Tag suchen

Tag:

Tag versuchen

Meine 3 Gedanken für den 08.11.2025. 09.11.2025 14:54:12

gedanken gartendeko freund: „klaus“ bemaltes bemalter stein fotos alles glück dieser welt langjährig tag verschlafen einräumen anekdoten aus dem leben. ungeöffnet ist verrã¤umen hamburg-lohbrügge tee sortieren park: "grüne lunge von lohbrügge" hamburg-lohbrã¼gge 11:00 uhr wã¼nsche foto küchenschränke herzstein wünsche gemaltes/bemaltes verräumen freuen festen hã¤nden glã¼ckwunsch aktion: "meine 3 gedanken für heute." versuchen gut einsortiert ungeã¶ffnet ist fand 16:00 uhr freund: "klaus" steingruppe: „allersteine“ langjã¤hrig küchenschrank bemaltes gemaltes aus 3 mach 2 steingruppe: "allersteine" sã¼ãŸigkeiten aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ pulverform glas-und flaschenform 3te und 4te regal tee glückwunsch wã¼nschen neue beziehung süßigkeiten garten 4te regal single-freund ausgewilderte steine. 3te regal kã¼chenschrank park: „grã¼ne lunge von lohbrã¼gge“ alles glã¼ck dieser welt festen händen kã¼chenschrã¤nke bemalte steine finder einrã¤umen wünschen backschrank einschlafen
1. Gedanke: „Ich verschlief heute fast den ganzen Tag. Da ich erst um 11:00 Uhr morgens endlich einschlief und um 16:00 Uhr aufwachte.“... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Ein Gedicht: „Drunken stranger of mind“ 17.05.2016 00:18:07

sündigen ende poesie sünde geräusch anfang ja loslassen lüge schwimmen hoffen versuchen klarheit fluss wahrheit glück gedanken dosis fließen liebe lügen leben hoffnung gedicht brücke englisch schlucken romantik menschen zeigen lassen alte menschen nein angst herz
Take me by your hand, stranger of mind. I’m willing to take off my mind. Of my mind, take me with you. Take me down to your ground, where those hearts beating without a sound. Take away my sorrow, you bastard of another kind. Off another kind. You know that truth is hard to swallow, […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Süchtig nach Suchtabstinenz? 21.03.2016 16:29:06

onlinesucht abstinent manipulieren wertschätzung gedanken allgemein verã¤ndern belanglos unterhaltungs-sucht chat-sucht verändern konflikt verantwortung ordnung gewohnheit belohnung online-sucht wirklich weg verbindlich entschluss aufmerksamkeit wertlos sexsucht grundlegend motivation mediensucht masturbations-sucht sã¼chtig internet teufelskreis persönlich sucht lösung wertlosigkeit vormachen scheinbar bereitschaft bestã¤tigung versuchen flã¼chtig zweifel entschlossenheit lebenswert lã¶sung bestätigung flüchtig konsequenz abhã¤ngigkeit drang süchtig masturbation entzugserscheinung wichtig persã¶nlich intergration arrangieren belang ruhelosigkeit nachhaltig wertschã¤tzung leiden frieden echt wertvoll zerstreuen leben qual-sucht beziehung arrangiert erfahrung belohnen selbstwert sexuell unentschlossen widerstand selbstbefriedigung tiefgreifend anerkennung chatsucht abstinenz grund suchtverhalten abhängigkeit
Ein Text über Masturbationssucht in diesem Blog scheint mit die höchste Aufmerksamkeit im Vergleich zu den anderen Beiträgen zu erregen: Über Sex im Spannungsfeld zwischen Versorgung und Entsorgung. Oder: SEIN und ERKENNEN statt DARSTELLEN und VORSTELLEN. Folgender Kommentar veranlasste mich zu einer Antwort in Form dieses neuen Blog-Beitrags,... mehr auf suchtfrei.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – The Killing Dance 16.10.2018 09:00:14

spiegeln fantasy situation fangirl stereotypen kompromisslos vermitteln betonen furchteinflößend düsternis katastrophal akut drama band 6 später bieten reihe natur verleugnen unglaublich töten füreinander tod handlung hauptkonflikt resonanz bemerken wählen kontrast aus dem weg gehen erkrankung erkenntnis ärger aufschlussreich zusammenreißen persönlichkeit klar konfrontieren analyse kontakt freien lauf lassen mächtig ebene chaotisch lieblingsbeschäftigung fall idee interessant heldin leiche schonend entscheiden sabin ansatz um hilfe bitten jean-claude verlangen rudel heraushalten geboren spaß reread herz schwierigkeiten früh möglich festigen voraussetzung überraschen monster akzeptieren außer frage gewähren kollidieren traumatisch bestimmt dominanz komponente lang und breit nebencharakter erinnern tot verschieden attraktiv inhuman mehrteiler strukturiert hadern integrieren werwolfsrudel liebesleben schreiben verletzen romantik weißer gartenzaun bereitwilligkeit allein animalisch mensch herz-schmerz-drama gegenseitig brutalität einblick ausreichen automatisch abstoßend permanent präsent erklären büro gestalten in sich geschlossen anita blake prägen beziehung ekel riechen gefühl etablieren betreten urban fantasy auf trab halten vorbereiten atemlos bemühen erfordern resultieren tief zuordnen präsentieren mann harmonieren vampir auslassen aufmerksamkeit erinnerung schlimm dominant laurell k. hamilton beobachten schmerzhaft heilen tier im vergleich unterstützung extrem auftragskiller zeremoniell bloody bones verliebt figur erscheinen aussetzen nekromantin tanz der toten wunschvorstellung ermitteln folklore eindruck unterhalten versuchen verständnis implikation verarbeiten skrupellosigkeit betrüblich aspekt plagen hinrichten erzeugen rund charakter beschäftigt seite anziehungskraft kalt erwischt 4 sterne entwicklung element tierisch gelegenheit bei lebendigem leib erfreulich aufregend einzigartig taff buch werwolf übelnehmen auftreten umarmen schicksal schusslinie beitragen welt ausleben richard zeeman augenblick sicher traurig belasten empfinden verbergen wolf lesen analysieren konzipieren deutsch krass übergreifend konzentrieren aufrechterhalten stimmen beeinflussen entscheidend frau kopfgeld gedanke gefahr schlummern spannend vorwerfen the killing dance fähig bluten geschichte tragisch problem dolph mythologie sabotage original nachvollziehen edward verfaulen vorliebe hierarchie rezension entschlüsseln mögen ich illusion ablehnen realität erfüllen in voller pracht liebe
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Erica Fischer – Aimée & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 03.09.2019 08:00:21

jüdisches krankenhaus chaos eintreffen umerziehungsmaßnahme theatralisch schwäche verwechseln bevölkerungsgruppe interpretation stadt berlin dicht halten affäre scheiden einnehmen entartet gier erholen entwicklung anfühöen persönlich eingeschworen meilenstein gründlich ort wohnen essenszuteilung erica fischer kindererziehung bürokratisch schicksal schwester wirkung buch naheliegend besitztümer bemühen lebensrealität scheitern stabil entgegenstellen weg kleindung weiblich sozial bedrohen bedürftigkeit stören erinnerung aimee nüchtern prostituieren zuhause zahl lebendig mutmaßen annäherungsversuch mittel zum zweck ermitteln verarmen von innen heraus historisch verdanken nacht mut beurteilung vereinnahmen mit schimpf und schande nachvollziehen lebenszeichen zählen seltsam sexuell problem kinder besitzen geschichte bremsen nachricht kompliziert vortäuschen partnerin bände sprechen untergrund wohnung auschwitz zurückfinden israel außer stande über sich hinauswachsen erfahren bestehen volk verstehen unternehmung verlauf verschwenden erzwungen sicher warm verlieben kontrollieren knapp deutsch motiv aufarbeitung leseerfahrung parteispitze ernst nehmen gunst echt system bestreiten ausrufen austauschen reagieren praktisch anrecht ausrichten polen zauberhaft farce hinzufügen anbändeln individuell ausgehen heißen unangenehm rote armee verfolgung festlegen obsession wählen flüchten empfehlen beschützen thematisieren niederschmetternd unmissverständlich in gefahr bringen warten verteufeln umgehen politik künstlich ankommen erbitten razzia hingezogen fühlen darstellen identität opferrolle flexibel verlangen ansicht global auseinandersetzung konvertieren hinweis level gesetzgebung schützen homosexuell anonym mit offenen armen dame felice schragenheim entsetzt abwegig verfolgen funktionieren mühle armutszeugnis privat vertraute verbringen transportieren dem fass den boden ausschlagen leid community wegfallen porträt unverständnis menschlichkeit unvermögen abbilden tatenlosigkeit erinnerungsstück lesbisch mensch gutdeutsch hineinspazieren abstraktion einzelschicksal gefühlsebene abenteuer schule einblick überzahl widersprechen leben arisch erklären jung zusammenhang gefühl benehmen kalt beziehung unglücklich tagebucheintrag luftschutzbunker bombenangriff haushalt führung zusammen sein lohnend faktenlage möglich fürsorge kommandantur ungesund emotion guten gewissens verurteilung zeit entbrennen anführen gleichberechtigt erinnern begründen bedürfen bezweifeln an sich bringen fesseln motivieren zu schulden kommen lassen weigern bunkeraufenthalt ausmaß nachträglich teil stärke vorfinden erinnerungskultur freundin unterschreiben furchtbar still davonkommen hab und gut gefallen verdreht einziehen zwischen den zeilen günther wust argument aussaugen strom träne dynamik dimension 4 sterne grenzübergangsschein unbekannt kitschig aimee & jaguar fleckfieber empfangen einzigartig unterstellung mann zerstören bundesverdienstkreuz zelebrieren leistun annehmen hindern druck aufbauen steif und fest reise verwegenheit tränenbüchlein vermachen romanze aufmerksamkeit lgbtq strategie weit entfernt ahnen verstärkt ausfindig machen lebensfähig todesort anzweifeln dokument begehen anmelden gebildet äußern festnehmen leisten eltern allgegenwärtig bedrohung mutmaßung ehepaar offen paragraf 175 überdauern lebensmittel u-boot wahrnehmbar tschechien zu tage treten drohung schriftstück festhalten millionen antwortschreiben nähe umbringen zweiter weltkrieg stromausfall binden umstand chronistin verstecken initiative geben resignieren biografie aufbereitung lesbe mutwillig hübsch retten ausmalen begreifen verwehren belasten zerbrechlich radio erdrücken betreffen positiv entstehen information psychologisch lebenslust netz unterstützen das leben nehmen schwach geschmeichelt locken unternehmen richten australien einfangen selbstmord zulassen verbergen ansteigen flüchtig paar fantasie häftling unnötig foltern strafbar non-fiction intensiv holocaust sicherheit verlaufen verhalten aufstehen vorziehen schulisch erkrankung hoffen herausstellen schuld kriegsbeginn gepäck einsehen 1942 schmerz rechnen beweisen freiheit besuch gestapo schwul vorladen rechtfertigen unverfrorenheit zu spät bandbreite fräulein in not fungieren stenotypistin schweigen verzweiflung geliebte 1944 außergewöhnlich froh wahrheitsgetreu in frage stellen historiker schrecklich führen situation unterstützer einlassen wirt widersprüchlich stimme weitergeben distanz wagemutig zärtlich betonen schließen emotional unterstreichen wecken 1939 handeln töten hauptstadt abführen wissen lang natur alexander zinn tod fassade ghetto an sich reißen theresienstadt kommentar päckchen stattfinden hitler spitzname tödlich schwerfallen wahrnehmung verlust scharlach flüchtling bergen-belsen 1945 papier sichtbar wahrhaft kämpfen seitenweise clever speziell antipathie einbilden herkunft präzise nähern berichten tatenlos abholen neuigkeiten inszenieren homosexualität genießen schlussfolgerung angst unverzichtbar gewissen aufblasen fühlen schmälern fingieren reduzierung stellen unterschlupf propagieren zivil einarbeitung verlassen schildern konsequenz symbol offensiv vertuschen bestätigung aufnehmen beschützerin verschlingen greifbar eindringlich these übernehmen mitschwingen formulierung schicken versuchen aktivismus abzeichnen mitschuld verhaftung eindruck entführen alt seite zustand charakter ergreifen entgehen ausstellen lebhaft 1943 verbrechen sorgen untermauern zurückkehren anflehen gefühle gelingen uniformiert gestehen habsucht schaden inhaftierung krieg akte in den vordergrund international österreich überdeutlich den kopf schütteln vergangenheit gemeinschaft faktisch auf die idee kommen rosa winkel zusehen verschanzen gespräch auszeichnung gefälscht stationiert missglücken detailliert desinteressiert küche journalistin optimismus abhängen nicht von der hand zu weisen paradox komplizin erscheinen steine in den weg legen vergeben frei feiertage in den vordergrund stellen fest überzeugt fähig sorge begegnen schimpfen sohn eingehen einfallsreichtum männermangel pragmatikerin verhältnis belegen ehrung geborgenheit liebesschwur bedanken berauscht wohlwollen wahr trachenberh verhindern erfolgreich struktur erreichen drängen realität risiko heiß todestag verhaften beharren illustrieren staat auswandern welt sympathie abzug geschichtslehrbuch von beginn an aussage zwingen vorstellen zuverlässig bekannte rücksicht intim elend gedanke gefahr reizen existieren ausgesetzt unterwandern verlieren liebesbrief verletzlich einschalten anstellung organisieren bereitschaft aushängen schwer groß-rosen bestrafen tragik beginnen nation gut situiert jude verschleppen verführen gemeinde rückblickend gefestigt konfrontieren aufgeben nah usa heldin nichts am hut haben aufhalten schilderung egoistisch kritik konzentrationslager denunzierung deportationsbescheid konflikt rühmen im allgemeinen standhaft bieten entdeckung jüdisch thema schweben autorin position ausgeliefert glück berlinerin ausfallen überleben wahrheit kriegsjahre hilfe verzehren unzufrieden rekonstruieren realistisch brillant mutig besitz überlegung widerstand allein perspektive asyl erkennen anheften dabehalten aimee & jaguar brief bekommen simpel abhängigkeit verdienen synagoge schockieren verfehlung ausgangsposition produkt schritt lage im inneren küssen ausdruck entreißen enttarnen fehlen weiterleiten prägen religion papiere höchstwertung tenor kz verschonen historie freundeskreis odyssee deutschland konkret sehnsucht jaguar ehemann betrachten gestatten komplex judensammellager erzählen tot versorgen im gegenteil tabu vorwurf romantik hausfrau außer sich auseinandersetzen fehlschlagen negativ besuchen hilfreich lektüre interesse bernau eingebildet land verleihen ausliefern fragwürdig ausreise kriegsende ernst zugehörigkeit schwierig makellos tortur gezielt wundern stundenlang geschlecht erkundigen wohngemeinschaft auffliegen todesurteil zärtlichkeit halten irene schutz bedürftig unfähigkeit lilly wust wutentbrannt unterkommen typisch befragung foto nachzeichnen mittäterin kennenlernen bedürfnis schenkung spur nationalsozialistisch ermorden nachdenken schrecken tief fahren individuum auflösung familie linientreu verheiratet ungewöhnlich resümieren form bankbeamter grundlegend wirbelwind stillen kuss tatsache vereinsamen antreiben meinungsfraktion unterkunft geraten extrem neugier aktuell unbeantwortet erleben wahnhaft ordnen bedeuten beschreibung stark einzug theorie güter obsessiv tumb im hintergrund tragisch leidenschaftlich unterlassen zusammenwohnen gefährlich rezension zeitgeschichtlich hineinversetzen reichshauptstadt herausheben abstrakt fur tot erklären anschließen leugnen krankenhaus festkrallen liebe blind behaupten erfüllen intern beängstigend jammervoll lager zeitzeuge politisch kümmern gedächtnis werben tadellos rolle zurückweisen ausleben kontext schatten davonjagen station entscheidung ehefrau flüchtlingshilfe patriarchalisch breslau empfinden verklärung heimreise melodram mischung chronik suchanzeige problematisch soldat erstveröffentlichen nachgeben authentisch große liebe ansprechen in zweifel ziehen frau persönlichkeit aufs spiel setzen unschuldig bewusst identifizieren wissenslücke verwahren ebene freunde nass erhalten seinen stempel aufdrücken testament leben einhauchen lebenslustig lieben befreiung beichten gegensätzlich zuspitzen verwarnung sentimental wehren real herbeiführen leiten ende sammlung erleiden deportation auftauchen qual ermöglichen drittes reich fallenlassen versprechen bewegen später krankenhausaufenthalt daneben liegen fremd gut gehen vermitteln erwartungshaltung mutter organisation der vereinten nationen für hilfe und wiedergutmachung internieren verhohlen liebesschnulze annäherung erlebnis perfekt antwort fürchten trügerisch egal nazi hinterfragen helfen gerecht gefühlsparasit hungertyphus abhängig gedicht mitläuferin grund bedingung bieder deportieren inhaftieren hilflosigkeit fordern abstoßend großzügig sexuelle orientierung dienststelle liebesgeschichte alltag prekär empathie postkarte gehören netzwerk vermuten verraten romantisch jüdin tötungsmaschinerie glühend zwangsläufig zweifellos entziehen egoismus rekonstruktion leiden hass nationalsozialismus zug prozess frage beschließen subjektiv wahnsinn überzeugend neigen kirche verschwinden beschwören interpretativ zeigen bemühung sensibel mit aller macht vor die tür setzen schreiben verschweigen heimkehr
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Chloe Neill – Wie ein Biss in dunkler Nacht 13.11.2018 08:30:10

übernatürlich entschlüsseln rezension verstärken plan feind hexer erfüllen schön entdecken metaphorisch rosa enden hexe melancholisch annabelle rätselhaft gestaltwandler übergreifend einschneidend beeinflussen überlegen rund verbindung lektüre freuen lieber chicagoland vampires kriminell vorteil vampir aus der hand legen chicago urban fantasy ermorden herausfinden alchemie die finger im spiel haben helfen belohnen unterhaltungsliteratur einarbeiten früh organisiertes verbrechen ablauf magieform ethan bewusst langfristig erhalten handlung gangsterboss sentimental ehrlich antreten auftauchen egal liegen erlebnis aktiv schade unter kontrolle haus cadogan liebesschwur eine rolle spielen liebgewonnen von beginn an handlungsaspekt wichtig besetzung vorstellen powerpaar versuchen organisation ruhen krieg entfesseln vergangenheit 3 sterne erscheinen figur freude ära 1-mann-unternehmen verdienen gleichung bekommen geduldig fehlen ernstlich feiern wie ein biss in dunkler nacht schachzug historie kind problemlos spezialisieren schlag urteilsvermögen gemeinsam kunst konfrontieren sonderrolle emittlung kritik spaß versetzen andeutung leiche wehmut bieten hervorragend midnight marked schmalzig erwarten glück an einem strang ziehen catcher potpourri herumtragen nostalgie dem ende nähern wrigley field schreien üben paar konzentrieren neu gefallen herhalten stärke ignorieren bösewicht rückblicksbrille unbekannt kitschig riskieren adieu träne dramatisch nekromantin geheimnis ahnen mallory wünschen bedeutung familienplanung clever auszeichnen vampirpärchen abschluss symbol aufnehmen vergangen oberhaupt idee emotional erweitern richtung verdrücken adrien reed zirkel reihe handeln team mögen kompliziert seltsam bestehen chloe neill energie sicher job augenblick toll applaus fokussieren involvieren magisch rache buch zusammenarbeiten entwicklung zeichnen stören entgegenstellen scheitern wappnen schhwanger brutal prophezeiung subtilität erklären zusammenhang überraschen fesseln bezweifeln mafia herausforderung erinnern detail planen unmissverständlich umständlich beherrschen größenordnung alchemistisch vereiteln band 12 fantasy treue merit methan
Ich habe ernstlich überlegt, mich zum Abschluss der „Chicagoland Vampires“-Reihe mit einem T-Shirt zu belohnen. Auf ihrer Website hat Chloe Neill einen Shop eingerichtet, in dem Merch aller Couleur angeboten wird. Leider ist nichts, aber auch gar nichts dabei, was mir gefällt. Nicht einmal Catchers Spruch-T-Shirts überzeugen mich. Schade. Ich hätte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kim Harrison – Blutsbande 23.10.2019 09:00:43

verwickeln involvierung fall ermittlung protagonistin beginnen interessieren einfallen erstaunlich hilfe drama wellenlänge name keine träne nachweinen konflikt felsenfest beschweren abbruch geeignet abwarten schwingen hinterm steuer erkennen vorwurf mordermittlung hinweisen weit hergeholt dämon angewiesen vampirin erzählen abschließen teilnahme kopf passieren auslöschen kriminalfall sympathisch werwolf gelingen entführen kapitel versuchen bodyguard aufweisen anwesenheit bekannt anspruch unterstellen erreichen lügen mord bar begegnen sorge aufregen aufgehen aufwachen offiziell expermientieren erfolg literarisch vorstellen quälen hassgruppe ändern bestenfalls ende anbieten nickerchen zusammen stecken trotzreaktion handlung aufs spiel setzen mordserie inhaltlich souverän hineinziehen plausibel 2 sterne dramatisiert kim harrison übertrieben motivation dämonisch verabschieden grausig passen ausreichen fragen herstellen grund kennen entwachsen helfen kompetenz dawn cook schreiben haltlos unerträglich in ruhe lassen aufklären vom antlitz der welt tilgen herz übelnehmen blut fragwürdig lektüre verbindung rachel morgan hellwach bizarr mit sich bringen urban fantasy zum teufel erfüllen behaupten ritualisiert inderland security rezension übernatürlich erleichtert schlimmer überlegen kurzgeschichte veröffentlichen beeinflussen entscheidung empfinden hexe moment versehentlich auf die palme bringen verlangen künstlich ergehen umständlich beherrschen status tatort titel auswirkung inderlander funktionieren fantasy vorbei level radikal gefühl zukunft abenteuer mensch soziale kompetenz führerschein sinn zurückschauen erinnern dazudichten krampfhaft erpressung buch a perfect blood bürokratisch zurückbekommen anfang humbug abbrechen stören überzeugt life is a bowl of cereal befinden kompliziert abfinden wohlfühlen banal problem im gegensatz geschichte szene erfinden hexenzirkel lesen pixie job beitragen getrennte wege gehen auskommen einsehen freiheit beweisen blutspur einschränken resonanz säuerlich band 10 reihe vorgängerband natur blutsbande emotional irritierend anstrengend behandeln entführung szenario deal inszenieren unannehmlichkeit wayde wahrnehmung lebewohl ärgern greifbar übernehmen kündigen dürfen zutat groll überflüssig hysterisch verhalen priorität art und weise teil autofahren bleiben wo der pfeffer wächst merkwürdig dramatisch hindern nähe absprechen unnötig eröffnen aktivität nebenschauplatz entstehen
„Blutsbande“ ist für mich der letzte „Rachel Morgan“-Band. Ich breche die Reihe ab. Ich habe wirklich versucht, mit der Protagonistin Rachel auszukommen, aber es funktioniert nicht. Wir passen nicht zusammen. Ein geeigneter Moment, um zurückzuschauen und euch zu erzählen, wie die Reihe entstand. Der erste Band „Blutspur“ begann als Kurzgeschichte, ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kim Harrison – Bluteid 11.09.2018 09:00:37

atemlos erscheinen absehen alcatraz dialog gewissensbisse verbrechen erzeugen charakter versuchen eindruck zuneigung buchhandel sympathisch nick ex-freund erfolg angreifen erzfeind schade kritisieren temperament fähig unter kontrolle gefangen ivy erreichen riege wahr riskant prinzip black magic sanction autorin ungelesen repetitiv körperlich unreif konflikt name von vorn erwarten moralisch neuanfang können vertreten beginnen pseudonym protagonistin schwer verwickeln heldin umsetzen gravierend passieren dämon auswählen vorwurf gemeinsam dienen ethisch ausnahme überstehen perücke handlungslinie urban fantasy herausfinden vertrauen erleben entkommen aufbürden wunderbar 12-jährige schwierig quetschen urteilen oberflächlich neigung rachel morgan lektüre entgegenwirken vermeintlich lösung halten aktionismus schockiert entscheidung konzipieren bestätigen laut kleinigkeit hexe geld übergreifend anerkennen weiterentwickeln rezension plan einsortieren ersetzen ärgerlich dämonisch übertrieben kim harrison 2 sterne rührselig egal inhaltlich investieren freunde erhalten veränderung weggeben handlung turbulent folgeband in wahrheit real überwältigend beschließen abgrenzung reibung fazit kindheit dawn cook verschwinden unerträglich die finger im spiel haben potential schlagabtausch ausreichen überzeugen jagen weiße hexe besserung gestalten karriere erinnerung rothaarig action wesen abbrechen verlag mittel zum zweck the hollows das herz auf der zunge tragen auslegen privileg überstürzen magisch buch theoretisch entwicklung affäre hexenzirkel echt wandelndes chaos identitätskrise szene zurückschlagen großteil individuell mögen standard geschichte besitzen nachvollziehen problem trent kalamack deutlich erfahren verstehen loswerden ablehnen fantasy den hintern retten bluteid armutszeugnis verbringen einbrocken empfehlen entwerfen wirken leser vertreter verdampfen anders effektiv tiefe band 8 lebensland eignen lächerlich planen abenteuer radikal verständlich schriftstellerisch beziehung blond willkürlich widersprechen blutkind zukunft integrität laurell k. hamilton bedrohung schülerin neu aufbringen hysterisch einzigartig erbe überfordern zweifelhaft belasten positiv wie vom donner gerührt wiederholungsschleife schreien waghalsig einsetzen kastrieren besorgen betonen emotional situation definieren schwerfallen begabung tschüss reihe zirkel konsequent einbrechen handeln eigenschaft verzichten verhalten meinung jenks aufbrausend idee kreischen verlassen gewaltig stellen grenze ausflug kampf folgen ansatzweise lektorin ärgern treffen aggressiv zustimmen
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

vorbild passen biografisch dringend erwachsen fragen aufstellen leseliste us-amerikanisch schreiben überzeugend zeit nehmen notfalls die daumen drücken das leben retten faszinieren bewertung 15 jahre anspruchsvoll befreundet ebene bewusst erhalten befassen gerecht werden werk gut ehemalig später von sich stoßen monatelang vermitteln das leben kosten anpassen behaupten 1975 würdelos bewerten rezension verpflichtung literat englisch rätselhaft frau veröffentlichen beeinflussen primär studieren sekundär politisch essay einfließen lektion typisch religiös bedauern by the north gate umfangreich fragwürdig schwierig black girl white girl negativ lektüre brauchen bereiten erleben aussetzen bedeuten theorie vereinsamen dazugehören joyce carol oates ungewöhnlich tief nachdenken spitzenbewertung familie hinauswollen annahme verwirrt strikt minette gradlinig allein erkennen kompromiss beigeschmack komplex konkret unsicher kind arbeiten studentin mauer dick kurzgeschichtensammlung gegenwartsliteratur einsam konfrontieren aufgeben freundschaft protagonistin tragik botschaft anwärterin selbstläufer unterbewusstsein rekonstruieren thema autorin zurückziehen eingehen verhältnis schriftstellerin unmöglich wichtig verhaltensweise stammen intim tochter in der tiefe ändern welt wegstoßen gelingen bereit entwickeln schuyler college einfluss versuchen genna rüstung auf die zunge stehlen freude kurzgeschichtenband verwirrend erscheinen jugend bürgerrechtsanwalt sterben pfarrer schmerzhaft campusgelände dominant verschanzen umfeld nachdrücklich 3 sterne ereignis kämpfen respektieren realistische fiktion stur gefahr laufen stil lyrik gewaltig grenze einschüchternd harmonie roman schrecklich durchbrechen gelten college nobelpreis verhalten tod zeitraum handeln lang entschlossen ich-perspektive einlassen irritierend vorbehaltlos nominieren falsch begreifen garant rassismus zueinander finden philosophie konservativ lernen verlaufen erwartung streng theaterstück verbergen begeistern positiv weigerung psychologisch depression gefallen freundin furchtbar geburtstag sehnen danken lesevergnügen eltern afroamerikanisch außenseiterin nachvollziehbar laune ablehnung gemeinsamkeit annehmen radikal benehmen beziehung benötigen leben jung umstände fesseln ausgerechnet zeit lehren minette swift entscheiden versinken identität beschützen mitbewohnerin nachwirken wunsch vergehen genna hewitt-meade status bedeutend übellaunig unerwidert definition bestehen vater stochern verstehen jugendliche kompliziert verstricken literatur nachvollziehen zählen geschichte reagieren monate lesen krampfhaft erziehen buch psychologischer realismus unglück glaube individualität novelle erstmals pulitzer-preis sozial karriere pflicht erinnerung anfreunden
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Schlüpftag-Special] Wohltätigkeitsaktion: Tugenden für den guten Zweck 19.12.2018 09:00:26

überwältigen gesellschaftlich ernährung anbieten rebellisch musikförderung feedback ehrlich gesamtsumme verpulvern erhalten identifizieren bewusst glück versuchen finanziell missbrauch öffentlich 5 jahre bewahren antwort erlebnis punkt unglaublich fördern vermitteln punkerin rutschen fernhalten bewegen option erfahrung großzügig militärisch kollektiv zögern entwicklungsland wurmen aufstellen grund potential erwachsen post glauben helfen überzeugen feiertag segeln schreiben suchen exklusiv neuigkeiten & schnelle gedanken straßenkinder ev gewöhnlich beschließen freiwillig frage guttun egoismus produzieren soziale netzwerke hilfsbereitschaft hausaufgabenhilfe bestätigungsmail lösung veranstalten schlafsack paypal verhelfen hartz iv betreuen berufsvorbereitung aufrichtigkeit finden zugutekommen verbindung negativ stark jugendarmut erleben lust tradition wegsehen freudentag orientieren selbstlosigkeit wunderbar überweisung romanfigur bloggerin schwelle landen herauswachsen tief wohltätigkeitsaktion unermüdlich dazu führen tugendhaft schön immer und überall fakt überblick versagen auszählen dankbarkeit wert umschnallen rhythmus geld überlegen veröffentlichen empfinden monatlich familiär berühren onlinespende modern kids im reinen antiquiert enttäuscht aufteilen heldin klar integration verschreiben gewalt mobbing schwer vielzahl bereitschaft ohne weiteres münze moralisch hilfe wahrheit engagieren geburstagsaktion wortmagieblog feiern begeben erwähnen selbstlos dienen fähigkeit herzensanliegen spendenaufruf perspektive von herzen zwischenmenschlich erlauben versorgen erzählen sportförderung ins leben rufen atemberaubend gewähren selbstbewusstsein traumatisch verloren straße jährlich deutschland arbeiten rühren kind wohltätigkeit kleidung bereit held spenden aspekt duden charakter gleichgültigkeit rüstung organisation versuchen schicken bildungsarmut summe erscheinen seele missstand harmonisch einmalig anziehen vergangenheit gemeinschaft aufrichtig realisieren risiko erreichen 2018 aufpolieren aufklärung hören zurechtfinden hilfbereit beantworten belegen eingehen anbeiten beeindruckend bolle wichtig gedanke auf die folter spannen beratung jahr die puste ausgehen welt normal totschweigen aufrappeln konzept hilfsangebot verzweiflung gutes tun beweisen schein eigenschaft resonanz verhalten definieren kommentar straßenkind abkürzen reihe beitrag unheilvoll bunt betonen groß monolog blumenstrauß stimme sammeln ellenbogen-gesellschaft aktion situation übersteigen berichten melden gesetz außerordentlich schätzen endgültig aufopferungsbereitschaft spende mitmachen bedeutung ausflug marzahn bildungsangebot besinnen schwert verlassen gewaltig high fantasy katniss everdeen handwerklich selbstständig ernstmeinen kinderarmut bedarfsgemeinschaft kinderhaus elternhaus dynamik priorität gefallen beibehalten ignorieren verarbeiten danken geburtstag laune prävention ertragen blog initiieren einrichten loyalität unterstützung reise annehmen betreiben freizeitangebot straßenkinder e.v. kinderschuhe prozent durchschnittlich lob ideal resignation hinnehmen lebensmittel lernen inspirieren mitglied auffallen nutzen unterstützen netz positiv anpacken ehrenvoll bewusstsein streetworker leser identität ankommen politik integer teilen spendensumme unangenehm bewirken armee community leid dezember 2018 betreuung privat vernachlässigung chance klassisch auswirkung fürsorglich projekt tugend armutsgrenze gefühl auslegung erklären jung tabuthema verein leben abenteuer ausreißer konto schummeln vorbeugen überschreiten personifizierung mensch bezweifeln wundervoll erinnern zeit wohl friedlich wertvoll systematisch im mittelpunkt follower geldbeutel möglich großzügigkeit buch auftreten schicksal meilenstein fluchterfahrung entwicklung persönlich möglichkeit gelegenheit stadt hässlich abhauen mut zusammenhalt verdanken geregelt sichtbar machen geschäftspolitik fahrkarte heim formen gesund ermuntern gesellschaft weihnachtszeit sozial harry potter zynismus scheitern wesen erfahren darbieten jugendliche fallen befinden arbeit faktor am leben halten mission problem literatur nachvollziehen impuls spendenbutton lesen schutzlos beschreiben außer acht lassen anfühlen sicher
Hallo ihr Lieben! 🙂 Der 19. Dezember ist für mich ein Feiertag, denn der wortmagieblog hat Geburtstag! 🍾 2018 ist das ein besonderer Meilenstein, weil mein Blog dieses Jahr 5 Jahre alt wird. Ich habe das Gefühl, damit eine Schwelle zu überschreiten und endgültig sicher sein zu können, dass ich ihn weiterbetreiben werde. Ich denke, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Robert Jackson Bennett – The Troupe 03.04.2019 09:00:07

lebensverändernd führen exzentrik gelten nummer roman hoffen verhalten beweisen rechnen drei stooges überfallen tasche schwerfallen musikalisch drohen stimme ein händchen haben protagonist bunt dominieren emotional bezaubernd hoffnung charismatisch zukünftig stnaley wenig ausstrahlung heldenhaft erfrischend künstlergruppe fröhlich stil dinner for one kampf abschütteln verschlingen abschluss ruhm seicht raten 4 sterne einzigartig teil art und weise traumatisiert akrobatik geheimnis haufen bedrohung exquisit jämmerlich annehmen offenbarung reichen biografie geben klein cellist vaudeville entsetzlich unterschied art schrill the troupe 2012 erwartung füllen orientalisch wunderkind definitiv wirken leser schauspiel reihenweise stechen tanz unvorhersehbar legendär wunsch berüchtigt ungünstig truppe böse fantasy leben gefühl schriftstellerisch denken 19. jahrhundert charakterzentriert erinnern faszinierend überraschen spielen 16-jährig fehlbar anders tiefe im mittelpunkt entwicklung fahrend buch vorstufe magisch freakshow hässlich setting gesang wappnen bedeutungsschwer abgrundtief kreativ narrativ skizzieren göttlich karriere reichtum entgegenstellen einzelband kreis bestehen vater erfahren robert jackson bennett poetisch verstehen künstler geschichte tür trauer aufblitzen begriff mission ästhetisch manchmal individuell schreibstil heironomo silenus lesen sehen ehrlich variete ende handlung ensemble persönlichkeit beitreten aufmerksam hineinziehen kingsley zäh werk träge vorführung tierdressur spannung vermitteln erwartungshaltung enttäuschen später formidabel berühmt dunkelheit bauchredner erfahrung das böse märchen porträtieren kennen uralt auftritt autor grotesk bewertung skurril colette us-amerikanisch suchen produzieren zweifellos vermuten gehören ausgereift konzerthaus bevorstehen kennenlernen theater oberflächlich finden mystisch land verbindung lektüre bizarr berühmtheit tänzerin bedeuten urban fantasy nachdenken mitten ins herz form unterhaltung abstrakt touren schlicht erfüllen kapriziös unspektakulär in sich abgeschlossen übernatürlich rezension vorzeichnen hervorgehen veröffentlichen kontext rahmen tarnung bühnenunterhaltung enttäuscht zirkusspektakel beginnen interessieren tragik auf der flucht anstellung meer zwei jahre christlich bild ins gesicht sehen wahrheit exotisch franny schöpfungsmythos feiern hinauswollen korrigieren ewig erkennen kette erhoben dienen bekommen berührend googeln negieren integrieren abverlangen george carole betrachten absolvieren entwickeln gelingen held krieg talent bereit oft schaubude versuchen unsagbar entführen kaputt silvestersketch figur erscheinen show auslesen starke frau rückwärts unverfälscht pianospiel fähig vergeben schönheit hand öffnen aufrechterhalten vorstellen fordernd glorreich welt traurig zuschlagen werdegang begeistert
Hände hoch: wer hat schon einmal „Dinner for One“ gesehen? Ich stelle mir ein Meer erhobener Hände vor. Aber wusstet ihr, dass der Silvestersketch aus der US-amerikanischen Bühnenunterhaltungsform Vaudeville hervorging? Das Vaudeville war eine Vorstufe des Varietés im 19. Jahrhundert. Die Vorführungen bestanden aus mehreren in sich abgeschlossenen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Trauer fragt nicht um Erlaubnis… 18.06.2025 13:21:48

verlust kämpfen erlaubnis verzweifelt flã¼chtig schmerz gegenwart stille sturm geschriebenes von anderen nähe verstecken entwischen etwas nicht ändern können partner flüchtig gezeiten schubs straãŸenkreidekunst ewiges band art und weise weitere familie straßenkreidekunst eigenen kinder artikel aus dem internet mann ehren heilen sitzen andere plã¤ne eltern brücke bauen leben anders zeit licht gefundenes aufgeschnapptes "liebe im herzen" etwas nicht ã¤ndern kã¶nnen straãŸenkunst traurigkeit flã¼stern uhr gedanken geschichte trauer be-und geschrieben kontrolle andere pläne wind fotos fremde mut fragen weinen brã¼cke bauen herz verschwinden befreien freunde „liebe im herzen“ enkel sanft plan nicht retten kã¶nnen gestorben liebe aus dem internet gefischt. erinnerungen finden halten tief geschwister jedem nã¤he kã¤mpfen gewicht brust versuch freund nicht anhalten bleiben straßenkunst flüstern traurig bekannte ruhe versuchen nicht retten können seite legen sterben seele
Ich habe versucht, dich zu halten… Ich habe versucht, dich zu halten....Ich habe versucht, dich zu halten, aber du bist mir entwischt,Wie ein Flüstern im Wind, zu flüchtig, um zu bleiben.Ich habe gegen die Gezeiten gekämpft, verzweifelt, dich in der Nähe zu halten,Aber das Leben hatte andere Pläne und jetzt bist du nicht hier.Ich konnte [R... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

E. Lockhart – We Were Liars 24.04.2019 09:00:16

wahrheit erwarten moralisch parallele konflikt notieren autorin zurechtkommen wiedererlangen interessant pseudonym protagonistin abhaken botschaft leserin runterstufen erzählen erlauben gepeinigt zurückverfolgen betrachten sinclair fehlen gleichsetzen stammbaum perspektive allein mangeln anspruch nicht von der hand zu weisen verwirrend seele freude beechwood erscheinen 3 sterne grundsätzlich sommer entwickeln unfall erkennbar zurückkehren zum glück großvater mysterythriller zuneigung insel nett kaputt nach lust und laune angespannt versuchen eindruck erzeugen gewissensbisse quälen verpflichten gedanke mystery dankbar totschweigen langsam normal zeigefinger tochter begeistert beantworten märchenhaft vergeben ergreifend eindeutig gleichgültig verhältnis leere ich-erzählerin schade inhaltlich perfekt enkel marternd beurteilen später anwenden sorgfältig unregelmäßig reich paradebeispiel anbieten persönlichkeit identifizieren feststellen bewertung zeigen partielle amnesie us-amerikanisch verschweigen frage e. lockhart monat emily jenkins grübeln stolz. elitär empathie märchen abhängig königreich zu dem schluss kommen bedingung patriarch beabsichtigen herausfinden tief familie lektion uneingeschränkt poetik lektüre verbindung hinterlassen schwierig beeinflussen heraufbeschwören knüpfen geld bestandteil gedächtnis unterhaltsam schatten risse enthalten jugendliteratur familiär berühren frustrierend schön eigene schlüsse ziehen wert tragisch sanft szenerie rezension offenbar schnell dysfunktional verfolgen funktionieren ausspielen identität leser reiz aufbrechen hauptfigur thriller hinweis abstand lückenhaft intension auffassung erinnern enthüllung materiell mikrokosmos traumähnlich herausziehen geldadel leben anfall gefühl benehmen milchig fesselnd mahnend vergessen atmosphäre privatinsel zusammenhalt einladen lebensrealität gegeneinander verfügen erinnerung element lehrreich buch involvieren nicht stimmen abschnitt jugendlich fokussieren schreibstil hinzufügen intensität cady sinclair entscheidend mayflower job beschreiben belügen lesen migräne maßgeblich herangehensweise verlauf herrschen we were liars problem besitzen geschichte sinneswandel faktor peinigen herzstück manipulieren fassade schwerfallen situation erinnerungsfetzen tieferer sinn behandeln emotional in ordnung roman sepiagetönt wedeln resonanz einsehen lyrik schleier verletzen zustimmen bedeutung young adult wünschen weit entfernt ahnen überraschend qualität boshaft spüren fiktion 17-jährig betreten auf den grund gehen nachträglich geschehen erteilen nutzen nicht ins bild passen zusammenhängen rollenmodell respektabel wie ein rohes ei durcheinanderwirbeln berauben verbergen umstand sippe begreifen vorhersehbar
Die US-amerikanische Young Adult – Autorin Emily Jenkins, besser bekannt unter ihrem Pseudonym E. Lockhart, verfolgt nicht den Anspruch, ihren jugendlichen Leser_innen eine Lektion zu erteilen. Sie ist der Auffassung, dass Jugendliteratur nicht dazu verpflichtet, Rollenmodelle anzubieten. Ihrer Meinung nach enthält das Lesen von Fiktion grundsätzli... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Fröhliche Weihnachten! 24.12.2018 09:00:27

beteiligen erleben bedeuten plätzchenduft stressig familie nachdenken auskosten kerzenschein sekunde festlich geschmack unbeschadet moment kümmern wohltätigkeitsaktion liebe daheim traum fremd fest besonders bewusst erhalten neuigkeiten & schnelle gedanken straßenkinder ev hass frieden herz verraten jahreszeit fragen geist feiertag lohnen umarmen spenden sorgen versuchen schicken wichtig gedanke adventszeit vorstellen jahr vorbeischauen welt zurückdenken realität hand glück streit nächstenliebe konflikt geschenk heldin über den tellerrand schauen lächeln hinweisen schieben schaffen fröhliche weihnachten kind überstehen wahrnehmen allein ehepaar qualität weit weihnachten geheimnis blank ziehen lieblingsmensch versprühen mitglied schwach information fest entschlossen ideal magie kommentar groß froh hoffen besinnen zurücklehnen groll genießen ausstrecken wünschen gesellschaft erinnerung vorbereiten wärme privileg humbug schutzlos zusammenrücken vornehmen erfahren geschichte zählen schenken zum schweigen bringen dezember 2018 leid verbringen versüßen hintergrunddarsteller heiligabend bestgehütet wunsch erinnern zeit wertvoll weihnachtszauber leben mensch
Meine Lieben, ich wünsche euch allen frohe Weihnachten! Wir haben die stressige Adventszeit unbeschadet überstanden – nun ist es Zeit, sich einfach mal zurückzulehnen, zu genießen und sich darauf zu besinnen, was wirklich wertvoll ist. Lassen wir den Geist von Weihnachten in unsere Herzen und seien für ein paar Stunden die Menschen, die wir w... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 4: «Ich bin ein Schriftsteller» 29.11.2019 09:00:00

belastend despektierlich srebrenica erinnerung verursacht mutmaßen veründen deklarieren falle teilrepublik nicht hinterm berg halten alexander dorin mut keine lust hässlich interpretation stadt kontrolle schwerwiegend kosovo zusichern antun militär mutmaßlich georg-büchner-preis verteidigen kosovokrieg ablesen vordringen hochdotiert auftreten schrift massaker losgelöst schwedische akademie ahriman-verlag britisch spannend reagieren beginn beschämt entität reisebericht nachvollziehen opferrechtsorganisation geschichte ehrenbürger deutsche akademie für sprache und dichtung kompliziert verharmlosen auffordern streitbar bosnisch ablehnen internationaler strafgerichtshof für das ehemalige jugoslawien massenmord vorsichtig bestehen racheakt staatenbund volk irrelevant abschaffen bereichern unterzeichner literaturnobelpreis bescheiden funktionieren verfolgen stellung beziehen aufschreiben leid präventiv anhören welle menschlichkeit legendär westeuropäer gewinnen opferzahl distanzieren auffassung unmissverständlich deutschsprachig politik mädchen abkommen von erdut schlag ins gesicht darstellen vergleich ansicht global ankündigen bildung faktenlage bevölkern serbien alija izetbegovic konstruieren friedlich rund ums buch rauben wurzeln wahl bevölkerung zagreb versuchung autorisieren mensch unabhängigkeit verfahren vor augen führen druck eng massakrieren missverstanden vergessen momo-kapor-preis leben einordnen deutscher buchpreis ernennen erklären sasa stanisic siedlungswelle zitieren gefühl bindung wiederentdeckt frauen und kinder keine rolle spielen schall und rauch unterstützung reise debatte aufmerksamkeit slobodan milosevic opfer präzedenzfall anzweifeln irren beruf dokument äußern europa meldung thematik durchsetzen bosnien-herzegowina weigern geschehen ignorieren unterschreiben ton furchtbar sacken literaturnobelpreisträger verleihung skandal malte herwig legitim regulär kompromittierend beschäftigung rechtsextremistisch erbe stellungnahme unbekannt wiederholen geste verurteilt betreffen entstehen information vereinfacht diskutieren verlagern verteidigung zugeben umstritten nutzen trauma mitglied einsetzen zurückhaltung angeklagter intensiv holocaust bosniaken genozid berufen grabredner truppen einheit resignation bürger vernichtend zart zweiter weltkrieg bissig zahlen verstecken falsch dicht machen zivilist sarajevo informieren text informationszeitalter situation sammeln stimme behandeln betonen emotional französisch hauptstadt montenegro vergabe tod bestrebung traum vereint aufgebracht richtigstellen verhalten gesprächspartner meinung kriegsverbrechen schuld ketzerbriefe schriftsteller fernsehen gebiet wahlrecht einsehen scharf verhandeln schmerz besuch jugoslawisch rechtfertigen geboren beschießen schrecklich in frage stellen exzentrik katholische kirche davor zurückschrecken auszeichnen grenze kroatienkrieg krux gefängnis erzürnt literaturkritiker kommentieren preisgeld zivil griffen objektiv kriegsrecht bosnien rachemassaker materie gültig bombardement these friedensvertrag von dayton öffentlichkeit fehde anklagen entlastungszeuge zurückgeben flüchtling gerechtigkeit für serbien prominent fakt respektieren zusammenfassen treffen nähern inszenieren undenkbar herausschmeicheln streiter international steigern unterstellen einknicken vergangenheit hinreißen dialog unterzeichnung gespräch künstlerappell mazedonien einräumen rechtsnah unterschrift anfechtbar sommerlicher nachtrag zu einer winterlichen reise bekannt benutzen in tränen ausbrechen formulierung versuchen serbische radikale partei verhandlung eindruck entführen harold pinter kapitel kravica kärnten verbrechen untermauern handzahm zerfallen henrik petersen arrogant großserbien papst krieg schaden wohlwollend verständnislos journalistisch beharren zuschlagen slowenisch verlauten staat fachlich sympathie nobelstiftung aussage werdegang zwingen symbolisch kroatien vorstellen indiz november 2019 rücksicht wichtig angreifen literarisch offiziell peter handke dankbar goldene verdienstmedaille widerstehen aufregen unpassend provinz eingehen kritisieren tomislav nikolic aktiv ehrung sozialistische föderative republik jugoslawien verhaspeln partei wahr zitat manöver verhindern person drängen reisen konflikt zwischen die fronten gegenlesen region intervention die hornissen katastrophal nach sich ziehen innenpolitisch weismachen vertreten bezeugt empörung ein starkes stück erwarten heinrich-heine-preis radovan karadzic massaker von srebrenica schriftlich schwer interessieren entschuldigen zweifel feige dankesrede kunst in die geschichte eingehen vergleichen in verbindung usa umsetzen literaturwissenschaftler zu leibe rücken fall bezeichnen präsidentschaftskandidat kritik enttäuscht lebenswille zu kurz kommen sprachlos raketen menschenrechte tijan sila völkermord schaffen jugoslawienkrieg vorwurf hinweisen jagoda marinic beschönigen interview prestigeträchtig widerstand perspektive uneinigkeit erkennen courage simpel schwere kost appell anhalten befindlichkeit marcel reich-ranicki fair lage begrüßen geldsumme blödsinn prägen toten anmerken kriegsgebiet nachdenken ermorden kontrastieren johannes paul ii bereisen implizieren gutheißen nationalistisch effekt auslosen bundesrepublik jugoslawien serbisch exkurs eingestellt bedeuten hinterbliebene besuchen verbal patrick modiano interesse aufrufen chronologisch verleihen luftangriff biograf preis einstimmig kroatisch paramilitär angriff eine winterliche reise bedauern beleuchten freuen unterschiedlich herauslesen politisch statuten presse rolle den mund aufmachen fürsprache entscheidung laut beuteln veranlassen vergeltung beeinflussen relativieren dramatiker soldat belgrad verkünden verpflichtet mitverantwortlich verletzend urteil mütter von srebrenica ungeeignet sanft aussprechen in alter frische gefährlich anschließen bessern leugnen verständigung ans tageslicht anrichten behaupten in ein anderes licht rücken fällig beurteilen kriegsverbrechertribunal äußerung internierungslager mutter vermitteln werk eingreifen erlebnis friedensgespräch antwort erhoffen bill clinton bedeutsam nobelkomitee akademiemitglied austreten unschuldig bewusst erhalten begegnung frankfurter buchmesse weinerlich kosten robert dickson wehren nobelpreisvergabe mündlich regierung slowenien nato kampagne serbe präsident literaturbetrieb großbritannien leiden den haag akademie der wissenschaften und künste der republika srpska frieden prozess peter priskil bombardieren ziel bosnienkrieg neuigkeiten & schnelle gedanken rechtmäßigkeit beweggrund kindheit grenzgebiet jugoslawien schreiben beschleichen kollege satz kennen ausgrenzen literaturnobelpreisvergabe berichterstattung helfen autor einseitig hitzig aufschrei grund aufzeichnen militärisch heraushören fordern abtun um die ohren fliegen verabschieden
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Lauren Oliver – Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie 02.04.2019 09:00:58

großartig vielfalt vorhersehbar altern horizont begreifen zugeben ziehen auffallen in vollen zügen philosophie tag intensiv geschehen reflektieren stärke gleich besser beerdigung priorität erwachsene autounfall abend reise weiterentwicklung grausam nachvollziehbar zutiefst eltern beeindrucken young adult wahrnehmung erforschung beliebt wahrhaft kämpfen speziell treffen genießen reread fällen gewissen stellen schildern konsequenz inneren bergen fatal verhalten wenn du stirbst zieht dein ganzes leben an dir vorbei sagen sie bandbreite roman facettenreich relevant situation erweitern ich-perspektive schal wissen unmittelbar mysterydrama fassade bilden schriftgeworden tod bestmöglich zählen problem literatur bett idealistisch geschichte tat kreis ally verstehen erfahren über sich hinauswachsen bestehen herrschen in die eigene hand nehmen verschieben analysieren zielgruppe lesen provozieren jugendlich lindsay blicken gewissenlos filter persönlich in der lage meilenstein buch ernstzunehmend überrascht ernstnehmen mut am leben fesselnd mensch eitel sonnenschein morgen leben jung bindung aufgabe benehmen lehren spielen inspirierend stolpern anders wertvoll hinderlich emotion detail begründen erkenntnis unangenehm 12. februar anfangen mädchen sprechen mühelos coming-of-age begleichen auswirkung mitschüler literaturgeschmack 5 sterne transportieren unrecht durchleben melancholie abbilden verletzend teenager erleichtert urteil rezension mystik liebe überschaubar erfüllen das leben kosten sam strukturieren umfassen enden berühren jugendliteratur entscheidung empfinden weiterziehen verklärung mischung challenge wieder und wieder lektüre finden oberflächlich lauren oliver lektion unterschiedlich freuen kennenlernen high school phase tief ungewöhnlich streich version hemmunglos selbstironisch erleben reifen gestalten hoffentlich identifikationsmöglichkeiten frieden beschließen us-amerikanisch anteil persönlichkeit handlung mehrmalig bewusst jeder hat sein päckchen zu tragen sehen sammlung aufbauen erledigen vermitteln traum perfekt im alleingang ergreifend aufwachen beunruhigend eine rolle spielen maximum person herausholen before i fall risiko struktur normal exakt ändern clique beweis jahr intim wichtig dankbar mystery erheblich einfluss hart versuchen charakter unfall hobby bibliothek bereit gewinn gelingen umfeld reaktion auf die probe stellen sterben bewundern gehen ausgangssituation damals figur weglaufen wahrnehmen lage bewegend originell eigenständig popularität atemberaubend elody erlauben leserschaft protagonistin organisieren beste freundin botschaft interessieren beginnen samantha kingston wille egoistisch heldin hervorragend thema bieten autorin ausnutzen realistisch verändern parallele
„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ von Lauren Oliver begründete meine Liebe zu Young Adult – Literatur. Ich stolperte über diesen Roman, als ich gerade begann, meine Bibliothek zu organisieren, zu strukturieren und hemmungslos zu erweitern. Bücher spielten in meinem Leben immer eine Rolle, doch erst in dieser Phase ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alex Marshall – A War in Crimson Embers 18.06.2019 09:00:29

live vorurteilsfrei satire auslöschen schaffen abschließen referenz showdown verfehlung erwähnen nebenhandlungslinie zurückbringen abbruch fehlen song logik thema spielchen position indsorith wahrheit rock gleichberechtigung hilfe unterbrechen raum königin sullen metal ryuki verwickeln ji-hyeon langsam sympathie erzähltempo sklaverei runterziehen besetzung wichtig wagen verweisen angreifen eingehen kleingeistig finale abschließend eine rolle spielen burnished chain stück für stück alex marshall 3 sterne ereignis makellose inseln wesentlich faceless mistress seele trilogie unfokussiert ungeklärt für alle zeiten figur schicken insel kapitel versklaven verflucht versuchen charakter erkennbar entwickeln bereit umstürzler stern generalin frage jalousien sprung toleranz zeigen feststellen langatmig schreiben skurril überzeugen keine ahnung königreich autor zögern rachsüchtig zweifeln großzügig dauerschleife sexuelle orientierung furchteinflößend enttäuschen erwartungshaltung inhaltlich feierabend bewahren fürchten entstehungsprozess konfrontation handlung freunde lieben dauern menschheit ende aufbauen anbieten jex toth maroto rolle mangel wildborn frau ansprechen plan rezension im nachhinein behaupten aufziehen vollbremsung the crimson empire unbefriedigend aktuell bizarr unbeantwortet stark herausfinden verscuhen lektüre hinterlassen finden beschäftigen musikgeschmack ausschlaggebend führungsposition geschlecht halten enorm möglich von jetzt auf gleich ungenutzt final universum gleichberechtigt bisexuell bevölkerung verschollen vorantreiben a blade of black steel sene denken zeichen zerstückelt abenteuer kritikpunkt widersprechen erklären beziehung radikal unversöhnlich fantasy vehement happy end wegfallen truppe machtkampf widersetzen thematisieren zustande kommen vereiteln vielversprechend leser wirken priester band diät knapp direkt lesen reagieren vorwerfen entscheidend zählen sexuell seltsam katapultieren geschichte gestreckt kaiserin abfinden beherzt erfahren bemühen revolutionär vorbereiten tolerant stabil band 3 musik verzeihen abbrechen 500 jahre überstürzen setting vakuum anknüpfen potenziell einnehmen dreiteiler entwicklung promiskuitiv schicksal buch akzeptieren a war in crimson embers kampf selbstverständlich auf einen nenner kommen abreise anspielung abschluss anerkennung abrupt hoffnung erstes dunkel zeit lassen low fantasy einbilden schlacht portal beschränken behandeln zum lachen bringen zorn gebührend anketten wissen verheerend konsequent aussortieren vorgängerband folgenschwer ausrichtung gender füllen inspirieren flipperkugel ritual versenken festhalten folge verstecken retten horizont suche zosia priesterrat unterstützung ahnen spannungskurve fluss offen bedrohung verurteilen diadem konzeption kobalt-kompanie
Musik spielte für Alex Marshall während des Entstehungsprozesses der „The Crimson Empire“-Trilogie eine große Rolle. Er liebt Rock und Metal und ließ sich von diversen Bands und Songs inspirieren. Beispielsweise lief „Square Hammer“ von Ghost in Dauerschleife, als er das Finale „A War in Crimson Embers“ schrieb. Angeblich verstecken sich in der Han... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ari Marmell – Die Horde: Die Schlacht von Morthûl 24.10.2018 09:00:17

zentral charakter rufen aspekt schicken ulkig versuchen eindruck held dungeons and dragons 3 sterne aufweisen figur erscheinen sterben vergeben spitzohrig lustig simpel gestrickt begeistert witzig fan vernichtungsschlacht spezifisch anfänglich pen-&-paper rekrutieren nicht gut ankommen verhaltensweise erzfeind zweifel weltansciht freundschaft interessieren spaß plage kurzgeschichtensammlung nicht leiden jhurpess position gnade plündern verändern erstaunlich überleben walten amüsieren dienen champion die schlacht von morthul perspektive korps zum teil herrlich fehlen finster permanent betrachten eliteeinheit alles für die katz witz abschließen erzählen antiklimax lektüre fortschritt ebnen beschäftigen bereiten land flach anstrengen ringen resümieren erzwingen lust erleben kobold herausfinden stark selbstironisch unbefriedigend scharmützel effekt schleppen genre bizarr ausfüllen rezension befördern plan ananias dumark drehen favorit konzipieren mangel substanz unterhaltsam rolle moment texanisch durch die gegend bewusst unterschwellig elfenmagier handlung ende scheuchen ari marmell professionell unerwartet horde beraten blickwinkel einfall kern belanglos inhaltlich troll auftritt autor satz aufbau starkes stück belohnen auf dem spiel stehen sarkastisch bündeln kampagne herz schreiben das gelbe vom ei ermüdend überzeugend zusammenhängend zeigen geheim leichenkönig humor zusammenraufen abschnitt schicksal buch persönlich vorgeschichte bemerkung weg karriere ziellos verlag zusammenhalt ernstnehmen ork sinnig waschecht mögen fies geschichte volk hobby zum beruf machen charakterisieren irrelevant kirol syrreth einzelband analysieren szene echt verschieben anfühlen sieg sichern hinauswachsen lähmen nerd feindseligkeit gewinnen alter knacker basieren eindimensional warten entscheiden leser durchhalten fantasy truppe kräfte böse klassisch chance gewünscht selten brutal gefühl aufgabe episodisch beziehung sonderauftrag im mittelpunkt überraschen spielen versammeln klischee dünn spektakulär herhalten erteilen geschehen morthul untereinander antagonist erbarmungslos traditionell priorität dynamik ironisch die horde reise loyalität schlecht aussehen gemeinsasm initiieren umbringen schrecklicher spitze der nahrungskette kameradschaft locken alles stehen und liegen lassen entstehen streiten angeklagter ritual pen-&-paper angrenzend nutzen mitglied konzentrieren von a nach b herrscher metzeln verzichten hoffen schriftsteller roman konzept gelten führen idee fungieren maskottchen the goblin corps zum lachen bringen raffen handeln ausarbeitung verfassen folgen erfrischend befehlen dämonen-korps inszenieren fluktuieren kämpfen endgültig low fantasy seicht oger kämpfer rollenspiel kampf stehlen
Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Heinz Strunk – Der goldene Handschuh 18.09.2018 09:00:06

kalt lassen innerlich merken glück entstellt demonstrieren kreuzen tolstoi schilderung interessant mittelpunkt leiche zum goldenen handschuh loben bereitschaft anschauen grausamkeit versuch freiheitsstrafe loskommen niemand hamburg erlauben 1998 faszination des grauens barhocker kaschemme betrachten verloren trinken experimentierfreudig deutschland 1970er alkohol anordnen dezember deprimierend schmerzgrenze verdienen fähigkeit sterben 1976 abartig charakterisierung figur 3 sterne umfeld geschickt zu hause würstchen herausfordern arm schäbig abscheulich moloch putzfrau ohne zweifel serienmörder gelingen freude bereiten versuchen zuneigung alt seite bedauernswert ungeschminkt mental vorstellen ansetzen literarisch elend sympathie illustrieren verhaften heiß drastisch verlierer realität erschreckend kneipenszene aktiv begegnen träumen der goldene handschuh unterbringung arbeitsstelle ergeben unerwartet ehrlich reich erhalten feststellen die daumen drücken verabscheuungswürdig suchen herz abstoßend einsicht stammkneipe porträtieren autor entkommen stark fiete unterschicht familie aufschlagen ermorden reeperbahn provokant unterschiedlich recherchezwecke finden psychiatrisch lektüre neigung einstellen milieustudie lokal frau schatten empfinden aufnötigen schön 1975 unzensiert entdecken behaupten grenzwertig rand tragisch rezension niete ins auge sehen verwirklichung vermisst abbilden säufer menschlich funktionieren entsetzt gescheitert leser platz reiz lagern ausloten hauptfigur trostlos empfehlen mitleid hamburger staatsarchiv befriedigung emotion authentizität mikrokosmos überraschen zart besaitet erwischen jung prozessakte glücklich leben rangieren verminderte schuldfähigkeit beziehung bindung schriftstellerisch unglücklich ausborgen auftreiben klasse beeinträchtigen brutal st. pauli ranzig nacht hoch historische fiktion bodensatz scheitern bemühen gesellschaft beobachten sozial schockierend persönlich buch schulter an schulter privileg intellektuell dunstkreis schreibstil fritz honka degeneriert beschreiben direkt akteure verkommen echt lesen bezirk bett kneipe verschlossen sozialversager experiment manipulieren protagonist scheußlich kunststück einlassen in frage stellen übung roman verstörend hoffen vorhof zur hölle knotenpunkt ablenkung übel jagd verzweifelt fühlen grenze dürfen klinik juli schätzen äußerlich melden alkoholiker knöpfe drücken wünschen mitgefühl opfer tendieren existenz jämmerlich aufgabeln zuflucht mann geniestreich schmelztiegel erfolgserlebnis verurteilen zufall ungeniert zupfen widerlich wartezimmer tropf besser frauenmörder autreten fantasie heinz strunk standesgemäßg lernen netz zweifelhaft ekelhaft tatsachenroman biografie hässlichkeit erforschen gericht
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Manche Menschen brauchen tatsächlich immer die Kontrolle und wehe man tut nicht was Sie wollen. 15.05.2025 10:22:03

schlafzimmertür unverstã¤ndlich ausüben smsen anzeige anekdoten aus dem leben. gegenteil gestalkt werden spinnen stalking mein freund tim sich auf den schlips getreten fã¼hlen handeln verhalten lesen kontrollieren neugierde unverständlich aufriss provozieren besitzen nichts von jemanden wollen fotos kontrolle etwas nicht mitbekommen jammern "ich wollte nie etwas von dir." wehe gedanken tã¼reule gegenpart anderer macht wundern foto sich auf den schlips getreten fühlen „ich wollte nie etwas von dir.“ nachdenklich hinpassen ein brief schlafzimmertã¼r keinen kontakt flur tim vorstellungen ohne kontakt stalken türeule runde ecke versuchen ausã¼ben kleine anekdote aus dem leben eines paares. ich und du provokation e-mails erwarten anekdoten aus dem leben eines paares
Hallo Tim!Wie kann man denn Jemanden unter Kontrolle halten ohne das man mit dem jenigen Kontakt hat oder es nicht möchte?Wieso versucht ein Anderer dass, wenn er doch eigentlich nix und Nie was von einem wollte ? Das macht mich echt nachdenklich Macht ausüben zu wollen über Jemanden der gar nicht mitbekommt, dass es passiert […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 14.06.2025. 15.06.2025 00:04:17

sehr lecker schlafaugen arme gummis blaue augen versuchen sesam zã¤hnchen zähnchen püppchen frã¼hchen pã¼ppchen heute morgen mauersteine lieben zusammenhalten namen essen frischen rosmarin älter freund: „uwe“ zu gro㟠ãœberraschung ausgeleiert foto braten namensfindung babygröße 46/50 aktion: "meine 3 gedanken für heute." sommeressen honig paar strã¼mpfe aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ uwe 50er jahre frühchen aufgemalt strampler zu groß gedanken schafskã¤se/feta puppe blond 50/60er jahre ersten mal pfanne pistazien freund: "uwe" überraschen flohmarkt schafskäse/feta überraschung fotos 60er jahre oberteil ã¤lter ã¼berraschen balkon idee frischen thymian panieren besuch juli anekdoten aus dem leben. babygrã¶ãŸe 46/50 wimpern paar strümpfe hosen glieder zitronenabrieb locken
1. Gedanke: „Heute Morgen bekamen wir überraschend Besuch von Uwe.“ 2. Gedanke: „H... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Kimberlee Ann Bastian – The Breedling & The City in the Garden 27.02.2019 09:00:43

lang und breit raten gefahren grenze überflüssig gefängnis bogen lesezeit 8-jährig kulisse sterbliche treffen grundpfeiler äußerlich stetig hoffnung durcheinander akteur 1 stern anstrengend wissen handeln reihenauftakt reihe freiheit ganz zu schweigen jack o'lantern käfig roman meister schrecklich aufspüren berauben beispiel wie vom donner gerührt kürbislaterne information unzusammenhängend vorsetzen goodreads unnötig stingy jack inspirieren teufel kimberlee ann bastian pfiffig keinen schimmer haben rätsel aufgeben retten bartholomew klein lauern auslassen beanspruchen 17-jährig eltern geheimnis ertragen traumatisiert verdreht verständnis geschehen magier abweisen riskieren geblubber entwurf argumentieren strom nicht fähig anders jahrhundertelang dunkel spielen mitleid stück wahl erinnern halloween kalt führung auftrag widersprechen jung inferno in zusammenhang bringen desorientiert menschlich ungehorsam fantasy schützen böse seelenfänger schenken vehement erfassen wählen enervierend ehre flamme hinweis entscheiden leser szene austricksen inhaltsangabe lesen anfühlen gelangweilt entscheidend von anfang an abwechselnd zu tun bekommen momentaufnahme mission kompliziert mögen tür geschichte bestehen vater erfahren hölle herrschen goldrichtig roh allerheiligen sage unsterblich wesen historische fiktion ziellos genervt historisch auftakt atmosphäre aushöhlen klappentext debüt aufbewahren glaube entitäten kraft nebulös magisch kröte ort wild buch schicksal dauerhaft absurd element schockierend frage vermuten schreiben langatmig parallelwelt kostbar verschieden jahreszeit erwachsen fragen aufstellen unausgereift kennen uralt seelensammler nordamerika geist keine ahnung helfen zurückschicken schemenhaft mutter ableiten vermitteln kern leid tun wasser filtern verschwendung egal bewahren debütroman charlie reese erhalten persönlichkeit handlung konsistent unerwartet in wahrheit entscheidung ärgernis the element odysseys rezension passend an jeder ecke dahinsiechen chicago urban fantasy irisch rüberkommen inhalt vage sensationell auf ewig lektüre verbindung kindlich finden krümelchen bedürftig himmel 1930er ursprünglich hilflos kopf kind wiederfinden vorstellung widerstand erkennen junge kohle abfolge kombinieren offenbaren autorin ersparen christlich feuer waisenhaus luft band 1 legende rübe sperren verknüpfen entpuppen welt zwielichtig wichtig strafe netgalley the breedling and the city in the garden volksglaube vorstellen stammen öffnen durchquälen gefangen konfus erreichen realität beantworten wirr brennen reaktion seele unfokussiert figur erscheinen sterben gespräch gesamtbild dialoglastig unterhalten versuchen rezensionsexemplar wandeln bereit erde subtil
Kennt ihr die irische Legende von Stingy Jack? Vielleicht kennt ihr ihn als Jack O’Lantern, zu dessen Ehren an Halloween Kürbislaternen aufgestellt werden. Der Sage zufolge trickste Jack den Teufel am Abend vor Allerheiligen aus, sodass dieser niemals seine Seele beanspruchen würde. Als Jack starb, wiesen ihn sowohl Himmel als auch Hölle ab. Er wur... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – Obsidian Butterfly 16.07.2019 09:00:19

einschätzen allein zum teil gefühllos gegenüber gegenseitig schockieren wahrnehmen angewiesen komplex verärgert eines tages ähnlich eigenständig popularität verloren fall jean-claude schwer freundschaft interessieren absolut ermittlung konfrontieren wahrheit widmen prototypisch ahnungslosigkeit aztekisch bieten autorin entrüstung partei wahr beeindruckend wiegen verhältnis antik zuverlässig intim stammen wichtig stoßen welt sympathie fan kriminalfall nett hart versuchen charakter verbinden fanbasis aspekt täter auf die probe stellen sterben mühsam erscheinen figur 3 sterne rücken steigern etablieren einfühlsamkeit vergangenheit herumschnüffeln zögern lieblingsnebenfigur grausig eigenwillig kopfgeldjäger anreißen alltag kennen überzeugen befriedigend helfen glauben herstellen doppelleben nichtrepräsentativ richard typ professionell unzureichend zurzeit persönlichkeit haarsträubend erhalten erhellend lieben unausgesprochen mordserie inhaltlich maß analytisch fürchten bewahren option behaupten bitten konstrukt untergehen weitreichend mythologie vollwertig rezension übernatürlich bezug lokal zeitzeuge azteken enden empfinden beleuchten regel pragmatismus oberflächlich auftragskiller extrem unorthodox erleben vertrauen herausfinden individuum tief nachdenken urban fantasy auflösung rampenlicht soziopath vampir revier leben beziehung aufgabe eiskalt vorantreiben mensch verwirren denken auge new mexico killer einblick zeit stück detail erinnern sinn möglich überraschen bereitstellen kollidieren konstruieren projizieren darstellen leser wirken ankommen ansicht mühelos vampirisch unangenehm erkenntnis vergehen teilen wunsch chance privat am seidenen faden hängen menschlich fantasy unkonventionell volk erfahren ausarbeiten geschichte mögen kompliziert team effizient farce beitragen durchdacht entwicklung zahlreich obsidian butterfly buch involvieren ungelenk verantwortlich humor durchgehen gesund mittel zum zweck detailschärfe ungemein katalysator klären wesen täuschen erinnerung verfügen anita blake speziell kriminalistin endgültig beruhigen psychoanalytikerin klar werden szenario ausnehmend duo angst grenze überflüssig dürfen alltagstauglich akzeptieren außergewöhnlich band 9 führen kolossal kultur liefern besuch töten reihe ein für alle mal normalität tod tödlich situation widersprüchlich babyblau zu schätzen wissen groß nebenfigur betonen biografie gesicht erfreuen edward umbringen kompromisslosigkeit unnötig streng tag belasten information beispiel solide gefährden erfreulich aus dem hut zaubern handlungselement reflektieren besser spektakulär beinhalten unverhofft grausam weit entfernt erlebenswelt laurell k. hamilton vorweisen schlimm
Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Michael R. Fletcher – Beyond Redemption 01.05.2019 09:00:42

plan englisch rezension gefährlich bewerten behaupten abzüglich gott neugierig empfinden veröffentlichen lange negativ lektüre brauchen wundern bevorstehen religiös konig furimmer antreiben orientieren theorie glauben helfen märchen autor hauptberuflich eigenwillig abstoßend dreiköpfig erfahrung fortsetzung hoffentlich schmerzen zweifellos genuss manifestieren orden selfpublishing beschließen frage hoch 10 schwierigkeit harper voyager leiden bewertung die kontrolle verlieren kostbar interpretativ überzeugend ziel manie anstellen wahnsinn schreiben beschleichen handlung grimdark fundamental erhalten stecken geborene damonen real angebracht irrenhaus aufbauen fußen fremd bewegen 2 sterne traum unglaublich zäh finale zurechtfinden drängen welt jahr verderbtheit wichtig versuchen kapitel ruhen aspekt gestört zwiegespalten heimat entwickeln ausbildung weiterverfolgen ausschicken etablieren kein interesse grundsätzlich profil eine chance geben figur charakterisierung freude trilogie ausgangssituation eigenname brutalität verdienen lesespaß kombinieren ausdrücken vermutlich junge arbeiten originell negativität vorstellung manifest delusions moral entschuldigung gewalt entschuldigen verkaufszahlen schwer henne oder ei interessant aufhalten wahnvorstellung band 1 mauer spaß erschaffen konflikt vollzeit name übrig auslöser aufstieg widmen verrückt brillant magie bedrückend hohepriester kurz umlaut gehirn schlechtes bringen verbergen definitiv geisteskranke trauma namensgebung pore neu besser konzeption kriechen traditionell regulär einzigartig hindern widerstreit glaubwürdigkeit merkwürdig kein wunder gänzlich nachvollziehbar bedrohung festnehmen beeindrucken auslösen wünschen low fantasy speziell hoffnung beyond redemption klar werden fühlen schmälern agentin beachtung schenken übel alleingelassen erkrankung fatal oberhaupt beweisen kandidat idee auskommen schrecklich roman verzweiflung außergewöhnlich irritierend regieren dominieren emotional konsequent wissen handeln drohen geschichte in aussicht stellen problem seltsam abfinden begriff subgenre niedrig ansteckend volk sicher wind bekommen inhaltsangabe lesen deutsch entscheidend psychisch michael r. fletcher dauerhaft potenziell zu viel buch schicksal wild vorauszahlung scheitern vorwort überzeugt wesen theologisch karriere schulter schubsen formen atmosphäre räuberbande verlag mensch in ordnung bringen entlehnen geistesgestört leben morgen erlösung strotzen schriftstellerisch bindung stolpern garantiert möglich sprache halluzination eine weile talos erinnern universum zeit faszinierend sinn bemerkenswert konnotiert bis in die haarspitzen trostlos niederschmetternd zusammenzucken leser vertreter prophylaktisch sprechen fantasy selten schenken mäßig vorahnung trilogieauftakt imprint weltumspannend
Michael R. Fletcher schreibt nicht hauptberuflich. Es war ihm zwar eine Weile möglich, als Vollzeit-Autor zu leben, nachdem er die Vorauszahlung von Harper Voyager für seinen Grimdark-Trilogieauftakt „Beyond Redemption“ erhalten hatte, aber leider hatte der Verlag aufgrund niedriger Verkaufszahlen kein Interesse an einer Fortsetzung und Fletcher mu... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Anita Terpstra – Die Braut 26.03.2019 09:00:12

wendung lektüre kalt erwischt substanziell ungewöhnlich entschluss inhalt dilemma herausfinden theorie bloggerportal lahm aussprechen phänomen rezension anrichten entgegenschlagen zusammenpassen mängel amnesty international entscheidung straftäter frau relativieren bewusst todeszelle erhalten fundamental unschuldig gefangen halten verfehlen bewegen enttäuschen motivation erwartungshaltung fenster antwort sanktionieren inhaltlich fördern mackenzie walker traum aussuchen grund hinterfragen überzeugen insgesamt glauben zweifeln grübeln gestalten wiedereinführung hass ehelichen frage verlobter beschließen blanvalet begleiten bemühung bewertung auf dem holzweg aspekt versuchen entführen rezensionsexemplar gelingen schaden zutage gut gemacht hinrichtung 3 sterne abhängen 1976 kurios missglücken eingehen person staatlich wahr riskant ausgefallen im vorfeld formulieren spezifisch welt verlieren einschüchtern offiziell indiz konfrontieren raum protagonistin heiraten gast usa interessant fall bieten themenschwerpunkt thema todeskandidat autorin empfehlung polizei erwarten moralisch ersparen unabhängig überleben seit jahren krimi erstaunt warnung perspektive ethisch hochzeit überprüfen niederländisch prägen ehemann ähnlich eines tages fehlschlagen gestatten komplex neu interessengebiet ursprung ignorieren verurteilen sitzen zelle naiv mann annehmen thematik an der nase herumführen überraschend festhalten pfiffig drohung retten ausmalen begreifen ersticken unternehmen todeszelleninsasse begeistern verleiten psychologisch drittel lernen lenken häftling samen streng foltern waghalsig überreden vorgehen verhalten hoffen schuld roman führen zu spät betonen richtung einlassen random house konsequent handeln wissen verfassen stur aufstoßen wahrnehmung treffen nähern konzeptionell fakt hoffnung richtig gefängnis winzig todestrakt hinrichten nichts dafür können matt ayers buch aufregend theoretisch persönlich weg ermittlungsarbeit anita terpstra flüssig ausbruch abraten bemühen ermitteln todesstrafe handlungsabschnitt unzulänglichkeit schmucklos klappentext mögen faktor problem besitzen geschichte verstehen verlauf alternativ zutreffen glückwunsch lesen leseerfahrung vorwerfen spannend entscheidend richtig und falsch die braut abstand unreflektiert vor sich gehen basieren thriller ins herz schließen hinweis warten gefängnisinsasse projizieren entscheiden wirken mädchen gegnerin schnell unverständnis zeremonie mensch gefühl beziehung holen gitter erklären jung anders ermittlungsthriller motivieren enttäuschung
Laut Amnesty International wurden in den USA seit der Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahr 1976 1.465 Menschen hingerichtet. Am 01. Juli 2017 gab es 2.817 Todeszelleninsassen, darunter 53 Frauen. Die Todesstrafe in den USA ist ein Thema, das mich seit Jahren begleitet. Für mich sind staatlich sanktionierte Hinrichtungen nicht nur eine Frage von... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kate Jarvik Birch – Tarnished 19.11.2019 08:00:00

mut unsterblich klären wesen karriere weg mutmaßlich entwicklung möglichkeit buch in der lage schwäche keinen gefallen tun beginn praktisch sklavin lesen befinden kämpfernatur erzählung geschichte unsinn gewachsen zumuten kaum zu unterbieten hinter verschlossenen türen recht haben bereichern science-fiction abwegig ausdrücklich quatsch mädchen fliehen wirken entscheiden verlangen kilometer fehl am platz mitleid stück bevölkerung brennende reifen jung nupet erklären widersprechen ruppig eng unfair grausam opfer dramatisch naiv band 2 verboten gefährden aus dem hut zaubern resolut schleichen freundin tarnen gefallen besser auf sich nehmen spektakulär paar auf den weg machen unterstützen überspielen positiv einführen zerbrechlich zulassen schwach zahlen initiative zart einschlagen entwerten horizont retten flucht haustier in den sinn kommen töten zorn richtung 1 stern kanada ich-perspektive erwecken offensichtlich actionreich geboren freiheit aufnehmen konsequenz genetik grenze springen grazil tatenlos übersteigen szenario young adult ärgern leidensgenossin missy journalistin anwesenheit profil genetiklabor erschüttern figur unrealistisch ella plausibilität charakterisierung trilogie freude ereignis reaktion unentdeckt präsentieren arm zusehen heimat fehleinschätzung schaden uraufführen eindruck kapitel spontan versuchen perfected ergreifen charakter kate jarvik birch stoßen verletzlich erfolg wagen salt lake city welt zwielichtig gehorsam sprengen zwingen tochter besitzer enttäuschend auf der straße tarnished unmöglich aufregen ich-erzählerin sohn überleben ausgeliefert glaubhaft erwarten logik hervorragend autorin trennen im eiltempo leidenschaft bezeichnen rahmen heldin usa nötig kritik protagonistin gemeinsam schaffen arbeiten handlungskonstrukt fänge gelände sadistisch selbstbewusstsein perfektioniert erwähnen erkennen ausrangiert allein penn kette startschuss mangeln skeptisch entkommen auf sich selbst gestellt erleben familie harmonieren grenzenlos anstoßen freier wille bedauern verleihen land bereiten preis beißen in der familie liegen besprechen veröffentlichen große liebe enden lager das licht der welt erblicken nerven entdecken mädels maßlos liebe sanft ungewiss rezension gefährlich website züchten schwarzmarkt debütroman mordserie gerecht werden dystopie mutter labor hintergrund reich ende handlung unschuldig firma entlaufen flüchtlingslager stecken lebenserfahrung befreien überzeugend ziel schreiben note sensibel entfernt kindheit vermuten zur seite stellen bühnenautorin egoismus erblühen drücken passen nötigen unraveled fortsetzung handlungsverlauf glauben helfen elaine birch auftritt
Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tocht... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Stecken Sie in Zelda: Echoes of Wisdom fest? Versuchen Sie es mit einem Bett – #eSports #WOW 29.09.2024 19:00:00

esports stecken fest einem die legende von zelda versuchen nintendo fantasie zelda wisdom echoes kultur wow classics sie bett wow mit
Prinzessin Zelda verfügt über einen riesigen Werkzeugkasten Die Legende von Zelda: Echoes of Wisdom. Mit einem Zauberstab kann sie perfekte Kopien von allem beschwören, von einem Haushaltstopf bis hin zu einem lebenden, sich bewegenden Monster, das für sie kämpft. Diese … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

warm werden mögen mitte erdsee bremse nachvollziehen zählen verbissen problem währen infiziert verstehen alternativ befinden job michael moorcock pragmatisch individuell entscheidend untersagen setting humor chaos gesetzmäßigkeit könig auftreten buch aufregend wild dauerhaft element stören flüssig ordnung rivalität bemühen einladen scheitern mut am rande atmosphäre aus dem nichts abenteuer einblick vorantreiben drache auftrag leben angemessen ernsthaft unverbindlichkeit chinesisch festlegen enervierend aufbrechen einhergehen angestrengt idylle auswirkung funktionieren fantasy worldbuilding status die unsichtbare bibliothek art beschneiden magie fae erfreuen sherlock holmes kurz befugnis auf sich gestellt information pessimistisch mitglied unterkühlt zurückhaltung inspirieren neu darstellung the invisible library schweiz entwurf kai ranking stufe gegenspieler reise kontinuum band 2 maske zerstören fluss offen vernachlässigen rettungsmission wunder schwammig ursula k le guin fabelwesen fühlen agentin verzweifelt greifbar rollenspiel junior the masked city beweisen roman neffe konzept lieblos in frage stellen actionreich idee neil gaiman imitieren beschränken schlau französisch handeln einengen reihe begegnen genevieve cogman hierarchie terry pratchett struktur risiko eine rolle spielen beantworten illusion bibliothekarin verknüpfen formulieren welt literarisch wutschnaubend onkel restlos london einfluss versuchen entführen eindruck bibliothek weiterverfolgen gelingen bereit talent entwickeln gondel heimat präsentieren nachdrücklich 3 sterne verkopft abhängen lohnen beauftragen stationiert an eine wand stoßen anwesenheit viktorianisch kriegserklärung prägen zurückbringen fuß streifen handlungslinie absichtlich gedacht permanent konkret gewähren betrachten arbeiten klassifizieren vorstellung zaghaft verschleppen konfrontieren protagonistin elric exempel statuieren kritik wechselspiel unverschämt autorin zugeknöpft begeisterung erwarten glück neutralität rezension mythologie verpflichtung weitreichend plan werten erfüllen überschaubar hingelangen interdimensional multiversum skala anschließen exploration zwischenfall fraglos unterhaltsam enden kontext karneval rätselhaft verpflichtet beeinflussen heraufbeschwören mischung lektüre in nomine satanis ringen irene grundlegend tief urban fantasy hochgradig bedeuten allgemein verzaubert beschreibung portion herausfinden zufrieden extrem helfen venedig borgen fortsetzung merkmal gestalten einmischen schwierigkeit frage früh aufs spiel setzen lehrling ende fiktiv verwenden nach kräften aufwerfen ergebnis später saga auftauchen fürchten punkt schwelgen
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Karl Renz: Wenn du es aussprichst, wird es zur Lüge 12.12.2019 10:57:36

konzept neti neti positiv lüge anfang ende sehen kennen negativ allgemein aussprechen gott karl renz wahrheit abwesenheit versuchen anwesenheit
Frage: Wenn du sagst, dass die Natur von allem Lüge ist, wird das dann nicht zu Wahrheit? Karl: Nein. Du brauchst das nicht betonen. In dem Augenblick, in dem du es aussprichst, wird es wieder Lüge. Darum ist Neti-neti so … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Richard Kadrey – The Getaway God 28.12.2019 09:00:00

durchgängig leerlauf clown max overdrive außer acht lassen jahrhundertealt entscheidend kasbian nebenhandlung liebenswert besitzen zielsetzung bestehen verlauf verstehen los angeles höllenmaschine weg gesellschaft candy zuhause trauen stadt kontrolle mumifiziert abwenden durchschummeln ort buch aufregend zusammenflicken ungenutzt spielen video ankündigen improvisiert anhänger öde zeit abenteuer muster zuteilen ergiebig abwechslung fesselnd beziehung hervorspringen leben verpassen funktionieren nicht überzeugend fantasy tatort schenken mason unappetitlich richard kadrey flickenteppich erkenntnis amateur mönch mühelos leichenteile spannungsbogen warten vielversprechend ausspielen tohuwabohu wirken haut von belang partner überspielen däumchen drehen lernen regnen elegant sandman slim retten qomrama om ya begreifen japanisch ausüben handlungsbogen aufmerksamkeit romanze mann strategie angra om ya ahnen neu kalifornien art und weise ausmaß stärke verschwörung heimisch dürfen bewusstwerden fernseher boss verschlingen abschluss ersatzbank höllengladiator überwinden objektiv donnern zurückgeben folgen krise einfallslos hofieren übersteigen frustierend groß apokalypse huldigen protagonist drohen gewachsen sein wissen dauerregen reihe hoffen roman mumie der zorn götter führen chaot zwingen langweilen normal mit ach und krach welt partnerschaft wichtig aus dem ärmel schütteln aussagen dankbar hassen vorstellen landmarke erzfeind ausdenken eine rolle spielen wahr james stark wirr 3 sterne kumpel verwirrend seele erscheinen zeit verbringen überforderung klingen versuchen golden vigil unlogisch kapitel ablenken hoodoo gelingen markig erde erkennbar konkret hilflos straße l.a. hinkriegen häufig cop buddy weit hergeholt schaffen abschließen tot dienen sympathiepunkte verdienen showdown the getaway god toten genugtuung sekte entdeckung leute kiste psychospielchen alkoholkonsum endlos arbeitszeit hilfe bild verwickeln ansatz interessant chaotisch aufhalten rolle manko unterhaltsam gott kontext inkongruent bamboo house of dolls übernatürlich rezension unspektakulär spruch weitreichend plan filmnacht bitten entdecken anschließen resümieren zuordnen phase anstrich getrieben urban fantasy erleben bedeuten herausfinden tatsache haare raufen aufgezwungen lektüre ebnen hinterlassen strich sonnenverwöhnt aus dem stegreif kennenlernen shonin umfangreich bevorstehen begleiten invasion skurril alarmierend bewertung grotesk autor auftritt potential kennen uralt san francisco kompetenz keine ahnung verbannen stammkneipe alltag rachsüchtig passen grausig sorgfältig band 6 unregelmäßig inhaltlich erhalten lieben profitieren handlung aufbauen irdisch
Die „Sandman Slim“-Reihe von Richard Kadrey spielt in Los Angeles. Da Kadrey die Stadt gut kennt, obwohl er selbst in San Francisco lebt, kann er der Handlung seiner Romane konkrete Landmarken zuordnen. Ich habe ein kurzes Video entdeckt, in dem Kadrey einige wichtige Orte in L.A., die im sechsten Band „The Getaway God“ eine Rolle […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Wiederholungstäter? 21.01.2019 09:25:33

montagsfrage beginnen erster band begeisterung von vorn lauter&leise verdienen süchtig mehrfach zurückkehren bibliothek nett versuchen einräumen harmonisch antonia jugend mehrmals hamstern figur auslesen nachholen misstrauen verlieren folgeband achten finanziell werk zurücklegen vermitteln grund januar 2019 kaufen neuigkeiten & schnelle gedanken kindheit herz uneingeschränkt einmal begleiter neugier bedeuten verankern herausfinden dazugehören liebe lesealltag anerkennen geschmack gedächtnis kümmern berühren empfinden stichwort leser nacheinander vergehen chance privat zweimal bekunden gefühl abenteuer wurzeln zeit erinnern siegen respekt buch in den kinderschuhen auftakt früher weg besitzen beschaffung geschichte pragmatisch lesen einklang reihe situation bücherwurm entsprechen aus der not lauter&leise aufnehmen besinnen überwinden reread lektüreliste gefallen neu frisch in den sinn kommen zulassen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann das Ende sehen! Ich arbeite zwar noch immer am Jahresrückblick 2018, doch den statistischen Part habe ich gestern abgeschlossen und wage mich nun an die emotionale Rückschau. Ich bin optimistisch, dieses Mammutprojekt noch im Januar fertigstellen zu können. Ein paar Tage habe ich ja noch. 😉 Diese Woche wird […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Justin Cronin – The City of Mirrors 16.05.2019 08:00:48

kuschlig verantwortungsbewusst objektiv kampf abstrafen abschluss wahrnehmung expedition wünschen feststehen verlust optimistisch prominent voll und ganz heute färben entsprechen szenario dschungel behandeln gerissen vorgängerband zeitsprung aufwand blick zeitraum verheerend handeln stattfinden hochgelobt schmerz the city of mirrors zu spät mehrstündig meister the passage fortsetzen handschrift zeit kosten ausschattieren streng unnötig sicherheit manipulation altern retten langgezogen gebildet äußern boshaft verarbeiten verständnis geschehen neu fantasiewelt relevanz dimension zufall final friedlich anders emotion universum planen transformativ verbrecher schöpfer trilogieabschluss virals tim fanning erklären zivilisation leben gefühl science-fiction kulminieren aufdringlich luft machen happy end recht haben festlegen heißen wirken warten wissenschaftler lebend hauptfigur ungerecht außer acht lassen energie science fiction 20 jahre motiv von anfang an keinen gefallen tun anrechnen praktisch geschichte infizieren spirituell problem seltsam nicht gerecht werden gespür vornehmen vater erfahren verlauf verstehen vorbereiten göttlich missgünstig manipulativ klug infizierte band 3 verführer involvieren trauen stadt dreiteiler absurd buch wirkung schicksal glaubwürdig subjektiv schwierigkeit einarbeiten grotesk bewertung sichten schreiben doppelleben glauben insgesamt befriedigend überzeugen zero michael fisher grund autor fragen erfahrung verschwunden 1000 jahre später prämieren traum plausibel gut inhaltlich verzögerung eingreifen liegen dystopie handlung krebserkrankung konfrontation investieren todeszelle ebene erhalten menschheit ende rolle enden ertränken einfließen ausbau entscheidung entschwinden geschmack indirekt plan anerkennen unterziehen verstärken rezension gefährlich religiosität spiegelbild düster einfühlsam extrem entkommen kreisen herausfinden beteiligen stark virus inhalt bereiten lektüre schwierig epos imposant religiös verrrückt auslöschen justin cronin veröffentlichung negativität abschließen erzählen komplex vorstellung kultiviert wiederaufbau operation fehlen untergraben übrig nachts epilog diagnostizieren bedingt tagsüber unzufrieden wissenschaftlich widmen verändern beginnen schwer new york freund usa enttäuscht vorgänger spezifisch ändern welt langsam halb stimmen quälen finale enttäuschend vorschlagen bestimmen etablieren 3 sterne betörend grundsätzlich schmerzhaft hinrichtung vergangenheit bolivianisch detailliert peter jaxon prostatakrebs zeit verbringen figur erscheinen charakterisierung gesteigert paradox amy trilogie versuchen hart erheblich patient null mental alt mutation subtil stützen ablenken zwölf
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Ope... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Trudi Canavan – The Novice 03.07.2019 09:00:00

ehrlich diplomatisch mentor das handwerk legen handlung the magicians guild priat gut bewahren naheliegen antwort etablierung verbunden blickwinkel männersache gestalten fortsetzung erfahrung zweifeln benötigt helfen verwalter nordamerika prophezeien herstellen grund balance ziel schreiben langatmig schurke begleiten anspruchsvoll vermuten leiden lorlen ausbilden halten schwerpunkt freuen gilde wendung sprössling herausfinden eigen miterleben the high lord schwarze magie adlig entgegenschlagen nachbarland vorreiterin erfüllen mitreißend rezension phänomen mischung beeinflussen abstecken ansprechen frau modern tragen spaß nation raum freundschaft protagonistin mobbing klar verführen famos unterricht wiederkehrend konflikt hervorragend autorin bieten drama thema frenze vermutung finster feiern von herzen als nächstes erdulden perspektive lesespaß fähigkeit slum interview erlauben mordermittlung lehrer passieren kind schachzug entwickeln ausbildung gelingen sympathisch bibliothek mysterium versuchen unterhalten heimlich bekannt optimismus trudi canavan trilogie am laufenden band skrupellos aufrichtig vergangenheit reisen zeitgemäß schriftstellerin misstrauen schade verwöhnt sohn geheiß unkontrolliert vorstellen erfolg lord rothen heimatland entpuppen drangsalieren tochter weltmarkt gelten liefern kultur stürmen hauptstadt handeln wissen schwerfallen verdächtig the novice definieren korrumpieren dominieren emotional clever mediterran hoffnung wohlfühl-lektüre ausnehmend aufnehmen überwinden greifbar fühlen genießen high fantasy 4 sterne sonea traditionell empfangen aufdecken adelshaus magier ausmaß geschehen ablehnung geheimnis praktik grausam solidarisch danken überdecken europa spüren mann novizin merkwürdig band 2 klein kategorisierung magie berufen black magician trilogy einsetzen konzentrieren in kontakt kommen gender imardin begeistern teenager-drama australien steich leser zürnen parallel global auszahlen machenschaft unvorhersehbar australisch aussehen klassisch chance kräfte gildenmeister fantasy kyralia mitschüler mit offenen armen erklären down under einordnen auftrag realitätsbezug kritikpunkt erinnern planen universum diskrepanz hervorbrechen pudelwohl elyne spielen dunkel final homophobie anders verblüffen persönlich wirklichkeitsnah buch ergänzen botschafter magisch sachaka umschauen forschen historisch überrascht akkarin gesellschaft beobachten weiblich sozial für sich behalten zutreffen altmodisch gedulden geschichte literatur seltsam problem jeden tag von anfang an intellektuell hinzufügen bürde lord dannyl spannend beachtlich beschreiben sicher lesen
Die Autorin Trudi Canavan stammt aus Australien. Ihr Heimatland ist die Fantasy betreffend etwas eigen. In einem Interview von 2011, als viele australische Schriftstellerinnen den Weltmarkt stürmten, beschrieb sie, dass in Australien eine klare Genderdiskrepanz in der Literatur zu beobachten ist: Frauen lesen und schreiben Fantasy, Männer lesen und... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ich denke, dass sollten wir alle machen. 25.03.2025 17:06:43

fotos weiterzugeben fest der liebe gedanken lachen niemanden weihnachten herzen ehren gemeinsamkeit geschriebenes von anderen autor: "charles dickens" sinnspruch wir schaden versuchen freude gemeinschaft zitat alle jahr autor: „charles dickens“ aufheben foto familie liebe fest freunde lebens hindurch wir alle im laufe des jahres
„Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.“ © Charles Dickens Ich finde das ist etwas was Wir alle tun sollten, denn Weihnachten ist das Fest der Freude, der Freunde, des Lachens, des Lebens, der Familie, der Liebe und der Gemeinsamkeit und Gemeinschaft dieses kann niemanden von u... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Montagsfrage: Hardcover oder Taschenbuch? 24.06.2019 11:07:12

schutzumschlag quälen wichtig unpraktisch eine rolle spielen auszeichnung antonia buchrücken zu hause juni 2019 vorsatz hardcover unterhalten versuchen kaputt aufmachung seite zufriedengeben schlepperei betrachten aushalten anmerken vermutung lauter&leise packen montagsfrage vermeiden schlechtes gewissen geld nerven schön einreißen hochwertig rücksichtslos bedeuten machart inhalt gräulich vorteil preis wohl fühlen günstig regal neuigkeiten & schnelle gedanken kaufen leiden passen alltag sinnlos fragen goldesel naheliegen schnieke eleganz ausgeben verwenden achten handlich ressourcenaufwendig schwungvoll stopfen beschreiben lesen recyclepapier geschichte zählen stabil theoretisch buch umwelt fesseln anfällig nachhaltig leicht riss bekleckern vergessen unhandlichkeit lesewut platzhalter elefant kopfschmerzen bequem knick gedankenlos schick quatsch mädchen unnötig umblättern klein hübsch opfer tollpatschig riskieren rucksack luxuriös taschenbuch rundlesen bräunlich schädigen papier lauter&leise edel rechtfertigen beweisen erfindung
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich bin ein Trampel. Das ist nun keine neue Erkenntnis, ich war nie graziös oder leichtfüßig und habe immer schon Schrankecken mitgenommen, Gegenstände fallen lassen, Flecken verursacht und manchmal eine wahre Schneise der Verwüstung hinterlassen. Oftmals liegt das daran, dass sich mein Kopf in völlig anderen Gefilden herumtreib... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Trennung zwischen Geschichte und Autor_in? 19.08.2019 13:30:16

subjektiv einarbeiten dumbledore gehören schreiben j.k. rowling neuigkeiten & schnelle gedanken neigen überzeugend potential aufstellen autor fortsetzung passen harry potter und das verwunschene kind extrem mitte äußerung später angehen bewegen bsachverhalt plausibel unglaubwürdig punkt werk aufmerksam stecken trennung empfinden kontext fangemeinschaft im nachhinein übermäßig unterlassen anpassen behaupten urban fantasy theorie bedeuten allgemein genre besuchen freuen beleuchten ursprünglich versöhnen betrachten konkret zensur schreibprozess erwähnen unehrlich lauter&leise thema fraglich montagsfrage folgezyklus fall fan schmeicheln aussage postulieren wichtig gefahr hinstellen vorstellen finale schade frei staatlich fahrenheit 451 unüblich fantastische tierwesen figur erscheinen ungeklärt antonia aspekt versuchen eindruck zurückkehren high fantasy auffassen lauter&leise interpretieren gesetz fakt erweitern reihe konsequent mitnehmen schriftsteller fundiert in ordnung folgetrilogie zugeben diversität nutzen übersehen august 2019 begreifen falsch festsetzen kanon erweiterung keine rolle spielen geistern offen äußern jahrzehnt gefallen neu art und weise ignorieren nachträglich teil unlauter zeitgeist lieblingsgenre spielen interaktion dünn detail stück universum planen erklären spin-off homosexuell science-fiction erörtern worldbuilding bedeutend überlassen festlegen bewusstsein sprechen verlangen leser verfallen lesen kontrollieren spannend gedanken machen ausführung fokussieren abgeschlossen geschichte arbeit befinden stören harry potter fernsehkonsum ecke interpretation setting ray bradbury buch folgereihe wild gesetzmäßigkeit gerechtfertigt
Hallo ihr Lieben! 🙂 Die letzte Woche ist an mir vorbeigerauscht. Unfassbar, wie viel Stress 7 Tage enthalten können. Krümel, der Hund meiner Schwester, war zu Gast, weil sie bis Samstag im Urlaub war. Von Montag bis Donnerstag habe ich gearbeitet, in drei verschiedenen Schichten zu verschiedenen Uhrzeiten. Das war bereits anstrengend, aber händelba... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Markus Heitz – Die Zwerge 10.09.2019 08:00:50

verspüren buch populär ambivalenz gelegenheit einnehmen entwicklung verteidigen debüt individualität hoch nacht ork markus heitz bergkette überraschung publikum weg zauberer elben legitimiert umschließen vor jahren volk verstehen nachvollziehen brücke geschichte tolkien bart spannend praktisch entscheidend fokussieren glücken motiv leseerfahrung lesen sicher beschreiben basieren spannungsbogen ins herz schließen leser aufwachsen dorf bereichung klassisch selten projekt terrorisieren fantasy schützen gefühl leben kreativität lange her ortschaft abenteuer mensch tion klischee zeit unbestimmt gängig herausforderung erinnern kokettieren ankündigen dunkel keinen sinn ergeben stolpern stämmig schleichen zufall traditionell neu reflektieren aufgekratzt reise handwerkskunst aufmerksamkeit hindern horizont lauern klein ansammlung affinität rassismus poltern manier lernen erwartung unnötig die zwerge verteidigung design partner antagonistisch das gute positiv information zwergisch roman nicht los werden führen miträtseln entschlossenheit beweisen experimentierfreudigkeit liefern genetisch wissen gierig reihenauftakt reihe bärtig meuchelmorden protagonist scheußlich behandeln weitergeben treffen antipathie entsprechen inszenieren respektieren wünschen beliebt wacker fantastisch zwerg stamm ausbreiten kämpfer beschneidung kampf bestätigung stellen high fantasy dürfen verlässlich grenze reread generation held weiterverfolgen gelingen bereit heimat insel nett schicken versuchen eindruck durchbruch bekannt begnügen präsentieren 3 sterne herausholen erfolgreich enttäuschend begegnen schade schützend wagen existieren abneigung dankbar vorstellen das geborgene land welt sympathie band 1 tragen verschreiben raum beginnen angehören diffus mutig widmen unzufrieden vorurteil mangelnd hochzeit annahme entgegenfiebern abwarten simpel dienen perspektive erkennen umfassend erlauben unzufriedenheit albae auf dem silbertablett naivität nicht einfach unerfahrenheit unversehens kleinwüchsig außer frage flach kennenlernen botengang tanzen lektüre oberflächlich erleben macht deutscher phantastik preis genre spitzohren düster portfolio auflösung liebe erfüllen phänomen rezension lot-ionan berechenbar veröffentlichen konzipieren enthalten empfinden bangen mentor ende erhalten handlung tummeln antwort gleichzeitig troll geballt enttäuschen findelkind wurzel das böse fortsetzung gestalten fordern autor fragen königreich potential grund wiedererkennungswert originialität reproduktion kreatur schreiben tungdil sauer aufstoßen schwierigkeit frage in form begrenzt
Markus Heitz tanzt gern auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig. Seine Romane kokettieren mit vielen Genres: in seinem Portfolio tummeln sich Urban Fantasy, Dark Fantasy, Science-Fiction, Thriller, Historische Fiktion und Dystopien. Doch seine Wurzeln liegen in der High Fantasy. Für sein 2002er Debüt „Schatten über Ulldart“ erhielt er den Deutschen Ph... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Karl Renz: Du versuchst immer das Unmögliche 05.09.2019 09:45:26

falsch tendenzen richtig erfahren allgemein unmögliches relativ absolutes wissen versuchen unwirklich wirklich absolut einer zu viel relatives wissen karl renz
Eine Tendenz zu haben oder keine Tendenz zu haben, beide Male ist einer zu viel, der hat und nicht-hat. Deshalb fängt es falsch an und egal, was das falsche „Ich“ hat – ist falsch. Falsche Tendenzen zu haben oder nicht … Weiterlese... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

vergangenheit kitzel präsentieren 3 sterne umfeld blutig etablieren brodeln anwesenheit verwandeln ausruhen angespannt versuchen hart ausgefuchst aura langweilen lebensform spezifisch mistkerl gefahr existieren droge verhältnis schmutzig lösen erreichen vorsehen eine rolle spielen destruktiv konflikt zwischen die fronten dj grave digga territorium verkomplizieren unabhängig wissenschaftlich anführer blutvorrat ansatz verloren romantik komplex vampyr dienen terry junge prägen finger weg dubios offenbaren bestimmung ungewöhnlich romanfigur vampir clan rasend inbegriff antiheld erleben herausfinden entkommen geraten genre extrem nachforschung detektiv schwierig hauch preisgeben lektüre interesse verleihen bewusstseinsebene typisch anstrengen spur beleuchten aufstocken entscheidung konzipieren patt melancholisch umfassen kleinigkeit primär übernatürlich weiterentwickeln rezension mystik überschaubar gewalttätig gesondert top 10 intensivieren auftauchen antwort egal enklave auf die füße treten handlung anbieten gewaltpotential folgeband no dominion gezwungen sehen typ eskalieren aushungern alabasterfarben stadt aus blut vampirroman überdenken begleiten sensibel schreiben genie. begreifen geschuldet in ruhe lassen autor herstellen porträtieren kennen prekär verströmen weg täuschen die karten neu mischen stören gmeeinsam rivalität bemühen hässlich schwäche verantwortlich buch schroff gelegenheit persönlich belügen szene lesen bahn brechen science fiction qualifizieren pragmatisch durststrecke berserker konkurrieren daniel mögen gang schreiberfahrung verschlossen infizieren spirituell charlie huston geschichte verstehen rasierklinge herangehensweise verfolgen kompromisslos vampyrismus erleuchtung science-fiction oberfläche härte joe pitt dosieren festlegen sympathieträger wenden zahn gleichgewicht faktenlage geldbeutel motivieren bemerkenswert detail wirkungsweise faszinierend abweisend brutal wie eine auster widerwillig gefühl beziehung lappalie rangieren auftrag revier leben unnahbar band 2 spicken fasten annehmen ich-erzähler existenz laufen herankommen weit abhalten ablehnung zuordnung gefallen teil ungewollt society zulassen kursieren vyrus gewaltbereitschaft netz krass hood durchschnittlich verdeutlichen suche retten groß dominieren situation protagonist verkaufen definieren konsequent handeln parasit ausschließen reihe einstufen manipulieren einsehen manhattan verhalten parasitär hoffen rational roman führen spitz exemplar offensichtlich akzeptieren untergeordnet unwiderstehlich einschüchternd abschluss greifbar stoff speziell
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Securepoint UTM: Eine Test-Umgebung aufbauen 22.06.2020 17:09:17

software virtualisierung securepoint utm evaluierung test versuchen ausprobieren
Vor ein paar Tagen rief mich ein Kollege (Grüße in den Norden) an, der sich gerade in Vorbereitung auf seine Securepoint UTM-Schulung samt Zertifizierung befindet. Da es ihm an Erfahrung mit diesem Produkt fehlt kamen solche Fragen wie z.B. „Wie kann ich das nun konfigurierte SSL-VPN testen?“ auf. Der (imho) einfachste Weg für solche un... mehr auf andysblog.de