Tag schrift
„Der reale Irrsinn“ von extra3 hat mal wieder ein wunderschönes Exemplar deutscher Bürokratie-Durchsetzung auftreiben können. Beim Etikett eines Gin-Herstellers wurde aber mal so richtig genau hingeschaut und festgestellt, dass der Buchstabe „e“ in der Firmenadresse […]... mehr auf langweiledich.net
mene mene tekel upharsin
Die Mitternacht zog näher schon;In stummer Ruh lag Babylon.
Nur oben in des Königs Schloss,Da flackert's, da lärmt des Königs Tross.
Dort oben in dem KönigssaalBelsazar...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Schwarz auf weiß oder weiß auf schwarz, das ist hier die Frage. Die entscheidende, aber nicht die Frage aller Fragen, deren Sinn sich nur mit 42 beantworten lässt. Und die mit glücklichen Türen ertragen werden muss. Ich hasse glückliche Türen. … Continue reading ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Nachdem wir in der Wissenschaft (WR249) kurz über das Voynich-Manuskript gesprochen hatten, wurde mir empfohlen, mal bei Jürgen Hermes in Köln anzurufen und ausführlicher über die, bislang unentschlüsselte, alte Handschrift zu reden. Shownotes von ... mehr auf wrint.de
Neuer Kindle Paperwhite (2015) im Test: Dem Kindle Voyage auf den Fersen ist ein Artikel von eBook-Fieber Am... mehr auf ebook-fieber.de
Ins Netz gegangen am 4.11.: The tragedy of James Bond — laurie penny hat sich alte james-bond-filme angeschaut: The experience was like having your forebrain slowly and laboriously beaten to death by a wilting erection wrapped in a copy of the Patriot Act: savage and silly and just a little bit pathetic. sie bleibt aber [...]... mehr auf matthias-mader.de
Jeder Mensch kommuniziert auf seine eigene Weise. Mitunter muss man sich noch verstellen, auf ein anderes Niveau einstellen, damit andere Menschen, die damit nicht umgehen können oder es verstehen – nicht den Sinn missverstehen. Ich habe durchaus eine gewisse Neigung, … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Jeder, dessen Namen nur irgendwie in einer Art und in Verbindung mit anderen berühmten Personen öffentlich gern genutzt wird, schreibt eine Autobiographie, um seinem nutzlosen Dasein noch einen Sinn zu geben – so der Glaube. Glaube kann aber auch Aberglaube … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Auf der Suche nach einer Übersicht von installierten Standard-Schriften unter Windows bin ich auf eine Liste in der Wikipedia gestoßen. Hier fiel mir wiederum auf, dass in Windows 10 neue Schriften dazu gekommen sind: Arial Nova Dengxian Georgia Pro Gill Sans Nova Neue Haas Grotesk Text Pro Rockwell Nova Sanskrit Text Segoe MDL2 Assets Segoe …... mehr auf pixelscheucher.de
Früher als diese Stadt mich ausspucken wollte als noch etwas an mir zerrte dass ich Zukunft nannte veränderte sich meine Schrift In den Jahren zuvor als alles bedrohlich war bedrohlich und verheißungsvoll zugleich versuchte ich mich zu verstecken Meine Schrift war so klein dass ich glauben konnte darin zu verschwinden Ich erinnere […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Die Null, die Null, die Null … Was man da so findet! Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Philosophieren wegen meiner Handschriften To get a Google translation use this link. Nie hätte ich gedacht, daß meine Kleinschreiberei etwas Besonderes ist. Bei meiner Handschrift, die eine Mischung aus Sütterlin und Kurrent ist, war und bin ich dessen jedoch … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Nehmt Platz an diesem schattigen runden Tisch und lasst euch anregen, von den vielen angebotenen kalten und heißen Getränken etwas zu genießen und eine kleine Auszeit einzulegen! Inspirierendes Projekt der lieben Jutta/meine Hobbywelt and ... mehr auf reflexionblog.de
Liebe Leute, Da geht man aus der Haustür und sieht, dass das Lustige oft so nahe liegt…. Zur Aufklärung: Das Smiley zeigt im Bild auf den „Witz“: Es ist das Chuck vor dem Nor(r)is. 1. Nein, das war nicht ich. 2. Das steht da nun schon seit 3 Jahren, aber da hatte ich 1. noch […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Lügen haben kurze Beine. Wenn es danach geht, hätten manche keine. Lügen macht einsam – nein, das ist schier unmöglich bei der Menge an Menschen auf diesem Planeten. Aber halt, man kann auch in Gesellschaft leben und trotzdem einsam sein. … Weiterlesen ... mehr auf cms2.corpus-et-amina.de
Die Brailleschrift hat für viele sehbehinderte und blinde Menschen den Alltag revolutioniert. Anhand der standardisierten Noppen ist auch jenen, die gar nicht oder nur sehr schlecht sehen können, trotzdem klar, wo’s langgeht. Wie praktisch! Ich hingegen verstehe, wenn ich mit dem Finger über Blindenschrift fahre, nur Bahnhof... mehr auf klonblog.com
Hier mal ein Quikie zwischendurch. Jeder von uns hatte das Problem doch schon mal. Man sieht irgendwo in einem Bild eine tolle Schriftart und hat keinen Schimmer wie sie heißt. Das Suchen hat ein Ende. Unter dem folgenden Link gibt es eine Schriftarterkennung, die euch das abnimmt: http://www.myfonts.de/finden/whatthefont/ Einfach Screenshot …... mehr auf netzbewohner.net
Na, seid ihr auch begeistert von dem, was ihr da seht? Perfekt, denn heute möchte ich euch eine liebe Kollegin vorstellen: Nicole von Nicnillas Ink. Über Instagram haben wir uns kennengelernt, dann fanden wir auch noch heraus, dass wir nicht nur in Nachbardörfern groß geworden sind, sondern auch kurz bei derselben großen Agentur hier in...
... mehr auf lieschen-heiratet.de
ist eigentlich ganz einfach. Man lässt die Gedanken einfach fließen, manchem gefällt es vielleicht, einem anderen nicht. Aber: ich habe ein Problem mit manchen Texten, ich finde, sie sind einfach zu lang. Und ich lese viele Blogs, die nur Text enthalten, ich weiß, wovon ich spreche. Warum bildet man nicht kurze knappe Sätze, Romane muss…... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
Du kennst sie bestimmt alle, aber so hast du sie noch nie gesehen. Luis Lili aus Mexiko hat bekannte Markenlogos neu entworfen. Bewaffnet mit Stift und Papier hat jedes Design ein individuelles Makeover bekommen, ohne von wichtigen Eigenschaften wie Farbwahl und Anordnung zu viel wegzunehmen. Der Wiedererkennungswert ist daher geblieben. Dennoch... mehr auf klonblog.com
Heil dir Ostara, frohe Ostern allerseits! Gerade habe ich wieder einen neuen Satz Schlagbuchstaben bekommen, den ich unbedingt testen wollte. Grund genug mal herzuzeigen was ich bis jetzt an Schriften habe! Diese Schriftart hier war die erste die ich mir zugelegt habe. Bei den Schlaufenanhängern und der Tabaktasche habe ich sie u.a. schon verwendet... mehr auf creativerus.wordpress.com
Andrea Nienhaus, die die leuchtenden Cover für mikrotext mit der Schrift PTL Attention von Viktor Nübel macht, hat ihr Cover-Konzept auf Fonts in Use vorgestellt.…... mehr auf mikrotext.de
Die Schönheit einer Stadt bemisst sich bekanntlich an ihrer Schrift - oder so ähnlich. Flâneurin Katharina ist in Dublin auf Wort-Suche gegangen. Eine Fotoserie.... mehr auf lesflaneurs.de
Es ist ja immer wieder ein netter Gag, wenn man einen Namen oder Spruch in der Schrift eines Logos von einem bekannten Unternehmen nachbildet – mit dem Google-Logo dürfte das am meisten gemacht werden. Nun bin ich gerade über eine Seite…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Ich sehe sie fast vor mir, fröhlich, jung, unbeschwert …. Weitere Infos zum Blogprojekt Montagsherz gibt es bei Frau Waldspecht.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Teilweise konnte ich mich in meiner Schulzeit mit einer zwo in Schönschrift brüsten, was sich dann durch die elektronische Evolution eher in Richtung drei bewegt haben sollte. Schreib ich heute eine Postkarte aus dem Urlaub, dann erfordert das heutzutage schon höchste Konzentration, dass das Ganze auch entschlüsselt werden kann. Ok etwas übertri... mehr auf webtapete.de
Der deutsche Buchstabe ß ist ein ziemlich ungeliebtes Wesen. Schon beim Namen dieses Schriftzeichens fangen die Streitereien an: Eszett wir es gemeinhin genannt, dabei sind es in der Regel nicht s und z, die sich in den gebräuchlichen Antiqua-Schriften zu einer Ligatur vermählt haben, sondern ein – heute unübliches – langes ſ („latin small let... mehr auf vilmoskoerte.wordpress.com
Ich suche Ich suche ein Buch Ich suche immer immer wieder ein Buch. In den Tiefen meiner Bücheregale bin ich oft am Suchen. Dieses Mal ist es der Katalog der Sammlung Marzona. Ich sehe das Buch direkt vor mir aber es ist verschwunden. Mit der Atelierwohnung habe ich die “privaten” von den “Kunst-” Büchern getrennt. […]... mehr auf susannehaun.com
Die verborgenen 114 Logien Einleitung | Im Anfang war das Wort Log 001 | Aufruf an Thomas Log 042 | Werdet Vorübergehende! Log 058 | Der Pfad des Leidgeprüften Log 089 | Sorge ums Äußere Log 095 | Wider die Geldverleiher Log 102 | Wider die Pharisäer Log 113 | Das Königreich Gottes
Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de
Ein „a“ oder eine „2“ – keine Ahnung was es bedeutet, aber das wichtigste ist ja das Herzchen. Weitere Infos zum Blogprojekt Montagsherz gibt es bei Frau Waldspecht.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf margretvallot.wordpress.com:Der Elisenbrunnen und sein Tastmodell. Dort können Sehbehinderte und Blinde den Baukörper mit den Händen sehen. Steht wahrscheinlich schon seit Ewigkeiten vor dem Elisenbrunnen und ist mir erst jetz... mehr auf petrus2105.wordpress.com
Ein weißes Blatt, noch unbeschrieben, denn bisher war ihm nicht beschieden, daß unvermutet jemand kam und es aus einem Stapel nahm. Nun liegt es einsam da und wartet, daß was passiert, daß jemand startet es zu beschreiben, zu bemalen. Sei … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
ich weiß, ich habs gelesen bei campogeno der internationale Tag der Handschrift. Es wird viel zu wenig von Hand geschrieben, man verlernt es regelrecht. Eigentlich schade. wenn es mir gut geht schreibe ich gut und leserlich, wenn es mir nicht so gut geht ist meine Schrift krakelig, kommt also auf die innere Ruhe oder Unruhe … ... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Nachdem wir in der Wissenschaft (WR249) kurz über das Voynich-Manuskript gesprochen hatten, wurde mir empfohlen, mal bei Jürgen Hermes in Köln anzurufen und ausführlicher über die, bislang unentschlüsselte, alte Handschrift zu reden. Shownotes von ... mehr auf wrint.de
Ich führe immer eine paar Visitenkarten in meinem Portemonnaie mit mir. Ich kann ja nie wissen, in welcher auch noch so absurden Situation ich eine gebrauchen kann. Mit der neuen Seite mussten nun auch aktuelle Visitenkarten her. Weiterhin werde ich hier meine Arbeiten ausführlich dokumentieren. Jedoch: Meine Homepage, auf der in aller Schlic... mehr auf licht-taster.blogspot.com