Tag buchhandel
Am heutigen 23. April wird bereits zum 30. Mal der Welttag des Buches gefeiert. Die UNESCO (United Nations…
Der Beitrag Welttag des Buches erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & genres.
... mehr auf booknerds.de
Literatur? Die Interessen der Betriebswirtin Valerie sind ganz anders gelagert. Als sie die kleine Buchhandlung “Ringelnatz & Co.”, die ihre spurlos verschwundene Tante Charlotte hinterlassen hat, übernimmt, erkennt sie rasch, dass aus ökonomischer Sicht nur eine Möglichkeit bleibt: die Liquidation. So bemüht sie sich denn um schnel... mehr auf druckschrift.wordpress.com
1955 ist das große Jahr des Mercedes-Benz 300 SLR. Er hat eine beispiellose Erfolgsserie – und das entweder mit Doppel- oder gar Dreifachsiegen. Diese überragenden Triumphe bringen Mercedes-Benz die Sportwagen-Weltmeisterschaft 1955 ein. Zu dem legendären Rennsportwagen, seinen Rennen sowie den Menschen dahinter legt Mercedes-Benz Classic nun ein n... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
„Bleib gesund!“ – das ist nicht nur ein Wunsch, es ist auch der Titel des Kundenmagazin der AOK. Das aktuelle AOK-Heft hat unter anderem das Thema Herzinfarkt in der Agenda. Tja, und hier komme ich ins Spiel. Auf drei Seiten wird über mich und meine Geschichte berichtet – natürlich darf da ein Bild des Franzosen…... mehr auf oliver2punkt0.wordpress.com
Mit der Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt des Buchhandels (IHK) hat der Mediacampus Frankfurt, zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, eine einzigartige Weiterbildung für Nachwuchskräfte entwickelt.Der Buchhandelsfachwirt ist eine ideale Qualifizierungsmaßnahme für Buchhändler mit und ohne abgeschlossene Berufsausbildung, die sich ... mehr auf fachwirt-blog.de
Wer schon immer mal Einblick hinter die Kulissen der Velagswelt bekommen wollte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit. Denn zum Welttag des Buches laden ... mehr auf fairytale-read-me.blogspot.com
So langsam wird es aufregend, denn gerade ist das Programm von Zürich liest 2016 ins Haus geflattert. Erstmals wird dieses Lesefestival von fünf Literaturblogs begleitet. Der Kaffeehaussitzer, Die Buchbloggerin, Kapri-ziös, Buzzaldrins Bücher und ich werden in das volle Literaturerlebnis eintauchen. Lesungen besuchen, Autoren... mehr auf pinkfisch.net
Weiter geht es mit den offenbar ermüdenden Debatten. Vor wenigen Wochen war es einmal mehr die Diskussion „Feuilleton vs. Blogger“, und seit etwa einer Woche befinden sich wieder einmal die Verfechter des stationären Buchhandels und die Befürworter des Onlinehandels, allen voran amazon, im verbalen Clinch (Links dazu hier [Tobias von Le... mehr auf booknerds.de
Tag 09: Stell uns doch mal deine Lieblingsbuchhandlung vor! Ganz klar: Grimms lesen & genießen in Spaichingen #Supportyourlocaldealer Lena Grimm hat ihre Buchhandlung 2015 eröffnet und die Buchhandlung Hettinga quasi „abgelöst“. Ganz so war es nicht, aber das nur am Rande. Vielleicht hätte Christa Hettinga noch eine Weile wei... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Bei Rike gibt es Bücher für Erstleser – und tatsächlich kennen wir bisher keines aus dieser Auswahl, davon kann Sohn II also noch profitieren. Alle Bücher der Welt auf einem Chip. Eine Buchhändlerin auf Sylt. Warum sich literarisch interessierte Menschen auch einmal irgendwo in ein Treppenhaus setzen und lauschen. (Mi... mehr auf herzdamengeschichten.de
Stephen King ist sicherlich einer der Autoren, die man nicht vorstellen braucht. Ich habe ihn früher gerne gelesen und bin jetzt wieder eingestiegen. Vor kurzem hat der Altmeister des Horrors sein neues Buch Revival herausgebracht. Und wenn man den Kritiken glauben darf, ist Revival gar nicht so schlecht. Es geht um Wanderprediger und Fanatism... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ins Netz gegangen am 18.10.: „Stendhal hätte es mit einem Agenten vermutlich leichter gehabt“ | Volltext → ausführliches interview mit dem ehemaligen lektor und piper-verleger marcel hartges, der jetzt literaturagent ist, über verlage und markt, literatur und autoren (ja, in … ... mehr auf matthias-mader.de
Es gehört zum Schulanfang einer Abteilungsleiterin, dass er steil ist. Gründe sind eine Vielzahl von Unwägbarkeiten und Zielkonflikten. Aber die erste Woche - das heisst, der Start mit den Lehrpersonen - ist gut verlaufen. Am Freitag hatten wir einen recht angenehmen Konferenztag. Trotz der Hitze haben alle durchgehalten und waren glaub ich sogar f... mehr auf nja.ch
Im Zug nach Hause flog mir die Überschrift für den diesjährigen Messeartikel wirklich einfach zu: denn für mich war es dieses Jahr einmal mehr wieder eine Aneinanderreihung von schönen Erlebnissen mit Buchmenschen aus allen Sparten, fast alles in Halle 5, wo viele der Unabhängigen Verlage und die Bloggerlounge beheimat... mehr auf pinkfisch.net
Die Autorin: Brigitte Teufl-Heimhilcher lebt mit ihrem Mann in Wien. Sie arbeitet als Immobilien-Fachfrau. Immobilien und ihr Hobby - das Kochen - kommen immer wieder in ihren heiteren Gesellschaftsromanen vor. Dabei nimmt sie den Alltag und gesellschaftsrelevante Fragen aufs Korn. Ein Interview mit der Autorin könnt ihr hier lesen.
Das Buch: Nach... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
Trotz meiner Begeisterung für digitale Medien kommt das Thema digitales Buch in Deutschland nicht richtig voran. Getreu dem Motto von Nicholas Negroponte „Don’t move Atoms, move Bytes“ aus seinem Buch Total digital müsste der Markt für digitale Bücher anziehen. Tut er auch, aber nicht bei uns. Jetzt wieder ein Rückschlag: Das Hanseatische Oberlande... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Gestern, als ich spät aus dem Büro nach Hause kam, um meine Ferien anzutreten, war mir danach überhaupt nicht zumute. Ich konnte an nichts anderes denken als das unerledigte Ungeheuer, das ich kampflos zurückgelassen hatte. Ich war am Nachmittag noch an einer Beerdigung gewesen, der Bahnhof lag im Tal, die Kirche auf dem Hügel und [...]... mehr auf nja.ch
Literatur? Die Interessen der Betriebswirtin Valerie sind ganz anders gelagert. Als sie die kleine Buchhandlung “Ringelnatz & Co.”, die ihre spurlos verschwundene Tante Charlotte hinterlassen hat, übernimmt, erkennt sie rasch, dass aus ökonomischer Sicht nur eine Möglichkeit bleibt: die Liquidation. So bemüht sie sich denn um schnel... mehr auf druckschrift.wordpress.com
Ein Mensch muss viele Fragen stellen, bevor ihm die Erfahrung Antworten zuträgt. Was ist denn beispielsweise lesenswert in diesem Leben? Für mich bleibt ein jedes Buch der Versuch, es herauszufinden.
Immerhin glaube ich langsam zu verstehen, was die gute Schule ausmacht: ihr Mut, ihr Werkzeug, ihre Dienstbereitschaft. Eine gute Schule muss etwas wa... mehr auf nja.ch
Seid gegrüßt. Da ich heute in der ersten Stunde Vertretung hatte, kam ich nicht wie sonst dazu die Montagsfrage noch vor der Schule zu beantworten. Hier ist es tierisch schwül draußen und ich warte eigentlich nur auf das erlösende Gewitter. Aber so wie es aussieht, lässt dieses wohl nicht mehr lange auf sich warten. Gutes […]... mehr auf darkfairyssenf.com
Privat: Ich schreibe im Moment hier nur noch ganz selten, weil ich wieder Tagebuch führe. So richtig echt auf Papier, fehlt nur noch ein Schloss dran. Danke allen, die nachgefragt haben, ich würde liebend gerne beides machen. Aber dann müsste ich das Bücherlesen aufgeben, die Familie und die Freunde oder gar den Beruf. Und das [...]... mehr auf nja.ch
Vor einigen Jahren, in meinem Studium, mußte ich eine Hausarbeit über das sogenannte sprachliche Phänomen der Pejorisierung schreiben, das unter anderem dafür sorgte, das beispielsweise aus dem wertfreien Begriff des mittelhochdeutschen wîb (das Weib, die Frau) ein mittlerweile abwertender, beleidigender Begriff für eine Frau entstand. Diese Erkenn... mehr auf bibliophiline.wordpress.com
Sei gegrüßt. Im Dezember habe ich keine Schule, sondern muss arbeiten. Heute habe ich aber meinen freien Tag, sodass ich nochmal am Montag pünktlich die Montagsfrage beantworten kann. Heute möchte das Buchfresserchen folgendes wissen: Hast du eine Lieblingsbuchhandlung? Was gefällt dir daran besonders gut? Erst einmal die Antwort: Nein, eine richti... mehr auf darkfairyssenf.com
Liebe Lesende & Schreibende, „In Kanadas Hauptstadt Ottawa, nur wenige Gehminuten vom Parlamentsgebäude entfernt, befindet sich die kleine Buchhandlung »Perfect Books«. Man sei »Fiercely Independent«, also aus tiefster Überzeugung unabhängig, steht über dem Eingang. Das Besondere an dieser Buchhandlung: Hier stellt man einige Regalmeter f... mehr auf irenebulling.wordpress.com
Es ist mir auf Parties noch nie passiert, dass ich meinen Beruf nannte, ohne dass mir ein „Das wollte ich auch immer mal machen!“ erwidert wurde. Buchhändlerin, ein Beruf, der das gewisse Extra zu haben scheint, obwohl er den Irrglauben, man könne den ganzen Tag zwischen den Regalen sitzen und lesen, in keinster Weise erfü... mehr auf pinkfisch.net
Literature may be weak because it has no real power in the world, but in a way it is the grandest narrative of all, in that it puts ourselves into question with fiction. We challenge ourselves and refuse to take the world as a given. We challenge all correctives of opinion, all appeasements, all fears. [...]... mehr auf nja.ch
Im Buchhandel auszuliegen ist für viele Autoren wahrscheinlich ein großer Traum, doch nur die wenigsten Autoren schaffen diesen Sprung in die örtliche Buchhandlung. Vor allem Selfpublisher und Autoren, die in kleineren Verlagen untergekommen sind haben es schwer. Der Hauptgrund dafür,...
Der Beitrag ... mehr auf jeanparkersworld.de
Worum geht’s? Nora arbeitet für den Technikkonzern NGS und ihre neue Zielperson ist Alex. Sie weiß, dass sie diesen Auftrag auf keinen Fall vermasseln darf, so wie den letzten. Denn Aussteigen ist keine Option. Und …
Der Beitrag ON:OFF von An... mehr auf bookprincessbysarah.de
Ich schreibe allerlei, aber nicht hier, was ich immer ein wenig bedaure. Drei halbfertige Beiträge harren meiner Bearbeitung. Der Buchmessebesuch dieses Jahr muss unbedingt festgehalten werden, er war mein 23. und lustigster. Auch meine Schulleiterausbildung hat inzwischen Highlights und Dämpfer erfahren, die eigentlich in mein Tagebuch gehörten. U... mehr auf nja.ch
Social-Reading-Check Besuch der vorgestellten Social-Reading Plattformen und meine Eindrücke √ Goodreads. Englischesprachige Benutzeroberfläche. Mit Suchfunktion, Community, Bestenlisten, Empfehlungen und natürlich einem Shop-Zugang. Verknüpfung zu weiteren Social-Media Plattformen. Anmeldung über verschiedene Social-Media Accounts und über E-Mail ... mehr auf chinesericebag.wordpress.com
Jedem anerkannten Beruf in der Schweiz liegen eine Bildungsverordnung und ein Bildungsplan zu Grunde, auch dem Buchhandelsberuf. Dem Bildungsplan folgend machen die Berufsfachschulen ihre internen Lehrpläne. Am Ende ist die Prüfung nach Plan und Verordnung - alles ist schlüssig und gut erklärbar, auch neuen Azubis und deren Eltern oder enervierten... mehr auf nja.ch
Amazon ist das größte Internet-Kaufhaus der Welt. 24 Stunden geöffnet und mit einem Warenangebot, das jeden Konkurrenten alt aussehen lässt. […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Johannes Bröckers („Schnauze, Alexa!“) (Podcast) erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de
Ins Netz gegangen am 15.4.: Vorratsdatenspeicherung: Du bist verdächtig | ZEIT ONLINE — ach, das ist doch alles so blöd, unsinnig, ohne verstand und gemein — manchmal möchte man wirklich ausflippen. erst inszeniert sich justizminister … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de
Mehr als 140 #Bücher sind 2021 in der bpb:Schriftenreihe erschienen. Ganz neu: die Schriftenreihe für Kinder, die es gleich mit zwei Titeln auf unsere #Bestseller-Liste geschafft hat. Egal ob ihr zum ersten oder 100ten Mal bestellt, hier werdet ihr fündig: https://t.co/D1ptlvxrmN pic.twitter.com/gU1U3WcH1E — bpb.de (@bpb_de) December 29, 2021... mehr auf log.netbib.de
Eine der Kernkompetenzen und gleichzeitig auch eine der Königsdisziplinen des Buchhändler/innen-Lebens ist die Empfehlung. Tagtäglich kommen Kunden zu uns, die auf der Suche sind. Nach einem Buch für die Großmutter, einem Roman für den Urlaub, einem Abschiedsgeschenk für die Kollegin. Die Anlässe, an denen... mehr auf pinkfisch.net
Die traurige Nachricht landete am Donnerstag Morgen virtuell auf meinem Smartphone: Nach 33 Jahren: Kleinenbroicher Buchhandel Bischoff gibt im August auf. Mit der bevorstehenden Schließung eines langjährig geschätzten und gut besuchten Ladengeschäftes verliert der Ortskern in Kleinenbroich einen weiteren Leuchtturm im … ... mehr auf ostwestf4le.de
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Verantwortung für das eigene Wirken ist ein hehres Ziel pädagogischer Bemühung. Gleichzeitig ist der Zufall in unserer verplanten Zeit ein seltener Gast geworden. Meldet er sich, fragen wir uns sofort, was wir falsch gemacht haben. Vielleicht sollten wir ihn öfter einladen?
Das neue Flügelpferd ist da, der Satz stammt aus dem Editorial. Neben Twit... mehr auf nja.ch
Eine neue Form des Wuchers.... mehr auf log.netbib.de
Hallo zusammen,wenn sich Autoren in Buchhandlungen die Ehre geben, aus ihren Büchern vorzulesen, dann ist das schon ein Event, zu …
Der Beitrag Geht Ihr zu Lesungen in Buchhandlungen? erschien zuerst auf ... mehr auf buecher-wie-sterne.de