Tag vollzeit
Also bei mir. Gemein so ein reißerischer Titel, ne? Ich möchte kurz den heutigen perfekt getimten Tag skizzieren: 07.30 Uhr: Ankunft KiTa 07.40 Uhr: Abfahrt KiTa 07.52 Uhr: Ankunft Parkplatz, direkt einen gefunden ohne suchen und nah am Büro 07.55 Uhr: Ankunft Büro 07:57 Uhr: PC hochgefahren, Dienstbeginn im System eingeloggt 16.05 Uhr: Dienstende ... mehr auf blumenpost.wordpress.com
Blogger, diese seltsame Spezies von bärtigen, ungepflegten Nerds, die tagein und tagaus vor ihren Bildschirmen kleben und ungefiltert ihre unjournalistischen Meinungen ins Internet pusten. Ja, das war lange das Bild von uns, diesen Bloggern, zu denen ich mich selbst natürlich auch zähle. Das Bild ist zweifelsfrei veraltet, ziemlich antik, möchte ma... mehr auf tobiasgillen.de
Blogger, diese seltsame Spezies von bärtigen, ungepflegten Nerds, die tagein und tagaus vor ihren Bildschirmen kleben und ungefiltert ihre unjournalistischen Meinungen ins Internet pusten. Ja, das war lange das Bild von uns, diesen Bloggern, zu denen ich mich selbst natürlich auch zähle. Das Bild ist zweifelsfrei veraltet, ziemlich antik, möchte ma... mehr auf tobiasgillen.de
Unsere Firma hätte mal wieder Bedarf an einem weiteren, guten SharePoint-Consultant bzw. -Entwickler, bzw. einem mit viel Potential 🙂 Junior-SharePoint-Consultant Falls das für Euch interessant ist, oder Ihr uns weiter empfehlen möchtet, freue ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme, gerne auch an mich persönlich.... mehr auf blog.magerquark.de
Heute um 16 Uhr habe ich erleichtert aufgeatmet. Heute hatte ich meinen letzten Vollzeitarbeitstag nach sechs Monaten und habe nun eine Woche Urlaub. Die erste Urlaubswoche seit Juli. Der Arbeitstag war nochmal ordentlich voll und bis zur letzten Minuten habe ich versucht alles wegzuarbeiten. Ich bin so froh, dass das vorbei ist. Ich weiß, ich [... mehr auf blumenpost.wordpress.com
In genau einem Monat. Also am 25. Mai. In genau einem Monat beginnt mein zweites Fach. Und ich wechsel von Teilzeit zu Vollzeit. Ja genau. Ich bin dann keine Teilzeitreferendarin mehr sondern ganz stink normale Referendarin. Tschüss Teilzeit heißt es dann. Und ich bin mir nicht sicher, wie klug diese Entscheidung nun wirklich gewesen ist.… ... mehr auf familienzuschlag.wordpress.com
Im Juli schrieb ich von zerplatzten Seifenblasen. Es war eine ganz anstrengende Zeit im Sommer, mein Mann bekam in Juni unerwartet die Kündigung in der Probezeit und machte sich auf Jobsuche. Wir wussten, dass er schnell etwas finden wird, wie schnell es dann tatsächlich ging überraschte uns aber. Ich persönlich dachte, er würde ab August […]... mehr auf blumenpost.wordpress.com
Beinahe täglich zähle ich auf meinem Kalender im Büro wie lange ich noch vollzeit arbeite. Bis Weihnachten ist mein Motto und ich bin so so froh, dass es nicht mehr so lange bis dahin ist. Dabei gehe ich wirklich gern ins Büro, ich habe tolle Kolleginnen und mag meine Arbeit. Nur die ganze Organisation drumherum […]... mehr auf blumenpost.wordpress.com
In der Altenpflege gibt es nach wie vor ein erhebliches regionales Lohngefälle. Das geht aus neuen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstag) berichten. Spitzenreiter beim mittleren Brutto-Monatslohn von Vollzeit-Pflegekraftkräften war im vergangenen Jahr Bade... mehr auf wirtschaft.com
„Wir stehen für eine deutliche Anhebung des Mindestlohns und seiner Kopplung an die Inflation. Unsere Gesellschaft muss sicherstellen, dass niemand, der Vollzeit arbeitet, unter Armut leidet, und dass niemand, der ein volles Erwerbsleben erfüllt, in Altersarmut leben muss. Richtwert des … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Warning: Use of undefined constant full - assumed 'full' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00f5de0/networkingmom/wp-content/plugins/rss-manager/rss_manager.php on line 64
... mehr auf networkingmom.de
"Sind wir nicht alle Teilzeit", pflegte ein Chef von mir zu sagen. Womit er eigentlich meinte: Da geht noch mehr. Der Tag hat 24 Stunden, und ihr mault, weil ihr erst 9 davon gearbeitet habt?! Zu seiner Zeit habe ich diesen Spruch gehasst. Zu meiner Zeit - als Teilzeitkraft - will er mir nicht mehr aus dem Kopf. Denn er hat auch einen wahren Kern. ... mehr auf mama-nagement.blogspot.com
Der Familienrat der Krupp-Nachfahren hat sich zutiefst besorgt um die Zukunft des Essener DAX-Konzerns geäußert und Konsequenzen in der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefordert. „Onkel Alfried hätte auf keinen Fall einfach abgewartet und gehofft, dass sich die Probleme von alleine erledigen“, sagte dessen Nichte Diana ... mehr auf wirtschaft.com
Rund acht Millionen Beschäftigte in Deutschland müssen damit rechnen, dass sie trotz 45 Arbeitsjahren in Vollzeit eine Nettorente von weniger als 1.200 Euro erhalten. Das ist gut jeder dritte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland, wie aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervorgeht, über d... mehr auf wirtschaft.com
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten! Zurzeit haben wir noch offene Stellen als Erzieher/in in unserem Team zu besetzen. Wenn Sie möchten, können Sie gerne eine Initiativbewerbung einreichen. Auch wäre eine Halbtags- oder auf geringfügige (450-,€) … Weiterlesen ... mehr auf kiju-futura.de
Die Bruttolöhne sozialversicherungspflichtiger Beschäftigter sind im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent gestiegen. Das geht aus der neuen Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Samstagausgaben berichten. Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ar... mehr auf wirtschaft.com
Michael R. Fletcher schreibt nicht hauptberuflich. Es war ihm zwar eine Weile möglich, als Vollzeit-Autor zu leben, nachdem er die Vorauszahlung von Harper Voyager für seinen Grimdark-Trilogieauftakt „Beyond Redemption“ erhalten hatte, aber leider hatte der Verlag aufgrund niedriger Verkaufszahlen kein Interesse an einer Fortsetzung und Fletcher mu... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Zahl der Menschen, die mehr arbeiten wollen, geht zurück. Im Jahr 2017 wünschten sich nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung knapp 5,1 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 74 Jahren Arbeit oder mehr Arbeitsstunden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilte, sank ihre Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 373.000 Personen (–... mehr auf wirtschaft.com
Fast die Hälfte der Über-50-Jährigen will laut einer Studie trotz Ruhestands im Alter mindestens in Teilzeit weiterarbeiten. Das zeigt eine Arbeitsmarkt-Umfrage der Königsteiner Gruppe, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgabe) berichten. Demnach planen 43 Prozent der Befragten, auch im Pensionsalter als Teilzeitkraft weiter b... mehr auf wirtschaft.com
‚Österreichs Kindergärten und -krippen sind jetzt vollzeittauglich‘, ‚ein Plus von 25.000 Plätzen bzw. von 15% in nur einem Jahr‘, ‚am stärksten ist der Anstieg in Vorarlberg und Niederösterreich‘, ‚Spitzenreiter bei den Plätzen, die Eltern Vollzeitarbeit ermöglichen, ist Wien‘, ‚90% der Plätze ... mehr auf payoli.wordpress.com
Blogger, diese seltsame Spezies von bärtigen, ungepflegten Nerds, die tagein und tagaus vor ihren Bildschirmen kleben und ungefiltert ihre unjournalistischen Meinungen ins Internet pusten. Ja, das war lange das Bild von uns, diesen Bloggern, zu denen ich mich selbst natürlich auch zähle. Das Bild ist zweifelsfrei veraltet, ziemlich antik, möchte ma... mehr auf tobiasgillen.de
Die Zahl der hitzebedingten Krankentage in Deutschland ist zuletzt deutlich angestiegen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben) unter Berufung auf die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann (Linke). Im Jahr 2018 gab es demnach insgesamt mehr... mehr auf wirtschaft.com
Vor der Bundestagsentscheidung zur Brückenteilzeit an diesem Donnerstag laufen die Metall-Arbeitgeber Sturm gegen die Koalitionspläne. „Das Gesetz hilft niemandem, belastet aber erneut die Wirtschaft. Nur eine verbesserte Kinderbetreuung ermöglicht Müttern die Rückkehr in Vollzeit“, sagte Rainer Dulger, Präsident des Arbeitgeberverba... mehr auf wirtschaft.com
Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel hat sich dafür ausgesprochen, bald eine Mindestrente für Geringverdiener einzuführen. „Wir brauchen ein einfaches Modell, das die Leute sofort verstehen“, sagt Gabriel in der aktuellen Ausgabe des „Spiegel“. Wer mehr als 40 Jahre Vollzeit gearbeitet habe, solle im Alter mindestens 1.000 Euro Ren... mehr auf wirtschaft.com
Die Communikom GmbH ist eine mittelständische Dialogservice Agentur, die stetig wächst. DasUnternehmen sucht neue MitarbeiterInnen. Die Communikom GmbH mit Sitz in Mainz und Wiesbaden freut sich über ihr stetiges Wachstum. Das Wachstum zeigt, dass die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die Bundesregierung will in den kommenden zehn Jahren mehr als 15.000 Vollzeit-Arbeitsplätze in strukturschwachen Regionen schaffen. Davon seien derzeit rund 4.300 neue Stellen in den Braunkohlerevieren geplant, geht aus einem Zwischenbericht zum Stand gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland hervor, über den die Zeitungen der Funke-Medieng... mehr auf wirtschaft.com
Bei einem Fünftel aller Vollzeit-Beschäftigten in Deutschland wird mindestens einmal im Monat die gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeit von elf Stunden zwischen zwei Arbeitseinsätzen missachtet. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten Susanne Ferschl hervor, über die die „Rheini... mehr auf wirtschaft.com
Eine breite Gruppe aus FDP, Grünen und der Wirtschaft will eine schnellere Arbeitserlaubnis für Flüchtlinge. „Ich erwarte von den Bundesländern spätestens zum nächsten Migrationsgipfel ein Konzept, wie die Ausländerbehörden künftig Arbeitserlaubnisse digital und unbürokratisch erteilen“, sagte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion,... mehr auf wirtschaft.com
Vor Beginn der heißen Phase der Tarifrunde für die 580.000 Beschäftigten der Chemie- und Pharmaindustrie warnen die Arbeitgeber vor überzogenen Arbeitszeitforderungen der Gewerkschaft. Man könne über mehr Zeitsouveränität für die Beschäftigten und Belastungsreduzierung reden, solange auch die Arbeitgeber flexibel agieren könnten und das Arbeitsv... mehr auf wirtschaft.com
Rund 2,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland zwischen 15 und 74 Jahren würden gerne länger arbeiten, 1,2 Millionen wollen ihre Arbeitszeit lieber reduzieren. Das geht aus einer Auswertung der Linken-Bundestagsfraktion von Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2016 hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (F... mehr auf wirtschaft.com
Führende Linken-Politiker plädieren als Konsequenz aus der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft für die Einführung einer 30-Stunden-Woche für alle Arbeitnehmer. Das ergibt sich aus einem Positionspapier der Parteivorsitzenden Katja Kipping, des Europaabgeordneten Martin Schirdewan und der Abgeordneten im Berliner Abgeordnetenhaus, Katali... mehr auf wirtschaft.com
Die Linke geht zwei Wochen vor der Bundestagswahl auch zum möglichen Koalitionspartner SPD auf Konfrontationskurs. „Die Sozialdemokraten haben ein Glaubwürdigkeitsproblem“, sagte Spitzenkandidat Dietmar Bartsch der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). „In vielen Wahlkämpfen ist zum Beispiel gesagt worden: Die ... mehr auf wirtschaft.com
9,7 Prozent der in Vollzeit erwerbstätigen Person haben 2019 gewöhnlich mehr als 48 Stunden pro Woche gearbeitet. Das teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Das Ausmaß überlanger Arbeit habe sich in den vergangenen Jahrzehnten kaum verändert: 1991 betrug der Anteil der betroffenen Erwerbstätigen 10,3 Prozent. Einzelne Gruppen von Erwerbs... mehr auf wirtschaft.com
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Teilzeit-Modelle und eine neue Arbeitswelt Vier-Tage-Woche, Jobsharing, kürzere Arbeitstage – in Schweden, Spanien, Island und neuerdings Belgien ist Work-Life-Balance im Arbeitsalltag angesagt. Auch in Deutschland legen immer mehr vor allem
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Inzwischen sind einige Wochen vergangen, seitdem ich wieder zur angestellt arbeitenden Bevölkerung zähle. Ich lohnarbeite aktuell 34 Stunden die Woche und bin auch darüber hinaus für Kollegen erreichbar sowie flexibel, wenn’s mal um Termine außerhalb meiner Stunden geht. Ganz nebenbei sind da weiterhin 3 Kinder und ein Haushalt, die mich jeden Tag ... mehr auf mamamiez.de
Die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen fällt bei Bezahlung nach Tarif deutlich geringer aus als in Betrieben ohne Tarifbindung. Zudem hat sich die Gehaltsdifferenz von Männern und Frauen mit Tariflohn in den vergangenen zehn Jahren verringert, während die Ungleichbezahlung ohne Tarif in dieser Zeit gewachsen ist, berichten die Zeitungen des R... mehr auf wirtschaft.com
Eine schnelle Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro hilft der deutschen Wirtschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der gewerkschaftsnahen Böckler-Stiftung, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagausgabe) berichtet. SPD und Grüne fordern zwölf Euro Mindestlohn in ihren Wahlprogrammen. Die Studie spricht sich dafür aus, den M... mehr auf wirtschaft.com
Die Zahl der Leiharbeiter in Deutschland ist seit 2007 um 43 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. Ende Dezember 2017 waren demnach rund 1,022 Millionen Menschen als Leiharbeiter beschäftigt. Damit w... mehr auf wirtschaft.com
36,7 Prozent der Jobcenter-Mitarbeiter sind mit Vermittlung und Beratung von arbeitssuchenden Langzeitarbeitslosen beschäftigt. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben) berichtet. 35,7 Prozent der M... mehr auf wirtschaft.com
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Teilzeit-Modelle und eine neue Arbeitswelt Vier-Tage-Woche, Jobsharing, kürzere Arbeitstage – in Schweden, Spanien, Island und neuerdings Belgien ist Work-Life-Balance im Arbeitsalltag angesagt. Auch in Deutschland legen immer mehr vor allem junge Arbeitnehmer nicht nur Wert auf Freizeit, sie haben auch h... mehr auf pr-echo.de