Tag epos
Mit 12 Jahren las ich das erste Mal den Epos “Der Herr der Ringe” von Tolkien. Ich besitze die drei Paperbacks im grünen Schuber immer noch. Der Engländer Tolkien verarbeitete in seinem Epos den 2. Weltkrieg, der damals tobte. Als wir den 3. Teil des Epos auf DVD sahen, versuchte ich auch immer wieder Parallelen […]... mehr auf susannehaun.com
Auf zu den “Last but not least…”-Titeln, die 80er Trickfilmkunst betreffend. Da hat sich doch auch gleich noch ein Puppen-Animationsfilm unter die sonst ausnahmslos am Zeichenbrett entworfenen Empfehlungen geschmuggelt. Verdient gelistet zu werden, hat es Der dunkle Kristall allemal, auch wenn ... mehr auf seite360.de
Da sind wir wieder… Und wieder mit Don Bluth… und wieder mit Walt Disney… und wieder mit Studio Ghibli… Was soll ich sagen, die waren allesamt in den 80ern einfach mal eine Institution. Mit Taran und der Zauberkessel werfen wir ... mehr auf seite360.de
Nachdem wir im ersten Teil unserer 80er Retrospektive doch einen starken Fokus auf “erwachsenen” Zeichentrick hatten, soll es in diesem Teil etwas familientauglicher zu Sache gehen. Aber keine Sorge, wir werden uns nicht nur klassischem Disney-Blockbusterkino der Marke Arielle widmen. ... mehr auf seite360.de
Die etwas obskureren, etwas erwachseneren, vielleicht auch etwas unterbewerteten Filme habe ich mir für den vorletzten Artikel der 80er Zeichentrickretrospektive aufgespart. So richtiges Familienkino bietet keiner der hier gelisteten Filme. Stattdessen viel musicaleske Weirdness (Rock & Rule), opulente Fantasy (Fire and Ice), tragische Kriegsve... mehr auf seite360.de
Nachdem wir im letzten Artikel einen Blick auf die zivilen Kriegsfilme der Dekade geworfen haben, geht es nun direkt hinein ins Kampfgeschehen. Der Vietnamkrieg war damals noch ein großes Thema, auch und insbesondere in den 80ern und wurde in gleich ... mehr auf seite360.de
Gute (Anti-)Kriegsfilme müssen nicht zwingend aktive Soldaten im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit haben. Das beweisen gleich alle fünf hier vertretenen Meisterwerke, die man mit Fug und Recht auch als “zivile Kriegsfilme” bezeichnen könnte. Ihre Protagonisten sind einfache Bürger (The Day after), ums ... mehr auf seite360.de
Ja, ich weiß: Wir sind wieder einmal eine Woche zu spät. Zu meiner Verteidigung, ich bin tatsächlich erst diesen Samstag dazu gekommen, dass Pseudo 80er Trash-Brett Kung Fury und zu schauen; und der Film ist tatsächlich so genial, wie Kampagne, weiterlesen ... mehr auf seite360.de
Wenn man Kriegsfilme schaut, fragt man sich wirklich, warum heute noch normal denkende Menschen überhaupt Krieg anfangen. Also zumindest mir geht es so. Und wenn es dann noch so hoffnungslos ist, wie in diesem Fall, dann erst recht. Worum geht es? Im November 1939 befiehlt Stalin den Angriff auf Finnland. An der Grenze marschieren 500.000 sowjet... mehr auf zoomlab.de
Ich habe ein schlechtes Gewissen. Ein so richtig schlechtes Gewissen… denn ich habe einen Klassiker gesehen und er hat mich nicht umgehauen. Was ja irgendwie eigentlich auch in Ordnung sein sollte, Geschmäcker sind ja schließlich verschieden und nicht jeder Film spricht jeden Zuschauer an. Aber gerade bei diesem Klassiker habe ich ein besonde... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Titel: Die Blausteinkriege I: Das Erbe von BerunAutorIn: T. S. OrgelVerlag: Heyne VerlagErscheinungsdatum: 12. Oktober 2015Format: Klappenbroschur (606 Seiten)ISBN: 978-3-453-31688-1Preis: 14,99€ zum Buch Leseprobe Worum geht’s? Magie ist ein gefährliches Spiel … Einst war es der Nabel der Welt, doch nun steht es vor dem Nieder... mehr auf tthinkttwice.wordpress.com
Da haben mir die tollen Menschen von Moviepilot letzte Woche ein wunderbaren Trailer in den Newsfeed geschwämt der mich total fasziniert hat. Ich mein, klar ich habe keine Ahnung um was es geht. MP hat drüben auch nur eine kurze Beschreibung nämlich folgende: “Der legendäre, übersinnlich begabte Zhon Kui wird in die Schlacht zwischen Himmel, ... mehr auf lifeofben.net
Ein umwerfendes Historienepos zwischen Schlachtfeldern und Kristallpalästen.... mehr auf hardsensations.com
Meine Kollegin Maike Claußnitzer, die ich aus dem Texttreff für Frauen kenne, hat wieder einen Roman geschrieben. Und als Mediävistin liefert sie mit dem Rattenlied einen Schmöker für alle Fans von High Fantasy. Als das Rezensionsexemplar im Briefkasten lag, war ich neugierig, denn schon das Cover hielt, was ich mir von einem Fantasyroman versprech... mehr auf evamarianielsen.com
Auch hier hat sich der Druck leider etwas verzögert, aber dafür liegt mit David Falks ATHANOR 1: DER LETZTE KRIEGER nun ein wuchtiger Ziegelstein auf dem Tisch, der mich mächtig stolz macht und mir Augen und Herz aufgehen lässt. Die … Weiterlese... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Seit 10 Jahren schlägt sich der letzte Krieger unverwüstlich durch den Buchmarkt. 3 Jahre davon als opulente Hardcover-Neuauflage mit Sonderausstattung und Bonusmaterial im Atlantis Verlag. Über 50.000 Exemplare der epischen Saga wurden verkauft! David Falk, der Atlantis Verlag und ich … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Vor ein paar Wochen hatte ich hier verkündet, dass der Atlantis Verlag ein A3-Wendeposter meiner Karten zum zweiten und vierten Band von David Falks epischer Fantasy-Saga ATHANOR drucken lassen und euch als Geschenk kredenzen wird. Sie sind daaaaaahaaa – und … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Seit 10 Jahren schlägt sich der letzte Krieger unverwüstlich durch den Buchmarkt. 3 Jahre davon als opulente Neuauflage mit Sonderausstattung und Bonusmaterial im Atlantis Verlag. Über 50.000 Exemplare der epischen Saga wurden verkauft! David Falk, der Atlantis Verlag und ich … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Man muss Raoul Schrott schon allein dafür einigen Respekt zollen, überhaupt ein solches Projekt wie Erste Erde Epos anzugehen. Von latent größenwahnsinnigen Vorhaben träumen vielleicht einige Dichter, sie tatsächlich umzusetzen, gelingt hingegen nur sehr wenigen. Wobei die Kategorien „gelungen“ oder „nicht gelungen“, auf das fertige Buch bezogen, f... mehr auf novastation.wordpress.com
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wie schon beim Auftakt DER LETZTE KRIEGER, offeriert der Atlantis Verlag die Möglichkeit, euch das Hardcover des zweiten Bandes von David Falks epischer Fantasy-Saga ATHANOR zum Subskriptionspreis und damit satte 20% günstiger abzugreifen. Folglich im Detail für 20 Euro anstatt … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
China ist extrem divers in seiner Kultur und war in der über 3000 Jahre langen Geschichte stetigem Wandel unterlegen. Auf Grund der riesigen Landmassen, immerhin ist es heute das viertgrößte Land der Welt, haben schon immer viele Völker das heutige China besiedelt, umkämpft und kulturell geprägt. Einige der stereotypisch chinesischsten Dinge sin... mehr auf nils-snake.de
Neben meiner großen Bücherverlosung, die noch vier Runden läuft, grätscht ein reizvolles Geschenk für euch dazwischen: Das NAUTILUS – Fantasymagazin, für das David Falk und ich erst vor ein paar Wochen eine Art Entstehungsbericht zur ATHANOR – Neuauflage verfasst hatten, … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Seit 10 Jahren schlägt sich der letzte Krieger unverwüstlich durch den Buchmarkt. 3 Jahre davon als opulente Hardcover-Neuauflage mit Sonderausstattung und Bonusmaterial im Atlantis Verlag. Über 50.000 Exemplare der epischen Saga wurden verkauft! David Falk, der Atlantis Verlag und ich … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
DIE LETZTE BASTION von David Falk, das Kartenwendeposter und mein Bildband VORSEHUNG gehen an: „Falko 1988“. Herzlichen Glückwunsch :D! Schick mir bitte via Mail oder privater Nachricht deine Adresse, damit ich dein Paket auf den Weg bringen kann ;). Ich … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
„Dune: Part Two“. Faszinierend, dass man das im deutschen Kinostart hat stehen lassen. Ein sperriges (aber für alle verständliches) „Dune: Teil Zwei“ wäre nicht komplett abwegig!? Wie auch immer. Die Vorfreude war groß zu sehen wie Denis Villeneuve seine Verfilmung des Sci-Fi-Klassikers fortsetzt. Du kennst den ersten Teil n... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Als günstiges eBook gibt es den Sammelband mit der kompletten YRANGIR-Trilogie aus der Feder von Jan Viebahn schon seit zwei Wochen, mittlerweile könnt ihr euch aber auch den dicken 700-Seitenwälzer für euer Regal sichern, in dem sich auch meine Karten … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Unsere Feierlichkeiten zum ATHANOR-Jubiläum neigen sich dem Ende zu. Der Atlantis Verlag, David Falk und ich hatten ein kostenloses E-Book als Geschenk für euch, wir hatten drei fette Verlosungen und haben über einen Zeitraum von drei Monaten die E-Books der … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Beschwippste Ballerinisten besprechen diese Woche mit Daniel vom Spätfilm den koreanischen Rachefilm Ballerina und verplaudern sich dann erwartungsgemäß auch abseits von Thomas Mann und Elon Musk, denn Bob war in Dune: Part Two, Harry Potter mit Kylo Ren auf dem Weg nach San Junipero und Christoph mit einer unangenehm großen Frauengruppe in Bodygua... mehr auf sneakpod.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Erinnert ihr euch, dass ich euch im April von meinen Problemen mit Steven Eriksons epischer Fantasy-Reihe „Das Spiel der Götter“ berichtete? Für alle, deren Gedächtnis jetzt gerade Däumchen dreht und für alle, die keine Lust haben, HIER noch einmal nachzulesen, eine Kurzfassung. Die Saga ist im englischen Original seit 2011 voll... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
DIE LETZTE SCHLACHT von David Falk, das Kartenwendeposter und mein Bildband VORSEHUNG gehen an: Hans von Wirth. Herzlichen Glückwunsch :D! Irgendwo müsste ich deine Adresse noch haben, aber schick sie mir doch bitte via Mail oder privater Nachricht noch mal, … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Es ist der Höhepunkt meines Blogprojekts: meine Rezension von „Das verlorene Paradies“ von John Milton. In diesem Beitrag berichte ich von meinen Eindrücken während der Lektüre und versuche, endlich die zentrale Frage zu beantworten: Warum hat das Epos bis heute so großen Einfluss auf die Popkultur?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Michael Peinkofers Roman MYRK: DIE DUNKELWALD-SAGA wurde als bestes Buch für den Literaturpreis für Phantastik SERAPH nominiert. Für mich ein sehr willkommener und feierlicher Anlass, noch einmal auf dieses außergewöhnliche Werk des Bestseller-Autors hinzuweisen und es euch wärmstens ans Herz … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Vor zweieinhalb Wochen hatte ich hier auf die Verlosung von 5 Hardcover-Exemplaren des ersten ATHANOR-Bandes von David Falk hingewiesen. Meine herzlichen Glückwünsche an die Gewinner:Innen und ein großes Dankeschön an alle, die an der Verlosung teilgenommen und uns geholfen haben, … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com