Tag nostalgie
Beim Aufräumen alter Fotoabzüge stieß ich auch auf dieses Foto. Das erinnerte mich an meine Dampflokzeit. Ich bin in jungen Jahren noch mit solchen Zügen (Eilzug, D-Zug) in die Stadt zur weiterbildenden Schule gefahren und der Geruch und die Geräusche dieses Ungetüms steigen mir beim Anblick des Fotos sofort in die Sinne. Objektiv existieren sie ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Aus einer München-Gruppe habe ich am Rande eines Postings einen schönen nostalgischen Buchtipp bekommen. Das München Album von Gerhard Holzheimer und Katja Sebald. Beide sind im oberbayerischen Raum keine Unbekannte – Holzheimer ist Schriftsteller, Sebald ist Journalistin und Kuratorin. Mit dem Buch das München Album hatten sie eine nette Ide... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ines Rein-BrandenburgEmail Positive Gedanken, ansprechend illustriert: Warum nicht ein Buch statt einer Glückwunschkarte an liebe Menschen verschicken? Gelegenheiten gibt es viele: Geburtstag, Jubiläum, bestandene Prüfung, Umzug ins eigene Heim oder der Start am neuen Arbeitsplatz. Statt eine Grußkarte ein Buch zum besonderen Anlass verschicken – d... mehr auf pr-echo.de
Eine fesselnde Reise in die 90er – Lost Records: Bloom & Rage Track 1 Videospiele haben die einzigartige Fähigkeit, uns in vergangene Zeiten zu versetzen, Erinnerungen zu wecken und tief in emotionale Geschichten einzutauchen. Lost Records: Bloom & Rage – Track 1 ist genau ein solches Erlebnis – ein fesselndes narratives Abenteuer, das m... mehr auf the-anna-diaries.de
Rückgedenken Am Hang die Heidekräuter blühn, Der Ginster starrt in braunen Besen. Wer weiß heut noch, wie flaumiggrün Der Wald im Mai gewesen ? Wer weiß heut noch, wie Amselsang Und Kuckucksruf einmal geklungen? Schon ist, was so bezaubernd klang, … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
In einer Welt, in der Grafiken immer realistischer werden und künstliche Intelligenz das Gameplay revolutioniert, bleibt die Faszination für Retro
The post Retro Games: Warum pixelige Klassiker nie sterben first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Ines Rein-BrandenburgEmail Ob Fasching, Fasnacht oder Karneval – in ganz Europa herrscht in der „fünften Jahreszeit“ Ausnahmezustand. Humor ist Trumpf. Diese Bücher aus dem Verlag Kern liefern Stoff für launige Vorträge oder Anregung zu Büttenreden. Auch jenseits der tollen Tage lässt sich mit den Texten in Reim und Prosa so manche gesellige Runde ... mehr auf pr-echo.de
Das Album Sato: Efsanie (Legenda), das 1986 in der damaligen Usbekischen SSR veröffentlicht wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die
The post Efsanie – Ein musikalisches Meisterwerk aus Usbekistan first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Wollte mit diesem Post lediglich auf einen alten Post ("Tiefflugunterstützung durch Musik") verweisen, auf dem ich in nächster Zeit einige Updates vornehmen werde, zwei habe ich gerade bereits hinzugefügt.... mehr auf kirschi94.blogspot.com
Ein kleiner Volvo – Eine Beschreibung, die in sich eigentlich nicht besonders schlüssig klingt, ging doch eines Tages in Erfüllung. Die Gründe, warum dies geschah sind nicht ganz geklärt, aber ob dies in ganz nüchternem Kopf geschah, gilt gemeinhin als anzuzweifeln. Die wilden 70er Doch in den 70er Jahren schien Viele... mehr auf kleinwagennews.de
Der „Internationale Edelweiß Bergpreis in Berchtesgaden“ erinnert an die legendären Europameisterschafts-Bergläufe, als noch Mensch und Maschine gemeinsam einen Berg bezwingen mussten. Zugleich schlägt diese Veranstaltung eine Brücke zwischen den Anfängen und dem Ende der Bergrennen, das während der er... mehr auf kleinwagennews.de
Die Marke Simson ist nicht nur bei Ostdeutschen bekannt und beliebt. Insgesamt wurden immerhin mehr als eine Million Roller der Marke verkauft. Auch heute sieht man noch das ein oder andere Modell auf den Straßen herumfahren. Eine Erfolgsstory dessen Geschichte weit zurück reicht. Gegründet im 19. Jahrhundert Die Firma „Simson ... mehr auf kleinwagennews.de
Diesen Beitrag habe ich bereits im Mai verfasst, bisher aber keine Zeit gefunden, ihn zu Ende zu bringen und zu veröffentlichen.Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht. So heißt es immer.Freunde wählt man selbst. Nach Sympathie und Wohlfühlfaktor, nach gemeinsamen Interessen und Vorlieben, nach ähnlichen ... mehr auf abfallkorb.net
Die Nacht vor dem heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar, und durch den Himmelfliegen drei Englein wunderbar. Sie … Weiterle... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Wer seinen Videos ein wenig Retro-Charakter verleihen möchte, der sollte einmal einen Blick auf die App VHS Camcorder für iOS werfen, mit der Videos in schlechter Qualität aufgenommen werden können. Videos in schlechter Qualität aufnehmen - wirkt erst einmal wie eine ordentliche Portion Sarkasmus. Trotz allem haben Videos, wie sie…... mehr auf blogtogo.de
Noch vor Weihnachten ein kleiner Ausflug. Viele Bilder kann man HIER sehen Die Marienburg in Pattensen. Wir haben nur von außen geschaut. Das nächste mal gibt es eine Besichtigung im Inneren der Burg. Der Kuchen, den wir aßen, war alles andere als märchenhaft, dafür märchenhaft teuer :-) Einsortiert u... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Spontan stolpere ich über die Serienparade von Frau Margarete und fühle mich mal wieder herausgefordert. Thema ist diesmal, seine fünf liebsten Serien zu nennen – was ja einfach wäre! – ABER, die dürfen nicht amerikanisch oder britisch sein. Und dann stehste nämlich … ... mehr auf verenas-welt.com
Inzwischen verschenkt auch Electronic Arts via Origin in regelmäßigen Abständen den ein oder anderen Spiele-Klassiker aus den vergangenen Jahren, alles im Rahmen der "Auf's Haus"-Aktion. Nachdem man in den letzten Monaten Sim City 2000 und Theme Hospital verschenkt hat, folgt nun mit Syndicate ein Bullfrog-Titel aus dem Jahre 1993. Die Story: In ei... mehr auf blogtogo.de
Die Retro-Spieleplattform GOG.com hat drei neue Spieleklassiker erhalten, für die man eine Kooperation mit Disney eingegangen ist: The Lion King, Aladdin und The Jungle Book. Die Plattform GOG.com zeigt mal wieder, wieso ich sie so zu schätzen gelernt habe. Immer wieder schafft man schafft man… ... mehr auf blogtogo.de
….wer erkennt oder kennt ihn ? Das Originalbild für Christas S/W Projekt S/W Den Fokus auf das Käppi und da es weiß war, habe ich es eingefärbt. Die Bilder sind nicht gestochen scharf, da ich nicht nah genug an den Sänger herankam…..viele […... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Keramik- und Emaille – Becher: ab sofort wieder mit Euren …
Der Beitrag Emaille und Keramik – Becher mit eigenem Motiv erschien zuerst auf Pixel Cafe Cologne.
... mehr auf pixel-cafe.de
Wie ich in meinem Post vom Mittwoch, den 22. Juli, bereits angemerkt hatte, ist momentan wieder die Zeit, in der einfach alles scheiße zu sein scheint.Ich bekomme von meinem Fr... mehr auf kirschi94.blogspot.com
Der Designer Pierre Cerveau aus Thailand veröffentlicht immer wieder mal das ein oder andere Smartphone-Konzept. Im Gegensatz zu seinen Kollegen versucht er dabei allerdings nicht, ein vermutetes oder erdachtes Design kommender Smartphones zu erstellen. Stattdessen nimmt er sich "Hardware-Legenden" aus früheren Zeiten an und bringt diese Designspra... mehr auf blogtogo.de
Ich bin ein Kind der 80er Jahre, und da war bekanntlich alles BIG! Das Haar, das Make-up und die Düfte waren auch alles andere als zurückhaltend. Viele Werbegesichter der damaligen Zeit wurden zu Ikonen, und wer erinnert sich nicht gerne an den vollendeten Luxus-Style von Chanel – eine Zeit in der diese Marke noch nicht […]... mehr auf konsumkaiser.com
Wer ein wenig das nostalgische Gefühl einer Schreibmaschine erleben möchte, der bekommt mit der Web-App OpenType eine sehr gelungene und realitätsgetreue Simulation. Wer Ende der 80er Jahre geboren ist, dürfte sie sicherlich noch aus dem eigenen Haushalt kennen: Die gute, alte Schreibmaschine. Nein, keine elektrischen Schreibmaschinen, sondern mech... mehr auf blogtogo.de
Servus,ein klassischer Fall von Insta made me buy it...Ich habe auf eine paar Fotos, also auch Swatches dieser Lidschatten gesehen und schwupps war ich auch schon auf ... mehr auf searchin4sunshine.blogspot.com
Bud Spencer und Terence Hill Freund mal aufgepasst. Am 15. Dezember 2017 erscheint das Haudrauf-Videospiel „Slaps and Beans“ für den PC. Der Grundstein war eine Crowdfunding-Kampagne, die am Ende 212.557 Euro in die Kassen der Entwickler gespült hatte. Hier habt […]... mehr auf webtapete.de
18Barbie – Symbol der 90er, Botschafterin für Mode, Stewardess, Aerobic-Trainerin, Ballkönigin und Reitlehrerin. Es gibt nichts, was sie nicht kann: Immer top gestylt macht sie auch am Herd eine super Figur – das beweist sie in ihrem bereits 1991 erschienen “Party Kochbuch”. Durch … ... mehr auf verenas-welt.com
Kleiner Zeitvertreib zum Wochenanfang gefällig? Bitte sehr - aber vorsichtig, kann ein echter Produktivitätskiller werden, zumindest sofern ihr noch jemand Zweites auftreiben könnt. Mashups im Bereich der Musik sind inzwischen keine unbekannte Nummer mehr, im Gaming-Bereich so aber eher seltener anzutreffen. Mit Pacapong gibt es nun aber ein sehr c... mehr auf blogtogo.de
Endlich! Wir haben den Freitag fast hinter uns gebracht, das Wochenende ist in greifbarer Nähe. Die letzten Wochen so verdammt stressig, dass ich mich immer so sehr auf Wochenende freue, das könnt ihr euch nicht vorstellen. So kam es in der letzten Woche leider wieder vor, dass ich den… ... mehr auf blogtogo.de
… in Lensahn … weiter lesen... mehr auf blog.misslu.de
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die … ... mehr auf nocastor.wordpress.com
Ein Projekt von Nova Und ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und einen fröhlichen Nikolaustag !! Noch ein paar Bilder von meinem Adventskranz und von meiner roten Amaryllis (Ritterstern) Ein schönes Video…wer hat Zeit zum Hören und Schauen ?? Einsortiert unter:1.Advent, 2.Advent, 3.Advent, 4.Advent, Advent, Bea... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Bis Ende September 2015 könnt Ihr unser Nostalgie Fotoshooting zum Vorzugspreis von 75,00€ buchen. In diesem Angebot sind 5 nachgearbeitete Fotografien sowie ein Nostalgie – Schild aus den Ergebnissen enthalten. Styling und MakeUp sind auf Anfrage zubuchbar. Der Ablauf im Nostalgie Fotoshooting: Anreise im Pixel Cafe, Begrüssung und Vorste... mehr auf pixel-cafe.de
„The sanctity of this place has been fouled„. Wer bei diesem einprägsamen Satz nostalgisch wird und sich mit gezücktem Schwert spontan nach Imps, Ghouls und Skelettkriegern umsehen muss, der wird diesem kleinen Retro-Artikel nicht ganz abgeneigt sein. Vor 20 Jahren veröffentlichte das für heutige [...]... mehr auf successdenied.com
Mein Name ist Gernulf Olzheimer und dies ist das Weblog aus dem Land der Bekloppten und Bescheuerten. Es ist dieser leichte Phantomschmerz, der einen an eine Vollmöblierung unter der Kalotte denken lässt, wobei doch nur die Reflexe den Hirnschmerz auslösen. Was die halbwegs nüchternen Augen noch wahrnehmen, passt nicht mehr zu den Zerrbildern, die ... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com