Tag suchen

Tag:

Tag gestehen

Wort der Woche vom 04.08.2025 bis 10.08.2025 10.08.2025 17:13:39

frã¼her wei㟠kurzfristig normalität blütenstempel wissen heute kommentieren texte anekdoten aus dem leben. spa㟠nichts anfangen können ich babys ihrig persã¶nlich teilen bauch gedanken ã¼berlegen leben baby blã¼tenstempel nähe ist persönlich früher fotos spontanitäten ideen bauchgeburt spontanitã¤ten lesen aktion: „wort der woche.“ weg zu fahren mutter blüte schreiben foto kommen frau aktion: "wort der woche." überlegen mama spaß einfallen spontan sein klingeln normalitã¤t blã¼te nichts anfangen kã¶nnen passieren nã¤he ist spontan gestehen weiß wort vom 04.08.2025 bis 10.08.2025 kaiserschnitt geburt
Das Wort der Woche vom 04.08.2025 bis 10.08.2025 ist " Bauchgeburt "Ich muss gestehen, ich las das Wort und wusste damit gar nichts anzufangen, weil ja alle Babys irgendwie aus dem Bauch kommen.Damit ist der Kaiserschnitt gemeint weiß ich jetzt.Die Geburt die heute oft normal ist und früher nur gemacht wurde, wenn das Leben der […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Erica Fischer – Aimée & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 03.09.2019 08:00:21

verschlingen greifbar eindringlich these übernehmen offensiv konsequenz symbol bestätigung aufnehmen vertuschen beschützerin stellen zivil propagieren unterschlupf verlassen schildern einarbeitung angst schlussfolgerung homosexualität genießen gewissen aufblasen fühlen unverzichtbar fingieren schmälern reduzierung antipathie herkunft präzise nähern einbilden berichten neuigkeiten abholen inszenieren tatenlos kämpfen wahrhaft seitenweise clever speziell scharlach verlust flüchtling papier bergen-belsen 1945 sichtbar wahrnehmung tod alexander zinn fassade an sich reißen ghetto päckchen kommentar theresienstadt tödlich hitler stattfinden spitzname schwerfallen wissen handeln töten hauptstadt abführen natur lang distanz wagemutig zärtlich schließen betonen wecken 1939 emotional unterstreichen unterstützer einlassen situation wirt weitergeben stimme widersprüchlich geliebte verzweiflung schweigen außergewöhnlich 1944 froh wahrheitsgetreu historiker schrecklich in frage stellen führen vorladen schwul gestapo zu spät rechtfertigen bandbreite unverfrorenheit fräulein in not fungieren stenotypistin kriegsbeginn einsehen gepäck beweisen rechnen schmerz 1942 besuch freiheit verhalten vorziehen aufstehen hoffen erkrankung schulisch herausstellen schuld intensiv sicherheit holocaust non-fiction verlaufen unnötig flüchtig paar fantasie häftling foltern strafbar schwach locken unternehmen geschmeichelt australien richten ansteigen verbergen einfangen selbstmord zulassen betreffen zerbrechlich belasten radio erdrücken entstehen positiv das leben nehmen unterstützen psychologisch information lebenslust netz mutwillig lesbe aufbereitung ausmalen retten hübsch begreifen verwehren stromausfall zweiter weltkrieg binden chronistin umstand biografie resignieren geben initiative verstecken festhalten antwortschreiben nähe millionen umbringen lebensmittel überdauern paragraf 175 tschechien wahrnehmbar u-boot drohung zu tage treten schriftstück äußern festnehmen leisten bedrohung eltern allgegenwärtig offen ehepaar mutmaßung lgbtq strategie ahnen weit entfernt verstärkt lebensfähig ausfindig machen todesort anzweifeln gebildet dokument anmelden begehen reise steif und fest tränenbüchlein verwegenheit vermachen aufmerksamkeit romanze mann zelebrieren bundesverdienstkreuz zerstören hindern leistun annehmen druck aufbauen fleckfieber unbekannt kitschig aimee & jaguar unterstellung einzigartig empfangen dynamik strom träne dimension grenzübergangsschein 4 sterne still verdreht gefallen hab und gut davonkommen aussaugen argument günther wust zwischen den zeilen einziehen ausmaß nachträglich bunkeraufenthalt weigern teil vorfinden stärke freundin erinnerungskultur unterschreiben furchtbar begründen bedürfen motivieren fesseln an sich bringen bezweifeln zu schulden kommen lassen emotion guten gewissens zeit entbrennen verurteilung anführen erinnern gleichberechtigt ungesund kommandantur fürsorge lohnend möglich faktenlage benehmen kalt gefühl beziehung unglücklich tagebucheintrag führung zusammen sein luftschutzbunker haushalt bombenangriff leben widersprechen erklären jung arisch zusammenhang gefühlsebene abenteuer schule einblick überzahl mensch gutdeutsch hineinspazieren lesbisch abstraktion einzelschicksal community wegfallen porträt leid unvermögen abbilden unverständnis menschlichkeit erinnerungsstück tatenlosigkeit armutszeugnis vertraute privat mühle dem fass den boden ausschlagen transportieren verbringen mit offenen armen felice schragenheim dame entsetzt abwegig verfolgen funktionieren level schützen gesetzgebung homosexuell anonym opferrolle global ansicht flexibel verlangen auseinandersetzung hinweis konvertieren warten in gefahr bringen politik umgehen verteufeln hingezogen fühlen ankommen künstlich erbitten razzia identität darstellen beschützen empfehlen flüchten niederschmetternd thematisieren unmissverständlich heißen ausgehen unangenehm verfolgung rote armee wählen festlegen obsession reagieren praktisch anrecht polen zauberhaft farce hinzufügen ausrichten individuell anbändeln system ausrufen bestreiten austauschen deutsch motiv aufarbeitung leseerfahrung parteispitze gunst echt ernst nehmen sicher verlieben kontrollieren warm knapp bestehen erfahren über sich hinauswachsen verlauf unternehmung verstehen volk verschwenden erzwungen bände sprechen untergrund auschwitz wohnung israel außer stande zurückfinden vortäuschen kompliziert partnerin lebenszeichen nachvollziehen problem seltsam zählen sexuell geschichte bremsen besitzen kinder nachricht verarmen mittel zum zweck ermitteln verdanken historisch von innen heraus mut nacht mit schimpf und schande beurteilung vereinnahmen zuhause prostituieren lebendig mutmaßen zahl annäherungsversuch entgegenstellen weg bedrohen weiblich sozial kleindung bedürftigkeit nüchtern aimee stören erinnerung besitztümer naheliegend bemühen scheitern lebensrealität stabil wohnen ort essenszuteilung meilenstein gründlich erica fischer kindererziehung schwester buch wirkung bürokratisch schicksal scheiden affäre gier entartet einnehmen anfühöen entwicklung erholen persönlich eingeschworen verwechseln schwäche theatralisch interpretation bevölkerungsgruppe dicht halten berlin stadt jüdisches krankenhaus eintreffen chaos umerziehungsmaßnahme sensibel mit aller macht bemühung heimkehr schreiben vor die tür setzen verschweigen überzeugend wahnsinn beschwören kirche neigen verschwinden zeigen interpretativ rekonstruktion egoismus leiden prozess zug nationalsozialismus hass beschließen subjektiv frage verraten vermuten netzwerk gehören jüdin romantisch glühend tötungsmaschinerie zweifellos zwangsläufig entziehen sexuelle orientierung großzügig alltag prekär liebesgeschichte dienststelle empathie postkarte bieder deportieren abstoßend fordern hilflosigkeit inhaftieren gefühlsparasit abhängig hungertyphus gedicht mitläuferin bedingung grund hinterfragen helfen gerecht erlebnis antwort perfekt trügerisch egal fürchten nazi internieren liebesschnulze verhohlen annäherung später daneben liegen krankenhausaufenthalt bewegen fremd gut gehen organisation der vereinten nationen für hilfe und wiedergutmachung vermitteln erwartungshaltung mutter drittes reich qual auftauchen ermöglichen fallenlassen versprechen leiten sammlung ende erleiden deportation befreiung zuspitzen gegensätzlich beichten wehren sentimental verwarnung real herbeiführen freunde ebene bewusst identifizieren wissenslücke verwahren seinen stempel aufdrücken erhalten nass leben einhauchen lebenslustig testament lieben persönlichkeit aufs spiel setzen unschuldig erstveröffentlichen nachgeben große liebe authentisch ansprechen in zweifel ziehen frau verklärung heimreise problematisch soldat chronik mischung melodram suchanzeige ehefrau station entscheidung flüchtlingshilfe patriarchalisch empfinden breslau lager kümmern gedächtnis politisch zeitzeuge zurückweisen tadellos rolle werben schatten davonjagen kontext ausleben festkrallen krankenhaus intern erfüllen beängstigend blind liebe behaupten jammervoll reichshauptstadt herausheben hineinversetzen fur tot erklären abstrakt anschließen leugnen zeitgeschichtlich rezension gefährlich tumb obsessiv güter unterlassen leidenschaftlich tragisch im hintergrund zusammenwohnen erleben unbeantwortet beschreibung wahnhaft bedeuten ordnen theorie einzug stark antreiben vereinsamen tatsache kuss unterkunft geraten meinungsfraktion neugier aktuell extrem linientreu resümieren verheiratet ungewöhnlich form stillen wirbelwind grundlegend bankbeamter nachdenken tief schrecken ermorden individuum fahren auflösung familie lilly wust wutentbrannt unfähigkeit bedürftig befragung typisch unterkommen mittäterin nachzeichnen kennenlernen foto nationalsozialistisch schenkung bedürfnis spur auffliegen wohngemeinschaft erkundigen zärtlichkeit todesurteil halten irene schutz kriegsende ausreise fragwürdig ausliefern schwierig ernst zugehörigkeit wundern geschlecht stundenlang tortur gezielt makellos besuchen negativ lektüre hilfreich eingebildet bernau interesse land verleihen tabu vorwurf romantik außer sich hausfrau fehlschlagen auseinandersetzen komplex gestatten judensammellager erzählen tot versorgen im gegenteil deutschland odyssee konkret sehnsucht ehemann jaguar betrachten höchstwertung papiere kz tenor freundeskreis historie verschonen küssen im inneren lage entreißen enttarnen ausdruck fehlen religion prägen weiterleiten verfehlung produkt ausgangsposition schritt brief bekommen simpel abhängigkeit synagoge schockieren verdienen widerstand perspektive allein asyl dabehalten erkennen anheften aimee & jaguar realistisch brillant mutig überlegung besitz berlinerin ausfallen glück ausgeliefert kriegsjahre wahrheit überleben verzehren hilfe rekonstruieren unzufrieden entdeckung bieten thema jüdisch schweben autorin position rühmen konflikt im allgemeinen standhaft kritik denunzierung konzentrationslager deportationsbescheid usa nah heldin schilderung egoistisch aufhalten nichts am hut haben gemeinde rückblickend verschleppen jude verführen gefestigt konfrontieren aufgeben aushängen bereitschaft organisieren anstellung groß-rosen schwer nation beginnen bestrafen tragik gut situiert elend reizen gefahr gedanke unterwandern verlieren ausgesetzt existieren einschalten verletzlich liebesbrief zuverlässig vorstellen bekannte rücksicht intim von beginn an aussage geschichtslehrbuch zwingen heiß verhaften beharren illustrieren todestag staat abzug sympathie auswandern welt erfolgreich verhindern drängen realität erreichen struktur risiko liebesschwur bedanken berauscht wohlwollen wahr trachenberh sohn schimpfen begegnen sorge männermangel einfallsreichtum eingehen verhältnis pragmatikerin belegen geborgenheit ehrung vergeben frei in den vordergrund stellen feiertage fest überzeugt fähig paradox nicht von der hand zu weisen abhängen komplizin erscheinen steine in den weg legen auszeichnung gefälscht gespräch stationiert missglücken desinteressiert detailliert journalistin optimismus küche gemeinschaft vergangenheit faktisch zusehen rosa winkel auf die idee kommen verschanzen in den vordergrund international überdeutlich österreich den kopf schütteln gelingen gefühle krieg akte inhaftierung uniformiert schaden habsucht gestehen untermauern sorgen zurückkehren anflehen seite alt entgehen ergreifen zustand charakter ausstellen lebhaft verbrechen 1943 schicken mitschwingen formulierung versuchen aktivismus abzeichnen verhaftung eindruck entführen mitschuld
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bret Easton Ellis – American Psycho 30.10.2018 09:00:09

gleichgültigkeit hart angespannt verbrechen aspekt erzeugen charakter erkennbar gestehen serienmörder dasein unterstellen bestimmen umfeld abscheulich erschüttern popkultur figur erscheinen seitenlang paradox symbolisieren missbilligung wertentleerung anprangern mord plastisch erfolgreich körper kipenheuer & witsch langweilen zwingen aura quälen oberflächlichkeit botschaft kontrast distanziert inszenierung schwer grausamkeit schilderung new york usa nötig kritik 80er empfehlung trennen dekadent horror kontrovers verstören index leidenschaftslos schwanken erkennen american psycho 18 jahre neuseeland investmentbanker albtraum arbeiten monster veröffentlichung deutschland vorstellung komplex ähnlich negativ neigung makellos wundern haarschnitt kennenlernen tief form restaurantbesuch mittel extrem effekt beschreibung erleben urteil schluss güter bekömmlich rezension kostüm aussprechen entdecken zappen modern gedächtnis gräueltat handlung narzisst käufer isolation erhalten identifizieren bret easton ellis in wahrheit reich morddrohung gesellschaftlich ende verwenden gewaltpotential garderobe ikone 2 sterne gewalttätig essen plakativ anfeinden herkömmlich mordszene fürchten teuer perfekt belanglos befriedigend kipenheuer & witsch verkörpern fragen ausreichen autor abstoßend absicht alltag entziehen frönen vermuten sadismus misogynie leiden unerträglich weltweit alarmierend wahnsinn langatmig note folterszene abschnitt zunehmend pedantisch anfang dreist entwicklung persönlich in worte fassen gerechtfertigt austauschbar buch chuck palahniuk maßlosigkeit täuschen erinnerung gesellschaft kapitalistisch kreativ ecke abebben verzeihen verlag anonymität klassiker katapultieren umgeben nachvollziehen gewaltorgie wegschließen indizierung ablehnen befinden kritisch verstehen mescnehnverachtend oberverwaltungsgericht lesen provozieren durchlaufen gewinnen konsumorientierung darstellen leser wirken komfortzone entscheiden harmlos lesenswert überstrahlen monotonie denken unbedeutend halloween inkonsequent aufregung brutal wahres gesicht klagen leben dunkel abwärtsspirale psychopathisch psychopath vollendet schieflaufen wahl attraktiv dünn sinn materiell furchtbar ignorieren teil thematisch besser löschen erzielen dachschaden widerlich zeitgeist keine rolle spielen mann erste seite einrichten schlimm belanglosigkeit bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien ahnen autobiografisch existenz skandalroman ideal eingraben personifizieren verstecken brechreiz geschöpf litanei begreifen erhältlich entstehen verbergen umstritten australien schwach krass größtmöglich foltern sicherheit intensiv seinetwegen productplacement resonanz explosiv rechtfertigen massiv blenden unpersönlichkeit roman widersprüchlich protagonist situation ich-perspektive fight club fassade morden draufsetzen wünschen zurückgreifen respektieren hirn einlullen aggressiv treffen schlächter patrick bateman auszeichnen banker gewillt wall street
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Peter V. Brett – The Core 23.07.2019 09:00:33

beeindrucken täuschung wünschen abrupt endgültig nachteil inszenieren schlafen berichten prinz high fantasy konsequenz verblieben stehlen stil abschluss verschlingen mittendrin pathos hoffnungslos führen gleichen kurzschluss prinzgemahl thesa vornehm akteur emotional labyrinth handeln unwissentlich töten wissen renna reihe eingesperrt siegel abschied elegant bis aufs haar aufreibend unaufgeregt folge gesicht schwach inklusive fünfteiler absprechen beinhalten würdevoll tränenreich 4 sterne demon cycle leserausch reise schlüssig ausüben aufmerksamkeit vernachlässigen distnaziert geheimnis nachvollziehbar überraschend qualität verkraften bedrohung mensch alagai ka jung erklären gründen prophezeiung nest möglich lustvoll spielen nachkommen universum endgültigkeit elite lüge verbündete unersättlich stimmig bestgehütet platz fliehen wirken schlussakkord stechen fantasy projekt reihenabschluss the desert prince transportieren messlatte oberfläche geschichte schwarm euphorie brutkammer abfinden trauer wow-effekt verstehen verlauf steigerung ahmann jardir horcling anfühlen sicher szene echt dramatik von anfang an fokussieren spannend intensität pedantisch genüsslich stadt dauerhaft theatralik entwicklung persönlich episch eier legen aufregend gewissenhaft buch naheliegend vorbereiten kick konstruiert nüchtern verschlungen beenden atmosphäre standhalten hoch wähnen nacht überzeugen in die tat umsetzen autorität auftritt autor bedingung gefangenschaft perfektionistisch keine andere wahl berühmt munkeln passen understatement packend vermuten typ schreiben lose enden verdammen erhalten bewusst ehrlich menschheit ende gesellschaftlich erstaunen auftauchen saga dämonisch neuigkeit souverän erhoffen klein aber fein gerecht werden plan gefährlich rezension vorangegangen überrennen voraussichtlich in die knie zwingen enden entscheidung chronist bestätigen empfinden veröffentlichen vorbote kontrolliert fortschritt ausgesprochen rund angriff logisch schwierig bevorstehen freuen mitten ins herz individuum tief unterlegen düster zufrieden aussetzen koordiniert erleben stark erkennen verdienen the core genugtuung leicht fallen fehlen kind verschärft arbeiten auslöschen konkret ei leserin abschließen erlauben dämon a-liga königin hunger spitze beginnen intelligent mittelpunkt abschied auf zeit peter v. brett spaß mauer enttäuscht schweben überleben stolz horc ergreifend schönheit schlüpfen finale schicksalhaft riskant stück für stück verinnerlichen feuerwerk zwingen involviert von beginn an fan ansetzen kühl spät gefahr tempo charakter seite abgrund zurückkehren generation gestehen dämonenkönigin held band 5 rücken arlen ereignis überwältigt zeit verbringen bekannt zurückhalten trilogie figur erscheinen
Peter V. Bretts „Demon Cycle“ wurde im Verlauf von neun Jahren veröffentlicht. Insgesamt arbeitete der Autor jedoch deutlich länger an dem Fünfteiler, nämlich seit 1999. 18 Jahre verbrachte er mit der Geschichte und wusste von Anfang an, wie sie enden würde. Sein bestgehütetes Geheimnis. Deshalb war das Erscheinen des Finales „The Core“ 2017 für ih... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Hartes Programm 08.11.2018 05:57:00

programmieren gestehen
Ich lese, ich schreibe, ich programmiere. Und so ein ganz klein bisschen mache ich auch noch ganz andere Sachen.Seit drei Monaten ziehe ich ein hartes Programm durch. Ein wenig Programmieren habe ich ja schon immer können, Gestaltung von Webseiten, mal die eine oder andere Verhübschung mit JavaScript, kleinere Spiele mit Pyt... mehr auf frederikweitz.blogspot.com

Nachrichten aus der Zwischenwelt 23.11.2017 01:04:00

gestehen
Ich weiß nicht, wann ich für die Zeiten, in denen ich eigentlich nichts veröffentliche, die Überschrift Nachrichten aus der Zwischenwelt erfunden habe. Nun, es ist wohl, nach zwei Wochen Funkstille auch angebracht.Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht schreibe. Ich kommentiere sehr viel, aber erstens derzeit querbee... mehr auf frederikweitz.blogspot.com

Montagsfrage: Die perfekte Buchhandlung? 06.05.2019 18:11:30

verkaufen buchladen medimops gesegnet lauter&leise öffentliche verkehrsmittel buchhandlung gemütlich kuschlig handverlesen vorfinden abteilung sortiment zu fuß schnäppchen idealfall zusammenhängen vor ort erwartung zugeben betreffen flexibel empfehlen freundlich leicht vertrauensverhältnis abdecken buch atmosphäre paradies einladen stabil anforderung arbeit wohlfühlen glückwunsch lesen mitarbeiter perfekt traum ermöglichen kennen mai 2019 helfen suchen erreichbar neuigkeiten & schnelle gedanken neuware amazon freuen günstig schwierig hilfreich verbindung lektüre finden interesse aufschlagen erfüllen vielfältig englisch neugierig öffnungszeiten montagsfrage lauter&leise hervorragend liste hauptproblem gestehen entwickeln antonia unrealistisch präsentieren literarisch vorstellen vorbeischauen gebraucht spezifisch
Hallo ihr Lieben! 🙂 Meine Eltern haben mir gestern erzählt, dass der Literaturkritiker Denis Scheck für sein ARD-Magazin „Druckfrisch“ George R.R. Martin getroffen hat. Die Sendung wurde gestern Abend ausgestrahlt, allerdings so spät, dass es für mich als fleißige Arbeitsbiene keine Option war, sie mir anzusehen. Nun könnte ich sie wahr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Rumi: Der Arzt Avicenna und der kranke Jüngling 19.07.2019 11:45:02

heilen mevlānā dschelāl ed dīn rūmi erforschen krankheit neffe puls befühlen palast avicenna harn vereinigen dschordān personen allgemein heftige liebe namen lieben arzt gestehen hören mesnewi betrachten zärtlichst kabus
Als Kabus, der damalige Beherrscher Dschordāns, von dem Unbekannten (dem Arzt Avicenna) hörte, der die Heilkunde mit so glänzendem Erfolg betrieb, ließ er ihn zu einem seiner Neffen, den er auf das zärtlichste liebte und welcher damals  an einer Krankheit … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Gewaltfreie Kommunikation 16.04.2018 00:53:00

gestehen lesen
Ich gebe zu,dass die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bei mir ein etwas schwieriges Thema ist. Kennengelernt habe ich diese in einer Situation, die für mich beruflich recht anstrengend war. Und dort über eine Frau, die ihre Sätze nicht zu Ende bringen konnte. Sie hat sozusagen nur h... mehr auf frederikweitz.blogspot.com

[Rund ums Buch] Wie ich versehentlich Hobby-Lektorin wurde 12.11.2019 08:00:00

unvermeidlich anfassen erleichtert werten print on demand weitgehend geschmack witzeln bezug veröffentlichen angriff ernst lektüre beschäftigen übelnehmen version luxus darkfairy stark lesefluss genre zufrieden helfen liebesgeschichte berühmt schwierigkeit prozess schreiben neuigkeiten & schnelle gedanken aufmerksam erhalten elf reich überwältigend leid tun träumen werk inhaltlich neuigkeit vorschlag debütroman lektorat textstelle aufpolieren fehlerfrei im vorfeld angebot keine ausnahme formulierung zusammenschustern gestehen schwester im geiste vergangenheit manuskript synonym testleserin verbessern korrigieren ausdruck erlauben zurückhaltend hinweisen erzählen kritik mittelpunkt autorin feierlich name verändern wahrheit übersehen zurücknehmen vollendung rechtschreibung konzentrieren neu wiederholen verwendung weltherrschaft korrektorat annehmen ahnen lektorin korrektur kein recht prüfung meinung erfahrungsbericht text stimme anstrengend grob an sich reißen kommentar dämmern geschichte herantreten deutlich heikel vornehmen arbeit lesen individuell wortwahl motiviert fehler aus dem häuschen impressum persönlich pakt grammatik anfreunden aufzählen klappentext beeinträchtigen marina herumdoktern systematisch mail rund ums buch zeit erinnern auseinandergehen anmerkung titel einbrocken
Hallo ihr Lieben! 😊 Heute gibt es von mir ausnahmsweise mal keine Rezension (Ja ja, ich weiß, aber es ist doch Rezensionsdienstag, auf nichts kann man sich mehr verlassen!), sondern einen ganz speziellen Erfahrungsbericht. Die Geschichte, die ich euch heute erzähle, nahm ihren Anfang am 25. März 2019, an dem ich eine Mail meiner lieben […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Können Genrewechsel funktionieren? 13.01.2020 12:26:19

vorstellen gedanke wagen erfolg einstellung zwingen steven erikson fan strukturell lustig the midnight star antonia mix vergangenheit talent bereit gestehen gelingen hart unterhalten schaffen schlag paranormal korrigieren bibliografie dienen krimi widmen horror überlegung vermächtnis komödie lauter&leise autorin vergleichen gute idee fall 28 tage lang rahmenbedingung pseudonym montagsfrage robert galbraith kurzgeschichte gültigkeit problematisch the young elites beruflich unterhaltsam königsdisziplin jugendliteratur neugierig verorten einstecken behaupten einschätzung passend urteil umformulieren robert e. howard genre theorie strafverfolgung urban fantasy positivbeispiel theater kennenlernen regel neuigkeiten & schnelle gedanken j.k. rowling schreiben im burstton der überzeugung fazit schwierigkeit glaubwürdig humoristisch aufwesien erfahrung überzeugen erwachsen auftritt autor werk dystopie unter beweis stellen beurteilen äußerung liebesroman höhe totenblick sammlung ebene ausnahmefall lesen prosa kritisch literatur kriminalistisch geschichte kompliziert unschön experiment markus heitz revolutionär historische fiktion harry potter element bühnenstück jilliane hoffman stück shakespeare david safier legend bezweifeln leben beziehung wandel klassisch astronomisch brillieren messlatte worldbuilding science-fiction auswirkung funktionieren sparte vertreter warten thriller genrewechsel sicherheit positiv begeistern belasten beispiel schlussfolgern wechsel marie lu unterschied intuitiv vielfalt wirtschaftlich austesten aufmerksamkeit traditionell riskieren überschneidung verwandt argument kategorie auskennen beschaffen high fantasy gewaltig streitigkeit crossgenre conan lauter&leise verfassen folgen zum scheitern verurteilt januar 2020 hochgelobt medien in den kopf gesetzt entfalten roman gelten abgeben schriftsteller dystopisch jahrzehntelang tragödie
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe fantastische Nachrichten. Mein Jahresrückblick 2019 ist fertig! Konfetti und Sekt bitte! Ich bin sehr stolz darauf, dass ich ihn so zügig zusammenstellen konnte und freue mich darauf, ihn euch gleich morgen zu präsentieren. Das bedeutet, jetzt kann das Jahr 2020 richtig losgehen. Na ja, fast. Da sind ja noch […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Katherine Arden – The Winter of the Witch 04.06.2019 09:00:09

auf sich nehmen teil nachträglich vasilisa 4 sterne kein wunder simplifizierend annehmen facette geheimnis hinter sich lassen the winternight trilogy magie retten vermont klein zahlen gesicht kurz märchengestalt berauben verbergen ziehen begeistern unterstützen zelt pforte tag fantasie von a nach b prüfung resonanz im kopf herumspuken entfalten winterkönig college idee hawaii erwecken anketten erwachsenwerden drohen vorgängerband fröhlich verlust befähigen träumerisch sterbliche herkunft zukünftig schlacht kämpfen bezaubern bär bezaubernd endgültig stellen akzeptieren katherine arden 5-jährig verschlingen abschluss kampf symbol setting hin und her wechselwirkung magisch chaos wohnen ort blase meilenstein ergänzen buch schicksal widerstrebend ambivalenz persönlich entwicklung schulter ständig erinnerung reif wesen historische fiktion vorbereiten hoch band 3 atmosphäre lady mitternacht wachstum überraschung mission mögen spirituell geschichte hinsicht verlauf verstehen volk bestehen mob frech qualifizieren höhepunkt bürde thematisieren fabelhaft aufwachsen verbündete mühelos nacheinander warten hochstufen platz identität weisheit darstellen mädchen entzünden funke fantasy schämen mitternacht schützen schenken trilogieabschluss abenteuer vergessen überschreiten mensch kalt einzeln leben jung tiefe zurück zerstörung final überraschen lehren flammenmeer wundervoll zeit wurzeln zwei lektüre kindlich land preis the winter of the witch finden kennenlernen beiläufig bevorstehen düster schwelle moskau urban fantasy bedeuten theorie heranwachsen reifen vorfahren philosophisch palme rezension verpflichtung vasja leidenschaftlich plan beängstigend liebe das richtige morozko entscheidung empfinden hexe rolle schwächen frau russland gut und böse ungestüm zauber vergebens gegensätzlich unerwartet reich eleganz menschheit dualität einflüsterung erwartungshaltung mühe süß kern wütend inspiration the girl in the tower gerecht werden inhaltlich erwachsen verkörpern kennen in die tat umsetzen märchen überzeugen unschuld tun erfahrung übrigbleiben strand güte vermuten zweifellos herz schreiben bewertung zeigen feststellen erzeugen pol ruhen einfluss talent gestehen gelingen gewinn umarmen entwickeln vergangenheit resultieren brennen the bear and the nightingale ereignis trilogie aufweisen erscheinen sezieren physisch einsperren finale gefangen frei reisen realität eine rolle spielen grautöne wahr illusion illustrieren erweisen geburt bedingen existieren öffnen verführen protagonistin raum fokus farm enttäuscht unruhig lüften heldin vereint autorin würdig mutig temperatur hilfe dienen allein ironie erkennen takten finster fehlen welt anzunehmen nebenhandlungslinie vasilisa petrovna absichtlich meistern erwachsensein arbeiten atemberaubend
Nach dem College lebte die Autorin Katherine Arden drei Jahre in Vermont und zwei Jahre in Moskau. Kein Wunder, dass sie irgendwann genug von kalten Temperaturen hatte. Sie zog nach Hawaii, arbeitete auf einer Farm und wohnte in einem Zelt am Strand. Eine Farm weiter lebte ein 5-jähriges Mädchen. Sie hieß Vasilisa und war der […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Diagrammatik 06.11.2017 01:05:00

lesen erkenntnis gestehen
Über was ich mir heute Gedanken gemacht habe!Neben all den kleinen, berufsbedingten Texten entwickelt sich die Arbeit an der Diagrammatik zu einem Thema, das so ziemlich alles, was ich bisher in meinem Leben geschrieben habe, umfasst. Was ist Diagrammatik? Dazu möchte ich nicht ... mehr auf frederikweitz.blogspot.com

In Kürze 27.05.2018 14:52:00

gestehen
Zeit zum Schreiben? Ja, aber wenig bis gar keine Zeit, es dann für die Veröffentlichung zu überarbeiten.Was ich mache, gemacht habe? Einen Kanban-Kurs. Kanban ist auch als Solo wunderbar. Kleine, konkrete Ziele setzen, wie man dies Tag für Tag in der Schule macht. Nur ist es im privaten Bereich etwas entspannter.Einen S... mehr auf frederikweitz.blogspot.com

Laurell K. Hamilton – Blue Moon 29.05.2019 09:00:35

übernatürlich rezension gefährlich anruf plan sanft frau studieren empfinden rolle blut lektüre herausfinden stutenbissigkeit stark bedeuten aktuell körperteil vampir vorhalten mitten in der nacht dazugehören inbegriff urban fantasy prekär jagen potential grund ulfric dringend glauben schwören geist befriedigend werwolfsrudel feststellen zeigen überzeugend ziel angelegenheit devot früh munin begleiten fazit bescheren fiktiv in wahrheit lieben freunde handlung unwissenheit verbund gut troll cherry mutter auswirken dämonenbeschwörung fußen erreichen reisen nicht mögen eine rolle spielen enttäuschend verhältnis schade lauten sexualisierte gewalt das erste mal triumvirat wichtig garantieren thronos rokke trubel werwolf gelingen gestehen werleopard kriminalfall fressen sorgen vergewaltigen vortäuschend rufen verhaftung einfluss ausnahmeerscheinung überforderung formulierung figur erscheinen örtlich abtrennen harmonisch sterben vergangenheit gemeinschaft ereignis auszeit spritzen prägen lage permanent klarmachen nebenhandlungslinie ansässig gefährte erwähnen wahrnehmen tote ewig gnadenlos miteinander erzählen blue moon kopf vollmond rettung spaß rudel interessant leiche aufgeben ermittlung gewalt kontrast fokus protagonistin unwohl vorschusslorbeeren autorin bleiben zurechtkommen position bieten felsenfest polizei teilweise missverständnis lykanthrop zerren für immer konzentrieren mitglied wolf beteiligte richard zeeman wie eh und je nimir ra zufall argumentieren gefährden ignorieren festnehmen qualität nekromantin anschuldigung strategie sensibilität schlimm laurell k. hamilton beanspruchen autounfall mann treffen im dunkeln stochern endgültig enkelin voll und ganz anita blake gesamtheit ärgern klischeehaft vergewaltigung sexistisch population dominanz fühlen kuschlig bewusstwerden in frage stellen roman verschenken ausschalten großmutter mächtig verhalten anschein tod durchstehen reihe verstorben handeln kommunizieren wissen relevant situation heikel erfahren deutlich verstehen loswerden ausarbeiten ein-frau-show st. louis nachricht großeltern problem vorwerfen kalt den rücken hinunterlaufen schöpfen lesen szene anhängen buch suzie klein aufregend entwicklung persönlich chaos involvieren gesamt abbrechen gesund beobachten weiblich action naheliegend jung widersprechen brutal rasant diskrepanz aufhänger lächerlich stück friedlich tennessee band 8 bewusstsein kritikpunkte ankommen leser myerton entscheiden aussehen vor sich gehen aufwachsen wählen unangenehm erkenntnis abbilden tatort hereinlegen schlüsselerlebnis dysfunktional schnell unstrittig geistergeschichte fantasy
Eines der wichtigsten Ereignisse in der Biografie von Anita Blake ist der Tod ihrer Mutter bei einem Autounfall, als sie 8 Jahre alt war. Dieses Schlüsselerlebnis ist kein Zufall und nicht rein fiktiv. Die Autorin Laurell K. Hamilton schöpfte hierfür aus ihrer eigenen Vergangenheit. Ihre Mutter Suzie Klein starb 1969 ebenfalls bei einem Autounfall.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Brian McClellan – Wrath of Empire 02.07.2019 09:00:19

geschmack essenziell soldat überlegen schlachtszene berühren rolle michel brevis gott politisch erfüllen appetit überrennen rezension intrige schießpulver vielschichtig feind vertrauen lady vlora flint dreiteilung grundlegend das fürchten lehren tief übergang attentäter individuum freuen nervenaufreibend ursprünglich variante weitergehen land gemisch bereiten gods of blood and powder lektüre schauplatz klicken landfall invasion suchen eskalieren begleiten prekär fortsetzung verabschieden militärisch autor keine ahnung powder mage bewahren erlebnis liegen söldnerkompanie hineinziehen ehemalig inhaltlich neuigkeit perspektivisch verbunden leid tun stein ende zuspitzen freunde andenken erhalten galopp handlung übermenschlich navigieren persönlichkeit verlieren dynize gefahr berg brian mcclellan wiederauferstehen riskant finale zum teufel jagen schweren herzens erscheinen figur trilogie beschleunigen bewundern kürzen flüchtlinge feldmarschall rahmengebend ereignis unvorbereitet etablieren gespalten gestehen muskete verbinden kapitel wettrennen interview vermissen erlauben im dunkeln liegen blood of empire komplex adro gravierend historie passieren fehlen sabotieren lage begeben selbstlos wahrnehmen allein mutig von vorn erwarten stolz würdig feuer götterstein hervorragend konflikt tarnung aufteilen obhut freund intelligent nation beginnen interessieren sicht doppelagent wohlbekannt mörderisch den atem rauben kavallerie unterstützen begreifen näherbringen nähe schlüsselfigur reiten magie truppen elegant bedrohung verstand kampfgefährten band 2 dramatisch höhle des löwen aushecken zerstören einzigartig entwurf lauschen 4 sterne gefährden beibehalten wrath of empire schildern verlassen westküste gewaltig sins of empire high fantasy inszenieren treffen kämpfen schmuggeln riflejacks schwerfallen langeweile besetzt reihe verstorben bedeutsamkeit spionage handeln hauptstadt zu schätzen wissen heldenmut protagonist gleichen führen invasoren unheimlich froh idee unterdrücken aufspüren topf explosiv truppenstärke kultur erbin blutmagie spannend abwechselnd echt charakteristisch unterschätzen fatrasta erfahren volk groove befinden mission gestreckt aufkommen geschichte anfachen problem auftakt tamas lebendig kreativ gesellschaft weg methode ben styke kontaktperson buch aufregend nachstehen militär entwicklung dreiteiler schockierend verteidigen überkochen verschärfen stadt verantwortlich setting verschollen fesseln trotzen spielraum kräftemessen universum wurzeln gewässer vorbestellen schärfe möglich ahnung fehltritt hinterhalt auftrag jung abenteuer eng überarbeiten worldbuilding klassisch aufopferungsvoll funktionieren fantasy menschlich hauptfigur wirken leser politik gewinnen von innen überlassen ausgehen
Nicht nur Leser_innen fällt es am Ende einer Reihe manchmal schwer, sich zu verabschieden, sondern auch Autor_innen. Brian McClellan gestand in einem Interview, dass ihm der Übergang von der „Powder Mage“-Trilogie zu seinem neuen Dreiteiler „Gods of Blood and Powder“ Probleme bereitete, weil er keine Ahnung hatte, wohin die Geschichte führen sollte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com