Tag d_sternis
Ein Beitrag von: Monika DeitmerIch finde meine Bilder in Strukturen, in Licht und Schatten, in der wunderbaren vielfältigen Landschaft des... mehr auf kwerfeldein.de
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Insbesondere durch die schwerwiegenden illusionären Konstrukte vieler seiner Mitmenschen konnte Nekrophilius eine immer größer und gräßlicher werdende Enttäuschung im Alltag …Continue reading →... mehr auf brillenschnitzel.wordpress.com
In der durchdringenden Schwärze des Alls gibt es kein kosmisches Hintergrundrauschen mehr. Mein Grab ist, sofern jemand hineinfällt, nur eines …Continue reading →... mehr auf brillenschnitzel.wordpress.com
Wieviel Zeit seit bzw. bis zu den Ereignissen auf dem Friedhof vergangen war, darüber geben die geheimen Aufzeichnungen keinen Aufschluss. …Continue reading →... mehr auf brillenschnitzel.wordpress.com
Wenn auf der Rückseite von Büchern anstatt einer kurzen Inhaltsangabe nur lobende Ausschnitte aus Buchbesprechungen stehen, dann finde ich das fast immer ziemlich langweilig. Fast immer. Denn es gibt eine Ausnahme. Der Roman „Nordwasser“ von Ian McGuire wird beworben mit … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de
… Wir müssen nachhaltig zivilen Ungehorsam betreiben, um die Ausbeutungsmaschinerie zu stören, auch während wir uns auf die unvermeidlichen Verwerfungen und Katastrophen vorbereiten. Wir müssen unseren Lebensstil und unseren Konsum ändern, um unseren persönlichen CO2-Fußabdruck zu verringern. Und wir müssen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Madame Zeweçkasul war längst auf dem Weg nirgendwohin, zu ihrem geliebtesten Schatz, der schon vor aberwitzigen Zeiträumen begonnen hatte, sich …Continue reading →... mehr auf brillenschnitzel.wordpress.com
Wer ist bereit, diese Klippe zu umschiffen, ihr Wege aufzuzeigen, damit endlich im Reigen neuer Ideen Änderungen geschehen? Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Maggie Stiefvater ist eine Frau vieler Talente: Autorin, Künstlerin, Musikerin, Rennfahrerin, Ehefrau, Mutter. Sie besaß stets das Selbstbewusstsein, jede ihrer Leidenschaften auszuleben, doch ihre vermutlich älteste Passion ist das Schreiben. Sie begann bereits als Kind, Geschichten zu schreiben und schickte ihre Manuskripte erstmals mit 16 Jahren... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Roman »Das Feuer retten« von Guillermo Arriaga liegt neben mir, gerade habe ich ihn beendet und schaue auf das ziegelsteingroße Buch. Aus den achthundert Seiten scheint Qualm aufzusteigen, so als verströmen sie nach der Lektüre noch eine Mischung aus Testosteron, Adrenalin und Pulverdampf. Was habe ich da gelesen? Die Geschichte einer leiden... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Der April war wahrlich für mich kein Zuckerschlecken. Ich hatte das aber schon relativ erfolgreich verdrängt und erst das Teufelchen der Düsternis (ein wirklich bemitleidenswertes Kerlchen, oder?) musste mich wieder … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Wie anfangen? Diese Frage stelle ich mir oft zu Beginn einer Buchvorstellung, doch selten war ich so unschlüssig wie diesmal. Denn es geht um ein Buch, in dem zwei vollkommen unterschiedliche Handlungsstränge gekonnt zusammengeführt werden; das alles auf drei, vier Zeitebenen. An der Oberfläche ist der Roman »Der Wilde« von Guillermo Arriaga die... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Hoffnung funktioniert tatsächlich nur in tiefster Demut. Der nächste Schritt führt in unsägliches Chaos und schier unendliche Verwirrung. Manchmal wollte …Continue reading →... mehr auf brillenschnitzel.wordpress.com