Tag usa
Im letzten Jahr war diese Aktie mein Top-Performer im Dividendendepot. Mit einem Total Return von 36% ließ sie alle anderen Titel hinter sich. Und das war fundamental auch begründet: das Unternehmen präsentierte fortwährend sehr gute Quartalsergebnisse und konnte jüngst die Prognose erneut anheben. Aber wie sieht es nun in 2023 aus? Im Januar ha... mehr auf divantis.de
Meine Fahrgästin machte anfangs einen recht harmlosen Eindruck. Aber man weiß ja spätestens seit Angela Merkel, dass man bei Frauen im Hosenanzug auf alles gefasst sein muss. Sie flötete „Zum Kaiserdamm, bitte“, und widmete sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Who’s read ANY of these books? pic.twitter.com/lep8rSDtP4 — Just saying (@kangaroos991) February 6, 2023... mehr auf log.netbib.de
Aus heutiger Sicht wirkt es wie ein großer Schritt zurück: Leonard Nimoy hatte als Regisseur von „Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart“ (1986) versucht, dem Franchise nach drei düster-dramatischen Kinoabenteuern eine weniger philosophische, deutlich leichtere Anmutung zu geben. Der Erfolg gab ihm Recht, was William Shatner jedoch nicht... mehr auf weltending.wordpress.com
In der Kleinstadt Sparta, Mississippi, wird der reiche Investor Colbert erschlagen in einer Seitenstraße aufgefunden. Als einer der örtlichen Polizisten (Warren Oates) auf seiner Streife einen Fremden (Sidney Poitier) am Bahnhof bemerkt, verhaftet er diesen ohne zu zögern und ohne … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Letzte Woche begannen in Bulgarien die Bauarbeiten für eine Gasverbundleitung nach Serbien. Damit wird Serbien noch in diesem Jahr als einer der letzten europäischen Binnenstaaten an ein Verbundnetz angesch... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Verlierer des Krieges in der Ukraine steht schon fest: Die Bundesrepublik Deutschland. Deren Regierung unter Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verhält sich wie ein Vasall der herrschenden Kreise der USA, zum Schaden des eigenen Landes mit seiner Bevölkerung und Wirtschaft. Das ist anscheinend gewollt. Ein Kommentar von Tilo Gräser. Der […]... mehr auf kenfm.de
Die Frage, ob der Ukrainekrieg längst beendet sein könnte, wenn Verhandlungen nicht von westlicher Seite blockiert worden wären, ist für die moralische Beurteilung auch der Politik der Bundesregierung zentral: Wenn die aktuellen Darstellungen des israelischen Ex-Premiers Naftali Bennett zutreffen, dann hätte der Ukrainek... mehr auf nachdenkseiten.de
NATO-Strategien ziehen auch Atomwaffen als reale Option in Betracht. Ein Atomkrieg rückt dadurch – technisch immer perfektionierter – theoretisch näher. Auch die Gefahr eines Nuklearkriegs aus Versehen steigert sich mit modernen Raketen massiv. Zur Rechtfertigung dieser gefährlichen Taktik werden manipulative Argumente... mehr auf nachdenkseiten.de
NASCAR ist und bleibt der Motorsport Nummer 1 in den USA. Mit einem Kalender von mehr als 30 Rennen pro Jahr und einer Saison, die von Anfang Februar bis in den November hinein dauert, ist die amerikanische Rennserie das ganze Jahr über präsent. Seit einigen Jahren geht es im März für die NASCAR regelmäßig auch […]
Der Beitrag ... mehr auf teilzeitreisender.de
Frag Dich doch einmal, wie lange schon das Attentat auf die Nordstream- Pipeline- Sprengung zurück liegt, ohne auch nur einen Hauch von Aufklärung! Als ein Herr Nawalny vergiftet wurde, als in der Wiener Innenstadt ein Terrorist 4 Menschen erschoss, als ein Herr Teichtmeister ein paar Tausend Kinderpornos hortete, als ein Herr Weinstein ein paar Da... mehr auf payoli.wordpress.com
Der chinesische Aufklärungs/Spionageballon, der Anfang Februar in großer Höhe die USA überquerte und dann über dem Atlantik von US-Kampfjets abgeschossen wurde, steht zwar zunächst nicht in direktem Zusammenhang mit verteidigungspolitischen Themen in Europa. Dennoch gibt’s auch hier großes Interesse, deshalb zum Nachlesen und fürs Archiv: • A... mehr auf augengeradeaus.net
Als Zwischenübernachtung beim kleinen Roadtrip durch den Osten der USA hatte ich das avid hotel Lancaster (Booking: 8.7 von 10, Tripadvisor: 4.0 von 5, Hotels: 9.0 von 10, Expedia: 9.0 von 10, HRS: 8.9, Homepage) gebucht. Es war das erste Hotel … Weiterlesen ... mehr auf mendener.net
Liebe Heidi In letzter Zeit gibt es immer mehr Artikel über nachhaltiges Essen. Alle Grossverteiler geben damit an, am Nachhaltigsten zu sein. Sie verkaufen aber Luxuslebensmittel aus Hungerländern usw. Im heutigen Infosperber ist ein interessanter Bericht über übergewichtige Leute. Und noch ein Link, den ich noch nicht genau studiert habe. Leute i... mehr auf heidismist.wordpress.com
Werte Gemeinde, was hatten wir denn so in dieser Woche? Zum Beispiel Ende Januar und somit auch das große Finale des #Japanuary, den meine Wenigkeit in diesem Jahr mit insgesamt acht Filmen, einer Serie und einem Buch absolviert hat. Eine … Weiterlesen ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Es ist gar nicht so einfach sich jeweils die Alleinschuld an einem Weltkrieg zu sichern. Deutschland ist bei dieser Thematik führend. Dessen ungeachtet braucht es allerhand Anstrengungen diesem Anspruch gerecht zu werden. Sehen wir mal nach, was die aktuelle Bundesregierung alles unternimmt, um sich auch beim anstehenden dritten Weltkrieg die Al... mehr auf qpress.de
Das amerikanische Militär hat auf Anweisung des Präsidenten den vor der Küste South Carolinas im US-Luftraum herumschwirrenden chinesischen Spionageballon abgeschossen. (China hat dagegen protestiert und gibt verbal herumstolzierend den beleidigten Diplomaten-Gockel… blah…) Derweil kurvt ein weiterer Ballon derselben Art irgendwo über s... mehr auf borisstumpf.de
Das letzte halbe Jahr hatte ich bei der Aktie das Motto „Augen zu und durch“. Die Situation war bedrückend: steigende Kosten konnten wegen des harten Wettbewerbs nicht weitergegeben werden. Für Laune sorgte nur die hohe Dividende und die Gewissheit, dass die Marktstellung des Unternehmens immer noch sehr gut ist. Bei den letzten Quar... mehr auf divantis.de
Sehen so die ergebnisoffnenen Ermittlungen des Generalbundesanwaltes Peter Frank in der Sache des Angriffs auf Nordstream aus (NZZ)? Anders stellt sich die Lage beim mutmasslichen Anschlag auf die Nordstream-Pipelines in der Ostsee dar. Hier ermittelt Frank, kann aber noch keine Ergebnisse präsentieren. Es sei bisher nicht belegbar, dass Russland d... mehr auf feuerwaechter.org
Nachdem ich mit „Schitt’s Creek“ eine komplette Comedy-Serie beendet habe, bin ich zu einer alten Bekannten zurückgekehrt: Mit der finalen Staffel von „Brooklyn Nine-Nine“ endet somit eine Reise, die dich bereits 2021 begonnen habe. Eigentlich sogar noch davor, denn die erste Staffel und das zweite Jahr der Serie hatte... mehr auf moviescape.wordpress.com
Es ist schon mehr als nur ein bisschen realsatirisch wertvoll, wenn eben jene Vereinigten Staaten eines Teils von Nordamerika, die permanent mit einem Schwarm hochgezüchteter Spionagesatelliten die anderen Staaten der Welt abfotografieren und sehr ernsthaft und kostenintensiv darum bestrebt sind, jede Internet-Kommunikation auf der Erde geheimdiens... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Demnächst mache ich einen Spaziergang hier, zu Hause, einmal ums Karree, kleine Freuden, Wunscherfüllung: heute mach ich’s. Dieser Spaziergang beginnt also dicht in der Nähe des Hoch- und Untergrundbahnhofs Möckernbrücke, der zugleich selbst eine Brücke ... mehr auf berlinstreet.de
Die Wolldecken und Hemden der Firma Pendleton sind seit Jahrzehnten tief in der amerikanischen Kultur verwurzelt. Doch wem gehören die indigenen Muster, die viele der Produkte ausmachen? Ein verzwickter Fall. Die Decken herzustellen, die Amerika seit mehr als hundert Jahren warm halten, ist ein aufwendiger Prozess: Rohwolle wird gereinigt, gefär... mehr auf christoph-koch.net
Foreign-Affairs blickt in die “Glaskugel”. Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. In der Januar/Februar-Ausgabe 2023 von “Foreign Affairs”, der Hauspostille des Council on Foreign Relations (CFR), wagen die Europa-Expertin Liana Fix (36), Mitglied des CFR und der ehemalige Mitarbeiter am “Policy Planning Staff” im US-Außenministerium ... mehr auf kenfm.de
Eine gescheiterte Militäroperation kostet den Ex-Navy-SEAL Matthew Keating nicht nur seine zweite Amtszeit als amerikanischer Präsident, sondern macht ihn und seine Familie auch zum Ziel eines gefährlichen Terroristen, der keine Gnade kennt. Als seine Tochter Mel bei einem Ausflug mit … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Es ist allgemein üblich, dass, wer versucht eine andere Sicht als das Narrativ darzustellen, sich erst einmal dazu legitimieren muss, indem er zum Beispiel „Russlands un-provozierter Angriffskrieg“ sagt, um behaupten zu können „ausgeglichen“ zu berichten. Wenn er Glück hat, vermeidet er so, als Putinknecht beschi... mehr auf kenfm.de
Daimler Truck North America (DTNA), ein Tochterunternehmen der Daimler Truck AG, stellte in dieser Woche in Las Vegas den Freightliner SuperTruck II vor, der mit einer Reihe technischer Innovationen Effizienzpotentiale im Güterverkehr aufzeigt. Das vorgestellte Konzeptfahrzeug wurde ihm Rahmen des vom U.S.- Departments of Energy co-finanzierten ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Gastkommentarvon Nereus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Lässt sich Deutschland ein drittes Mal durch angelsächsiche Interessen in den Untergang treiben? Blickt man dieser Tage in die deutsche Hochleistungspresse überschlagen sich die Buchstabenaneinanderreiher darin gegen Russland zu hetzen. Kein Tag ohne verbale Entgleisungen der Schreibtischtäter. Kein Tag, an dem die deutsche, angelsächsisch angel... mehr auf konjunktion.info
... Easily Recognized By Their Rainbow Camouflage by ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Ungefähr ein Monat ist ins Land gezogen, seit ich mit geschätzten Kolleg*innen „Das Imperium schlägt zurück“ gesehen habe. Damit war der übergeordnete Auftrag verbunden speziell einer Person die ikonische Sci-Fi-Saga näherzubringen. Anfang dieser Woche war es nun wieder soweit und wir haben uns „Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ri... mehr auf moviescape.wordpress.com
Der erste Ausflug ins Kino hatte die Crew der „U.S.S. Enterprise“ in ein ungewohnt düsteres Abenteuer geführt: „Star Trek: Der Film“ (1979) hatte so gut wie nichts von der Leichtigkeit, mit der die Serie „Raumschiff Enterprise“ (1966-1969) ähnliche Stories abgehandelt hatte. Mit den nachfolgenden Filmen änderte s... mehr auf weltending.wordpress.com
Nun, nach 25 Jahren, hat ein Markengericht in den USA das Recht an Zigarren der Marke COHIBA CUBAtobaco zugesprochen. Die Marke gehört auch in US nun Kuba, darf aber dort nicht verkauft werden. Den GasGerd freut das, kann er mehr … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Der Mann ist sehr schmutzig, als er schüchtern und ohne etwas zu sagen neben meinem Taxi stehen bleibt. Hier an der Nachrücke, unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und über der Tunneleinfahrt, stehen in der Nacht [...]... mehr auf berlinstreet.de
Für einen Kurztrip nach New York City war das La Quinta Long Island City (Booking: 8.1 von 10, Holidaycheck: 4.5 von 6, Tripadvisor: 4.0 von 5, Hotels: 7.0 von 10, Expedia: 8.2 von 10, HRS: 8.9, Homepage) meine Basis für Ausflüge. … Weiterlesen ... mehr auf mendener.net
von Deliberator Austriacus Ein interessanter Artikel im Moon of Alabama über die tatsächliche Gründe des Interesse... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Im folgenden Text zeigt Pulitzerpreisträger Chris Hedges, welche Mechanismen in den USA dafür sorgen, dass Rüstungsindustrie und Kriegswirtschaft seit Jahrzehnten boomen, während die Bürger des Landes zunehmend verel... mehr auf nachdenkseiten.de
Trotz gegenteiliger Befürchtungen ist es den US-Finanz- und Währungsbehörden gelungen, negative reale Anleiherenditen aufrechtzuerhalten, und da die Inflation nach dem Plandemie-Stimulus rasant ansteigt, sinkt die reale Schuldenlast der Staaten, während die Kosten für den staatlichen Schuldendienst niedriger bleiben als die Preissteigerungen.... mehr auf konjunktion.info