Tag zitat
Die spannende Frage der Revolution: Wer macht am Montag den Müll weg? Mierle Laderman Ukeles, seit 1969 Artist in residence der Müllabfuhr in New York Podcast :: Wer putzt, macht Kunst – Mierle Laderman Ukeles’ Performances https://de.player.fm/1BUnEFN... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Inhaltlich geht es bei mir diesen Monat ganz um das Thema AUTHENTIZITÄT, das auch eines der beiden „Pflicht“-Themen in meinem neuen 1:1-Coaching-Programm GANZ ICH ist. Über GANZ ICH kannst du hier mehr erfahren: Programm GANZ ICH! mehr erfahren Und dieses Zitat aus dem Buch „Ungezähmt“ von Glennon Doyle zeigt für mich wun... mehr auf jasmin-schuemann.de
„Manchmal vermag uns ein durch den Asphalt brechender Löwenzahn die tägliche Frage nach dem Sinn des Lebens eindrücklicher und überzeugender zu beantworten, als eine ganze Bibliothek philosophischer Schriften.“ (Thornton Wilder)... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Winter im Herz aufnehmen und die leisen Tage. © Monika Minder... mehr auf twinsie.wordpress.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat André Gide
„Wenn sich eine Tür vor uns schließt,
öffnet sich eine andere.
Die Tragik ist jedoch,
dass man auf die geschlossene Tür blickt
und die geöffnete nicht beachtet.“
André Gide
André Gide, 1869 – 1951, französischer Schriftsteller. 1947 erhielt er den Literaturnobelpreis.
... mehr auf susannehaun.com
„Engagement für ein Ziel setzt anhaltende Disziplin voraus.“ (Dan Millman)... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Welt versinkt im Flockenweiß. Schnee und Eis. Zauberhaftes Wintermärchen. © Anita Menger... mehr auf twinsie.wordpress.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat James Joyce
„Erst fühlen wir,
dann fallen wir.“
James Joyce
James Joyce, 1882 – 1941, war ein irischer Schriftsteller. Besonders seine wegweisenden Werke Dubliner, Ulysses und Finnegans Wake verhalfen ihm zu großer Bekanntheit. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der litera... mehr auf susannehaun.com
„Ruhe, Stille, Sofa und eine Tasse Tee geht über alles.“... mehr auf durchleser.wordpress.com
Jeder Tag hat Augenblicke, die ihn wertvoll machen. © Ernst Ferstl... mehr auf twinsie.wordpress.com
Gute Abendsonne wie bist du so schön, nie kann ohne Wonne deinen Glanz ich sehn. Anna Barbara Urner (1760-1803)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Eine schöne Idee zum Valentinstag, mit der Du natürlich auch Dein eigenes Zuhause schmücken kannst: selbstgemachte Blütenblätter. Im Garten zeigen sich gerade die ersten Schneeglöckchen, drinnen kannst Du bereits mit elegantem Blumenschmuck glänzen. Das i-Tüpfelchen: Die Blüten werden mit Gelrollern filigran verziert. Die spezielle Geltinte macht d... mehr auf hobbykreativ.wordpress.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat Sylvia Plath
„Es muss eine Menge Dinge geben,
gegen die ein heißes Bad nicht hilft.
Aber ich kenne nicht viele.“
Sylvia Plath
Sylvia Plath, 1932 – 1963, US-amerikanische Schriftstellerin, Plaths Literatur wird oft in Zusammenhang mit ihrem Leben gesehen.
Quelle: Abreißen, loslass... mehr auf susannehaun.com
Je genauer du die Natur betrachtest, umso besser wirst du alles andere verstehen. Albert Einstein (1879-1955)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte! »Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!« Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schic... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Die Natur zeigt uns die Vergänglichkeit und den Neubeginn. Auch wenn es jetzt trist und grau ist, ist das bunte …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Heute habenAnnette von Droste-Hülshoff * 1797Ingeborg Drewitz * 1923Jutta Treiber * 1949Yasmina Khadra * 1955Antonio Munoz Molina * 1956Giselher W.Hoffmann * 1958_____________________________ „Wo man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen.“Annette von Droste-Hülshoff _____________________________ Unser Bilderbuchtipp: Susanne ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Collage von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Zitat Bernhard Schlink
„Geschichte treiben
heißt Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen
und beide Ufer beobachten
und an beiden tätig werden.“
Bernhard Schlink, *1944, deutscher Jurist und Schriftsteller.
Quelle: Schlink, Bernhard. Der Vorleser. Zürich 1997 (?)
Quelle: Ab... mehr auf susannehaun.com
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist. Theodor Heuss... mehr auf nickbohle.de
Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte! »Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!« Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schic... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Glocken um Neujahr: wie der gewaltige Herzschlag einer starken unbesiegbaren Lebenshoffnung. Christian Morgenstern (1871-1914) ... mehr auf twinsie.wordpress.com
Linolschnitt von Susanne Haun, Künstlerin, nach einem Zitat von Mahatma Gandhi
Es gibt wichtigeres im Leben,
als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mohandas Karamchand Gandhi; genannt Mahatma Gandhi; 869 – 1949, indischer Rechtsanwalt, Publizist, der zum geistigen und politischen Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung wurde.
Qu... mehr auf susannehaun.com
Horche in der Stille in dich hinein, achtsam auf das, was da an neuen Möglichkeiten in dir aufbricht. Trau dem …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte! »Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!« Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schic... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
„Der Fluss des Zen ist still, sogar in den Wellen; das Wasser der Beständigkeit ist klar, sogar in den Wellen.“ (Xuedou)... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
mit diesen beiden Bildern von meinem gestrigen Spaziergang möchte ich euch ein zauberhaftes und liebevolles Weihnachtsfest wünschen und danke für …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Tauch ein in diese wunderbare, bewegende All-Age-Fantasygeschichte! »Er muss wieder ins Wasser, der stirbt doch!« Die dicke Haut des Wals beult sich nach außen. Etwas öffnet den Bauch – von innen … In der geheimnisvollen Welt von Leotrim, wo Menschen und Drachen durch ein unsichtbares magisches Band miteinander verbunden sind, nimmt das Schic... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Im Zuge meines erhöhten Buchkonsums begegnen mir nun wieder schöne Zitate. Dieses hier habe ich in Maria Popovas Findungen entdeckt. Darin schildert und verwebt sie die Lebenswege verschiedener Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, immer im Blick, welche Wendungen die Gesellschaft nimmt, wer diese Wendungen vorbereitet hat oder wo sich Gesellsc... mehr auf lostinawesome.wordpress.com