Tag schreiben
Zusammenfassung (Beitragsbild und Zusammenfassung sind KI -generiert): Heute möchte ich mal wieder zum Thema „Ambitionen“ und „Motivation“ schreiben. Es betrifft mich ganz persönlich, weil ich z.B. mit dem Altern festgestellt habe, dass gewisse Ambitionen und Motivationen zurück gehen oder sich verändern. Z.B. bei der Kreativität, dem Schreiben und... mehr auf ja-blog.de
In Marrakesch habe ich diese Woche Störche über den wolkenlosen Himmel ziehen sehen. Natürlich wusste ich auch vorher schon, dass Störche auf ihrem Flug in den Süden verrückte Distanzen zurücklegen. Aber erst nachdem ich selbst nach Marokko geflogen und diese Vögel dort beobachtet habe, wurde mir klar, was das wirklich bedeutet. Es gibt Zugvögel... mehr auf layacommenda.com
Aus dem Nebel schält sich der Bug eines Bootes. Eine kleine, geduckte Frau rudert mit kräftigen Schlägen. Aufrecht sitzt eine …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Ich mag es nicht, wenn Leute erzählen, ihre Figuren hätten ein Eigenleben und kämen quasi fertig zu ihnen – das mag sich manchmal so anfühlen. Eigentlich offenbart so eine Aussage aber nur begrenztes Verständnis des eigenen Schreibprozesses. Und weil mich das so ärgert, erzähle ich euch heute von der Sache mit Tina. Wer „Willkommen in &... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org
[Jeden Monat einen Blogaward - Werbung] Herzlich willkommen zur 109./B&nbs... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Wenn die Muse mich küsst, bin ich bereit. Mit Stift und Papierim Jetzt und Hierzeichne ich sanfte Wellenin dein Herz, die nur du fühlen kannst.... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
"Warum schreiben?”“Wir schreiben, um das Leben doppelt zu kosten: einmal im Augenblick selber und dann im Rückblick.Wir schreiben, um andere zu locken, zu bezaubern und zu trösten.Wir schreiben, um uns selbst beizubringen, mit anderen zu reden.Wir schreiben auch, um unsere eigene Kenntnis des Lebens zu erweitern.Wir schreiben, um die Grenzen unsere... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Hab Post von der Insel bekommen und mich sehr gefreut. Herzlichen Dank!... mehr auf claudiakilian.de
[Jeden Monat einen Blogaward - Werbung] Herzlich willkommen zur 109./A Run... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Willkommen im Jahr 2025 Am Abend des 31. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Du möchtest Dein Angebot bekannter machen und wo Du Dich auch umhörst, sagen Dir alle: „Geh auf Instagram, mach LinkedIn, schreib Blogartikel, veröffentliche einen Podcast …“ […]
Der Beitrag Themen finden für Blog und Social Media... mehr auf maader.de
Wie du mit Laura King’s „Best Possible Self“ Übung dein bestes Leben kreierst: So gelingt Manifestation auf wissenschaftlicher Basis! „Oh mein Gott, was hab ich jetzt wieder falsch gemacht?“ Das ist mein erster Gedanke, als ich das Mail lese. Das Mail eines Internet-Profis, der für einen größeren Geldbetrag einen ko... mehr auf layacommenda.com
Als ich auf das Jahr Zweitausendvierungzwanzig zurückblickte.... mehr auf soulzeppel.in
Silvester letzter Tag des alten Jahres es ist zu Ende GUT! Kommt alle gut ins neue Jahr.... mehr auf besinnlich.de
Das Bild dürft ihr gerne benutzen. Ein Drabble ist eine kurze Erzählung mit genau 100 Worten. Nicht mehr und nicht weniger. Die Überschrift zählt nicht mit! Erfunden wurde das Drabble, um die Fähigkeit eines Autors zu testen, ob er/sie interessante Ideen auf begrenztem Raum ausdrücken kann. Die Herausforderung dieser Schreibaktion liegt nicht nur i... mehr auf wortman.wordpress.com
Nachwort Mondnacht„Es war, als hätt‘ der HimmelDie Erde still geküsst,Dass sie im BlütenschimmerVon ihm nun träumen müsst. Die Luft ging durch die Felder,Die Ähren wogten sacht,Es rauschten leis‘ die Wälder,So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannteweit ihre Flügel aus,flog durch die stillen Landeals flöge sie nach Haus.“ (Joseph von Eiche... mehr auf denkzeiten.com
Ohne viel Vorspiel: Hier kommt er, mein traditioneller Jahres-Rückblick! Wie immer teile ich nicht die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres mit dir, sondern die Erkenntnisse, die es mir geschenkt hat. Enjoy! # 1 Verantwortung ist die edle Schwester der Freiheit Das war mein Motto für 2024. Denn es ist ja so: Wenn wir das […]
The p... mehr auf layacommenda.com
Lieber Papa Kürzlich bin ich beim Aufräumen auf ein Foto von dir gestossen. Auf dem Bild lachst du. Richtig gelöst und fröhlich. Entspannt. Hatte ich dich oft so erlebt? Vor allem in den späteren Jahren wirktest du oft angespannt. Eine Falte auf der Stirn, die Augen leicht zusammengekniffen. Was hat dich so angestrengt? Das Leben, … ... mehr auf denkzeiten.com
Ein flauschiges Jahr geht zuende. Was war, was wird? Auf jeden Fall war vieles was mit KI. Daher findest du in diesem Jahresrückblog jede Menge Spuren davon. Und warum nun flauschig? Das erzähle ich dir am Schluss.
The post Was mit KI • Jahresrückblog 2024 first app... mehr auf doschu.com
Gestern hat Thomas Harbach bei robots&dragons unseren SF-Art Kalender mit Kalendergeschichten sehr nett besprochen, aber lest selbst: http://www.robots-and-dragons.de/buchecke/28670-science-fiction-art-kalendergeschichten-2025 Habt alle eine frohe Weihnacht!... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Lieber Papa Die Reise ging weiter und weiter. Während du im Bett lagst, verschwand immer mehr von dir. Das Leben zog mehr und mehr aus. Und in mir wuchs die Leere. Irgendwann kam der Moment, als sie nochmals reden wollten. Alle miteinander sollten wir darüber reden, wie es weitergehen solle. Weitergehen? «Papa kann heim.» Sagte … ... mehr auf denkzeiten.com
Meist beginnt es bei mir kurz vor Weihnachten, dass ich mich aktiv mit den zurückliegenden Tages des bald endenden Jahres beschäftigen möchte. Da mir Erinnerungen festzuhalten sehr wichtig ist, habe ich mein Smartphone durchgescrollt auf der Suche nach „dem“ Bild des Jahres. Natürlich ist das ein Ding der Unmöglichkeit.. Doch habe ich v... mehr auf naturepoetryweb.wordpress.com
Hier nun noch die Illustration „Das Weltenmeer“ von Uli Bendick, die Rainer Schorm zu seiner Story „Welten ohne Zahl“ inspiriert hat. Den Kalender gibt es beim Verlag Torsten Low für 19,90 €. In den nächsten Tagen werde ich noch Maximilian Wust interviewen und dann sind die Interviews auch durch. Ihr könnt sie euch hier anse... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Lieber Papa Wie du dalagst, wenn ich kam. So lieb. So schmal. Immer ging mir das Herz auf. Um sich dann vor Schmerz wieder zu verkrampfen. Weil mir bewusst war, dass ich dich nicht mehr lange so daliegen sehen würde. Wobei du gar nicht daliegen solltest. Du solltest durch die Berge wandern, deine geliebten Kreuzworträtsel … ... mehr auf denkzeiten.com
Wie ich sehe, schlummern achtzehn Entwürfe in meinem Blog … und ich kann mich Tage über Tage nicht aufraffen, etwas davon fertig zu stellen. Woran liegt es? Am Mangel an Konzentration, Antrieb und Schreiblust? An der Jahreszeit, die mir immer zu schaffen macht? Am zunehmenden Alter? Oder an der Sorge um meine Schwester Aneta, der […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Heute zeige ich euch die Illustration „Die Wächter“ von Mario Franke, die Maximilian Wust zu seiner Geschichte „Die Sechserfalle“ inspiriert hat. Ich werde Maximilian übrigens auch noch interviewen. Den SF-Art Kalender mit Kalendergeschichten bekommt ihr über den Verlag Torsten Low für 19,90 €.... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Lieber Papa «Wir haben Ableger in der Leber gefunden.» Mehr hörte ich nicht mehr. Hatte im Hinterkopf, dass es bei der Leber aufhöre. Das Ende nah sei. Der Mensch müder werde, bis er einschlafe. Ganz. Was hätte ich noch mehr hören sollen? Was war noch von Belang? Der erste Schritt war wohl die Verlegung auf … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Heute gibt es die Oktober Illustration von Uli Bendick, die Marco Rauch zu seiner Geschichte „Zu Hause ist es am schönsten“ inspiriert hat.Den SF-Art Kalender mit Kalendergeschichten habe ich zusammen mit Uli Bendick und Mario Franke beim Verlag Torsten Low herausgegeben. Dort ist er für 19,90 Euro erhältlich.Die Interviews, die ich mit... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Heute zeige ich euch die Illustration „Der Turm“ von Mario Franke für den Monat September, die Arno Endler zu seiner Story „Dampfzeit“ inspiriert hat.Den Kalender gibt es beim Verlag Torsten Low für 19,90 €.... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Herzlich willkommen zur 108./D Runde meiner Linkparty!... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Lieber Papa Neues Jahr, neues Glück heisst es. Das würde nicht so sein dieses Jahr. Der Arzt brachte die Botschaft zum neuen Jahr: «Wir haben neue Ableger gefunden. Auf der Niere.» Nun also auch die Niere. Der Krebs annektierte Stück für Stück des Körpers. Er frass sich durch die Zellen und ebenso durch uns. Er … ... mehr auf denkzeiten.com
Heute seht ihr die Illustration von Mario Franke für den Monat August. Johann Seidl hat dazu seine Geschichte „Leuchtturm der Zeit“ verfasst. Beides findet sich im SF-Art Kalender mit Kalendergeschichten, die ich zusammen mit Mario Franke und Uli Bendick im Verlag Torsten Low herausgegeben habe. Der Kalender ist für 19,90 € beim Verlag ... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Heute zeige ich euch die Illustration von Uli Bendick für den Monat Juli, die Tom J. Forrester zu seiner Geschichte „Zeitmesser“ inspiriert hat. Den Kalender gibt es für 19,90 Euro beim Verlag Torsten Low. Die Interviews, die ich dazu mit einigen Autoren und Mario Franke geführt habe, findet ihr hier: https://www.youtube.com/results?sea... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Lieber Papa «Papa sagt, du sollst an Weihnachten nicht kommen. Er habe keine Kraft.» Ich legte den Hörer auf und war so allein wie wohl noch nie in meinem Leben. Ich spürte, wie du dich langsam aus meinem Leben verabschiedetest. Zwar hatten wir uns seit meinem Auszug zu Hause vor nun über 20 Jahren nur … ... mehr auf denkzeiten.com
Stress ist ein Teil des Lebens. Und es ist gesünder, sich mit ihm anzufreunden, statt ihn abzulehnen. Das erzeugt nämlich nur noch mehr Stress! Wie du mit dem richtigen Mindset das Stress-Monster zähmst, erfährst du hier. Wichtig: Die folgenden Hacks sind NICHT dafür gedacht, chronischen oder toxischen Stress besser „auszuhalten“, st... mehr auf layacommenda.com
Das Bild dürft ihr gerne benutzen. Ein Drabble ist eine kurze Erzählung mit genau 100 Worten. Nicht mehr und nicht weniger. Die Überschrift zählt nicht mit! Erfunden wurde das Drabble, um die Fähigkeit eines Autors zu testen, ob er/sie interessante Ideen auf begrenztem Raum ausdrücken kann. Die Herausforderung dieser Schreibaktion liegt nicht nur i... mehr auf wortman.wordpress.com
Hier die Illustration von Mario Franke für den Juni, die Michael Tinnefeld zu seiner Geschichte „Trophäen“ inspiriert hat. Ich habe übrigens heute Mario Franke interviewt und ein wenig mehr darüber erfahren, wie seine tollen Bilder entstehen. Torsten Low lädt die Interviews nach und nach auf seinem YouTube Kanal hoch. Der Kalender ist ü... mehr auf mluniverse.wordpress.com