Tag gesellschaft
Die „Pride“ am 2. Juli feiert 50 Jahre queere Sichtbarkeit. Ein Vorab-Stadtrundgang mit Dragqueens, Bloody Mary und viel Popmusik.... mehr auf tagesspiegel.de
… Stundenlang bummeln, stöbern, entdecken, sich freuen und staunen macht natürlich hungrig und durstig. Welch ein Glück, dass praktisch an jeder Straßenecke Speis und Trank feilgeboten wurden. Wie z. B. ein kühles Bier, stilgerecht aus dem Holzfass gezapft. Dazu passte eine g’standene bayrische Brotzeit, ein Breznweckerl (Laugenbrezenbr... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der türkische Präsident lässt sich für seinen Erfolg beim Nato-Gipfel feiern. Dabei ist es damit gar nicht so weit her.... mehr auf tagesspiegel.de
Natasha Browns Ich-Erzählerin könnte die Kollegin von Carole sein, einer der Figuren aus Bernardine Evaristos Roman „Mädchen, Frau etc.“ sein: eine junge schwarze Frau, die sich durch Bildung und gute Leistungen eine Karriere im Finanzsektor erarbeitet hat, ein Einkommen bezieht, das eine schöne Wohnung in einem der georgianischen Townhouses in Lon... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Es dauert manchmal Jahrzehnte, bis in der Gesellschaft ein Bewußtsein sich entwickelt, sich eben nicht alles gefallen zu lassen. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Berlin bietet viele Möglichkeiten für Radfahrer — doch leider sind die Straßen oft unübersichtlich und gefährlich. Mit unseren Tipps könnt Ihr trotzdem sorgenfrei durch die Hauptstadt radeln! Sicheres Fahrradfahren: Wo stehen wir? Berlin ist eine Stadt, die für ihre vielen Fahrradfahrer bekannt ist. Trotz der steigenden Zahl an Radfahrern in den... mehr auf blog.inberlin.de
Unten im Hafen setzen sie die Segel Fahren hinaus auf’s offene Meer Zum Abschied winken ihre Familien Schauen ihnen noch lange hinterher Und das Wasser liegt wie ein Spiegel Als sie schweigend durch’s Dunkel ziehen [...]... mehr auf berlinstreet.de
du der mond meine flugbahn kreuzt diverse orbitale deinem leuchten mich nähernd das mich fasziniert bis meine bahn mich wieder entfernt kreise du nur um deinen planeten ihm wird nur dein leuchten bleiben wenn er langsam sein blau verliert © … Weiterlesen U... mehr auf stachelvieh.de
Während der Pandemie sorgten sich alle Politiker um Pflegekräfte. Und nach der Wahl? Hier erinnert Ricardo Lange Olaf Scholz an sein Ehrenwort.... mehr auf tagesspiegel.de
Nachdem der Supreme Court das US-Abtreibungsrecht gekippt hat, werfen offenbar viele Frauen Cycle-Tracker vom Smartphone. Auch aus Angst vor Strafverfolgung.... mehr auf tagesspiegel.de
Was die Grünlackierten von 1998-2005 schon begonnen hatten, können sie nun vollenden. Mal wieder sitzen sie in der Bundesregierung. Ein …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
… So wurde es vor einer Weile im WWW angekündigt – wie schön, dass die Saison der wunderbaren Hofflohmärkte in München nun wieder eröffnet ist! Bis in den Herbst bieten an so gut wie jedem Wochenende in den einzelnen Stadtvierteln die Bewohner:Innen in den Hinterhöfen, auf Plätzen und Gehwegen preiswert zum Verkauf, was sich das […... mehr auf shelkagari.wordpress.com
der gang durch diesen tag wie ständig ein wenig zu dicht am geheizten ofen entlang im innern friert derweil einsam eine seele © 2022, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de
Der griechische Spruch lautet: “Lobst du dein Haus nicht, dann stürzt es ein und du wirst drin sein”. ——————– A Greek proverb says: “If you don’t praise your home, it’ll break down and you’ll be underneath”. Katharina Waldner, professor and friend, sent me this adve... mehr auf philori.wordpress.com
Um eine Redewendung Wolf Biermanns im Blick auf den Dichterspitzel Sascha Anderson zu gebrauchen, hier im Blick auf den Unsinn, den diese Dame im Blick auf NATO und Ukraine fabrizierte. Nein, diese Person ist nicht dumm, sie weiß, was sie … Weite... mehr auf bersarin.wordpress.com
Solidarität zeigen ist ja so wichtig. Kostet nichts (oder fast nichts. Wollten wir nicht Energie sparen?), man hat Haltung gezeigt (bei Linken das Wichtigste überhaupt, damit es alle sehen), man braucht sonst nichts tun was jemanden irgendwie verärgern könnte (Putin ausgenommen): Nach dem mutmaßlich islamistischen Terroranschlag auf einen Osloer Qu... mehr auf feuerwaechter.org
EchtNaturechtNaturbelassenNaturrichtigArtgerechtGesundheitsförderlich … Diese Reihe ließe sich beliebig fortführen. Doch wozu? Ich mach einen kleinen – hoffentlich der Verständlichkeit dienenden – Einschub: Es gibt nur EINE Gesundheit, jedoch zahllose Krankheiten! Was sehen wir – falls wir hinsehen – beim täglichen Ein... mehr auf payoli.wordpress.com
In den letzten Wochen hat mich eine Frage sehr beschäftigt, eine sehr wichtige Frage, deren Antwort eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Wem gehört mein Körper? Mir selbst? Ich bin mir da nicht so sicher. Ich fühle mich nicht frei in meinem Körper. Dabei sind wir doch heute angeblich so frei, zumindest in Industrieländern. Hier kann ... mehr auf reingelesen.wordpress.com
Angefangen hat es mit dem Titel „Beautiful Girl“ von Luciano. Ich wollte wissen, welches Geschlecht häufiger besungen wurde.
[Original: Männer werden häufiger besungen als Frauen]
... mehr auf 1ppm.de
Ein Interview von Eugen Zentner mit Uwe Steimle. Der Kabarettist Uwe Steimle war früher ein bekanntes Gesicht aus dem Fernsehen. Er spielte in Filmen mit, hatte beim MDR jahrelang eine eigene Sendung und trat in Talkshows auf. In seinen Aussagen bemühte sich der Künstler stets um Authentizität. Der öffentlichen Meinung […]... mehr auf kenfm.de
Liebe Community, manchmal braucht es eine entspannte Atmosphäre und ein oder zwei Gläser Wein, um einen Menschen wirklich kennenzulernen. Mein guter Freund, Aussteiger, Autodidakt und Schafbauer Jimmy und mein Freund Ken, den jetzt viele Kayvan nennen (nur ich nicht), haben uns zu einem Essen getroffen. Eine interessante Zusammensetzung. Die komple... mehr auf kenfm.de
Semlin ist ein malerischer Ortsteil von Rathenow, Havelland. Den kleinen Dorfkern prägen eine Kirche und -deutscher geht es nicht- ein Denkmal an eine Hexenverbrennung. Das Denkmal, eine Skulptur, die die damalige Angeklagte Anna Rahns zeigt, steht mitten auf einer Wiese, um die sich Wohnhäuser des Dorfes scharen. Wer durch Semlin kommt, kommt a... mehr auf frontmotor.blogspot.com
gar nix – gäääääääähn... mehr auf ringelnitz.wordpress.com
Die Parlamentarier des Deutschen Bundestages haben sich für die Streichung des § 219a ausgesprochen – und viele aus dem links-grünen Lager begrüßen diese Entscheidung und liebäugeln mit weiterem Abräumen von Hürden, die einer Abtreibung im Wege stehen. Dazu mein kleiner und kurzer Zwischenruf: Seit wie vielen Jahren können Frauen in Deutschla... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Wir haben nur fünf Sinne, mit denen wir unsere Umwelt wahrnehmen können: der visuelle, der auditive, der taktile, der gustatorische und der olfaktorische Sinn. Während die beiden letzteren wenig ausgeprägt sind, geschieht die visuelle Wahrnehmung wohl über den am höchsten entwickelten Sinn. Sätze, wie „das glaube ich erst, wenn ich es mit eig... mehr auf anchor.ch
Schlesisches Tor, sagt die Computerstinme mit absinkender Betonung, „Ausstieg rechts“, als ob sie erst hätte nachfragen müssen. Aber ich steige nicht aus. Die Zeit ist vorbei, in der die älteste Berliner Untergrund-Hoch-Bahn hier endete. Die [...... mehr auf berlinstreet.de
Ich weiß nicht, was Deine Ersten Gedanken zu diesem Thema waren. Ich denke an: elendiglich angstvoll in Schlachthöfen, nicht minder elendiglich als Versuchstiere in Laboren, verunsichert beim Tierarzt durch eine ‚Einschläferungs‘- Spritze, durch Pestizide, wobei ich nicht weiß wie, ob das qualvoll, leicht, schnell .. passiert .., durch ... mehr auf payoli.wordpress.com
… und es dann auf geradezu magische Art wieder zum Vorschein zu bringen, ist ein uralter Zaubertrick, der aber immer noch kleine und große (auch schon alte und grauhaarige) Kinder staunen lässt… 😉 Und den beiden riesigen Teddybären vor einem nahen Spielwarengeschäft scheint die Vorstellung auch zu gefallen…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Wir geben Tipps, wie der eigene Verbrauch effizient gesenkt werden kann.... mehr auf tagesspiegel.de
Seitdem E-Scooter 2019 durch die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eFKV) in Deutschland zugelassen wurden, werden die kleinen Roller vor allem in Großstädten oft und gern genutzt. Trotz ihrer großen Verbreitung herrscht aber noch immer vielerorts Unsicherheit über die dabei geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen – etwa in Hinblick auf Verkehr... mehr auf blog.inberlin.de
… Noch einige Impressionen vom Nationenfest… … Da Kini darf bei einer solchen Veranstaltung natürlich nicht fehlen. Er gab sich als aufwändig und liebevoll gestaltete Marionette die Ehre. Die afrikanischen Fleischspieße dufteten ganz wunderbar exotisch würzig und appetitanregend, doch dann fiel G. und mir ein kleiner thailändische... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Hallo zusammen!
Nach etwas längerer Pause melden wir uns mit dem neuesten Film des norwegischen Regisseurs Joachim Trier DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT zurück, dem positive Kritiken und Preise vorauseilen. Grund genug für Jan und Niels sich dieses Werk genauer anzuschauen. Und soviel können wir vorwegnehmen: Der Film hat es uns sehr angetan. Das r... mehr auf cinecouch.net
[Dieser Text enthält Beschreibungen von Selbstverletzung und Suizidgedanken] In der falschen Gesellschaft geboren Ich stehe vorm Spiegel und ziehe mein T-Shirt aus. Der Anblick löst so viel Hass in mir aus, dass ich mir am liebsten wehtun möchte. Das ist nicht mein Körper. Nur Frauen haben so einen Körper und das will ich ganz bestimmt […]... mehr auf reingelesen.wordpress.com
Ich habe ja so meine liebe Not mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), aber das hier ist wirklich ein guter Punkt auf den er hier Sandra Maischberger auf ihre Frage „… wenn bei dieser Variante die tödlichen Verläufe nicht so gravierend sind?“ hinweist: Die tödlichen Verläufe sind immer gravierend!... mehr auf feuerwaechter.org
Morgen ist es vorbei, vier Jahre Grundschule – ade. Eine kleine Ära im Leben von Fi endet. Ich frage mich jetzt schon, wie viele Packungen Taschentücher ich mitnehmen soll. Und ob ich am besten eine Sonnenbrille aufsetze, damit es nicht … ... mehr auf revierpassagen.de