Tag rezepte
Historisches Die Bohne ist unumstritten das meist genossene Gemüse in der traditionellen Küche des Burgenlands. Sie ist nicht nur sehr nahrhaft und gibt genügend Kraft, sondern lässt sich auch noch vielfältigst zubereiten. Schier unendlich sind die Rezepturen, welche man in vielen Teilen des Landes mit der Bohne kreierte: selbstredend natürlich Sup... mehr auf liska11.wordpress.com
12seasons präsentiert: Tarteletterie 12 PopUp und feinköstliche Aussichten Noch ehe der Lockdown ein Ende findet, serviert das künftige Restaurant von Vitali Müller, Tim Hansenweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Dips gehören zur Grillzeit einfach dazu. Gekaufte Dips enthalten zuviel Zucker und Salz. Die meisten Dips kann man schnell selbst machen. Ohne Vorkenntnisse.
Der Beitrag Grillzeit: 5 schnelle Dips erschien zuerst auf DieReiseEu... mehr auf reiseeuleblog.wordpress.com
Was könnte das für eine wunderbare, ja, sogar epochale Aufgabe sein!? Die Leitung eines Ministeriums in einem Land, in dem Millionen von Menschen um 20- 30 Jahre zu früh versterben, in dem praktisch jedeR immer wieder erkrankt, in dem die Krankensystemkosten förmlich explodieren … Was gäbe es da an Möglichkeiten, Chancen, Aufgaben! Doch alle ... mehr auf payoli.wordpress.com
Das schmeckt nach Frühling: Leckeres Bärlauch Ciabatta mit einer knusprigen Kruste und luftigem Teig. Einfach gebacken und prima zum einfrieren. So hast du auch im Sommer ein leckeres Brot zum Grillen und kannst die B... mehr auf come-on-in-my-kitchen.de
Dieses Rezept für einfache Bärlauch-Gnocchi auf Basis von Kartoffelteig funktioniert auch hervorragend im Philips Pasta-Maker oder anderen gängigen Nudel- bzw. Küchenmaschinen mit einem Gnocchi-Aufsatz, wie zum Beispiel KitchenAid oder Kenwood. Solltest Du über keine technische Hilfsmittel verfügen, ist das auch kein Problem, Du kannst die Bärlauch... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Ohne viele Worte: Ein lecker Frühstück aus pochierten Eiern und Joghurt. Çılbır kommt aus der Türkei und ich kann nur dringend raten, es mal zu probieren. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass diese wunderbare Kombination süchtig machen kann. Witzigerweise habe ich dieses Rezept schon einmal ausprobiert und fand es damals furchtbar. Ich habe... mehr auf susan-brooks.de
Du möchtest Erdbeermarmelade aus gefrorenen Früchten einkochen ? Das ist überhaupt kein Problem und funktioniert mit diesem Rezept tadellos. Wenn Du zusätzlich noch über einen Dampfbackofen oder einen Dampfgarer verfügst, kannst Du die in Gläser abgefüllte Erdbeermarmelade auch noch ganz leicht ohne Verwendung von Alkohol haltbar machen. Andernfall... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Zutaten 800-900 g Forellenfilet Salz, Zitrone zum Würzen und Butter zum Braten –Schupfnudeln: 300 g Erdäpfel in der Schale gekocht 150 g griffiges Mehl 50 g Weizengrieß 1,5 Eier Salz, Muskat – ZubereitungForellenfilet:In einer Pfanne wenig Butter erhitzen und die Forellenfilets an der Haut scharf anbraten. Deckel schließen, Hitze reduzi... mehr auf liska11.wordpress.com
Lust auf ein absolutes Geschmackserlebnis? Diese Pancakes sehen nicht nur cool aus, sie sind auch noch fluffig, mega lecker und gesund! Das Rezept ist superweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Käsespätzle, oder Kasspatzen wie wir sie nennen, kommen hier mindestens einmal alle 2-3 Wochen auf den Tisch. Von den Spätzle kochen wir meist die doppelte Menge, um die übrigen dann einzufri... mehr auf homemadeandbaked.blogspot.com
Ihr Lieben so einen leckeren Rhabarberkuchen mit Baiser oder Baiserhaube und Erdbeeren gibt es nur im Frühling. Ich liebe die Kombination von Erdbeeren, Rhabarber und Vanille. Diese köstliche Kombi aus süß und sauer. Mit dem leckeren Kuchen habe ich mich ein bisschen am Sonntag selber beschenkt, denn dieser Kuchen mit seiner luftigen Baiser... mehr auf kochenausliebe.com
Mit Genehmigung des Verlags stelle ich Dir heute das Rezept für ein steirisches, einfaches Hausbrot, ein typisches Roggen-Mischbrot vor. Es stammt von Christian Ofner, welcher in seinem Buch “Schwarzbrot“, erschienen im Leopold Stocker Verlag, jede Menge tolle Rezepte liefert, um die eigene Küche in eine Backstube zu verzaubern. W... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Auf der Suche nach einem Rezept zur Eiklarverwertung bin ich auf ein simples und köstliches Rezept gestoßen. Serviert mit fruchtiger Beilage wird es zu einem auch optisch ansprechenden kleinen Wunder, das auch effektiv den Winter- und Coronablues bekämpft. ZUTATEN für 6-8 Minküchleins 4 Eiklar 80 g Zucker 80 g Schokolade 80 g Butter 80 g Mehl Also ... mehr auf facettenreich.at
Zutaten für 4 Personen Für die konfierten Erdäpfel: 1 kg große Erdäpfel (festkochende Sorte), 1 Liter Olivenöl, Thymian, Lorbeerblatt, Rosmarin. – Für das Bärlauchpesto: 30 g Pinienkerne, 100 g Bärlauchblätter, 50 ml Olivenöl, 50 ml Sonnenblumenöl, 50 g geriebener Parmesan, Salz, 1 Zitrone (unbehandelt). – Für die Sauce Hollandais... mehr auf liska11.wordpress.com
Ihr sucht nach einem leckeren, gesunden Snack mit wenig Kohlenhydraten und Fett? Dann habe ich heute genau das Richtige für euch! ♥ Gebackene Karotten-Pommes mitweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Hühnergeschnetzeltes mit Bärlauchrahm mache ich sicher mindestens einmal in der Bärlauchsaison. Jetzt habe ich aus aktuellem Anlass den Artikel etwas entstaubt und neu herausgegeben. Hast Du Dir schon Bärlauch geholt und weißt nicht was Du damit machen sollst? Dann schau doch in meinen Bärlauch-Artikel. Da habe ich eine ganze Liste ge... mehr auf essenbelebt.at
Hähnchenkeulen mit Gemüse in der Auflaufform gemacht. Mit leckeren Gewürzen, gebratenen Zwiebeln und dazu etwas selber gemachten Ketchup... mehr auf lecker-schmecker-kueche.de
Ein neuer Hype ist im April ausgebrochen: der Bärlauch-Hype. Wurdet ihr auch schon angesteckt oder lässt euch das Ganze noch eiskalt? Gefühlt sehe ich gerade in jeder 3. Story auf Instagram das grüne Wildkraut. Kein Wunder! Von April bis Mai hat nämlich Bärlauch Saison und wächst so z.B. auch hier in Bayern gefühlt an jeder […]
Der ... mehr auf carolionk.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr habt die Osterfeiertage und den ständigen Wetterwechsel gut überlebt und hattet eine schöne Zeit. Mit ein paar Strahlen Sonnenschein oder auch den ein oder anderen Schneeflocken war ja wirklich alles mit dabei. Und neben dem verrückten Wetter hoffe ich, dass ihr auch eine schöne Zeit mit dem engsten Kreis … ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com
Zutaten (4 Personen) 600 g Schweinsfilet – Für die Marinade 1 EL Paprikapulver, edelsüß 1 TL Ingwer, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, grob gehackt 1 EL Senf 4 EL Erdnussöl 2 TL Zucker Salz Ein paar Tropfen Tabascosauce 1 Rosmarinzweig 3 Wacholderbeeren – Für die Sauce ¼ L Weißwein 1/16 L Balsamicoessig 1 TL Chilipulver 2 … ... mehr auf liska11.wordpress.com
Das Berliner Gastro Quartett exklusiv auf The Good Taste Unbezahlte Werbung Berlin, 12. April 2021 – Die Gastronomie steht grundsätzlich für angenehme Abendgestaltungen und geselligeweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Viele Snacks, die bei Kindern beliebt sind, sind nicht gerade reich an Ballaststoffen. Oft enthalten sie raffiniertes Weißmehl, zugesetzten Zucker und künstliche Zutaten. Dabei bieten gerade die kleinen Zwischenmahlzeiten eine großartige Gelegenheit, Kindern zusätzliche Nährstoffe schmackhaft zu machen. Diese drei ... mehr auf blog.windelprinz.de
Basilikum Pesto selber machen Basilikum Pesto selber machen ist supereinfach. Spaghetti und auch andere Pasta schmecken wunderbar mit dem grünen Pesto. Mit Fleisch, Kartoffeln oder Brot lässt es sich ebenfalls…
Der Beitrag Basilikum Pesto selber machen –... mehr auf meinestube.de
Ich habe es scheinbar gerade mit mexikanischem Essen, bzw. Tex-Mex. Es kann sein, dass es am Wetter liegt. Regen, Kälte, grauer Himmel. Das ist ganz schön deprimierend. Ich will nicht raus. Die Hunde wollen nicht raus. Der Mann will nicht raus. Das Kind sowieso nicht. Wenn es friert, nass und matschig ist, ist es schon […]
Der Beitr... mehr auf susan-brooks.de
Spritzgebäck à la Alex, vor Weihnachten einmal mit ihren Kindern zusammen gebacken und ich möchte das Erlebnis nicht vergessen.... mehr auf lecker-schmecker-kueche.de
Langsam, aber sicher können wir die Süßkartoffeln zum heimischen Gemüse zählen. Sie sind keine einfache Kultur, dafür gut lagerfähig. Ende … Mehr... mehr auf foodcoachat.wordpress.com
***Anzeige***Rezept*** Ich habe gerade mein altes Rezeptbuch gefunden, in dem ich leckere Kuchenrezepte von meiner Oma aufgeschrieben habe. Ich erinnere mich zu gerne an ihre Leckereien, wobei wir immer nur […]
The post Omas Rotweinkuchen first appeared on ... mehr auf chris-tas-blog.de
Corona lässt Reisen noch nicht zu. Daher holen wir uns weiterhin ausgefallene und gute Gerichte aus aller Welt nach Hause. Geht das Kochen schnell bzw. ohne viel Aufwand und dafür… ... mehr auf vielweib.de
HeYo! Hier ein leckeres Gericht, dass wir letztens mittags hatten. Dafür brauchst du: Rindfleisch zum kurz braten -ich nehme immer ein „Gusto Steak“. In dünne Scheiben schneiden und in 1 El Reiswein, 1 El helle Sojasauce, bisschen Sesamöl, Stärke und Pfeffer ungefähr 15 bis 30 min marinieren. Gerne mit den Händen „einkneten“. Dann 2 Packung ( je 25... mehr auf roswithawangmoritz.wordpress.com
Zutaten für 4 Personen: Gewürzbröseln 4 EL Butter 300g Semmelbröseln Salz Gewürz wie z.B. Kreuzkümmel, Steinpilzmehl, Ras el Hanout Die Butter zerlassen und die Brösel darin goldgelb rösten, danach leicht salzen und mit einem beliebigen Gewürz verfeinern. – Topfenknödeln 500g Topfen cremig 20% 80g Butter zerlassen 2 Eier 40g Bärlauch geschnit... mehr auf liska11.wordpress.com
Werbung ohne Auftrag.... mehr auf meinideenreich.blogspot.com
Das Leben ist schön
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Anlässlich unseres Frankreich-Stopps auf unserer kulinarischen Weltreise, die mir Max zu Weihnachten geschenkt hat, beginnt unser Sonntag mit hausgemachtem Brioche – und Kir Royal. Das Rezept für das Brioche stammt von der wunderbaren Rachel Khoo, genau genommen ihrem Kochbuch „Meine französische Küche“. ... mehr auf facettenreich.at
Die Nierstücke, sowohl vom Kalb, aber auch vom Schwein sind Top Fleischstücke, die aus meiner Sicht etwas unterbewertet sind. Brät man sie nämlich so, dass sie innen noch leicht rosa sind, wird man mit einer absolut köstlichen Zartheit belohnt. Und das lohnt sich! Man kann das Nierstück also am Stück braten, oder aber auch als […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Vor einigen Wochen gab es Anlass zu Überlegungen, welche kleine Nettigkeit man jemandem schenken kann. Unser Gemeindeleben ist aufgrund der andauernden Situation ja leider extrem eingeschränkt.Eine Freundin hatte um die Valentinszeit herum die Idee, ohne großen finanziellen Aufwand zu betreiben, … ... mehr auf olannwolle.wordpress.com
Denkt nur nicht, dass das mit den Rezepten jetzt so in dieser Frequenz weitergeht! ;o) Mal sehen, wann das nächste kommt! Heute hab ich mal ein leckeres Rezept für 2 mit Gnocchi. Die kann man gerne selber machen, muss man … Weiterlesen →... mehr auf mogluonthewall.com