Tag m_gen
1. Gedanke: „Ich war heute in der St. Petri Kirche in Hamburg-Altona bei dem Osterkonzert des St. Petri Chores. Ich fand es interessant. Ich habe aber schon interessantere Kirchenchöre gehört. Ich mag ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Sportwahn oder doch berechtigter Wunsch dünner zu werden?
Seit Ende April bin ich ja wieder dabei mich etwas intensiver um meine Figur zu kümmern. Da ich, meiner Ansicht nach wieder ganz schön zu gelegt habe...
Oh ja, ich kann jetzt förmlich wieder das ganze Geschwafel und Geschleime hören! "Du bist doch nicht fett!","Du spinnst ... mehr auf violet-universe.blogspot.com
Wenn man das ganze WE an der Uni verbringt, muss man das irgendwie verarbeiten. In der Psychologie nennt man das Trauma-Verarbeitung. Schönes Wochenende an alle, die eines haben. 😉 Erledigte Grüße, Eure Nicole Einsortiert unter:Beobachtung, Gedanken, Humor, Ironie, Sarkasmus, Sprüche, Zitate & Sprüche Tagged: Abneigung, Antipathie, Aufwand, auf... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Es gibt an Kaas, der riachd recht streng. Den hod da Kini bsonders meng. Doch d’Kuni sogd: „Omeiomei! Der kam mia nia ned in mei Mäu.“ Ja schbini, sogd da Kini.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Ein Koch muss nicht alles mögen, was er kochen können muss.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Schön langsam komme ich wieder dort hin, wo ich vor dem Planer-Ex war. Ich geniesse meine Zeit alleine wieder viel mehr. Meine Mitmenschen machen es mir aber auch immer sehr leicht… Je älter ich werde, desto weniger Menschen mag ich. Ich glaube es hat aber weniger mit dem Alter, als vielmehr mit meinen Erfahrungen zu […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich habe ernstlich überlegt, mich zum Abschluss der „Chicagoland Vampires“-Reihe mit einem T-Shirt zu belohnen. Auf ihrer Website hat Chloe Neill einen Shop eingerichtet, in dem Merch aller Couleur angeboten wird. Leider ist nichts, aber auch gar nichts dabei, was mir gefällt. Nicht einmal Catchers Spruch-T-Shirts überzeugen mich. Schade. Ich hätte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Auch hier auf die wichtigsten Dinge reduziert und die Reihenfolge ist keine Wertung. Vorurteile: Das trifft mich ja auch persönlich. Ich habe oftmals gemerkt dass mich Männer und Frauen nur aufgrund meines Geschlechtes in eine bestimmte Schublade gesteckt haben, in die ich aber nie gepasst habe….Vorurteile sind scheiße! Dorfkind, Stadtmensch,... mehr auf libellchen.wordpress.com
In einer nichtdualen Welt gibt es weder Gut noch Böse. Das Universum ist einfach so, wie es ist. In diesem Universum gibt es Schöpfung und Zerstörung. Aber Schöpfung ist nicht gut, Zerstörung ist nicht böse. Zerstörung ist das, was der … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
2018 habe ich mir vorgenommen, in der Weihnachtszeit endlich mal Weihnachtsbücher zu lesen. Da es mir immer schwerer fällt, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, hoffte ich, dass mir weihnachtliche Geschichten dabei helfen könnten. „The Gift“, ein Buch der Bestsellerautorin Cecelia Ahern, war eine naheliegende Wahl, denn es spielt nicht nur in de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Autor_innen müssen ehrlich zu sich selbst sein. Die eigene Arbeit realistisch einschätzen zu können, ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um schriftstellerisch erfolgreich zu sein. Tyrell Johnsons Debütroman „The Wolves of Winter“ ist das Ergebnis einer aufrichtigen Bewertung seiner Fähigkeiten. Obwohl Johnson mit Fantasy-Literatur aufwuchs und d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
1. Gedanke: „In Hamburg sind Herbstferien 2024 angefangen also wird an der S-Bahn gebaut. Die S-Bahn S 2 hat zwischendurch Autobus-Ersatzverkehr auf der Strecke. Also fahre ich mit viel Gepäck andersherum mit Autobus ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich las heute das Wort: „Unbedingtheit“ im „Senioren Ratgeber von der Apotheke und musste erst mal stutzen ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich möchte mich heute bei euch für eure lieben Glückwünsche zu meiner Hochzeit bedanken. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel Anteilnahme ihr für mich, eine Person, die ihr (mit einer Ausnahme) nie getroffen habt, aufbringen könnt. Es ist wundervoll, wie positiv und freundlich unsere Community ist. Darum teile ich mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich glitzere am ganzen Körper, seitdem ich gestern aus der Badewanne stieg. Mein Badeschaum h... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Ich fand heute in meiner Küche 4 Büroklammern. Da dachte ich mir man könnte j... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ich bin in meinem Alltag sehr oft alleine unterwegs. Vor ca. 10 Jahren habe ich damit begonnen. Zuvor hatte ich immer gewartet dass jemand etwas mit mir macht, bis es mir zu blöd wurde. Es gab Dinge die ich machen wollte und niemand wollte mitkommen, also begann ich Dinge alleine zu tun. Anfangs war das […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Als Chloe Neill das fertige Manuskript von „Ein Biss von dir“ bei ihrem Verlag einreichte, kamen ihr die Tränen. Obwohl sie immer wusste, wie ihre „Chicagoland Vampires“-Reihe enden würde und die allerletzte Szene bereits direkt nach dem ersten Band „Frisch gebissen“ schrieb, überwältigte sie nach beinahe einem Jahrzehnt, das sie mit Merit und Etha... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben 🙂 Da bin ich wieder. Nach meiner trauerbedingten Pause möchte ich versuchen, langsam wieder in den Blog-Alltag zu starten. Ich danke euch allen für eure lieben Worte und Beleidsbekundungen. Euer Mitgefühl hat mich wirklich berührt und obwohl es mir Chilli natürlich nicht zurückbringt, half es mir sehr, zu wissen, dass ich nicht [... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich sitze auf einem Klappstuhl. Auf einem unbequemen, sturen Klappstuhl, der eigentlich auf unseren Balkon gehört. Ich verrate euch was: man kann einen Klappstuhl so gründlich auspolstern, wie man will, irgendwann schläft einem trotzdem der Hintern ein. Die sind nicht zum Lümmeln gedacht. Ich habe einen Hocker für meine Füße, de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Kennt ihr die irische Legende von Stingy Jack? Vielleicht kennt ihr ihn als Jack O’Lantern, zu dessen Ehren an Halloween Kürbislaternen aufgestellt werden. Der Sage zufolge trickste Jack den Teufel am Abend vor Allerheiligen aus, sodass dieser niemals seine Seele beanspruchen würde. Als Jack starb, wiesen ihn sowohl Himmel als auch Hölle ab. Er wur... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wie viele Autor_innen entwickelte Trudi Canavan früh den Wunsch, Geschichten zu erzählen. Als sie in der Grundschule war, hätte sie allerdings beinahe den Mut verloren. Sie langweilte sich während der Geschichtsstunde der Schulbibliothekarin und beschwerte sich. Diese fragte, ob sie an ihrer Stelle erzählen wolle. Die kleine Trudi nutzte ihre Chanc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich hoffe, ihr habt mich letzte Woche nicht vermisst, weil ich die Montagsfrage kommentarlos ausfallen ließ. Die Frage kam recht spät, es war ein Feiertag, meine Familie war zu Besuch, das Wetter war sensationell und irgendwie kam einfach alles zusammen, sodass ich keine Lust hatte, Zeit vor dem Rechner zu verbringen. […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Laut Amnesty International wurden in den USA seit der Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahr 1976 1.465 Menschen hingerichtet. Am 01. Juli 2017 gab es 2.817 Todeszelleninsassen, darunter 53 Frauen. Die Todesstrafe in den USA ist ein Thema, das mich seit Jahren begleitet. Für mich sind staatlich sanktionierte Hinrichtungen nicht nur eine Frage von... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Heute veröffentliche ich eine Geschichte, die wie man bald erkennen wird, nicht von mir stammt. Sie wurde von einer Tochter, … Mehr... mehr auf robinioblog.wordpress.com
„Winter“ ist der finale Band der „Lunar Chronicles“ und eine Adaption von „Schneewittchen“. Dabei war Prinzessin Winter, Marissa Meyers dunkelhäutige Version des Schneewittchens, ursprünglich nur als Nebenrolle gedacht. Meyer wollte sich eigentlich auf Levana als böse Königin und Jacin als Jäger konzentrieren. Doch je weiter die Reihe voranschritt,... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Auf die Probe gestellt! Hey Rockabillyengel!So und heute Nacht wurdest Du auf die Probe gestellt,wenn Du das schaffst,dann schaffst Du es dein Leben lang immer wieder.Ich weiß es hat Dich Nerven und viel Kraft im letzten Jahr gekostet.Ich weiß wie doll Du mich magst und Ich weiß wie sehr Du mich hasst,Ja ich weiß, dass […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Manchmal wäre es besser, wenn 2 Menschen anstatt eines Paares „nur“ Freunde geblieben wären. Seibold, Klaus Seele im Herz Liebe kann jeden treffen. In jeden Alter, zu jeder Zeit. Aber Liebe ist nicht gleich Liebe… Mehr... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Jon Hollins heißt in Wahrheit Jonathan Wood. Das Pseudonym wurde ihm vom Verlag Orbit nahegelegt, um Assoziationen mit seiner Urban Fantasy – Reihe „Arthur Wallace“, die unter seinem echten Namen erschien, zu vermeiden. Es ist nicht so einfach, Informationen über ihn zu finden, denn er besitzt keine Website. Stattdessen managt er seine digitale Prä... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com