Tag theater
weiße tutus sanft tanzend aus winterlichen wolken die musik dazu nur in gedanken hören das wäre jetzt eine mögliche vorstellung © 2021, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de
Überall stehen Bäume herum … Ihr seht sie Tag für Tag und mit der Zeit habt ihr aufgehört sie zu sehen, weil ihr glaubt sie zu kennen. Wozu noch hinsehen? Bitte hört auf das, was ich sage: Seht noch einmal … Weiterlesen →... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Donnerwetter! Die (immer noch) neue Dortmunder Schauspielchefin Julia Wissert hat mit dem Theater jede Menge vor. Zum live gestreamten Gespräch eingeladen hatten die Theater- und Konzertfreunde Dortmund. Deren Vorsitzender Ulrich Wantia stellte die an sich schon kühne Frage, was Frau … ... mehr auf revierpassagen.de
Ein schwieriges Unterfangen Dieses Buch ist mir richtiggehend schwer gefallen und ich habe es abgebrochen, daher ist das Wörtchen „Rezension“ im Header des Artikels auch nicht richtig. Aber ein Verriss wird es auch nicht. Eine kleine Erkundung eines ambitionierten Romans. Am Anfang war ich eindeutig interessiert, kam sogar mit den verschlänge... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com
Back to school. Allerdings in Bayern auch so, wie im Bund beschlossen: Bis (mindestens) 29. Januar komplett Distanzunterricht. Finde ich gut. Weniger gut finde ich die Streichung der Woche Faschingsferien – eine „Waatschn“ (= Ohrfeige) für all diejenigen Lehrkräfte und Schüler*innen, die sich im Distanzunterricht reinhängen. 😦 Naj... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Bild-Informationen: Name: Pain and despair Datum: September 2019 Kommentar: Dukelheit, Schmerz, Trauer, Verzweiflung, Hoffnungslosigkeit, Verzagen, Aufgeben – oder doch Kämpfen, Hoffen, Ertragen, Befreien, Erlösung finden, Leben.... mehr auf ginjiblog.de
Dieser Film hat mich am Ende mit zwei Fragen hinterlassen: Hat Regisseur und Drehbuchautor Jarand Herdal jemals „Fallout: New Vegas“ (2010) gespielt? Und warum fühlt sich der Film trotz guter Ansätze so enttäuschend an? Über ersteres erlaube ich mir mangels Wissen kein Urteil, die zweite Frage versuche ich in folgender Rezension zu bean... mehr auf weltending.wordpress.com
Der Puppenspieler ruft uns zur Märchenstunde im Staatstheater... mehr auf nandalya.wordpress.com
Ich wünsche Euch allen ein frohes Neues Jahr 2021. Ich hoffe, dass ihr alle den Umständen entsprechend gut ins neue Jahr gekommen seid. Der erste Beitrag für 2021 wird meine neue Rubrik ‚Für alle Sinne‘. Ich probiere mich ja gern mit neuen Beitragsformaten aus. Aufgrund des anhaltenden Lockdowns habe ich mir gedacht, dass ich für [...]... mehr auf artcultureandmoreblog.wordpress.com
An den Weihnachtsfeiertagen wurde im Mehrgenerationenhaus Herba erstaunlich viel gelacht, aber irgendwo zwischen den Jahren ist mir die gute Laune abhanden gekommen, ohne dass ich sagen könnte wann oder wieso… Gestern habe ich dann nach Kleinigkeiten zur Aufmunterung gesucht und … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Zunächst mal: Happy 2021. Laut meinen empirischen Erfahrungen sind die ungeraden Jahre immer die besseren – also… Gestern hab ich einen gemütlichen Silvesterabend verbracht, unter anderem habe ich die Fledermaus live aus der Wiener Staatsoper gesehen. Ohne Publikum versteht sich. Die Fledermaus ist meine Lieblingsoperette, ich kann fast... mehr auf blog.lei.at
Der Beitrag Marienplatz erschien zuerst auf Adoring Audience.
... mehr auf adoringaudience.de
Vom goldenen Oktober über den trüberen, aber doch noch passablen November in den erst düsteren Dezember, der sich zum „Überbringer guter Nachrichten“ mausert – so endet mein Jahr(esrückblick: Oktober Kaum zu glauben, aber wahr: Gleich zwei Premieren gibt es … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Januar 15, 2010 von Adam Lauks Minister Schöneburg, treten Sie zurück !!! JETZT !!! Im Namen des Rechts und der Gerechtigkeit !!! Abschrift des Drohbriefes an den Armeegeneral Erich Mielke Eins der drei Abschriften – Kassieber wurden angefertigt Ich hatte … ... mehr auf adamlauks.wordpress.com
Als Chadwick Boseman im August dieses Jahrs verstarb, war das ein ziemlicher Schock. Der Schauspieler hatte seine Krebserkrankung vor der Öffentlichkeit geheim gehalten (was ich irgendwie nachvollziehen kann)… und ich fand es damals schon krass, dass unmittelbar nach dieser Nachricht viele Medien-Outlets die offenbar eigentlich wichtige Frage stell... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Rezension Debütroman Der Blog das Debüt lobt auch 2020 wieder einen Bloggerpeis für das beste Debüt des Jahres aus. Auf der Shortlist steht auch dieser Roman: Schatten über den Brettern von David Misch. Der meiner Ansicht nach anspruchsvollste Roman der diesjährigen Shortlist führt uns zuerst auf eine Parkbank. Dort sitzt ein älterer, ängstliche... mehr auf leckerekekse.de
Bis voraussichtlich zum 10. Januar 2021 dürfen in diesem Land keine Stadtführungen stattfinden. Deshalb geht Gerd Buurmann alleine durch Köln und lädt Sie ein, ihn via Zoom von Ihrem Wohnzimmer aus zu begleiten. „Ein Weihnachtsspaziergang durch Köln“mit Gerd Buurmannam Samstag, 26. Dezember 2020 (2. … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Bis voraussichtlich zum 10. Januar 2021 sind die Theater des Landes geschlossen. Deshalb zeigt Gerd Buurmann ein Theaterstück via Zoom passend für Ihr Wohnzimmer. „Deutschland – Ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine mit Gerd Buurmannam Sonntag, 27. Dezember 2020 um 14 Uhr. Gerd Buurmann … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Audible hat ausnahmsweise mal Wort gehalten und bei Twitter nicht nur nach Fragen für RA gefragt, sondern diese dann auch veröffentlicht, zumindest teilweise. Den Originallink von Audible findet ihr hier, falls mein YT-Video nicht lange funktionieren sollte. Außerdem gabs in … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
In der Adventszeit 2020 sind die Theater und Kleinkunstbühnen des Landes geschlossen. Deshalb präsentieren Viktoria Burkert und Gerd Buurmann ein besinnliches, kabarettistisches und privates Adventsprogramm via Zoom aus ihrem Wohnzimmer in Ihr Wohnzimmer. „Ach ja, Weihnachten“ – Ein ganz privates Weihnachtskonzertmit Viktoria Burk... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Ein neuer Montag und ein neuer Media Monday von Wulf’s Medienjournal. Die Regel der Aktion, die vergangenen Monday’s und eine Teilnehmerliste könnt ihr hier bei Wulf nachlesen. Zum aktuellen Lückentext geht es hier entlang. Media Monday #494 1. Derweil die … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
wir sollen schön sein, und jung, zumindest jünger, mit glattem hals und feinen gelenken, unser hintern soll sich sehen lassen können, das haar soll schwingen oder einen sitz haben, der von heute ist und den sie ebensogut schon mal in einer zeitung gesehen haben könnten, die männer, die uns suchen. die jahre soll man uns … ... mehr auf hotelmama.it
Wer mit dem Fahrrad die Robert-Blum-Straße entlang kommt, fährt wohl leicht an dem Stein vorbei und auch als Fußgänger stolpert man eher über den noch leicht staubigen Fleck drum herum, der durch das Aufbrechen des Bodens entstanden sein muss. Aber es ist eine Anerkennung, so ein Stolperstein. Er erzählt von einem Menschen, der gelebt und gelitten... mehr auf webmoritz.de
Ihr habt noch nie von „Performaniax“ gehört? Ich auch nicht – bis ich über diese Aktion von Apokalypse Film gestolpert bin, wo mir eben dieser Streifen zugelost wurde. Ganz unabhängig von untenstehender Bewertung: Die Wichtel-Idee ist definitiv eine gute Sache, finde ich! Danke dafür (ob ich das wohl auch schreiben würde, wenn ich ̶... mehr auf weltending.wordpress.com
Am 4. Februar 2021 präsentiere ich wieder meinen „Totalausfall“, wenn es denn möglich ist. Karten gibt es jetzt schon. Ich freue mich über einen regen Kartenvorverkauf, selbst in diesen ungewissen Zeiten. Karten gibt es hier. „Totalausfall“von und mit Gerd Buurmannam … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Am 4. Februar 2021 präsentiere ich wieder meinen „Totalausfall“, wenn es denn möglich ist. Karten gibt es jetzt schon. Ich freue mich über einen regen Kartenvorverkauf, selbst in diesen ungewissen Zeiten. Karten gibt es hier. „Totalausfall“von und mit Gerd Buurmannam … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Das Aktionsbündnis Darstellende Künste hat in diesem Jahr zum ersten Mal den Bühnenheld*innen-Preis an Vertreter aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft verliehen. In der Kategorie „Spiel mir nicht das Lied vom Theatertod: Die Leitung eines Stadttheaters/einer...
... mehr auf mg-heute.de
Nach einer Woche, in der es mir sehr gut ging, bin ich heute seltsamerweise in einer recht melancholischen Stimmung, ohne diesen Zustand an irgendetwas Konkretem festmachen zu können. Entsprechend knapp und wenig euphorisch fällt heute mein Media Monday aus… 1. Vorweihnachtszeit heißt bei mir/uns ja immer auch, dass ich nie Zeit und Muße zum ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Mit „Klappstuhlthea... mehr auf windeck24.info
Einen Adventskalender mit Leckerbissen für Aug‘ und Ohr gibt’s bei der TUP (Theater- und Philharmonie) Essen, nämlich den Klingenden Adventskalender. Auf die Hüften schlägt der sich nicht, es sei denn, man tanzt womöglich mit. Aber Vorsicht, Theaterfreunden, Opernfans, Ballettbegeisterten und … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Als Social-Media-Kanal wird YouTube gerne übersehen. Dabei hat der Kanal gegenüber TikTok, Insta und Facebook einen großen Vorteil: Die Halbwertszeit der Inhalte ist deutlich länger. Hier einige Format-Vorschläge für Museen, Theater und Orchester.
Der Beitrag ... mehr auf axelkopp.com
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtu.be/Rq864D8BgSw In dieser Pandemie-Zeit ist nur eines sicher: Hin und wieder braucht der Mensch ein bisschen Ablenkung. Virus, Home-Office, Virus, Drosten-Podcast, Virus, Brennpunkt und in jeder Talkshow olle Lauterbach. Irgendwann will man mal was anderes sehen! Doch wie l... mehr auf blog.nassrasur.com
Der sehr gute Maler Oskar Kokoschka hat ein ziemlich schlechtes Theaterstück namens Mörder, Hoffnung der Frauen geschrieben. Das soll demnächst als „Podcasts, Hoffnung der Blogger“ für die sogenannte Gegenwart adaptiert werden. Die Geschäftsführerin von BAS11, Emily Unverwandt, trat derweil Gerüchten entgegen, der Chemiekonzern wolle durch die Über... mehr auf drikkes.com
„Damit beenden wir unsere Zusammenarbeit.“ Mit diesen Worten endet ein Brief des Hamburger Schmidt Theater an den Kabarettisten und Entertainer Kay Ray. Viele Jahre hatte Kay Ray an dem Theater gespielt, aber dann kam der Abend, an dem er diese … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
„Damit beenden wir unsere Zusammenarbeit.“ Mit diesen Worten endet ein Brief des Hamburger Schmidt Theater an den Kabarettisten und Entertainer Kay Ray. Viele Jahre hatte Kay Ray an dem Theater gespielt, aber dann kam der Abend, an dem er diese … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Matthias Hecht gibt sich täglich die Minute. Morgen, am 26. November 2020, veröffentlicht er die 250. Minute. Am 15.04.2020 stellten die Ruhrbarone den Podcast des Bochumer Schauspielers und Regisseurs vor. In der erzwungenen Corona-Pause erdacht und geboren, sendet Hecht seine Gedankenschnipsel täglich in die Welt. Wo andere einen vollquatschen... mehr auf ruhrbarone.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Roland Düringer – in voller Länge hier zu sehen: https://kenfm.de/tree-tv-roland-dueringer/ „Ein Star zu werden ist […]
Der Beitrag KenFM-Spotlight: Roland Düring... mehr auf kenfm.de
Tag 21: Schaust du eine Serie, die auf einem Comic, Buch, Film, Computerspiel o. ä. basiert? Welche? Eine? 😀 Prinzipiell lässt sich auf jeden Fall schon mal festhalten, dass ich in den wenigsten Fällen die Vorlage tatsächlich kenne… 😳 Da gibt es natürlich etliche Serien (außer, was Computerspiele anbelangt), deswegen beschränke ich mich mal a... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com