Tag politik
In Umfragen steht die AfD derzeit gut da. Für CDU-Chef Friedrich Merz ist das offenbar Anlass, sich nochmals deutlich zu distanzieren: »Es wird es keinerlei Zusammenarbeit mit dieser Partei geben.«... mehr auf spiegel.de
https://czoczo.de
Vier Monate vor der Wahlen mobilisieren sich Hundert Tausende Polen um Gemeinsam zu sagen : ES REICHT In Warschau, Berlin, Paris, New York…. oder sogar in Oberhausen (dort war ich Read More ...... mehr auf czoczo.de
In diesem Europe Calling Webinar wollen wir einen genauen Blick werfen auf die Strategien der Klimaschmutzlobby in Europa und weltweit: Welche Strategien nutzen sie, gerade auch im digitalen Raum? Wer finanziert sie? Wie kann der...
... mehr auf mg-heute.de
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bei einem Europafest der SPD lautstark gegen Störer gewehrt und die Hilfe für die Ukraine verteidigt – die Reaktionen sind emotional.... mehr auf spiegel.de
Nicht Velos seien für Schulkinder eine Gefahr, sondern «rasende Autofahrer». Ein bemerkenswerter Kommentar der «Weltwoche» anlässlich des Jubiläums «50 Jahre Autodemo».... mehr auf velofahrer.ch
Viele machen sich zu Recht Sorgen über das anhaltende Umfragehoch der rechtsextremen AfD. Die macht, außer vom Ausnutzen des rechtsextremistischen Anteils an der Wahlbevölkerung, genau gar nichts dafür. Sie profitiert nur von den Ängsten, die sie schürt. Ein gängiges faschistisches Vorgehen. Dass es nicht nur einen Grund für den Anstieg am äußerste... mehr auf textundblog.de
Tief betroffen müssen wir Sie, liebe stattzeitung.org Leserinnen und Leser, über den Tod des Pathologen Prof. Dr. Arne Burkhardt informieren. Arne Burkhardt hat uns bei unseren Recherchen stets mit seinem immensen Fachwissen geholfen. Seine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird uns immer … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff spricht sich gegen das Gendern im Fernsehen aus. Für CDU-Chef Merz sind »gegenderte Nachrichtensendungen« ein Grund für den Aufschwung der AfD.... mehr auf spiegel.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Diese Woche gibt es unter anderem den Theaterworkshop... mehr auf webmoritz.de
Die Grünen waren viele Jahre die Partei des Feminismus; nun reißen sie Grenzen ein, die Frauen schützten. In den USA hat das einen Kulturkampf ausgelöst.... mehr auf spiegel.de
Die FDP stänkert, die Grünen reagieren empört – und der Kanzler? Während sich die beiden Koalitionspartner im Streit über das neue Heizungsgesetz zerlegen, versucht es Olaf Scholz mit betonter Gelassenheit.... mehr auf spiegel.de
Mitglieder laufen davon, die Wähler sowieso, intern gilt sie als zerstritten: Die NPD ist eine Partei im Niedergang. Jetzt versuchen es die Rechtsextremen unter neuem Namen.... mehr auf spiegel.de
Recep Tayyip Erdoğan bleibt Präsident der Türkei. Nun wurde er auch offiziell im Amt bestätigt – und muss direkt weitreichende Entscheidungen treffen.... mehr auf spiegel.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
Pfleschluss
Pannaeser
Bahnschätz
Lindzicht
... mehr auf compyblog.de
Ausgerechnet der Dienstälteste gehörte zu den schärfsten Kritikern des Deutschlandtickets – jetzt aber hat sich Grünen-Landesverkehrsminister Winfried Hermann damit abgefunden. Eine Probefahrt von Stuttgart nach Horb.... mehr auf spiegel.de
Die Umgehung des westlichen Ölpreisdeckels bringt Russland nach Berechnungen von Guntram Wolff, dem Direktor der deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, milliardenschwere Zusatzeinnahmen.... mehr auf mybasti.de
Für ihren Protest sucht die »Letzte Generation« einen anderen Fokus: Blockaden sollen erst mal vorbei sein. Gegen Luxussymbole in der Klimakrise richten sich auch die Grünen und einige EU-Staaten.... mehr auf spiegel.de
Außenministerin Baerbock stellt sich im Heizungsstreit solidarisch hinter ihren Parteikollegen Robert Habeck. Die FDP hingegen bremst bei dem Gesetz weiterhin.... mehr auf spiegel.de
Die AfD steht so gut da wie seit fünf Jahren nicht mehr. Ihr hilft, dass die anderen Parteien schlecht kommunizieren und keinen Plan haben. Dabei gäbe es Rezepte.... mehr auf spiegel.de
Es wirkt wie eine Kapitulation: Die Bundeswehr leitet ihren Abzug aus Mali ein. Was bedeutet das für das Land – und für die Truppe?... mehr auf spiegel.de
Die Polizei in Leipzig bereitet sich auf Ausschreitungen vor. Boris Pistorius will die deutschen Bande nach Asien stärken. Und: das Gedenken an schwere Zugunglücke. Das ist die Lage am Samstag.... mehr auf spiegel.de
Fünf Tage in New York und Washington, jetzt kommt die Grünenvorsitzende mit einem Plan zurück: Klimaschutz soll zur Wohlstandsmaschine werden. Dazu müssten die Grünen durchsetzen, was der Kanzler bislang vor allem ankündigt.... mehr auf spiegel.de
Die Internet-Seiten von Ludwig Tent, pensionierter Leiter Umweltabteilung, Bezirksamt Wandsbek, Hamburg, Dozent und Förderer lebendiger Bäche und Flüsse (der gute Zustand ist das Ziel) bieten einen riesigen Schatz an Wissen. Auf OSMERUS‘ BLOG schreibt Tent praktisch täglich über interessante Begebenheiten, so heute im Beitrag Städtische Mühle... mehr auf heidismist.wordpress.com
Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Wissenschaftler kritisieren das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln. Und US-Präsident Joe Biden wagt nach seinem erneuten Sturz einen kleinen Hüpfer. Das ist die Lage am Freitagabend.... mehr auf spiegel.de
Wieder bleibt eine Regierungsmaschine am Boden. Verteidigungsstaatssekretärin Siemtje Möller ist nach SPIEGEL-Informationen im westafrikanischen Niger gestrandet. Das Problem diesmal: Risse in der Frontscheibe.... mehr auf spiegel.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Generemo
Kölnballer
Cumteil
RazIS
Hool... mehr auf compyblog.de
Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) macht die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank mitverantwortlich für die hohe Inflation.... mehr auf mybasti.de
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die AfD laut »Deutschlandtrend« auf 18 Prozent, gleichauf mit der SPD. In anderen Parteien herrschen Fassungslosigkeit, Frust – und ein wenig Selbstkritik.... mehr auf spiegel.de
Gegen das Umfeld der Band Rammstein werden Vorwürfe von Übergriffen erhoben. Doch viel gravierender ist das abstoßende System von Machtmissbrauch und Unterwerfung in der Musikszene.... mehr auf spiegel.de
Noch vor der Sommerpause soll ein Untersuchungsausschuss im Bundestag zur Cum-ex-Affäre starten. Die Union wirft der SPD dennoch Blockade vor – und droht im SPIEGEL mit dem Gang vor das Bundesverfassungsgericht.... mehr auf spiegel.de
Vom Medikamentenskandal bis zur Änderung des Kleingartengesetzes: Der Petitionsausschuss des Bundestags bearbeitet jedes Jahr Tausende von Bürgeranliegen. Es geht um Schicksale, Kämpfe – und oft ums Scheitern.... mehr auf spiegel.de
Die AfD projiziert Überfremdungsängste, für Ökoesoteriker ist er der Rächer von Mutter Natur. Warum der Wolf die Gemüter erhitzt.... mehr auf spiegel.de
Um Wladimir Putins Zeit beim KGB in Dresden ranken sich wilde Mythen, so soll er sogar einen Mord deutscher Terroristen angeregt haben. Doch SPIEGEL-Recherchen zeigen nun: Der heutige russische Präsident war wohl eher kein Topagent.... mehr auf spiegel.de
Von Seehofer gefordert, von Merkel beerdigt – nun wiederentdeckt: Sachsens Ministerpräsident will eine Obergrenze von 200.000 Geflüchteten im Jahr. Auch eine Änderung des Grundgesetzes schwebt ihm vor.... mehr auf spiegel.de
Strategische Frequenzpolitik war in den vergangenen Jahrzehnten ein entscheidender Faktor für Wirtschaftswachstum und Wohlstand in Europa. Angesichts einer Vielzahl legitimer öffentlicher und privater Frequenznutzungsinteressen muss eine ausgleichende Debatte geführt werden, die alle gesellschaftlichen Ziele im Auge behält. Dazu soll die Diskuss... mehr auf udldigital.de
Ehemalige Kampfpiloten aus Deutschland bilden offenbar seit Jahren Militärflieger in China aus. Das Sorge wächst, dass China damit besser für einen Angriff auf Taiwan vorbereitet ist.... mehr auf mybasti.de
Die meisten Anleger konzentrieren sich bei der Beurteilung der (Welt-)Wirtschaft auf kurzfristige Zyklen. Dabei gab es in den letzten Jahren Zeiten, in denen die Wirtschaft wuchs, und Zeiten, in denen sie schrumpfte, aber all diese kurzfristigen Schwankungen fanden im Rahmen eines langfristigen Trends des schuldengetriebenen “WachstumsR... mehr auf konjunktion.info
Was hilft gegen das Erstarken der AfD? Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky erklärt, was die Anhänger der Partei eint und warum er die Strategien der Union für riskant hält.... mehr auf tagesspiegel.de