Tag politik
Janine Wissler war in die Türkei gereist, um sich mit Vertretern der prokurdischen HDP-Opposition zu treffen. Dann wurde die Linkenchefin mitten in der Nacht vom Erdbeben überrascht.... mehr auf spiegel.de
Mal wieder kracht es in der Ampel: SPD und Grüne wollen die Mieten regulieren, die FDP einen Bau-Booster. Wieso schafft diese Koalition nicht beides? ... mehr auf tagesspiegel.de
Der SPD-Fraktionschef Mützenich äußert sich kritisch über Außenministerin Baerbock und bringt Verhandlungen mit Russland ins Spiel. Nun zeigt sich Grünenchef Nouripour »irritiert« über den Regierungspartner.... mehr auf spiegel.de
Joachim Stamp ist der Sonderbevollmächtigte für Migrationsabkommen. Der FDP-Politiker will prüfen, ob sich Asylverfahren in Drittländer verlagern lassen. Die Idee ist nicht neu. Und sie entzweit die Ampelkoalitionäre.... mehr auf spiegel.de
Wie ein Erdbeben in der Türkei und Syrien mit mehr als 2000 Toten die Welt erschüttert. Wo die »Letzte Generation« wieder zuschlägt. Und warum Zigmillionen Coronamasken verbrannt werden sollen. Das ist die Lage am Montagabend.... mehr auf spiegel.de
Innenminister Nancy Faeser hat einen Flüchtlingsgipfel angekündigt. Der ruft bei den Kommunen nicht gerade Begeisterung aus. Schätzt der Bund die Lage richtig ein?... mehr auf tagesspiegel.de
Grüne und SPD beklagen eine Blockade der FDP bei der Regulierung von Mieten. Die Liberalen aber wollen mehr und schneller bauen und legen dafür ein Konzept vor. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die AfD feiert ihren zehnten Gründungstag – doch in Brüssel überschattet der Streit zweier Abgeordneter das Jubiläum.... mehr auf spiegel.de
Eine Woche vor der Wahlwiederholung stand die Politik des Stadtstaats im Mittelpunkt und das Interesse an der Diskussion der Berliner Spitzenkandidaten war außerordentlich groß, im Saal wie beim Livestream. [...]
... mehr auf udldigital.de
Von Köln über Düsseldorf und Leipzig bis Berlin: Aktivisten der „Letzten Generation“ haben in mehreren Bundesländern den Verkehr lahm gelegt. ... mehr auf tagesspiegel.de
Nach dem Ende der Schutzmaßnahmen in öffentlichen Bereichen fordert der Seniorenverband das Gleiche in Pflegeheimen.... mehr auf tagesspiegel.de
Am zehnten Jahrestag ihrer Gründung versammelt sich die AfD im Taunus zur Jubiläumsfeier. ... mehr auf tagesspiegel.de
Die Administration des Kunstproduktes Geld zur Ermöglichung des Leistungsaustausches erfüllt dem Wesen nach eine Gemeinschaftsaufgabe (ohne Verzinsung, Eigengeschäfte, Liquidität- und Eigenmittelerfordernisse), denn diese Bereitstellung für den Leistungsaustausch dient zum Wohle der Wirtschaft zur Abdeckung der Bedürfnisse der Menschheit!
Th... mehr auf konjunktion.info
Dass man den WDR und seine Mitarbeiter auf eigentlich selbstverständliche Standards des menschlichen Umgang gesetzlich festlegen muss, schien den Mitgliedern des nordrhein-westfälische Landtag bewusst zu sein, als sie Paragraph 2 des Gesetzes über den „Westdeutschen Rundfunk Köln“ verabschiedeten: „Der WDR hat in seinen Send... mehr auf ruhrbarone.de
Wie offen der Staatsdienst für Muslime sein soll, bestimmen die Gerichte für Berlin. Die Politik hat daran wenig Interesse. Sie macht nur, wozu Urteile sie zwingen.... mehr auf tagesspiegel.de
Anlässlich des Internationalen Tages gegen weibliche Genitalverstümmelung (FGM) weist der Verein Wadi auf die lückenhafte Datenlage zu FGM im Zentral- und Südirak hin und kritisiert das mangelnde Engagement für die Beendigung der Praxis im Nahen Osten und in Asien. Von unserer Gastautorin Isis Eligbali. Als Wadi 2005 mit seiner Arbeit gegen FGM ... mehr auf ruhrbarone.de
Als Kind im Iran fürchtet er das Regime Chomeinis. Dann kommt er mit elf Jahren allein nach Deutschland – und wird später Generalsekretär der FDP. Wie blickt Bijan Djir-Sarai heute auf das Land?... mehr auf tagesspiegel.de
Als Kind im Iran fürchtet er das Regime. Mit elf Jahren kommt er allein nach Deutschland, 2022 wird er FDP-Generalsekretär. Wie schaut Bijan Djir-Sarai heute auf den Iran?... mehr auf tagesspiegel.de
Hans-Georg Maaßen will sich bis Donnerstag gegenüber der CDU äußern. CDU-Vize Andreas Jung hält ein Ausschlussverfahren gegen Maaßen hingegen für „unumgänglich“.... mehr auf tagesspiegel.de
Einer aktuellen Umfrage zufolge unterstützt eine überwältigende Mehrheit der lettischen Gesellschaft die Ukraine im Kampf gegen
The post Lettland: Rund 82 % der Bevölkerung unterstützen den Freiheitskampf der Ukraine first appea... mehr auf nordisch.info
Wahlkampfthema Inflation und Teuerung. Was sagen die Direktkandidaten der großen Parteien? Teil 4 von 4.... mehr auf weddingweiser.de
Christian Dürr, Fraktionschef der FDP im Bundestag, spricht über seine Idee, Rücknahmeabkommen mit Herkunftsländern an Investitionen für Klimaschutz zu koppeln. Einigen Grünen macht er Vorwürfe.... mehr auf tagesspiegel.de
Das ist nicht wirklich eine einzelne Meldung, sondern eine Sammlung von Meldungen. Und zwar werfen nach Twitter auch Microsoft, Google, Amazon und zuletzt auch SAP größere Anzahlen von ITlern auf die Straße. Den Apple-Beobachtern ist schon aufgefallen, dass Apple keine öffentlichen Anstalten macht, auch organisiert Leu... mehr auf compyblog.de
Zur Pandemiebekämpfung kaufte Nordrhein-Westfalen Masken und Schutzausrüstung im großen Stil. Jetzt muss das meiste davon entsorgt werden – weil das Haltbarkeitsdatum abläuft.... mehr auf spiegel.de
Dortmund: Iran sanktioniert Polizeipräsident Gregor Lange…WAZ NRW: Land NRW muss Millionen Masken und Kittel verbrennen…Welt NRW: Unterrichtsausfall wird bis Ende des Schuljahres nicht erhoben…MT NRW: Frauen im Medizin-Studium weiter auf dem Vormarsch…Welt NRW: „Ich wollte eigentlich als Leopard kommen“…FAZ Ukraine:... mehr auf ruhrbarone.de
Die Regierung forscht nach Spionageballons. Die Klimakleber bringen die Pendler wieder auf Betriebstemperatur. Und die AfD-Geburtstagskinder feiern ohne Mama und Papa. Das ist die Lage am Montag.... mehr auf spiegel.de
Noch vor etwas mehr als 10 Jahren zitierte ich für meine Diplomarbeit neben vielen anderen Quellen auch Wíkipedia.Mittlerweile ist das für seriöse Arbeiten völlig undenkbar, da sich diese ehemals begrüßte, erhoffte und vorgeblich aus dem Wissen aller entstehende Enzyplopädie als absolut restriktiv manipuliertes Medium entpuppte. Klar, alte Lexika s... mehr auf payoli.wordpress.com
Die AfD feiert am Montag ihr zehnjähriges Bestehen. Gewerkschaften und Verbände wollen demonstrieren. SPD-Generalsekretär Kühnert fordert, »die Brandmauer zum blau-braunen Rand« zu stabilisieren.... mehr auf spiegel.de
Deutschland will Polen nicht für die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg entschädigen – das hatte Berlin zuletzt klargemacht. Doch im Nachbarland nimmt man das so nicht hin.... mehr auf spiegel.de
„Selbstverständlich hatten wir die Absicht, eine Mauer zu errichten, aber inzwischen sehen wir ein, dass das nicht nur sehr schwierig ist, sondern die Partei auf Dauer sogar schädigen könnte. Und wenn Sie mal ehrlich sind, Sie würden doch Merz eine Brandmauer nach rechts gar nicht abnehmen, oder? Kommen Sie mir nicht mit der Binsenweisheit, Politik... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Seit ihrer Gründung war die AfD vor allem dagegen – und wurde dabei immer extremer. Mittlerweile ist sie in einer paradoxen Lage.... mehr auf tagesspiegel.de
Bei der Unterbringung von Geflüchteten kommt es zu Engpässen. Innenministerin Nancy Faeser kündigt deshalb ein Spitzentreffen aller Beteiligten an. Es bedürfe einer gemeinsamen Kraftanstrengung.... mehr auf spiegel.de
Bei der Unterbringung von Geflüchteten kommt es zu Engpässen. Innenministerin Nancy Faeser kündigt deshalb ein Spitzentreffen aller Beteiligten an. Es bedürfe einer gemeinsamen Kraftanstrengung.... mehr auf spiegel.de
Im Innenministerium soll ein Spitzentreffen zum Thema Flüchtlinge stattfinden, um Kommunen zu entlasten. Wiederholt wurde vor einer Überlastung durch steigende Flüchtlingszahlen gewarnt. ... mehr auf tagesspiegel.de
Im Innenministerium soll ein Spitzentreffen zum Thema Flüchtlinge stattfinden, um Kommunen zu entlasten. Wiederholt wurde vor einer Überlastung durch steigende Flüchtlingszahlen gewarnt.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Vorbereitung für die Kampfpanzerlieferungen aus der Europäischen Union gehen langsamer als erhofft voran. Feste Zusagen unter den europäischen Partnern sind rar.... mehr auf tagesspiegel.de
Warum ist die Linke eigentlich gegen Waffen für die Ukraine? Parteichef Schirdewan über sein Verhältnis zum Krieg, zu Putin-Freunden unter den Genossen – und den künftigen Umgang mit Russland.... mehr auf spiegel.de
Hans-Georg Maaßen hat die Frist zum CDU-Austritt verstreichen lassen. Mit dem Ausschlussverfahren drohen der Partei nun ungemütliche Debatten – nicht allein wegen des Mitglieds aus Thüringen.... mehr auf spiegel.de
Es ist gar nicht so einfach sich jeweils die Alleinschuld an einem Weltkrieg zu sichern. Deutschland ist bei dieser Thematik führend. Dessen ungeachtet braucht es allerhand Anstrengungen diesem Anspruch gerecht zu werden. Sehen wir mal nach, was die aktuelle Bundesregierung alles unternimmt, um sich auch beim anstehenden dritten Weltkrieg die Al... mehr auf qpress.de