Tag spinnen
Bei dem schönen, spätsommerlichen Wetter liessen sich auch im September bis zum Ende des Monats und dem an manchen Tagen doch hin und wieder bereits spürbaren Herbstanfang noch einige sehr unterschiedliche Spinnen im Garten beobachten. Dies ist eine Zusammenstellung von Fotos verschiedener Spinnenarten, grösserer und kleinerer, die ich während dies... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Sommer 2023 tat sich bis zum September nicht gerade durch die Vielzahl achtbeiniger Gartenmitbewohner hervor, sondern durch einen auffallenden Mangel. Im Laufe des späten Augusts (Nr. 1 von Bild 1 u. 4 am 20. August 2023) und frühen Septembers (Nr. 2 von Bild 2 am 3. September 2023) beobachtete ich allerdings zwei weibliche Wespenspinnen [̷... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vorher hatte ich noch das graue Regenwetter beklagt, mit dem der September begann, aber am 4. September strahlte die Sonne zumindest zeitweilig und sorgte für bunte Bilder: 1. Den Kleinen Feuerfalter Lycaena phlaeas fotografierte ich auf den weissen Blüten einer Wiesen-Schafgarbe Achillea millefolium auf einer der Wieseninseln im Garten, gleich rec... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Noch zwei Handyfotos: auf ihnen sieht man eine weibliche Wespenspinne Argiope bruennichi; diese wird wegen ihres schwarzweissgelben Streifenmusters auch Zebra- oder Tigerspinne, oder wegen einer Besonderheit beim Spinnen ihres Netzes Seidenbandspinne genannt. Ich entdeckte sie beim Bewachen ihres graubraunen, papierähnlichen Kokons, das sie auf ein... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als ich mir gerade wieder den Bilderordner mit den Fotos vom 20. August ’23 zur Weiterbearbeitung vornahm, fiel mir auf, dass es sich anbietet, eine kleine Sammlung in Gelb zusammenzustellen, sowohl von Blühendem als auch Tierischem, das ich an diesem Tag im Garten antraf und was in Form und Farbe für mich zueinander passt: [R... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Der Sommer 2023 fällt nicht nur wegen seiner geringen Insektenzahlen auf, sondern, sicherlich auch infolgedessen, durch wenige achtbeinige Gartenmitbewohner. Hier sind doch einmal drei verschiedene zu sehen, die ich alle am selben Tag an verschiedenen Stellen im Garten entdeckte: 1. Auch wenn man sie umgangsprachlich „Spinne“ nennt, ge... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Acker-Witwenblumen Knautia arvensis haben nach ihrer Hauptblütezeit im Frühsommer pausiert und seit der frühen Augustmitte erscheinen wieder einzelne der rosavioletten Blüten. Diese bekommen auch hin und wieder Besuch von kleinen Gästen, wie man an zwei Beispielen auf den folgenden drei Fotos sehen kann: Auf den Bildern 1 + 2 erkli... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das richtige Kostüm und eine schöne Halloween Deko Halloween Verkleidungen und Deko Liebe Freunde des Gruselns, es ist wieder soweit – der 31. Oktober – Halloween steht vor der Tür! Halloween ist eine Gelegenheit, unsere dunkle Seite zum Vorschein zu bringen und uns von unseren Ängsten faszinieren zu lassen. Es ist die Nacht, in der [... mehr auf pr-echo.de
Das richtige Kostüm und eine schöne Halloween Deko Liebe Freunde des Gruselns, es ist wieder soweit – der 31. Oktober – Halloween steht vor der Tür! Halloween ist eine Gelegenheit, unsere dunkle Seite zum Vorschein
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Wir wissen ja alle, dass die Damen der Schöpfung sehr allergisch auf Spinnen, Käfer und andere kleine, meist harmlose, Krabbeltierchen reagi... mehr auf robert-block.de
Viele Zugfahrten werden erst durch die Sitznachbarn anstrengend. Doch es gibt Magazine, die helfen, ungestört zu bleiben: Ein Blick in „Girls and Corpses“, „Bugs“ und das „Messer Magazin“. In einem Moment der Schwäche habe ich neulich den Kampf um einen Zugplatz verloren. … ... mehr auf kioskforscher.wordpress.com
Spinnenweben glänzen feucht Um zu fangen was da fleucht Über einem kleinen Tümpel In dem Fische fröhlich dümpeln Frösche springen durch den Tau Und hauen sich die Schenkel blau Weil sie trotz Fliegen mit dem Wind Viel zu dumm zum … Weiterlesen →... mehr auf yanperikseiler.wordpress.com
sind Spinnen unterwegs ... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Wann immer ich in hübschen Wollläden rumstöbere stolpere ich des öfteren über wunderschöne Seidengarne. Der Glanz ist einfach toll und Seide fühlt sich auch angenehm an. Die Begeisterung endet dann aber meist beim Blick auf das Preisschild. Nennt mich geizig, aber 40€ für 100g Garn sind mir einfach zu teuer- besonders da ich als Spinnerin […]... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Gerade wurde bei der Sendung mit der Maus (Link ist nur eine Woche gültig) gezeigt, wie Spinnen die Fäden abgenommen werden. Die Medizinische Hochschule Hannover erforscht, ob Spinnenfäden als Verband geeignet sind, oder die Wundheilung beschleunigen. Das Melken de... mehr auf dieterjosef.blogspot.com
Das Wetter im September war sehr wechselhaft und Regengüsse gingen nahezu täglich über die Blüten im Garten hinweg. Man sieht Regenspuren auf den Fotos von der Grünen Rose Rosa viridiflora, Strauchhibiskus Hibiscus syriacus und den kleinen “Stiefmütterchen”, den Hornveilchen Viola cornuta. Auch sieht die pinkfarbige Zinnie Zinnia elegan... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Nachdem mir mein Junior vor längerer Zeit schon mal eine kleine Trash – Story erzählt hatte, kam dieses Mal eine längere Sache zur Sprache: In meiner Arbeit, in der Tiefgarage, gibt es ganz viele Spinnen und Schlangen. Und ich habe eine Fernbedienung, mit der ich noch mehr Spinnen und Schlangen herholen kann. Aber die ist […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Nun ostert es schon bald – die Zeit verfliegt einfach so. Dafür habe ich eine für mich ganz erstaunliche Menge an fertigen Projekten – denn eigentlich habe ich das Gefühl nicht vom Fleck zu kommen und dennoch wird immer wieder … Continue reading →... mehr auf luzipher.de
Jetzt komme ich hier aber fast nicht mehr hinterher. Im November hab ich mir zwei Kammzüge von Threewatersfarm aus den USA kommen lassen, einer ist fertig versponnen. Das ist er, Polwarth Seide. versponnen sieht er dann so aus auf meinem … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Was als Chauvi-Spruch daherkommt sind eigentlich die Schlussworte eines wunderschönes Buches mit dem Titel: Frauen die den Faden in der Hand halten - von Thomas Blisniewski.... mehr auf bjmonitas.blogspot.com
Aus diesem Batt ist ein wunderschönes Corespun geworden welches schon wieter gezogen ist, ich hab es zum Ladengeburtstag für eine liebe Freundin gesponnen. Das Garn hat 76gr und 116m. Es besteht aus Merino, Maulbeerseide, Leinen, Baumwolle, Firestar und Tencel. noch … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Eine weibliche Gartenkreuzspinne Araneus diadematus in ihrem Netz, mit erbeuteter und eingetüter Fliege. – Die Fotos sind vom 23. September 2015, im Garten, Lüchow.Einsortiert unter:Garten, puzzled Tagged: animals, Araneae, Araneus diadematus, Autumn, cross orbweaver, cross spiders, Deutschland, Fliegen, flies, Fotografie, Garden, Garten, Gar... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
…oder wie ich einen Untersetzer machen wollte und dann ein wunderschönes Wollknäuel bekam. Pinterest- ein Segen und mein persönliches bitter-süßes Laster. Vor einigen Tagen bin ich auf die tolle Idee gestoßen, Untersetzer aus Filzkugeln zu basteln. Da ich gerade eh total auf Untersetzer stehe war klar, sowas will ich auch. Also hab ich mir sc... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Wieder was gelernt: über die Lieblingstiere von uns allen, denen die FAS eine Doppelseite gewidmet hatte ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
……IN FARBE. ;-) Einsortiert unter:Foto's Tagged: Macro, Macrofotografie, Makro, Makrofotografie, Spinne, Spinnen... mehr auf herzstille.wordpress.com
Schon wieder Wochenende! Ich will aber doch noch die letzten Quer-durch-den-Garten-Fotos vom vergangenen, letzten April-Wochenende mit ein paar Worten zusammengebunden in diesen Artikel verpacken, denn schliesslich war es schön: Vor dem blauen Sonntagmorgenhimmel wirkten sie besonders schön, die gerade geöffneten Zierapfel-Blüten Malus x zumi ‚Gold... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Vom 22.01.2016 bis zum 06.02.2016 haben eine gute Freundin aus Nürnberg und ich an einer Abenteuer Safari Tour in Kenya mit anschließendem Erholungsurlaub auf Sansibar in Tansania teilgenommen. In Kenya waren wir eine bunt gemischte 8er-Gruppe (aufgeteilt auf zwei Safari … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Die dritte Etappe hat mich an ein Zwischenziel gebracht, der Single ist auf der Spule. Ich hab im dunkeln gesponnen weil es am Tage einfach an Zeit mangelte und Licht ging nicht, da ich sonst eine Viecherinvasion hier drin gehabt … Weiterl... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Aufs Zwirnen freu ich mich immer besonders, wie kommen die Farben übereinander? Das ist spannend und so zwirne ich und zwirne und kann fast gar nicht aufhören. Fast, denn irgendwie hab ich schon wieder Nähgarn fabriziert, lach, so scheint es … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Wieder eine neue Färbung, die mir von der Spule gehüpft ist. So sah der Kammzug aus, wie ein grüner Wasserfall eben ♥ hier ist das Garn daraus, Merino Nylon, mein Sock Blend 100gr/480m wunderschön und er wandert die Tage mit … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Auch wenn der Admiral ziemlich ausgefranst am Ölrettich hängt, die Spinne in den Nesseln sitzt, die Punkte des roten Harlekin-Marienkäfers verwaschen sind und die Marmorierte Kreuzspinne wirkt, als hätte sie jemand mit schwarzem Fineliner-Kritzikratzi bemalt – es ist alles im grünen Bereich! … nämlich am Wegrand. Fotos vom 13. September... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Dünenmaus ist bereit zum Zwirnen. Heute ist ja Pause aber man darf natürlich trotzdem spinnen und so werde ich verzwirnen, weil ich so gespannt bin auf das Garn. Etsy Shop: heute 10% Tour de Fleece Rabatt Moosgeister auf mixed … Weiterlesen... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Liebe Familie Steinbach, die Gotlandwolle ist (fast) verarbeitet. Jetzt geht es nur noch um Schönheitsarbeiten wie Halsausschnitt stricken, Ränder umhäkeln, Fäden verstechen. Und dann habe ich auch noch einen warmen Pullover aus Gotlandwolle zur Mütze, die schon fertig ist. Ich zeige es aber trotzdem schon mal, was aus der Wolle …
D... mehr auf spinnradgeschichten.de
Von diesem Batt hatte ich insgesamt zwei Stück. an zwei Sonntagen wurden diese beiden dann zu meinen geliebten Corespuns, für das Spinnprojekt Poncho. der erste Strang hat 103m/74gr Nr. 2 dann 95m/80gr. Es macht immer noch Spaß die Corespuns zu … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben, heute zeige ich euch die ersten Werke zu Halloween Es gibt bei Stampin‘ Up! jetzt eine große Pillowbox – und ich liebe sie. Die perfekte Größe um etwas darin zu verschenken. Es passt Geld, Schmuck oder auch andere schöne Sachen rein. Halloween ist ja hier in Deutschland noch nicht so bekannt, aber ...... mehr auf lovelystamps.de
Auch dieses Jahr findet in den unendlichen Weiten des Internet (und auch außerhalb davon) die alljährliche Tour de Fleece statt. Parallel zur Tour de France treten auch wir SpinnerInnen in verschiedenen Teams ins Rad und machen den einen oder anderen Kilometer gut. :-) Beginn ist dieses Jahr am 4.7. und das ganze läuft bis zum […]... mehr auf diehandmaid.wordpress.com
Wunscherfüller auf BFL Milchseide – Wunscherfüller on bfl milkfiber is new into my etsy shop Der Wunscherfüller ist eine neue Färbung im Shop.- It’s a new colorway. Zu berichten gibt es viel unter anderem Zuwachs in der Spinnradherde. Posts darüber … ... mehr auf tinassoeckchen.wordpress.com
Es gibt Dinge, zu denen kann ich schlecht ‚nein‘ sagen. Eine Freundin von mir ist umgezogen und hat mich gefragt, ob ich ihr Spinnrad und ihren Wollstash haben möchte. Da mein Spinnrad ja letztes Jahr in der Post ersatzlos verloren gegangen ist, habe ich mich über das Angebot sehr gefreut. Meine Schwester hat die Sachen […]... mehr auf jademond.de
Das alte Handwerk, welches mich seit Jahren im Bann hält, passte zu dem alten Bauernhof. Ich bin unglaublich gerne dort, im Volkskundemuseum in Wyhra im Leipziger Land. Zu Beginn war es sehr kalt in der Scheune, aber nach einer Weile spürte ich das nicht mehr. Immer mehr Leute drängten in …
Der Beitrag ... mehr auf spinnradgeschichten.de