Tag suchen

Tag:

Tag grotesk

Yatterman 23.08.2015 21:05:03

kaputt wirr roboter japansich kinder abgedreht shō sakurai monster science-fiction-filme kyoko fukada takashi miike wahnsinnig miika saki fukuda bunt albern skurril grotesk
Takashi Miikes Anime-Adaption Yatterman war ein Japan ein Kassenschlager, wurde von der Kri... mehr auf scififilme.net

Control of Violence 02.06.2015 18:19:31

grotesk skurril extras/specials jffh 2015 ästhetik berauschend takahiro ishihara amüsant japan blog hiroku yashiki yakuza kiyohiko shibukawa brutal gewalt charaktere schwarzweiß figuren japan filmfest stilsicher ästhetisch mörder witzig absurd arata yamanaka humor shogen musik jffh
Japan-Filmfest Hamburg 2015 Special 2 Story In Osakas Unterwelt... mehr auf scififilme.net

I bi der Blatter Seppeli, im ganze Land bekannt 31.05.2015 10:51:05

korruption korrupt berggeiss mecker geschmiert absurd humor blatter seppeli grotesk audio fifa allgemein walliser rindviech
by falki on Reflections. ... mehr auf falki-design.ch

[Rezension] „Die wunderbare Welt des Kühlschranks in Zeiten mangelnder Liebe“, Allain Monnier (ARCHE) 21.04.2015 18:23:27

rezension bücher skurril grotesk anspruch buch rezensionsexemplar frankreich arche verlag
Ausgabe: gebunden mit Schutzumschlag Seiten: 160 Erscheinungsdatum: 1. April 2015 Verlag: Arche ISBN-13: 978-3716027349 Hier gibt es eine Leseprobe Inhalt Was sich aus einem defekten Kühlschrank alles entwickeln kann Meinung und Fazit Man sollte meinen, dass die Geschichte schnell erzählt ist, denn vordergründig geht es um Marie und ihrem defekten ... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com

LesBar: Doppelagent 01.08.2016 12:57:55

entzwei groteske prosa ansehen problem literatur kräftig halb geliebte verzweiflung lesbar doppel text grotesk skurril ben philipp portion mann kurz kurzprosa frau agent
Dass er ein kräftiger Mann war, half ihm in seiner Verzweiflung. Er griff sich mit beiden Händen an den Kopf und zerrte so lange, bis er sich in der Mitte entzweigerissen hatte. Für eine Weile schien es ihm, als habe er damit seine Probleme gelöst. Er gab sich auch weiterhin Mühe, den Wünschen beider Seiten … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Stromkasten-Verschönerung 27.05.2016 16:19:20

grotesk
Was für eine schöne Idee! Ich bin immer für Kunst zu haben! Weg mit diesen häßlichen ... mehr auf abraxandria.de

Monsters 03.02.2016 13:00:14

grotesk
Was treiben sich denn da für kleine Monster mitten in der Stadt herum… Ich bin ja immer auf der Suche nach sch... mehr auf abraxandria.de

Gegen langweilige Wände 05.05.2016 11:57:49

grotesk
Hihi, den Aufkleber habe ich in Amsterdam an einer Hauswand entdeckt. Brauche ich wohl nicht zu übersetzen, kicher. Ich sag mal, jo, ich... mehr auf abraxandria.de

Kærlighed i byen 23.05.2016 12:27:16

grotesk
Ach, wie schön, so viel Liebe! Kærlighed ist Dänisch und bedeutet Liebe… ... mehr auf abraxandria.de

Hund und Katz 29.03.2015 08:54:11

grotesk
Da musste ich erst einmal ein wenig die Wand absuchen und mich durch vielerlei Graffiti stö... mehr auf abraxandria.de

Verpackungsmüll 27.03.2015 17:42:57

grotesk
Ist das nicht Wahnsinn? Dieser ganze Haufen Verpackung! Für eine kleine Yogarolle…... mehr auf abraxandria.de

Auf Hasen schießen 09.07.2025 14:34:40

hermann broch literatur und kritik ohne orchester peter constantine grotesk schießen nationalsozialismus oral history die nummernlosen bücher autor/in schieãŸen zeitzeugen grauen verzerrung hasen besprechung pi - poetry international grzegorz kwiatkowski deutschland danzig holocoust stutthof verbrechen polen evelyn bubuch
In der schönen, neuen Ausgabe der Zeitschrift Literatur und Kritik (595/596) findet sich eine ausführliche Besprechung des Gedichtbands ohne Orchester von Grzegorz Kwiatkowski (in der Übersetzung von Peter Constantine). Gelesen hat ihn Evelyn Bubich.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Der lachende Vampir (Reprodukt) – In den Abgrund der Menschlichkeit (Rezension) 31.05.2024 09:00:26

splatter grotesk manga vampir rezension reprodukt horror der lachende vampir comics & graphic novels dämon erotisch ero-guro
... mehr auf teilzeithelden.de

Robert Jackson Bennett – The Troupe 03.04.2019 09:00:07

silvestersketch hässlich gesang setting unsagbar schaubude freakshow magisch versuchen entführen kaputt vorstufe held gelingen buch bereit talent krieg oft entwicklung entwickeln fahrend karriere reichtum entgegenstellen show starke frau auslesen göttlich erscheinen figur narrativ skizzieren wappnen kreativ bedeutungsschwer abgrundtief trauer aufblitzen hand begriff mission geschichte künstler fähig tür schönheit vergeben pianospiel robert jackson bennett erfahren bestehen vater verstehen poetisch rückwärts unverfälscht einzelband kreis lesen werdegang begeistert welt heironomo silenus traurig zuschlagen fordernd individuell schreibstil glorreich öffnen ästhetisch manchmal aufrechterhalten vorstellen wunsch berüchtigt zwei jahre tragik interessieren beginnen auf der flucht tanz unvorhersehbar anstellung legendär meer bühnenunterhaltung tarnung zirkusspektakel reihenweise enttäuscht stechen wirken rahmen schauspiel leser schöpfungsmythos franny fantasy truppe böse exotisch christlich ungünstig bild wahrheit ins gesicht sehen dienen erhoben berührend bekommen charakterzentriert googeln erkennen ewig denken kette 19. jahrhundert feiern gefühl korrigieren hinauswollen schriftstellerisch leben fehlbar 16-jährig absolvieren betrachten anders im mittelpunkt tiefe abverlangen spielen überraschen george carole negieren integrieren erinnern faszinierend art und weise finden mystisch oberflächlich land teil lektüre verbindung kennenlernen einzigartig theater 4 sterne bevorstehen form unterhaltung reichen annehmen urban fantasy offenbarung nachdenken mitten ins herz bedrohung exquisit jämmerlich bedeuten berühmtheit bizarr traumatisiert akrobatik geheimnis haufen tänzerin übernatürlich rezension schrill art vorzeichnen entsetzlich unterschied in sich abgeschlossen unspektakulär touren cellist schlicht vaudeville kapriziös erfüllen biografie geben klein abstrakt wunderkind definitiv kontext orientalisch the troupe hervorgehen 2012 veröffentlichen füllen erwartung rechnen beweisen drei stooges aufmerksam hoffen handlung verhalten ensemble beitreten persönlichkeit gelten variete exzentrik führen roman nummer ende sehen lebensverändernd ehrlich bunt dominieren emotional vermitteln erwartungshaltung formidabel später enttäuschen stimme ein händchen haben protagonist tasche schwerfallen vorführung drohen tierdressur musikalisch spannung hineinziehen kingsley zäh werk träge überfallen ausstrahlung heldenhaft erfrischend künstlergruppe autor auftritt fröhlich märchen uralt porträtieren kennen charismatisch erfahrung zukünftig das böse wenig stnaley bezaubernd berühmt hoffnung bauchredner dunkelheit seicht ausgereift raten konzerthaus zweifellos produzieren gehören vermuten skurril verschlingen abschluss suchen colette ruhm us-amerikanisch stil grotesk bewertung kampf dinner for one abschütteln
Hände hoch: wer hat schon einmal „Dinner for One“ gesehen? Ich stelle mir ein Meer erhobener Hände vor. Aber wusstet ihr, dass der Silvestersketch aus der US-amerikanischen Bühnenunterhaltungsform Vaudeville hervorging? Das Vaudeville war eine Vorstufe des Varietés im 19. Jahrhundert. Die Vorführungen bestanden aus mehreren in sich abgeschlossenen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Relaxten Sonntag wünsch! 15.11.2015 09:43:38

grotesk
Was freue ich mich immer über Buddhas! Tolle Idee, ihn da aufzustellen. Macht gleich etwas mit der Landschaft... mehr auf abraxandria.de

O.J. Simpson – If I Did It: Confessions of the Killer 26.09.2018 09:00:58

florida verteidigen konkrekt heben unfall entwickeln rechte störfaktor absurd einnehmen gelegenheit eingestehen buch strohfirma held verdrehen schaden arrogant kontrolle übernehmen reden verhandlung fehler abschnitt kapitel explodieren ex-mann gestört täter verbrechen divergenz 0 sterne hässlich verrauchen pervertieren the run of his life anspruch kontinuierlich detailliert pfändbar dollar eine chance geben einräumen unrealistisch summe erscheinen todesstrafe narrativ paradox verlag victim blaming überarbeitet verständnisvoll vorwort if i did it überzeugt etablieren kaltblütig zustehen skrupellos manuskript herausnehmen erinnerung nicole brown simpson zu wort kommen lassen rassenkarte weltbild dominant mord gedankengut prinzip geständnis entkräften ablehnen ernten lügen zutreffen steinig drängen realität irrelevant tilgen vater person verhindern ausdenken geschichte vereinbaren objektivität frustrationsgrenze original unter kontrolle lance ito lupenrein seltsam wohlfühlen kunstfigur zornig misshandeln freisprechen sohn tat öffnen hassen mörder aussagen verlieren footballstar aggressionsschwelle beweislast freispruch jury protest welt eifersucht traurig reue angebot normal durchringen kontrollieren häusliche gewalt lesen bahn brechen beweis beratung erfinden aussage in verbindung setzen niedertracht künstlich schilderung darstellen quatsch fall freund mitreißen umgehen andeutung verhängnisvoll illusorisch organisationstalent kritik mühselig im hinterkopf behalten rummel verselbstständigung abstand kontakt distanzieren wunsch verschoben beschuldigter vermeiden gegenkampagne unterbewusstsein suggerieren bild jeffrey toobin bedrängen unrecht chance harpercollins wahrheit widerspruch porträt glaubhaft passage schützen bereichern wut erschaffen zweifach widerrechtliche tötung marcia clark entsetzt weismachen verfolgen funktionieren zivilprozess mit mühe projekt fürsorglich entschädigung erklären insolvenz widersprechen glücklich annahme kappen zusammen sein weitsicht eiskalt korrigieren beziehung gläubiger beweislage mensch verweigern perspektive anfrage verfahren zeuge geduldig anklagepunkt killer verdienen einfordern anwalt traumwelt zutrauen missverstanden honorar richter herauskitzeln orenthal james simpson detail ronald goldman ausgabe haupt planen bemitleiden mitleid verurteilung problemlos kalte füße bekommen interview irre arbeiten verzerren möglich ahnung kind momentum faktenlage fehltritt ehemann den mund halten veröffentlichung schuldig schachzug rat tatnacht stiftung verurteilen strafprozess bedauern erwirken daniel petrocelli lektüreliste zufall unterstellung anstrengen sensation ignorieren zeugenstand schauspieler verarbeiten negativ weigern staatsanwaltschaft lektüre skandal davonkommen o.j. simpson einstimmig umdehen kampfeswille besser kreuzverhör liebend abhalten familienmitglied nachvollziehbar neugier trick dokument zusprechen strategie afroamerikanisch scheinfirma mutterkonzern tatsache zufrieden herausfinden schmerzvoll auktion verletzt beschreibung facette keine rolle spielen familie offenbarung erbarmen ermorden chefanklägerin aufmerksamkeit without a doubt konkursvereinbarung produktion sturheit ungewöhnlich biografie zahlen leugnen missbrauchen bosheit hineinversetzen kläger anpassen falsch missverständnis behaupten rücksichtsvoll urteil moderator fehlentscheidung rausrutschen umbringen rezension angewidert festhalten dna-spuren beyond reasonable doubt bastard robert baker kontaktieren streichen beeinflussen veröffentlichen hülle weiterführen ghostwriter änderung sicherheit verärgern non-fiction mit ins grab nehmen nachbar angeklagter schwiegersohn ex-frau geld ertrag schulden überzeugung goldman psychologisch positiv presse akita umstritten veranlassen empfinden verbergen verteidigung vorschuss verschwörungstheorie entscheidung golf hiroshi fujisaki fassen santa monica rechtfertigen psychologie schadensersatz schrecklich erändern massiv trennung geschworene gerechtigkeit gewaltpotential vernünftig fiktiv schuld öffentlich unschuldig wegschließen. abspalten spekulation augen nicht trauen verhalten persönlichkeit firma meinung beweisen diskussionsgegenstand inkompetenz identifizieren bewusst unsympathisch kalkulieren goldesel zu gesicht bekommen unglaubwürdig mordnacht werk runningback dämmern wissen töten sensationslust trügerisch medien tödlich ohne bewertung tod erlebnis the people v. o.j. simpson intelligenz fassade anleitung confessions of the killer stalker aufwühlend leid tun situation erwerben aus der fassung bringen eigentümer betonen vermitteln emotional motivation bewegen scheinwerferlicht zustimmen zusammenfassen kämpfen erheben fakt ungeduldig werbeikone zivilprozessanwalt stoppen berichten hypothetisch beteuern pablo f. fenjves konkursgericht aggressiv impulsiv dreamteam starrköpfigkeit glauben wahrnehmung märchen interpretieren dämlich lügner überzeugen korrelieren erzählsituation zusammenarbeit grund auftritt brown handlungsweise strategisch fiktional grotesk verabscheuungswürdig demaskieren konsequenz anbetteln zivilklage erlös öffentlichkeit zur rechenschaft ziehen die zähne ausbeißen verzweifelt ruhm gefängnis anklage umdeuten verraten angst fazit kathartisch promi prozess vorsätzlich glaubwürdig eskalieren subjektiv akzeptieren rekonstruktion ruinieren vereinbar
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unseres dreiteiligen Rezensionsexperiments zum Thema „O.J. Simpson“. Gestern habe ich „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin besprochen und euch die Fakten des Strafprozesses gegen den ehemaligen Footballspieler nahegebracht. Heute widmen wir uns dem zweiten Buch in diesem Themenkom... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Insekt 25.09.2016 17:05:31

grotesk
Kennt jemand dieses Tierchen? Was kann das sein? Ein Grille vielleicht? Diese langen Fühler vorne! Faszinierend... mehr auf abraxandria.de

Ein netter Hinweis 12.11.2015 16:42:56

grotesk
Ach, da bekommt man ja richtig gute Laune, wenn man sowas auf einer Wand findet. ... mehr auf abraxandria.de

Fragments of Horror (Carlsen) – 8 Kurzgeschichten für die Spooky Season (Rezension) 26.09.2024 09:00:00

sammelband kurzgeschichten comics & graphic novels horror spooky season carlsen fragments of horror schockierend grusel grotesk junji ito rezension japan manga
... mehr auf teilzeithelden.de

Richard Kadrey – The Getaway God 28.12.2019 09:00:00

inkongruent lernen däumchen drehen kontext gott unterhaltsam überspielen rolle manko partner von belang haut anschließen entdecken japanisch begreifen qomrama om ya retten bitten filmnacht plan weitreichend spruch sandman slim unspektakulär elegant rezension regnen übernatürlich bamboo house of dolls ahnen tatsache angra om ya strategie herausfinden bedeuten erleben urban fantasy getrieben phase anstrich mann zuordnen aufmerksamkeit romanze handlungsbogen resümieren ausüben umfangreich bevorstehen heimisch shonin kennenlernen aus dem stegreif sonnenverwöhnt verschwörung strich stärke hinterlassen ebnen lektüre ausmaß kalifornien art und weise aufgezwungen neu haare raufen bewertung grotesk objektiv alarmierend skurril überwinden höllengladiator ersatzbank invasion abschluss verschlingen begleiten boss fernseher bewusstwerden dürfen grausig passen frustierend rachsüchtig alltag übersteigen stammkneipe verbannen kompetenz keine ahnung san francisco einfallslos hofieren uralt krise kennen potential folgen zurückgeben donnern auftritt autor reihe dauerregen wissen inhaltlich gewachsen sein drohen protagonist apokalypse unregelmäßig huldigen band 6 groß sorgfältig chaot führen der zorn götter irdisch aufbauen mumie roman handlung hoffen profitieren lieben erhalten erzfeind landmarke hassen vorstellen dankbar entscheidend aussagen jahrhundertealt wichtig aus dem ärmel schütteln partnerschaft welt außer acht lassen mit ach und krach max overdrive normal langweilen clown zwingen leerlauf durchgängig james stark wahr eine rolle spielen höllenmaschine los angeles verstehen verlauf bestehen zielsetzung besitzen ausdenken liebenswert nebenhandlung kasbian zeit verbringen zuhause erscheinen verwirrend seele kumpel 3 sterne candy wirr gesellschaft weg erkennbar erde zusammenflicken markig aufregend buch gelingen hoodoo ablenken ort unlogisch kapitel golden vigil versuchen durchschummeln klingen abwenden überforderung kontrolle mumifiziert trauen stadt tot abschließen zeit schaffen weit hergeholt öde häufig cop buddy hinkriegen anhänger improvisiert ankündigen l.a. video spielen ungenutzt straße hilflos konkret sekte hervorspringen leben genugtuung toten the getaway god beziehung abwechslung fesselnd showdown verdienen sympathiepunkte dienen ergiebig muster zuteilen abenteuer bild richard kadrey hilfe unappetitlich mason schenken tatort arbeitszeit endlos fantasy alkoholkonsum nicht überzeugend funktionieren psychospielchen verpassen kiste leute entdeckung aufhalten chaotisch wirken interessant tohuwabohu ausspielen vielversprechend warten ansatz spannungsbogen leichenteile verwickeln mühelos mönch amateur erkenntnis flickenteppich
Die „Sandman Slim“-Reihe von Richard Kadrey spielt in Los Angeles. Da Kadrey die Stadt gut kennt, obwohl er selbst in San Francisco lebt, kann er der Handlung seiner Romane konkrete Landmarken zuordnen. Ich habe ein kurzes Video entdeckt, in dem Kadrey einige wichtige Orte in L.A., die im sechsten Band „The Getaway God“ eine Rolle […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

SF171 – Brazil (die Handlung in 500 Sätzen) 19.08.2018 06:51:13

brazil terry gilliam dystopie grotesk monty python 1980s satire
Diese Folge gehört ganz alleine Jaljoul. Sie hatte uns auf iTunes bewertet und sich gewünscht, dass wir Brazil in 500 Sätzen zusammenfassen. Das haben wir doch gerne für sie gemacht!... mehr auf spaetfilm.de

Justin Cronin – The City of Mirrors 16.05.2019 08:00:48

heißen schwer beginnen festlegen ungerecht vorgänger hauptfigur enttäuscht warten freund wissenschaftler usa lebend wirken new york luft machen aufdringlich bedingt übrig nachts epilog diagnostizieren kulminieren science-fiction untergraben recht haben verändern wissenschaftlich happy end widmen tagsüber unzufrieden trilogieabschluss tim fanning virals schöpfer wiederaufbau kultiviert verbrecher gefühl fehlen leben erklären operation zivilisation negativität anders final justin cronin friedlich veröffentlichung auslöschen transformativ emotion komplex vorstellung universum planen abschließen erzählen mental patient null alt stadt trauen erheblich versuchen involvieren hart stützen zwölf ablenken buch wirkung schicksal subtil absurd mutation dreiteiler schmerzhaft vergangenheit hinrichtung manipulativ klug göttlich missgünstig grundsätzlich betörend 3 sterne bestimmen etablieren vorbereiten paradox amy trilogie erscheinen figur charakterisierung gesteigert verführer infizierte band 3 zeit verbringen bolivianisch detailliert peter jaxon prostatakrebs gespür finale infizieren spirituell problem nicht gerecht werden seltsam geschichte vater erfahren verlauf verstehen vornehmen enttäuschend vorschlagen motiv halb 20 jahre energie science fiction langsam spezifisch ändern welt außer acht lassen anrechnen praktisch stimmen quälen von anfang an keinen gefallen tun todeszelle ebene the city of mirrors erhalten investieren schmerz konfrontation handlung krebserkrankung the passage ende meister mehrstündig zu spät menschheit später gerissen dschungel behandeln liegen hochgelobt dystopie stattfinden gut inhaltlich zeitraum verheerend eingreifen verzögerung handeln vorgängerband plausibel prämieren traum aufwand zeitsprung blick wünschen feststehen autor verlust fragen grund überzeugen expedition zero michael fisher glauben insgesamt befriedigend wahrnehmung 1000 jahre heute färben entsprechen szenario verschwunden erfahrung prominent optimistisch voll und ganz schwierigkeit einarbeiten glaubwürdig subjektiv kuschlig doppelleben abschluss schreiben abstrafen objektiv verantwortungsbewusst kampf bewertung grotesk sichten fantasiewelt schwierig neu epos imposant verarbeiten lektüre verständnis geschehen bereiten verrrückt zufall relevanz dimension religiös düster langgezogen virus äußern inhalt boshaft herausfinden stark beteiligen entkommen kreisen gebildet einfühlsam extrem religiosität anerkennen unterziehen verstärken gefährlich manipulation rezension plan spiegelbild retten altern ausschattieren entscheidung zeit kosten ausbau handschrift fortsetzen rolle enden ertränken einfließen geschmack indirekt sicherheit entschwinden unnötig streng
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Ope... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Graffiti Talk 11.05.2024 12:05:20

grotesk
Teenage Mutant Ninja UNIC... mehr auf abraxandria.de

Charles Willeford – Miami Blues (Buch) 08.12.2023 18:00:00

lit grotesk thriller, krimi & horror bücher & gedrucktes pulp miami blues alexander verlag berlin krimi amerika hoke moseley mord raub katz-und-maus-spiel charles willeford serie
Groteskes Katz-und-Maus-Spiel brachte den Durchbruch für Willeford Frederick J. Frenger jun. ist ein Soziopath der wegen Raubüberfall in… Der Beitrag Charles Willeford – Miami Blues (Buch) erschien zuerst auf bookner... mehr auf booknerds.de

Ein Wald voller Müll – Mobilé 28.11.2023 14:33:11

grotesk
Es ist erschreckend, was die Leute so alles in den Wald werfen. Allein die vielen kleinen Schnapsflaschen! Und echt jetzt, Tabletten-Packungen?! Wenigstens hatten hier mal ein paa... mehr auf abraxandria.de

Am Wegesrand… 04.04.2018 16:05:41

grotesk
Wer steh... mehr auf abraxandria.de

7ème art: Filme nach dem Motiv „Into the Unknown“ 05.07.2019 15:44:45

film schiffbrüchig siedler auslöschung daniel radcliffe reise der eine ring entdeckungm abenteuer bodyhorror terrence malick verirrt elijah wood 2007 the lord of the rings the fellowship of the ring uk der herr der ringe: die gefährten selbstfindung werkschau paul dano arthouse & indie spielfilm entdecker zivilisationsflucht aussteiger daniel scheinert the descent historienfilm roadmovie extended edition sinnsuche pocahontas grotesk 2005 ins unbekannte annihilation colin farrell insel filmreihe abgrund des grauens survival basiert auf wahren begebenheiten alex garland horror und mystery 2018 7ème art into the wild robinson trash ian mckellen review daniel kwan hdr 2001 john smith usa alexander supertramp the new world science-fiction sean penn fantasy peter jackson lost in space horror seefahrer abenteuer neuseeland zivilisation actionfilm emile hirsch tragikomödie emmanuel lubezki neue welt 1998 swiss army man into the unknown 2016
Da ich mich kürzlich gewissermaßen ins „bekannte Unbekannte“ wagte und eine große und lange geplant Reise in die weite Welt gemacht habe, erschien mir das Thema „Into the Unknown“ sehr passend. Die Reise ins Ungewisse kann erzählerisch vielseitig ausgelegt werden: als Abenteuer ebenso wie als ungewollte Veränderung im Leben.... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Wichtelbaum 21.10.2018 15:41:03

grotesk
... mehr auf abraxandria.de

Fundstücke 20.07.2022 14:01:31

grotesk
... mehr auf abraxandria.de

Der Himmel öffnet sich nicht 15.10.2020 10:35:00

grotesk das leben des vernon subutex bücher paris virginie despentes gesellschaftskritik literatur
„Vernon ist im letzten Jahrhundert stecken geblieben, als man sich noch Mühe gab, so zu tun, als wäre Sein wichtiger als Haben. Und das war nicht immer geheuchelt.“ S. 98. Die Erzählerstimme wechselt zwischen den Perspektiven der Figuren, macht deshalb ihre Gedanken und Beweggründe lesbar, doch lässt sie auch aus einem Abstand des nücht... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Street Art: Balu 12.07.2018 10:32:18

grotesk
... mehr auf abraxandria.de

Waschmaschinenaufkleber 05.09.2018 19:27:13

grotesk
Geni... mehr auf abraxandria.de

Rezension: Abe Sada (Carlsen Manga!) – Sexbesessene und Mörderin oder nur eine tragische Frauenfigur aus vergangener Zeit? 25.09.2022 11:00:40

grotesk femme fatale rezension moga manga comics & graphic novels erotik carlsen abe sada
Die Geschichte eines Mordes, der 1936 die Welt erschütterte, hat seit jeher das Interesse der Menschen geweckt und wurde oft in verschiedenen Medien dargestellt. Die Frau, die die bizarre Tat begangen hatte, hieß Abe Sada. Nun hat Carlsen Manga die Geschichte in gezeichneter Form auf den Markt gebracht. Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Graswuchs. 11.11.2018 07:26:37

knirps rsopfiction cc by-nc-nd grotesk notieren abc.etüden
Christa war tot; sie hinterließ ihrem Sohn Claus unter anderem einen aktuellen Bescheid der Samtgemeinde Selsingen, sich schnellstmöglich um ihr baufälliges Haus zu kümmern. Claus wusste nichts von einem Haus, weder sein lange verstorbener Vater Curt noch seine Mutter hatten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Graffiti Talk 25.02.2024 09:17:33

grotesk
Kill What Kills You ... mehr auf abraxandria.de

Graffiti Talk 22.04.2024 12:50:41

grotesk
Dies ist nun kein Graffiti im eigentlichen Sinne, aber es ist von der Art her gar nicht so weit weg. Handgeschrieben, in der &#... mehr auf abraxandria.de

Rezension: Jagaaan (Panini) – Ein düsteres Abtauchen in die Abgründe der menschlichen Psyche 23.12.2024 09:00:58

kensuke nishida horror comics & graphic novels kaijin jagaaan panini shintaro doku-chan muneyuki kaneshiro grotesk manga rezension
... mehr auf teilzeithelden.de

Grafitti 17.09.2018 17:30:59

grotesk
Ich mag... mehr auf abraxandria.de

Close encounters. 04.11.2018 20:44:34

knirps rsopfiction cc by-nc-nd grotesk notieren abc.etüden
Nachdem kein Spezialist in der Lage war, den erschöpften Speicherplatz des Logbuchs zu erweitern, führte Captain Kirk das Buch halt handschriftlich weiter und er notierte ins papierene Logbuch der USS Enterprise: „Nachdem wir seit Jahren keinen Kontakt mehr zur Erde haben … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Etüde eins im November 2018 16.11.2018 06:00:14

knirps foto_s grotesk miniatur etüde projekt notieren
Christiane hat zu einer neuen Etüdenrunde eingeladen, die Wortspende stammt dieses Mal von Wortgerinnsel. Ich danke für die feine Gestaltung der Einladung und die drei Wörter: Knirps – grotesk – notieren   Dieses Mal ist es eine Miniatur (010 2018) mit 82 Wörtern und einem Bild geworden. Eijeijei, was für ein Knirps! Seine braune A... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com