Tag suchen

Tag:

Tag gesetzgebung

Richtlinie 2001/29/EG und das Leistungsschutzrecht 05.01.2015 15:01:50

meinungspluralismus gerechter ausgleich christoph keese google axel springer se medienkritik gesetzgebung harmonisierung journalismus julia reda informationsgesellschaft deutschland peter tauber suchmaschinen thomas hoeren mathias döpfner faz kennzeichnungspflicht verlage binnenmarkt europa aoife white siegmar gabriel richtlinie 2001/29/eg richtlinie 98/48/eg spanien jaron lanier infosoc richtlinie carlo corazzo leistungsschutzrecht günther oettinger aggregatoren eu-kommission marcel weiss
Auf dem 31c3 nutzte ich die Möglichkeit den Vortrag von Julia Reda zur InfoSoc Richtlinie (Richtlinie 2001/29/EG) zu hören und anschließend am dazugehörigen Workshop teilzunehmen. Sie wurde vom Europäischen Parlament zur Berichterstatterin ernannt und beschäftigt sich daher mit der Frage, ob die durch die Richtlinie angestrebte Harmonisierung des U... mehr auf presseschauer.de

Die weitere Zementierung der NWO mittels TISA 24.06.2016 23:24:07

piraten panem et circenses sklaven dienstleistungssektor volksverräter globalismus konzessionen finanzsektor jfk geheimniskrämerei pathokraten service public korruption very good friends lobbyismus bürgerrechte endziel menschenrechtsverletzungen wm beschwichtigungen mujica internationalismus gats freihandel saubande privatisierungen gesetzgebung geheimverhandlungen interpelation energieversorgung blutgeld louis t. mcfadden petition bundesrat unterwerfung beschäftigungsschutz bestechung weltordnung stop terres des hommes schönrederei souveränität täuschung öffentlichkeit dienstleistungen grüne tpp gesundheitsversorgung abwiegelungen verbraucherschutz mörderbanden motion lakaien uruguay ttip wasserversorgung verhandlungen herren der welt jean-claude juncker konkurrenz finanzpiraten verborgenes missetaten umweltschutzstandards nationalrat freihandelsabkommen wto tisa brics genf neoliberalismus fifa fussball australien finanzterror deregulierung bali lohndumping bedrohung allgemein bundestag abkommen eu
Ergänzend zu den äusserst bedrohlichen TTIP & TPP-Freihandelsabkommen (der grossen globalistischen Unterwerfung) arbeiten die Herren der Welt – bzw. deren Bürokratten-Lakaien -, wie gewöhnlich im Verborgenen, seit dem Frühjahr 2012 hinter verschlossenen Türen – fern der Öffentlichkeit und weitgehend Abseits des Einflusses der parlam... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Erste Setra Reisebusse und Mercedes-Benz Citaro mit LED Scheinwerfern 07.04.2016 00:01:17

vertrieb einsatzzeit led hell reichweite ermüdung weltpremiere lichtverbrauch technik bus sicherheit watt schutz steuergerät xenon fernverkehr dunkel led-stromverbrauch hauptscheinwerfer reisebus lebensdauer leuchtmittel gesetzgebung busfahrer cockpit ausleuchtung software lichttechnik
Mercedes-Benz rüstet optional die Premium-Reisebusse Setra Comfort Class 500 sowie TopClass 500 sowie den Stadtbus Citaro mit ersten integrierten LED Scheinwerfern aus – eine Weltpremiere am Omnibus-Markt. LED in die Scheinwerfer der Modellreihen integriert Die Entwickler greifen für die beiden Premiummarken nicht einfach in das Regal der ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Das Thing 02.11.2015 18:34:13

demokratie religion und aberglaube regeln politik kommerz und politik gesetzgebung geschichte staat thingplatz gesetz menschen sprache und schrift recht wahlen damals war's - geschichtliches thing aus dem leben natur und kosmos
Vor dem Versuch der Monarchie und der Alleinherrschaft eines Einzelnen sowie vor dem Versuch der Demokratie und der Herrschaft der studierten Justiziare gab es eine Form der Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit, die demokratischer nicht sein könnte. Doch verdrängt und beseitigt durch … ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de

Warum sich Apple gegen ein „Recht auf Reparatur“ stellt 10.03.2017 14:00:20

featured gesetzgebung usa apple sonstiges
Verbraucherschützer fordern ein „Recht auf Reparatur“, mit dem Hersteller gezwungen werden, Ersatzteile auch an Verbraucher und unabhängige Dienstleister zu verkaufen. Gestern vertrat Apple vor dem Parlament in Nebraska seine Auffassung darüber, warum das Reparatur-Monopol […]... mehr auf apfelpage.de

Gutachten zum EU-Roaming: Teueres Gratis-Roaming? 14.10.2016 10:07:48

sonstiges gesetzgebung featured eu europäische union
Im vergangenen Jahr beschloss das EU-Parlament, Roaming-Gebühren für die Nutzung von Mobilfunkdiensten im EU-Ausland ab Mitte 2017 zu verbieten. Einige Telekommunikationsanbieter fürchteten daraufhin, dass sich z.B. deutsche Kunden eine günstigere Karte aus dem Ausland […]... mehr auf apfelpage.de

US-Behörde fordert Fahr-Modus für Smartphones 24.11.2016 11:16:50

featured tablet auto smartphone sonstiges smartphones gesetzgebung
Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Menschen ist seit Anfang der 70er aufgrund schärferer Gesetze – aber auch dank des technischen Fortschritts fast kontinuierlich gesunken. Mit stabileren Chassis, besseren Reifen, Airbags aber auch Fahrerassistenzsystemen […]... mehr auf apfelpage.de

Verantwortungs-Ping-Pong mit dem Staat: (a)soziale Hetzwerke? 30.05.2017 14:41:34

gesetzgebung facebook social media sonstiges featured
Den von Bundesjustizminister Heiko Maas im März vorgelegten Gesetzesvorschlag zur Bekämpfung von Hasskriminalität und Falschmeldungen in sozialen Netzwerken lehnt Facebook lehnt entschieden ab und warnt vor einem deutschen Alleingang in der gesetzgebung. Eine generelle […]... mehr auf apfelpage.de

StreamOn: Wie die Telekom die Netzneutralität bedroht 05.04.2017 13:34:50

sonstiges gesetzgebung politik featured netzneutralität telekom deutsche telekom
Im April startet die Telekom mit StreamOn einen neuen Service, der es einigen Kunden ermöglicht, Musik- und Videostreaming-Dienste von Partnerunternehmen zu nutzen, ohne dabei Inklusiv-Volumen zu verbrauchen. Das ist ein Angriff auf die Netzneutralität, mahnen […]... mehr auf apfelpage.de

Wichtiges Urteil: Microsoft gewinnt Rechtsstreit um EU-Daten 15.07.2016 10:15:56

featured gesetzgebung sonstiges apple microsoft
In einem wichtigen Rechtsstreit gegen die Vereinigten Staaten von Amerika konnte Microsoft einen wichtigen Sieg für die Branche und für den Datenschutz im Allgemeinen erringen. Der Konzern bietet Kunden außerhalb der USA schon seit […]... mehr auf apfelpage.de

Die Geisteshaltung der Grünen 18.05.2018 07:43:01

gesetzgebung politiker michael cramer zitat überwachung grüne eu diktatur
Wir brauchen EU-weite Geschwindigkeitsbegrenzer in allen Autos und automatische Kontrollsysteme, die bei übermäßigem Alkoholkonsum den Start des Autos blockieren Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament... mehr auf notwende.wordpress.com

BGB-Änderung: Es lebe die digitale Textform! 25.10.2016 12:17:25

sonstiges gesetzgebung featured messenger
Wer beispielsweise einen Vertrag kündigen wollte, musste bisher einen ziemlichen Aufwand betreiben. Schuld war das Schriftform-Erfordernis. Sprich: Im Vertrag wurde vereinbart, dass bestimmte Aktionen (wie z.B. die Änderung oder die Kündigung des Vertrages) der […]... mehr auf apfelpage.de

Smart Home: Uneinigkeit über Zukunft des Verbraucher- und Datenschutzes 25.11.2016 11:54:22

datenschutz verbraucherschutz featured gesetzgebung sonstiges
Der Black Friday lockt kurz vor Weihnachten traditionsgemäß mit günstigen Sonderangeboten. Neben den Klassikern aus dem Bereich der Home-Entertainment dürften sich in diesem Jahr auch Smart-Home-Geräte zunehmender Beliebtheit erfreuen. Darunter fallen zum Beispiel Kühlschränke, […]... mehr auf apfelpage.de

Flurschelte: Eine kleine Politikstunde für BILD Dresden 12.04.2017 13:53:23

gesetzgebung cdu exekutive bild dresden flurschelte linke staatsregierung schulsozialarbeiter landtag grüne afd spd sächsischer landtag gewaltenteilung judikative
Liebe BILD Dresden, in der heutigen Ausgabe eurer Zeitung lautet eine Schlagzeile: "Regierung beschließt Schulsozialarbeiter" Im ersten Satz der Meldung heißt es da: "Der Landtag hat gestern das neue Schulgesetz beschlossen." Da haut doch irgendwas nicht hin, findet ihr nicht auch? Wer hat denn nun die Einführung der Schulsozialarbeiter beschlossen... mehr auf flurfunk-dresden.de

„Error 53“: Australische Regulierungsbehörde verklagt Apple wegen strikter Reparaturvorgaben 06.04.2017 12:45:44

ipad gesetzgebung klage apple sonstiges iphone
Die australische Wettbewerbs- und Verbraucherkommission (ACCC) hat gestern eine Klage am australischen Bundesgerichtshof gegen Apple eingereicht. Hintergrund waren die strikten Reparaturvorgaben und der Garantieprozess. Die Klage nimmt explizit Bezug auf den „Error 53“, der […]... mehr auf apfelpage.de

Kommt bald das Selfie-Verbot in der Wahlkabine? 27.02.2017 09:08:43

selfie snapchat gesetzgebung sonstiges
Selfies mit dem ausgefüllten Stimmzettel in der Hand haben sich bei der letzen Wahl in den USA zu einem regelrechten Trend entwickelt. Auch zahlreiche Prominente wie der Sänger Justin Timberlake oder der Sohn des […]... mehr auf apfelpage.de

DejaVu: US-Gericht verlangt für FBI ausländische E-Mails von Google 06.02.2017 12:27:53

gesetzgebung sonstiges google microsoft fbi featured
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wurde Google vom Bundesberufungsgericht verurteilt, dem FBI Kunden-E-Mails von Servern außerhalb der USA auszuhändigen. Damit wiederholt sich derzeit ein Fall, der erst im Sommer als wichtiger Präzedenzfall entschieden wurde – […]... mehr auf apfelpage.de

Was die Förderung der Elektromobilität über unsere politischen Eliten aussagt – Teil 2 27.10.2016 22:04:59

gesetzgebung elektromobilität ökologismus verkehr automobilindustrie ökonomie
Im ersten Teil dieser Serie haben wir gesehen, dass es unwahrscheinlich ist das sich Elektroautos auf lange Sicht durchsetzen. Zwar werden sie für den Endanwender möglicher Weise ähnlich wirtschaftlich wie Verbrenner, aber es ist absehbar dass sie ihren Zweck nur in eingeschränkter Weise erfüllen. Wenn also kein technologisches Wunder geschieht, we... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com

Kontrovers diskutiert: EU plant Anti-Terror-Internetsperre 06.07.2016 15:59:53

eu sonstiges gesetzgebung
Nach den Anschlägen von Paris hatte die EU-Kommission in wenigen Wochen eine neue Anti-Terror-Richtlinie entworfen, die nun im Schnellverfahren verabschiedet werden soll. Doch kritische Stimmen befürchten, dass die neuen Maßnahmen nicht nur gegen Terroristen eingesetzt werden […]... mehr auf apfelpage.de

Was die Förderung der Elektromobilität über unsere politischen Eliten aussagt – Teil 2 27.10.2016 22:04:59

automobilindustrie ökonomie gesetzgebung elektromobilität ökologismus verkehr
Im ersten Teil dieser Serie haben wir gesehen, dass es unwahrscheinlich ist das sich Elektroautos auf lange Sicht durchsetzen. Zwar werden sie für den Endanwender möglicher Weise ähnlich wirtschaftlich wie Verbrenner, aber es ist absehbar dass sie ihren Zweck nur in eingeschränkter Weise erfüllen. Wenn also kein technologisches Wunder geschieht, we... mehr auf freiheitundoptimismus.wordpress.com

Ins Netz gegangen (26.3.) 26.03.2015 13:40:03

pierre boulez recht kopie völkerrecht medien wissenschaft angst literaturbetrieb piraterie internet neue_musik philologie europa komponist edition netzneutralität netz neue musik dirigent russland wirtschaft 20. jahrhundert gesetzgebung sibylle berg martin heidegger architektur deutschland antisemitismus hamburg universität ukraine krieg fahrrad kulturgeschichte wohnung ebook risiko lesezeichen
Ins Netz gegangen am 26.3.: Fahrradboom und Fahrradindustrie — Vom Drahtesel zum »Bike« — ein sehr schöner, langer, vielfältiger, breiter und intensiver text von günter breyer zur situation des fahrrads als produkt in deutschland: herstellung, … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Leseempfehlung! 04.03.2018 01:55:56

heuchler widerstand desinformation die keule justiz identity rising politiker bürokratie zukunft antifa demokratie deutschland zensur gewalt einsichten islam kriminalität global gesetzgebung opportunisten propaganda identitäre zuwanderer kaufempfehlung unterwerfung political correctness gesellschaft verrat terror feigheit überfremdung liberale dummheit lügenpresse gutmenschen bürgerkrieg kultur psychologie fremdsprachige beiträge in eigener sache julian langness islamisierung multikulti diktatur manipulation rassismus verfall unruhen wehrhaftigkeit sicherheit genozid eu asylindustrie europa
Hab mir soeben dieses Buch gekauft und gleich zu lesen begonnen. Ganz hervorragend beschreibt der Autor die Befindlichkeiten des Weißen Westens, dessen Wandel in eine politkorrekte Diktatur des Gutmenschentums und kann dem Leser dennoch Hoffnung vermitteln: die Kinder der Babyboomer, also jener Generation, die in beinahe allen gesellschaftspolitisc... mehr auf notwende.wordpress.com

Erica Fischer – Aimée & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 03.09.2019 08:00:21

mitläuferin gedicht bedingung grund gefühlsparasit hungertyphus abhängig helfen gerecht hinterfragen alltag prekär liebesgeschichte dienststelle postkarte empathie sexuelle orientierung großzügig abstoßend inhaftieren hilflosigkeit fordern bieder deportieren zug prozess hass nationalsozialismus beschließen subjektiv frage rekonstruktion egoismus leiden tötungsmaschinerie glühend zweifellos zwangsläufig entziehen vermuten verraten netzwerk gehören jüdin romantisch heimkehr vor die tür setzen verschweigen schreiben sensibel mit aller macht bemühung beschwören verschwinden neigen kirche zeigen interpretativ überzeugend wahnsinn lebenslustig leben einhauchen testament lieben freunde ebene identifizieren bewusst verwahren wissenslücke erhalten seinen stempel aufdrücken nass aufs spiel setzen unschuldig persönlichkeit erleiden deportation leiten sammlung ende wehren verwarnung sentimental real herbeiführen befreiung zuspitzen gegensätzlich beichten fremd gut gehen organisation der vereinten nationen für hilfe und wiedergutmachung vermitteln mutter erwartungshaltung später krankenhausaufenthalt daneben liegen bewegen versprechen auftauchen qual ermöglichen drittes reich fallenlassen trügerisch egal fürchten nazi erlebnis antwort perfekt liebesschnulze verhohlen annäherung internieren zeitgeschichtlich rezension gefährlich unterlassen leidenschaftlich tragisch im hintergrund zusammenwohnen tumb obsessiv güter jammervoll festkrallen krankenhaus beängstigend erfüllen intern liebe behaupten blind anschließen leugnen reichshauptstadt herausheben hineinversetzen fur tot erklären abstrakt patriarchalisch empfinden breslau ehefrau entscheidung station flüchtlingshilfe zurückweisen tadellos rolle werben schatten davonjagen kontext ausleben lager kümmern politisch gedächtnis zeitzeuge große liebe authentisch in zweifel ziehen ansprechen frau erstveröffentlichen nachgeben soldat problematisch mischung chronik melodram suchanzeige verklärung heimreise schwierig zugehörigkeit ernst geschlecht wundern stundenlang makellos tortur gezielt fragwürdig ausreise kriegsende ausliefern eingebildet interesse bernau land verleihen besuchen negativ lektüre hilfreich mittäterin nachzeichnen kennenlernen foto nationalsozialistisch schenkung spur bedürfnis wutentbrannt lilly wust unfähigkeit bedürftig befragung typisch unterkommen halten schutz irene auffliegen wohngemeinschaft erkundigen zärtlichkeit todesurteil form wirbelwind stillen bankbeamter grundlegend linientreu resümieren verheiratet ungewöhnlich auflösung familie nachdenken tief schrecken ermorden individuum fahren einzug theorie stark erleben unbeantwortet beschreibung ordnen wahnhaft bedeuten neugier aktuell extrem antreiben vereinsamen tatsache kuss unterkunft geraten meinungsfraktion abhängigkeit synagoge schockieren verdienen brief bekommen simpel dabehalten erkennen anheften aimee & jaguar widerstand perspektive asyl allein fehlen religion prägen weiterleiten im inneren küssen lage entreißen enttarnen ausdruck produkt ausgangsposition schritt verfehlung ehemann jaguar betrachten deutschland odyssee sehnsucht konkret historie freundeskreis verschonen höchstwertung papiere kz tenor außer sich hausfrau fehlschlagen auseinandersetzen tabu vorwurf romantik judensammellager tot erzählen im gegenteil versorgen komplex gestatten konfrontieren aufgeben rückblickend gemeinde verschleppen jude verführen gefestigt nation beginnen tragik bestrafen gut situiert organisieren bereitschaft aushängen anstellung groß-rosen schwer denunzierung konzentrationslager deportationsbescheid kritik heldin schilderung egoistisch aufhalten nichts am hut haben usa nah autorin position entdeckung bieten schweben thema jüdisch standhaft rühmen konflikt im allgemeinen mutig brillant überlegung besitz realistisch hilfe verzehren rekonstruieren unzufrieden berlinerin ausfallen ausgeliefert glück wahrheit kriegsjahre überleben verhältnis pragmatikerin belegen geborgenheit ehrung schimpfen sohn begegnen sorge einfallsreichtum männermangel eingehen fähig fest überzeugt vergeben frei in den vordergrund stellen feiertage drängen erreichen realität struktur risiko erfolgreich verhindern wahr trachenberh bedanken liebesschwur berauscht wohlwollen geschichtslehrbuch von beginn an aussage zwingen staat abzug sympathie welt auswandern heiß verhaften beharren illustrieren todestag verlieren unterwandern ausgesetzt existieren einschalten verletzlich liebesbrief elend reizen gedanke gefahr bekannte rücksicht intim zuverlässig vorstellen ausstellen lebhaft verbrechen 1943 alt seite ergreifen entgehen charakter zustand abzeichnen aktivismus versuchen verhaftung eindruck entführen mitschuld schicken formulierung mitschwingen gefühle gelingen krieg inhaftierung akte habsucht uniformiert schaden gestehen anflehen sorgen untermauern zurückkehren verschanzen faktisch gemeinschaft vergangenheit zusehen rosa winkel auf die idee kommen überdeutlich österreich den kopf schütteln in den vordergrund international erscheinen steine in den weg legen paradox nicht von der hand zu weisen abhängen komplizin missglücken desinteressiert detailliert optimismus journalistin küche gefälscht auszeichnung gespräch stationiert papier 1945 bergen-belsen sichtbar scharlach verlust flüchtling wahrnehmung berichten neuigkeiten abholen inszenieren tatenlos antipathie präzise herkunft nähern einbilden clever speziell kämpfen wahrhaft seitenweise propagieren zivil unterschlupf schildern verlassen einarbeitung stellen aufblasen gewissen fühlen unverzichtbar fingieren schmälern reduzierung angst schlussfolgerung homosexualität genießen übernehmen greifbar eindringlich verschlingen these offensiv konsequenz symbol vertuschen bestätigung aufnehmen beschützerin beweisen rechnen schmerz 1942 besuch freiheit kriegsbeginn einsehen gepäck hoffen schulisch erkrankung schuld herausstellen verhalten vorziehen aufstehen schrecklich historiker in frage stellen führen verzweiflung geliebte schweigen wahrheitsgetreu außergewöhnlich froh 1944 rechtfertigen zu spät unverfrorenheit bandbreite stenotypistin fräulein in not fungieren vorladen gestapo schwul schließen betonen wecken 1939 unterstreichen emotional distanz wagemutig zärtlich wirt weitergeben stimme widersprüchlich unterstützer einlassen situation päckchen kommentar theresienstadt hitler schwerfallen stattfinden tödlich spitzname tod alexander zinn an sich reißen fassade ghetto natur lang wissen handeln töten abführen hauptstadt antwortschreiben nähe millionen umbringen festhalten zu tage treten drohung schriftstück lebensmittel paragraf 175 überdauern tschechien wahrnehmbar u-boot begreifen verwehren lesbe mutwillig aufbereitung ausmalen retten hübsch chronistin umstand geben resignieren biografie initiative verstecken stromausfall zweiter weltkrieg binden australien richten ansteigen verbergen einfangen selbstmord zulassen schwach unternehmen locken geschmeichelt das leben nehmen unterstützen information psychologisch lebenslust netz betreffen erdrücken zerbrechlich belasten radio entstehen positiv sicherheit intensiv holocaust non-fiction verlaufen strafbar foltern unnötig flüchtig fantasie paar häftling verdreht gefallen hab und gut davonkommen günther wust argument aussaugen zwischen den zeilen einziehen still freundin vorfinden stärke erinnerungskultur furchtbar unterschreiben nachträglich ausmaß bunkeraufenthalt weigern teil empfangen einzigartig unterstellung fleckfieber aimee & jaguar kitschig unbekannt grenzübergangsschein 4 sterne dynamik strom träne dimension vermachen aufmerksamkeit romanze reise steif und fest tränenbüchlein verwegenheit hindern annehmen leistun druck aufbauen mann zelebrieren zerstören bundesverdienstkreuz bedrohung eltern allgegenwärtig ehepaar offen mutmaßung festnehmen äußern leisten lebensfähig ausfindig machen todesort anzweifeln gebildet begehen dokument anmelden strategie lgbtq verstärkt weit entfernt ahnen einblick überzahl abenteuer gefühlsebene schule abstraktion einzelschicksal gutdeutsch mensch hineinspazieren lesbisch tagebucheintrag führung zusammen sein luftschutzbunker bombenangriff haushalt kalt benehmen gefühl unglücklich beziehung jung erklären arisch zusammenhang leben widersprechen kommandantur ungesund fürsorge lohnend möglich faktenlage motivieren fesseln an sich bringen bezweifeln zu schulden kommen lassen begründen bedürfen anführen erinnern gleichberechtigt emotion guten gewissens zeit entbrennen verurteilung unmissverständlich beschützen empfehlen flüchten thematisieren niederschmetternd verfolgung rote armee wählen festlegen obsession heißen ausgehen unangenehm auseinandersetzung hinweis konvertieren opferrolle ansicht global flexibel verlangen hingezogen fühlen erbitten ankommen künstlich razzia identität darstellen in gefahr bringen warten politik verteufeln umgehen entsetzt abwegig verfolgen funktionieren mit offenen armen felice schragenheim dame anonym schützen gesetzgebung homosexuell level unvermögen abbilden unverständnis menschlichkeit erinnerungsstück tatenlosigkeit community porträt wegfallen leid armutszeugnis privat vertraute mühle verbringen transportieren dem fass den boden ausschlagen partnerin kompliziert vortäuschen geschichte bremsen kinder besitzen nachricht lebenszeichen nachvollziehen problem sexuell zählen seltsam verschwenden erzwungen bestehen erfahren über sich hinauswachsen verlauf verstehen volk unternehmung auschwitz wohnung israel außer stande zurückfinden bände sprechen untergrund parteispitze leseerfahrung gunst echt ernst nehmen motiv deutsch aufarbeitung knapp sicher kontrollieren warm verlieben polen zauberhaft hinzufügen farce ausrichten anbändeln individuell reagieren praktisch anrecht ausrufen bestreiten austauschen system dicht halten stadt berlin verwechseln schwäche theatralisch interpretation bevölkerungsgruppe eintreffen chaos umerziehungsmaßnahme jüdisches krankenhaus schwester wirkung buch bürokratisch schicksal wohnen ort essenszuteilung gründlich meilenstein erica fischer kindererziehung anfühöen entwicklung persönlich erholen eingeschworen scheiden affäre entartet gier einnehmen bedürftigkeit aimee nüchtern erinnerung stören entgegenstellen weg bedrohen sozial weiblich kleindung lebensrealität scheitern stabil besitztümer naheliegend bemühen mut nacht mit schimpf und schande vereinnahmen beurteilung mittel zum zweck verarmen ermitteln verdanken historisch von innen heraus annäherungsversuch zuhause prostituieren lebendig mutmaßen zahl
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Mehr Irrationalität wagen. 13.01.2019 23:14:16

gedankensalat sgb xiv gesetzgebung politik sgb xiii
Hubertus Heil verabschiedet sich von der fortlaufenden Nummerierung der Sozialgesetzbücher, da eigentlich die 13 (XIII) dran wäre, er aber Rücksicht auf Aberglauben nehmen möchte. Daher soll nun auf 12 (XII) die 14 (XIV) folgen. Selten war ich neugieriger auf die „Argumente“ für eine Entscheidung, allein, sie bleiben im Dunkeln (in den ... mehr auf cumdignitateotium.wordpress.com

Artikel 12 in Aktion: Ein Bild von Privatsphäre, Ehre und Einigkeit 05.02.2024 08:41:13

ehrenschutz willkürliche eingriffe familie digital menschenrechte schriftverkehr digitalisierung privatsphäre rechtlicher schutz gesetzgebung verleumdung artikel 12 wohnung
Artikel 12 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, angenommen von den Vereinten Nationen im Jahr 1948, spielt eine wesentliche Rolle im Der Beitrag Artikel 12 in Aktion: Ein Bild von Privatsphäre, Ehre und Einigkeit erschien zuerst auf B.O.N.Z..... mehr auf bonz.ch

Spotlight: Alexander Christ über den Verfall der Gesetzgebung 21.08.2022 18:04:39

totalitarismus menschenwürde zaavv abstandsgebot gesetz rechtsstaat freiheitsrechte grundrechtseingriffe hannah arendt impfpflicht entmenschlichung judikative entschädigungsfonds gräueltaten sticky video gesetzgebung unrecht corona herrschaftssystem demonstrationsrecht maskenpflicht gerichtsverhandlungen grundrechtseinschränkungen spotlights nationalsozialismus rechtsstaatsprinzip corona-maßnahmen demonstrationsverbot grundrechte pressesprecher rechtsprechung recht gesundheit rechtsstaatlichkeit europäische union demokratiebewegung stiftung rechtsanwalt demonstrationen richter grundgesetz justiz widerstand anwälte für aufklärung grundrechtseinschränkung hygieneregime qualitätsverfall
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Alexander Christ (“Corona-Staat”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-alexander-christ/ Dr. Alexander Christ sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als er sich als Anwalt für den in Haft befindlichen Gründer der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, vorstellte. Dieser sitzt seit dem 29. Juni 2... mehr auf kenfm.de

Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App 05.05.2019 19:52:25

abstimmungsverhalten volksentscheid marius krüger gesetzesentwurf parteien abgeordnete wahl-o-mat abstimmungen repräsentative demokratie fraktionszwang wahlomat empfohlene beiträge downloads gesetzentwürfe gesetzgebung democracy deutschland e.v. wahlbeteiligung gesetzgebungsverfahren direkte demokratie aktuelle beiträge bundestag die macher nichtwähler wahlen
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […] Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App erschien zuerst auf Ken... mehr auf kenfm.de

Matthias Küntzel: Islamismus 02.11.2019 16:57:06

kleine prinz literarisch friede demokratie atheismus laizistisch religion mohammed religionsgemeinschaft gebetszeiten wille islam theist schneewittchen machtanspruch iran parlament krischna gott inti paris regel eu allah märchen verordnung küntzel jupiter menschengemacht verfassung machtmonopol bekenntnis mehrheitsreligion scharia westen buch wertlosigkeit koran human arroganz antoine de saint-exupéry sieben zwerge antisemitismus islamismus gesetzgebung frankreich gesetze biene maja matthias küntzel staatsreligion wahlvolk schweden
Matthias Küntzel ist ein anerkannter Islamforscher, der sich vorzugsweise mit dem islamischen/islamistischen Antisemitismus befasst. Gleich zu Beginn des Interviews für sein neues Buch https://youtu.be/i8MM4rOzwdk erklärt er kurz und prägnant den Unterschied zwischen der westlichen und der islamischen Gesetzgebung am Beispiel … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) 05.05.2019 19:49:51

volksentscheid abstimmungsverhalten parteien gesetzesentwurf marius krüger repräsentative demokratie wahl-o-mat abgeordnete abstimmungen wahlomat fraktionszwang wahlbeteiligung democracy deutschland e.v. gesetzgebung gesetzentwürfe bundestag gesetzgebungsverfahren podcast direkte demokratie wahlen nichtwähler
Wir leben in einer Demokratie. So heißt es zumindest. Trotzdem fühlt sich der Gang zur Urne im Vierjahrestakt nicht gerade […] Der Beitrag Die Macher: Transparente Demokratie mit der DEMOCRACY App (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Meine schriftliche Frage zum Zentrum für Legistik 07.06.2024 14:05:28

schriftliche frage egovernment themen egov digitalisierung und staat aktuelles gesetzgebung parlamentarische initiativen legistik
Meine Frage: „Mit welchen Meilensteinen und jeweils welchen Ressourcen soll die Umsetzung des laut Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP zu errichtende “Zentrum für Legistik” erfolgen (bitte Beginn der Umsetzung, Meilensteine und Zeitraum des geplanten Arbeitsbeginns des Zentrums angeben), und wie ist beziehungsweise soll... mehr auf ankedomscheitberg.de

Absurdistan: Nichtraucherschutz in Österreich 22.05.2018 07:01:43

gesundheit nichraucherschutz freunde & helfer österreich einsichten gesetzgebung gedanken humor
In den letzten Monaten gab es ein ziemliches Gezerre um den gesetzlichen Schutz der Nichtraucher vor den tödlichen Giftgas-Schwaden, ausgestoßen von unbelehrbaren Tabakkonsumenten. Einige Regelungen wurden verworfen, Etliches bereits umgesetzt und so manche Bestimmungen werden demnächst auf uns Österreicher zukommen. Verworfen wurde zum Beispiel ei... mehr auf notwende.wordpress.com

Neues Gesetz: Doch kein Fahrverbot in Würzburg? 12.03.2019 11:51:38

diesel dieselfahrverbot stickoxid-grenzwert vermeidung grenzwerte gesetzgebung abgase bundes-immissionsschutzgesetzes politik überschreitung bundestag neu dr. anja weisgerber gesetz fahrverbot stickoxidausstoß politik europäische kommission bundestagsabgeordnete eu-grenzwert stadtring süd green-city-plan stickstoffoxidemissionen messstellen saubere luft
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Was ist das TankE-Netz und ist Elektromobilität die nachhaltige Mobilität der Zukunft? 26.07.2019 10:30:36

fahrverhalten energiewende news blog entwicklungsstand steckertyp begrenzte reichweite e-mobilitaet zukunft der autoindustrie autonews range extender elektromobilität gesetzgebung regenerative energien tanke-netz hybridmotor nachhaltige verkehrslösungen erneuerbare energien mild hybrid e-modelle npe alternative antriebe drehmoment zulieferer energiespeicher motorisierung zukunft der automobilindustrie brennstoffzellenantrieb verkehrslösungen lärmreduzierung plug-in hybrid brennstoffzellen mobilitätskonzepte akzeptierte alternative reichweite elektroauto ratgeber induktives laden umweltbonus hybridfahrzeug bev-fahrzeuge lithium-ionen-akku ladesäule ladeinfrastruktur
Autos mit umweltfreundlichen Antrieben und das autonome Fahren sind die wichtigsten Zukunftsthemen der Autoindustrie – somit gewinnt auch die Elektromobilität als innovative Technologie der Zukunft immer mehr an Bedeutung. Allerdings scheiden sich bei E-Autos die Geister, denn das Thema wird kontrovers diskutiert. Die Befürworter sehen ele... mehr auf newcarz.de

Ungeduld der Klimabewegung, Zeitläufe der Politik 26.01.2023 09:49:58

baden-württemberg grüne letzte generation klimabewegung klimaschutzgesetz bã¼ndnis 90/die grã¼nen meinungsbildung politik und gesellschaft politik gesetzgebung fdp nachhaltiges leben grã¼ne koalitionen klimakrise baden-wã¼rttemberg spd demokratie cdu bündnis 90/die grünen lã¼tzerath lützerath
Auch jenseits von Lützerath beobachte ich in den letzten Wochen eine zunehmende Schärfe im Ton zwischen Klimabewegung und grüner Partei. Das ist auf der einen Seite nicht weiter verwunderlich – Bündnis 90/Die Grünen stecken als Regierungspartei in einer anderen Rolle als die Klimabewegung, und mit dem Wechsel von Opposition zu Regierung im Bund hat... mehr auf blog.till-westermayer.de

Geheimnisse gelüftet: Neues Gesetz zwingt Parlament zur Transparenz-Offensive! 09.07.2025 11:29:24

medien nationalrat bã¼rgerbeteiligung gesetzgebung ã–sterreich politik informationsfreiheit chronik bürgerbeteiligung transparenz wirtschaft österreich
Ein epochaler Wandel im österreichischen Parlament? Wien, 9. Juli 2025 – Ein Datum, das in die Annalen der österreichischen Gesetzgebung eingehen könnte. Der Nationalrat hat beschlossen, die Geschäftsordnung an das neue Informationsfreiheitsgesetz anzupassen. Doch was bedeutet das für die Bürger und welche Auswirkungen hat es auf den politischen... mehr auf newspartner.at

Digitalisierung der Strafjustiz verschoben 18.09.2025 09:18:00

digital eakte strafakte digitalisierung bea gesetzgebung
Heimlich, still und leise soll nun eine „Opt-out“-Regelung geschaffen werden, die es ermöglicht, im Verordnungswege auch nach dem 1. Januar 2026 die Anlage und (Weiter-)Führung von Strafakten in Papierform zu gestatten. Digitale Strafakte (eAkte) ade! Dies hat das Bundesministerium der Justiz in einer Pressemitteilung bekannt gegeben und ich vermis... mehr auf strafakte.de

Grundgesetz Artikel 20a: Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen und der Tiere 31.05.2019 00:00:41

grundgesetz rsopzitat satzung quotes lebensgrundlagen verwaltungsakt verordnung rechtsprechung tiere schutz gesetzgebung zitate
» „Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.“ « … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Liebe Justizministerin Dr. Katarina Barley: #wegmit219a 19.12.2018 10:44:53

rechtsprechung §219a aktivismus abtreibung schwangerschaftsabbruch familien_politik katarina barley gesetzgebung
Liebe Justizministerin Dr. Katarina Barley, Wir Aktivist*innen, Bürger*innen, Jurist*innen, Mediziner*innen, Politiker*innen, wir, die sich für eine ersatzlose Streichung des § 219a aus dem Strafgesetzbuch vielfältig, kreativ und ausdauernd seit über einem Jahr einsetzen, schreiben als Justizministerin, die bis Herbst einen Kompromissvorschlag ange... mehr auf maedchenmannschaft.net

Neues Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen 19.06.2019 12:56:33

datenschutz hinweis (rechts-) politik gesetzgebung strafrecht geheimnisverrat
Seit dem 26. April 2019 gilt in Deutschland das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Erstmals hat der Gesetzgeber darin den Schutz von Geschäftsgeheimnissen vollständig gesetzlich normiert. Mit 10-monatiger Verspätung hat Deutschland die EU-Richtlinie 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-How vom April 2016 ins deutsche ... mehr auf strafakte.de

Spotlight: Alexander Christ über das politisch besetzte Bundesverfassungsgericht 15.09.2022 14:50:20

qualitätsverfall hygieneregime grundrechtseinschränkung anwälte für aufklärung widerstand justiz grundgesetz richter demonstrationen rechtsanwalt stiftung demokratiebewegung europäische union rechtsstaatlichkeit gesundheit recht rechtsprechung pressesprecher grundrechte demonstrationsverbot corona-maßnahmen rechtsstaatsprinzip nationalsozialismus spotlights grundrechtseinschränkungen gerichtsverhandlungen maskenpflicht demonstrationsrecht herrschaftssystem corona unrecht gesetzgebung gräueltaten entschädigungsfonds judikative entmenschlichung impfpflicht hannah arendt grundrechtseingriffe freiheitsrechte rechtsstaat gesetz abstandsgebot zaavv menschenwürde totalitarismus
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Alexander Christ (“Corona-Staat”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-alexander-christ/ Dr. Alexander Christ sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als er sich als Anwalt für den in Haft befindlichen Gründer der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, vorstellte. Dieser sitzt seit dem 29. Juni 2... mehr auf kenfm.de