Tag irisch
Heute habe ich ein Rezept aus Irland für euch, einen irischen Guinness-Schokoladen-Kuchen, der es in sich hat. Kein Leichtgewicht, aber absolutes Soulfood und lecker auch noch nach 3 Tagen. Übrigens wird heute in Irland der St. Patricks Day gefeiert, da … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
[Werbung] Kalte Novemberabende lassen sich wunderbar auf der Couch mit einer Serie, einem Buch oder dem Strickzeug verbringen. Warme Novembernachmittage am besten auf dem Balkon mit dem Gesicht in die Sonne. Ein warmer Drink in der Hand ist eine gute Begleitung zu beidem. Zum November mit seinen letzten goldenen Sonnenstrahlen passt wunderbar der B... mehr auf coconutandvanilla.com
Es hat sich seit 1692 wenig geändert. To get a Google translation use this link. Weil er mir gefällt. Ich mache mir auch nicht die Mühe, den einen Satz zu “Lebe in Frieden mit der Welt, wie du sie … Weiterlesen →... mehr auf deremil.wordpress.com
Heute kann ich mich mal nicht auf einen Titel beschränken, denn: da ist er wieder, der Sound der Corrs, neu, anders, und doch so vertraut traditionell, für ihren Vater sehr emotional, eine Ballade mit viel Geige und Atmosphäre da sind auch keltische Klänge mit drin. Und vor allem wie immer die unverwechselbaren Stimmen der Schwestern. … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Heute habe ich einen ganz besonderen Kuchen für euch, einen irischen Bierkuchen…ja, richtig gehört, Bierkuchen. Irish Porter Cake ist ein traditioneller irischer Kuchen, den es in der Adventszeit gibt. Er wird meist frühzeitig gebacken, da er, gut durchgezogen, am Besten … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Ein schneller Kuchen musste her, und das mit möglichst den Zutaten, die ich im Haus hatte. Auf der Suche nach einem schnellen, einfachen Rezept bin ich wieder in meinem kleinen irischen Backbüchlein fündig geworden, da gibt’s den Kerry Apple Cake, … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Mein knuspriger, blättriger irischer Pie, unsere große Kuchenliebe. Und ein Ganzjahreskuchen, weil er nach Belieben und Saison einfach unterschiedlich gefüllt werden kann.... mehr auf fraeuleincupcake.at
Liam ist die irische Kurzform des weit verbreiteten Namens William, der wiederum als englische Variante von Wilhelm gilt. Lange Zeit war der Name Liam in Deutschland quasi unbekannt, erst seit Ende der 1990er Jahre findet er auch hierzulande Verbreitung. Was bedeutet der Name Liam? Liam bedeutet als Abwandlung von William/Wilhelm so viel ... mehr auf fragen-ans-netz.de
[:de] [Werbung] Kalte Novemberabende lassen sich wunderbar auf der Couch mit einer Serie, einem Buch oder dem Strickzeug verbringen. Warme Novembernachmittage am besten auf dem Balkon mit dem Gesicht in die Sonne. Ein warmer Drink in der Hand ist eine gute Begleitung zu beidem. Zum November mit seinen letzten goldenen Sonnenstrahlen passt wunderbar... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
4 Whisky-Sorten in Geschenkbox seltene irische Whisky Flaschen Alkoholgehalt: 40% Geschenkidee für Freunde Inhalt: 4x 5cl auf Lager und sofort lieferbar Geschenkset jetzt nur 14,99 EUR Ein tolles Geschenk für Freunde – 4x irischer Whisky Für alle Whisky-Fans: dieses Set besteht aus 4 Mini-Flaschen seltener Whisky-Sorten aus Irland. Kenner sc... mehr auf cocktail-glaeser.de
Angehenden Schriftsteller_innen wird oft geraten, das Buch zu schreiben, das sie selbst lesen möchten. Kevin Hearne, Autor der „Iron Druid Chronicles“, nahm sich diesen Ratschlag zu Herzen. Er begann die Reihe um den Eisernen Druiden Atticus, weil er Urban Fantasy – Romane lesen wollte, die sich mit dem irischen Göttergeschlecht der Túatha Dé Danan... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich liebe Scones, und besonders mag ich sie, weil sie so unglaublich schnell zubereitet sind und dann noch warm gegessen ein himmlische Genuss sind. Samstag früh gibt es sie nun öfter bei uns, in nicht einmal 30 Minuten stehen sie … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Heute habe ich für euch ein altes, traditionelles, keltisches Rezept. die keltische Lauchsuppe besticht durch ihre Einfachheit und ist lecker und sättigend…mit den einfachsten Zutaten. Im Original wird Hafergrütze genommen, diese habe ich aber nicht bekommen in der Nähe, also … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Der Name ist verwirrend, das stimmt. Der Madeirakuchen kommt aber ganz ohne Alkohol aus, auch wenn der Name anderes vermuten lässt. Er ist ein traditioneller bisquitähnlicher Kuchen, der aus der englischen-irischen Küche stammt, zu dem ein Glas Madeira gereicht wurde. … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Äpfel gibt es in diesem Jahr ausreichend, und deshalb bei mir auch ab und zu mal einen Apfelkuchen. Dieser Kuchen ist wieder an die irische und englische Küche angelehnt und wer es besonders süss mag, der gibt zum Servieren noch … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
„Hunted“ ist in der Benennung der Reihe „The Iron Druid Chronicles“ von Kevin Hearne ein kleiner Hickser. Die Titel der ersten drei Bände enthalten alle den Anfangsbuchstaben „H“ („Hounded“, „Hexed“ und „Hammered“), Band vier und fünf das „T“ („Tricked“ und „Trapped“) und die letzten drei Bände das „S“ („Shattered“, „Staked“ und „Scourged“). Der Sy... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Einfaches Brot aus der Pfanne, das können die Iren. Soda Farls, oder auch bekannt als Griddle Bread ist ein einfaches Brot mit Natron getrieben, welches gleich in der Pfanne gebacken wird ohne Wartezeit. Zum Frühstück oder auch als Beilage zur … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Kennt ihr die irische Legende von Stingy Jack? Vielleicht kennt ihr ihn als Jack O’Lantern, zu dessen Ehren an Halloween Kürbislaternen aufgestellt werden. Der Sage zufolge trickste Jack den Teufel am Abend vor Allerheiligen aus, sodass dieser niemals seine Seele beanspruchen würde. Als Jack starb, wiesen ihn sowohl Himmel als auch Hölle ab. Er wur... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Das traditionelle Irische Soda Brot ist ein einfaches und schnelles Brot aus Mehl, Buttermilch und Soda. Dieses hier ist glutenfrei und vegan. Mein erster Soda
Der Beitrag Einfaches Irisches Soda Brot glutenfrei und vegan erschien zuerst ... mehr auf leckerlife.de
Der Sneakpod hat die Haare schön und sich zur Besprechung von Luther: The Fallen Sun Verstärkung dazugeholt. Jan von der Wendeltreppe ins Nichts versucht uns die Clerks-Reihe, inklusiv dem neuesten, dritten Teil, sowie Only Murders in the Building schmackhaft zu machen, bewegt Christoph aber eher dazu, eine keltische Sprache zu lernen. Stefan hat b... mehr auf sneakpod.de
Immer wieder sonntags *sing* Heya Zusammen! Heute ist mal ganz spontan wer anders hier, der Simon. Heute gibt es mal einen Tribut an den: Barada! Freut euch zusammen mit (oder auch einfach für) Georgij das ihm endlich der Bart gewachsen ist. Ohne würde er auch echt komisch aussehen, oder? Rock on! \m/ Euer […]... mehr auf darkfairyssenf.com
Irland hat es mir ja angetan, aber nicht nur landschaftlich, sondern auch die irische Küche gefällt mir sehr gut. So wird sehr viel mit Äpfeln gebacken, brauner Zucker wird fast immer benutzt und Streusel gibt es auch on Top. Der … Wei... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Ich habe ja schon einige Scones-Rezepte im Blog, heute kommt mal wieder ein neues, sehr einfaches ( sind sie aber eigentlich alle ) und mit ganz normalen Zutaten, die man immer zu Hause hat ( im Normalfall natürlich ). Ich … Weiterlesen ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
„Unaufhaltsam enteilt die Zeit.“ Irischer Segenswunsch Ja, die Zeit dreht sich immer weiter und bleibt nicht stehen.Nie, egal was passiert.Die Zeit wird nie stehen bleiben, genauso wie es das Leben auch nicht tut.Ob Jemand stirbt oder von uns geht oder für immer verschwindet.Die Anderen die bleiben für DIE ändert sich alles oder manchmal auch nur [... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
[Werbung] Kalte Novemberabende lassen sich wunderbar auf der Couch mit einer Serie, einem Buch oder dem Strickzeug verbringen. Warme Novembernachmittage am besten auf dem Balkon mit dem Gesicht in die Sonne. Ein warmer Drink in der Hand ist eine gute Begleitung zu beidem. Zum November mit seinen letzten goldenen Sonnenstrahlen passt wunderbar der B... mehr auf coconutandvanilla.blogspot.com
4 Whisky-Sorten in Geschenkbox seltene irische Whisky Flaschen Alkoholgehalt: 40% Geschenkidee für Freunde Inhalt: 4x 5cl auf Lager und sofort lieferbar Geschenkset jetzt nur 14,99 EUR Ein tolles Geschenk für Freunde – 4x irischer Whisky Für alle Whisky-Fans: dieses Set besteht aus 4 Mini-Flaschen seltener Whisky-Sorten aus Irland. Kenner ... mehr auf cocktail-glaeser.de
Morgens halb zehn irgendwo auf der grünen Insel – und nicht in Deutschland – tes... mehr auf klonblog.com
Dieses Mal, da ich von ... mehr auf nudelheissundhos.de
Ein, man könnte sagen, traditionell deutsches Gericht. Steak, verfeinert mit Kräuterbutter, und Brat... mehr auf nudelheissundhos.de
Heute probieren wir mal ein typisch irisches Rezept: Boxty! Was das sein soll? Kartoffelpuffer! Beziehungsweise Reiberdatschi, Rösti, Batscherla oder wie auch immer man in eurer Region dazu sagt. Das Besondere: Boxty bestehen 50:50 aus rohen und gekochten Kartoffeln. Darum braucht es zwar etwas mehr Zeit für die Vorbereitung, aber der Aufwand lo... mehr auf quergetippt.com
Ein Crumble geht immer, zu jeder Jahreszeit, mit fast allen Früchten…was meint ihr ? Heute habe ich für euch ein Pfirsich-Crumble aus dem Airfryer für euch, für 2-3 Portionen ganz fix auf dem Tisch. Ich hatte noch Pfirsiche übrig, aber … Weiterles... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Roastbeef dry-aged*** enthält unbeauftragte Werbung, wegen Verlinkung und Produkt Bildern ***... mehr auf volkerkocht.blogspot.com
Update Nochmal ein paar Whiskys für euch?
Ihr trinkt gerne Whisky? Vielleicht habt ihr euren Lieblingstropfen schon gefunden oder aber ihr probiert gerne etwas Neues aus. In diesem Deal finde ihr auf jeden Fall Angebote, die ihr als Whis... mehr auf sparblog.com
Ihr Lieben, ihr wisst ja sicher, dass mich ein wenig das Fernweh plagt. Eigentlich wollten wir dieses Jahr wieder nach Irland fliegen, ob das was wird, steht leider noch in den Sternen. Wir hoffen, dass sich die Lage bis Oktober … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Hot Cross Buns werden traditionell an Karfreitag in England, Irland, Australien und in einigen anderen Staaten gegessen. Sie läuten das Ende der Fastenzeit ein und werden üblicherweise warm serviert. Daher auch der Name „Heisswecken“. Heute möchte ich euch meine Version … ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Zunächst sollten wir die Frage klären, ob Cody ein Jungen- oder ein Mädchenname ist. Beides. Gut, dass wir das geklärt haben. Freilich wird Cody überwiegend als männlicher Vorname genutzt und kommt besonders häufig in den USA vor. Cody woher kommt der Name? Der Ursprung des Vornamens Cody ist der altirische Familienname Ó Cuidighthigh, de... mehr auf fragen-ans-netz.de
Mit jedem weiteren Blatt, dass sich herbstlich verfärbt, verschwimmen auch die Erinnerung an den heißen Sommer und auch die Urlaubsgefühle, die man gerade noch hatte, verschwinden im Alltagsgewusel. Vor vier Wochen haben mein Herzkönig und ich uns auf eine … ... mehr auf axinjas.wordpress.com
Lange gab es keine Scones mehr bei mir, nun rückt der Urlaub näher und auch die Sehnsucht nach Scones. Da sie ja wirklich sehr schnell gebacken sind und man auch keine Küchenmaschine dafür braucht, kann man sie wirklich so … Weiterlesen ... mehr auf backenmitleidenschaft.com
Auch wenn unser letzter Irland-Urlaub schon wieder 6 Monate her ist, habe ich für euch heute ein leckeres, irisches Rezept. Ein Shepherd´s Pie mit Guinnes. Ich habe ja schon ein Rezept von Shepherd´s Pie im Blog, dieses habe ich im … Weiterlesen ... mehr auf backenmitleidenschaft.com