Tag monster
In einem kleinen Haus, zwischen verwinkelten Straßen in Athen wohnt ein Monster namens Fluffy und wartet auf Besuch. Die wundervolle Kunstinstallation der griechischen Künstlerin Antigoni Tsagkaropoulou im Rahmen der „Welthauptstadt des Buches“ bezaubert Kinder wie Erwachsene – hier ein paar Eindrücke. Fluffy ist weich und flauschig, das Monster er... mehr auf athenmosaik.wordpress.com
Was zur Hölle ist eigentlich mit diesen verrückten deutschen Titeln für die ganzen alten „Godzilla“-Filme los? Teil 3, in dem Godzilla gegen die furchtbare Version von King Kong kämpft, heißt einfach mal „Die Rückkehr von King Kong“ – fast so, als wäre Godzilla überhaupt nicht relevant. Teil 4 versucht es dann mit Urweltraupen im Titel, […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Einen kleinen Eindruck davon, was der kreative New Yorker Ben Rubin auf seinem täglichen Weg zur Arbeit in der Subway von Brooklyn nach Manhattan so treibt, bekamen wir erstmals 2016. Mit seinem IPad nimmt er zahlreiche Snapshots seiner Umgebgung auf und zeichnet noch während der Fahrt, ziemlich unterhaltsame kleine und große Monster in das fest... mehr auf whudat.de
„Welcome to France, boys.“ Overlord (Operation: Overlord) ~ USA 2018 Directed By: Julius Avery Am 5. Juni 1944, dem Vorabend des D-Day respektive der „Operation Overlord“, soll eine kleine Schar alliierter Fallschirmjäger den Sonderauftrag ausführen, einen deutschen Störsender auszuschalten, der sich in der Kirche eines klei... mehr auf funxton.wordpress.com
[Rezension] Der Cthulhu Mythos von H.P. Lovecraft (Hörbuch) Dieser Beitrag ist eine Zusammenarbeit mit audible. Ich habe von audible einen Gutschein zur Verfügung gestellt bekommen – Vielen Dank! – und durfte mir ein Hörbuch/Hörspiel aus dem Sortiment aussuchen. Entschieden habe ich mich für einen der Meister des Horrors, gesp... mehr auf bluesiren.de
In einem neuem Trailer zum Crossover von Monster Hunter World und The Witcher 3: Wild Hunt zeigten CD Projekt Red und Capcom Ciri in der Monster Hunter Welt. Außerdem zeigte der Trailer, dass nicht nur Monster aus dem Monster Hunter Universum in dem Crossover vorkommen. Denn auch Waldschrate treiben ihr Unwesen nun in der neuen …
De... mehr auf int-ent.de
„King Kong vs. Godzilla“ war ein ganz schönes Fiasko. Echt eine Katastrophe. Der Inbegriff für ein schlechtes Sequel. Der Inbegriff davon, dass man sich einfach auf etwas verlässt, was ohnehin schon immer funktioniert hat: Ein Riesenaffe und eine Riesenechse. Damals mag das vielleicht finanziell durchaus funktioniert haben, doch als Film war dieser... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Monster sind überall – um uns herum, vor allem aber in uns. Diese... mehr auf klonblog.com
Ich habe die Kategorie von Schleich umbenannt in „Fantasywelten“, da wir tolle Figuren ausserhalb der Welt von Eldrador haben. Die sind auch so cool und würden so nicht in die Kategorie passen: ELFENWELT NEUE HELDEN Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Aus der Welt des alten Eldrador… Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
Zum Geburtstag habe ich mir ein neues Portemonnaie gegönnt. Es sollte etwas poppiger sein, denn meine derzeitige Brieftasche kommt in nicht besonders aufregendem Anthrazit daher. Und da ich den Frühling locken will, soll es diesmal bunt und ungewöhnlich sein. Und dann wäre da noch der Luxusfaktor… (Ich kennzeichne diesen Bericht als *U... mehr auf konsumkaiser.com
Es gibt über 30 Filme rund um meinen neugewonnenen atomar verseuchten Echsen-Freund Godzilla. Die werde ich nicht alle gucken können, auch wenn der Zwangsneurotiker in mir das nur schwer verkraften kann. Aber ich denke mal, die kleine Auswahl, die ich durch meine Sammler-Box habe, sollte reichen. Dachte ich zumindest… doch die Box macht ja nach [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Des Winters eisige Kälte lässt das muntere Wasser gefrieren. Nichts kann die Ruhe stören. Doch da! Was ist das... mehr auf freiburgbaerin.eu
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Mit Kostümfrau Anne wagten wir uns in den japanischen Monsterfilm. Wir erörtern Fragen zum Gewicht des Godzilla-Kostüms, sprechen über Empathie, Moralkeulen, Schauspiel und Wissenschaftsethik. Neben der umweltpolitischen Botschaft geht es auch um die symbolische Tradition, der dieser Film entstammt und die Referenzen, die an ihn gemacht wurden.... mehr auf spaetfilm.de
Die Chloriden aus meinem PF-Dokument hab‘ ich auch für S&WC geupdatet: Chloriden. Enkel der Chloris, Pflanzer: Chloriden sind eine Gattung intelligenter Baumwesen, die sich aus menschenähnlichen Früchten entwickeln. Tatsächlich sind diese Früchte als handelnde Wesen wesentlich bekannter als die eigentlichen Bäume, streifen sie doch durch... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Es ist die Regel einer jeden guten Fortsetzung, dass sie das Original mit irgendwas übertrumpfen muss. Bei Video-Spielen funktioniert das meisten ja wirklich gut: Man muss nicht zu viel am eigentlichen Spiel-Prinzip verändern, nur die Dinge verbessern, die beim ersten Teil schon funktioniert haben. Ähnlich könnte man das ja eigentlich auf Filme anw... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
(Werbung) Zu einem Kindergeburtstag gehört bei uns immer ein Motto! Jedes Kind darf sich sein Motto selbst wählen, denn klar haben sie da sehr genaue eigene Vorstellungen 🙂 Die Umsetzung steht dann wieder auf einem anderen Blatt… Da kann man auch jede Anregung von außen brauchen, weil Abwechslung soll ja sein – nicht genau dasselbe wie ... mehr auf kinder-diy-trends.de
„What are you doing? What do you have in mind?“ Humongous ~ CAN 1982 Directed By: Paul Lynch Eric (David Wysocki), Nick (John Wildman) und Carla (Janit Baldwin), drei jugendliche Kinder wohlhabender Eltern, und ihre Freundinnen Sandy (Janet Julian) und Donna (Joy Boushel) unternehmen mit der Familienyacht einen Törn auf dem Lake Michiga... mehr auf funxton.wordpress.com
Nach den beiden Drachen aus der alten Eldrador – Welt, sind heute die neuen Kreaturen der Wasserwelt an der Reihe. Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf wortman.wordpress.com
England, 1891: Lawrence Talbot kehrt in seine Heimat Blackmoor zurück, um bei der Suche nach seinem verschwundenen Bruder zu helfen. Schon seit längerer Zeit verschwinden die Dorfbewohner auf mysteriöse Art und Weise, nur um kurz darauf entstellt und völlig zerfleischt wieder aufzutauchen. In einem Zigeunerlager wird Talbot Opfer eines berserkernde... mehr auf wortman.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit für eine Reihe von Kritiken, die – wie schon damals meine Bond-Reihe – immer am Freitag veröffentlicht wird. Denn wie es der Zufall so möchte, hat mir der Weihnachtsmann eine nette kleine Godzilla-Box unter den Weihnachtsbaum gelegt. Darin sind längst nicht alle Filme rund um das Ungeheuer drin, sondern nur […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich hab was gemalt: Angeborener Trefferwürfel: 4 Rüstungsklasse: 4 [15] Angriffe: 2 Klauen (1W6) Biß (2W4 + Gift(s.u.)) Rettungswurf: 13 Besonderes: Drittes Auge (s.u.), nur bei 1 überrascht, Geheul (s.u.) Bewegung: 15 Gesinnung: Chaotisch (Chaotisch Böse) HG/EP: 7/600 Drittes Auge: Der Angeborene kann die Sünden eines Wesens sehen – und je w... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Von Schleich gibt es seit Längeren schon die Spielwelt Eldrador: Drachen, Zwerge und Ritter. Seit Kurzem gibt es dazu neu die vier Elementarwelten Lava, Eis, Wasser, Stein. Dazu gehören diverse Fantasy – Monster. Nicht nur Herr Zwackelmann, nein, auch der Wortman findet diese Welten total cool und geil. Das hat mich auf die Idee gebracht, [... mehr auf wortman.wordpress.com
Nachts um zwei Uhr unruhige Träume, oder vielleicht auch nur die Schatten an der Decke. Wer weiss das schon genau zu sagen? Ich weiss es nicht. Aber aufstehen tue ich doch, meine Grossmutter sagte es sind nicht die Monster unter dem Bett vor denen man sich gruseln müsse, sondern der eigentliche Schrecke sei die Weigerung […]... mehr auf readonmydear.wordpress.com
Aktuell leben wir ja in einer Zeit des Umbruches und des noch größeren Umbruch-Widerstrebens. „Das haben wir doch schon immer so gemacht!“ ist eines der meistgebrachten „Argumente“, das eigentlich keines ist. Aber der Mensch ist […]... mehr auf langweiledich.net
Ich habe ja schon mal auf diesem Blog ein paar Bilder von Heinrich Harder veröffentlicht – weil sie ohne jeden Zweifel gemeinfrei sind. Der Typ ist nunmal länger als 70 Jahre tot, also kann ja niemand da Rechte anmelden… zumindest habe ich das immer so gedacht. Jetzt hat der Bundesgerichtshof eine sehr interessante Entscheidung getroffe... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
2017 hatte ich bereits das geniale Rückwärtsmusikvideo zum Song „Kolshik“ der russischen Band Leningrad hier. Mit „Is Not Paris“ haben sie 2018 einen Berlin Music Video Award eingesackt. Und jetzt haben sei erneut ein absolut […]... mehr auf langweiledich.net
Stark orientiert an der AD&D-Version. Möglichst einfach gehalten. Die 9er Gesinnungstabelle ist etwas… angestrengt, wegen der geringen Monsterauswahl im Completebuch – wahrascheinlich würde ich mich da eher an der AD&D-Tabelle orientieren. Pseudo-Drache und so. Die Vorteile sind zielmlich gut, aber es kostet halt auch und hat ei... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ich habe es mit „Harry Potter“ versucht – aber wahrscheinlich viel zu spät. Die Bücher kenne ich ja überhaupt nicht; die Filme habe ich erst vor nicht all zu langer Zeit zum ersten Mal überhaupt gesehen. Mein Favorit ist da nach wie vor Teil 4, aber so richtig überzeugen konnte mich Mr. Potter leider nicht. […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Können Monster eigentlich süß und nett sein? Wenn es nach Sergio Edwards geht, dann sicherlich ja. Der chil... mehr auf klonblog.com
Als ich heute meinen Rückblick auf das Lesejahr 2017 geöffnet habe, einfach mal um zu schauen, was ich damals geschrieben habe, wurde mir mal wieder klar, warum ich immer so gern diese Rückblicke schreibe. Nicht zur Selbstbeweihräucherung. Obwohl es auch nicht schlecht ist sich mal vor Augen zu führen, was man so geschafft hat. Sondern v.A. um sage... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der „Ancient Tree“ erinnert mich ein wenig an den Ent Baumbart 😉 Bilder: T.R. aka Wortman... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Einmal um Mitternacht kurz nicht hingeschaut und – zack – hat noppi einfach einen Stein von der 8 geklaut…Frechheit! Wir wünschen einen guten Start ins Jahr 2019 und freuen uns weiterhin über unsere treuen Freunde. Schaut auch mal bei Facebook (https://www.facebook.com/noppenquader/) und Twitter (#noppenquader) vorbei. Unser Vo... mehr auf noppenquader.de
Nach Weihnachten ist vor Silvester ist vor Neujahr Der ganze Monat war Weihnachten. 🙂 Weihnachtsfeiern, Geschenke jagen, Plätzchen backen. Ich weiß Weihnachten ist nicht bei allen gleich beliebt, aber ich gehe ziemlich drauf ab. Es ist gefühlt die einzige Zeit des Jahres wo sich quasi alle in eine ähnliche Stimmung begeben. Die Straßen sind geschmü... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Najade Trefferwürfel: 5 Rüstungsklasse: 4 [15] Angriffe: +6 AB 1W4+1(Dolch+1) oder 1W6 +1(Kurzbogen+1) Rettungswurf: 12 Besonderes: Jederzeit: Person bezaubern (speziell, s.u.), Wasser atmen, Regeneration 1 TP pro Runde (speziell, s.u.), MR 25% Bewegung: 30′ (10′) 9m (3m) Schwimmen 60′ (20′) 18m (6m) Gesinnung: Neutral (Chao... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Ich habe meine Myrmidonen für Swords & Wizardry Complete geupdatet (Manch einer mag sagen, gedowngradet – Manch einer kann mich mal! 🙂 ). In meiner Kampagne haben die Spielercharkatere ein Abenteuer in Zeitreise erledigt, seit dem die Myrmidonen viel öfter in der Kampagne zu sehen sind, und deswegen auch als Spielervolk zulässig. Ich habe... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Jeder hat so Autoren, deren Geschichten und Erzählweisen mehr und öfter ins Schwarze treffen als die der anderen. So ist das bei mir und Naoki Urasawa. Nachdem ich sein 20th Century Boys (und 21st Centurys Boys) gelesen und geliebt und Pluto verschlungen habe, war es aber Zeit zurück zu den Ursprüngen zu gehen. Denn mein erster „Urasawa“... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ok, eigentlich ist das ja relativ einfach: Nimm die gleichen TW, die aufsteigende RK und die Angriffe ohne Schadensboni auf Schaden… Dann stolpert man über Immunitäten, Resistenzen und all den regeltechnischen Kleinscheiß, der S&WC für mich gerade im Vergleich zu PF so interessant macht und über die quatschig hohe RK bei höheren HGs…... mehr auf rorschachhamster.wordpress.com
Passende Musik: I´ll fly with you Alles ist gut, alles ist klar, denkst du dir. Kein Grund zur Panik. Ich bekomm das schon hin mit den beiden Welten. Ich hab schon schlimmeres geschafft! Ich muss dem ganzen nur mutig ins Auge schauen, dann wird das schon. Du atmest nochmal tief durch. Hier in dieser seltsamen … ... mehr auf ja-blog.de