Tag bizarr
Schon die letzten 60 Kilometer vor dem Ziel änderte sich das Wetter. Erst Schauer und dann fing es doch noch richtig an zu schütten. In Bollendorf selber war die Abfahrt (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Ein Beitrag von: Davide AlbaniVor einem Jahr begann ich, zu Fuß mit einer Kamera auf den... mehr auf kwerfeldein.de
Eine Art Miniserie mit 8 Folgen á 30 min und sie ist eine Parodie auf das Nordic-Noir-Genre. Die Serie handelt von den inkompetenten Ermittlern Sophie Borg aus Stockholm und Tom Brown von St. Ives in Großbritannien. Die beiden bekommen eine letzte Chance, sich zu beweisen als sie die Ermittlungen in dem bizarren Mord an einem […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Nach Tomie – der Geschichte einer Femme Fatale auf der Spur des Todes – ist ein neues Werk von Itô Junji durch den Verlag Carlsen Manga herausgegeben worden. Aus mehreren Kurzgeschichten bestehend, ist für jeden Horror-Manga Fan etwas dabei. Wir stellen euch den Band vor und gehen auf ein besonderes Merkmal genauer ein.
Dieser Beitrag wur... mehr auf teilzeithelden.de
„Blutsbande“ ist für mich der letzte „Rachel Morgan“-Band. Ich breche die Reihe ab. Ich habe wirklich versucht, mit der Protagonistin Rachel auszukommen, aber es funktioniert nicht. Wir passen nicht zusammen. Ein geeigneter Moment, um zurückzuschauen und euch zu erzählen, wie die Reihe entstand. Der erste Band „Blutspur“ begann als Kurzgeschichte, ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hände hoch: wer hat schon einmal „Dinner for One“ gesehen? Ich stelle mir ein Meer erhobener Hände vor. Aber wusstet ihr, dass der Silvestersketch aus der US-amerikanischen Bühnenunterhaltungsform Vaudeville hervorging? Das Vaudeville war eine Vorstufe des Varietés im 19. Jahrhundert. Die Vorführungen bestanden aus mehreren in sich abgeschlossenen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Musik spielte für Alex Marshall während des Entstehungsprozesses der „The Crimson Empire“-Trilogie eine große Rolle. Er liebt Rock und Metal und ließ sich von diversen Bands und Songs inspirieren. Beispielsweise lief „Square Hammer“ von Ghost in Dauerschleife, als er das Finale „A War in Crimson Embers“ schrieb. Angeblich verstecken sich in der Han... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Jeden Freitagabend um halb acht treffen sich Pablo, Mike, Werner, Claudia und der Typ, den sie Dr. Beat nennen und von dem keiner weiß, wie er wirklich heißt, in der urigen Grillhütte im Hurzbachtal. Werner macht die Sicherung rein und knipst das Licht an, Dr. […] L... mehr auf loft75.de
Es gibt ein echtes Gemeinschaftstheater, Hinterhofkino-Ernsthaftigkeit zu Cyans Myst-Spielen, beginnend mit Mystin dem die Gründungsentwickler-Brüder Rand Miller und Robyn Miller alle Charaktere selbst in einem Full-Motion-Video spielten. Cyan ist für die Verwendung von FMV in seinen Spielen bekannt, aber auch … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Wir sitzen in der riesigen, alten Küche am Tisch, mein Mann, der Advokat und ich, besprechen auf italienisch die Erbangelegenheit meines verstorbenen Papas. Auf dem Tisch Berge von Dokumenten. Da stürmt eine grosse Frau herein, in ihrem Kielwasser drei Kinder. Mit Getöse reisst sie die Küchenschränke- und Schubladen auf und bedient sich am Inhalt. ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Annotopia: Ein Wochenende lang tobt sich das Phantasievollste aus, was Europa zu bieten hat. ... mehr auf sausaugutblog.wordpress.com
Kommissar Pierre Niémans und Leutnant Camille Delaunay werden erneut in die entlegensten Winkel gerufen, um in einer Reihe finsterer, komplexer und nervenaufreibender Fälle zu ermitteln. So bekommen sie es mit einem Psychopathen zu tun, der den Schwarzen Tod entfesseln will, gehen einem bizarren Doppelmord im Zusammenhang mit einem neopaganen Festi... mehr auf wortman.wordpress.com
Tupper-, Dildo-, Kerzen- und Thermomix-Abende. Irgendwie regelmäßig aktuell. Und was mir dabei auffällt ist, dass sich manche Leute wirklich einen dieser 1000,-€ Mixer kaufen.. Bildquelle: Ein creative common von wikipedia.org Ja, natürlich freue ich mich für die Menschen, die sich ein solch hochwertiges Gerät geleistet haben. Nur was mich eben ein... mehr auf erlebnisblog.com
Menschen borgen sich die merkwürdigsten Sachen aus. Der letzte Schrei ist das so genannte Leihhuhn für gestreßte Großstädter. Kleingedrucktes Das Erste, was ich Monat für …
+ weiterlesen... mehr auf wildbits.de
Es ist erstaunlich, wie viele deutsche Fantastik-Autor_innen ihre Wurzeln in dem populären Pen-&-Paper-Rollenspiel Das Schwarze Auge sehen. Thomas Finn ist einer von ihnen. Seit 1984 ist er ein begeisterter Fan und arbeitete nach einigen beruflichen Umwegen sogar als Redakteur für den Herausgeber, den Schmidt-Spiele Verlag. Bis heute bemüht er ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Schriftsteller Max Goldt ist genial. Anfang der 90er kam ich mit dem Lied „Schimmliges Brot“ seiner damaligen Band „Foyer des Arts“ in Berührung – mit süßen 23 Jahren war das für mich natürlich extrem verstörend und bizarr. Und jetzt? Viele Jahre später schreibe ich […] ... mehr auf loft75.de
In der 4. Staffel der PURPURNEN FLÜSSE verschlägt es Kommissar Pierre Niémans und Leutnant Camille Delaunay erneut in die verschiedensten, abgelegenen Landstriche Frankreichs. Dieses Mal bekommen sie es mit einer Kreatur mit Krallenhand zu tun, die als Rächer ein entlegenes Dorf terrorisiert. Lackierte Leichen in einem Institut für bildende Kunst v... mehr auf wortman.wordpress.com
Von Paul Auster habe ich erstmals im Radio gehört, das muss so Anfang der 1990er gewesen sein. Es war dabei die Rede von Zufällen, die das Leben schreibt, schicksalhaften Verbindungen und den absurden, phantastischen Momenten. Meine Leidenschaft für derartige Literatur war zu diesem Zeitpunkt bereits ziemlich ausgeprägt und in der Folge stürzte ich... mehr auf alltagseinsichten.com
Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille Delauney vom Pariser „Zentralbüro für Gewaltverbrechen“ ermitteln in vier neuen, bizarren Fällen, die sie in unterschiedliche französische Provinzen führen. Dabei sind mysteriöse Begleitumstände an der Tagesordnung. Eine Mordserie, die stark an die erbarmungslosen Hexenjagden im Mittelalter erinnert, skr... mehr auf wortman.wordpress.com
Erschienen als gebundene Ausgabeim KOVD Verlaginsgesamt 116 SeitenPreis: 24,99 €ISBN: Privatdruck – ohne ISBNKategorie: Bizarro-Fiction . Die Geschichte vom Waisenkind Stümmelchen, das es nicht leicht im Leben hat. Perverse und geistig behinderte Dorfbewohner, ein böser Walddämon und eine mysteriöse Vergangenheit machen … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Reisefeder
Der große Regen ist erst einmal vorbei, jetzt folgt wieder Sommerhitze. Und wer davon mal eine Pause braucht, den zieht es gerne unter Bäume. Warum nicht mal in die Allee der Süntelbuchen in Bad Nenndorf? Hier hat vor fast hundert Jahren der Gartenbaumeister Carl Thon gleich ganze Reihen der bizarr verkrümmt wachsenden Buchenar... mehr auf reisefeder-blog.com