Tag suchen

Tag:

Tag nachforschung

Brief weg, na und?! 29.07.2025 04:44:00

servicewüste brief verloren gegangen deutsche post kundenabwehr traktate was soll das was nun nachforschung deutsche post/dhl
Liebe Deutsche Post! Ich finde es total toll, dass ihr mich in eurer App über eingehende Briefsendungen informiert. Total Scheiße finde ich, dass der Zustellungsbeauftragte zu dämlich ist, die Briefsendung denn auch wirklich in den Briefkasten zu werfen. Noch größere totale Scheiße ist, dass ich in eurer App mit Briefsendungsankündigung nicht direk... mehr auf lichtbildprophet.de

Affentheater 26.02.2016 21:29:43

unruhe beobachtung hoffnung prosa risiko gedichte unglaube lyrik rätselhaft geschichten allgemeines nachforschung zweifel berlin humor kurzgeschichten unterhaltung aufmerksamkeit recherche spannung überlegung
(Der Herr Hans Joachim Krause (9) macht zuerst mal eine kurze Pause. Er ißt ein Hörnchen und trinkt Kaffee. Der Fall ist heikel, denn ein Affe war ausgebüchst beim Zirkus PRINCE. Der gastierte grad’ in der Provinz. Sein Fehlen ist … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

joe pitt manhattan einsehen härte parasitär hoffen dosieren rational festlegen handlung verhalten auf die füße treten blutvorrat ansatz führen anbieten gewaltpotential roman no dominion folgeband offensichtlich spitz exemplar sympathieträger gezwungen sehen gesondert top 10 intensivieren dominieren kompromisslos verfolgen gewalttätig groß destruktiv dj grave digga zwischen die fronten science-fiction situation vampyrismus erleuchtung auftauchen konflikt protagonist verkaufen egal verkomplizieren unabhängig definieren oberfläche antwort territorium ausschließen enklave reihe einstufen manipulieren konsequent anführer wissenschaftlich handeln parasit wie eine auster widerwillig herstellen dienen brutal autor stoff terry kennen porträtieren lappalie prekär auftrag rangieren prägen gefühl junge beziehung dubios offenbaren bestimmung speziell finger weg revier leben unnahbar eskalieren gleichgewicht aushungern akzeptieren verloren typ zahn wenden überdenken geldbeutel begleiten untergeordnet faktenlage alabasterfarben unwiderstehlich vampirroman einschüchternd stadt aus blut schreiben motivieren bemerkenswert greifbar abschluss sensibel romantik in ruhe lassen abweisend genie. begreifen wirkungsweise detail komplex faszinierend vampyr geschuldet gefallen schwierig verwandeln verantwortlich ausruhen hauch schwäche hässlich nachforschung detektiv interesse ungewollt versuchen angespannt bewusstseinsebene verleihen hart preisgeben teil lektüre buch spur schroff typisch anstrengen persönlich society aufstocken beleuchten ausgefuchst gelegenheit romanfigur täuschen die karten neu mischen stören spicken fasten vampir gmeeinsam vergangenheit weg verströmen ungewöhnlich band 2 kitzel inbegriff annehmen blutig etablieren präsentieren clan rivalität 3 sterne rasend bemühen umfeld herausfinden existenz antiheld erleben ich-erzähler weit abhalten anwesenheit ablehnung extrem zuordnung entkommen herankommen laufen geraten genre brodeln übernatürlich verhältnis hood weiterentwickeln rezension schreiberfahrung schmutzig mystik durchschnittlich mögen gang droge geschichte charlie huston verschlossen infizieren verdeutlichen spirituell lösen erreichen suche verstehen retten überschaubar herangehensweise rasierklinge vorsehen eine rolle spielen lesen patt bahn brechen kursieren zulassen konzipieren entscheidung aura belügen szene kleinigkeit gewaltbereitschaft spezifisch netz pragmatisch durststrecke langweilen melancholisch vyrus science fiction lebensform umfassen qualifizieren existieren mistkerl berserker gefahr konkurrieren krass daniel primär
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jim Butcher – Fool Moon 05.09.2018 09:00:13

raum erkenntnis gewinnen actionlevel dresden files hoffen tummeln handlung bewusst ebene mächtig konfrontieren rechnen klar erobern nötig exemplar gradliniger legende einzelgänger andeutung leiche entscheiden interessant idee fall leser ausschalten aufbauen ende konzept diskussion ins herz schließen spezies harry dresden hinweis führen auftauchen protagonist keine träne nachweinen plump fantasy schützen pelzträger schnitzer nebenfigur distanz akut zeitig privatdetektiv bombastisch widmen handeln töten zeitpunkt reihe erliegen unterbewusstsein oberfläche erwarten tatort gestaltet allein eng nichts anfangen fantastisch geist autor auftritt unerfahren behalten fakt im laufe murphy ungeduldig grausig fool moon willkürlich bindung schriftstellerisch beziehung fortsetzung john marcone eins und eins zusammenzählen originell angst vollmond früh actionüberladen boss the dresden files typ zerfleischt auf einmal schaffen vorstellung hindeuten neigen zaghaft abschließen das leben retten verschieden zeigen erinnern wissensstand kreatur bevölkerung bezweifeln dämon versuchung ermahnen verwandlung ans eingemachte in den kinderschuhen ruhe verbindung fortschritt chaos involvieren bisswunde magier fee tempo nachforschung anfang besser gefallen neu ausruhen verhelfen entwickeln erzielen kampfszene entwicklung umfangreich zwiegespräch zahlreich lösung werwolf buch gelingen kennenlernen spur wild mann tief 3 sterne grundsätzlich atemlos bestie hindern stabil steigern urban fantasy im vordergrund stehen chicago im vergleich vergangenheit band 2 auslesen bedrohen langgezogen mondsüchtig jim butcher vampir rechenschaft tragen faulheit opfer tendieren kreativ genre nachvollziehbar überraschend bekannt aktuell ermitteln bindungsangst verwirrend verzeihen trilogie herausfinden erscheinen figur liebhaber vertrauen elegant übergeordnet eindeutig ans leder plan magie fähig vollwertig begegnen unterscheiden art eingehen tiefgehend gestreckt überblick übernatürlich rezension gefährlich weiterentwickeln in planung zusammenpassen untergrund storm front herangehensweise variieren gefährlichkeit deutlich loup garou alternativ realität lösen pfote anfühlen entpuppen kontrollieren verleiten toll unterhaltsam durchschaubar sympathie moment konzipieren prügelei potentiell ausgefallen zugeben szene bevorzugen herumkratzen al capone kurzgeschichte nutzen stimmen kratzwunde vorstellen einsetzen dahinterkommen gestaltwandler vertraut intim bestiarium vergleichsweise zaubern
Jim Butcher sieht für seine „Dresden Files“ etwa 20 Bände vor. Derzeit sind 15 vollwertige Bände und einige Kurzgeschichten um den Magier Harry Dresden erschienen. Zwei weitere Bände sind in Planung. 2015 war Butcher noch nicht sicher, wie viele Fälle sein Protagonist tatsächlich lösen wird, ob es 20 oder 21 werden, aber er plante, die […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Brandon Sanderson – Jäger der Macht 26.02.2019 09:00:52

alt wax und wayne stadt versuchen hart kelsier wandeln buch held charme talent anlaufzeit entwickeln zurückkehren dreiteiler übergangsband verfügen erinnerung abraten 3 sterne resultieren kumpel überzeugt nicht von der hand zu weisen benennen ermitteln trilogie erscheinen auftakt räuberbande geschäfte archaisch atmosphäre konstruktion bergkette ära überraschung mögen partnerin zügig instinkt geschichte 300 jahre wax bestehen revolver realität erreichen struktur zu den ohren raus kommen verbrechenswelle einzelband der beste metallische künste altmodisch gelungen assoziation tochter 20 jahre welt wild west rauland verwässert flüchten ergehen vergehen zur ruhe setzen elantel spaß wayne mordanschlag hauptfigur freund gute idee entscheiden vin verehren unklar leser funke wilder westen verfolgen hervorragend anschaulich fantasy erschaffen realistisch erwarten verrückt verändern kopfkino ensprechen klassisch wahrheit selten bereithalten schusswaffe verbringen brutal krimi vergessen einfach gestrickt gradlinig epoche verbrecher herrlich ankunft takten ruin elant figurentyp spin-off erklären zivilisation knarre unzweifelhaft becken von elantel recht und ordnung interaktion zusammenspiel romantik geloben zentrum universum gemeinsam faszinierend konfession planen erinnern nachforschung fragwürdig spektakulär tollkühn neu hauch kombination ausgesprochen handlungselement verbindung allomantisch typisch einzigartig unterschiedlich ursprünglich pazifistin religiös waxillium ladrian erleichtern für einander geschaffen harmonieren ermorden übergang metropole familie ferrochemie zugüberfall erleben äußern macht herausfinden durchsetzen opfer jäger der macht entgegenkommen senke gesetzeshüter vorhersehbar rezension magie plan utopie szenerie vollwertig brandon sanderson bandit das richtige ersetzen schön ausschattieren entscheidung band 4 neugierig empfinden solide mistborn technik rechtschaffenheit haus ermittler unvernünftig entstehen maskiert verleiten unterhaltsam gott kontext bestandteil dreifaltigkeit verwirklichen versprühen ebene sheriff erhalten zwillingsgeboren rechnen besuch verhalten hoffen handlung leiten nebelgeborene bösartigkeit folgeband führen um hilfe bitten reich vermischung überwältigend nachfolgend kinder des nebels bunt gerissen kriminelle protagonist tod abschwören überspringen verfolgungsjagd schmunzeln allomantie ferrochemisch the alloy of law standort regen gesetzlos verselbstständigen plausibel traum zeitsprung reihe manipulieren einstufen autor einseitig vierteilig waffengegnerin überzeugen satz treffen entführung allomant untätig jagen abholen sazed in angst und schrecken versetzen mammutprojekt metall monat high fantasy zug verlässlich kugel leitung begleiten gabe nostalgisch langweilig jagd übernehmen schreiben kultiviertheit kampf quereinstieg komme was da wolle anspielung
Die „Mistborn“-Reihe von Brandon Sanderson ist ein Mammutprojekt, das den Autor noch viele Jahre begleiten wird. Ursprünglich war es als Trilogie-Dreifaltigkeit geplant: es sollten drei Trilogien in unterschiedlichen Epochen erscheinen. Nach der ersten Trilogie entschied Sanderson allerdings, seinen Leser_innen den großen Zeitsprung mit einem Überg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com