Tag lesen
Hallo, ihr Lieben! Heute möchte ich endlich einen Beitrag mit euch teilen, den ich schon seehr lange geplant habe. Denn heute möchte ich gerne meine liebsten Autor*Innen vorstellen. Ich möchte gerne über die Menschen schreiben, deren Bücher mich immer und immer wieder beeindruckt haben. Die ... mehr auf lilablumenwiese.com
Na sowas … wir tun es offenbar schon wieder! Gerade erst das Fazit zum gemeinsamen Lesen von Charles Dickens‘ David Copperfield geschrieben und veröffentlicht, da beschließen Jana vom Blog Wissenstagebuch und Matthias alias @_quoth_ doch quasi gleich im Anschluss wieder zusammen zu lesen. Und zwar Susanna Clarkes „Piranesi“!... mehr auf missbooleana.wordpress.com
„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.“ Was in den Zeiten Schillers galt, gilt heute immer noch. Diese Erfahrung machen jedenfalls Eva und Charles Caradec, um die fünfzig, in ihrer neuen Doppelhaushälfte in einem Pariser Vorort. Jahrelang lebten sie in einer Mietwohnung in der Innenstadt, geräumig und... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Wie angekündigt, versuche ich nun jede Woche eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
dhendh Odins Insel von Janne Teller hdned
Der Beitrag [Lesenswert] Odins Insel – Janne Teller erschien zuerst auf Leonas Lalaland.
... mehr auf leonas-lalaland.de
Ende letzten Jahres (klingt so als ob, ist aber noch nicht lange her!) lasen Matthias alias @_quoth_, Jana vom Blog Wissenstagebuch und ich gemeinsam Charles Dickens „David Copperfield“. Die Leserunde entstand dieses Mal eher spontan, wurde zuerst auf Goodreads und dann später auf Twitter gepflegt, wo alle Interessierten auch gerne jetz... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Frisch auf den Tisch gibt es die 81ste Ausgabe des legendären Magazins „phantastisch!“, für das mir mal wieder die große Ehre vergönnt war, ein Titelbild beisteuern zu dürfen :D. Die „phantastisch!“ gibt es am Bahnhof im Zeitschriftenhandel, sowie portofrei direkt … Weite... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Kürzlich stellte ich ein Bild meiner aktuellen Lektüre ins Netz. Und ich erntete prompt Naserümpfen, hochgezogene Augenbrauen (nicht gesehen, nur aus jedem Buchstaben tropfend) und Nachfragen: „Du liest DIE Autorin????“ Das „wie kann man nur!!!!!!!“ klang förmlich mit. Ja, mir war sie auch von früher als eher seicht bekannt, doch: Als ich im Regal ... mehr auf denkzeiten.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Es ist ein weiteres Mal vollbracht, ein weiteres Mal habe ich das Kunststück bewerkstelligt: Mein Jahresrückblick 2020 ist innerhalb des ersten Monats des neuen Jahres online! Ich stelle fest, dass ich mittlerweile eine gewisse Routiniertheit entwickelt habe und mir die Zusammenstellung deutlich schneller und leichter gelingt. O... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„Willkommen an Bord. Das hier müssen Sie noch ausfüllen.“ Sie schiebt ein Klemmbrett mit einem Formular und einem Kugelschreiber über den Tresen. Mit klammen Fingern greife ich danach und trage zittrig einen Namen ein, von dem ich hoffe, dass es meiner ist. Jana Bühler, wahrscheinlich 24 Jahre alt, wohnhaft irgendwo, Adresse vergessen. Jana wächst ... mehr auf denkzeiten.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Die Lieferung der Küche verzögert sich. Natürlich. Ich habe vorletzte Woche Freitag beim Händler angerufen, weil wir immer noch keinen Termin hatten. Angeblich wurden unsere Möbel letzte Woche fertiggestellt. Theoretisch sollte ich heute einen Anruf von der Montagefirma erhalten, um die Lieferung abzusprechen. Je nachdem, wie de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Worum geht’s? In seinen Tagträumen ist der junge Teppichhändler Abdullah ein Prinz aus einem fernen Land. Ganz im Gegensatz zu seinem Alltag am Rand eines großen Bazars, mit der buckligen Verwandtschaft der ersten Frau seines Vaters, die ihn so schnell wie möglich mit mindestens einer Frau verheiraten will. Doch eines Tages kommt ein Fremder anR... mehr auf buecherzauber.wordpress.com
„Musik im Hintergrund, Klang der Gläser, Heiteres Lachen – lange verstummt in den stillen Gassen. Die Stadt ist Menschenleer. Der Wind haucht über die einsamen Straßen. Die Sehnsucht schleicht sich ein. Ein Blick zum Himmel – Sterne. Ich sehne mich … Weiterlesen ... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Sehr begeistert von „VERRAT“ habe ich mich auf den zweiten Teil dieser Krimireihe gefreut, die im medizinischen Milieu angesiedelt ist und mit jedem Band nicht nur einen spannenden Fall zum Besten gibt sondern zudem immense Missstände im Gesundheitssystem thematisiert. „VERRÜCKT“ … ... mehr auf irveliest.wordpress.com
1. Schön, dass ich in diesem Monat schon gute 500 Seiten gelesen habe und der Monat ist gerade erst zur Hälfte rum. 2. Die Vergabe der Impftermine ist mangelhaft. 3. Menschen, die immer noch meinen, große Partys feiern zu müssen, gehören in Quarantäne. 4 Wir müssen uns an den Mindestabstand und die Kontaktbeschränkungen halten, das […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Mir sagte zwar das Buchcover von Der Junge im gestreiften Pyjama von John Boyne, aber ich hatte keine Ahnung, worum es geht. Also schnappte ich es mir aus dem öffentlichen Bücherschrank, um den Buchrücken zu lesen – und war irritiert. Denn dort standen nur vier Kurzreviews von u.a. der FAZ und der Welt, aber keine […]
Der Beit... mehr auf leonas-lalaland.de
„Ein Stück Freiheit fühlt sich genommen. Der Unsichtbare hinterlässt Spuren – Versucht der Welt zu entkommen. Vernunft, Geduld, Hoffnung – Werden ihn fangen. Ich verabscheue seinen Namen!“ (©Marija Popadinets)... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Werde, der du bist „Was an ihm war es, das mich so faszinierte? War es die schlichte Tatsache, dass er Schriftsteller war und ich das damals selbst auch so gern werden wollte? In jungen Jahren war es klar: Nicolas wollte Schriftsteller werden wie sein skurriler Onkel, der von seinem Vater belächelt, von ihm verehrt wurde. … ... mehr auf denkzeiten.com
Nachdem meine Klasse Anfang der Woche schon die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
von Tobias Gralke Neulich war ich mit meinem Kind (5) in der Buchhandlung. Nachdem wir uns ein paar Titel angesehen hatten, sagte…
Der Beitrag Demokratie (vor)lesen – Über politische Kinder- und ... mehr auf 54books.de
An Sebastian Fitzeks Thrillern scheiden sich bisweilen die Geister. So ist es auch bei seinem neuesten Streich. Während jedoch einige mit dem Extremen hadern, das wie gewohnt auch in HEIMWEG seine Klauen in jede Richtung ausstreckt, hat mich das vor … Weiterlesen ... mehr auf irveliest.wordpress.com
Mitte Dezember hatte ich bereits auf das eBook von FLAMMEN ÜBER PERSIEN hingewiesen. Nun gibt es den sehnsüchtig erwarteten 13ten Band der furiosen KAISERKRIEGER-Reihe von Dirk van den Boom auch endlich als Paperback überall im Buchhandel sowie als schniekes Hardcover … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Durch Corona hatte ich viel Zeit nachzudenken, Pläne zu schmieden. Jedoch muss ich sagen, das mir 2020 der Spaß am Schreiben und Lesen vergangen ist. 5 Jahre habe ich gelesen und Rezensionen geschrieben. 410 Bücher / E-Books deren Rezensionen nun insgesamt hier auf der Seite veröffentlicht werden sollen, sind zusammen gekommen. Vielleicht schaffe i... mehr auf bettinalippenberger.wordpress.com
Neues Jahr, neues Glück, neue Lesevorsätze! 🙂 Angefangen hat es für mich damals noch mit 5 für 2015, bevor ich mich mehr getraut und 2021 um zehn erhöht habe. Wer aber mal wirklich mit den Lesevorsätzen nach diesem Muster angefangen hat, lässt sich heute glaube ich nicht mehr zurückverfolgen. Ich habe die Vermutung, dass es irgendwo im englischen B... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Zur Zeit bin ich für eine dritte Klasse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nein, angemessen auf das Masslose zu reagieren, das war unmöglich. Und wer das von den Opfern verlangt, der müsste auch von dem an den Strand geworfenen Fisch verlangen, dass er sich prompt Beine wachsen lasse, um in sein feuchtes Element zurückzuspazieren. (Günther Anders, Wir Eichmannsöhne) Vicente Rosenberg, ein polnischer Jude, welcher im erste... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Zum Ende der Probe reißt eine Saite über dem Steg von Emilias Geige. Ihr Bruder, der Pianist, möchte eine Passage noch einmal proben, ihm ist ihr Tempo zu schleppend. Aber die Reservesaiten im Geigenkasten musste Emilia am Flughafen in Zürich abgeben. Sie könne die Drähte ja auch als Waffe nutzen, hatte der Beamte der Flugsicherheit gemeint. Sie ha... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Sicher kennt ihr eines meiner liebsten Mantras: „Das Leben ist zu kurz für schlechte Bücher.“ Und mit „schlecht“ meine ich nicht objektiv schlechte Bücher, sondern die Bücher, die nicht zu mir als Leserin passen. Wenn das Lesen keinen Spaß macht und ich auch keine neuen Einblicke gewinne, ist es nicht das richtige Buch für m... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.wordpress.com
Sei gegrüßt. Manchmal kommt es vor, dass es – aus welchem Grund auch immer – keine Montagsfrage gibt. Oder dass mir die Montagsfrage so gar nicht zusagt. Es ist schwer völlig spontan einen Beitrag zu schreiben, daher habe ich für diesen Fall ein paar Beiträge vorbereitet. Manchmal beantworte ich eine Montagsfrage, die ich ursprünglich v... mehr auf darkfairyssenf.com
Eine Einladung zum Schreiben„Dieses Buch ist eine Einladung zum Schreiben über sich selbst. Wenn man schreibt, schreibt man immer über sich selbst. Es ist abwechselnd wunderbar, schmerzhaft, narzisstisch, therapeutisch, herrlich, befreiend, tieftraurig, beflügelnd, deprimierend, langweilig, belebend.“ Doris Dörrie schreibt mit diesem Bu... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Heute möchte ich euch meine erste interaktive PDF-Datei ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Hallo ihr Lieben!Neben den beiden Challenges, die ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, möchte ich auch etwas "Gutes" tun. (Buch)Sparen, also nach jedem Buch einen gewissen Betrag auf die Seite legen, tue ich schon seit Jahren.... mehr auf tianas-buecherfeder.blogspot.co.at
Wenn ein Kind lesen gelernt hat und gerne liest, entdeckt und erobert es eine zweite Welt, das Reich der Buchstaben. Das Land des Lesens ist ein geheimnisvoller, unendlicher Erdteil. Aus Druckerschwärze entstehen Dinge, Menschen, Geister und Götter, die man sonst nicht sehen könnte. Wer noch nicht lesen kann, sieht nur, was greifbar vor seiner Nase... mehr auf traumlounge.wordpress.com
1. Silvester war schön. Die Lasagne zum Abendessen war sehr lecker. 2. Ich habe Vorsätze für das neue Jahr. 3. Der Weihnachtsbaum wurde am 29.12. in den Keller verbannt. 4. Ich dachte gestern, ich hätte meine neue Kette verloren. Hatte sie nur verlegt. Sie ist wieder da. 5. Es wird zu viel über Trump und […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Anzeige In dieser Zeit der Kontaktarmut halten meine Kids und ich uns sehr streng an die Regeln, da ich bekanntlich zur Risikogruppe zähle. So haben meine Kinder nur wenige ausgewählte Spielkontakte. Darunter meine Freundin mit Tochter, mit der ich stets und gern Kaffee trinke. Bevor nun die neue Verordnung uns zwingt uns gar nicht mehr […]... mehr auf blog.connys-welt.com
Jessie und ihr Mann Gerald haben sich in ihr einsam gelegenes Sommerhaus zurückgezogen. Gerald möchte etwas Schwung ins Eheleben bringen, in dem er Jessie mit Handschellen ans Bett fesselt. Doch Jessie verliert schnell die Lust an Geralds Spiel und hält ihn mit einem kräftigen Fußtritt auf Abstand. Für Geralds Herz war der Tritt zu viel … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Liebe Blogleser*InnenEs wird Zeit, wieder einmal eine Kurzgeschichte zu schreiben. Eigentlich ist es eher ein Andenken an einen lieben Menschen, den ich vor beinahe vierzig Jahren kennen ge... mehr auf paulashaus.blogspot.com
Sei gegrüßt. Tradition müssen bewahrt bleiben. Daher gibt es heute – wie jeden ersten Donnerstag im Jahr seit mittlerweile dann 6 Jahren – meine Lesestatistiken aus dem gerade erst vergangenen Jahr. Wieder habe ich einige Diagramme erstellt, die ich heute vorstellen möchte. Also werfen wir doch gemeinsam auf einen Teil des Lebens, der i... mehr auf darkfairyssenf.com