Tag suchen

Tag:

Tag tolstoi

Lesemonat Oktober 2025 30.10.2025 06:37:17

thomas mann französische literatur bücher literatur partisanen europäische erziehung charlotte gneuß vilnius krieg und frieden romain gary deutschsprachige literatur gittersee wilna reichskanzlerplatz lesemonate jüdischer widerstand russische literatur tolstoi das eisenbahnunglück ddr ostdeutschland bahn nora bossong
Der Roman Gittersee von Charlotte Gneuß: Die 16-jährige Karin lebt in der DDR der siebziger Jahre. Ihr Freund Paul „macht rüber“, sie selbst bleibt zurück mit einem trinkenden Vater, einer unglücklichen Mutter, einer kleinen Schwester und einer ruppigen Großmutter: „Oma meint das nicht so. Sie ist nur sauer, weil sie den Krieg ver... mehr auf danares.wordpress.com

Der Igel und das Kalb | Leere Drohung und die Folgen | Fabel von Leo Tolstoi 11.07.2016 09:15:00

tapferkeit aventin macht mut blog tier recke drohung igel lehre tolstoi kuh kalb post fabeln widersacher
Ein Kalb entdeckte einen Igel und sprach: "Ich fresse dich!" Der Igel wusste nicht, dass Kälber keine Igel fressen, erschrak, rollte sich ein und fauchte: "Versuch es doch!" Mit erhobenem Schwanz fing das einfältige Kalb an zu hüpfen, stieß mit den Hörnern in die Luft, spreizte die Vorderfüße und beleckte den Igel.  "Oi, oi, oi", brüll... mehr auf aventin.blogspot.com

Das Ungeheuer | Die abgerissene Seite | Leo N. Tolstoi 13.10.2016 08:59:50

aventin blog geschichte ungeheuer erde gesamt fluss märchen wald menschen tolstoi mond bauch hund
Ein Ungeheuer saß auf dem Baumstumpf und zählte mit den Krallen die Sterne. »Eins, zwei, drei, vier.« Der Kopf des Ungeheuers war wie bei einem Hund, der Schwanz kräftig und kahl. »Fünf, sechs,... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf blog.aventin.de

Für die Seele 174 19.02.2017 09:35:13

elbe aberglaube segelboote tolstoi elbufer wasser flüsse regen segelparade hamburg menschen seele eigenschaften zitat für die seele
Es ist ein sehr gewöhnlicher und weit verbreiteter Aberglaube, dass jeder Mensch gewisse, unwandelbare Eigenschaften habe, dass er entweder gut oder schlecht sei, klug oder dumm, energisch oder apathisch und so weiter. Aber die Menschen sind nicht so. Wir können … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

wieviel Erde braucht der Mensch 31.05.2015 07:09:48

schizophren death buch erde grab allgemein tolstoi tod
oder warum die Gier den Menschen zerfrisst. (das ist jetzt meine Interpretation, so hätte das Buch auch heissen können) Neid, Missgunst, Gier bis ins Grab. Wenn der Mensch dann tot ist, weiß er, wieviel Erde er braucht. Wüsste er es nur vorher, dann wäre er vielleicht nicht mehr so neidisch, gierig und missgünstig, oder ?…... mehr auf fechingerblog.wordpress.com

Frühe Salinger-Stories erstmals auf Deutsch – ein schmales Buch von begrenztem Nutzen 21.06.2015 19:03:54

salinger amerika gesellschaftskritik lebenswege buchmarkt tolstoi remarque literatur weltkrieg
Das Sujet seiner Kurzgeschichten in dem schmalen Band „Die jungen Leute“ scheint zunächst einmal wenig auffällig zu sein, handelt es sich doch um kleine Ereignisse und Begegnungen aus dem Alltag. Doch durch seine Erzählkunst gelingt es Jerome David Salinger, den Texten eine besondere Note zu geben. Zum einen zeichnet sie ein gesellschaftskritischer... mehr auf revierpassagen.de

Wieviel Erde braucht der Mensch 22.07.2016 09:44:41

speziell tod ende tolstoi armut trauer allgemein grab erbe gier erde
Als Hinweis für Menschen, die nicht genug bekommen können an irdischen Gütern. Ich selbst kenne auch einige davon. Nach dem Motto: Mein Haus, mein Auto, mein Boot. Aber alles nur vom Feinsten. Ich lege euch mal eine Erzählung ans Herz von Leo Tolstoi: "Wieviel Erde braucht der Mensch" heisst sie. Sicher werden sie viele kennen, […]... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

Die Stute und der Ackergaul • Fabel von Leo Tolstoi 26.03.2015 21:39:56

fabeln tolstoi
Eine hübsche Stute war Tag und Nacht auf der Weide und nie vor dem Pflug; ein Ackergaul aber weidete nur des Nachts und musste tagsüber pflügen. Die Stute sagte zum Ackergaul: "Warum rackerst du dich... [[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] ... mehr auf aventin.blogspot.com

Gut zu wissen 27.10.2017 20:00:56

liebe zitat tolstoi wissen leben menschen
Man kann in der Welt ein wunderbares Leben leben, wenn man zu arbeiten und zu lieben versteht. Zu arbeiten für das was man liebt, und zu lieben das, voran man arbeitet Leo TolstoiEinsortiert unter:Leben, Menschen, Wissen, Zitat Tagged: Leben, Liebe, Tolstoi, Zitat... mehr auf ostseemaus.wordpress.com

Welten und Zeiten IX 23.07.2024 08:09:04

gesellschaftsroman tolstoi tawada cuarón bernhard eggers roth philipp essay erzählperspektive
Transversale Reisen durch die Welt der Romane ← Welten und Zeiten VIII Das Proteische bei Yoko Tawada. Ständige Verwandlung. Aber bei ihr ergeben sich immer wieder neue Geschichten, es ist kein Zerfleddern und Zerhacken von … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Heinz Strunk – Der goldene Handschuh 18.09.2018 09:00:06

überraschen mikrokosmos kaschemme barhocker experimentierfreudig deutschland trinken verloren zart besaitet betrachten befriedigung hamburger staatsarchiv emotion mitleid erlauben 1998 faszination des grauens authentizität niemand hamburg schmerzgrenze deprimierend dezember klasse auftreiben brutal fähigkeit beeinträchtigen verdienen glücklich leben 1970er prozessakte erwischen jung ausborgen anordnen verminderte schuldfähigkeit unglücklich schriftstellerisch bindung beziehung alkohol rangieren demonstrieren säufer menschlich gescheitert entsetzt kreuzen funktionieren glück merken innerlich verwirklichung kalt lassen abbilden vermisst entstellt bereitschaft loben trostlos loskommen empfehlen grausamkeit freiheitsstrafe versuch anschauen lagern zum goldenen handschuh mittelpunkt leiche interessant tolstoi platz schilderung leser reiz hauptfigur ausloten heiß verkommen verhaften illustrieren akteure direkt beschreiben sympathie lesen echt dunstkreis ansetzen vorstellen intellektuell elend degeneriert schreibstil fritz honka literarisch verschlossen kneipenszene kneipe bett erschreckend begegnen aktiv experiment sozialversager drastisch verlierer bezirk realität würstchen 3 sterne zu hause bemühen umfeld geschickt bodensatz scheitern historische fiktion beobachten sozial abscheulich arm gesellschaft schäbig herausfordern abartig 1976 sterben st. pauli hoch charakterisierung nacht figur ranzig zuneigung versuchen freude bereiten bedauernswert alt seite ungeschminkt mental privileg persönlich moloch schockierend schulter an schulter buch gelingen serienmörder putzfrau ohne zweifel grenze fühlen herz klinik dürfen übel verabscheuungswürdig die daumen drücken feststellen verzweifelt suchen jagd knöpfe drücken porträtieren alkoholiker wünschen autor einsicht äußerlich schätzen juli abstoßend stammkneipe melden der goldene handschuh einlassen protagonist scheußlich kunststück arbeitsstelle unterbringung träumen manipulieren vorhof zur hölle hoffen verstörend ablenkung knotenpunkt erhalten ehrlich reich unerwartet ergeben roman übung in frage stellen ekelhaft netz schatten zweifelhaft tatsachenroman aufnötigen empfinden autreten fantasie heinz strunk lokal frau lernen standesgemäßg tragisch niete ins auge sehen gericht erforschen rezension entdecken 1975 unzensiert hässlichkeit schön biografie grenzwertig rand behaupten mann zuflucht aufschlagen ermorden aufgabeln unterschicht familie provokant reeperbahn tendieren opfer entkommen mitgefühl jämmerlich fiete stark existenz neigung lektüre finden psychiatrisch recherchezwecke milieustudie frauenmörder besser tropf einstellen wartezimmer verurteilen schmelztiegel erfolgserlebnis geniestreich widerlich ungeniert zupfen unterschiedlich zufall
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Elfchen zum Elften am Fünfzehnten 15.12.2024 19:16:18

wã¤rme tolstoi dezember kalt wärme ofen elfchen und haiku poesie gedicht vater martin elfchen
Beitrag zur Mitmachaktion von EvaDeinPoet KaltDie HändeDie Füsse auchAber der Ofen wärmtDezembernacht Bild aus dem Buch: Ein grosser Tag für Vater Martin... mehr auf brigwords.com

[BookishSubDay] #1 Tolstoi und die Angst vor dicken Büchern 29.06.2018 07:00:27

blogaktionen krieg und frieden bookishsubday tolstoi anna karenina sub tbr war and peace
Viele von meinen lieben Bloggerkolleginnen und -kollegen lassen regelmäßig ihren SuB – den Stapel ungelesener Bücher – zu Wort kommen. Auch ich möchte meinem enormen SuB die Chance geben, sich einmal genauer vorzustellen. Die heutigen Kandidaten sind beide aus der Feder von Tolstoi himself. Krieg und Frieden ist ein Werk, welches ich sc... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

Lew Tolstoi – Krieg und Frieden (Hörspiel) 11.10.2018 13:55:11

krieg hörspiele & liveprogramme tolstoi hörspiele allgemein russland lit frieden der hörverlag
Tolstoi lebte von 1828 bis 1910 und war der wohl russischste Autor den es je gab. Schon Zeitgenossen nannten ihn den alten Weisen und in der Retrospektive gewinnt dieser Beiname weiter an Bedeutung. Bereits mit seinem Erstlingswerk hatte der junge Tolstoi großen Erfolg. Darauf folgten ausgedehnte Reisen durch Europa und schließlich die Hochzeit ... mehr auf booknerds.de

Geschlachteter Weltfrieden 26.12.2019 05:33:16

braten familie weihnachten aktuelles liebe tiere rezepte ernährung alltag friede gesellschaft tolstoi gedanken religion
Ich bin es kaum noch gewohnt mit ’normalen‘ Menschen und deren Gebräuchen zusammenzutreffen. Umso tragischer war es heuer beim und rund ums Weihnachtsfest. Mit welcher Selbstverständlichkeit sogar beim ‚Fest des Friedens‘ ausschließlich von Konsistenzen, Geschmäckern und Zubereitungsarten von Braten, also ermordeten Tieren, ... mehr auf payoli.wordpress.com

Russischer Herbst/Ukrainischer Herbst: Fazit 24.06.2019 14:00:19

verbrechen und strafe ukrainisch ukrainischer autor dystopie stalker samjatin tragödie wächter lukjanenko der schneesturm wir leviathan sorokin der meister und margarita russische geschichte panzerkreuzer potemkin dostojewskij serhij zhadan ukraine osteuropa russisch ukrainischer herbst the romanoffs wodin russischer autor science fiction der spieler über den tellerrand sie kam aus mariupol gedanken drama thema gemeinsames lesen russisch fantasy auseinandersetzung russische literatur tolstoi ukrainische literatur
Auslöser für die Aktion „Russischer Herbst“ war, dass ich über die russische Geschichte so gut wie gar nichts wusste. Nie konnte ich einordnen welcher Zar wann gelebt hat und wann die Revolution war, etc. Ebenso stand es um die russische Literatur. Darunter befinden sich so viele oft adaptierte und zitierte Klassiker. Es wird mit dem Be... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Der Aufstand des Kochs und der Karneval der Unwissenheit 29.06.2023 11:24:50

prigoschin comment sportpalast-rede karneval der unwissenheit puschkin wagner-truppe putin dostojewski der aufstand des kochs totaler krieg tolstoi
Mein Gott! Was für eine Geschichte! Der Leibkoch des Zaren probt den Aufstand. Da zittert das ganze Reich und, wer weiß, ein neuer Zar besteigt den Thron? So hätte das im hiesigen schreibenden Gewerbe natürlich niemand von sich geben dürfen, denn die Freiheit des Wortes unterliegt einem strengen Reglement. Dass aber, nachdem die Meldung heraus [... mehr auf form7.wordpress.com

Buchklassiker: Realismus 06.04.2018 06:00:47

bildung books tolstoi charles dickens realismus anna karenina literatur klassiker buch oliver twist rezensionen buchrezension rezension bücher literaturepoche
Kurz und bündig stellen wir euch die Realismus-Epoche und zwei klassische Literaturwerke daraus vor. Zur Inspiration oder Gedächtnisauffrischung.... mehr auf quergetippt.com

Beifang LV 24.08.2018 18:38:58

wissenschaftssprache identität tolstoi meistersinger witiko iso camartin bayreuth adalbert stifter lärm kultur allgemeines stille stil wagner richard rorty
Wagner: Meistersinger: Bayreuth: Larry Wolf über die Meistersinger-Inszenierung von Bayreuth im Jahr 2017. Wissenschaftssprache: Nathan J. Robinson über die Verschwurbeltheit wissenschaftlicher Fachsprache und das Bedürfnis nach Klarheit. Clarity is not necessarily simplicity. It’s not always possible to use simple language, … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Freitagsfoto: So eine Hitze! 26.07.2019 10:00:55

foto klima tolstoi hitze anna karenina buchtipp
„Eine Hitze, so eine Hitze! Würde der Herrgott doch ein bisschen Regen schicken!“ Tolstoi, Anna Karenina Lesenswert, trotz des anfänglich abschreckenden Umfangs, ist nicht nur Tolstois Buch, sondern auch die Kritik von Ilma Rakusa in der Zeit vom Dezember 2009: … W... mehr auf reklamekasper.de

„Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie dagegen ist unglücklich auf ihre besondere Art.“ 09.09.2023 10:00:00

roman jubilã¤um autorenportrã¤t tolstoi religion gesellschaft jubiläum historisch autorenportrait autorenporträt literatur
Mit diesen Worten beginnt Anna Karenina, einer der berühmtesten Ehebruchromane der Literatur neben Madame Bovary und Effi Briest. Wenn der Name Leo Tolstoi fällt, denkt man in erster Linie wahrscheinlich anden oben erwähnten Roman oder Krieg und Frieden. Die beiden … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Georges Simenon: Die grünen Fensterläden 15.08.2023 07:32:05

literatur tolstoi simenon
Die grünen Fensterläden beginnt – und das ist ungewöhnlich – mit einem Vorwort des Autors: Die Hauptfigur des Romans, der Schauspieler Maugin, sei »weder dieser noch jener. Er ist Maugin, ganz einfach, mit den guten … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

[Leselaunen] Von den letzten zwei Wochen, Ohrenproblemen und Leseschüben | 17. Juni 2018 17.06.2018 08:00:42

tash hearts tolstoy a thousand perfect notes mona kasten ich lese gerade paperfury tolstoi wochenrückblick morgan rhodes immortal reign black mirror fallen kingdoms sloane kennedy light years anna karenina sense8
„Leselaunen“ findet einmal in der Woche statt und ist eine Art Zustandsbericht über das eigene Leseverhalten und andere persönliche Dinge. Nach einigen Zwischenstationen ist die Schirmherrschaft der Aktion jetzt bei Nicci von trallafittibooks angekommen, an deren Beitrag ich mich auch ein wenig orientiere. Aktuelle Bücher | Then & Now Then... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

Gustav Landauer: Die Menschen sollten 16.10.2018 20:41:37

étienne de la boétie libertäre selbstverantwortlich stirner mündig michael bakunin allgemein siegbert wolf herrschaftsfreie gesellschaft tolstoi godwin pierre-joseph proudhon gustav landauer freiwillige knechtschaft kommunitärer anarchismus
Gustav Landauers kommunitärer Anarchismus zielt auf eine herrschaftsfreie Gesellschaft mündiger, selbstverantwortlicher Menschen. Sein bleibendes Verdienst für die anarchistische Bewegung besteht darin, dass er bis dato im deutschen Sprachraum unbeachtete Libertäre bekannt gemacht hat. Dazu gehören nicht nur die „Klassiker“ Michael R... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Montagsfrage: Sprachenwunder? 09.12.2019 11:51:57

begnügen flüssig erlernen mittel zum zweck antonia dante alighieri formulierung aspekt filter buch bibliothek wortspiel lesen tratschen schreibstil original schönheit verinnerlichen verstehen name autorin lauter&leise kompromisslos russisch montagsfrage tolstoi entscheiden sprechen sprache brillanz möglich verloren witz gewicht originaltext wundervoll originalsprache radikal nachdenken annähern murakami verzerrt geheimnis schlecht lernen englisch wert übersetzung favorit japanisch erzählstil zu schätzen wissen text wunschliste einweihen traum kunstvoll italienisch bandbreite übertragung redewendung genuss frage anspielung feststellen neuigkeiten & schnelle gedanken schreiben autor lauter&leise aussuchen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe gestern mit Erschrecken festgestellt, dass das Jahr 2019 bald vorbei ist. Das klingt sicher seltsam, weil ich erst letzte Woche über meine nicht erreichten Leseziele geschrieben habe, aber irgendwie war mir trotzdem nicht so richtig bewusst, was das nahende Jahresende für meinen Blog bedeutet. Mein sechster Blog-Geburts... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

10 Bücher aus 10 Jahren 23.02.2020 15:41:34

victor hugo poe les misérables sébastien perez lew tolstoi durian sukegawa joey goebel das elfen-bestimmungsbuch leo tolstoi benjamin lacombe edgar allan poe tolstoi stories of your life and others unheimliche geschichten mit besten empfehlungen krieg und frieden irgendwann wird es gut kirschblüten und rote bohnen blog betreffendes jan drees lindbergh antonia michaelis solange die nachtigall singt sandbergs liebe torben kuhlmann ted chiang
Der Beitrag 10 Bücher aus 10 Jahren erschien zuerst auf Phantásienreisen. ... mehr auf phantasienreisen.de

Einmal für immer 20.08.2024 00:36:00

tod seelengefã¤hrte seelengefährte liebe lesenswert halbdackel tolstoi quergefühlt herausforderungen drabble
Die Wahrheit ist manchmal schonungslos. Ich hatte schon lange gespürt, dass mein vierbeiniger Gefährte immer mehr schwand, immer weniger im Leben anwesend war. Es war offensichtlich, dass ihm häufig die … Weiterlesen von ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com

Die Lösung der Menschheitsprobleme nicht an Politiker delegieren! | Von Dr. Rudolf Hänsel (Podcast) 03.07.2021 11:25:20

autoritã¤tshã¶rigkeit gehorsam autoritäten bundeskanzlerin tolstoi psychotherapeut podcast russland macht berufspolitiker autoritätshörigkeit lebenserfahrung massenquarantã¤ne lockdown massenquarantäne autoritã¤ten nato
Vollsinnige Erwachsene schauen zu Politikern auf wie Kinder. Ein Kommentar von Dr. Rudolf Hänsel. Alle Jahre wieder wählen vertrauensselige Bürger […] Der Beitrag Die Lösung der Menschheitsproble... mehr auf kenfm.de

Die Lösung der Menschheitsprobleme nicht an Politiker delegieren! | Von Dr. Rudolf Hänsel 03.07.2021 11:43:43

autoritäten bundeskanzlerin tolstoi gehorsam autoritã¤tshã¶rigkeit downloads lebenserfahrung massenquarantã¤ne artikel lockdown massenquarantäne tagesdosis autoritã¤ten nato russland psychotherapeut berufspolitiker macht autoritätshörigkeit
Vollsinnige Erwachsene schauen zu Politikern auf wie Kinder. Ein Kommentar von Dr. Rudolf Hänsel. Alle Jahre wieder wählen vertrauensselige Bürger […] Der Beitrag Die Lösung der Menschheitsprobleme nicht... mehr auf kenfm.de

#LesenundFrieden: Wir lesen (noch einmal) „Krieg und Frieden“ 27.02.2022 17:59:45

#lesenundfrieden filmvorlage leo tolstoi gemeinsames lesen tolstoi klassiker lew tolstoj leserunde gemeinsam lesen lew tolstoi tolstoj leseprojekte literaturverfilmungen/ filmvorlagen krieg und frieden
Der Beitrag #LesenundFrieden: Wir lesen (noch einmal) „Krieg und Frieden“ erschien zuerst auf Phantásienreisen. ... mehr auf phantasienreisen.de

Krieg und Frieden 25.05.2022 05:07:00

frieden grüne menschen alltag kultur psychologie waffen aktuelles liebe familie parteien leben tagebuch gedanken armee tolstoi gesellschaft krieg
Schon als Kind war ich kaum je in eine Rauferei verwickelt und konnte auch nicht verstehen, warum es Kriege gibt, obwohl doch alle immer Frieden wollen. Als Jugendlicher wunderte ich mich, dass von all dieser Friedfertigen immer wieder Parteien gewählt wurden, die die Finanzierung von waffenstrotzenden Armeen befürworteten. Als Wahlberechtigter war... mehr auf payoli.wordpress.com

Welten und Zeiten X 04.09.2024 08:11:32

bernhard essay tolstoi handke
Transversale Reisen durch die Welt der Romane ← Welten und Zeiten IX Die Entstehung eines Schriftstellers. Er oder sie entdeckt für sich die Literatur, mit Hilfe von Eltern oder Großeltern oder der Bibliothek des Vaters … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Lev Tolstoj: Familienglück 01.08.2018 09:38:53

neue und ältere literatur rezension klassiker literatur buchtipp tolstoi
Es schien mir einfach und klar, dass man leben musste, um glücklich zu sein, und die Zukunft schien mir viel Glück zu verheissen. Die junge Masa verliebt sich nach dem Tod ihrer Mutter in ihren viele Jahre älteren Vormund. Nachdem dieser sich anfänglich weigert, zuzugeben, dass die Liebe gegenseitig ist, kommt es schlussendlich doch zur […]... mehr auf denkzeiten.com

Für die Seele 210 12.05.2019 15:39:14

wasserfall auferstehung zitat südfrankreich frankreich tolstoi mensch fluss für die seele eigenschaften französische alpen wasser aberglaube berge
Es ist ein gewöhnlicher und weit verbreiteter Aberglaube, dass jeder Mensch gewisse unwandelbare Eigenschaften habe, dass er entweder gut oder schlecht sei, klug oder dumm, energisch oder apathisch und so weiter. Aber die Menschen sind nicht so. Wir können sagen, … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Nicht das Fehlen eines Allmächtigen erzeugt das Böse, sondern sein Wille 01.04.2020 15:34:50

nobelpreis gott fjodor dostojewski köln übersetzung kã¶ln st. petersburg minsk dostojewski religion weißrussland leo tolstoi stalin russisch tolstoi sowjetunion filipenko sasha filipenko coronavirus literatur weiãŸrussland buch ãœbersetzung
Wenn Sasha Filipenko weiterhin so genial schreibt, wird er den Nobelpreis für Literatur erhalten, der Leo Tolstoi und Fjodor Dostojewski vorenthalten bleibt. Rote Kreuze von Sasha Filipenko (Autor), Ruth Altenhofer (Übersetzer) Diogenes Verlag (Februar 2020) ISBN-13: 978-3257071245 288 Seiten   … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Die Bücher meines Lebens 13.02.2019 08:23:42

erfahrung benedict wells leserbiographie bücher antonio tabucchi simone de beauvoir olivier adam erik fosnes hansen sven regener illias philippe djian t.c. boyle räuber hotzenplotz leserleben odyssee biographisches tolstoi j.r.r. tolkien cormac mccarthy imre kertész bücher meines lebens lieblingsbücher lesen paul auster
Es gibt manchmal Tage, an denen man zurückschaut auf die Jahre und Jahrzehnte, die hinter einem liegen und sich verwundert die Augen reibt, wie schnell die Zeit vergangen ist. Der fünfzigste Geburtstag ist bei mir ein solcher Tag und ich … Weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Russischer Herbst: Ankündigung 01.09.2018 14:00:08

russische autoren ukrainische literatur russischer herbst russisch thema gedanken auseinandersetzung russische literatur tolstoi wodin über den tellerrand osteuropa literatur russische geschichte ukrainische autoren dostojewskij ukraine lukjanenko wächter russische kultur bulgakow russland tarkowski film schadan
Der Feministische Frühling ist vorbei, Zeit sich auf etwas anderes zu konzentrieren. Diesmal soll es sich in Filmen, Büchern, evtl auch Serien um Russland und die Ukraine drehen. Warum, wieso, weshalb, was euch erwartet – eine Ankündigung. Warum „Russischer Herbst“? „Miss Booleana, bist du jetzt Putin-Sympathisantin? Hat dic... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Hui-Buh hinterm Deich 25.05.2024 09:34:20

sehenswert hui-buh tod liebe dankbarkeit neurographik tolstoi quergefühlt lesenswert trauer seele
Vor einigen Jahren war sie hierher gezogen. In eine eigentlich für sie zu kleine Wohnung. Aber es war halt das, was sie sich so gerade leisten konnte. Sie war hell … Weiterlesen von Hui-Buh hinterm Deich... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com

Was Tolstoi schon wusste 15.08.2025 05:48:00

kultur ernährung schlachthöfe studie alltag menschen familie tolstoi gedanken schlachtfelder gesellschaft gandhi
Ich habe hier schon mehrfach gefragt, ob sich auch nur irgendjemand vorstellen kann, dass das ganztägige Töten von Tieren keinen Einfluss auf das zwischenmenschliche Sozialverhalten haben kann. Nun erzählte die indische Politikerin und Tierrechtsaktivistin Maneka Sanjay Gandhi, die vor über 30 Jahren Indiens größte private und weltweit einflussreic... mehr auf payoli.wordpress.com