Tag am_rande
Ich stell ja immer für unser Forum die GW-News zusammen. Fangen wir bei Warhammer 40k an. Den letzten Januar-Samstag neu: der Codex: … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
kann wundervoll sein … Gartenromantik am Sonntagmittag – einfach, weil ich Lust dazu hatte 🙂... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
Ich liebe ungewöhnliche Veröffentlichungsgeschichten. Becky Chambers Danksagung in ihrem Debütroman „The long way to a small, angry planet” zauberte mir deshalb ein entzücktes Lächeln ins Gesicht. Sie berichtet darin von der Kickstarter-Kampagne, ohne die sie ihr Buch nicht hätte veröffentlichen können. Wildfremde Menschen griffen ihr 2012 finanzie... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
küsst Baumreihe …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
Zu einer kostenlosen Doppel-Lesung im Rahmen der bundesweiten Regionalbuchtage lädt der Baumwipfelpfad Bad Iburg am Donnerstag, den 29. September um 19 Uhr in die Försterei ein. Bei der Veranstaltung werden Alexandra Matzke und Ingmar Bojes zu Gast sein und ihre Bücher vorstellen. Zugleich wollen sie einen Einblick in ihre Autorentätigkeit und G... mehr auf wanderlogbuch.de
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Zeit zu blühen …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
Gratulation zum Deutschen Science Fiction Preises 2018 für die Kurzgeschichte Das Internet der Dinge {volle Infokeule beim Würfelheld} und da das ganze schon … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Durch Zufall habe ich in einer regionalen Geocaching-Gruppe auf Facebook einen Beitrag gelesen, der dort geteilt wurde. Ein Anouncement eines Events in Wuppertal-Cronenfeld wurde dort geteilt: „Uns Geocachern wird noch einmal eine Chance eingeräumt, ein Geocachingverbot in Remscheid und Wermelskirchen … ... mehr auf daslangesuchen.de
Waldgarten …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
Am 14. Oktober war ich für eine Stunde in der Sendung Mittagstalk zu Gast bei OS Radio 104,8 und habe mit Moderator Sören Sölter über das Wandern geplaudert. Wer den gesamten Talk, ohne Musik und Nachrichten, noch einmal nachhören möchte, kann das gleich hier tun:
Der Beitrag ... mehr auf wanderlogbuch.de
den Dunkeln …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
am Abend zwischen den Feldern. Es wird Sommer …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
Jetzt gibt es das Wanderlogbuch auch „to go“ – was wäre naheliegender für einen Wanderblog?! In meinem neuen Podcast TeuToGo stelle ich euch meine Lieblingsstrecken aus dem Teutoburger Wald ab sofort regelmäßig vor. Immer sonntags wird eine neue Folge erscheinen. Die Beiträge werden in der Regel zwischen 8 und 15 Minuten lang s... mehr auf wanderlogbuch.de
das Licht …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
„Papa, das darf man beim Cachen doch nicht, oder?“ so, oder so ähnlich tönte es Samstagabend aus dem Wohnzimmer, wo der Älteste gerade die Kindernachrichten des ZDF im KiKa schaute. Der „Große“ ist häufiger mit unterwegs zum Cachen und hat nebenbei … ... mehr auf daslangesuchen.de
Und wieder mal ein Vorstellungsvideo von Argamae, wenn diesmal auch kein Unboxing. Mit den D&D-Abenteuerbrettspiel von 2003 – heute viel … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Argamae ist mal wieder mit einem nostalgischen Video am Start, diesmal kein Unboxing, sondern eine Vorstellung von HeroQuest. Für manchen … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Bluebrixx macht offiziell lizensierte Klemmbaustein-Star Trek-Modelle und stellt sich damit LEGO StarWars. In der ersten Wave sollen es 17 Modelle unterschiedlichster Größen … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Herbstfarben …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com
Kollege Glorian Underhill entdeckt eine Heftromanserie und lässt uns teilhaben. Wird natürlich sofort auf Rollenpielumsetzbarkeit abgeklopft … Eine Romanheftserie von … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Seit letzten Mittwoch gibt es für 1,99 Euro die Erstausgabe des Warhammer 40k-Sammlermagazins Warhammer Conquest. Wer schon immer mal mit … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Lass uns persönlich werden. Es ist doch so: Wenn man sich nur hin und wieder über den Weg läuft, entfremdet man sich. Ich würde gerne regelmäßig mit Dir in Kontakt bleiben, damit uns genau das nicht passiert. Deswegen habe ich mich entschlossen, nun auch einen regelmäßigen Newsletter zu verfassen. So bleiben wir in Kontakt und […]
D... mehr auf wanderlogbuch.de
Kollege Christophorus hat sich mit der neuen Phantastik-Serie Cursed auf netflix beschäftigt. Derzeit auf Platz 2 bei Netflix Deutschland: Cursed basiert auf … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
2015 begeisterte mich der Alpen-Western Das finstere Tal und der läuft heute (am Sonntag) um 21:45 auf 3sat wieder. Alternativ … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Über ein Interview von Michael Hyatt mit Bob Goff gestoßen, der mir mit seinen verrückenden und inspirierenden Aussagen zu einem ausgefüllten Leben im Kopf hängen geblieben war. Bob ist Anwalt, baut und führt Schulen in Afrika und trug eine Zeit lang einen leeren Eimer mit sich herum.... mehr auf bohlen.me
Neuerdings guck ich recht regelmäßig Diced, um mich über Tabletop-Neuheiten zu informieren. Da neulich die Folge 100 lief, will ich … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Peter Orullian hasst Klappentexte. Seiner Ansicht nach führt der Versuch, eine Geschichte zusammenzufassen, nur dazu, dass ihr Kern verkannt wird. Er selbst verlässt sich nicht auf die Inhaltsangaben auf den Rückseiten von Büchern, sondern liest grundsätzlich einfach die erste Seite. Dennoch sieht der Autor ein, dass sie ein notwendiges Übel sind. ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
im Waldgarten …... mehr auf creatiphoto.wordpress.com