Tag rote_armee
Heute ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau und die beiden anderen Konzentrationslager Auschwitz durch die Rote Armee befreit. Die Vereinten Nationen erklärten diesen Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Ich will in meinem so... mehr auf redaktion42.com
Potsdam, offiziell eine Nachbarstadt von Berlin. Viele sehen in der Landeshauptstadt von Brandenburg nur einen Vorort von Berlin oder sogar nur als einen Stadtteil als Berlin an. Kein Wunder man gelangt problemlos mit der S-Bahn von einem Stadtzentrum ins andere Stadtzentrum. In der Deutschen Geschichte spielen beide Städte eine große Rolle und wur... mehr auf blog.inberlin.de
Motorradrocker – sogenannte Biker – sind mir unsympathisch. Das ganze wichtigtuerische machohafte Auftreten. Furchtbar. Ihre Klamotten, so was von hässlich. Erinnern irgendwie an Orks, wahrscheinlich riechen sie auch so. Aber solange sie niemanden verprügeln, gehört zu einer pluralistischen Gesellschaft dass … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
Heute habe ich etwas für euch, das nicht einfach zu finden ist. Ein sowjetisches Flugblatt, abgeworfen 1941 über den deutschen Wehrmachtstruppen, nachdem sie ihren zu dieser Zeit noch anhaltenden Vormarsch auf Moskau fortsetzten. Zu dieser Zeit gab es zahlreiche Flugblätter der Sowjetunion. Viele können in den Museen angeschaut werden, einige im In... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Tagesschau kann nicht Frieden. Tag der Befreiung ist in der ARD nicht vorgesehen. Diesmal widmet sich die MACHT-UM-ACHT, die Alternative […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (26) erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
von Peter Frey Im Spätherbst des Jahres 1945 war Korea von den Militärs der beiden Supermächte besetzt. Im Norden, im […]
Der Beitrag Die UNO – Machtinstrument gegen Korea (3) erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Wildpferde & das Stasi-Schloss in Dammsmühle Zum Jahresabschluss gab es noch einen Spaziergang, der eigentlich eine kleine Auszeit abseits vom Großstadtlärm- und Trubel Berlin´s sein sollte. So gesehen als kleinen Abschluss, das Jahr mit Ruhe zu verlassen. Mit Frau F. und … ... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Tagesschau kann nicht Frieden. Tag der Befreiung ist in der ARD nicht vorgesehen. Diesmal widmet sich die MACHT-UM-ACHT, die Alternative […]
Der Beitrag Die Macht um Acht (26) (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Ein Beitrag von Gastautor Heinrich Peuckmann: Es ist erstaunlich, welchen Anteil Menschen aus der kleinen Stadt Kamen, in der ich geboren wurde und immer noch lebe, am Verlauf des Zweiten Weltkriegs hatten. Vier Beispiele: „Blaues Wunder“ Ein Kamener, hörte ich … ... mehr auf revierpassagen.de