Tag suchen

Tag:

Tag ablehnen

Positive Psychologie und warum nein-sagen spannend ist 30.07.2015 15:12:28

ablehnung grenzen setzen zufällig radio interview podcast interessant machen nein-sagen ablehnen umdenken
Marco Schreyl von HR1 hat "Mal 'ne ganz andere Frage": Warum ist das Ja ein Steinchen und das Nein ein Kollos? Ein Radio-Interview. ... mehr auf tomoff.de

Windows 10 Upgrade – Microsoft entschärft das Upgrade-Popup 28.06.2016 14:36:06

ablehnen windows 8.1 windwos 10 upgrade windows 7 windows 10
Es ist jetzt nur noch etwa ein Monat Zeit, dann ist mit dem Gratis-Upgrade auf Windows 10 Feierabend. Stichtag ist der 29.Juli 2016. Bislang hat Microsoft eine irre Linie mit den Upgrade-Benachrichtigungen (GWX) gefahren und damit viele Nutzer gegen sich… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Brexit psychologisch 01.07.2016 08:30:39

kultur politik eu annehmen gesellschaft gedanken die besten tipps aktuelles brexit ablehnen
Ich bin absolut nicht für diese EU der Konzerne. Ich hätte gerne eine EU der Menschen. Dennoch halte ich den Austritt der Briten für falsch. Ein kleiner Gehirn-/ Gefühls- Exkurs: Alle unsere Begriffe/ Wörter kann man als Blätter eines Baumes sehen. Jedes Blatt hängt an einem Ästchen, jedes Ästchen an einem Ast, jeder Ast am […]... mehr auf payoli.wordpress.com

Contact 27.03.2015 00:05:00

gedanken zum alltag observations pilot spekulationen contact ablehnen not lost but found world vorverurteilungen quiet germanwings real 2015 momentaufnahmen begegnungen fotografie
contact... mehr auf ullakeienburg.wordpress.com

Verhindern, ablehnen, bekämpfen! 11.11.2024 05:52:00

menschen alltag verhindern gesundheit lebenshilfe aktuelles ablehnen wissenschaft zappe zschocke bekämpfen natur info die besten tipps viren impfung familie bakterien medizin
Das sind die Obsessionen dieser Zeit und Gesellschaft! Das erscheint uns recht selbstverständlich. Sind wir doch alle mit diesem Gedankengut aufgewachsen und sozialisiert worden. Das ‚Nein‘ war unverrückbarer Teil unserer Erziehung und sicher einer unserer ersten Eindrücke. Es wurde im Laufe der Jahre, durch Kindergarten-, Schul-, Beruf... mehr auf payoli.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – The Killing Dance 16.10.2018 09:00:14

verliebt erscheinen figur aussetzen nekromantin wunschvorstellung tanz der toten ermitteln extrem auftragskiller bloody bones zeremoniell erinnerung vampir harmonieren auslassen aufmerksamkeit schlimm laurell k. hamilton beobachten dominant im vergleich tier heilen unterstützung schmerzhaft etablieren betreten auf trab halten urban fantasy vorbereiten atemlos erfordern resultieren bemühen mann zuordnen präsentieren tief taff einzigartig aufregend umarmen schicksal auftreten werwolf buch übelnehmen schusslinie anziehungskraft entwicklung 4 sterne kalt erwischt gelegenheit tierisch element erfreulich bei lebendigem leib betrüblich plagen aspekt charakter rund erzeugen hinrichten seite beschäftigt eindruck folklore unterhalten versuchen implikation verständnis skrupellosigkeit verarbeiten frau entscheidend kopfgeld gedanke gefahr schlummern the killing dance spannend vorwerfen übergreifend krass konzentrieren beeinflussen aufrechterhalten stimmen verbergen empfinden lesen wolf analysieren deutsch konzipieren welt ausleben beitragen richard zeeman augenblick belasten sicher traurig realität liebe erfüllen in voller pracht ich illusion ablehnen rezension entschlüsseln hierarchie vorliebe mögen fähig tragisch geschichte bluten dolph problem sabotage original nachvollziehen edward verfaulen mythologie füreinander tod reihe unglaublich verleugnen natur töten vermitteln kompromisslos betonen drama akut band 6 katastrophal düsternis furchteinflößend bieten später spiegeln fantasy stereotypen situation fangirl ansatz um hilfe bitten verlangen jean-claude spaß geboren rudel heraushalten fall lieblingsbeschäftigung chaotisch heldin interessant idee leiche schonend entscheiden sabin klar analyse konfrontieren kontakt freien lauf lassen ebene mächtig aus dem weg gehen bemerken wählen kontrast handlung resonanz hauptkonflikt erkrankung zusammenreißen persönlichkeit aufschlussreich erkenntnis ärger integrieren hadern schreiben verletzen werwolfsrudel liebesleben weißer gartenzaun romantik tot nebencharakter erinnern verschieden attraktiv mehrteiler strukturiert inhuman außer frage akzeptieren gewähren dominanz bestimmt traumatisch kollidieren komponente lang und breit herz schwierigkeiten reread früh voraussetzung möglich festigen monster überraschen prägen ekel riechen beziehung gefühl abstoßend permanent büro präsent erklären gestalten in sich geschlossen anita blake herz-schmerz-drama gegenseitig einblick brutalität ausreichen automatisch bereitwilligkeit animalisch allein mensch
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Positive Psychologie und kann man Mut lernen? 01.01.2016 11:27:14

grenzen setzen ablehnung mut gewohnheit umdenken ablehnen nein-sagen interessant machen mutiger werden podcast positive psychologie lernen radio zufällig interview tipps
Klaus Hofmeister von HR1 will im Interview wissen, welche Voraussetzungen für Mut gegeben sein müssen. Kann man Mut lernen? Gute Fragen... Der Beitrag Positive Psychologie und kann man Mut lernen? erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de

Steven Erikson – Die Stadt des blauen Feuers & Tod eines Gottes 10.04.2019 09:00:35

anfangs vergehen erkenntnis bedeutungsvoll träger wunsch empfehlen wirken platz leser identität rächen vergleich darstellen warten entscheiden verehren bewusstsein ins herz schließen feldzug puzzleteil fetzen schämen menschlich fantasy kallor verfolgen nimmersatt titel zeitpunkt bereithalten detailreichtum impressionistisch schenken status ultimativ böse sinnen leid assassinengilde unbestritten mensch am leben widerwillig vergessen erklären leben entfernung leicht vorprogrammiert führung erlösung gefühl aufgabe graue schwerter band 8 anhänger lehren ankündigen kruppe jammern klimax zerstörung hüllen tiefe wahl hinsehen beeindruckt detail universum rauben faszinierend eignen involvieren chaos rache habhaft wechselwirkung stadt untersuchen gewissenlos entwicklung mit freuden verteidigen möglichkeit göttin einnehmen antun eingestehen buch wirkung schicksal könig aufregend respekt populär episch zahlreich früher scheitern im vordergrund stehen action anfreunden doppelband ähneln schwärend schlagen vorbeigehen ständig erinnerung stören weg sorgenvoll heim deklarieren atmosphäre wunde beenden nacht segen wiedersehen geschichte hand in hand spirituell faktor andeuten kompliziert mögen lord unangetastet momentaufnahme tor ablehnen taub kreis entmutigend herrschen irrelevant charakterisieren vornehmen bestehen munter erfahren verlauf verstehen volk direkt seelenheil qualifizieren feder lesen leseerfahrung durchgängig gelegentlich motiv szene den kopf in den sand stecken azath-haus der angekettete zahllos beginn entität entscheidend gläubige vorwerfen spannend hoffen verzichten anomander rake verhalten beweisen rechnen alter schmerz bürgerkrieg liefern kultur timing schwarz karsa orlong führen wahnsinnig gegenüberstellen außergewöhnlich sammeln anstrengend widersprüchlich stimme gezwungen richtung schließen lether wecken vergönnt toll the hounds strukturierung nebenfigur not vorgängerband natur blick reihe hund an der kurzen leine halten wissen töten handeln selbstaufgabe schwerfallen tod bestrebung grob bedeutung interpretieren symphonie stillstehen sichtbar wünschen speziell blend prominent schnallen kämpfen hirn hinterherkommen albern entsprechen nähern ambivalent unverzichtbar weiterleben gewaltig domäne high fantasy verdammt exzentrisch zu tränen rühren sterblich seher vertrauter gemein schwert aufnehmen übernehmen ausflug greifbar abschluss weiterhin winzig ignorieren gift magier handlungsstrang ausnahmslos teil geschehen gefallen neu besser meisterwerk schauen zuschauen konzeption fortschicken aussicht sohn der dunkelheit lauschen tod eines gottes metropole verschlungenheit annehmen leihen offenbarung mann nachschlagen loyalität im vergleich rachegelüste mitgefühl ablehnung strategie roter faden opfer grausam totgeglaubt laufen mutmaßung existenz exquisit punktartig das große ganze unterschied aufgestiegener tausend manipulation enthüllen zahlen missbrauchen unsterblichkeit aufhören fertigstellen vollkommen begreifen obliegen davorstehen information das kleinere übel entstehen richten zulassen haut definitiv nutzen verärgern unzählig malazan book of the fallen einfach pforte grabhügel ritual beginnen das spiel der götter veteran fokus immens tippa aufgeben überschatten gutmütig aufhalten dick in aufruhr spaß kritik manifestation darujhistan prozessleistung ketten erschaffen hervorragend name verpuffen aggression bild erstaunlich merken knechten pinselstrich brillant überlegung pilgern erwarten diffus schwarz-korall stolz ewig ferne erkennen malazaner torvald nom gradlinig showdown perspektive erdulden deprimierend der verkrüppelte gott rückgrat archetyp böswillig keine schande verdienen abwarten fähigkeit offenbaren gefährte existierend ausdrücken gedächtnislücke versäumen anordnen staunen historie eigenständig abwesenheit mutter dunkel kind betrachten veröffentlichung zurückverfolgen straße verloren hilflos auseinanderhalten planan erzählen komplex märchenonkel schaffen gottheit unverkennbar verstümmeln daseinsberechtigung verflucht kapitel heimlich einfluss ruhe schwerfällig kurald galain zentral charakter heimat lieblingsfigur zurückkehren tiste andii gelingen talent fahrig bestimmen ereignis blutig seinen anfang nehmen unwichtig grundsätzlich anziehen genabackis farbe erlöser kein land sehen anspruch bahnbrechend tiefgründig bewundern ausspeien gesamtbild bekannt abschweifen gespräch der sterbende gott sterben figur jugend aufweisen t'lan imass abhängen seele begleitung mit offenem mund ausdenken rallik nom kult schönheit im stich lassen emporsteigen kleingeistig sonnenlicht malazanisch gelangen grautöne schild-amboss sisyphos eine rolle spielen abwechseln erreichen crokus junghand star reisen fanatismus hören zu lang fluch person körper krücke rückkehr welt exakt perfektion langsam jahr sprengen dragnipur reminiszenz vermischen taktieren stammen erzfeind in ihre schranken weisen schlitzer vorstellen lechzen genie verletzlich zu rate ziehen fleckig gieren haarsträubend handlung komplexität schwadronieren leben einhauchen die gärten des mondes lieben bewusst begegnung veränderung zusammen dauern real vorbereitung überwältigen anbieten ende weitermachen vermögen option versprechen süß wehrlos kausalkette bewegen furchteinflößend die stadt des blauen feuers bindeglied hintereinanderweg scheuen inhaltlich auf die sprünge helfen bewahren übertreffen antwort helfen geist claude monet erzählsituation grund autor königreich fragen passen kollektiv einmischen keine andere wahl absicht märchenfigur zögern einsicht kein zweifel gewirr stoppen alltag erfahrung einen erübrigen begleiten herz gehören blanvalet schwierigkeit egoismus leiden frieden feststellen verschieden vielfach ziel schauplatz klicken endest silann langweilig geheul finden unangebracht preis verblüfft unerkannt negativ verbindung lektüre abstriche machen epos wundern variante ausliefern unscheinbar tanzen angriff pannionisch halten ursprünglich gemälde freuen perspektivwechsel bedürfnis unterschiedlich fraktion alterungsprozess getrieben bezeugen nachdenken schrecken nennen genau form philosophisch scharmützel orientieren auf ewig herausfinden aufsteigen durchdringen zahnrad itkovian erleben inhalt macht vielschichtig tragisch plan divergierend wiki schluss auflockern vorliebe waise rezension alternative versagen intrige verwicklung erzählstil verblassen verfall beängstigend erfüllen bitten behaupten mondbrut enden rolle gott schatten vergegenwärtigen gedächtnis strukturieren jahrtausend empfinden spürbar chronist entscheidung hülle schlimmer äther essenziell kovergenz
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 3: Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? 28.11.2019 09:00:00

vermeiden charaktereigenschaft kriegsgegner kunst schwer nation heraushalten rettung boris pasternak sowjetunion diskussion leiche zeitgeschehen jüdisch thema russisch hermann hesse trennen konflikt reisende auf einem bein erwarten moralisch unabhängig vertreten erliegen christlich verdienen wahrnehmen ethisch perspektive diskreditieren ewig ausnahme alkohol überprüfen offenbaren autorenkollektiv konkret privatperson deutschland aufbereiten veröffentlichung selma lagerlöf banalität popularität vorwurf luigi pirandello auseinandersetzen prestigeträchtig komplex vergewaltigen national aspekt missglückt sitzung einfluss spenden krieg ausgraben mitarbeit geburtsland alfred nobel heimat heimatlosigkeit gespannt faschistisch manuskript etablieren unterstellen bestimmen trivialität künstlerisch erscheinen determinieren mentalität auszeichnung herausragend kritisieren ehrung verhältnis ernest hemingway in kauf nehmen humanität fest überzeugt erfolgreich person realität partei eine rolle spielen zwingen heimatgefühl nobelstiftung verdacht oktoberrevolution verhaften drangsalieren widerspiegeln traurig welt protest heimatland peter handke literarisch existieren november 2019 fjodor krjukow erhalten seinen stempel aufdrücken ebene weltliteratur persönlichkeit öffentlich implizit begründung der stille don gerechtigkeit jean-paul sartre landschaftlich wehren regierung tendenz kern agenda nobelkomitee werk autor menschengruppe in frage kommen verkörpern lebensgefühl nominierte porträtieren helfen erfahrung gabriel garcia marquez nötigen bertrand russel ehrenwert systemkritisch niederungen nationalsozialismus manifestieren befreundet note gegebenheit ranken schreiben schmutzkampagne aus dem fenster lehnen explizit neuigkeiten & schnelle gedanken preisträger fragwürdig epos lektüre systemtreu regel land verleihen preis securitate schlecht versorgen kriegsgefangene jack unterweger pablo neruda strömung linientreu phase beschreibung aussetzen recherche einzug vage beteiligen inoffiziell verstrickung pearl s buck roger garaudy erster weltkrieg aussprechen anerkennen behandlung diktatur verbannung wert literat intern eintreten grenzwertig bewerten mit händen und füßen verschwörungstheorie entscheidung trivial pazifismus politisch statuten presse idealismus nominiert überzeugung einfließen rolle indirekt verpflichtet frau weiterführen beeinflussen veröffentlichen verhängen umkehrschluss fernbleiben nuance couragiert entlassung distanzieren unangenehm ansicht verlangen bewusstsein politik identität fliehen holocaustleugner literaturnobelpreis menschlich definition udssr schenken abbilden unveröffentlicht antisemitisch lebenswerk schöpfer mensch verweigern aufgabe interessiert widersprechen leben wertvoll abdecken sprache überraschen bevölkerung begründen bemerkenswert verschollen rund ums buch wiedergutmachung einschließen wahl fidel castro komitee strittig haft untersuchen motiviert fehler antibolschewistisch ort wertlosigkeit wild buch persönlich töricht weiblich sozial dario fo rumänien regime gesellschaft ähneln bemühen weltordnung historisch durchgehen forcieren formen sichtung fallbeispiel kompliziert plagiat literatur geschichte unsinn idealistisch verstehen deutlich racheakt diskreditierung zur brust nehmen kritisch unter die lupe nehmen ablehnen doktor schiwago herta müller lebenslang analysieren lesen sicher schrift unter die arme greifen michail scholochow kosakisch schreibstil mörder behauptung intellektuell geheimdienst lex buck schwedische akademie alexander solschenizyn doppelt und dreifach schriftsteller konzept roman führen facettenreich behandeln nelly sachs nicolae ceausescu elfriede jelinek definieren salman rushdie kriegsverbrecher wissen anschicken bedeutsamkeit ausland hochengagiert vergabe flüchtling werkzeug verfassen morden geheimpolizei wahrnehmung t.s. eliot kontextanalyse william faulker preisgeld streitigkeit akzeptieren sozialistisch paradoxon beweisführung auszeichnen kommunistisch unverzichtbar greifbar sowjetisch verletzen aufnehmen literaturnobelpreisträger nagib mahfuz verleihung thematisch verarbeiten weigern auswahl schandfleck zufall verurteilt entschieden untrennbar akademie fachwelt aufmerksamkeit naiv ehren erweiterung qualität rückwärtsgewandt ablehnung nichtssagend nachvollziehbar initiieren ideal intuitiv lebenlauf zwangsarbeit fatwa biografie umstand problematik beispiel heuchlerisch selbstmord umstritten zweifelhaft unterstützen weigerung anstrengung zweihundert jahre zusammen unpolitisch auffallen mitglied einsetzen würdigen aufzeichnung institution
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Gefangen in seinen Vorstellungen 25.01.2018 00:01:42

lösung störenfried rumi allgemein vorstellungen austreten lieben george gurjieff gefangen bruder fern bleiben gehen integrieren können karl renz eigenart verurteilen film jesus buddha belastung ablehnen psychische probleme abgrenzen schlagen byron katie gesprächsgruppe auseinanderbrechen
Ein Freund erzählte mir dieses Problem von sich: Er ist in einer kirchlichen Gesprächsgruppe, die sich einmal in der Woche „zu gegenseitigem Nutz und Frommen“ trifft. Diese Gruppe, die jederzeit offen ist für neue Mitglieder, existiert schon seit Jahren und … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Kim Harrison – Bluteid 11.09.2018 09:00:37

lösung vermeintlich halten urteilen schwierig quetschen neigung rachel morgan lektüre entgegenwirken oberflächlich erleben herausfinden vertrauen entkommen aufbürden wunderbar 12-jährige urban fantasy ärgerlich ersetzen anerkennen weiterentwickeln rezension einsortieren plan geld übergreifend schockiert konzipieren entscheidung bestätigen laut aktionismus hexe kleinigkeit folgeband in wahrheit real überwältigend freunde erhalten weggeben veränderung investieren turbulent handlung egal inhaltlich kim harrison 2 sterne dämonisch übertrieben rührselig besserung jagen weiße hexe gestalten schlagabtausch ausreichen potential die finger im spiel haben überzeugen kindheit dawn cook verschwinden unerträglich abgrenzung beschließen reibung fazit nick sympathisch ex-freund erzeugen charakter gewissensbisse verbrechen zuneigung buchhandel versuchen eindruck erscheinen absehen dialog alcatraz atemlos riege erreichen black magic sanction riskant wahr prinzip kritisieren temperament schade unter kontrolle gefangen ivy fähig angreifen erfolg erzfeind verwickeln umsetzen heldin pseudonym protagonistin schwer beginnen moralisch erwarten können neuanfang von vorn vertreten repetitiv ungelesen körperlich unreif autorin konflikt name überstehen perücke ausnahme handlungslinie dienen ethisch vorwurf auswählen dämon gemeinsam gravierend passieren erbe hysterisch einzigartig überfordern neu aufbringen bedrohung schülerin laurell k. hamilton integrität kastrieren besorgen wiederholungsschleife einsetzen waghalsig schreien belasten positiv wie vom donner gerührt zweifelhaft jenks aufbrausend kreischen idee eigenschaft verhalten meinung verzichten begabung tschüss definieren schwerfallen konsequent einbrechen handeln reihe zirkel betonen emotional situation treffen aggressiv zustimmen ansatzweise lektorin folgen ärgern ausflug kampf stellen verlassen gewaltig grenze buch theoretisch affäre entwicklung überstürzen privileg auslegen magisch abbrechen the hollows mittel zum zweck verlag das herz auf der zunge tragen karriere rothaarig erinnerung wesen action deutlich erfahren verstehen ablehnen loswerden mögen standard nachvollziehen problem trent kalamack geschichte besitzen individuell identitätskrise wandelndes chaos szene hexenzirkel echt großteil zurückschlagen vertreter verdampfen wirken leser empfehlen entwerfen bluteid den hintern retten einbrocken armutszeugnis verbringen fantasy radikal verständlich schriftstellerisch beziehung blond willkürlich blutkind widersprechen zukunft abenteuer eignen planen lächerlich anders effektiv tiefe lebensland band 8
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bret Easton Ellis – American Psycho 30.10.2018 09:00:09

foltern größtmöglich krass sicherheit intensiv seinetwegen entstehen australien umstritten verbergen schwach geschöpf litanei brechreiz verstecken begreifen erhältlich skandalroman personifizieren eingraben ideal autobiografisch ahnen bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien existenz keine rolle spielen erste seite mann schlimm einrichten belanglosigkeit erzielen löschen zeitgeist widerlich dachschaden ignorieren furchtbar teil thematisch besser wall street banker auszeichnen gewillt respektieren zurückgreifen hirn einlullen schlächter patrick bateman treffen aggressiv draufsetzen wünschen morden fight club fassade widersprüchlich situation protagonist ich-perspektive rechtfertigen unpersönlichkeit blenden massiv roman resonanz productplacement explosiv provozieren oberverwaltungsgericht lesen indizierung befinden ablehnen kritisch mescnehnverachtend verstehen umgeben klassiker katapultieren anonymität gewaltorgie nachvollziehen wegschließen kapitalistisch ecke kreativ abebben verlag verzeihen maßlosigkeit gesellschaft täuschen erinnerung entwicklung persönlich gerechtfertigt in worte fassen buch austauschbar chuck palahniuk abschnitt folterszene zunehmend dreist anfang pedantisch wahl dünn attraktiv materiell sinn psychopath psychopathisch abwärtsspirale dunkel vollendet schieflaufen klagen wahres gesicht leben unbedeutend denken halloween inkonsequent brutal aufregung überstrahlen lesenswert monotonie komfortzone wirken leser darstellen entscheiden harmlos konsumorientierung gewinnen durchlaufen modern gedächtnis gräueltat entdecken zappen urteil bekömmlich güter schluss rezension aussprechen kostüm extrem mittel effekt erleben beschreibung tief form restaurantbesuch kennenlernen neigung negativ wundern makellos haarschnitt weltweit unerträglich wahnsinn alarmierend langatmig note frönen entziehen vermuten sadismus misogynie leiden abstoßend absicht alltag kipenheuer & witsch befriedigend verkörpern autor ausreichen fragen anfeinden herkömmlich mordszene teuer fürchten belanglos perfekt garderobe ikone plakativ essen 2 sterne gewalttätig in wahrheit bret easton ellis reich gesellschaftlich morddrohung gewaltpotential verwenden ende handlung narzisst käufer isolation identifizieren erhalten quälen oberflächlichkeit körper langweilen kipenheuer & witsch aura zwingen mord plastisch erfolgreich symbolisieren wertentleerung missbilligung anprangern popkultur erschüttern erscheinen figur paradox seitenlang bestimmen unterstellen umfeld abscheulich erkennbar serienmörder gestehen dasein angespannt hart gleichgültigkeit aspekt verbrechen charakter erzeugen komplex vorstellung ähnlich arbeiten monster veröffentlichung deutschland albtraum erkennen schwanken 18 jahre neuseeland american psycho investmentbanker kontrovers horror leidenschaftslos index verstören trennen empfehlung dekadent new york schilderung nötig usa kritik 80er inszenierung kontrast botschaft distanziert schwer grausamkeit
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 4: «Ich bin ein Schriftsteller» 29.11.2019 09:00:00

interessieren entschuldigen schwer schriftlich kunst dankesrede in die geschichte eingehen zweifel feige zu leibe rücken fall bezeichnen präsidentschaftskandidat vergleichen in verbindung literaturwissenschaftler usa umsetzen lebenswille enttäuscht kritik zwischen die fronten gegenlesen konflikt weismachen innenpolitisch nach sich ziehen region intervention die hornissen katastrophal bezeugt empörung ein starkes stück vertreten radovan karadzic erwarten heinrich-heine-preis massaker von srebrenica erkennen uneinigkeit courage widerstand perspektive schwere kost simpel anhalten appell geldsumme begrüßen kriegsgebiet anmerken toten blödsinn prägen lage marcel reich-ranicki fair befindlichkeit sprachlos zu kurz kommen menschenrechte raketen völkermord tijan sila schaffen jagoda marinic prestigeträchtig beschönigen interview hinweisen jugoslawienkrieg vorwurf verhandlung serbische radikale partei versuchen kapitel entführen harold pinter eindruck formulierung verbrechen kravica kärnten zerfallen handzahm untermauern großserbien wohlwollend schaden krieg papst henrik petersen arrogant unterstellen steigern herausschmeicheln undenkbar international streiter einknicken vergangenheit hinreißen anfechtbar sommerlicher nachtrag zu einer winterlichen reise bekannt unterschrift gespräch dialog unterzeichnung rechtsnah einräumen mazedonien künstlerappell in tränen ausbrechen benutzen aufregen goldene verdienstmedaille widerstehen aktiv tomislav nikolic ehrung provinz unpassend kritisieren eingehen wahr zitat sozialistische föderative republik jugoslawien verhaspeln partei drängen reisen verhindern person manöver fachlich staat sympathie verständnislos journalistisch slowenisch zuschlagen verlauten beharren symbolisch werdegang nobelstiftung aussage zwingen rücksicht kroatien vorstellen november 2019 indiz literarisch angreifen peter handke dankbar offiziell wichtig unschuldig akademiemitglied austreten weinerlich frankfurter buchmesse bewusst erhalten begegnung mündlich regierung nobelpreisvergabe wehren robert dickson kosten slowenien nato beurteilen mutter vermitteln internierungslager äußerung kriegsverbrechertribunal werk eingreifen bedeutsam nobelkomitee erlebnis bill clinton antwort friedensgespräch erhoffen helfen berichterstattung literaturnobelpreisvergabe kollege ausgrenzen kennen satz hitzig grund aufschrei autor einseitig militärisch heraushören fordern aufzeichnen um die ohren fliegen abtun verabschieden literaturbetrieb kampagne präsident serbe peter priskil prozess bombardieren großbritannien den haag leiden akademie der wissenschaften und künste der republika srpska frieden neuigkeiten & schnelle gedanken rechtmäßigkeit ziel bosnienkrieg schreiben jugoslawien beschleichen kindheit beweggrund grenzgebiet patrick modiano interesse aufrufen chronologisch luftangriff biograf preis verleihen besuchen hinterbliebene verbal einstimmig angriff paramilitär kroatisch beleuchten eine winterliche reise bedauern herauslesen unterschiedlich freuen kontrastieren ermorden nachdenken bereisen johannes paul ii bundesrepublik jugoslawien implizieren auslosen effekt nationalistisch gutheißen serbisch eingestellt bedeuten exkurs urteil mütter von srebrenica ungeeignet sanft mitverantwortlich verletzend in alter frische gefährlich aussprechen anschließen bessern leugnen fällig in ein anderes licht rücken verständigung behaupten anrichten ans tageslicht den mund aufmachen rolle statuten presse politisch vergeltung veranlassen beuteln entscheidung fürsprache laut dramatiker soldat beeinflussen relativieren verkünden belgrad verpflichtet gewinnen opferzahl legendär westeuropäer auffassung unmissverständlich distanzieren mädchen schlag ins gesicht abkommen von erdut darstellen vergleich deutschsprachig politik global ansicht bereichern abschaffen literaturnobelpreis bescheiden funktionieren verfolgen unterzeichner welle anhören menschlichkeit stellung beziehen präventiv leid aufschreiben eng druck massakrieren unabhängigkeit mensch verfahren vor augen führen momo-kapor-preis vergessen missverstanden erklären ernennen zitieren siedlungswelle sasa stanisic deutscher buchpreis einordnen leben wiederentdeckt gefühl bindung ankündigen bildung faktenlage alija izetbegovic serbien konstruieren friedlich bevölkern wahl wurzeln rauben rund ums buch zagreb versuchung autorisieren bevölkerung stadt schwerwiegend kontrolle hässlich keine lust interpretation mutmaßlich militär verteidigen georg-büchner-preis kosovo zusichern antun auftreten hochdotiert vordringen kosovokrieg ablesen despektierlich belastend srebrenica erinnerung falle deklarieren verursacht veründen mutmaßen mut nicht hinterm berg halten teilrepublik alexander dorin deutsche akademie für sprache und dichtung ehrenbürger geschichte nachvollziehen reisebericht opferrechtsorganisation verharmlosen auffordern streitbar bosnisch kompliziert internationaler strafgerichtshof für das ehemalige jugoslawien ablehnen massenmord vorsichtig irrelevant racheakt staatenbund bestehen volk massaker schrift losgelöst britisch schwedische akademie ahriman-verlag entität beschämt beginn reagieren spannend kriegsverbrechen schriftsteller schuld ketzerbriefe gesprächspartner verhalten richtigstellen meinung schmerz verhandeln scharf besuch fernsehen einsehen wahlrecht gebiet rechtfertigen jugoslawisch in frage stellen schrecklich exzentrik geboren beschießen sammeln behandeln stimme informationszeitalter situation text betonen emotional montenegro vergabe französisch hauptstadt aufgebracht traum vereint bestrebung tod entlastungszeuge gerechtigkeit für serbien flüchtling zurückgeben respektieren zusammenfassen fakt prominent inszenieren treffen nähern erzürnt gefängnis krux katholische kirche davor zurückschrecken kroatienkrieg grenze auszeichnen zivil griffen literaturkritiker preisgeld kommentieren bosnien kriegsrecht objektiv fehde friedensvertrag von dayton öffentlichkeit anklagen materie rachemassaker bombardement these gültig ignorieren ton unterschreiben furchtbar weigern geschehen verleihung skandal legitim malte herwig sacken literaturnobelpreisträger beschäftigung kompromittierend regulär geste verurteilt erbe rechtsextremistisch wiederholen unbekannt stellungnahme keine rolle spielen frauen und kinder aufmerksamkeit unterstützung reise schall und rauch debatte irren anzweifeln dokument beruf opfer slobodan milosevic präzedenzfall durchsetzen thematik bosnien-herzegowina äußern meldung europa truppen grabredner berufen vernichtend einheit resignation bürger bissig verstecken zahlen zweiter weltkrieg zart informieren dicht machen sarajevo zivilist falsch vereinfacht information diskutieren verlagern betreffen entstehen umstritten verteidigung zugeben zurückhaltung trauma nutzen einsetzen mitglied holocaust intensiv genozid bosniaken angeklagter
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

O.J. Simpson – If I Did It: Confessions of the Killer 26.09.2018 09:00:58

im hinterkopf behalten abstand verselbstständigung wunsch verschoben distanzieren darstellen quatsch künstlich umgehen mitreißen illusorisch verhängnisvoll organisationstalent schützen bereichern zweifach verfolgen funktionieren zivilprozess mit mühe widerrechtliche tötung entsetzt fürsorglich projekt suggerieren jeffrey toobin unrecht chance porträt anfrage verfahren zeuge mensch verweigern killer einfordern zutrauen missverstanden erklären widersprechen glücklich zusammen sein eiskalt weitsicht beziehung gläubiger möglich ahnung momentum fehltritt faktenlage den mund halten rat schuldig honorar haupt mitleid bemitleiden verurteilung planen detail fehler abschnitt reden ex-mann pervertieren the run of his life hässlich florida verteidigen absurd gelegenheit einnehmen heben rechte verdrehen buch eingestehen kontrolle übernehmen überzeugt verständnisvoll vorwort kaltblütig zustehen erinnerung nicole brown simpson zu wort kommen lassen kontinuierlich pfändbar dollar todesstrafe victim blaming narrativ verlag vereinbaren objektivität geschichte seltsam lupenrein zornig wohlfühlen kunstfigur tat gedankengut zutreffen entkräften ablehnen ernten tilgen irrelevant vater kontrollieren durchringen eifersucht reue erfinden bahn brechen lesen mörder footballstar beweislast schuld meinung spekulation augen nicht trauen verhalten inkompetenz beweisen unsympathisch fassen santa monica rechtfertigen massiv erändern schrecklich geschworene anleitung confessions of the killer situation emotional eigentümer betonen kalkulieren wissen töten dämmern runningback tödlich ohne bewertung medien fassade tod the people v. o.j. simpson wahrnehmung interpretieren zusammenarbeit zustimmen zusammenfassen scheinwerferlicht werbeikone kämpfen fakt hypothetisch berichten aggressiv konkursgericht beteuern umdeuten gefängnis angst kathartisch akzeptieren strategisch anbetteln demaskieren konsequenz öffentlichkeit ruhm verzweifelt schauspieler ignorieren zeugenstand weigern verarbeiten o.j. simpson skandal davonkommen besser kampfeswille kreuzverhör tatnacht strafprozess verurteilen zufall unterstellung lektüreliste keine rolle spielen offenbarung aufmerksamkeit without a doubt konkursvereinbarung dokument abhalten nachvollziehbar afroamerikanisch strategie schmerzvoll facette fehlentscheidung moderator umbringen festhalten angewidert dna-spuren zahlen biografie missbrauchen bosheit missverständnis falsch rücksichtsvoll kläger goldman psychologisch positiv akita verbergen umstritten hiroshi fujisaki vorschuss verteidigung robert baker streichen sicherheit verärgern änderung non-fiction nachbar angeklagter rummel beschuldigter kontakt vermeiden schilderung fall andeutung freund mühselig kritik wut erschaffen marcia clark weismachen entschädigung unterbewusstsein bild bedrängen gegenkampagne harpercollins wahrheit widerspruch glaubhaft passage beweislage perspektive geduldig anklagepunkt verdienen traumwelt anwalt insolvenz annahme kappen korrigieren arbeiten kind verzerren veröffentlichung ehemann schachzug orenthal james simpson herauskitzeln richter ausgabe ronald goldman interview kalte füße bekommen problemlos irre kapitel verhandlung explodieren verbrechen divergenz täter gestört 0 sterne verrauchen konkrekt unfall entwickeln störfaktor schaden held strohfirma arrogant etablieren überarbeitet if i did it skrupellos herausnehmen manuskript dominant weltbild rassenkarte anspruch detailliert eine chance geben einräumen erscheinen unrealistisch summe paradox frustrationsgrenze ausdenken lance ito unter kontrolle original freisprechen misshandeln sohn prinzip geständnis mord lügen drängen steinig realität verhindern person welt protest angebot häusliche gewalt normal traurig beweis beratung niedertracht aussage in verbindung setzen öffnen hassen aggressionsschwelle verlieren aussagen freispruch jury unschuldig öffentlich firma persönlichkeit wegschließen. abspalten diskussionsgegenstand identifizieren bewusst psychologie schadensersatz trennung vernünftig fiktiv gewaltpotential gerechtigkeit aufwühlend stalker erwerben aus der fassung bringen leid tun motivation vermitteln bewegen unglaubwürdig mordnacht goldesel zu gesicht bekommen werk trügerisch sensationslust erlebnis intelligenz glauben märchen dämlich lügner überzeugen grund korrelieren erzählsituation brown auftritt handlungsweise ungeduldig stoppen zivilprozessanwalt erheben dreamteam impulsiv starrköpfigkeit pablo f. fenjves anklage fazit verraten subjektiv promi prozess eskalieren vorsätzlich glaubwürdig vereinbar rekonstruktion ruinieren grotesk fiktional verabscheuungswürdig die zähne ausbeißen erlös zivilklage zur rechenschaft ziehen sensation lektüre staatsanwaltschaft negativ umdehen liebend einstimmig stiftung erwirken bedauern daniel petrocelli anstrengen familie erbarmen ermorden chefanklägerin sturheit ungewöhnlich produktion neugier trick zusprechen familienmitglied zufrieden mutterkonzern scheinfirma tatsache verletzt herausfinden auktion beschreibung urteil rezension rausrutschen beyond reasonable doubt bastard leugnen hineinversetzen anpassen behaupten überzeugung schulden ertrag presse empfinden veranlassen golf verschwörungstheorie entscheidung kontaktieren hülle ghostwriter weiterführen beeinflussen veröffentlichen geld mit ins grab nehmen ex-frau schwiegersohn
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unseres dreiteiligen Rezensionsexperiments zum Thema „O.J. Simpson“. Gestern habe ich „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin besprochen und euch die Fakten des Strafprozesses gegen den ehemaligen Footballspieler nahegebracht. Heute widmen wir uns dem zweiten Buch in diesem Themenkom... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Werfen, Tunken und Ablehnen von Speisen 15.10.2018 08:41:06

beikost blw baby led weaning werfen mit essen finger food eintunken ablehnen
Autorin: Dr. Gill Rapley, 2017 Das Verhalten von Babys beim Essen verändert sich oft, wenn ihr erster Geburtstag naht. Aber sie werfen, tunken und lehnen Nahrungsmittel nicht einfach nur ab, um Mama und Papa zu ärgern. Hier sind einige Tipps, … Weiterlesen ... mehr auf stillkinder.de

Montagsfrage: Meinungsänderungen? 15.04.2019 10:54:49

verbreiten full fathom five unternehmen ersticken verbergen allerunterste schublade james frey verwendung minutiös verkraften die chronik der skrupellosigkeit literaturwerkstatt arbeitsbedingung autobiografisch nichtssagend ausholen aufmerksamkeit beitragsserie mann heute fakt punktgenau lauter&leise auf den markt bringen ausschmücken ya meinung schriftsteller pittacus lore verkaufen hochkommerziell lang schließen behandeln verstehen bestehen kritisch ablehnen rückschlag maßgeblich kompliziert problem literatur übertreiben buchbranche mainstream geschichte im großen stil stopfen lesen oprah winfrey job zurückschlagen buch kontrolle weg verfügen karriere früher hemmungslos ful fathom five - ein ausbeuterbetrieb? widersprechen segment jung gründen platzen verbannt attraktiv gedemütigt drogenentzug bereitstellen die rache eines bad boys rächen aussehen welle vertrag funktionieren menschlich talente polster behaupten entgegenschlagen endgame geld geschmack berühren abtreten verwerflich a million little pieces schlecht kriminell änderungswunsch entstehung literatur vom fließband fragwürdig interesse beschäftigen stark verletzt herausfinden setzen nichts zu tun phase beachten drücken abstoßend berühmt schwarze liste autor auftritt kennen bezahlen helfen us-amerikanisch schreiben neuigkeiten & schnelle gedanken beschließen urheberrecht aufstrebend romantisch autobiografie produzieren befriedigen enfant terrible finanziell paket unterirdisch traum geschäftsmodell geschäft teufelswerk lügen marktorientiert nachwuchsschriftsteller zurückziehen scheffeln literarisch schmollen bestseller seele trilogie antonia erscheinen bekannt bewundern abscheulich vergangenheit zprnig international wort mehrwert schritt april 2019 ethisch angestellt ausbeuterbetrieb vorstellung im gegenteil bewunderung umsetzen usa schlüsselszene einen namen machen lorien legacies pseudonym entscheidungsgewalt montagsfrage interessieren münchhausens erbe verändern wahrheit empörung ausnutzen lauter&leise in den rachen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Am Wochenende ist Ostern. In Berlin bedeutet das natürlich kaum mehr als Schokoladenosterhasen in den Regalen, bunte Eier überall und freie Tage, da der christliche Glaube hier kaum praktiziert wird, aber ich wüsste gern, wie ihr Ostern feiert. Besucht ihr eine Kirche? Sucht ihr Eier? Stopft ihr euch mit Schoki voll? […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Sowas lese ich nicht? 04.03.2019 08:46:45

entfachen verlassen grenze crossgenre beliebt lauter&leise entschlossen wecken verwerfen leseentscheidung einschränken kategorisch begreifen offen kombination neu kategorien selten chance anpreisen basieren flexibel einen bogen darum machen lesen bevorzugen ablehnen geschichte zählen klappentext historische fiktion buch gelegenheit suchen neuigkeiten & schnelle gedanken frage gehören passen überzeugen märz 2019 romantasy abstecken leugnen favorit vorliebe inhalt neugier chic-lit genre zuordnen wohlfühlzone interesse ausprobieren wildern üblich verdienen krimi lauter&leise klar konfrontieren montagsfrage fan normal beantworten aktiv antonia einräumen literatursparte bereich gelingen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Chilli geht es besser. In ihrem Namen danke ich an dieser Stelle allen, die ihr Genesungswünsche haben ausrichten lassen. Sie scheint ihr Gelenk wirklich nur überdehnt zu haben und macht beinahe täglich Fortschritte. Abends läuft sie mittlerweile sogar fast ganz ohne Humpeln. Ich war sehr erleichtert, als ich das gesehen habe, [... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Osho: Tantra sagt: Sag Ja. Sag Ja zu allem. 11.02.2018 00:01:50

von allein kämpfen tragen lassen fluss annehmen gottes hand unglücklich stören ablehnen osho treiben lassen fließen bewegen sag ja tantra antreiben allgemein strömung mitgehen schwimmen sicht beschweren von selbst
  Das ist die Sicht von Tantra: Tantra sagt: Sag Ja. Sag Ja zu allem. Du brauchst nicht zu kämpfen, du brauchst nicht einmal zu schwimmen – lass dich einfach von der Strömung tragen. Der Fluss bewegt sich von allein, … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Warum Nein sagen Ihre wichtigste Entscheidung ist. 27.03.2018 19:57:01

respekt ablehnen nein neinsagen allgemein
Kennen Sie das? Man bittet Sie um einen Gefallen – und Sie sagen ja. Dann passiert nochmal dasselbe. Ehe Sie sich’s versehen, gehen Sie noch eine weitere Verpflichtung ein. Es ist ein endloser Kreislauf. Sie engagieren sich zu sehr für Ihren Job, Ihre Freunde, Kollegen, Familie, Schule, etc. Diese Verpflichtungen fügen schnell Hunderte ... mehr auf persoenlichkeits-blog.de

Trudi Canavan – The Magician’s Guild 09.10.2018 09:00:17

positiv befehl imardin zur sache kommen streng angrenzend cery intensiv elegant magie flucht black magician trilogy verstecken heiler zerstören wache langgezogen schutzbarriere haufen nachvollziehbar leisten existenz handlungsstrang magier ausschweifend neu gefallen traditionell sonea high fantasy vorbehalten exzentrisch verletzen armutsviertel hälfte wünschen untergrundorganisation optimistisch schätzen gesetz zukünftig treffen ökonomisch krone unbarmherzig hauptstadt part argwöhnisch 1992 barcelone hoffen dicht idee säuberung pfad verschieben hasserfüllt leseerfahrung parat problem besitzen ausarbeiten geschichte warm werden tat ablehnen davon ausgehen mafiaähnlich erfahren bezirk herrschen erfordern naheliegend ordnung sozial gesellschaft dienste herrschend magisch setting kontrolle stadt einnehmen mutmaßlich könig gewissenhaft buch möglich überraschen lose ausführlich wenden gleichgewicht universum testen bevölkerung niedere klasse mensch sprießen klasse brutal vorprogrammiert jung baulich fantasy kyralia klassisch beisammen vertreiben fieberhaft trilogieauftakt kräfte elite vergehen flüchten machtverhältnis vorrücken entscheiden magiesystem ungerecht basieren kümmern politisch unvernünftig oberschicht kontext fahrt aufnehmen unterteilt bewohner beeinflussen übergreifend ausgedehnt angeboren vorlauf rezension gefährlich intern schlicht entkommen erleben stark vertrauen durchdringen gilde logisch vorteil kriminell ausbilden freuen zum punkt kommen begabt wahnsinn entspringen werfen suchen diebe sensibel langatmig kennen aufbau umsiedeln magier-gilde kollektiv fortsetzung jagen ermöglichen sorgfältig verwunderlilch inhaltlich gesetzlos träumen traum spannung unterwerfen erläutern persönlichkeit handlung hauptkonflikt ideologisch the magicians guild enge dauern stein um hilfe bitten natürlich überwältigen welt gedeihen ausgang spezifisch zwingen mindestmaß vorstellen garantieren armut geduld unkontrolliert genie zügig hierarchie misstrauen aufgepeitscht verhältnis geschockt umdenken struktur international 3 sterne klaustrophobisch brennen gespalten unentdeckt besorgt ereignis gespannt arm bekannt trilogie trudi canavan ausbildung sorgen haltung obere schicht talent kind jährlich betrachten spezialisieren olympiade integrieren slum gradlinig erkennen fähigkeit durchführen demonstrieren mangelnd wut im weg stehen stimmung autorin eiserrn protagonistin hunger nation zweifel band 1 freund kriminalität herzlos interessant 2001 allein gelassen
Der erste Band der „Black Magician Trilogy“, „The Magician’s Guild”, basiert auf einem Traum der Autorin Trudi Canavan. Nachdem sie mitten in der Nacht einen Bericht über die Olympiade in Barcelona sah, der behauptete, die Regierung habe Obdachlose umsiedeln lassen, träumte sie, sie sei Teil einer Gruppe, die aus einer Stadt vertrieben wurde. Die Ü... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Frauen enthüllen die Gründe, die Sie ablehnen, eine vorbeugende Medikament für Brustkrebs 06.12.2018 17:21:40

gesundheit eine frauen die enthüllen vorbeugende brustkrebs für ablehnen sie medikament gründe
Nur rund ein Fünftel der Frauen an der höheren Gefahr des Entwickelns des Brustkrebses denken, Sie müssen ein Medikament nehmen erwiesen, um zu helfen verhindern, dass die Krankheit, nach einer neuen Studie von Cancer Research UK finanziert und veröffentlicht heute (Montag) in die Klinische Brustkrebs. Rund 72% sagten, Sie seien besorgt über die... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Thaddeus Golas: Die Versuchung des Bösen ist, das Böse zu eliminieren 08.05.2019 12:01:52

böses ablehnen verführerisch kontrolle schwingungsebene stolpern denken gute absichten eliminieren geschehen sekundäre wirklichkeit ausrotten verleugnen gewahrsein vermeiden anerkennen allgemein thaddeus golas manifestieren gewalttätig lieben bewusst
Was in deinem Denken keinen Platz hat, ist auch deiner Kontrolle entzogen. Was du in deinem Gewahrsein nicht erfassen kannst, über das wirst du auf deinem Weg stolpern. Gewalttätige Menschen sind genau diejenigen, die es zu einem bestimmten Zeitpunkt ablehnen, … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Montagsfrage: Erfahrungen mit Selfpublishern? 12.08.2019 14:36:28

neu erfinden gönnen lesen in kontakt treten adresse besitzen geschichte ablehnen verschwenden kritisch deutlich revolutionär karriere ambitioniert andrehen rundmail verlag nische buchcommunity über den grünen klee loben keine lust debüt werbestrategie verlagswerk buch populär mail brandmaterial gleichberechtigt anfrage selbstverlag leicht pseudo-originell anpreisen taugen projekt meiden selten werbemaßnahme chance verlagsvorschau berüchtigt bewerben unterstützen beispiel stöbern goodreads unterschied art verfilmt august 2019 funktioniert nominieren annehmen vorabexemplar hochrechnen korrektorat blog unfair offen qualität ignorieren frequenz selfpublisher zur verfügung auf den markt bringen lesezeit ärgern lauter&leise zurückgreifen zusammenfassen kanal aggressiv sammeln wecken dokumentation aussortieren roman konzept vorbeischauen angebot jahr geduld ankündigung aussagen becky chambers netgalley lektorat antworten begegnen herauskristallisieren überschwemmen schund person dreck selbstorganisiert schwester im geiste detailliert testleserin bekannt mist einräumen erscheinen lohnen antonia the martian anzeigen blutsverwandte veröffentlichung absolvieren konkret plattform feinschliff aufgeschlossen logik lauter&leise vorurteil andy weir einfallen stolz beginnen montagsfrage loben interessant spaß bestätigen mischung veröffentlichen bericht rezension entdecken laura newman behaupten nachdenken nennen herausfinden lust darkfairy finden interesse preis gezielt diamant schlecht kennenlernen unterkommen qualitätsüberprüfung neuigkeiten & schnelle gedanken verschieden rezensionsanfrage kostbar the long way to a small angry planet helfen misstrauisch aufstellen autor hineinschnuppern erfahrung auftauchen beurteilen liebesroman mühe enttäuschen buchmarkt selbstveröffentlichen gut statistik aufmerksam in wahrheit anbieten
Hallo ihr Lieben! 🙂 Kennt ihr das Gefühl, ewig in einem Buch festzustecken? So ergeht es mir mit meiner letzten Lektüre „The Red Wolf Conspiracy“ von Robert V.S. Redick, die ich heute Morgen endlich beendet habe. Ich weiß gar nicht, was genau das Problem war. Darüber muss ich noch mal nachdenken, bevor ich die Rezension […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Durch nichts darauf vorbereitet! 29.09.2019 12:30:15

belogen ehrlich enttäuschungen umwerben entscheidung lösung bauchgefühl büro unterbewusstsein überfordert kämpfen gefahren leere versprechungen unfähig atmung sicherheitsnetz zurückgewiesen leben versetzung herausforderung betrogen groot ablehnen ego sozial
Das Leben hat mich schon vieles gelehrt. Ich habe gelernt zu kämpfen. Aufzustehen. Mit Enttäuschungen umzugehen. Ich habe gelernt fertig gemacht zu werden. Abgelehnt zu werden. War nicht willkommen. Wurde belogen, betrogen und zurückgewiesen. Doch worauf mich das Leben bisher nicht vorbereitet hatte war, dass mich gleich zwei Parteien gleichzeitig ... mehr auf libellchen.wordpress.com

Pai-chang Hui-hai: Das Weltliche und das Transzendente 04.10.2019 11:57:52

parinirwana weltliches versinken wu-wei ablehnen nichtauslöschen des weltlichen buddha suche yu wei pai-chang hui-hai löschen erwachen transzendentes morast errungenschaft buddha-dharma phänomen erlangen allgemein
Frage: Was bedeutet „Der Buddha-Dharma löscht weder das Weltliche (yu wei) aus noch versinkt er im Morast des Transzendenten (wu wei)?“   Pai-chang Hui-hai: „Der erste Ausdruck bedeutet, dass der Buddha nie ein Phänomen ablehnte, vom Anfang seiner Suche bis zum … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Jane Nickerson – Strands of Bronze and Gold 02.10.2018 09:00:47

luxus verheiratet ermorden bitter bedeuten angstbehaftet tatsache oberflächlich interesse lektüre implikation gemälde verhätschelt bedürfnis ursprünglich empfinden ehefrau entscheidung antiquiert ansprechen blaubart rezension gefährlich rote haare kostüm erfüllen anschließen adlig entdecken fremd enttäuschen norden blickwinkel 2 sterne fürchten traum annäherung transferieren scheuen anklingen flur frauenbild strands of bronze and gold wyndriven abbey unzureichend verwenden reich plantage tagtraum kalter schauer privilegiert bemühung us-amerikanisch faszinieren überzeugend verkörpern autor abhängig petheram helfen märchen nordamerika vorbild sophie schmerzhaft vergangenheit kleider weiß weltfremd figur 1697 lesart gentleman alt verbinden goldener käfig serienmörder gewinn gelingen bedauerlicherweise talent heidenangst drei sklaverei schmeicheln langweilen mystery stammen schade original schriftstellerin zurechtkommen bieten dekadent thema opulent diffus tagsüber erstaunlich konfrontieren charmant wirtschaft beginnen protagonistin ansatz kritik jane nickerson interessant usa zimmer pate originell kind auseinandersetzen moral erlauben erzählen charles perrault komplex vorstellung witwer beunruhigt bernard de cressac umfassend unterstützerin kultiviert sabotieren finster streifen verstreichen tollpatschig mann naiv spüren entfaltungsspielraum überraschend geheimnis grausam neu sichtweise einziehen bühne darstellung jeanne d'arc entzücken geschehen nicht genug erwachsene aufdecken damensattel ziehen zulassen mittelmaß vorsetzen gruselig nutzen konzentrieren auffallen erwartung erforschen horizont hübsch ich-perspektive taktvoll erweitern tod französisch verarbeitung handeln hoffen nacherzählung schmückendes beiwerk schrecklich unheimlich mitstreiter verlassen basis gilles de rais auszeichnen angst romantisiert sklavenhaltung schmach young adult kompliment inszenieren schätzen prominent sexualisiert reichtum verfügen erinnerung historische fiktion unbeholfen historisch atmosphäre kreativ setting buch ausbremsen mississippi unverbindlich persönlich motiv aufarbeitung individuell banal zu tun bekommen geschichte irrelevant erzählung kritisch vater ablehnen southern gothic entsetzt vorlage dame schaurig erinnerungsstück sich selbst überlassen leid erfassen chance 1855 wiedererkennungsmerkmal auseinandersetzung einjagen aufbrechen anwesen vielversprechend effektiv underground railroad attraktiv adaption mensch 19. jahrhundert beziehung südstaaten leben
Als Kind fürchtete ich mich schrecklich vor dem Märchen „Blaubart“. Die unheimliche Geschichte des reichen Adligen, der seine Ehefrauen ermordet und ihre Köpfe aufbewahrt, jagte mir eine Heidenangst ein. Ursprünglich stammt das Märchen von dem französischen Autor Charles Perrault aus dem Jahr 1697; historisches Vorbild für die Figur des Blaubart wa... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

JMU-Studie zeigt: Skepsis gegenüber Robotern gestiegen 25.01.2019 15:29:54

trend politik wissenschaftler bevölkerung burger technologie operationsroboter technologien analysieren ablehnen markt arbeitsplatz computers in human behavior daten akzeptieren verunglückte studie thematik europa maschine robotik-anwendung julius-maximilians-universität würzburg neu maschinen positiv selbstfahrenden autos bild forscher altenpflegerobotern wirtschaft arbeitsplatzabbau interview johannes-kepler-universität linz konkret öffentlichkeitsarbeit repräsentativ negative einstellung männer skepsis aufgeschlossenheit frauen alltagstätigkeiten länder arbeiter konkrete anwendungen bürgerinnen campus altenpflege alltag konkretisieren negativ warnsignal operationen putzroboter eurobarometer operationssaal helfer professoren vorbehalte
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Mazu: Weder in der Welt noch nicht von ihr 06.04.2020 05:20:48

allgemein geist mazu daoyi nie erlöschende leuchte gewã¶hnliches bewusstsein unterscheidungen auswã¤hlen auswählen absichten verunreinigung den jeweiligen umständen entsprechen pläne den jeweiligen umstã¤nden entsprechen übung tod unterscheidung ablehnen nie erlã¶schende leuchte weg leben plã¤ne ãœbung gewöhnliches bewusstsein
Der Weg braucht keine Übung. Lasst nur keine Verunreinigung zu. Was ist mit Verunreinigungen gemeint? Die Unterscheidung zwischen Leben und Tod, Plänen und Absichten, all dies sind Verunreinigungen. Wenn ihr unseren Weg verstehen wollt, so müsst ihr wissen: Das gewöhnliche … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Montagsfrage: Die Leben der Anderen? 05.11.2018 00:59:44

versterben analysieren lesen memoiren recherchieren montasgfrage experiment ablehnen lebensabschnitt involvieren buch spielraum wissenszuwachs november 2018 leben chance aufschlussreich positiv psychologisch intensiv staatsanwältin biografie pflegen without a doubt autobiografisch darstellung o.j. simpson einzigartig a mother's reckoning animieren sue klebold menschen lauter&leise fakt wahrhaft emotional mitnehmen außergewöhnlich intim hervorstechen person bestimmen if i did it verschaffen ereignis profil antonia mordprozess aufzählung zustand marilyn monroe perspektive durchführen blonde bieten marcia clark lauter&leise realistisch interessieren montagsfrage analyse wikipedia berühren tragisch rezension vorliebe dylan klebold joyce carol oates genre erleben negativ chronologisch beschäftigen umfangreich beleuchten überzeugend faszinieren dreiteilig neuigkeiten & schnelle gedanken interpretativ schreiben biografisch columbine ikone werk erlebnis persönlichkeit erhalten fiktiv
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ist euch klar, dass wir mit großen Schritten auf Weihnachten zusteuern und sich 2018 dem Ende nähert? Wie passiert das nur immer? In den letzten zwei Wochen habe ich bereits die ersten Pläne für die besinnliche Jahreszeit entwickelt, die sich – wenig überraschend – ums Essen drehen. Neben dem normalen Familienprogram... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Stephanie Oakes – The Sacred Lies of Minnow Bly 19.03.2019 09:00:58

rückblende vorteil ursprünglich regel bedeuten recherche genre behindern freier wille version landen am eigenen leib erfahren weitgehend aufziehen erfüllen niederbrennen umweg rezension gehirnwäsche kontrolliert prophet relativieren einschneidend veröffentlichen frustrierend konzipieren agent modern straftäter achtung zollen wehren aufdröseln bewusst nahtlos montana erhoffen vollzugsanstalt debütroman gut übertrieben aufarbeitungsprozess obligatorisch später merkmal prekär zweifeln innenperspektive erklärung gestalten das mädchen ohne hände keine angst potential gedicht erzählsituation geist glauben überzeugen märchen schreiben kindheit zeigen befreien stephanie oakes kevin früh begrenzt zwiegespalten polygamie subtil abgrund aspekt zustand zeitraffer versuchen figur erscheinen lohnen tiefgründig profil physisch manuskript ausschöpfen vergangenheit bestimmen 3 sterne wort verkürzt stück für stück hand fähig berücksichtigen strafe stimmen jahr sympathie 12 jahre rahmenbedingung enttäuscht beschränkung schilderung heldin rahmen selbsternannt konfrontieren heftig empfindung interessieren beginnen schwer protagonistin unabhängig realistisch horror bild feuer nach sich ziehen autorin thema im weg stehen maid lage schreibprozess strikt offenbaren sekte erwähnen tote üblich unwahrscheinlich allein leserschaft eines tages im gegenteil leserin komplex vision ausklammern sadistisch märchenadaption neu besser eingangs darstellung ablehnung mitgefühl realitätsnah grausam opfer schlimm erleichtern 17-jährig begreifen verhaltensmuster seelisch großartig vorstellbar intuitiv rebellion inspirieren streng erwartung davonlaufen übertretung psychologisch entstehen glaubensgrundsatz freiheit einsehen dystopisch verzichten fundiert normalität sektenmitglied aufwand emotional ich-perspektive wrack gesetz treffen amputieren äußerlich auktorial young adult befehlen indoktrinierung eindringlich akzeptieren stellen vergang gefängnis angst minnow bly schicksal buch studium entwicklung persönlich zuckerbrot und peitsche auffällig setting hässlich anfang glaube involvieren denkmuster nacht nicht möglich verlag heim zuhause erinnerung umspannen überzeugt unterliegen erzählung charakterisieren heikel herrschen verstehen erfahren rückschlag ablehnen befinden patriarchat geschichte maßregelung nachvollziehen spannend jugendlich bestürzend zielgruppe verlieben thriller verlangen weisheit identität leser reiz the sacred lies of minnow bly entscheiden wählen community funktionieren schnell verdauich schriftstellerisch bindung jung leben vergessen auge graduell fügen fesseln äußere faktoren hinderlich anhänger dunkel
Stephanie Oakes‘ Debütroman „The Sacred Lies of Minnow Bly“ nahm einige Umwege, bis er veröffentlicht wurde. Während ihres Studiums sollte sie Gedichte zu einem Thema ihrer Wahl schreiben. Sie entschied sich für Märchen und stieß bei ihren Recherchen auf „Das Mädchen ohne Hände“. Die grausame Erzählung inspirierte sie, eine Märchenadaption zu schre... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 19.06.2025. 20.06.2025 01:38:08

blau-wei㟠ablehnen facebook- account mitlesen auffällig etwas nicht mitbekommen früher neues dirndl fotos schürze handy kariert flohmarkt erinnern unbekannte telefonnummer auffã¤llig ex-freundin laden: „drk-shop“ funktionieren gedanken alte dirndl art von freundschaft rot schã¼rze hintereinander dirndl drk-shop freundin jemand anrufen nicht sehen anekdoten aus dem leben. juli 2025 freundschaftsanfrage sonnenblume menschen frã¼her wach werden froh gucken begegnen heute morgen versuchen schicken ex-freund leider googeln blau-weiß laden: "drk-shop" anrief 2 anrufe guten morgen wã¼nschen anruf aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ aktion: "meine 3 gedanken für heute." foto guten morgen wünschen kaufen sehen lautlos.
1. Gedanke: „Heute Morgen als ich wach wurde hatte ich eine für mich unbekannte Telefonnummer auf meinem Handy. Jemand hatte versucht mich 2 mal kurz ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Sylvia Wetzel-Lama Yeshe: Leerheit 30.10.2019 10:57:20

recht haben standpunkte meinungen ablehnen sammeln leerheit loslassen festhalten ansichten kloster kopan staunen meditation sylvia wetzel ruhen ich weiß nicht lieben lama yeshe nachdenken allgemein wirklichkeit nepal verblendung
Lama Yeshe hat uns Ende der siebziger Jahre im Kloster Kopan in Nepal eine sehr einfache Meditation über Leerheit beigebracht. Er hat gesagt: „Denkt bitte nicht darüber nach, was Wirklichkeit ist, dann kommt Ihr in Teufels Küche. Denkt nicht darüber … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com