Tag das_b_se
Evil is unspectacular, and always human, and shares our bed and eats at our table. Wystan Hugh Auden... mehr auf anmutunddemut.de
Predigen ist eine gefährliche Sache. Viele Menschen hören einem zu und glauben das, was man sagt. Als Prediger hat man eine gewisse Autorität, manches wird ungeprüft geglaubt, weil es “der Herr Pfarrer” sagt. Es ist nicht verkehrt, sich das als … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de
…sehr zu empfehlen für Einsteiger und zur Vorbereitung in diese Thematik wäre u. a. die Theosophie von R. Steiner. Was ist das Böse – wie entsteht es? Welchen Sinn hat es? Jahrtausendelang haben die Religionen ... mehr auf ondoor.de
Gestern war letzter Urlaubstag und ich hab nochmal die religiösen Blogs, die ich so lese, zum Thema Flüchtlinge durchsucht. Mir ist dabei sicher der eine oder andere durchgeschlüpft, aber ich fand es schon interessant, daß ich die meisten Artikel bei … Weiterlesen &... mehr auf blog.debenny.de
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein … Weiterlesen ... mehr auf blog.debenny.de
Eigentlich schreibt Alexan... mehr auf teilzeithelden.de
Guido Horst hat für "Die Tagespost" einen Leitartikel zu den jüngsten Versuche im Röhl-Film und einer "Bild"-Story den Papa emeritus zu verunglimpfen verfaßt.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Sandro Magister kommentiert auf seinem Blog Settimo Cielo das Memorandum des früheren päpstlichen Nuntius in den USA, Erzbischofs Viganò über die Vertuschung der Mißbrauchsfälle in der us-amerikanischen Kirche. Die betroffenen Seilschaften und ihre medialen Sprachrohre haben ja schonschwere Geschütz aufgefahren, um auf übliche Weise -... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Joseph Shaw hat für Rorate Caeli die Angriffe und Vertuschungsversuche in der causa McCarrick e.a. analysiert und kommentiert- insbesondere die allzu durchsichtigen Ablenkungsangriffe auf Erzbischof Viga... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Aldo Maria Valli veröffentlicht in seinem blog den Brief, den Kardinal Daniel DiNardo, der Präsident der us-amerikanischen Bischofskonferenz an die Katholiken geschrieben hat.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
A.Gagliarducci kommentiert in seiner wöchentlichen Kolumne bei Monday in the Vatican die Causa McCarrick und ihre Auswirkungen .Hier veht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Tosatti kommentiert bei Stilum Curiae den derzeitigen Stand der Dinge in der Causa McCarrick und läßt Pater Oko mit der Feststellung zu Wort kommen, daß die "Lavendel-Mafia" in vielen Diözesen, Seminaren und Klöstern die Macht hat.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
In einem Interview mit EWTN hat sich Kardinal Burke über die aktuelle Krise der us-amerikanischen Kirche geäußert- und bezeichnet sie, als die möglicherweise Schlimmste ihrer Geschichte. LifeSiteNews berichtet.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
… Ein Gastbeitrag von Grit Maroske, anlässlich des 1. Jahrestags des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz. Grit hat diesen Post vor genau einem Jahr geschrieben – und ich denke, er ist heute immer noch sehr aktuell:… Zwischen Glühweintassen, Lebkuchenherzen und einem Weihnachtsbaum liegt ein Schuh. Ich se... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Professor Roberto De Mattei vergleicht in einem Beitrag für die "Lepanto-Foundation", der heute bei Rorate Caeli veröffentlichte wurde, die Antwort des amtierenden Pontifex auf die Frage nach dem Viganò-Report mit dem Schweigegebot der Mafia- OMERTA.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Sandro Magister kommentiert bei Settimo Cielo die aktuelle Situation im Mißbrauchsskandal und besonders den Umgang des Pontifex mit den Tätern.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Was BenoîtXVI-et-moi und die von ihr zitierte webite "Pro Liturgia" über den aktuellen aber schon so alten Mißbrauchsskandal und seine Bedeutung für den Rücktritt des Papa emeritus denken.Hier geht´s zum Original: kl... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Mancini erinnert heute bei ACI/Stampa an den Tag, den 21. April 1978, an dem Papst Paul VI beschloss, sich für seinen Freund Aldo Moro direkt an die Roten Brigaden zu wenden.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Steve Skojec kommentiert bei OnePeterFive die Entwicklung in der Causa McCarrick.Der polnische Priester Oko errinnert in einem Interview daran, daß Papst Benedikt XVI die Entfernung von Priestern und Prälaten, die des sexuellen Mißbrauchs schuldig waren, aus ihren Ämtern zu einer "Priorität" seines Pontifikates gemacht hat... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Was Steve Skojec da bei OnePeterFive veröffentlicht, ist nicht weniger als eine Bombe mit erheblicher Sprengkraft, die dem us-amerikanischen Mißbrauchsskandal eine ganz andere Dimension verleiht und schlagartig den Papst und seine engsten Berater ins Fadenkreuz rückt.Das Statement Erzbsichofs Viganòs würde bedeuten, daß das Urte... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Fortsetzung: von ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
In seinem heutigen Beitrag in Stilum Curiae haben sowohl Marco Tosatti als auch Super-Ex endgültig die Samthandschuhe ausgezogen und jede Geduld mit dem regierenden Pontifex bzgl. des Umgangs mit homosexuellen Kardinälen, Bischöfe, Priestern verloren. Daran dürfte auch der Brief des Papstes an die Katholiken, der das Wesentlich... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Rorate Caeli veröffentlicht heute den Brief, den der Priester R.G.Cipolla an Erzbischof Viganò geschrieben hat, in dem er ihn auffordert, aus dem selbstgewählten Exil zurückzukehren und sein Wissen über die Vorgänge in der causa McCarrick und den damit verbundenen Skandalen bekannt zu geben. Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Hände hoch: wer hat schon einmal „Dinner for One“ gesehen? Ich stelle mir ein Meer erhobener Hände vor. Aber wusstet ihr, dass der Silvestersketch aus der US-amerikanischen Bühnenunterhaltungsform Vaudeville hervorging? Das Vaudeville war eine Vorstufe des Varietés im 19. Jahrhundert. Die Vorführungen bestanden aus mehreren in sich abgeschlossenen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Schon in wenigen Tagen ist es soweit: Dann klingeln wieder lauter kleine Geisterbräute, Hexen und Vampire an unseren Türen und verlangen nach Süßigkeiten. Woraus sich das Halloween-Fest tatsächlich entwickelt hat, ist nicht eindeutig geklärt. Aber es ist sehr wahrscheinlich, dass … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Riccardo Cascioli fordert bei La Nuova Bussola Quotidiana dazu auf, das Weltfamilientreffen vor der LGBT-Lobby zu retten- andere fordern, es angesichts des aktuellen Mißbrauchsskandals und der Rolle, die Kardinal Farrell spielen soll, ganz abzusagen.Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Maike Hickson kommentiert bei OnePeterFive den Bericht eines "journalistischen Veteranen" über die Geschichte von Kardinal Theodore McCarricks Mißbrauchsskandal, ihre Entwicklung und ihre Auswirkungen. Hier geht´s zum Original: ... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Rorate Caeli kommentiert einen Brief, den Kardinal Joseph Tobin als Antwort auf einen CNA-Bericht über den us-amerikanischen Mißbrauchsskandal geschrieben hat,Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
2001 traf Jilliane Hoffman eine folgenreiche Entscheidung. Nach 10 Jahren, in denen sie als stellvertretende Staatsanwältin und juristische Beraterin des Florida Department of Law Enforcement arbeitete, beschloss sie, ihren aufregenden Job in der Strafverfolgung aufzugeben, um Autorin zu werden. Während eines Prozesses gegen einen Vergewaltiger beo... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Es ist die Verheissung für das Reich Gottes – im Himmel aber auch für unsere Welt. Ich dachte bis zu diesem Sonntag, dass dann alle Bosheit, Egoismus, Faulheit und all unser Unrecht zu Tage kommt und wir wie nackt voreinander stehen werden. Ich stellte mir vor, wie die Bösen – zu denen ich sicher nicht… ... mehr auf fluesterfloh.wordpress.com
Sandro Magister kommentiert bei Settimo Cielo den aktuellen McCarrick-Skandal und das Drumherum.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Wie Vatican News.va berichtet hat Papst Franziskus den Rücktritt von Kardinal McCarrick angenommen. Genauer gesagt den Rücktritt aus dem Kardinalskollegium.Am heutigen Samstag hat Papst Franziskus den Verzicht des emeritierten Erzbischofs von Washington Theodore McCarrick auf das Kardinalat akzeptiert.Zur selben Zeit h... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Marco Tosatti beschäftigt sich bei La Nuova Bussola Quotidiana auch weiterhin mit dem bevorstehenden Weltfamilientreffen und der bisher unwiderrufenen Teilnahme hochkontroverserVertreter der Hierarchie.Hier geht´s zum Original: kli... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Jetzt hat sich auch der Doyen der Vaticanisti, Sandro Magister zum aktuellen, us-amerikanischen Mißbrauchsskandal geäußert. Bei Settimo Cielo.Hier geht´s zum Original: klicken... mehr auf beiboot-petri.blogspot.com
Mein bester Freund wurde vergewaltigt. Mein bester Freund wurde vergewaltigt, und ich konnte nichts dagegen tun. Mein bester Freund wurde vergewaltigt, ich stand daneben, und ich konnte nichts dagegen tun. Mein bester Freund wurde vergewaltigt, in aller Öffentlichkeit, ich stand daneben, und ich konnte nichts dagegen tun. Das ist jetzt über zwei Ja... mehr auf metal-und-christentum.de