Tag suchen

Tag:

Tag gegenspieler

Philosophen 07.07.2016 10:21:18

welt aphorismus philosophen gegenspieler
Manche Philosophen erwecken in mir den Eindruck, als sähen sie in der Welt, der sie auf den Grund gehen wollen, ihren ganz persönlichen Gegenspieler.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Moira Young – Blood Red Road 29.08.2018 08:00:57

existenz ertragen überraschend prärie reise gegenspieler windschatten mann start riskieren film gefallen lernen fragmentarisch intensiv saba nutzen überwachungsgestützt retten ordnungsinstanz sandig ereignisreich dust lands töten überfallen schließen ruchlos ausziehen idee außerhalb hineinfinden zwillingsbruder unsympathisch weite kulisse traumberuf genießen abholen inszenieren präzise entführung stakkato schätzen clever abrupt ruckartig kämpfen 100 seiten young adult auftakt wiedersehen wachstum heim atmosphäre regime gesellschaft bedrohen staubig anfreunden naheliegend western aufregend buch zahlreich in der lage pferd silverlake persönlich moira young zurückbekommen entwicklung voranschreiten rasch schreibstil impuls im ansehen steigen kino kartell science fiction kontrollieren über sich hinauswachsen altmodisch ende der welt zumuten mögen geschichte trilogieauftakt worldbuilding wilder westen entfaltung schnell science-fiction hinweis identität wirken emmi dürre abwechslungsreich erinnern lächerlich planen universum licht ungesund inspirierend beziehung geistesgestört zivilisation 18-jährig leben widersprechen alltäglich trösten rasant abenteuer auge denken mensch vertrauen macht erleben beabsichtigen extrem nichtkommerziell irritieren zu ende lesen geschwister postapokalypse roadtrip phase übergang drogenkartell freuen dustlands nervenaufreibend zu kopf steigen visualisieren monopolisieren interesse lektüre fortschritt wirklichkeit ohne zu zögern mischung beeinflussen frustrierend entscheidung schatten rolle bandit drehen rezension gesetzeshüter sanft zwilling dystopie plausibel debütroman gesetzlos mies postapokalyptisch ehrlich endzeitlich wörtliche rede handlung anlaufschwierigkeiten entstehungsprozess schwere geburt rebellengruppe stast abgrenzung schwierigkeit begleiten sandsturm jagen zweifeln hoffentlich passen gestalten grund naturgewalt abhängig misstrauisch kennen überzeugen erscheinen trilogie freude gewährleisten lohnen dezent attitüde vergangenheit etablieren kamera reaktion 3 sterne charme grundfesten sorgen lugh harsch charakter entführen hart unterhalten schicken heimlich angreifen kultivieren fixierung verbünden zwingen welt actiongeladen ändern entpuppen realität rebellen ich-erzählerin antworten droge bruder beeindruckend repressiv zeugin erwarten bild erstaunlich sonne autorin endlos rettung kleine schwester nicht das geringste leidenschaft mittelpunkt band 1 kriminalität aufgeben absolut gewollt verschleppen gleiten rückblickend fokus beginnen freundschaft protagonistin entführer gnadenlos zurückhaltend blood red road zentrum umgangssprache atmosphärisch originell gleichsetzen fehlen lesespaß ödnis ewig
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Gegenspieler: Bischoff und Pirlo ermitteln von Arno Strobel und Ingo Bott 28.11.2024 12:35:33

mord polizei fischer freundschaft deutschland anwalt bücher ebook thriller ingo bott gegenspieler bischoff und pirlo ermitteln arno strobel
Als der Partner der Düsseldorfer Starkanzlei Müller & Mahler tot aufgefunden wird, geht die Polizei von Selbstmord aus. Denn der Anwalt war in Steuerhinterziehung auf höchster Ebene verwickelt und sollte dazu demnächst vor einem Untersuchungsausschuss aussagen. Doch sein Kollege Ernst … ... mehr auf minorherba.wordpress.com

Jahresrückblick 2018: Vom Spaß mit Statistiken, dem Kampf gegen die Durchschnittlichkeit und plüschigen Helden 28.01.2019 08:45:35

entscheiden privatleben misslungen i am bookish identität fertigstellung versinken komfortzone the sacred lies of minnow bly antesten sprechen verlangen zeugenaussage thriller bereitwillig basieren ehrlichkeit besiegen erkenntnis unreflektiert footballspieler manifest amoklauf bemerken festlegen teilen gewinnen muttersprache umdrehen empfehlen emmi trostlos aussehen in verzug durchleben jeffrey toobin ungünstig altlast wälzer themenkomplex böse midlife-crisis schenken worldbuilding ultimativ zwillingsschwester fantasy die flucht ergreifen goldener löffel im mund schnitt abschaffen spitzenreiter vorherrschen besprechung entfaltung bescheiden widersprechen quote leben befürchten besessenheit dimensionsreise beziehung gefühl ausborgen aufgabe banause lachen simon strauß infografik beantwortung sternevergabe haupthandlungslinie druck zutrauen m l rio schule missverstanden ausreißer brutal abenteuer auge mitleid planen faszinierend samuel szajkowski mitgliedschaft emotion befriedigung enttäuschung shakespeare wahl erinnern liebeserklärung heinz buschkowsky missen n.k. jemisin testen genreverteilung katastrophe in den hintern kriechen bemerkenswert motivieren claudia gray wundervoll abwechslungsreich fesseln abwärtsspirale anne helene bubenzer überraschen lohnend bücherkultur-challenge firebird fortschreiten schweizer käse gestaltung element dauerhaft stereotyp liebesdreieck moira young cliffhanger einfärben schwester gewissenhaft buch vordringen schicksal könig lieblingspulli folterszene debüt the run of his life ermüdungserscheinung die hexenholzkrone dumm zahl atmosphäre frühjahrsputz mr monster überraschung verlag cover auftakt the power scheibenwelt austausch nach hause kommen historische fiktion beschränkt scheitern erotisch weiblich stürmisch entgegenstellen schicksalsschlag künstlerin gigantisch erinnerung ambitioniert entgleiten verschlungen patrick rothfuss tad williams charakterkonstruktion erzählstruktur assoziation jugendliche herangehensweise bildschön neukölln fatrasta partials vornehmen kritisch leserunde robert harris problem miriamel seltsam großeltern literatur liebenswert mit dem gedanken spielen klassiker geschichte verführerisch standard euphorie cimmerian mission mögen maßgebend rotschopf filmisch supernatural lesechallenge wohlfühlen team experiment trauer intellektuell daniel unwesen treiben barbar ästhetisch fritz honka leseverhalten ausführung spannend vorwerfen reagieren entscheidend fragestellung michael schreckenberg mörder toll bittersüß kontrollieren verkommen massaker bevorzugen running-gag analysieren papa deutsch dramatik lesen leseerfahrung anna sexiest man alive schwarz idee rechtfertigen umsetzung hoffnungslos unheimlich verzweiflung roman das geheimnis der großen schwerter wahnsinnig beleidigen schrecklich suizid abhacken verhalten aufarbeiten verstörend zeitverschwendung schuldgefühle unsympathisch zwillingsbruder kultur tragödie liebesszene beweisen schmerz elitär wissen edel trauern handeln if we were villains reihe hund schonungslos aussortieren erwachsenwerden formular the people v. o.j. simpson piktochart versnobt schwerfallen kunststück rückstau protagonist aktion situation formvollendet we are all completely fine weltsicht bücherwurm überladung ich-perspektive emotional vollständigkeit dominieren eric harris kämpfen anita blake hoffnung fakt zustimmen the faithful and the fallen außerordentlich der letzte könig von osten ard low fantasy bezaubernd entsprechen patrick bateman allerliebste schwester john cleaver triebfeder conan krise animalisch interpretieren beeindrucken ktischig wahrnehmung young adult ärgern morden wünschen triebgesteuert folgen wegsperren an den nagel hängen lesefortschritt living in the aftermath of the columbine tragedy kampf konsequenz murks kniffelig unmenschlich sue klebold antonia michaelis abschluss cress einmotten überwinden angst a mother's reckoning kuschlig überflüssig königin victoria tetralogie fühlen sins of empire high fantasy tragweite selbstmörder auf den ersten blick strafprozess gefühlswelt auf die beine stellen träne konzeption tochi onyebuchi die horde kaugummi meisterwerk erwachsene egozentrisch zufriedenstellen einzigartig unterstellung zupfen verständnis reflektieren sas geschmackvoll frauenmörder beinhalten o.j. simpson neu gefallen kategorie the kingkiller chronicle grausam brandenburger tor opfer kim newman vernachlässigen weihnachten so la la wortmagie's makabre high fantasy challenge facette qualitativ qualität teenagerromanze existenz danken skyline talentiert vergießen offenbarung stunde spüren mann erkämpfen dramatisch tod eines gottes annehmen lesejahr reichsadler laurell k. hamilton verboten erleichtern buchblogger gegenspieler reise tier aufmerksamkeit without a doubt glaubwürdigkeit schlimm rezensionspflicht osten ard differenzierter zweiter weltkrieg verbreiten wachsen retten informieren begreifen sinnbefreit verreißen großartig unterschied magie bluten präferenz einheit durchschnittlich 30 fragen unaufgeregt verstümmelung vorhersehbar am liebsten erforschen heinz strunk konzentrieren erwartung paar lenken saba abgefahren trocken foltern streng auswertung verteilung ungeschlacht the killing dance leinwand fortschrittlich lernen respektabel außer kontrolle intensiv fragmentarisch non-fiction leise entstehen positiv rezensieren martina bookaholic die volle wahrheit psychologisch diskutieren alles sense 20. april 1999 ad acta wolf verfilmen monatsverteilung in verbindung dick schilderung leidenschaft interessant heldin badezimmer jean-claude neukölln ist überall spaß enttäuscht heiraten mobbing schwer grün montagsfrage abhaken kontrast botschaft distanziert das spiel der götter leseziel gefestigt intelligent anlass analyse kontakt konfrontieren überwiegend überleben widmen glück erstaunlich amüsieren blogplan mäkelig statistisch simon lelic realistisch fehlgeleitet kriterium ausgeglichen verrückt aquarell verändern hervorragend älterwerden vorbereitet lone ranger thema jahresrückblick entdeckung bombastisch marcia clark autorin monstrum erwähnen 1970er regisseur the broken kingdoms korrigieren aushalten ausnahme ruin fehlen überprüfen american psycho die schlacht von morthul verbessern leseprojekt erkennen feuilleton unverdient teilnehmen lesespaß entgegensetzen verdienen witwer sammelband gemeinsam quentin tarantino zusammenwachsen komplex oliver dierssen blood red road erzählen berührungsängste abschließen leserin heimatbezirk hamburg romantik vermissen erlauben referenz anna stephens auswählen dickköpfigkeit negieren fledermausland abgewinnen originell alles für die katz brillanz regeln monster verfänglich abverlangen lehrer traumatisch lesebingo vision wildern sorgen vorsatz entwickeln jugendbuch dan wells hobby das weihnachtswunder des henry n. brown generation vorbeischrammen wohlwollend talent werwolf serienmörder naomi alderman held barbarisch zuneigung oree eindruck hart unlogisch highlight regenbogen charakter motzen mental alt seite bedauernswert mumpitz aspekt verwandeln flagge lugh ulk zeit verbringen bücherhirn auf die probe stellen herausragend itnensität harmonisch trilogie in tränen ausbrechen jugend erscheinen mordprozess figur charakterisierung hochkönigspaar unsinnig umfeld skrupellos präsentieren wrath steigern weiß bestimmen ereignis if i did it abscheulich gedankenwelt diagramm in den kram passen faktisch gemeinschaft aufrichtig farbe herausfordern verbesserungsfähig manuskript maximum stressfreierr ungezwungen mord wahr eva erfolgreich lustig herausholen risiko erreichen star realität 2018 struktur schriftstellerin terry pratchett aufregen schönheit erschreckend the conan chronicles sohn verwöhnt belegen hand fürchterlich verhältnis weltenwanderer dröge henry n. brown vorstellen stimmen vaterland vertrautheit öffnen tobias fixierung partnerschaft elend spoiler literarisch illustrieren marissa meyer einstellung motto challenge flop heiß sympathie welt ändern formulieren brian mcclellan begeistert übermitteln graf dracula steven erikson wiebke lorenz punktevergabe hingabe vorbereitung machthungrig bret easton ellis starten vollbringen motto ende beasts made of night 30 jahre seitenzahl ari marmell selbstbestimmt grimdark persönlichkeit austreten dokumentieren the lunar chronicles handlung lesegeschmack maquin veränderung aufmerksam bewusst langfristig weltliteratur john gwynne lieben verzaubern stocken antrieb werk simon reinigen entvölkert loyal komisch majestätsbeleidigung übertreffen zusammenstellung erlebnis dystopie statistik nazi nicht alle latten am zaun gerecht werden fürchten erstaunen ungewissheit der goldene handschuh weitschweifig wütend aufwühlend buddy read die stadt des blauen feuers fernhalten altbekannt beraten godblind schreibblockade mutter columbine chronologie abstoßend drücken abel tannatek heulen passen älter wählerisch gewaltfantasie schlosshund humoristisch erfahrung die vampire der finder ratten-szene unangemessen sachbuch disziplin porträtieren überzeugen kollege befriedigend powder mage videokassette beleidigend behütet autor weinen zusetzen januar 2019 die daumen drücken buchschnitt ziel schwächlich wahnsinn anstellen bewertung explizit rechtzeitig neuigkeiten & schnelle gedanken sensibel schmal geraderücken richard schreiben fazit romantisch anspruchsvoll verraten herz überdenken sieben nächte stephanie oakes schwierigkeit qualvoll subjektiv totalausfall eskalieren tierisch bedauern desillusionieren a thousand pieces of you scharfsicht lektüreauswahl veranstalten sprachenverteilung freuen taff dustlands kennenlernen rupture fortschritt lektüre kleinlich gods of blood and powder besuchen regel kvothe oberflächlich haarschnitt besprechen begleiter antiklimax epos genre zufrieden schleppen irritieren wunderbar kuss einfühlsam tradition pulpgeschichte erschütternd konfliktherd beschreibung nagend erleben überdreht recherche lust inhalt theorie beteiligen stark reifen wohlfühlgeschichte herausfinden nennen high school tief daryl gregory urban fantasy familie teddybär verfilmung aus dem herzen ungewöhnlich vampir schön akzeptabel erfüllen liebe blind schlicht dylan klebold einschätzung begeisterungsfähigkeit zerstört schluss passend ansprechend mitreißend feind wert englisch sanft urteil bloggen tragisch wiedertreffen schimpftirade armes würstchen vorliebe rezension robert e. howard ich will dich nicht töten the name of the wind beeinflussen schlechtes gewissen prickelnd gut und böse the inheritance trilogy stottern ansprechen zweck challenge frau gedächtnis politisch der märchenerzähler moment auf die palme bringen rolle modern kleinigkeit berühren revolution entspannen nerven berauschend marlene entscheidung märtyrerin empfinden monatlich
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jahresrückblick 2019: Zahlen, Diagramme und ein bisschen Sentimentalität 14.01.2020 09:00:46

kuss genre auftragskiller tiefstand darkfairy verfilmung vollbremsung nicholas eames wolfgang herrndorf the crimson empire geschlechterverteilung soziopath ira levin joyce carol oates winternight trilogy chicagoland vampires the life and art of robert e. howard fotograf sprachenverteilung chilli lektüreauswahl the winter of the witch gods of blood and powder rachel morgan lektüre folie russland breaking news challenge frau moment antiquiert the high lord liebe englisch wert robert e. howard herman melville rezension liza marklund größenunterschiede troll debütroman statistik buddy read ergebnis kim harrison verfehlen ende the lunar chronicles persönlichkeit ethan zukunftsvision winter weltliteratur 2019 neuigkeiten & schnelle gedanken buchauswahl the accursed wahnsinn the long way to a small angry planet anteil vaelin al sorna fazit heulen kopfgeldjäger sachbuch alltag body positivity repräsentation fleißig ravens shadow levana weinen autor beziehungsmodell mist miramonts ghost fotografie frank schätzing trudi canavan trilogie seele erol gurian steigern stigmata riley sager liebevoll the red queens war anomalie genderrolle diagramm the chronicles of alice werwolf held störung highlight eindruck hell's angel perfected seite kate jarvik birch charakter anthony ryan hirntumor paul tremblay literarisch becky chambers böse königin brian mcclellan flop marissa meyer motto challenge mein leben jorge christina henry bedanken enttäuschend herz aus stahl realität alex marshall tarnished nobels testament schönheit finale the conan chronicles statistisch schneewittchen horror erotik challenge-fortschritt überleben schmöker ralph sonny barger autorin jahresrückblick interessant heldin dick heiraten montagsfrage leseziel pointiert nebencharakter blood of empire manifest delusions blogaktion blue moon lesebingo tagebuch all krimi the stepford wives blog wortmagie's makabre high fantasy challenge mann neal stephenson mark finn schlimm heilen gegenspieler im vergleich laurell k. hamilton aktionswoche blood song erfreulich the hour of the dragon auswahl exkludierend antagonist kategorie arbeit und struktur ein biss von dir die zwerge annika bengtzon paar pageturner non-fiction diversität respektabel elizabeth hall gender rezensieren begeistern martina bookaholic positiv verfilmen selbstmord prozent biografie flucht edward 30 fragen black magician trilogy vielfalt moby dick blutsbande reihe hund final girls piktochart januar 2020 lachkrampf rückstau blood and thunder protagonist emotional tschick alice zärtlich seveneves a head full of ghosts nobelpreis nervig verzweiflung erkrankung fairest experimentierfreudigkeit liebesszene tragödie selbstliebe spitzenjahr lesegewohnheit anzahl vergewaltigung jens schumacher a war in crimson embers katherine arden blutdämon akzeptieren anita blake conan beyond redemption young adult frei und nicht allein tower lord originalität realistische fiktion überraschung markus heitz jens lossau zahl cover historische fiktion ben styke sinken erinnerung erfüllend michael r. fletcher buch obsidian butterfly fehler psychisch humor setting ästhetisch barbar komposition schreibstil leseerfahrung queen of fire lesen chloe neill deutsch bildschön prince of fools the band klassiker beatrix gurian literatur fies schauerroman trauer abarbeiten wälzer merit science-fiction fantasy heilung komfortzone mark lawrence jalan kendeth höchstwert mond thriller jagdszene binär muttersprache enttäuschung attraktiv genreverteilung bücherkultur-challenge gestaltung die fälle des iait bloody rose jugendroman leben quote der knochenhexer marina gefühl ausgefeilt sternevergabe infografik ausreißer
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

band 2 kontinuum gegenspieler reise zerstören maske offen fluss vernachlässigen neu schweiz darstellung the invisible library entwurf kai stufe ranking information pessimistisch unterkühlt mitglied inspirieren zurückhaltung art beschneiden magie fae sherlock holmes erfreuen auf sich gestellt befugnis kurz imitieren beschränken schlau handeln französisch reihe einengen the masked city beweisen lieblos konzept neffe roman actionreich in frage stellen neil gaiman idee schwammig fabelwesen ursula k le guin agentin fühlen greifbar verzweifelt rollenspiel junior rettungsmission wunder flüssig stören bemühen rivalität ordnung scheitern einladen mut atmosphäre am rande setting humor chaos gesetzmäßigkeit wild aufregend buch könig auftreten dauerhaft element job pragmatisch michael moorcock individuell entscheidend untersagen mitte mögen warm werden bremse erdsee verbissen problem zählen nachvollziehen infiziert währen alternativ verstehen befinden auswirkung funktionieren fantasy worldbuilding status die unsichtbare bibliothek unverbindlichkeit festlegen chinesisch einhergehen enervierend aufbrechen idylle angestrengt angemessen ernsthaft abenteuer aus dem nichts einblick vorantreiben drache auftrag leben grundlegend tief urban fantasy beschreibung verzaubert bedeuten allgemein hochgradig herausfinden portion zufrieden extrem lektüre in nomine satanis irene ringen zwischenfall fraglos kontext enden unterhaltsam rätselhaft karneval verpflichtet beeinflussen mischung heraufbeschwören neutralität rezension weitreichend mythologie verpflichtung plan überschaubar erfüllen werten interdimensional hingelangen skala multiversum exploration anschließen später ergebnis saga auftauchen fürchten schwelgen punkt lehrling aufs spiel setzen verwenden ende fiktiv nach kräften aufwerfen schwierigkeit frage früh helfen venedig merkmal fortsetzung borgen gestalten einmischen 3 sterne nachdrücklich präsentieren verkopft lohnen abhängen stationiert beauftragen an eine wand stoßen anwesenheit onkel restlos london einfluss entführen eindruck versuchen bibliothek bereit talent gelingen weiterverfolgen gondel entwickeln heimat verknüpfen welt formulieren wutschnaubend literarisch begegnen hierarchie genevieve cogman terry pratchett risiko struktur beantworten eine rolle spielen bibliothekarin illusion zugeknöpft autorin unverschämt erwarten begeisterung glück verschleppen konfrontieren elric protagonistin exempel statuieren kritik wechselspiel konkret betrachten gewähren arbeiten klassifizieren vorstellung zaghaft viktorianisch kriegserklärung prägen fuß zurückbringen permanent gedacht handlungslinie absichtlich streifen
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Strategien gegen Mobbing: 5 Tipps für Eltern und Erzieher 22.07.2021 17:14:13

gegenmaãŸnahmen bildung, forschung und wissenschaft interventionsstrategien gegen mobbing cybermobbing gegenmaßnahmen strategie berufsstrategie gegenspieler mobbinghandlungen mobbingopfern
Wie du Kinder vor den Folgen von Mobbing schützen kannst Strategien gegen Mobbing Obwohl Mobbing in unserer heutigen Gesellschaft sowohl im Berufs- als auch im Arbeitsleben täglich Realität ist, wird immer noch viel zu wenig dagegen getan. Leider wissen auch nur wenige Eltern und Erzieher, wie sie Betroffenen zur Seite stehen können. Besonders schl... mehr auf pr-echo.de

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 38 oder 15.2 | Von Jochen Mitschka (Podcast) 22.04.2021 14:40:28

corona-problematik prof. hüther traumaursachen rainer fã¼llmich verlustängste prof. hã¼ther angstbewältigungsstrategie angstbewã¤ltigungsstrategie destabilisierung professor franz ruppert ãœberlebensstrategie verlustã¤ngste corona-untersuchungsausschuss viviane fischer gerald hüther gerald hã¼ther podcast gegenspieler corona-trance standpunkte – der podcast neurobiologe überlebensstrategie corona-ausschusssitzung nr. 15 rainer füllmich traumatisierung
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka In der Corona-Ausschusssitzung Nr. 15 vom September 2020 wurde das Thema […] Der Beitrag Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 38 oder ... mehr auf kenfm.de

Mut zum Menschsein 22.05.2013 15:38:19

anerkennung und wertschätzung desmenschseins gelegenheit zu lieben dualität liebe ohne gegenteil wertschätzung gleichwertigkeit bedingungslose liebe vergebung annahme mitgefühl gegenspieler bösewicht verständnis bedingungslose liebe zum ausdruck bringen herrscher in der liebe sein die stimme der liebe ohne gegenteil menschsein
MEIN Liebes Juwel, dies ist ein Brief voller Liebe und Wertschätzung aller Menschenleben. ICH bin so stolz auf dich, MEIN Liebes, ganz gleich welche Rolle du im Spiel des ewigen Lebens auch eingenommen hast. ICH kann MICH durch dich, in all MEINEN Teilen die ICH BIN in voller Gänze erfahren und zum Ausdruck bringen. Vielleicht […]... mehr auf dieliebeohnegegenteil.wordpress.com

Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 38 oder 15.2 | Von Jochen Mitschka 22.04.2021 14:40:32

überlebensstrategie corona-ausschusssitzung nr. 15 downloads rainer füllmich traumatisierung gerald hã¼ther aktuelle beiträge gegenspieler corona-trance neurobiologe prof. hã¼ther angstbewältigungsstrategie destabilisierung angstbewã¤ltigungsstrategie ãœberlebensstrategie professor franz ruppert corona-untersuchungsausschuss verlustã¤ngste viviane fischer gerald hüther corona-problematik traumaursachen prof. hüther jochen mitschka rainer fã¼llmich verlustängste
Majestätsbeleidigung oder notwendige Prüfung? Ein Standpunkt von Jochen Mitschka In der Corona-Ausschusssitzung Nr. 15 vom September 2020 wurde das Thema […] Der Beitrag Corona-Untersuchungsausschuss – Teil 38 oder 15.2 | V... mehr auf kenfm.de