Tag suchen

Tag:

Tag dystopie

ratlos 15.09.2025 20:19:11

dystopie #einsamkeit haiku leben einsamkeit #notjustsad
wo suchen wenn man sich verloren hat erst weit entfernt vom geschehen es überhaupt bemerkt wenn auf die eigenen fragen an sich selbst antworten ausgeblieben wo also soll man suchen und wenn jemand anderes einen findet was dann und wer … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de

Hingebungsvolles 15.09.2025 15:34:10

komã¶die action komödie drama kino-update mã¼nster münster identifikation usa film noir allgemein dystopie dom
Für Menschen sei die Identifikation mit ihrer Region sehr wichtig, habe ich heute morgen in einer Dokumentation gehört. Da wundert … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com

3 Meilen pro Stunde 15.09.2025 06:00:00

mark hamill thriller dystopie cooper hoffman todesmarsch francis lawrence the long walk jt mollner kinofilm david jonsson stephen king
Lange galt Stephen Kings Roman „The Long Walk“ als „unverfilmbar“… und seit ich den Roman mit 16 das erste Mal für mich entdeckt hatte, fragte ich mich immer, warum das so sei. Ist doch eigentlich nur Reden, Gehen und Leute erschießen. Was kann da so schwer dran sein? Offensichtlich eine ganze Menge. In den 80er […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Random Sunday #196: The Long Walk 14.09.2025 06:00:00

thriller todesmarsch dystopie ray garraty stephen king sonstiges random sunday the long walk richard bachman
Mit etwa 13 begann meine Stephen-King-Phase. Das erste Buch, das ich damals aufgeregt nach Hause brachte, war „Es“ – und ich muss sagen, ich hatte wirklich Schiss davor. Damals habe ich sogar vorher noch meine Mutter um Erlaubnis gebeten, weil es das erste Buch war, dass sich nicht wirklich an Kinder richtete. Innerhalb 4 Tagen […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

bericht 13.09.2025 20:30:34

augenblicke #notjustsad curriculum leben dystopie
den tunnel nicht ermessen der durchtaucht nun endet erstes atem holen fast verlernt in den tausend drücken die das sein beengen dem dunkel ensteigen in eine mondschimmernde nacht © 2025, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Undiscovered Country 4 – Zerrissenheit: Zwischen Vergangenheit und dystopischer Zukunft 13.09.2025 14:52:49

rezension comic scott snyder cross cult dystopie zerrissenheit comics usa undiscovered country charles soule popkultur
In „Undiscovered Country 4 – Zerrissenheit“ führen die Autoren Scott Snyder und Charles Soule ihre dystopische Fantasie einer USA der Zukunft fort. Dieser vierte Teil von bisher fünf Ausgaben springt in die nächste der 13 Zonen dieses neuen Staates. Weiterhin haben Giuseppe Camuncoli als Zeichner, Leonardo Marcello Grassi als Tuschezeichne... mehr auf nils-snake.de

Eine Welt, in der man alles über Automaten mieten kann 12.09.2025 12:27:12

mieten animiertes lifestyle skurril kurzfilme dystopie gesellschaft 1b_unterhaltung-ff
Boyoung Kim liefert mit „A Guitar in the Bucket“ einen surrealen Blick auf die Zukunft unserer Gesellschaft. In dem animierten Kurzfilm kann man so ziemlich alles an Automaten ziehen und für eine gewisse Dauer mieten. […]... mehr auf langweiledich.net

Blade Runner: Ein zeitloser Klassiker der Science-Fiction 11.09.2025 18:50:04

cyberpunk science-fiction philosophische fragen technologischer fortschritt magazin blade runner replikanten ridley scott charakterentwicklung identität dystopie filmkritik menschlichkeit
Auswahl d‬es Films Titel d‬es Films: „Blade Runner“ (1982) „Blade Runner“ i‬st n‬icht n‬ur e‬in Film, s‬ondern e‬in Erlebnis, d‬as d‬en Zuschauer i‬n e‬ine düstere, futuristische Welt einta... mehr auf moviecash.club

Vom netten „Lt. Commander Data“ zur gruseligen Realität – Wie humanoide Roboter unsere Welt verändern könnten 08.09.2025 14:21:29

wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast wissenschaftlich-technischer fortschritt dystopie robotertechnik smarte technik
Es ist Nacht in einer Lagerhalle irgendwo in Oregon. Zwischen Paletten und Förderbändern steht eine Maschine, die aussieht wie ein Mensch. Zwei Beine, zwei Arme, ein Torso. Sie hebt Kisten, scannt Barcodes, dreht sich, läuft. Keiner schaut hin. Keiner muss ihr erklären, was sie tut. Ein anderer Roboter des gleichen Typs hat d... mehr auf nachdenkseiten.de

Lynch, Paul: Das Lied des Propheten 06.09.2025 23:55:00

booker preis pardens bücherblog irland netgalley dystopie roman pardens bã¼cherblog rezensionsexemplar zeitgenössische literatur zeitgenã¶ssische literatur parden
 ... mehr auf litterae-artesque.de

[Kino] Long Walk 02.09.2025 18:30:00

emotionale intensität überleben authentisch wettbewerb dystopie druck unnachgiebig the long walk film brutalität atmosphärische spannung stephen king kameradschaft extremismus
Der Film startet mit einer scheinbar ruhigen Einstellung: Jugendliche stehen an einer Startlinie, bereit zur Teilnahme an einem makabren Wettkampf. Der anfängliche Ton wirkt beinahe unschuldig – die Zuschauer werden durch die alltägliche Normalität der Teilnehmer eingeführt, ihre Hoffnungen und Träume scheinen greifbar. Doch die Stimmung kippt s... mehr auf the-anna-diaries.de

Koyaanisqatsi: Wenn Bilder einer finsteren Prophezeiung die Bequemlichkeit sprengen 02.09.2025 10:54:07

dystopie filmrezension film apokalypse streaming subkultur!
Kürzlich hat Robert hier im Blog dazu eingeladen, mit ihm die Geisterstadt in der sibirischen Tundra Ugolny Rachei zu betreten, mittels eines Videos, das durch die eindrucksvollen von Musik untermalten Bilder ohne jegliche Sprache auskommt. Die Kameraführung mit der beeindruckenden Sicht auf dieses „Mahnmal industriellen Größenwahns“ ha... mehr auf spontis.de

»Alma« von Shinji Mito 31.08.2025 10:52:12

utopie science-fiction android literatur lesen gesellschaft technik rezension autor kultur manga gedanken buchbesprechung. zukunft leben buch dystopie die welt der bücher.
Mit »Alma« hat Shinji Mito eine Manga-Reihe (in Deutschland bei Manga Cult erschienen) geschaffen, die in vier Bänden eine abgeschlossene, intensive Sci-Fi-Geschichte erzählt. Auf den ersten Blick reiht sich die Serie in das Science-Fiction-Subgenre der Postapokalypse ein: eine zerstörte Welt, letzte Relikte der Menschheit, künstliche Lebensformen ... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

Blade Runner: Ein Meisterwerk der Science-Fiction 28.08.2025 18:56:31

identität blade runner replikanten ridley scott neo-noir menschlichkeit philip k. dick dystopie technologie science-fiction filmgeschichte magazin kulturelle ikone
Auswahl d‬es Films Titel d‬es Films: „Blade Runner“ (1982) „Blade Runner“ i‬st e‬in Meilenstein d‬es Science-Fiction-Kinos, d‬er 1982 u‬nter d‬er Regie v‬on Ridley Scott veröffentlicht wurde. D‬er Film basiert a... mehr auf moviecash.club

Die unsichtbare Hand 26.08.2025 12:37:52

medien matrix krieg dystopie unsichtbare hand psychologie aktuell wissen hintergrund politik analyse gesellschaft manipulation klimawandel kultur weltordnung fremde federn rest-welt widerstand
Ein Großteil der Menschheit lebt heute in einem Zustand des geistigen Komas – eingelullt von Bildschirmen, Betäubung, Belohnung. Man hat uns die Sprache verdreht, die Logik gestohlen, die Moral neu definiert. Wir leben in einer Welt, in der: Krieg Frieden ist („humanitäre Intervention“), Kontrolle Freiheit ist („Sicherheit geht vor“), Knechtscha... mehr auf qpress.de

Fantastischer Film: … Jahr 2022 … die überleben wollen 25.08.2025 14:00:00

science-fiction soylent green joseph cotten film richard fleischer … jahr 2022 … die ã¼berleben wollen krimi und noir klimawandel review spielfilm movie … jahr 2022 … die überleben wollen fantastischer film charlton heston 1973 literaturverfilmung usa geschlechterbilder fantastische filme dystopie
Da war aber jemand sehr kreativ. Der Originaltitel dieses Filmklassikers ist eigentlich Soylent Green und weil es kürzer ist und weniger „…“ hat, werde ich den Film hier auch so nennen. Zweite Überraschung (oder auch nicht): es gab auch in den 60ern schon Menschen, die vor Umweltverschmutzung, dem Klimawandel und verantwortungslos... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Cat & Cole – Vergessene Wunden | Rezension 25.08.2025 08:54:40

jugendbuch dystopie emily suvada allgemein vergessene wunden thienemann-esslinger verlag cat & cole sci-fi planet! cat & cole science-fiction jugendbücher rezension
Zur Geschichte ACHTUNG: Hierbei handelt es sich um die Vorgeschichte zu “Cat & Cole – Die letzte Generation”. Ich würde empfehlen, diese erst nach dem 1. Band zu lesen, damit man die Geschichte besser verstehen kann. Wer die Reihe noch nicht kennt, findet den Link der Rezension von Band 1 am Ende! 5 Kinder sind in einer geh... mehr auf shanlira.de

All better now - Neal Shusterman 23.08.2025 09:00:00

jugendbuch fischer sauerlã¤nder fischer sauerländer dystopie lovelybooks neal shusterman weltenbummler challenge 2025
... mehr auf martinasbuchwelten.blogspot.co.at

Retrograde Dystopie 18.08.2025 17:57:14

beziehungen dystopie gesellschaftskritik klimakrise natur rezensionen lauter lob entwicklungsroman
Selina Holešinsky entwickelt in ihrem Debüt „Schaltiere am Waldboden“ ein atemraubendes Pilot-Projekt „Vati erklärte mir das mit den Autos so, dass der Staat wollte, dass die Menschen ihre Autos aufgaben, weil jemand, der noch größer war als der Staat, es so verlangte. Daher konnte man auch dem Staat nicht die Schuld geben. Je weiter man … ... mehr auf atalantes.de

Fable For The End Of The World | Ava Reid | Rezension 17.08.2025 13:25:00

ab 14 queer ava reid dystopie wettbewerb nadine mannchen fable for the end of the world hannah schepmann hörbuch eva becker der audio verlag hã¶rbuch klimawandel
... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com

ursache und wirkung 15.08.2025 21:37:26

leben orte natur dystopie zur nacht augenblicke 365 tage leipzig sommer ich.heute
dieser tag macht dass mein blut lava ist dergestalt die zähflüssig durch meinen leib sich windet er macht dass in meiner hülle das was mich ausfüllt zu stocken scheint zu festen fasern wie von geschmortem bekannt er macht dass dazwischen … Weiterlesen U... mehr auf stachelvieh.de

Eine orwellsche dystopische Spur 15.08.2025 09:38:21

paradosis franz kafka besprechung körper kunstwerk dystopie george orwell neuromedizinisch verschiebung leon skottnik prosaminiaturen fahrstuhl kã¶rper realitã¤t korridor eigengrau köln flur bewusstseinserweiternd verkörpern behandlung kunst raum stadtrevue architektur nebel spur paul jennerjahn autor/in erfahrung realität in sich geschlossen verkã¶rpern kã¶ln
„Es geht nicht mit rechten Dingen zu in Leon Skottniks schmalem neuen Buch. Mit Augenbinden auf einer Liege machen die beiden Protagonist:innen von Verkörpern surreale Körpererfahrungen während einer bewusstseinserweiternden neuromedizinischen Behandlung, möglicherweise aber nicht ganz freiwillig. Im längsten Text des Bandes, In sich geschlos... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

fata morgana 14.08.2025 21:48:39

dystopie orte sommer 365 tage zur nacht études leben ich.heute leipzig augenblicke
jedes schließen meiner augen eine vorstellung von quellenden tropfen jeder halbe gedanke trägt das wort schmelzen jeder traum ein bild von wasserkreisen in denen mein leib kühlt © 2025, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

hitzetag 13.08.2025 19:25:15

sommer 365 tage #ute dystopie natur orte leipzig augenblicke heute leben
ein tag wie eine schmutzige kinderhand ganz gleich was davon du berührst du spürst das kleben © 2025, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Kriegstüchtiges Land – Eine konkrete Dystopie 13.08.2025 13:00:38

psychologische kriegsführung leitmedien außen- und sicherheitspolitik bellizismus infrastruktur psychologische kriegsfã¼hrung haltungsjournalismus aufrüstung dystopie rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben wehrdienst militarisierung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast
Während wir alle weiterhin unserem gewohnten Alltagstrott gemütlich nachgehen, wird hinter unserem Rücken unser Land auf allen Ebenen „kriegstüchtig“, nein: „kampfkräftig“ gemacht. Geht diese Entwicklung ungehindert so weiter, dann werden wir in wenigen Jahren Deutschland – auch ohne Krieg – nicht mehr wiedererkennen. Vo... mehr auf nachdenkseiten.de

vom schwinden 06.08.2025 18:48:38

sommer gesellschaft 365 tage dystopie natur augenblicke études leben
das licht schwindet der august knabbert an der sonnenzeit das licht schwindet versteckt hinter wolkenmatten getrieben von raueren winden die wärme schwindet und längst nicht nur in den augustnächten überkommt einen frösteln die freude schwindet in den drohungen der lauten … Weiterlesen ... mehr auf stachelvieh.de

OT: Erinnerung an Hiroshima 06.08.2025 08:51:15

hiroshima dystopie atomkraft diverses atomkrieg
Achtzig Jahre ist das Zeichen des potentiellen Endes der Menschheit her, der Abwurf der Atombombe über Hiroshima. Klüger sind wir nicht geworden: Atom-U-Boote werden geschickt, Rüstungsetat aufgestockt. Die Menschheit lernt nicht. Hoffnungsvolle Trends kehren sich um. Zum Jubiläum der Hinweis auf das Chanson von Georges Moustaki: Peut-être viendra-... mehr auf log.netbib.de

Werbung: Rezension: Lichterloh #1 – Stadt unter Ruß von Sarah M. Kempen 06.08.2025 08:00:33

lichterloh magellan sarah m. kempen allgemein dystopie
Verlag:  Magellan  Seiten: 320 ISBN: 978-3734850868 Ab 14 Jahre Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Das erwartet euch: Willkommen in Rußstadt, wo das Atmen schwer fällt und ein einziger Funke alles zerstören kann. Cleo und ihre Schwester Gwynnie leben in einer von Kohle dominierten Welt. Rauch verschleiert den Himmel und die Hoffnung auf heller... mehr auf sannesbookcatalogue.com

McConaghy, Charlotte: Die Rettung 05.08.2025 21:38:00

parden pardens bücherblog klimakatastrophe rezensionsexemplar pardens bã¼cherblog roman leserunde australien dystopie
 ... mehr auf litterae-artesque.de

rhetorisch gefragt 05.08.2025 21:27:49

leben études zur nacht frage gesellschaft dystopie
wenn ein tag abends den anderen fragte wie seine menshen gewesen seien was wäre wohl die antwort? vielleicht sollten wir die antwort fürchten © 2025, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Palantir Gotham: Das digitale Überwachungsmonster im Dienst des Staates 05.08.2025 09:00:06

aktuell dystopie meinung
Wer glaubt, dass George Orwells „1984“ nur eine düstere Dystopie ist, hat noch nie von Palantir Gotham gehört. Die Software, die in den USA längst zum Standardrepertoire von Polizei, Geheimdiensten und Militär gehört, hält nun auch in Europa Einzug – und das mit Pauken, Trompeten und einer gehörigen Portion Intransparenz. ... mehr auf qpress.de

zweifelhafte strategie 04.08.2025 19:41:06

augenblicke einsamkeit leben dystopie
die größten breschen schlägt deine weigerung wahrzunehmen ist es angst strafe vielleicht (wofür? für wen?) du triffst alle du triffst dich due suchst zu verschwinden und kannst dir nicht entkommen © 2025, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Die Software „Palantir“: Der „sehende Stein“ des Überwachungszeitalters 04.08.2025 12:02:23

überwachung kã¼nstliche intelligenz bürgerrechte bundesverfassungsgericht innere sicherheit erosion der demokratie künstliche intelligenz bã¼rgerrechte big data dystopie precrime autoritarismus audio-podcast polizei palantir libertarismus thiel, peter
Wenn wir nicht eingreifen, könnte durch Werkzeuge wie die Software Palantir in nicht allzu ferner Zukunft eine automatisierte Sicherheitsarchitektur jeden Menschen unbemerkt erfassen – lückenlos, dauerhaft, ohne Widerspruchsmöglichkeit. Wer zur falschen Zeit am falschen Ort ist oder statistisch „abweicht“, wird zum Verdachtsfall. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland – Wie der Algorithmus uns alle glücklich machte – oder auch nicht 02.08.2025 09:03:40

dystopie fiktion glaskugel
Willkommen in der Dystopie Deutschland: Die perfekte Gesellschaft Stellen Sie sich vor: Es ist das Jahr 2050. Deutschland hat es endlich geschafft – wir leben im Paradies! Zumindest behauptet das der „Glücksindex 3000“, der jeden Morgen pünktlich um 6:00 Uhr auf allen Bildschirmen erscheint. In dieser Dystopie Deutschland gibt es ... mehr auf qpress.de

Blade Runner: Ein Meisterwerk der Science-Fiction 31.07.2025 15:02:36

cyberpunk künstliche intelligenz filmgeschichte magazin ridley scott replikanten identität philip k. dick science-fiction blade runner dystopie philosophie menschlichkeit
Auswahl d‬es Films Titel d‬es Films: „Blade Runner“ „Blade Runner“, d‬er 1982 u‬nter d‬er Regie v‬on Ridley Scott veröffentlicht wurde, g‬ilt a‬ls e‬iner d‬er wegweisendsten Science-Fiction-Filme d‬er ... mehr auf moviecash.club

ausgeraubt 30.07.2025 21:04:32

leben études einsamkeit beziehungen dystopie
du gehst nicht von ihm fort du hast ja viel zeit und gefühl investiert in diese beziehung ja du hast auch schon einmal den impuls verspürt einfach fortzugehen aber so bist du nicht das wisse ich doch und außerdem die … Weiterlesen →... mehr auf stachelvieh.de

Rezension: „Perfect – Willst Du die perfekte Welt?“ von Cecilia Ahern 29.07.2025 11:51:37

freiheit cecilia ahern jugendbuch - dystopie fjb dilogie kampf. liebe dystopie
[Eigenes Exemplar] Zum Inhalt: Celestine hat sich bei ihrem Großvater versteckt. Doch der oberste Richter Crevan gibt keine Ruhe. Er will Celestine unbedingt aufspüren, denn sie ist im Besitz von etwas, dass ihm sehr gefährlich werden und sogar das ganze Regime stürzen könnte. Das muss er unbedingt vereiteln. Eigentlich will Celestine nur, dass all... mehr auf buchspinat.de

USERLAND – BERLIN 2069 25.07.2025 16:12:38

timo kã¼mmel bücher sphäre kurd laßwitz preis nanobots titelbild lesetipp zukunft fantastic artwork fantastic art buchtipp coverdesign dsfp sphã¤re near future atlantis verlag fernsehturm scifibooks sf seuche bücherliebe science fiction lesen deutschland bookdesign epidemie uncategorized leseliebe future uwe hermann quarantã¤ne kriminalitã¤t klp anschlag hamburg scifibã¼cher coverart alex timo kümmel berlin kurd laãŸwitz preis artwork blut deutscher science fiction preis kriminalität nanoroboter buch userland bã¼cher scifibücher buchvorstellung polizei scifi labor timo kuemmel drogen space bã¼cherliebe prostitution buchempfehlung quarantäne buchgestaltung amok coverartwork cover illustration dystopie
Dieser rasante und spannungsgeladene Roman des mehrfachen KLP- und DSFP-Preisträgers Uwe Hermann ist endlich wieder als E-Book und Taschenbuch lieferbar :D. Mein Cover hat mittlerweile schon 6 Jahre auf dem Buckel, aber ich mag es immer noch sehr, auch, weil … Weiter... mehr auf timokuemmel.wordpress.com

verortung 24.07.2025 23:48:45

#notjustsad leben études augenblicke dystopie familie
auf sich selbst zurückgeworfen nah dran an den verlorenen träumen bleibt nur das bündel zu schnüren für die suche nach festen gründen © 2025, stachelvieh. einfach gedanken…. All rights reserved.... mehr auf stachelvieh.de

Cat & Cole – Die letzte Generation | Rezension 24.07.2025 16:00:00

jugendbuch rezensionsexemplar die letzte generation sci-fi dystopie allgemein science-fiction emily suvada ebook cat & cole cat & cole rezension thienemann-esslinger verlag planet! jugendbücher
Zur Geschichte In einer Welt in dem Panel in jedem Unterarm dafür sorgen, dass du aussehen kannst wie du willst, Verletzungen schneller heilen können und Krankheiten per App ausradiert werden, sollte es keine Probleme geben … oder? Vor zwei Jahren ist eine Pandemie ausgebrochen. Die Menschen werden erst krank, dann explodieren sie in eine ... mehr auf shanlira.de