Tag suchen

Tag:

Tag schriftstellerin

Das Gewicht der Welt 28.09.2025 08:53:52

nur für mich schreiben frauenzitate gemã¼t gedanken autorin lesen fühlen gemüt leben kulturtagebuch poesie kunst literatur schriftstellerin
„Ich ertrage das Gewicht der Welt, aber manchmal schwankt meine Seele unter der Last.“ Clarice Lispector Aber ich bleibe ein empfindsames Pflänzchen mit einer Knötchenflechte im Mund.... mehr auf claudiakilian.de

“Ausgeatmet”… 24.11.2015 12:09:43

dichterin 1 kunst meinewelt freunde sonstiges schriftstellerin schönheit internettes medien menschen lyrikerin allgemein inspiration gedichtband sylvia kling dresdnerin gedanken "ausgeatmet" autorin dies und das literarisches
… Die in Dresden lebende Autorin Sylvia Kling hat vor kurzem ihren ersten Gedichtband veröffentlicht, und mich damit zu einem literarischen Gefilde geführt, das mich bislang eigentlich nicht sehr interessiert hat… … Manche Gedichte stellen sich beim Lesen anfangs Fischgräten gleich quer, man muss sich ausgiebig mit ihnen beschäfti... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Sechser im Motto: Mein liebstes Hobby: Schreiben 01.08.2016 21:55:44

wolfgang schroeder text kotzen frage autorin thema autoren britt reißmann schreien falko löffler anna koschka dichter schreiben scheiße antwort sechser im motto claudia toman schriftsteller satz schriftstellerin befreundete autoren sven koch sechser autor claudia brendler hobby interessant dichterin auftrag motto lieb lustig aufgabe
Aufgabe: Schreibe einen Text von maximal 250 Worten, zum Thema „Mein liebstes Hobby: Schreiben“. Im Text muss jeder der folgenden Sätze mindestens einmal vorkommen: 1. Ich finde es echt zum Kotzen! 2. Ich könnte „Scheiße!“ schreien! Claudia Toman (Anna Koschka) Wenn ich am Computer sitze, vergesse ich alles um mich herum. Di... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Astrid Lindgren. Ihr Leben 17.04.2016 12:35:16

biografien_bücher schriftstellerin astrid lindgren. ihr leben pippi langstrumpf astrid lindgren ulrich sonnenberg denne dag et liv. en astrid lindgren-biografi preisgekrönte biografie jens andersen kinderliteratur autorin verlag: dva belletristik
Vor siebzig Jahren begann Astrid Lindgrens ausserordentliche Karriere als Schriftstellerin. Auf Pippi Langstrumpf folgten Bücher, die die Kinderliteratur revolutionierten – und ihre Autorin schon zu Lebzeiten zu einer Legende werden liessen. 2002 verstarb Lindgren 94-jährig; man kannte sie als engagierte Frau, die für Frieden, Gerechtigkeit und die... mehr auf fatimavidal.ch

Buchvorstellung – Gegenwartsliteratur zum Nachdenken und Schmunzeln! 20.02.2017 13:53:25

gegenwartsliteratur schriftstellerin katy buchholz allgemein schmunzeln nachdenken buchvorstellung
Hallo Bloggerherzen, heute möchte ich euch mein Buch „Eier von überglücklichen Hühnern“ vorstellen. Der Buchtitel ist eine Überschrift von vielen lustigen Kurzgeschichten. Auf den Titel kam ich, weil der Gastwirt uns im Urlaub die gekochten Frühstückseier mit diesen Worten angepriesen hatte. Mit weiteren persönlichen Kurzgeschichten und Gedichte... mehr auf bloggerherz.de

Buchvorstellung – Krimidebüt 17.02.2017 13:49:35

katy buchholz krimi schriftstellerin buchvorstellung bloggerherz news stalking
„Hallo, meine Schöne“ Die Idee zu diesem Krimi beruht auf eigener Erfahrung. Auch wenn die Geschichte in meinem Buch anders endet, konnte ich doch durch das Schreiben vieles verarbeiten. Klappentext: Sie war zur falschen Zeit am falschen Ort. Ein kurzer Augenblick reichte aus, damit er sie sah. Sie, die Frau, die er begehrte. Die Frau, die er... mehr auf bloggerherz.de

Rezension: Susan Sontag – Tagebücher 1964 – 1980 15.07.2016 13:05:05

susan sontag philosophie schreiben schriftstellerin literatur denken rezension neuerscheinungen / zeitgenössische literatur neue und ältere literatur tagebuch
Ich schreibe, um herauszufinden, was ich denke Gefühl mangelnder Einheit der Persönlichkeit. Meine verschiedenen Ichs – Frau, Mutter, Lehrerin, Geliebte, etc. – wie fügen sie sich zusammen? David Rieff , der Sohn von Susan Sontag, leitet die Tagebücher mit persönlichen Worten über seine sensible, oft melancholische, nachdenkliche Mutter ein. Er ver... mehr auf denkzeiten.com

Fantasyautor*innen 26.08.2016 16:56:24

daniela knor schriftsteller andreas gruber befreundete autoren literatur interviews schriftstellerin autor interessant janetts meinung bestseller erfolgreich link fantasy autorin ju honisch autoren kollegin genre interview
Bei Janetts Meinung ist gerade Bestsellerautor und Geschichtenweber Andreas Gruber zum Interview angetreten, da fiel mir ein, ich könnte hier auch einmal wieder auf meine Interviewreihe aufmerksam machen, zumal auch dort zuletzt zwei liebe und erfolgreiche Kolleginnnen aus dem Fantasygenre zugegen waren, nämlich Daniela Knor und Ju Honisch. Was sie... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Mein Roman Mücken an der Wand ist da! 25.11.2017 16:32:21

tätowierung autorin eimsbütte ink mücken hamburg möglichkeiten autor schriftstellerin hamburger autoren mücken an der wand schriftsteller roman tattoo romanautorin city ink tattoo ruth frobeen wonderland hamburger autorin tattoos
Seit ein paar Tagen laufe ich täglich mit tintenverschmierten Fingern zur Post, zwischendurch lache ich erleichtert oder bin in Schockstarre, weil es endlich soweit ist: Mein Buch Mücken an der Wand ist da und Leute lesen es bereits! Uff. Ich hatte noch nicht einmal Zeit, hier im Blog etwas zu schreiben, geschweige denn eine Buchparty […]... mehr auf edelfrosch.de

Vom Schreiben – oder wenn die Muse blind ist… 05.03.2015 00:03:30

autorin schreiben allgemein magie schriftstellerin kunst
Seid gegrüßt. Heute möchte ich ein bisschen über das Schreiben schreiben. Wie ihr sicher alle wisst, liebe ich das Schreiben über Alles – das habe ich schon an diversen Stellen erwähnt (Hier oder Hier zum Beispiel). Naja, und da sich derzeit die meisten freien Speicherkapazitäten meines Gehirns – also die von Unterricht und Seminar noch... mehr auf darkfairyssenf.com

Wir töten Stella 20.01.2018 15:40:04

lesen fühlen frauenleben schreiben frauen gedanken film literatur schriftstellerin biografie kulturtagebuch leben
„Wir töten Stella“ als Film. Dazu gibt es kaum etwas zu sagen. Vielleicht einfach nur die Luft anhalten. Wie bei der „Wand“. Ich muss mir den Text rausholen und die Novelle wieder lesen. So böse, so traurig, so leer. Was für eine Schriftstellerin Marlen Haushofer doch war! Eindringlich bis unter die Haut, mitten ins Herz [&#... mehr auf claudiakilian.de

Die Kultur der Möglichkeiten 16.11.2017 11:48:23

möglichkeit wonderland ruth frobeen vom schreiben leben ebook e-book schriftstellerin entscheidungen hamburger autoren fehlentscheidung schriftsteller mücken an der wand autor veränderung eimsbüttel buchempfehlung hamburg möglichkeiten mücken kultur der möglichkeiten möglich selfpublishing selfpublisher autorin
Es gibt keine Zauberstrategie für den Erfolg irgendeiner Sache. Das wäre auch langweilig, weil dann alles nach Schema F gemacht würde. Furchtbar langweilig, unaufregend und unkreativ. Lehrbuchmäßig. Unmöglich. Es gibt also keine Zauberstrategie. Aber es gibt Möglichkeiten. Unendlich viele Möglichkeiten. Die Kultur der Möglichkeiten erlaubt uns, mut... mehr auf edelfrosch.de

Virginia Woolf wird thematisiert zum 136 Geburtstag 25.01.2018 07:14:58

sterben frauen allgemein tod sprache speziell virginia woolf sex schriftstellerin
die Schriftstellerin Virginia Woolf wird geeehrt zu ihrem 136. Geburtstag   FrauenSchriftstellerinSexspeziellSpracheSterbenTodVirginia Woolf... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

GEDICHTE: Herr Olaf, Therese Dahn (1845 – 1929), Schriftstellerin 27.02.2021 17:11:58

therese dahn (1845 - 1929) schriftstellerin herr olaf gedichte
Was gehst Du, Herr Olaf, so ganz allein In den dunklen Wald bei’m Mondenschein? Hörtest Du von dem Mädchen nicht, Das einsam wandelt im Mondenlicht? Mit weißem Leib und süßem Kuß, Und wer sie begegnet, sterben muß. – Der Wald … ... mehr auf gabryon.wordpress.com

Eat – Pray – Love von Elizabeth Gilbert 23.05.2018 10:57:13

glücklich medizinmann buch reisen pleite scheidungskrieg spirituelle reise beten schriftstellerin bücher heilerin elizabeth gilbert eat pray love italien schwanger film weinen rom meditieren indien pizza ehe journalistin verlag yoga kaffee dolce vita chanten flohmarkt netzwerk gott ashram pasta indonesien entscheidung gesellschaft emotional innere ruhe
Ich habe von dem Buch schon vor Jahren gehört. Genauso von dem Film. Und doch hatte weder das Buch, noch der Film bisher mein Leben gekreuzt. Bis mir Aretha auf einem Flohmarkt das Buch gekauft hat. Und ich habe mich verliebt. Jetzt werde ich noch den Film suchen gehen… Elizabeth ist Journalistin und Schriftstellerin und […]... mehr auf libellchen.wordpress.com

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

schmerzhaft sozial dominant campusgelände pflicht karriere erinnerung verschanzen 3 sterne nachdrücklich umfeld ereignis anfreunden auf die zunge stehlen kurzgeschichtenband verwirrend freude erscheinen erstmals jugend bürgerrechtsanwalt sterben pulitzer-preis pfarrer glaube schuyler college einfluss individualität novelle versuchen genna rüstung erziehen krampfhaft wegstoßen buch gelingen bereit psychologischer realismus entwickeln unglück tochter lesen in der tiefe ändern welt reagieren wichtig monate verhaltensweise intim stammen kompliziert eingehen verstricken verhältnis nachvollziehen literatur zählen schriftstellerin unmöglich geschichte stochern vater bestehen verstehen zurückziehen jugendliche übellaunig unerwidert thema autorin definition status anwärterin bedeutend selbstläufer unterbewusstsein rekonstruieren mitbewohnerin beschützen konfrontieren aufgeben nachwirken wunsch vergehen protagonistin freundschaft tragik botschaft genna hewitt-meade mauer minette swift dick entscheiden kurzgeschichtensammlung gegenwartsliteratur versinken einsam identität konkret lehren unsicher kind studentin arbeiten kompromiss beigeschmack fesseln ausgerechnet komplex zeit minette gradlinig allein erkennen umstände benehmen radikal hinauswollen beziehung annahme verwirrt benötigen leben jung strikt joyce carol oates ungewöhnlich dazugehören gemeinsamkeit nachdenken tief spitzenbewertung annehmen familie erleben geburtstag bedeuten sehnen aussetzen eltern lesevergnügen danken theorie vereinsamen afroamerikanisch nachvollziehbar außenseiterin ablehnung laune fragwürdig black girl white girl gefallen schwierig negativ lektüre brauchen freundin bereiten furchtbar lektion typisch depression bedauern religiös by the north gate umfangreich theaterstück studieren verbergen begeistern sekundär politisch positiv essay weigerung einfließen psychologisch philosophie rätselhaft konservativ frau verlaufen lernen veröffentlichen beeinflussen erwartung primär streng rassismus rezension verpflichtung zueinander finden englisch literat das leben kosten nominieren behaupten falsch anpassen begreifen garant 1975 bewerten würdelos von sich stoßen später ich-perspektive monatelang vermitteln einlassen irritierend vorbehaltlos tod gerecht werden zeitraum gut werk handeln lang ehemalig entschlossen bewusst ebene erhalten befassen verhalten roman durchbrechen schrecklich gelten nobelpreis college gewaltig grenze anspruchsvoll einschüchternd harmonie befreundet leseliste us-amerikanisch schreiben zeit nehmen notfalls überzeugend die daumen drücken faszinieren stil das leben retten 15 jahre lyrik bewertung dringend stur fragen erwachsen realistische fiktion aufstellen gefahr laufen vorbild kämpfen biografisch passen respektieren
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Frauen der Weltgeschichte – Selma Lagerlöf 19.01.2019 08:00:44

literaturnobelpreis selma lagerlöf buch lesen romane geschichte schriftstellerin literatur weltliteratur women nils holgersson history frauenrechte bücher frauen der weltgeschichte
Selma Lagerlöf schwedische Schriftstellerin und erste Nobelpreisträgerin für Literatur 1858 – 1940 Titel: Selma Lagerlöf painted by Carl Larsson (Quelle) Künstler: Carl Larsson Selma Lagerlöf war eine schwedische Schriftstellerin, deren Werke noch heute zur Weltliteratur gehören. Sie war nicht nur die erste Frau, die den Nobelpreis für Litera... mehr auf sanihachidori.wordpress.com

Die zu Recht hochgelobte Schriftstellerin 11.03.2019 17:22:07

ethik tempel fotograf thora gott hebräisch weltbank cherubim cusanit archäologe ubs bundeslade asphalt bakschisch unrat vernunft turm bilderverbot flügel hermesbürgschaft staudamm flughafen is genesis sparkasse wissenschaft kriegspolitik istanbul syrien salz vergangenheit tripolis mazedonien drainage hermes berlin glaube grundwasserspiegel buch krieg salzfilm koldewey kenah cusanit schriftstellerin türkei euphrat irak osmanisches reich stausee islam redeenergie licht tigris teheran babel zukunft bombe religion
Kennen Sie den Unterschied zwischen Archäologen und Ärzten? Ärzte reparieren, was sie nicht konstruiert haben! Archäologen zerstören, um zu verstehen. Wenn Sie über solche Frage gerne nachdenken, dann müssen Sie unbedingt das Erstlingswerk von Kenah Cusanit lesen. Es wird Ihnen … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Jane Austen Inspirationen: Heiraten wie bei Pride & Prejudice von Taylor & Porter 21.01.2022 08:21:00

tischdekoration gartenhochzeit gartenhochzeit pastell hochzeitspapeterie fine art hochzeit jane austen festival rot bath england britische literatur enteneiblau heiraten wie bei jane austen filme & serien artcadia styled shoot dahlien kulturgeschichte cornwall tischdeko schriftstellerin literatur regency kalligraphie pride and prejudice kultur bã¼cher jane austen rosen wildblumen pfirsich brautstrauß großbritannien fine art gartenhochzeit orange cottage garden wedding fine art wedding taylor and porter englische schriftstellerin blau koralle nancarrow farm jane austen hochzeit stolz und vorurteil bücher englische literatur heiraten wie bei stolz und vorurteil brautstrau㟠heiraten im eigenen garten
Foto: Taylor & Porter Heiraten wie bei Jane Austen, in einem idyllischen Cottage Garten, umgeben von wilden Wiesenblumen, zarten Farben und edlem Vintage Charme. Diese..... mehr auf the-little-wedding-corner.de

eva menasse 31.03.2023 10:22:34

wien regisseure & heroes deutschlandradiokultur eva menasse humboldtforum dunkelblum wienerin autoren & journalisten blogger & gurus robert menasse politik penberlin blackbird stars & schauspieler vienna literarisches quartett #feminismus berlin journalistin österreich ã¶sterreich schriftstellerin
wortgewaltige wiener schriftstellerin u (ehemalige) journalistin (laut wikipedia) mit hauptwohnsitz berlin / kämpft mit scharfer zunge für die gerechte sache / vertritt eine kritische position gegenüber den sozialen medien und denjenigen, die sich darin verfangen / hat germanistik u geschichte studiert u einige bücher geschrieben – und einen ... mehr auf nahportrait.wordpress.com

Jahresrückblick 2018: Vom Spaß mit Statistiken, dem Kampf gegen die Durchschnittlichkeit und plüschigen Helden 28.01.2019 08:45:35

feuilleton unverdient teilnehmen lesespaß entgegensetzen verdienen witwer sammelband american psycho verbessern die schlacht von morthul leseprojekt erkennen korrigieren ausnahme aushalten fehlen überprüfen ruin erwähnen the broken kingdoms 1970er regisseur lesebingo traumatisch wildern vision alles für die katz brillanz originell abgewinnen monster regeln verfänglich abverlangen lehrer romantik hamburg referenz erlauben vermissen fledermausland negieren auswählen anna stephens dickköpfigkeit gemeinsam quentin tarantino zusammenwachsen komplex oliver dierssen berührungsängste erzählen blood red road leserin heimatbezirk abschließen gefestigt leseziel intelligent anlass überwiegend analyse kontakt konfrontieren schwer mobbing grün montagsfrage kontrast botschaft abhaken distanziert das spiel der götter neukölln ist überall badezimmer jean-claude spaß enttäuscht heiraten monatsverteilung dick in verbindung leidenschaft schilderung heldin interessant thema entdeckung jahresrückblick bombastisch marcia clark autorin monstrum hervorragend lone ranger älterwerden vorbereitet kriterium realistisch fehlgeleitet verändern aquarell ausgeglichen verrückt widmen überleben erstaunlich glück blogplan mäkelig amüsieren simon lelic statistisch the conan chronicles verwöhnt sohn fürchterlich hand belegen dröge verhältnis weltenwanderer terry pratchett aufregen schriftstellerin schönheit erschreckend lustig erfolgreich herausholen risiko struktur 2018 realität star erreichen stressfreierr maximum ungezwungen eva mord wahr begeistert wiebke lorenz steven erikson übermitteln graf dracula punktevergabe motto challenge einstellung illustrieren marissa meyer heiß flop welt sympathie brian mcclellan formulieren ändern fixierung elend partnerschaft spoiler literarisch vorstellen henry n. brown vertrautheit stimmen vaterland öffnen tobias charakter seite bedauernswert alt motzen mental mumpitz lugh verwandeln flagge aspekt oree zuneigung barbarisch unlogisch eindruck hart regenbogen highlight vorbeischrammen generation wohlwollend talent naomi alderman held werwolf serienmörder entwickeln vorsatz sorgen jugendbuch das weihnachtswunder des henry n. brown hobby dan wells gedankenwelt diagramm abscheulich aufrichtig gemeinschaft faktisch in den kram passen herausfordern farbe manuskript verbesserungsfähig skrupellos unsinnig hochkönigspaar umfeld wrath präsentieren weiß steigern if i did it bestimmen ereignis trilogie in tränen ausbrechen jugend charakterisierung erscheinen mordprozess figur auf die probe stellen bücherhirn ulk zeit verbringen itnensität herausragend harmonisch behütet beleidigend autor zusetzen weinen porträtieren überzeugen kollege powder mage befriedigend videokassette humoristisch schlosshund gewaltfantasie ratten-szene der finder erfahrung die vampire disziplin unangemessen sachbuch chronologie abel tannatek drücken abstoßend heulen passen wählerisch älter stephanie oakes sieben nächte schwierigkeit qualvoll subjektiv eskalieren totalausfall romantisch fazit verraten anspruchsvoll herz überdenken sensibel schmal schreiben richard geraderücken januar 2019 die daumen drücken schwächlich wahnsinn anstellen buchschnitt ziel explizit bewertung rechtzeitig neuigkeiten & schnelle gedanken veränderung aufmerksam weltliteratur bewusst langfristig john gwynne lieben verzaubern persönlichkeit austreten dokumentieren grimdark the lunar chronicles handlung maquin lesegeschmack motto ende selbstbestimmt 30 jahre seitenzahl beasts made of night ari marmell hingabe vorbereitung machthungrig bret easton ellis vollbringen starten die stadt des blauen feuers altbekannt fernhalten godblind beraten mutter schreibblockade columbine erstaunen ungewissheit der goldene handschuh weitschweifig wütend aufwühlend buddy read zusammenstellung übertreffen majestätsbeleidigung dystopie statistik erlebnis nicht alle latten am zaun nazi fürchten gerecht werden stocken antrieb reinigen simon werk entvölkert komisch loyal wiedertreffen armes würstchen schimpftirade rezension vorliebe robert e. howard schluss mitreißend passend ansprechend zerstört wert feind sanft englisch tragisch urteil bloggen liebe blind akzeptabel erfüllen schlicht begeisterungsfähigkeit dylan klebold einschätzung schön entspannen nerven berauschend marlene revolution berühren entscheidung monatlich märtyrerin empfinden politisch gedächtnis moment der märchenerzähler kleinigkeit rolle auf die palme bringen modern the inheritance trilogy stottern ansprechen zweck frau challenge the name of the wind ich will dich nicht töten schlechtes gewissen beeinflussen prickelnd gut und böse haarschnitt besprechen begleiter antiklimax epos kleinlich lektüre fortschritt regel besuchen gods of blood and powder kvothe oberflächlich lektüreauswahl sprachenverteilung veranstalten taff freuen rupture kennenlernen dustlands tierisch bedauern a thousand pieces of you desillusionieren scharfsicht aus dem herzen ungewöhnlich vampir high school nennen tief daryl gregory teddybär urban fantasy familie verfilmung beschreibung überdreht recherche inhalt lust erleben nagend beteiligen stark theorie reifen herausfinden wohlfühlgeschichte zufrieden schleppen genre irritieren wunderbar kuss pulpgeschichte einfühlsam tradition konfliktherd erschütternd zutrauen missverstanden schule m l rio abenteuer brutal ausreißer auge beantwortung infografik sternevergabe haupthandlungslinie druck beziehung ausborgen banause gefühl aufgabe lachen simon strauß befürchten quote leben widersprechen besessenheit dimensionsreise fortschreiten gestaltung schweizer käse abwärtsspirale lohnend überraschen anne helene bubenzer bücherkultur-challenge firebird n.k. jemisin katastrophe in den hintern kriechen genreverteilung testen bemerkenswert wundervoll claudia gray abwechslungsreich fesseln motivieren planen mitleid samuel szajkowski faszinierend befriedigung mitgliedschaft emotion heinz buschkowsky liebeserklärung shakespeare enttäuschung wahl erinnern missen muttersprache umdrehen emmi aussehen trostlos empfehlen in verzug footballspieler erkenntnis unreflektiert bemerken festlegen teilen amoklauf manifest gewinnen zeugenaussage verlangen sprechen bereitwillig basieren thriller besiegen ehrlichkeit entscheiden privatleben misslungen fertigstellung i am bookish identität antesten the sacred lies of minnow bly komfortzone versinken entfaltung besprechung bescheiden die flucht ergreifen fantasy zwillingsschwester schnitt goldener löffel im mund vorherrschen abschaffen spitzenreiter themenkomplex böse midlife-crisis ultimativ schenken worldbuilding jeffrey toobin durchleben wälzer ungünstig altlast cimmerian euphorie verführerisch standard mögen mission filmisch rotschopf supernatural lesechallenge maßgebend experiment trauer team wohlfühlen miriamel seltsam problem liebenswert literatur großeltern mit dem gedanken spielen klassiker geschichte neukölln fatrasta partials vornehmen kritisch leserunde robert harris erzählstruktur tad williams charakterkonstruktion assoziation jugendliche bildschön herangehensweise analysieren running-gag bevorzugen deutsch papa leseerfahrung lesen dramatik kontrollieren bittersüß toll massaker verkommen ausführung leseverhalten fritz honka reagieren vorwerfen spannend entscheidend fragestellung michael schreckenberg mörder barbar unwesen treiben daniel intellektuell ästhetisch the run of his life debüt ermüdungserscheinung die hexenholzkrone folterszene lieblingspulli einfärben cliffhanger könig schicksal schwester gewissenhaft vordringen buch element dauerhaft stereotyp moira young liebesdreieck stürmisch weiblich erotisch entgegenstellen schicksalsschlag ambitioniert erinnerung künstlerin gigantisch patrick rothfuss verschlungen entgleiten the power scheibenwelt nach hause kommen austausch historische fiktion scheitern beschränkt verlag cover auftakt zahl dumm atmosphäre frühjahrsputz überraschung mr monster morden wünschen triebgesteuert folgen wegsperren an den nagel hängen lesefortschritt animalisch krise beeindrucken interpretieren wahrnehmung young adult ktischig ärgern entsprechen patrick bateman allerliebste schwester triebfeder conan john cleaver eric harris hoffnung fakt anita blake kämpfen the faithful and the fallen außerordentlich zustimmen bezaubernd der letzte könig von osten ard low fantasy high fantasy sins of empire tragweite selbstmörder auf den ersten blick angst a mother's reckoning kuschlig königin victoria überflüssig fühlen tetralogie antonia michaelis abschluss einmotten cress überwinden living in the aftermath of the columbine tragedy kampf konsequenz murks unmenschlich kniffelig sue klebold kultur schuldgefühle zwillingsbruder unsympathisch tragödie liebesszene schmerz elitär beweisen suizid verhalten aufarbeiten abhacken zeitverschwendung verstörend umsetzung hoffnungslos unheimlich das geheimnis der großen schwerter roman verzweiflung wahnsinnig beleidigen schrecklich anna schwarz sexiest man alive rechtfertigen idee ich-perspektive überladung weltsicht bücherwurm emotional vollständigkeit dominieren rückstau protagonist kunststück situation aktion we are all completely fine formvollendet erwachsenwerden the people v. o.j. simpson formular versnobt piktochart schwerfallen trauern handeln edel wissen hund if we were villains reihe aussortieren schonungslos einheit durchschnittlich erforschen am liebsten unaufgeregt 30 fragen vorhersehbar verstümmelung sinnbefreit verreißen unterschied großartig bluten magie präferenz retten informieren begreifen differenzierter rezensionspflicht osten ard zweiter weltkrieg wachsen verbreiten 20. april 1999 alles sense verfilmen wolf ad acta positiv entstehen martina bookaholic rezensieren psychologisch diskutieren die volle wahrheit ungeschlacht verteilung auswertung the killing dance leinwand fortschrittlich außer kontrolle respektabel lernen non-fiction leise intensiv fragmentarisch paar erwartung heinz strunk konzentrieren abgefahren lenken saba trocken streng foltern beinhalten frauenmörder o.j. simpson the kingkiller chronicle neu kategorie gefallen verständnis reflektieren sas geschmackvoll egozentrisch erwachsene unterstellung einzigartig zufriedenstellen zupfen gefühlswelt auf die beine stellen strafprozess träne tochi onyebuchi die horde konzeption kaugummi meisterwerk reichsadler laurell k. hamilton gegenspieler reise tier erleichtern verboten buchblogger aufmerksamkeit without a doubt schlimm glaubwürdigkeit vergießen spüren stunde mann offenbarung erkämpfen annehmen lesejahr dramatisch tod eines gottes qualitativ teenagerromanze qualität facette existenz talentiert skyline danken grausam brandenburger tor vernachlässigen kim newman opfer so la la weihnachten wortmagie's makabre high fantasy challenge
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Fachartikel: Wie Seniorenbetreuerinnen ihren inneren Garten als Kraftort pflegen können 20.10.2024 01:14:08

senioreneinrichtung kreativ angestellte seniorenbetreuung lesen arbeit artikel beruf senioren-residenz berufsalltag fachautorin soziale betreuung glaubhaft autorin stress journalismus öffentlichkeitsarbeit seniorenheim seniorenbetreuung schriftstellerin aufmerksam alltag presse work-live-balance fachartikel feminin
Für die Fachzeitschrift Aktivieren schrieb ich in der Ausgabe 5/2024 einen Artikel, der Betreuungskräfte in Senioreneinrichtungen dazu ermutigt, den inneren Garten ihrer Seele zu entdecken: „Gärten sind kraftvolle Orte, die unsere Seelen und Körper ernähren und heilen können. Sie laden dazu ein, das Tempo zu verlangsamen, malerische Wege zu e... mehr auf wisperwisper.de

Artikel „Pflanzen, ernten und genießen im Jahreszyklus“ in der Fachzeitschrift Aktivieren 18.04.2023 01:05:29

presse fachartikel gartentherapie aufmerksam aktivierung schriftstellerin seniorenbetreuung autorin journalismus beruf soziale betreuung artikel job senioreneinrichtung gruppenstunde soziale arbeit
Regelmäßig schreibe ich für die Fachzeitschrift „Aktivieren“, meine Artikel erscheinen jeweils einige Monate später in der passenden Jahreszeit. So kommen nun Stück für Stück die Beiträge für Angestellte in der Seniorenbetreuung in den Druck, die ich noch im letzten Jahr verfasste. Selbstverständlich kann ich hier jeweils nur eine klein... mehr auf wisperwisper.de

Literarische Adventskalender: Halb Elf, ein Elfenkrimi & 5 Adventsgeschichten von Wolke 17 13.09.2018 11:49:20

halb elf ein elfenkrimi halbelfe wolke17 ruth frobeen halb elf dawanda robert und der auftrag märchen für pärchen schneeblüte edelfrosch vom leben schreiben mucke und das schleifenmädchen vom schreiben leben geschenkidee weihnachten wonderland geschenk autorin zuckerfrei adventskalender schriftstellerin kalli und das weihnachtskonzert adventszeit unique süß gunter und das kuddelmuddel ohne zucker gisbert und der mondstollen wolke 17 fairy tales ungewöhnlich weihnachtsgeschenk literarischer adventskalender halbelfen
DaWanda hat seine Tore geschlossen. Das ist traurig, denn viele Fans von Wolke 17 haben über die Plattform ihren jährlichen literarischen Adventskalender bestellt. Aber nur weil DaWanda zugemacht hat, lassen wir doch die Tradition nicht abreißen! :) Die Adventskalender kosten wie gehabt 24,00 EUR (plus 2,00 EUR Versand) und können telefonisch oder ... mehr auf edelfrosch.de

"Ein dänischer Winter" von Sanne Jellings 17.11.2019 23:11:00

20. jahrhundert afrika kurzroman dänemark 1920er jahre schriftstellerin frauen jugendstil 4 sterne hygge emanzipation novelle rowohlt
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

Journal15092019 15.09.2019 16:17:15

kunst rund ums bloggen kulturtagebuch feminismus schriftstellerin frauen alltag frauenleben gedanken leben literatur lesen fühlen fundstücke nur für mich
Hab ich in der Sammelmappe schon den Account der Tante Inge bzw. der Ingeborg Loh erwähnt? Sie hat einen großen Schatz an Lebens- und Alltagsdokumentation in Form von Fotos und Kalendern hinterlassen, den ihr Neffe in Form eines Twitter- und Instagram-Accounts präsentiert. Ich bin fasziniert. So ein Schatz. Und die Standseilbahn hat eine Liste a [&... mehr auf claudiakilian.de

ausgelesen: Olga Tokarczuk „Gesang der Fledermäuse“ #OlgaLesen 20.05.2020 14:00:41

gesang der fledermäuse ausgelesen glatzer kessel astrologie #olgalesen jaeger kampa horoskop schriftstellerin review autorin olga tokarczuk krimi literaturnobelpreistrã¤ger zeitgeist literaturnobelpreisträger roman nicht gänzlich unpolitisch respekt polin rache gesellschaft literatur polen lebewesen gesang der fledermã¤use literaturnobelpreis nicht gã¤nzlich unpolitisch
2019 bekam die polnische Schriftstellern Olga Tokarczuk rückwirkend den Literaturnobelpreis 2018. Ihr Name war mir nicht geläufig und das wollte ich, wie scheinbar einige, ändern. Die Aktion #OlgaLesen wurde u.a. von Karla Paul ausgerufen. Aus einer Mischung aus Solidarität für weibliche Autorinnen und Neugier griff ich nun zu einem Buch, das mir b... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Mein Leben als Autorin: Kein Zimmer für mich allein 20.09.2020 19:59:48

bã¼cher schreiben publizieren bücher schreiben einblick schreiben alltag aufmerksam veröffentlichen lebenswelt bericht feminin autorin schriftstellerin verã¶ffentlichen
Virginia Wolf schrieb im September 1929 den Artikel „A Room of One’s Own“, in dem es sowohl um Bildungschancen für Frauen ging als auch um das Recht, ein eigenes Zimmer und damit Privatsphäre zu haben. Das Privatzimmer der Frau ist nämlich nicht die Küche, auch wenn Mann das gern dachte (und denkt…). Ich kann zwar… ... mehr auf wisperwisper.de

Writers & Lovers – Lily King 19.07.2020 17:00:13

schreiben schriftstellerin k roman
Es gibt sie, diese Bücher wo man bereits beim Durchsehen der Verlagsvorschau denkt: BÄM! Das wird was. Der Titel: ein Volltreffer! Das Cover: sofortige Aufmerksamkeit. Die Kurzbeschreibung: passt ins literarische Beuteschema. Meine Erwartungen waren also hoch, als ich das Leseexemplar vor einigen Wochen in den Händen hielt. Und gl... mehr auf pinkfisch.net

Mårbacka – Das Zuhause von Selma Lagerlöf 11.12.2018 16:22:25

selma lagerloef marbacka pfau fika fotografie rezept sommer marbacka geranie marbackakaka garten reisen schriftstellerin food hafre-kraft värmland besichtigung café essen & trinken gösta berling vegetarisch bücher literaturnobelpreis farao und sara geröstetes hafermehl backen stopafors kvarn paradiesvögel skraedmjoel schweden natur & garten
An unserem fünften Tag in Schweden haben wir einen Ausflug nach Mårbacka, das 9 km südöstlich von Sunne liegt, gemacht. Das Geburtshaus der Schriftstellerin Selma Lagerlöf, die 1909 für ihr großes Werk  den Nobelpreis für Literatur erhielt,  ist eines der meistbesuchten Ziele in Värmland. Selma Lagerlöf, eine der berühmtesten Schriftstellerinnen de... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Trudi Canavan – The Novice 03.07.2019 09:00:00

ziel balance schreiben langatmig anspruchsvoll vermuten begleiten schurke lorlen leiden gestalten männersache zweifeln benötigt fortsetzung erfahrung nordamerika helfen verwalter herstellen grund prophezeien gut antwort naheliegen bewahren etablierung blickwinkel verbunden ehrlich mentor diplomatisch handlung das handwerk legen the magicians guild priat beeinflussen mischung ansprechen frau abstecken modern schwarze magie adlig the high lord erfüllen vorreiterin nachbarland entgegenschlagen mitreißend phänomen rezension sprössling eigen herausfinden miterleben schwerpunkt ausbilden halten freuen gilde wendung erlauben mordermittlung interview slum kind passieren lehrer schachzug frenze vermutung finster feiern erdulden perspektive von herzen als nächstes fähigkeit lesespaß famos unterricht wiederkehrend hervorragend konflikt thema drama bieten autorin tragen spaß freundschaft protagonistin mobbing raum nation verführen klar vorstellen geheiß unkontrolliert lord rothen erfolg drangsalieren entpuppen heimatland tochter zeitgemäß reisen schriftstellerin verwöhnt sohn schade misstrauen bekannt optimismus trilogie trudi canavan skrupellos am laufenden band aufrichtig vergangenheit ausbildung entwickeln mysterium bibliothek sympathisch gelingen heimlich unterhalten versuchen aufnehmen greifbar überwinden genießen fühlen high fantasy hoffnung mediterran clever wohlfühl-lektüre ausnehmend hauptstadt handeln wissen verdächtig schwerfallen definieren the novice korrumpieren emotional dominieren weltmarkt gelten kultur stürmen liefern einsetzen konzentrieren in kontakt kommen teenager-drama begeistern gender imardin steich australien klein kategorisierung berufen magie black magician trilogy praktik grausam ablehnung geheimnis überdecken europa solidarisch danken novizin mann spüren band 2 merkwürdig traditionell sonea 4 sterne aufdecken adelshaus empfangen geschehen ausmaß magier planen universum erinnern pudelwohl hervorbrechen diskrepanz dunkel spielen elyne verblüffen homophobie anders final einordnen down under erklären auftrag realitätsbezug kritikpunkt klassisch chance gildenmeister kräfte fantasy mit offenen armen mitschüler kyralia zürnen leser global parallel australisch auszahlen machenschaft unvorhersehbar aussehen intellektuell von anfang an spannend lord dannyl hinzufügen bürde sicher beschreiben beachtlich lesen altmodisch zutreffen für sich behalten gedulden seltsam problem literatur geschichte jeden tag umschauen historisch forschen akkarin überrascht beobachten sozial weiblich gesellschaft wirklichkeitsnah persönlich botschafter ergänzen buch magisch sachaka
Die Autorin Trudi Canavan stammt aus Australien. Ihr Heimatland ist die Fantasy betreffend etwas eigen. In einem Interview von 2011, als viele australische Schriftstellerinnen den Weltmarkt stürmten, beschrieb sie, dass in Australien eine klare Genderdiskrepanz in der Literatur zu beobachten ist: Frauen lesen und schreiben Fantasy, Männer lesen und... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Praxisbuch „Über die großen Fragen des Lebens sprechen. Achtsamkeit und Spiritualität in der Sozialen Betreuung“ ist endlich lieferbar! 04.05.2022 15:02:50

beruf soziale betreuung philosophie anleitung seniorenstunde fachbuch achtsamkeit glaube buch praxisbuch job arbeit hinweis senioreneinrichtung gruppenstunde lektüre presse seniorengruppe anregung aufmerksam spiritualität tipp seniorenheim seniorenbetreuung schriftstellerin autorin glaubhaft ratgeber gottesdienst
Endlich ist es da, mein Buch Nummer 5: Viele Angestellte der Seniorenbetreuung haben schon lange gefragt, wann ich meine Konzepte zur Achtsamkeit, meine Andachten und Tipps für philosophische Runden endlich als Praxisbuch präsentiere. Nach vielen zusätzlichen Monaten des Wartens ist es nun lieferbar. Zwischendurch habe ich auf meiner Website Schatz... mehr auf wisperwisper.de

Warum so bescheiden? 31.10.2022 08:20:20

autorin patriachat schriftstellerin frauen lesen eigenwerbung
Ich scrolle durch Twitter, Instagram, lese Posts und Nachrichten über Buchmessen, Veröffentlichungen und Rezensionen. Es sticht mir förmlich ins Auge (Meine Lektorin würde hier vermutlich aufjaulen, aber ich blogge, also nehme ich mir diese umgangssprachliche, wenn auch unrealistische Formulierung raus): Die Bescheidenheit von Autorinnen hat ein ne... mehr auf juliaschreibtblog.wordpress.com

Montagsfrage: Kreatives Blog-Fremdgehen? 17.05.2021 10:42:53

blog mai 2021 text lauter&leise verfassen buch kreativ lesen content lektüre redaktion lektã¼re neuigkeiten & schnelle gedanken schreiben antonia schriftstellerin montagsfrage lauter&leise
Hallo ihr Lieben! 🙂 In Berlin öffnet Mitte der Woche die Außengastronomie. Ja, man braucht einen negativen Coronatest oder muss nachweisen können, dass man durchgeimpft oder genesen ist, aber Leute. Die Außengastro öffnet. Selbst wenn wir am Wochenende einen plötzlichen Wintereinbruch mit Minusgraden bekommen sollten, werde ich es mir nicht nehmen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Warum beenden so viele angehende Autorinnen und Autoren ihre Romane nicht? (Qwertz 1/18) 04.05.2018 10:02:41

schriftstellerin schreibanregungen qwertz besser schreiben autorin bvja autor schreiben schreibtipps datenschutzverordnung ausdauer roman beenden autorenrunde schreibprojekt beenden schreibprojekt schriftsteller
Letzte Woche war es wieder soweit: Die neue Qwertz (1/2018) war im Briefkasten. Leider bin ich erst gestern dazu gekommen, mir die Artikel durchzulesen. Sehr hilfreich war für mich der umfangreiche Artikel zur neuen Datenschutzverordnung von Tobias Kiwitt, der als Rechtsanwalt dieses nicht so einfache Thema sehr kompetent darstellt, worauf wir Auto... mehr auf schreibretreat.wordpress.com

#538 - Nach einer wahren Geschichte 29.05.2018 22:47:43

eva green emmanuelle seigner mark kermode triathlon #metoo nach einer wahren geschichte babak anvari roman polanski vincent perez thriller tatort sneak harmonie-kino iran under the shadow champions league d'après une histoire vraie training lebkuchenbäcker perner ahnenforschung schriftstellerin horror teheran münster
Schmerz, Schweiß und Tränen …Das Wochenende war wirklich nichts für zarte Gemüter. Umso besser, dass wir uns bei der Podcastaufnahme von den Strapazen erholen können. In der Sneak gab es vorletzte Woche den aktuellen Roman-Polanski-Thriller "Nach einer wahren Geschichte" zu sehen, was uns nicht nur zur gewohnten Filmbesprechung anregt, sondern auch... mehr auf sneakpod.de

Literaturpreise für Mülleimer 13.09.2019 17:51:23

medaille religion kaschemme deutschland josef stalin islam antisemit stalin schriftstellerin bds kassenlage london literaturpreis friede preisverleihung judenhass kostümjude autor jüdin shamsie migration buber dortmund boykott posthum desinvestitionen juden buber-rosenzweig-medaille ethik mein kampf adolf hitler zukunft england literaturnobelpreisträgerin christlich-jüdische zusammenarbeit ehre nelly-sachs-preis literaturnobelpreis literatur irrelevanz israel muslima staatsraison rosenzweig nobelpreis namensgeber roman schweden nelly sachs tod hitler judenhasserin kamila shamsie hebräisch holocaust sachs sanktionen pakistan
Kamila Shamsie ist eine britische Pakistanin, die in England lebt und dort viel gelesene und gekaufte Romane schreibt. Ihre Bücher werden in vielen Sprachen übersetzt, außer ins Hebräische, da die Schriftstellerin als Muslima wohl keine Juden mag, die in Israel … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Das ungewöhnliche Leben der Sidonie Colette 12.12.2018 15:07:02

kunst und kultur buch-tipp colette film-tipp paris schriftstellerin
Sidonie Gabrielle Colette (1873 bis 1954) ist – wie ich finde – eine der spannendsten französischen Schriftstellerinnen. Sie hinterließ ein umfangreiches Werk, das von Erzählungen über Essays bis hin zu Romanen reicht. Dazu zählt das Werk „Die Katze“, das ich gerade gelesen habe und Euch empfehlen möchte. Das ungewöhnliche Leben der Schriftstell... mehr auf lady-blog.de

Jane Nickerson – Strands of Bronze and Gold 02.10.2018 09:00:47

französisch verarbeitung handeln tod erweitern ich-perspektive taktvoll mitstreiter schrecklich unheimlich hoffen nacherzählung schmückendes beiwerk romantisiert sklavenhaltung gilles de rais auszeichnen angst verlassen basis schätzen prominent sexualisiert inszenieren schmach young adult kompliment überraschend geheimnis grausam entfaltungsspielraum tollpatschig naiv spüren mann damensattel nicht genug erwachsene aufdecken darstellung entzücken jeanne d'arc geschehen sichtweise neu einziehen bühne gruselig nutzen konzentrieren auffallen erwartung vorsetzen mittelmaß ziehen zulassen horizont hübsch erforschen erfassen chance schaurig sich selbst überlassen erinnerungsstück leid entsetzt vorlage dame anwesen vielversprechend auseinandersetzung einjagen aufbrechen wiedererkennungsmerkmal 1855 attraktiv underground railroad effektiv leben beziehung südstaaten mensch 19. jahrhundert adaption atmosphäre kreativ historisch historische fiktion unbeholfen reichtum verfügen erinnerung persönlich ausbremsen buch mississippi unverbindlich setting individuell motiv aufarbeitung ablehnen southern gothic erzählung irrelevant kritisch vater geschichte banal zu tun bekommen traum annäherung transferieren scheuen anklingen fürchten fremd enttäuschen norden blickwinkel 2 sterne reich wyndriven abbey unzureichend verwenden frauenbild strands of bronze and gold flur faszinieren überzeugend privilegiert bemühung us-amerikanisch tagtraum kalter schauer plantage sophie vorbild helfen märchen nordamerika verkörpern autor abhängig petheram angstbehaftet tatsache bitter bedeuten ermorden luxus verheiratet ursprünglich gemälde verhätschelt bedürfnis oberflächlich interesse lektüre implikation blaubart ansprechen antiquiert empfinden ehefrau entscheidung anschließen adlig entdecken erfüllen gefährlich rezension rote haare kostüm tagsüber erstaunlich opulent diffus zurechtkommen bieten dekadent thema interessant usa ansatz kritik jane nickerson beginnen protagonistin konfrontieren charmant wirtschaft charles perrault erzählen komplex vorstellung auseinandersetzen moral erlauben originell kind zimmer pate streifen verstreichen sabotieren finster beunruhigt umfassend bernard de cressac kultiviert unterstützerin witwer gentleman figur 1697 lesart kleider weiß weltfremd schmerzhaft vergangenheit drei gelingen gewinn serienmörder talent bedauerlicherweise heidenangst alt verbinden goldener käfig stammen mystery langweilen sklaverei schmeicheln original schriftstellerin schade
Als Kind fürchtete ich mich schrecklich vor dem Märchen „Blaubart“. Die unheimliche Geschichte des reichen Adligen, der seine Ehefrauen ermordet und ihre Köpfe aufbewahrt, jagte mir eine Heidenangst ein. Ursprünglich stammt das Märchen von dem französischen Autor Charles Perrault aus dem Jahr 1697; historisches Vorbild für die Figur des Blaubart wa... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

(39) Nach einer wahren Geschichte, oder: „Ist das autobiographisch?“ 17.07.2020 11:26:37

schriftstellerin wiederholte verdächtigungen virtuelle schreibwerkstatt autobiographische hintergründe jonathan franzen autobiographische hintergrã¼nde delphine de vegan nach einer wahren geschichte wiederholte verdã¤chtigungen
Vor wenigenTagen habe ich meinen Text Wie ich Schriftstellerin wurde. Geschichte einer Hochstapelei bei zwei Veranstaltungen des Bremer Kultursommers gelesen. … Mehr... mehr auf juttareichelt.wordpress.com