Tag suchen

Tag:

Tag entkommen

Sei kein Frosch…..i 26.09.2015 15:03:46

unruhe prosa gedichte neugierde vorsicht humor berlin wachsamkeit schicksal aufmerksamkeit unterhaltung lyric überraschung entkommen abenteuer beobachtung versteck geschichten lyrik hunger allgemeines tarnung wasser futtersuche kurzgeschichten natur
So‘n blöder Spruch! Ich bin doch einer.. Zwar nur ein grüner, ein ganz kleiner. Ich quake! Ich halt nur die Klappe, wenn ich mal nach Fliegen schnappe. Schon von weitem hört man‘s gleich, ist in der Nachbarschaft ein Teich, wo … Weiterlesen U... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Die Stubenfliege 05.12.2015 09:42:02

flucht unruhe prosa ärgernis gedichte neugierde erwartung vorsicht humor berlin störung lyric unterhaltung abwehr entkommen abenteuer beobachtung hoffnung geschichten lyrik kurzgeschichten natur
Mal sitzt sie da, mal sitzt sie hier, was will sie denn, verdammt, von mir. Ihr summen macht mich längst verrückt, doch ist es mir noch nicht geglückt, zu überreden sie zu einer Flucht. Sie hat das Weite nicht gesucht. … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Dicht am Ufer 07.09.2016 11:23:50

eindrücke humor berlin undurchsichtig gewohnheit unterhaltung entkommen flucht prosa unwetter ungewißheit gedichte ängstlichkeit mißtrauen spekulation erfahrungen zweifel verhängnisvoll kurzgeschichten abwechslung beobachtung abenteuer naturereignis lyrik geschichten
Dicht am Ufer gibt es die „Piratendiele“. Alles feste Bänke, feste Tische, feste Stühle. Weil man sich hin und wieder ordentlich verhaut, und den Gästen ab und zu auch mal was klaut. Wenn es zu bunt wird, ruft der Wirt, … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Noch mal gerettet 17.05.2016 22:06:35

zuflucht entkommen schutzsuche unwetter gedichte wetter sturm eile abenteuer hoffnung unterschlupf
Auf einmal wehte starker Wind. „Mal sehen, wo ‘nen Halt ich find“ dacht sich der kleine braune Wurm und fürchtete sich vor dem Sturm. Der blies sehr heftig durch die Blätter; es nahte sich nun schlechtes Wetter. Es wurde plötzlich … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Der Wasserfloh 08.06.2016 07:54:40

beobachtung abwechslung abenteuer entspannung lebensfreude gedichte neugierde übermut erheiterung entkommen schicksal
Ach, so manches kleines Tierchen hat mitunter sein Pläsierchen. Macht nix. Man ist doch winzig klein. Trotzdem kann man ja lustig sein. Im Durchschnitt ist der Wasserfloh Zeit seines Lebens ziemlich froh. Zum Beispiel: im Aquarium hüpft er gern um … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

In Wald und Flur herrscht die Natur 12.07.2016 12:01:53

heimweg gedichte vorsicht gefahr alternativen entkommen abenteuer erfahrung entsetzen überlegung
Auf dem frischen grünen Rasen gerne die Kaninchen grasen. Denken sich ja nichts dabei. Der Fuchs kommt meistens nachts vorbei. Doch er kommt, ganz ohne Frage, gelegentlich auch mal am Tage. Dann flitzen sie so schnell sie können; müssen um … Weiter... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Die Stubenfliege 07.06.2016 23:55:14

gedichte verderben gefahr entkommen schicksal fluchtversuch erlebnisse gefahren hoffnung schicksale
Mal sitzt sie da, mal sitzt sie hier, was will sie denn, verdammt, von mir. Ihr summen macht mich längst verrückt, doch ist es mir noch nicht geglückt, zu überreden sie zu einer Flucht. Sie hat das Weite nicht gesucht. … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Die Stubenfliege 03.05.2015 18:45:53

prosa unruhe tiere neugierde erwartung vorsicht ängstlichkeit verhängnis gedichte dasein schicksal humor berlin entkommen lyric unterhaltung hoffnung leben abenteuer geschichten naturgesetze lyrik verzweiflung rettung überleben natur kurzgeschichten
Mal sitzt sie da, mal sitzt sie hier, was will sie denn, verdammt, von mir. Ihr summen macht mich längst verrückt, doch ist es mir noch nicht geglückt, zu überreden sie zur Flucht. Sie hat das Weite nicht gesucht. Balkontür, … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Alex Marshall – A Crown for Cold Silver 17.04.2019 09:00:11

thron rache tempo ratlosigkeit humor verantwortlich unterstützt irritiert seite alt zentral charakter dreiteiler subtil erkennbar buch gelingen charme zahlreich weltordnung scheitern erfordern stören vergangenheit weg weiblich standhalten figur jugend verzeihen trilogie geschichte anonymität im gegensatz beeindruckend ans leder schade mögen mission wahr burnished chain putschen alex marshall von den socken realität jesse bullington verstehen volk weich welt massaker entpuppen sicher toll im handumdrehen witzig 20 jahre niedermetzeln geduld vorstellen latent beginn spannend konkurrieren dorf pseudonym königin mörderisch aufgeben ergehen aussehen im sturm erobern ankommen aufhalten leser identität nötig vielversprechend statist verfallen band 1 entscheiden emanzipiert auseinandergehen enttäuscht mühelos spaß kritik bergdorf sprechen untergraben konflikt name fantasy indsorith übrig verfolgen selten privat fünf schurken trilogieauftakt sinnen glaubhaft gemächlich eng gerangel stinken verbessern wahrnehmen vergessen jung gründen zukunft revolutionsarmee gefährte illustriert ausnahme lage alias neuordnung bindung hervorblitzen kind dunkel zurückblicken originell möglich ehemann karmesinrotes königreich anders kokettieren cold cobalt lächerlich anführen faszinierend zeit problemlos a crown for cold silver eignen implementieren sinn bevölkerung konnotiert bereiten furchtbar verleihen regel lektüre schwierig gefallen ausschlaggebend 4 sterne scheinen beiläufig kennenlernen altersdiskriminierung freuen kobalt-kompanie unbekannt mann zosia erzwingen spröde the crimson empire antiheldin irrtum liebenswürdig düster ungewöhnlich grimmig geheimnis aktuell entkommen fanatisch herausfinden stark hintergrundgeschichte macht plan fünf rebellion übernatürlich rezension gefährlich hinter sich lassen reiten anschließen fest entschlossen rand erbittert geschlechterkonflikt begeistern positiv politisch ziehen verbergen empfinden kavallerie eindrucksvoll revolution institution veröffentlichen davonlaufen haar frau genrewechsel rachefeldzug schriftsteller frauenbild handlung meinung beweisen bewegt leib erhalten ernsthaftigkeit in ordnung korrekt aufbauen gerechtigkeit folgeband zum lachen bringen in sich haben option krone leid tun rezensenten mittlere jahre rachemotiv regieren akteur vermitteln traum handeln wissen tod bilden gerecht rätselraten kennen grund autor königreich low fantasy zustimmen prominent in die jahre gekommen inszenieren herz zwangsläufig generalin fingieren stern begrenzt kobaltblau verlassen von den toten auferstehen leiden basis kaufen kirche verschwinden feststellen ziel reell historische romane langatmig schreiben
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Christina Henry – Alice 25.04.2019 08:00:10

grinsekatze reagieren szene aura zurückdenken großteil gefähre normal exakt kindheitserinnerungen beschreiben rückkehr zwielichtig verlauf einsitzen anlauf nehmen erfahren erzählung charakterisieren christina henry unangetastet einsperren kaninchenloch eine scheibe abschneiden herberge original fähig erwacht geschichte klassiker besitzen vor sich hinvegetieren jugend erscheinen figur hinterlistig brodeln vertrauenswürdig atmosphäre bekannt zielsicher weg vergangenheit resultieren wärmstens wesen blutig transformieren ort populär gelingen buch schicksal element psychiatrie entwickeln the chronicles of alice persönlich entwicklung setting alt eigentum kaputt red queen pointiert herausforderung erzählen wegweiser tiefe betrachten wunderland final originell dunkel überraschen monster von bedeutung erklärbar arbeiten hinabsteigen wohlgesinnt sturz heldenreise aufgabe metamorphose leben jung adaption unwahrscheinlich abenteuer vergessen schallplatte wahrnehmen showdown alice im wunderland courage erwarten oberfläche verrückt wahrheit klassisch durchleben verbringen erfassen feuer 10 jahre überstrahlen bedingt verpassen autorin fantasy menschlich name schnell charisma flamme insassin coming-of-age kinderspiel besiegen band 1 nah leser aufhalten darstellen rahmen wirken heldin empfehlen der weg ist das ziel protagonistin hörbuch gewalt geschmack hintergründig frau authentisch zugeben eröffnen empfinden psychologisch lewis carroll modern rolle ausmalen krankenhaus blutüberströmt hinschauen inhärent feminin ausbrechen rezension gefährlich frisch elegant unspektakulär großartig ikonisch intuitiv entsetzlich unverwechselbar vage herausfinden nominell entkommen traumatisiert düster version reise genau loyalität form zelle mann landen verfilmung annehmen übertragen johnny depp aufgreifen baum freuen 26 jahre hatcher kennenlernen beschädigt ursprünglich kinderbuchklassiker beleuchten 4 sterne tee-party logisch sonderbar variante hypnotisch neu gefallen film verdreht lektüre geschehen anstalt verleihen beschäftigen psychiatrisch vorfinden sensibel kreatur schreiben spekulieren kampf ziel auf papier bannen konsequenz faszinieren befreien zellennachbar tätowierer backsteinmauer gewaltsam akzeptieren frage kinderbuch glaubwürdig drängend kleines mädchen begleiten ambivalent entsprechen einbilden legitimieren tattoo treffen erfahrung fortsetzung prekär gestalten wahllos voll und ganz berühmt älter präsent stoff erwachsen abstand nehmen hungrig folgen ausnehmend ausstrahlung potential märchen fantastisch bedeutung wahrnehmung kaninchen videokassette glauben einkalkulieren perfekt erwachsenwerden verspätet verheerend handeln töten gut wade natur alice gewalttätig altstadt kern disney einlassen hevorragend fiktiv entfalten roman sehen herr knauf stecken entschlossenheit entlassen freiheit feuer und flamme konfrontation handlung unschuldig rational
„Alice im Wunderland“ ist eine der Geschichten meines Lebens. Der Klassiker von Lewis Carroll begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich besaß sie als Hörbuch auf Schallplatte und die 1951er Disney-Verfilmung auf Videokassette. Selbstverständlich habe ich auch die modernen Filme mit Johnny Depp gesehen. Mit meinem Tätowierer arbeite ich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kim Harrison – Bluteid 11.09.2018 09:00:37

überstürzen privileg erzeugen charakter verbrechen gewissensbisse auslegen buchhandel zuneigung eindruck versuchen magisch nick theoretisch sympathisch buch ex-freund affäre entwicklung rothaarig erinnerung karriere wesen action atemlos abbrechen verlag mittel zum zweck the hollows absehen erscheinen das herz auf der zunge tragen dialog alcatraz standard temperament kritisieren mögen schade problem gefangen trent kalamack ivy nachvollziehen unter kontrolle fähig geschichte besitzen verstehen riege deutlich erfahren erreichen ablehnen black magic sanction prinzip wahr riskant loswerden szene wandelndes chaos identitätskrise echt hexenzirkel zurückschlagen großteil individuell erfolg angreifen erzfeind entwerfen empfehlen schwer protagonistin pseudonym beginnen verwickeln umsetzen verdampfen vertreter leser heldin wirken ungelesen repetitiv körperlich unreif autorin fantasy name konflikt können neuanfang moralisch erwarten bluteid von vorn den hintern retten einbrocken vertreten verbringen armutszeugnis abenteuer dienen ethisch schriftstellerisch perücke beziehung blond verständlich willkürlich überstehen radikal ausnahme blutkind widersprechen zukunft handlungslinie tiefe anders effektiv gravierend passieren lebensland band 8 vorwurf eignen dämon auswählen gemeinsam planen lächerlich urteilen quetschen schwierig neu aufbringen lektüre entgegenwirken neigung rachel morgan oberflächlich lösung erbe einzigartig hysterisch vermeintlich überfordern halten laurell k. hamilton integrität urban fantasy erleben vertrauen bedrohung herausfinden 12-jährige aufbürden entkommen wunderbar schülerin kastrieren rezension weiterentwickeln anerkennen besorgen einsortieren plan ärgerlich ersetzen laut schockiert konzipieren entscheidung bestätigen aktionismus positiv wie vom donner gerührt hexe belasten zweifelhaft kleinigkeit geld wiederholungsschleife einsetzen waghalsig übergreifend schreien erhalten weggeben eigenschaft veränderung freunde investieren meinung verhalten turbulent handlung verzichten folgeband aufbrausend jenks kreischen in wahrheit überwältigend real idee 2 sterne kim harrison übertrieben emotional dämonisch betonen rührselig situation tschüss begabung definieren schwerfallen egal einbrechen handeln inhaltlich konsequent reihe zirkel ausreichen ansatzweise schlagabtausch lektorin folgen die finger im spiel haben potential überzeugen ärgern aggressiv treffen besserung weiße hexe jagen gestalten zustimmen abgrenzung stellen beschließen verlassen gewaltig fazit reibung grenze dawn cook kindheit ausflug kampf unerträglich verschwinden
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Michael Schreckenberg – Der Finder 12.03.2019 09:00:14

lang plausibel wissen nacht für nacht erläutern dystopie spannung antwort sammeln situation protagonist fremd beklemmend emotional übertrieben ohr professionell stille hervorbringen gesellschaftlich natürlich führen postapokalyptisch aufbauen freigiebig roman einbringen besonders angenehm verzichten mitnehmen handlung verhalten persönlichkeit zukunftsvision ebene verschwinden sachlich übel ermüdend zunft schreiben jubeln suchen harmonie zweifellos kommunistisch untergeordnet auszeichnen packend verlassen gespenstig schildern angelegenheit schwierigkeit plädoyer passen außerordentlich speziell notwendig ereignisebene übrigbleiben ankrubeln bergisches land fortsetzung der finder verschwunden zukünftig szenario mysteriös fachsimpeln beeindrucken verrat kollege mitbringen kennen aufbau ausstrahlung wald erfrischend autor fragen anmuten blog entkommen effekt orientieren genre herausfinden bedrohung ich-erzähler leisten hündin nennen actionlastig überlebende stellenwert leseempfehlung näher kommen reise postapokalypse unsichtbar diamant errichten beinahe freuen finden geheul heuler land negativ hinterbliebene geschehen verscuhen teil wirklichkeit lektüre brauchen euphorisch neu siedler geräusch logisch schreckenbergschreibt hektisch inspirieren abgefahren beeinflussen nutzen füllen fantasie konzentrieren abstecken pageturner dichter einfach diskutieren begeistern zurechnen politisch schatz ziehen empfinden konzipieren enthalten unternehmen gegenstand billig entdecken begreifen schlicht akzeptabel leidenschaftlich lupe großartig einhorn akklimatisieren gefährlich rezension intrige website bestialisch selten randdaten überleben 5 sterne ausgeglichen verankert science-fiction format hervorragend konflikt menschlich auf einer wellenlänge bieten wikipedia-artikel drama thema ankommen bedienen einsam leser egoistisch entscheiden locker ruhig beginnen bemerken machtkampf klar leverkusen brand zusammenleben gängig erzählen gleichberechtigt von heute auf morgen ans herz legen klischee bemerkenswert like spielraum zurückhaltend abwesenheit spielen friedlich anders deutschland kopf bedacht zivilisation sofort erwachen aufgabe mensch abwechslung gruppe allein schwingen auge fähigkeit heim mühsam nomaden atmosphäre herausragend erscheinen nützlich präsentieren gesellschaft nüchtern gemeinschaft beobachten entwickeln möglichkeit einnehmen zurückkehren auftreten gefühle buch wirkung gering plötzlich tempo zunehmend grandios stadt schüchtern seite mental einüben recherchieren aufrechterhalten vorstellungskraft patriotisch daniel michael schreckenberg impuls gefahr gedanke menschenleer applaudieren welt pragmatisch science fiction lebensform spezialeffekt lesen deutsch einführung denker zwingen außen szene maßgeblich gelungen herangehensweise realität hoffnungsträger verstehen ausarbeiten geschichte zügig unbedingt taktung
Deutsche Autor_innen zu recherchieren ist oft eine ermüdende Angelegenheit. Die schreibende Zunft unseres Landes scheint schüchtern zu sein: Websites sind schlicht und professionell gehalten, Wikipedia-Artikel enthalten kaum mehr als die Randdaten. Um etwas über die Persönlichkeit des Autors oder der Autorin herauszufinden, muss man mühsam mit der ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kevin Hearne – Hunted 06.03.2019 09:00:01

keine zeit drohend persönlichkeit lässig bemängeln ebene stecken erhalten ehrlich fokussiert führen umsetzung fest hoffnungslos versprechen stimme track rennen situation portal apokalypse schließen emotional vermitteln ich-perspektive band 6 furchteinflößend groß zeitsprung reihe inhaltlich gut hunted handeln verzögerung vorschlag verspätet intelligenz verfolgungsjagd unsanft fuchs wünschen einbüßen überwachung beruhigen clever präsent tracked europareise entschädigen aussagekräftig verfeinern zweifeln innenleben fühlen richtig hel vermuten lautstark raten stellen baustelle geistig konsequenz kulisse jagd atticus ignorieren verschwörung verblüfft lektüre fortschritt ernst gefallen neu 4 sterne löschen oberon anstrengen irisch morrigan urban fantasy spüren phase wohle aufmerksamkeit ungewöhnlich nachvollziehbar überraschend opfer entkommen laufen diana bedeuten europa flucht allianz unterschied englisch spruch mythologie quer rezension griechisch zwist verstecken klein blass einwand betreiben schadensbegrenzung hoheitsgebiet vorsprung anrichten gott betreffen positiv empfinden enthalten entscheidung bestätigen schwach nerven römisch artemis däumchen drehen durchschlagen gewinnen auf der flucht heißen stimmenunterschied klar verbindlichkeit brand aufwecken jagdmoti wirken entscheiden besiegen bewusstsein geschenk rettung sightseeing trapped vorgänger auferstehen auf den fersen unbemerkt in brand stecken vorbei bösgewillt fantasy gegnerin verfolgen griechen titel mittelmäßig hilfe bild hickser erstaunlich einbrocken verrückt einfallen pantheon stinken leider symmetrie abwechslung einblick einfordern vergessen sympathiepunkte herumalbern anfangsbuchstaben tir na nog handlungslinie wettmachen graue zellen leben loki leicht fehlen abfolge gefühl benennung beziehung beweglichkeit verwundbar granuaile passieren bacchus interaktion kevin hearne aus dem verkehr ziehen universum auseinandersetzen kapitel blockieren eindruck fehler glaube setting entwicklung gelegenheit göttin held buch gering gelingen schaden wild aufregend römer landschaft verschaffen windsor forest vorbereiten unsterblich ständig weg beobachten dringlichkeit erschüttern herne der jäger den hintern hoch kriegen erstmals gesteigert verlag verzeihen nicht möglich vorübergehend ragnarök näherrücken kaltstellen unterlaufen problem iron druid chronicles bemerkbar faktor krisentango distinktiv jagdgöttin unterschätzen unfreiwillig verlauf überlisten sympathie widerspiegeln 12 jahre die beine in die hand nehmen witzig echt austricksen beginn überwachen entscheidend spannend
„Hunted“ ist in der Benennung der Reihe „The Iron Druid Chronicles“ von Kevin Hearne ein kleiner Hickser. Die Titel der ersten drei Bände enthalten alle den Anfangsbuchstaben „H“ („Hounded“, „Hexed“ und „Hammered“), Band vier und fünf das „T“ („Tricked“ und „Trapped“) und die letzten drei Bände das „S“ („Shattered“, „Staked“ und „Scourged“). Der Sy... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Heinz Strunk – Der goldene Handschuh 18.09.2018 09:00:06

elend degeneriert schreibstil fritz honka literarisch ansetzen dunstkreis vorstellen intellektuell lesen echt verkommen heiß illustrieren akteure verhaften direkt beschreiben sympathie bezirk realität verlierer drastisch begegnen aktiv experiment sozialversager verschlossen kneipenszene kneipe bett erschreckend hoch charakterisierung nacht figur ranzig 1976 abartig sterben st. pauli beobachten sozial abscheulich schäbig arm gesellschaft herausfordern würstchen 3 sterne geschickt bemühen umfeld zu hause bodensatz scheitern historische fiktion schulter an schulter gelingen buch serienmörder putzfrau ohne zweifel persönlich moloch schockierend alt seite bedauernswert mental ungeschminkt privileg zuneigung versuchen freude bereiten 1998 erlauben faszination des grauens authentizität niemand hamburg hamburger staatsarchiv befriedigung emotion mitleid experimentierfreudig deutschland trinken verloren zart besaitet betrachten überraschen mikrokosmos kaschemme barhocker ausborgen anordnen verminderte schuldfähigkeit bindung unglücklich schriftstellerisch beziehung alkohol rangieren glücklich 1970er leben prozessakte erwischen jung brutal fähigkeit beeinträchtigen verdienen schmerzgrenze deprimierend dezember klasse auftreiben abbilden vermisst entstellt glück merken innerlich verwirklichung kalt lassen gescheitert entsetzt funktionieren kreuzen demonstrieren säufer menschlich hauptfigur ausloten lagern zum goldenen handschuh mittelpunkt leiche interessant tolstoi platz leser schilderung reiz trostlos loskommen empfehlen grausamkeit versuch freiheitsstrafe anschauen bereitschaft loben lokal frau lernen standesgemäßg fantasie autreten heinz strunk tatsachenroman aufnötigen empfinden ekelhaft netz schatten zweifelhaft grenzwertig rand behaupten entdecken unzensiert 1975 hässlichkeit biografie schön niete ins auge sehen gericht erforschen rezension tragisch jämmerlich fiete stark existenz tendieren opfer entkommen mitgefühl provokant reeperbahn mann zuflucht ermorden aufschlagen aufgabeln unterschicht familie widerlich ungeniert zupfen unterschiedlich zufall verurteilen schmelztiegel erfolgserlebnis geniestreich milieustudie frauenmörder tropf besser einstellen wartezimmer neigung lektüre finden psychiatrisch recherchezwecke verzweifelt suchen jagd übel verabscheuungswürdig die daumen drücken feststellen klinik dürfen grenze fühlen herz stammkneipe melden einsicht äußerlich schätzen juli abstoßend wünschen autor knöpfe drücken porträtieren alkoholiker träumen manipulieren arbeitsstelle unterbringung der goldene handschuh einlassen protagonist kunststück scheußlich roman übung in frage stellen ehrlich reich unerwartet ergeben ablenkung knotenpunkt erhalten vorhof zur hölle hoffen verstörend
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Der Fallout New Vegas-Mod fordert Sie heraus, einem furchterregenden, unaufhaltsamen Feind zu entkommen – #eSports #WOW 19.10.2024 18:51:52

überleben wow ãœberleben der wow classics sie furchterregenden unaufhaltsamen rollenspiel einem entkommen fordert fallout vegasmod heraus esports fps feind fallout: new vegas
Ich kann es nicht ganz glauben, aber Fallout New Vegas ist 14 Jahre alt. Es ist bei weitem das beste Spiel der Serie, mit einem wirklich großartigen Aufbau der Welt und einer großartigen Entscheidungsfindung. Nach all dieser Zeit kann man … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de

Kate Jarvik Birch – Tarnished 19.11.2019 08:00:00

entlaufen flüchtlingslager firma handlung unschuldig stecken freiheit reich hintergrund offensichtlich geboren ende actionreich 1 stern richtung zorn erwecken ich-perspektive labor kanada mutter mordserie debütroman töten dystopie gerecht werden leidensgenossin elaine birch glauben ärgern helfen young adult auftritt missy nötigen unraveled passen erblühen drücken szenario übersteigen fortsetzung tatenlos handlungsverlauf vermuten grenze zur seite stellen bühnenautorin grazil egoismus springen ziel überzeugend konsequenz aufnehmen befreien lebenserfahrung sensibel entfernt kindheit note genetik schreiben in der familie liegen tarnen beißen freundin verleihen land preis bereiten spektakulär besser auf sich nehmen gefallen besprechen gefährden bedauern resolut schleichen aus dem hut zaubern naiv dramatisch familie verboten anstoßen freier wille band 2 grenzenlos harmonieren entkommen opfer skeptisch grausam unfair erleben auf sich selbst gestellt in den sinn kommen haustier flucht ungewiss sanft website züchten schwarzmarkt gefährlich rezension zart mädels entdecken zahlen initiative horizont entwerten retten liebe maßlos einschlagen einführen zerbrechlich lager positiv überspielen enden unterstützen schwach nerven zulassen das licht der welt erblicken veröffentlichen paar auf den weg machen große liebe protagonistin fehl am platz kilometer nötig usa entscheiden mädchen rahmen wirken fliehen heldin quatsch bezeichnen leidenschaft kritik verlangen logik hervorragend science-fiction bereichern im eiltempo ausdrücklich autorin trennen abwegig ausgeliefert hinter verschlossenen türen überleben kaum zu unterbieten erwarten glaubhaft recht haben penn kette ausrangiert allein erkennen ruppig eng mangeln startschuss widersprechen erwähnen nupet jung erklären brennende reifen fänge sadistisch gelände arbeiten handlungskonstrukt perfektioniert selbstbewusstsein stück schaffen gemeinsam mitleid bevölkerung perfected versuchen eindruck kapitel spontan schwäche ergreifen kate jarvik birch charakter möglichkeit fehleinschätzung heimat mutmaßlich entwicklung in der lage buch schaden uraufführen präsentieren unsterblich unentdeckt klären wesen ereignis reaktion weg zusehen karriere arm erschüttern genetiklabor profil journalistin anwesenheit trilogie freude mut figur unrealistisch ella plausibilität charakterisierung unmöglich gewachsen aufregen geschichte unsinn sohn zumuten ich-erzählerin befinden kämpfernatur enttäuschend besitzer tarnished auf der straße erzählung sklavin gehorsam zwielichtig salt lake city welt zwingen tochter sprengen lesen keinen gefallen tun wagen praktisch beginn erfolg stoßen verletzlich
Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tocht... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Man kann nicht vor dem weglaufen was man immer in sich und mit sich selbst rum trägt. 25.07.2025 17:57:37

kreis fallen grã¶ãŸer wird vergangenheit fotos tiefer gezoomt kaktus etwas nicht können bemalt weglaufen bemalte steine etwas nicht kã¶nnen gemaltes rum tragen gedanken größer wird reinfallen tief entkommen anekdoten aus dem leben. verarbeiten gleich foto loch ein brief im kreis laufen rennen bunt zukunft. mein freund tim einholen gegenwart tim
Hallo Tim,die Vergangenheit holt einen immer wieder ein.Man kann nicht vor der Vergangenheit weglaufen. Man rennt nur im Kreis, bis man wieder in das gleiche Loch fällt, aus dem man entkommen wollte. Nur das es noch tiefer geworden ist.Die Vergangenheit will verarbeitet sein,erst dann gibt es eine Gegenwart und eine Zukunft.Gruß deine AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Trudi Canavan – The Magician’s Guild 09.10.2018 09:00:17

part spannung 1992 unterwerfen argwöhnisch erläutern inhaltlich gesetzlos träumen hauptstadt traum sorgfältig unbarmherzig verwunderlilch krone ermöglichen säuberung stein um hilfe bitten überwältigen natürlich enge dauern idee the magicians guild dicht ideologisch persönlichkeit barcelone hoffen handlung hauptkonflikt sensibel suchen diebe verletzen langatmig armutsviertel wahnsinn entspringen vorbehalten exzentrisch werfen high fantasy zukünftig treffen gesetz jagen fortsetzung ökonomisch magier-gilde optimistisch kollektiv schätzen untergrundorganisation wünschen umsiedeln hälfte aufbau kennen erleben leisten durchdringen vertrauen stark existenz haufen entkommen schutzbarriere nachvollziehbar wache langgezogen zerstören zum punkt kommen begabt freuen traditionell kriminell vorteil ausbilden sonea logisch ausschweifend neu gefallen handlungsstrang gilde magier cery intensiv angrenzend beeinflussen streng übergreifend unterteilt zur sache kommen bewohner unvernünftig befehl oberschicht politisch positiv kümmern fahrt aufnehmen imardin kontext schlicht intern heiler verstecken vorlauf rezension gefährlich black magician trilogy elegant ausgedehnt angeboren flucht magie beisammen vertreiben trilogieauftakt kräfte fieberhaft klassisch eiserrn stimmung kyralia autorin demonstrieren fantasy im weg stehen mangelnd wut ungerecht magiesystem 2001 allein gelassen basieren kriminalität freund entscheiden band 1 interessant herzlos flüchten zweifel vorrücken machtverhältnis vergehen protagonistin elite nation hunger bevölkerung olympiade testen spezialisieren slum integrieren universum jährlich wenden gleichgewicht betrachten überraschen kind möglich ausführlich lose baulich vorprogrammiert jung durchführen brutal fähigkeit niedere klasse gradlinig mensch erkennen sprießen klasse trudi canavan herrschend trilogie dienste bekannt gespannt sozial arm gesellschaft naheliegend klaustrophobisch gespalten unentdeckt ordnung brennen international erfordern 3 sterne ereignis besorgt obere schicht könig buch gewissenhaft talent haltung sorgen einnehmen ausbildung mutmaßlich setting stadt kontrolle magisch genie parat garantieren vorstellen geduld unkontrolliert armut hasserfüllt zwingen mindestmaß leseerfahrung verschieben pfad ausgang spezifisch welt gedeihen erfahren bezirk struktur herrschen ablehnen davon ausgehen umdenken mafiaähnlich geschockt warm werden tat misstrauen aufgepeitscht verhältnis hierarchie zügig problem besitzen ausarbeiten geschichte
Der erste Band der „Black Magician Trilogy“, „The Magician’s Guild”, basiert auf einem Traum der Autorin Trudi Canavan. Nachdem sie mitten in der Nacht einen Bericht über die Olympiade in Barcelona sah, der behauptete, die Regierung habe Obdachlose umsiedeln lassen, träumte sie, sie sei Teil einer Gruppe, die aus einer Stadt vertrieben wurde. Die Ü... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Justin Cronin – The City of Mirrors 16.05.2019 08:00:48

the passage ende meister mehrstündig menschheit zu spät todeszelle ebene erhalten the city of mirrors investieren schmerz konfrontation handlung krebserkrankung liegen hochgelobt dystopie stattfinden gut inhaltlich zeitraum verheerend eingreifen verzögerung handeln prämieren vorgängerband plausibel traum zeitsprung aufwand blick später gerissen behandeln dschungel 1000 jahre heute entsprechen färben szenario verschwunden erfahrung voll und ganz prominent optimistisch feststehen wünschen autor verlust fragen grund überzeugen expedition michael fisher zero glauben insgesamt befriedigend wahrnehmung doppelleben abschluss schreiben abstrafen objektiv verantwortungsbewusst kampf grotesk bewertung sichten schwierigkeit einarbeiten glaubwürdig subjektiv kuschlig verrrückt zufall relevanz dimension religiös fantasiewelt schwierig neu epos imposant verarbeiten lektüre verständnis geschehen bereiten äußern virus inhalt boshaft herausfinden stark beteiligen entkommen kreisen gebildet einfühlsam extrem düster langgezogen spiegelbild retten altern religiosität anerkennen verstärken unterziehen manipulation rezension gefährlich plan geschmack indirekt sicherheit entschwinden unnötig streng ausschattieren entscheidung zeit kosten ausbau handschrift rolle enden fortsetzen ertränken einfließen ungerecht vorgänger hauptfigur enttäuscht warten freund wissenschaftler usa lebend wirken new york heißen schwer beginnen festlegen recht haben verändern wissenschaftlich happy end widmen tagsüber unzufrieden luft machen aufdringlich bedingt übrig nachts epilog diagnostizieren kulminieren science-fiction untergraben gefühl fehlen leben erklären operation zivilisation trilogieabschluss virals tim fanning schöpfer wiederaufbau kultiviert verbrecher transformativ komplex emotion vorstellung universum planen abschließen erzählen negativität anders final friedlich justin cronin veröffentlichung auslöschen stützen zwölf ablenken buch wirkung schicksal subtil absurd mutation dreiteiler mental patient null alt trauen stadt erheblich versuchen involvieren hart paradox amy trilogie erscheinen figur charakterisierung verführer gesteigert infizierte band 3 zeit verbringen bolivianisch peter jaxon detailliert prostatakrebs schmerzhaft hinrichtung vergangenheit manipulativ klug göttlich missgünstig betörend 3 sterne grundsätzlich bestimmen vorbereiten etablieren vater erfahren verlauf verstehen vornehmen enttäuschend vorschlagen gespür finale infizieren problem spirituell seltsam nicht gerecht werden geschichte anrechnen praktisch stimmen von anfang an quälen keinen gefallen tun motiv halb 20 jahre energie science fiction langsam ändern spezifisch welt außer acht lassen
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Ope... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kabîr: Ich bin der Sklave dieser Laune der Suche 02.09.2019 11:57:59

stadt des todes wahrheit vereinigen im tode seele verstehe während du lebst baden schau nach ihm aus laune der suche erlösende befreiung erkenne brechen kabir allgemein bindungen vertrauen entkommen aussicht danach finden
Oh mein Freund! Schau nach Ihm aus während Du lebst, erkenne während Du lebst, Verstehe während Du lebst: um im Leben die erlösende Befreiung zu ertragen. Wenn Deine Bindungen nicht gebrochen werden, während Du lebst, welche Aussicht auf eine erlösende … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Nach dem Lesen Hände waschen 05.04.2018 08:22:36

noir verfall einsamkeit liebeskind verlag sackgasse entkommen zukunft verwahrlosung usa neuanfang starke geschichten ottessa moshfegh
Eine junge Frau ist in Ottessa Moshfeghs Roman „Eileen“ mit ihrem Leben in einer Sackgasse gelandet, finster, trostlos und ohne Hoffnung, umgeben von Schmutz und Verfall. Bis sich eines Tages die Möglichkeit für einen Neuanfang bietet – allerdings vollkommen anders, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

[Rezension] Entkommen – Die Geheime Bibliothek Ein Escape Buch (Spielbuch) 06.09.2019 09:55:49

mantikore verlag rsp florian süßner rollenspiel rätselspaß escape geheimnis escape buch entkommen rätsel zocken flucht rezi: rollenspiel spielbuch christian süßner spielen fantasy-spielbuch pnpde rpg bibliothek geheim hirn anstrengen lesen buchtipp
In den letzten Jahren begeistern „Escape Rooms“ immer mehr Spieler, die eine andere Art des Rollenspiels erleben wollen – sei es nun in der actionreichen Variante, in der jeder sich selbst der Nächste ist, oder die, in der man nicht von einem Spielleiter geführt wird, sondern gemeinsam eine Reihe von versteckten Rätseln lösen muss, um … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

gelegenheit persönlich ausgefuchst buch schroff angespannt versuchen hart schwäche hässlich verwandeln ausruhen verantwortlich brodeln anwesenheit präsentieren umfeld bemühen 3 sterne rivalität etablieren blutig weg verströmen vergangenheit kitzel gmeeinsam täuschen stören die karten neu mischen vorsehen rasierklinge eine rolle spielen herangehensweise verstehen lösen erreichen infizieren verschlossen spirituell charlie huston geschichte mögen gang droge verhältnis schmutzig schreiberfahrung daniel berserker mistkerl konkurrieren gefahr existieren langweilen qualifizieren lebensform science fiction spezifisch durststrecke pragmatisch aura szene belügen lesen bahn brechen sympathieträger ansatz blutvorrat dosieren festlegen härte joe pitt wissenschaftlich anführer oberfläche territorium verkomplizieren unabhängig erleuchtung konflikt vampyrismus science-fiction zwischen die fronten dj grave digga destruktiv verfolgen kompromisslos leben finger weg revier unnahbar bestimmung dubios offenbaren gefühl beziehung junge lappalie prägen rangieren auftrag terry brutal wie eine auster widerwillig dienen detail komplex wirkungsweise vampyr faszinierend abweisend romantik motivieren bemerkenswert faktenlage geldbeutel wenden zahn verloren gleichgewicht aufstocken society beleuchten typisch anstrengen spur preisgeben lektüre teil interesse ungewollt bewusstseinsebene verleihen nachforschung detektiv schwierig gefallen hauch entkommen geraten genre laufen herankommen abhalten weit zuordnung ablehnung extrem erleben antiheld ich-erzähler herausfinden existenz rasend clan annehmen inbegriff band 2 ungewöhnlich romanfigur fasten spicken vampir suche überschaubar retten verdeutlichen hood übernatürlich durchschnittlich weiterentwickeln mystik rezension primär krass melancholisch umfassen vyrus gewaltbereitschaft kleinigkeit netz konzipieren entscheidung patt zulassen kursieren gezwungen sehen exemplar spitz offensichtlich roman gewaltpotential anbieten no dominion folgeband führen auf die füße treten verhalten hoffen parasitär handlung rational einsehen manhattan konsequent handeln parasit ausschließen manipulieren enklave reihe einstufen antwort egal verkaufen definieren auftauchen situation protagonist groß gewalttätig top 10 intensivieren dominieren gesondert speziell prekär porträtieren kennen autor stoff herstellen genie. begreifen geschuldet in ruhe lassen sensibel greifbar abschluss schreiben untergeordnet einschüchternd vampirroman stadt aus blut alabasterfarben unwiderstehlich überdenken begleiten typ eskalieren akzeptieren aushungern
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Peter Orullian – The Unremembered 15.10.2019 09:00:51

sheason ausdauernd karten auf den tisch legen präsentieren einstieg auftakt figur anliegen handlungsabschnitt am rande klappentext forcieren schwerfällig misslingen involvieren ansiedeln versuchen gründlich ort zahlreich gelehrte weiterverfolgen schicksal undurchsichtig gering buch schwester bösartig entwickeln sutter antun motiv lesen leseerfahrung inhaltsangabe energie langsam neu erfinden vault of heaven welt bester freund geschichtsstunde existieren verlieren braethen verderben vorstellen hassen ins bockshorn jagen lassen geduld begegnen mögen mission kompliziert unmöglich problem besitzen geschichte bestehen born verstehen fluch vornehmen peter orullian vorsehen wahr zurechtfinden trennen verfolgen löblich anschaulich fantasy fern schützen unbemerkt unübersichtlich erwarten worldbuilding klassisch schöpfung wälzer länge transportieren opfern quest versuch entwerfen bestrafen mira mutterrolle mühelos furcht legende aus allen nähten platzen band 1 erschöpfen fliehen nicht leiden darstellen aufhalten leser bevölkern undurchschaubar kopf rat gleichgewicht originell ergründen geheimniskrämerei interview schaffen komplex unverkennbar leserin kreativität lesespaß the unremembered schöpfer tahn kette freimütig in einklang bringen heldenreise unglücklich weltendesign leicht entgegenbringen erklären jung reise version seitenanzahl gejagter erste seite unvollständig hindern inhalt macht episode entkommen schwinden behäbig ausfindig machen nachvollziehbar ertragen variante ausmaß lektüre finden bereiten magier zu lange unbekannt beiläufig nicht bereit priorität blut unternehmen zugeben hochachtung abhandenkommen durchschauen eingängigkeit nobel empfinden kümmern handschrift fahrt aufnehmen information einfließen vollgestopft dickicht verdaulich kurzgeschichte gut und böse rezension verkennen stilletreu hängen behaupten retten anstreben ärgerlich beziehen kurz missbrauchen schön verbreiten 2 sterne nachvollziehbarkeit divers motivation etablierung ausziehen protagonist kern scheußlich stimme anstrengend tod antwort aeshau vaal reinkommen regen oberer bereich reihenauftakt reihe einsehen erhalten lieben velle meinung profitieren reduzieren handlung roman ende stille natürlich führen überwältigen anreichern abprallen idee offensichtlich auftischen high fantasy vormarsch umfang verlassen verraten vendanj begleiten schleier kreatur sensibel übel feststellen auf die harte tour balance effektlos autor fragen wendra wald originalität rückseite jäger jägersmann verbannen frustrieren kapieren verabschieden erfahrung gestalten verflixt notwendig zusammenfassen
Peter Orullian hasst Klappentexte. Seiner Ansicht nach führt der Versuch, eine Geschichte zusammenzufassen, nur dazu, dass ihr Kern verkannt wird. Er selbst verlässt sich nicht auf die Inhaltsangaben auf den Rückseiten von Büchern, sondern liest grundsätzlich einfach die erste Seite. Dennoch sieht der Autor ein, dass sie ein notwendiges Übel sind. ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Francis Lucille: Unzufriedenheit 15.12.2019 10:57:50

willkommen heißen film ansehen gewünschte objekt kennen allgemein entkommen ahnen innerster kern mangel überwältigendes gefühl glück im außen ausgehen unzufriedenheit francis lucille im inneren freund anrufen besitzen
  Unsere Unzufriedenheit entsteht nicht deshalb, weil wir das gewünschte Objekt nicht besitzen. Sie hat eine andere Quelle: das überwältigende Gefühl von Mangel in unserem Inneren. Es mangelt uns an etwas, das wir nicht kennen, aber ahnen. Wenn wir dieses … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

John Gwynne – Valour 14.11.2018 09:00:20

einschlag gratulieren riskant gar herausholen vater bepelzt person drängen erzwungen liebenswert verbannte lande fies heilsbringer widerstehen frag mögen hassen spannend lasten zuschlagen beschreiben sympathie motiv dranbleiben begeistert lesen dramatik erfinden echt in worte fassen lieblingsfigur stählen episch held schicksal könig buch beschwerlich schwester gelingen aufregend krieg involvieren wölfin charakter aspekt konstruktion sterben allmächtig lebendig entwicklen lohnen zusammenhalt nah beieinander liegen figur naheliegend wort grinsen unterstellen etablieren weg entgegenstellen langamtig stören zusteuern glücklich berater cywen jung elyon beziehung ogull finster führung storm mensch gradlinig fesselnd perspektive asyl gruppe erkennen veradis simpel schöpfer emotion zeit einschließen kampfszenen im gegenteil auseinandersetzen hadern widersacher treiben gestaltung fürsorge überziehen entscheiden fliehen bezeichnen mühelos leuchtender stern malice kinderspiel ausgehen inspiriert unnatürlich königin vielzahl freundschaft armee gewinnen actionlevel beginnen verbündete packen fokus das beste schlichtheit konfrontieren aufgeben erobern glück chance merken überleben zweikampf christlich sieben schätze hochkönig erwarten realistisch leid brillant hervorragend konflikt fantasy schützen mangelnd bieten thema jüdisch schiedepunkt unterteilung aufhören blass gesicht retten erfüllen eremon gedenken mitreißend tragisch überfall widerstreitend truppen vollwertig nachteilig hinter sich lassen abkaufen calidus rezension durchschnittlichkeit fantasie auffallen gut und böse edana soldat ohne zu zögern stelle verursachen schwarze sonne intuition moment entscheidung thronerbin empfinden erfreulich breit religiös vorteil ringen flach bösewicht entzücken kleinlich teil lektüre verständnis untereinander vernichten land kessel epos roter faden entkommen nathair genre valour asroth macht versichern in hülle und fülle bedrohung vertrauen stark gänsehaut familie tier grimmig band 2 loyalität grundlegend the faithful and the fallen ausgeprägt schlacht nahbar abholen verlust autor frohlocken originalität überzeugend kampf das leben retten zu tränen rühren zeigen suchen unwiderstehlich tetralogie rechtmäßig herz high fantasy dürfen ardan eskalieren lebensecht reich bandbreite rechtfertigen überwältigend real kriegerin froh außergewöhnlich fest unheimlich recht behalten dun carreg persönlichkeit maquin hoffen corban komplexität identifizieren mächtig freunde imponieren prophetisch erhalten lieben john gwynne fundamental gut handeln wissen lang reihe ergaunern spannung füreinander domhain situation bruderschaft einlassen ermöglichen aufschwingen versprechen nebenfigur brechen emotional mutter auswirken
Corban und seine Freunde haben den Überfall auf Dun Carreg knapp überlebt. Sie sind entkommen und konnten Ardans rechtmäßige Thronerbin Edana retten. Der Verlust ihrer Lieben lastet schwer auf ihren Herzen. Corban hadert mit dem Wissen, dass seine Mutter und Gar in ihm den Leuchtenden Stern sehen. Wenn er noch nicht einmal seinen Vater und […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Osho: Von einer Krähe und einem Stück Fleisch 29.11.2020 05:31:16

unendlicher raum erzählen erleuchtung krähe der ganze himmel gehã¶rt mir verfolgen stück fleisch mã¼de angreifen zwanzig krã¤hen der ganze himmel gehört mir geschichte zwanzig krähen kã¤mpfer kämpfer krã¤he stã¼ck fleisch erzã¤hlen verwundet nichts tragen ohne wã¼nsche entkommen allgemein ohne wünsche müde
Ich will dir eine Geschichte erzählen, eine sehr berühmte und sehr alte Geschichte. Bhagwawat Purana erzählt die Geschichte von einer Krähe, die mit einem Stück Fleisch im Schnabel flog, bedrängt von zwanzig Krähen, die sie verfolgten, die sie angriffen, die … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Die Burg von Ursula Poznanski 06.08.2024 22:47:24

entkommen krimi/thriller rätsel buchbeiträge spannung neuerscheinungen bestseller ki künstliche intelligenz 4 bis 4.5 sterne escape room burg
Es hat ihn buchstäblich Unsummen gekostet – doch Milliardär Nevio hat die halbverfallene Burg Greiffenau nicht nur einfach instandsetzen lassen: … Der Beitrag Die Burg von Ursula Poznanski erschien zuerst auf B... mehr auf buecher-wie-sterne.de

Karl Renz: Bewusstsein ist bereits ein Traum 06.06.2019 11:58:31

kosmisches bewusstsein loswerden probieren wege wegziehen zuhause versuchen karl renz unsichtbare böden ich falsch entkommen kleines bewusstsein allgemein kennen landeplatz nisargadatta bewusstsein und das absolute unwissend erfüllung
Da ist ein kleines Selbst, das nicht nicht versuchen kann. Da ist ein kleines Selbst – „ich“ – das immer versuchen wird, das „Ich“ loszuwerden. Es gibt kein Entkommen. Immer ist es Bewusstsein. Bewusstsein ist bereits der kleine Eine und … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com