Tag suchen

Tag:

Tag pseudonym

Pseudonym oder Klarname – wie gebt ihr euch im Internet? 03.06.2016 07:55:55

webmaster friday blogparade facebook pseudonym anonymität google twitter snapchat leetspeak
Ein spannendes Thema hat der Webmaster Friday in dieser Woche am Start. Es geht um Anonymität im Netz. Pseudonym oder Klarname – wie gebt ihr Euch im Internet? lautet die Frage, die bei mir schnell beantwortet ist. Als ich 2007 auf … Weiterlesen ... mehr auf ostwestf4le.de

[Interview] … mit Andie F. Andersson 06.11.2015 09:48:21

pseudonym schreiben interview andie f. andersson alexandra fischer selfpublishing autorin
Ich durfte wieder eine Autorin ausquetschen! Andie F. Andersson ist mein heutiges Opfer und ich muss zugeben, sie hat sich wunderbar geschlagen und mir sehr interessante und spannende Antworten geliefert. Ihr Jugendroman Rockherz ist ein kleines Juwel für mich, in das ich mich sofort verliebt habe. Zur Rezension -> *klick*. Doch hinter der Auto... mehr auf lesebonbons.wordpress.com

Psycho Logisch: Wann wende ich Ironie und Sarkasmus an? 17.10.2016 21:48:27

blog gedanken scherz feingefühl blogs beitrag verstand tipps intelligenz lust gruppen tonfall psychologisch welt herz satire radschläge facebook distanz affe jahre leben internet zitate alltag kennenlernen mimik lebenstipps verbitterung kompetenz anonymität pseudonym gestik anwendung passend meinung ironie informationen kommentare weltanschauung humor art gegenteiltag sarkasmus
„Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt“, sagte Anselm Vogt irgendwo irgendwann einmal und jemand anders hat dies auf einer Zitate-Seite verewigt. Ich habe ein wenig recherchiert, was die Allgemeinheit der DenkerInnen über einen Teil meiner Lebenssicht auf die Dinge zu sagen hat. Verwunderlicher Weis... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

[Interview] Sandra Frost 18.02.2017 06:19:47

interview pseudonym interviews 28 tage sandra frost
Sandra Frost – ein Projekt Pseudonym ©Sandra Frost Mein Name ist Sandra Frost und ich existiere gar nicht. Diese Person wurde nur für dieses eine Projekt erfunden. Trotzdem ist meine Schöpferin Autorin und ich darf hier stellvertretend für sie antworten. … ... mehr auf bettinalippenberger.wordpress.com

WebmasterFriday: Klarnamen oder Pseudonym im Internet 07.06.2016 10:46:03

der blog blogger webmaster pseudonym onlineruf webmasterfriday
Hallo lieber Leser! Dieses Mal möchte ich beim aktuellen WebmasterFriday mitmachen und diesen erreichst du unter diesem Linkverweis. Abgefragt wird die Sache mit den Pseudonymen und den Klarnamen im Internet und wie hast du es hand? Also das ist nicht ganz uninteressant und ich bin im Internet seit ca. 15 Jahren. Noch damals wuchs ich … ... mehr auf you-big-blog.net

Die Schizophrenie zwischen Realität und Wahnsinn 05.05.2017 08:00:00

pseudonym privates
... mehr auf cbvisionsphotography.blogspot.com

Lost in Fuseta: Krimi-Autor ärgern Algarve-Bausünden 09.04.2019 11:23:17

ost-algarve algarve news carolina conrad holger karsten schmidt mafia asperger-syndrom algarve leander lost fuseta hamburg tourismus rororo kiepenheuer & witsch verlag lost in fuseta geiseldrama medien tatort kommissar algarve-krimi rowohlt asperg bausünden portugal-krimi golf golf-resorts vinho verde tv-krimi trinkwasser gil ribeiro pharmakonzerne ddr verlosung architektur resorts fernsehkrimi tejo kiepenheuer & witsch ard thriller menschenversuche pseudonym die toten von marnow plot grenzfluss drehbuch zeugenschutz fernsehen gladbeck bettina haskamp lissabon-krimi letzte spur algarve
Ein weiterer Portugal-Krimi mit Schauplätzen der Algarve ist auf dem Markt - von Lost in Fuseta-Autor Gil Ribeiro. Lesen Sie unser Exklusiv-Interview und gewinnen Sie bei der Verlosung seines neusten Werks. The post Lo... mehr auf algarve-entdecker.com

War die sauer. Meinen grünen Hut bin ich los. 10.11.2013 02:59:00

synonym reserl sauer sein synonyme.frust turkey grüner hut. schützenkönigin pseudonym freundschaft freunde pseudonyme wetter. ratschlag grã¼ner hut. schã¼tzenkã¶nigin
... mehr auf annagretsblog.blogspot.com

Alex Marshall – A Crown for Cold Silver 17.04.2019 09:00:11

stark herausfinden macht hintergrundgeschichte geheimnis aktuell fanatisch entkommen antiheldin the crimson empire grimmig ungewöhnlich düster liebenswürdig irrtum spröde erzwingen zosia mann freuen altersdiskriminierung kennenlernen beiläufig unbekannt kobalt-kompanie 4 sterne scheinen gefallen schwierig ausschlaggebend verleihen furchtbar bereiten lektüre regel frau haar genrewechsel institution davonlaufen veröffentlichen empfinden verbergen ziehen eindrucksvoll revolution kavallerie erbittert politisch positiv geschlechterkonflikt begeistern rand anschließen fest entschlossen gefährlich rezension übernatürlich reiten hinter sich lassen plan rebellion fünf bilden tod traum wissen handeln vermitteln akteur regieren rachemotiv rezensenten mittlere jahre option in sich haben zum lachen bringen leid tun krone korrekt folgeband gerechtigkeit aufbauen in ordnung ernsthaftigkeit bewegt leib beweisen erhalten frauenbild handlung schriftsteller rachefeldzug meinung langatmig schreiben feststellen kaufen kirche verschwinden historische romane ziel reell kobaltblau verlassen von den toten auferstehen basis leiden fingieren zwangsläufig herz generalin begrenzt stern inszenieren in die jahre gekommen zustimmen low fantasy prominent grund königreich autor rätselraten gerecht kennen jugend figur trilogie verzeihen standhalten stören weiblich weg vergangenheit weltordnung scheitern erfordern charme buch gelingen zahlreich dreiteiler erkennbar subtil unterstützt irritiert humor verantwortlich charakter zentral alt seite ratlosigkeit rache tempo thron beginn latent konkurrieren spannend geduld vorstellen 20 jahre im handumdrehen witzig niedermetzeln welt weich toll entpuppen sicher massaker jesse bullington realität von den socken putschen alex marshall verstehen volk wahr burnished chain schade mission mögen anonymität geschichte ans leder beeindruckend im gegensatz trilogieauftakt gemächlich glaubhaft sinnen fünf schurken privat selten verfolgen übrig indsorith untergraben fantasy name konflikt enttäuscht auseinandergehen emanzipiert sprechen bergdorf spaß mühelos kritik leser identität aufhalten ankommen statist entscheiden band 1 verfallen nötig vielversprechend ergehen aufgeben im sturm erobern aussehen dorf mörderisch königin pseudonym implementieren sinn eignen problemlos a crown for cold silver konnotiert bevölkerung anführen lächerlich zeit faszinierend ehemann kokettieren cold cobalt anders karmesinrotes königreich zurückblicken originell möglich dunkel kind hervorblitzen ausnahme illustriert neuordnung bindung alias lage gründen jung gefährte zukunft revolutionsarmee vergessen wahrnehmen stinken gerangel eng verbessern
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Abifeier 01.03.2018 00:36:31

patchworkfamilien bücher pseudonym deutsche neuerscheinung galiani
Jetzt kommt ein kleines feines Büchlein über die Leiden eines geschiedenen Vaters während der Abifeier seiner Tochter. Ein Buch, das der „Buchbloggerin“, weil leicht zu lesen, gut gefallen hat und das Patchworkthema ist ja, weil jede zweite Ehe geschieden, sehr aktuell. Roman steht auf dem hundertfgünzigseiten Buch und es ist natürlich ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Kim Harrison – Bluteid 11.09.2018 09:00:37

urban fantasy laurell k. hamilton integrität entkommen aufbürden wunderbar 12-jährige schülerin erleben bedrohung herausfinden vertrauen neigung rachel morgan lektüre entgegenwirken oberflächlich urteilen schwierig aufbringen neu quetschen überfordern halten erbe lösung hysterisch vermeintlich einzigartig hexe belasten positiv wie vom donner gerührt kleinigkeit zweifelhaft schockiert bestätigen entscheidung konzipieren laut aktionismus einsetzen waghalsig schreien übergreifend wiederholungsschleife geld einsortieren besorgen plan kastrieren anerkennen weiterentwickeln rezension ärgerlich ersetzen situation rührselig kim harrison 2 sterne dämonisch betonen übertrieben emotional inhaltlich konsequent einbrechen handeln reihe zirkel begabung tschüss egal definieren schwerfallen turbulent verhalten meinung verzichten handlung freunde erhalten eigenschaft weggeben veränderung investieren kreischen idee in wahrheit überwältigend real folgeband jenks aufbrausend reibung grenze fazit stellen abgrenzung beschließen verlassen gewaltig kampf verschwinden unerträglich kindheit dawn cook ausflug überzeugen ärgern ansatzweise schlagabtausch lektorin ausreichen folgen potential die finger im spiel haben gestalten zustimmen treffen besserung aggressiv jagen weiße hexe wesen atemlos action karriere erinnerung rothaarig dialog das herz auf der zunge tragen alcatraz abbrechen the hollows mittel zum zweck verlag erscheinen absehen zuneigung buchhandel magisch versuchen eindruck überstürzen privileg erzeugen charakter gewissensbisse auslegen verbrechen affäre ex-freund entwicklung nick buch theoretisch sympathisch zurückschlagen großteil wandelndes chaos identitätskrise szene hexenzirkel echt erzfeind erfolg angreifen individuell unter kontrolle nachvollziehen gefangen problem ivy trent kalamack geschichte besitzen fähig mögen standard kritisieren temperament schade ablehnen black magic sanction wahr riskant loswerden prinzip riege deutlich erfahren verstehen erreichen konflikt fantasy name repetitiv ungelesen körperlich unreif autorin einbrocken vertreten armutszeugnis verbringen moralisch erwarten bluteid können neuanfang von vorn den hintern retten pseudonym schwer protagonistin beginnen empfehlen entwerfen vertreter umsetzen verdampfen heldin wirken leser verwickeln passieren lebensland band 8 anders effektiv tiefe gravierend gemeinsam planen lächerlich vorwurf auswählen dämon eignen ethisch abenteuer dienen widersprechen blutkind zukunft handlungslinie überstehen radikal schriftstellerisch perücke beziehung blond verständlich willkürlich ausnahme
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wer war Theobald Tiger? 07.04.2018 14:19:39

mensch fragen ist menschlich pseudonym person literatur berlin göteborg schriftsteller namen
Theobald Tiger war Peter Panter. Kein Witz. Er war außerdem Kaspar Hauser, Ignaz Wrobel und ganz besonders war er Kurt Tucholsky. Bei Theobald Tiger handelt es sich um eines von mehreren Pseudonymen, die der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky zu verwenden pflegte. Wer war Theobald Tiger?   Kurt Tucholsky alias Theobald Tiger alias Peter... mehr auf fragen-ans-netz.de

E. Lockhart – We Were Liars 24.04.2019 09:00:16

fassade perfekt enkel schwerfallen marternd peinigen inhaltlich herzstück manipulieren anwenden sorgfältig später emotional unregelmäßig beurteilen erinnerungsfetzen situation behandeln tieferer sinn anbieten roman sepiagetönt reich paradebeispiel in ordnung einsehen identifizieren persönlichkeit resonanz wedeln us-amerikanisch partielle amnesie schleier verletzen verschweigen lyrik zeigen bewertung feststellen e. lockhart frage emily jenkins empathie grübeln stolz. elitär monat zustimmen abhängig königreich wünschen zu dem schluss kommen bedingung märchen young adult bedeutung boshaft qualität herausfinden weit entfernt ahnen patriarch beabsichtigen überraschend spüren tief betreten familie 17-jährig fiktion poetik lektion uneingeschränkt auf den grund gehen erteilen schwierig geschehen lektüre verbindung nachträglich hinterlassen rollenmodell geld zusammenhängen knüpfen respektabel bestandteil beeinflussen nutzen heraufbeschwören nicht ins bild passen jugendliteratur berühren familiär risse durcheinanderwirbeln enthalten berauben verbergen frustrierend gedächtnis wie ein rohes ei schatten unterhaltsam eigene schlüsse ziehen begreifen sippe schön umstand rezension vorhersehbar wert sanft szenerie tragisch moralisch erwarten parallele wahrheit offenbar notieren dysfunktional funktionieren zurechtkommen verfolgen autorin konflikt schnell aufbrechen thriller hinweis hauptfigur ausspielen wiedererlangen leser identität reiz interessant intension auffassung protagonistin abstand pseudonym abhaken botschaft lückenhaft gepeinigt erlauben materiell enthüllung runterstufen erzählen erinnern leserin zurückverfolgen geldadel betrachten traumähnlich herausziehen mikrokosmos gefühl benehmen gleichsetzen fehlen milchig sinclair leben anfall mahnend mangeln vergessen fesselnd perspektive allein stammbaum verwirrend seele freude zusammenhalt privatinsel nicht von der hand zu weisen beechwood erscheinen atmosphäre anspruch gegeneinander erinnerung sommer verfügen 3 sterne grundsätzlich einladen lebensrealität zum glück lehrreich großvater mysterythriller buch erkennbar element zurückkehren entwickeln unfall erzeugen gewissensbisse kaputt nach lust und laune zuneigung insel nett nicht stimmen abschnitt eindruck involvieren angespannt versuchen gedanke schreibstil intensität entscheidend cady sinclair dankbar hinzufügen mystery quälen verpflichten jugendlich fokussieren tochter zeigefinger begeistert belügen lesen job langsam normal totschweigen mayflower beschreiben verlauf we were liars märchenhaft herrschen migräne beantworten maßgeblich herangehensweise ich-erzählerin schade faktor leere verhältnis ergreifend eindeutig gleichgültig problem vergeben sinneswandel besitzen geschichte
Die US-amerikanische Young Adult – Autorin Emily Jenkins, besser bekannt unter ihrem Pseudonym E. Lockhart, verfolgt nicht den Anspruch, ihren jugendlichen Leser_innen eine Lektion zu erteilen. Sie ist der Auffassung, dass Jugendliteratur nicht dazu verpflichtet, Rollenmodelle anzubieten. Ihrer Meinung nach enthält das Lesen von Fiktion grundsätzli... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Freitag, 27.09.19 – Verhülltes 27.09.2019 11:06:39

blog über das schreiben werkstattbericht über den blog alltägliches aufreger schriftsteller fragen autor schreibwerkstatt mein dorf gesellschaft heimat leben mit büchern leben als autor kolumne der autor pseudonym glosse gedankensplitter leben
Es ist ein offenes Geheimnis: Ich heiße nicht Nikolaus Klammer und ich bin auch nicht Nikolaus Klammer. Ich bin ein anderer. Ich bin weder der verzweifelte Schriftsteller Nikolaus M. Klammer aus den erinnerten Memoiren des Dr. Geltsamer, noch der gelangweilte und zynische Beamte Nikolaus Klammer aus dem Jahrmarkt-in-der-Stadt-Zyklus, der gerade in ... mehr auf klammerle.wordpress.com

Strom – Das dunkle Erwachen (Robin Hill) – Menschliche Verzweiflung trifft auf KI (Rezension) 14.12.2024 11:00:48

penhaligon das dunkle erwachen strom paperback rezension pseudonym robin hill romane & hörspiele buch künstliche intelligenz deutsch
... mehr auf teilzeithelden.de

Ja: Bewundert und berühmt geworden ... 12.11.2022 11:21:00

mozart pseudonym
Sich - (trotz allem) - hernach einen "Decknamen", ein sogenanntes "Pseudonym" zunutze machen zu wollen, das genießt nach § 12 des BGB immerhin Rechtsschutz - und ist schon seit dem sechzehnten Jahrhundert weltweit zu einer Art Tarnung der künstlerischen Ambitionen gediehen ...Und bei allen, auf diese Art und Weise "im verborgenen" bekannt gewo... mehr auf dieter-schaefer.de

Vom Schreiben und Warten 16.01.2015 13:00:30

autor neuigkeiten ben philipp schreiben schriftsteller roman news exposé kurzgeschichte neues geschichtenweber schreibtisch philipp bobrowski pseudonym nachrichten fantasy projekt überarbeitung geschichte literatur rückmeldung schreiberling vom schreibtisch
Von meinem Autorenschreibtisch gibt es im Moment eigentlich nicht allzu viel zu berichten. Das liegt natürlich zum einen daran, dass sich die Arbeit auf dem Lektorenschreibtisch stapelt (nur, falls das nicht klar ist: Rein physisch ist das genau derselbe Schreibtisch). Zum anderen warte ich derzeit auf Rückmeldung zu einem Exposé (Ende letzten Jahr... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Warum ich mich entschieden habe, mein Pseudonym wieder aufzugeben 06.04.2025 11:18:38

autorenleben veröffentlichen pseudonym
Warum ich mich entschieden habe, mein Pseudonym wieder aufzugeben Ich habe bisher vier Kinder- bzw. Jugendbücher unter meinem Klarnamen Stefanie Baumann veröffentlicht und zwei Liebesromane für Erwachsene unter einem offenen Pseudonym – „Stephanie Podesta“. Warum ich mich damals ents... mehr auf schreibscheune.de

Montagsfrage: Meinungsänderungen? 15.04.2019 10:54:49

menschlich polster talente in den rachen lauter&leise funktionieren wahrheit empörung ausnutzen welle verändern vertrag münchhausens erbe pseudonym entscheidungsgewalt interessieren montagsfrage aussehen lorien legacies schlüsselszene die rache eines bad boys usa umsetzen einen namen machen rächen bereitstellen drogenentzug bewunderung gedemütigt vorstellung attraktiv im gegenteil verbannt angestellt ethisch ausbeuterbetrieb platzen widersprechen segment jung gründen schritt april 2019 ful fathom five - ein ausbeuterbetrieb? hemmungslos wort international mehrwert früher vergangenheit weg abscheulich verfügen karriere zprnig bekannt bewundern antonia seele trilogie erscheinen kontrolle bestseller buch job zurückschlagen schmollen oprah winfrey lesen stopfen literarisch im großen stil scheffeln literatur übertreiben buchbranche problem geschichte mainstream kompliziert marktorientiert ablehnen nachwuchsschriftsteller lügen maßgeblich rückschlag zurückziehen bestehen verstehen teufelswerk kritisch geschäft behandeln geschäftsmodell schließen hochkommerziell unterirdisch lang traum paket verkaufen meinung pittacus lore schriftsteller finanziell ya enfant terrible romantisch autobiografie produzieren befriedigen urheberrecht aufstrebend beschließen neuigkeiten & schnelle gedanken ausschmücken us-amerikanisch schreiben auf den markt bringen bezahlen kennen helfen autor auftritt schwarze liste punktgenau lauter&leise fakt drücken berühmt abstoßend heute mann beachten phase ausholen nichts zu tun beitragsserie aufmerksamkeit autobiografisch setzen arbeitsbedingung literaturwerkstatt nichtssagend verkraften herausfinden die chronik der skrupellosigkeit stark verletzt interesse beschäftigen fragwürdig literatur vom fließband kriminell schlecht änderungswunsch entstehung minutiös verwerflich verwendung a million little pieces james frey allerunterste schublade ersticken unternehmen berühren verbergen abtreten geschmack geld endgame full fathom five verbreiten behaupten entgegenschlagen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Am Wochenende ist Ostern. In Berlin bedeutet das natürlich kaum mehr als Schokoladenosterhasen in den Regalen, bunte Eier überall und freie Tage, da der christliche Glaube hier kaum praktiziert wird, aber ich wüsste gern, wie ihr Ostern feiert. Besucht ihr eine Kirche? Sucht ihr Eier? Stopft ihr euch mit Schoki voll? […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Autorenleben] Die Sache mit dem Pseudonym 03.10.2017 10:10:09

pseudonym überlegungen autorenleben persönliches
Hallo ihr Lieben, wie die Überschrift ja schon verrät, geht es um das leidige Thema Pseudonym. Ich denke, mit dieser Thematik muss sich jeder Autor früher oder später einmal befassen, denn es gibt ja die verschiedensten Gründe, warum man sich ein Pseudonym zulegt. Zu den häufigsten gehören: 6 Gründe für ein Pseudonym – Ein Autorendasein... mehr auf drachenleben.de

Jon Hollins – Fool’s Gold 05.11.2019 08:00:21

verzweifelt skurril schreiben tal überzeugend oceans eleven präsenz feststellen faszinieren high fantasy schwierigkeit einarbeiten freiwillig frage arthur wallace angst genießen davor zurückschrecken soziale netzwerke herz jonathan wood gesetz erfahrung handlungsverlauf fortsetzung das liebste absicht verschwurbelt platzierung handelsbeziehung autor quirk herstellen wald porträtieren einnahmequelle echsenmann glauben ärgern grob spannung besetzt stattfinden unterwerfen vorschlag zäh vorstell gierig plausibel form annehmen anwenden bewegen beschränken stillhalten balur erweitern roman ausgeklügelt bande in wahrheit finanzen bestehlen gebiet erhalten mächtig freunde explosiv totprügeln hang will jon hollins einfach kondorra nutzen beeinflussen zugeben remake unternehmen enthalten positiv bei gesundem verstand entstehen begeistern zeitweise information versehentlich spärlich steuer digital ausmalen erfreuen mängel enthüllen ideal website alternative grauzone ersinnen rezension plan der kleine hobbit erleben äußern raubüberfall genre jubelfest wunderbar tradition nachvollziehbar reise unterhaltung merkwürdig höhle spüren rest start lagerfeuer herausrutschen zum spaß managen kriminell dynamik traditionell bevorstehen firkin the dragon lords kombination söldner film neu gefallen anöden verbindung lektüre negativ bereiten ignorieren darstellung bevölkerung lette vorhaben beklauen ernsthaft herausforderung unversehens effektiv fortschreiten gravierend hommage gefühlt kind passieren drache prägen erwägen kombinieren zukunft erklären geflügelt abenteuer bedauerlich hintergrundinformationen erkennen bauer worldbuilding verrückt tyrann trilogieauftakt transitionsphase truppe chance klassisch bild unrecht stimmung leute verpassen dach über dem kopf false idols fantasy terrorisieren name verräterisch charakterlich ansicht nahelegen verlangen mauer farm spezies locker band 1 smaug dick vielversprechend wirken vermeiden flüchten im sturm erobern heist auffassung gegensätze schwer pseudonym teilen beginnen herauskommen beherrschen wichtig schreibstil bildungsgefälle spannungstief verlieren orbit aufrechterhalten austauschen gold leerlauf lesen gegenüberstehen langweilen beschreiben welt spezifisch person erfahren missgeschick vorschlagen assoziation tyrannisch kritisieren mögen schade bemerkbar abfinden problem dreckssack fies tolkien glänzend geschichte plot idealistisch besitzen trilogie hoch verlag ungeklärt erscheinen figur auftakt eine chance geben mundwerk standhalten atmosphäre gespräch anspruch verlgeich grammatik geschickt 3 sterne nachdrücklich austausch wesen anfreunden action landschaft gelehrte ergänzen austauschbar buch gelingen bürokratisch gier element wahnwitzig taktik mager isoliert avarra glucksen alt humor klingen fools gold verflucht
Jon Hollins heißt in Wahrheit Jonathan Wood. Das Pseudonym wurde ihm vom Verlag Orbit nahegelegt, um Assoziationen mit seiner Urban Fantasy – Reihe „Arthur Wallace“, die unter seinem echten Namen erschien, zu vermeiden. Es ist nicht so einfach, Informationen über ihn zu finden, denn er besitzt keine Website. Stattdessen managt er seine digitale Prä... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Gestern und Heute 05.09.2024 07:44:20

satire â· ãœbertreibung aventin storys satire · übertreibung kaspar hauser pseudonym bühne bã¼hne gestern weltbã¼hne welt erde leben weltbühne heute satire · übertreibungen
Gestern und Heute · Pseudonym Kaspar Hauser · Weltbühne · Frei nach Kurt Tucholsky · Lieber Leser und liebe Leserin 1972! ... mehr auf blog.aventin.de

Namenstag ¶ 11.11.2017 19:59:28

spitzname martini mensch pseudonym namenstag vorurteil name prosa schubladen 11.11.
Mordechaï heiße ich, eigentlich. Doch ich trug schon viele Namen, unzählige Bezeichnungen gab es für mich: Eine gute Freundin begrüßte mich stets als Luka vom zweiten Stock – zum Beispiel – eine andere gab mir den Alias Mr. Roundtree. Im Dorf war ich der Prahlhans Dampf-in-allen-Gassen und in der Stadt der Hans im Schneckenloch und R... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Samstag, 28.09.19 – Enthülltes 28.09.2019 09:11:22

autor fragen schreibwerkstatt 1995 projekte autobiografie roman alltägliches schriftsteller werkstattbericht biografie erinnerungen über das schreiben caféhausgespräche gedankensplitter noch einmal daran gedacht leben kriminalroman glosse augsburg pseudonym der autor kolumne literatur meine weiteren werke leben als autor leben mit büchern heimat mein dorf augsburg-chronik gesellschaft
Samstag, 28.09.19 Ich glaube, eines meiner Killkenny gestern im Pub war schlecht. Es kann aber auch an den 4cl Caol Ila liegen, dass ich heute nicht so ganz auf der Höhe bin. * Um noch einmal auf meine Gedanken über Künstlernamen zurückzukommen: Wie auch die Schauspieler benutzen sehr viele Autoren welche; durchaus auch aus dem […]... mehr auf klammerle.wordpress.com

02.03.21 – Die Leserschaft braucht Sensationen 02.03.2021 09:45:04

zyklus roman bookart coverart aufreger jahrmarkt in der stadt fragen über den roman nachdenken titelbild werkstattbericht autorenwerkstatt kolumne gedanken brautschau phantastik fantasy autorenalltag neuerscheinung pseudonym der autor kunst dr. geltsamers erinnerte memoiren sprache leben gedankensplitter cover janus meine weiteren werke science fiction blog-rewind literatur experimente
Dienstag, 02.03.21 Liebe Leserin, ich habe vor genau 4 Jahren begonnen, meine Bücher als Selfpublisher und Indieautor zu veröffentlichen. Das machte ich in erster Linie, weil ich meine Werke gerne im Bücherschrank stehen haben wollte. Dann wurde ich etwas ehrgeiziger … Im März 2017 brachte ich also mit Meister Siebenhardts Geheimnis den erste... mehr auf klammerle.wordpress.com

[Monster Geek 2] Charaktervorstellung: Jayden und Julian 22.08.2017 11:33:27

romantasy ein lebenszeichen bilder martina riemer preview alexander kopainski reihe velag die sehnsucht im herzen schreibblog die gefahr in den wäldern taschenbuch jess blick ins buch matej neue projekte monster geek urban fantasy julian zweites schreibprojekt illustrationen update fae werwölfe red verlagssuche pseudonym erscheinungsdatum facebook seite asuka vertrag status verlag gefunden release date finn jayden neues projekt finnegan mclarry paranormal vorhaben cover enthüllung aktuelles projekt bilder im buch vorgeschichte mg manuskript facebook kopainski art wortanzahl vampire verlag likes cover may raven bewerbung supernatural * alle blog-beiträge/ news jessamine diaz 4. monster geek: 2 die sehnsucht im herzen
~*~ Jayden & Julian ~*~ Nicht mehr lange und dann erblickt „Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen“ das Licht der Buchwelt. Dazu habe ich wieder zwei Charas für euch, die Leser des ersten Teils bereits kennen. Für alle anderen: Hier sind die Zwillinge Jayden und Julian für euch ❤ 🙂 Ich bin gespannt, wer von […]... mehr auf martinariemer.wordpress.com

Namhaft, berühmt und bewundert ... 18.06.2018 13:23:00

mozart pseudonym
Ja - gleichwohl, sich dennoch ein sogenanntes Pseudonym sachdienlich zunutze machen zu wollen, das genießt nach § 12 des BGB immerhin ganz und gar Rechtsschutz - und ist seit dem sechzehnten Jahrhundert weltweit zu einem literarischen Trend gediehen. Wir erinnern uns sogleich an: Moliere, Novalis, Lenau, Stendhal, Mark Twain, Maxim Gorkij, Arsino... mehr auf dieter-schaefer.de

[Veröffentlichung] „Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen“ ist endlich da!!! :D 28.08.2017 16:04:34

facebook seite geistergeschichte status vertrag verlag gefunden horror pseudonym erscheinung neues projekt veröffentlichung teil 2 vorhaben paranormal aktuelles projekt jayden facebook dark fantasy manuskript vampire wortanzahl likes verlag may raven vorgeschichte mg werwã¶lfe 4. monster geek: 2 die sehnsucht im herzen bewerbung * alle blog-beiträge/ news supernatural jessamine diaz velag reihe die sehnsucht im herzen ein lebenszeichen romantasy gothik martina riemer kinderheim jess sir harmsty die gefahr in den wäldern geist die gefahr in den wã¤ldern schreibblog verã¶ffentlichung band 2 urban fantasy julian zweites schreibprojekt neue projekte matej monster geek werwölfe erwachsenenbuch verlagssuche update fae
Hallo ihr Lieben! Endlich, endlich, endlich ist es so weit und wir dürfen uns über ein weiteres Buch freuen, das heute das Licht der Welt erblickt hat! *yeah* „Monster Geek: Die Sehnsucht im Herzen“ ist heute zumindest schon mal als Ebook erschienen!!! Das Taschenbuch folgt dann ebenfalls bald! Ich freue mich riesig darüber, besonders d... mehr auf martinariemer.wordpress.com

Montagsfrage: Können Genrewechsel funktionieren? 13.01.2020 12:26:19

ausnahmefall einstellung lesen fan steven erikson zwingen vorstellen erfolg gedanke wagen kriminalistisch geschichte literatur experiment unschön kompliziert prosa kritisch lustig strukturell the midnight star historische fiktion harry potter revolutionär vergangenheit mix markus heitz antonia hart unterhalten element gelingen bereit gestehen talent bühnenstück shakespeare david safier stück schaffen jilliane hoffman bezweifeln legend paranormal schlag bibliografie krimi dienen leben wandel korrigieren beziehung science-fiction komödie autorin sparte lauter&leise funktionieren auswirkung horror klassisch astronomisch widmen vermächtnis worldbuilding überlegung brillieren messlatte montagsfrage pseudonym robert galbraith 28 tage lang fall gute idee vertreter warten vergleichen rahmenbedingung thriller unterhaltsam beruflich begeistern belasten positiv neugierig beispiel königsdisziplin jugendliteratur gültigkeit problematisch kurzgeschichte sicherheit genrewechsel the young elites intuitiv urteil unterschied passend robert e. howard umformulieren vielfalt wechsel einstecken verorten schlussfolgern einschätzung marie lu behaupten urban fantasy strafverfolgung positivbeispiel austesten aufmerksamkeit wirtschaftlich genre theorie regel kategorie verwandt argument überschneidung traditionell kennenlernen theater riskieren beschaffen im burstton der überzeugung auskennen fazit glaubwürdig gewaltig streitigkeit schwierigkeit high fantasy neuigkeiten & schnelle gedanken schreiben j.k. rowling überzeugen folgen verfassen autor auftritt erwachsen lauter&leise crossgenre conan erfahrung humoristisch aufwesien beurteilen unter beweis stellen liebesroman äußerung in den kopf gesetzt zum scheitern verurteilt werk medien hochgelobt dystopie januar 2020 schriftsteller dystopisch abgeben jahrzehntelang ebene tragödie höhe totenblick gelten roman entfalten sammlung
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe fantastische Nachrichten. Mein Jahresrückblick 2019 ist fertig! Konfetti und Sekt bitte! Ich bin sehr stolz darauf, dass ich ihn so zügig zusammenstellen konnte und freue mich darauf, ihn euch gleich morgen zu präsentieren. Das bedeutet, jetzt kann das Jahr 2020 richtig losgehen. Na ja, fast. Da sind ja noch […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Warum ich beim nächsten Buch ein Pseudonym benutzen werde 27.08.2020 21:19:38

pseudonym autorenleben veröffentlichen
Ich werde mir ein Pseudonym zulegen Mein nächstes Buch („Als Julia in die Zeit stürzte“), das in Kürze erscheint, wird unter dem Pseudonym „Stephanie Podesta“ erscheinen. Die Gründe hierfür möchte ich in diesem Artikel darlegen. Warum benutzen Schriftsteller Pseudonyme? Es gibt viele Gründe, unter Pse... mehr auf schreibscheune.de

Als Autor auftreten oder ein Pseudonym nutzen? (9/11) 10.04.2022 05:26:23

diy autor halbtagsblog.de roman romanais anonymität pseudonym
„Du hast was..?!“ „Hast du schon gehört…!?“ Will ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Namenlos 26.07.2018 12:26:56

kühlgerät dies und das namen tagesnotizen pseudonym
Keine Ahnung, ob das total normal ist oder wir einen an der Waffel haben. Bis Bertie, den wohl jeder regelmäßige Leser dieses Blogs kennt und der seinen Namen wegen ihm (er soll nicht anfangen zu stottern) hier trägt, in unseren Haushalt kam, habe ich nie darüber nachgedacht, ob andere Menschen wohl Gegenständen, die ihnen sympathisch sind,... ... mehr auf erinnye600514772.wordpress.com

Wer war Theobald Tiger? 07.04.2018 14:19:39

göteborg schriftsteller namen person literatur berlin mensch fragen ist menschlich pseudonym
Theobald Tiger war Peter Panter. Kein Witz. Er war außerdem Kaspar Hauser, Ignaz Wrobel und ganz besonders war er Kurt Tucholsky. Bei Theobald Tiger handelt es sich um eines von mehreren Pseudonymen, die der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky zu verwenden pflegte. Wer war Theobald Tiger?   Kurt Tucholsky alias Theobald Tiger alias Peter... mehr auf fragen-ans-netz.de

Der Horror der Dualität: Stark – The Dark Half 15.03.2018 11:58:51

filmrezensionen kritik dunkle seite pseudonym thad beaumont körperhorror stark - the dark half george stark george a. romero film richard bachmann kã¶rperhorror stark verfilmung ich dualitã¤t rezension the dark half spezialeffekte psychologie meinung schriftsteller dualität stephen king schreiben bewertung
Erst ist es nur eine unscheinbare Beule am Körper, doch plötzlich kommt es zu ungehemmtem Wachstum, Schmerzen und damit zum unausweichlichen Arztbesuch. Ergebnis: Schockschwerenot!, es handelt sich um einen eingewachsenen [...]... mehr auf diefilmguckerin.de

Als Autor auftreten oder ein Pseudonym nutzen? (9/11) 10.04.2022 05:26:23

autor roman romanais diy anonymitã¤t pseudonym anonymität
„Du hast was..?!“ „Hast du schon gehört…!?“ Will ich eigentlich, dass mein Umfeld weiß, dass ich und was ich für einen Roman geschrieben habe? Brauche ich die Erfahrung, dass in meinem privaten, beruflichen Umfeld Leute mein Buch lesen, womöglich die Nase rümpfen und die Augen verdrehen? Ich schrieb es bereits im erste... mehr auf halbtagsblog.de

Pseudonyme für Autoren 18.02.2018 14:39:25

pseudonym was mich bewegt allgemein aktuelles
Jeder von uns kennt Bücher, die nicht unter dem echten Namen des jeweiligen Autors oder der Autorin veröffentlich wurden. Mark Twain zum Beispiel hieß in Wahrheit Samuel Langhorne Clemens. Habt ihr das gewusst? Manchmal lassen die Namen nicht gleich erkennen, ob die Bücher von einer Frau oder einem Mann geschrieben wurden. Bekanntes Beispiel ist J.... mehr auf melanie-buhl.de

Aileen P. Roberts – Das magische Portal 30.07.2019 09:00:23

schade trauer mögen nachricht geschichte schriftstellerin nachvollziehen in besitz nehmen realität volk erfahren kreis fan nicht schlecht lesen tochter versterben deutsch welt ändern geschehnisse vogelscheuche erweisen c.s. west anfühlen langweilen anrecht wichtig weltennebel stammen fokussieren vorstellen realismus lähmen auslegen überstürzen setting alt suhlen magisch eintreffen thron klingen läuterung respekt charme gelingen buch heimat kurzentschlossenheit element zurückkehren entwickeln sozial aufrichtig publikum ausgiebig ereignis bestimmen bemühen aileen p. roberts erscheinen heimtückisch verzeihen trilogie sprichwort lücke verlag hoch inkonsequent mia erkennen schwärmerei abwechslung mensch fehlen beziehung gefühl offenbaren streifen jung zugunsten ungeachtet weltendesign gravierend ehemann verloren überraschen passieren weilen verschollen willkür ernsthaft goldmann tot universum beileid vorstellung detail wunsch auffassung wirtschaft zweifel durchlaufen interessieren anfangs beginnen schwer thronerbe territorial pseudonym geschmackssache parallel harmlos kritik verleger herzlos leser egoistisch wirken versinken hingezogen fühlen politik entscheiden band 1 vertreter verkehren position unehrlich autorin thema bieten erschaffen schnell vorbereitet fantasy albany logik vermächtnis vorahnung trilogieauftakt worldbuilding verrückt diffus überleben wahrheit rezension in sicherheit claudia lössl feminin aussprechen krankheit tragisch studienreise willkommen wert hübsch horrend den rücken kehren folge klein verbergen empfinden vollständig berühren bestätigen königlich steuer politisch allein lassen stephan lössl unverantwortlich kenntnis neu betrügen unscheinbar verschwörung land hinterlassen interesse oberflächlich geschehen depression gemälde kennenlernen geknechtet schlecht schottland grundlegend selbstmitleid spielwelt reise darian urban fantasy familie hindern getrieben nennen übergang naiv tief glücksspiel selbstekel zusagen verzaubert facette aufgehoben in erinnerung geheimnis näherkommen kränken auf ewig geraten opfer beliebt verlust verfassen fantastisch glauben auslösen überzeugen in die tat umsetzen interpretieren ökonomisch liebesgeschichte gesetz entsprechen crossgenre fordern spirale schätzen bezaubernd schemenhaft besagen kämpfen frage zweidimensional leiden high fantasy typ stellen reflexhaft qualvoll früh glühend prinz grenze sammelpseudonym verträumt beschleichen erlösen verschweigen zu wenig gegebenheit fiktional lateinisch konsequenz übel das magische portal schmerz einsehen ebene handlung verhalten fiktiv ende roman verspielen verzweiflung real zu spät hinausgehen schwanen reich emotional wohlhabend entschlussfreudigkeit fantastik regieren 2 sterne schnellstmöglich beurteilen situation schwerfallen grob gestalt verleihen tod punkt umreißen unglaublich ausgewachsen wissen konsequent im alter von gut
Aileen P. Roberts war das Pseudonym der deutschen Fantastik-Autorin Claudia Lössl, die tragischerweise im Alter von 40 Jahren am 05. Dezember 2015 verstarb. Sie hinterließ ihren Ehemann Stephan, mit dem sie unter dem Sammelpseudonym C.S. West ebenfalls fantastische Romane verfasste, und ihre Tochter. Die Schriftstellerin litt unter einer schweren K... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ciao Oliver 2.0 26.03.2024 18:25:28

herzinfarkt blogger chronologie selbstgespräche schreiben anonymität was für's herz pseudonym anonymitã¤t
Meinen Blog gibt es schon viele Jahre – seit 2012 um genau zu sein. Damals begann ich meinen Blog mit meiner Geschichte über meinen Herzinfarkt und die damit verbundenen Erlebnisse, Höhen wie Tiefen. Ich war damals Oliver 2.0, die Neuausgabe von mir selbst und gleichzeitig war ich anonym. Zu persönlich war, was ich aufgeschrieben hatte, ̷... mehr auf oliver2punkt0.com

[Projekt Sephen King]: Stark – The Dark Half 28.05.2022 14:46:43

horror thriller pseudonym stark - the dark half amerikanische literatur roman stephen king projekt stephen king richard bachman
Wenn sich das Pseudonym verselbstständigt Stephen King ist ein Schriftsteller, der oftmals aus seinen eigenen Ängsten und Horrorvorstellungen einen Roman baut, der danach die Massen begeistert. Zudem baut er immer wieder gerne Querverweise, Metaebenen und vieles mehr in seine Bücher ein, so dass man in seinem Gesamtwerk immer wieder auf alte Bekann... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Das tiefschwarze Herz von Robert Galbraith (Cormoran-Strike-Reihe Teil 6) 20.10.2022 12:38:38

highgate cemetary geister animierte serie j.k. rowling ermittlerduo blanvalet seriengründer kã¼nsterkommune künsterkommune online game ermittlungen krimi anschlag galbraith cormoran strike pseudonym cybermobbing rezensionen 2022 robin ellacott twitter robeby mord j.k.rowling cyberwelt london chat friedhof seriengrã¼nder cornwall detektei
In ihrem mittlerweile sechsten gemeinsamen Fall ermitteln Cormoran Strike und Robin Ellacott in Online- Kreisen. Die Mitentwicklerin der beliebten Animationsserie „Das tiefschwarze Herz“, Edie Ledwell, kreuzt total aufgelöst in der Detektei auf und bittet Robin Ellacott eindringlich um Hilfe. Sie … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com