Tag suchen

Tag:

Tag revier

Wandel des Ruhrgebiets auf 50000 Luftbildern 14.08.2015 11:53:21

luftbilder fotografie stadtlandschaft raumplanung geschichte ruhrgebiet stadt land fluss architektur & städtebau region ruhr revier
Zuerst habe ich „unseren“ Dortmunder Vorort angepeilt. Anfangs haben sich dort noch Wiesen und Felder erstreckt, man kann wohl von dörflichen Strukturen sprechen. Dann sind nach und nach einzelne Straßenzüge entstanden. Und immer mehr Industrie ringsum. Doch der Weltkrieg hat immense Lücken gerissen, man sieht die Schneisen der Zerstörung. Hernach,... mehr auf revierpassagen.de

Bikerafting-Abenteuer in Schottland von Peter Baumeister 22.12.2023 11:17:00

tour bikerafting revier
Die Reise begann mit einem Interrail-Ticket ausgestattet per Zug von München über Paris, London und Edinburgh nach Glasgow, angetrieben von der Neugier, die schottischen Fjorde auf eigene Faust zu erkunden. ... mehr auf packrafting.de

„Schwarze Kohle, rotes Licht“ – Schwere Jungs erinnern sich an ihr früheres Revier 07.11.2016 17:58:51

fernsehen rocker ruhrgebiet verbrechen revier kriminalität region ruhr mord gangster ganoven zuhälter milieu luden stilfragen gesellschaft krimi & kriminalität lebenswege arbeitswelt & beruf
Wer sich diesen Titel ausgedacht hat, müsste eigentlich kräftig in die Klischeekasse einzahlen: Der TV-Film „Schwarze Kohle, rotes Licht“ (WDR) handelt von kriminellen Umtrieben im Ruhrgebiet, unter besonderer Berücksichtigung des Rotlicht-Milieus. Kein läppisches Thema. Der fürs Dreiviertelstunden-Raster (quasi eine Schulstunde) gezimmerte, bereit... mehr auf revierpassagen.de

Frau Doula unterwegs im Revier: Landschaftspark Duisburg-Nord 24.02.2014 13:28:00

revier unterwegs ruhrgebiet
Gestern war es ja schon fast Frühling und da mein Mann und ich an den Tagen vorher viel zu tun hatten, trieb es uns gestern Nachmittag raus an die Luft.Ich komme ja ursprünglich aus Duisburg und bin mit der Stahlindustrie groß geworden. Bisher hatte ich es aber nicht geschafft mir den ... mehr auf kluempkes.blogspot.com

Integration (nicht nur) auf dem Rasen – Fußball war im Ruhrgebiet stets eine verbindende Kraft 21.07.2015 22:59:38

alltag herne leibesübungen revier region ruhr ruhrgebiet fußball integration glaubensfragen sv sodingen arbeitswelt & beruf schalke gesellschaft bergbau borussia dortmund
Der folgende Beitrag macht klar, warum Fußball gerade im Ruhrgebiet so ungemein wichtig ist. Ein Text unseres Gastautors Heinrich Peuckmann, Schriftsteller aus Bergkamen: Wenn Borussia Dortmund gegen Schalke 04 spielt, steht das halbe Ruhrgebiet Kopf. Unglaubliche Emotionen werden frei, bei den Verlierern fließen Tränen, bei den Siegern brechen Ju... mehr auf revierpassagen.de

demnächst ist diesem Theater… 14.02.2017 18:20:59

personal coin glück auf! coiner buetrido geocaching ruhrpott groundspeak gc.com trackables ruhrgebiet revier persönlich coin
Es hat sich schon ein wenig herum gesprochen, denn neugierige Nasen gibt es immer und überall 😉 … In naher Zukunft erwarten wir das zweite Coin-Baby 😀 Nach der „Bis bald im Wald“-Geocoin kommt nun das ganz persönliche Schätzlein unseres … Weit... mehr auf buetrido.wordpress.com

Sonntagsfreude: Katzensicht 14.06.2015 15:37:46

beute sonntag wochenende spiel freude vogel sonntagsfreude katze mittagessen erlegen revier
“Meine Familie sitzt zum Mittagessen im Grünen, ich schleiche um die Beine. Gibt mir aber keiner was ab, unverschämt, ich gehör doch auch dazu? Na gut, ich bin zum Glück ja nicht von denen abhängig, muss ich mich mal wieder selbst um mich kümmern. Dann leg ich mich mal auf die Lauer, um mich herum … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Unheimliche Begegnung der pelzigen Art 09.05.2016 08:00:59

revier garten unheimlich kater vögel katze begegnung meise fotos vogel natur tiergeschichten unterhaltendes geschichten kohlmeise tiere
So ein Garten ist schon eine tolle Sache. Nicht nur für uns Menschen. Nein, auch für Katzen. Man kann dort so herrlich auf Bäume klettern, also, wenn man eine Katze ist, und man kann so ganz nebenbei auch gleich noch Schuppendächer erobern, Insekten fangen, Vögel beobachten oder jetzt, wo es so schön warm ist, kann man sich auch […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

WDR-Film „Wildes Ruhrgebiet“: Wie Pflanzen und Tiere frühere Industrieflächen erobern 12.12.2016 18:43:40

natur tiere ansiedlung zechen pflanzen technik stadt land fluss stahlwerke revier region ruhr brachland industrie industriebrachen ödland ruhrgebiet fernsehen
Die bundesweit größte Wanderfalken-Kolonie hat sich im Ruhrgebiet angesiedelt. Diese Raubvögel, die auch auf Tauben aus sind, mögen halt hohe Schlote, aus denen kein Rauch mehr kommt. Derlei erstaunliche Eroberung aufgegebener Industrie-Areale ist beileibe kein Einzelfall. Etliche Tierarten haben – um nicht einmal zu kalauern – ihr Revier im Revier... mehr auf revierpassagen.de

In den Startlöchern 25.03.2016 08:34:42

märz rufe balz habicht frühling natur baumläufer umwelt der hof bäume verhalten vögel kiebitz singen greifvogel revier
Der Frühling liegt in den Startlöchern. Die Kiebitze sind zurück und drehen Tag und Nacht ihre Runden. Dabei rufen sie den für sie typischen Ruf, der sich ungefähr wie “kiiijuuuwit” anhört. Das soll ihnen den Namen Kiebitz eingebracht haben. Kiebitze … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Et hätt noch immer jot jejange: Die eitle „lit.COLOGNE“ und ihr Festival-Ableger „lit.RUHR“ (Update) 28.01.2017 00:34:18

ruhrgebiet literatur revier region ruhr kultur an sich buchmarkt lit.cologne lit.ruhr festivals literaturbüro ruhr
Verwundert rieben sich manche am 27. Januar die Augen, als die WAZ auf ihrer „Kultur & Freizeit“-Seite titelte: „Die ‚lit.COLOGNE‘ kommt als ‚lit.RUHR‘ ins Revier“. Vom 4. bis zum 8. Oktober soll es 2017 losgehen, mit 75 Lesungen in Duisburg, … ... mehr auf revierpassagen.de

Reviercheck 06.05.2017 22:54:08

alltägliches check erdmännchen könig katzen revier reviercheck teufel
Den Reviercheck hat der König heute persönlich übernommen 😀 Katz beachte die Pfötchen auf dem Fenster 🙂 Voll das Erdmännchen Lacht ihr über mich? 😮 Wenn ich den Reviercheck mache, dann richtig 😛 Übrigens war da ein Stöckchenholer – den musste ich im Glubsch behalten 🙂... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Erinnerungstheater aus dem Revier – Neue Einblicke in die Sammlung des Ruhr Museums 26.09.2015 22:49:15

wirtschaft industriegeschichte ruhrgebiet geschichte zeche zollverein alltag revier region ruhr esse weltkulturerbe gesellschaft technik ruhr museum arbeitswelt & beruf
Vor allem für Auswärtige sei’s gesagt: Das Ruhr Museum beherbergt die wohl umfangreichste Sammlung zur hiesigen Regionalgeschichte und befindet sich seit einigen Jahren auf dem Gelände der Essener Zeche Zollverein, welche bekanntlich als Unesco-Weltkulturerbe firmiert. Punkt. Nach und nach werden die gesamten Bestände gesichtet, sukzessive ausgeste... mehr auf revierpassagen.de

Der Sound des Aufbruchs im Revier: Ruhr Museum zeigt 60 Jahre „Rock & Pop im Pott“ 04.05.2016 14:37:41

zollverein festivals pop rock tonträger lebenswege heinrich theodor grütter essen kino gesellschaft ruhr museum rock & pop rolling stones beatles revier region ruhr kultur an sich german blue flames ruhrgebiet grönemeyer musik & konzert geschichte nena
Essens Kulturdezernent Andreas Bomheuer erinnert sich: Essener Songtage 1968, ein singuläres Ereignis in der neueren Musikgeschichte des Ruhrgebiets. Der legendäre Frank Zappa entstieg auf der Bühne einem Sarg und fragte das Publikum schlankweg: „How do you feel?“ Dann legte er los. – Bomheuer ist heute noch ergriffen von dem Moment: „So etwas verg... mehr auf revierpassagen.de

Unprätentiös und zupackend – Neues Buch würdigt „Starke Frauen im Revier“ 14.12.2016 17:00:35

frauen lebenswege frauen & männer gesellschaft biographien frauenleben alltag revier region ruhr ruhrgebiet starke frauen
„Wenn man einmal Feminismus hatte, dann geht das nie wieder ganz wech. Aber ich komm prima damit zurecht.“ – Nie wird Gerburg Jahnke müde, das zu betonen. Ganz prima kommt Frau Jahnke daher sicher auch mit einer Kurz-Biographien-Sammlung zurecht, die „Starke Frauen im Revier“ porträtiert, darunter selbstredend auch Ger... mehr auf revierpassagen.de

Et hätt noch immer jot jejange: Die eitle „lit.COLOGNE“ und ihr Festival-Ableger „lit.RUHR“ (Update) 28.01.2017 00:34:18

kultur an sich revier region ruhr literatur ruhrgebiet festivals literaturbüro ruhr lit.ruhr lit.cologne buchmarkt
Verwundert rieben sich manche am 27. Januar die Augen, als die WAZ auf ihrer „Kultur & Freizeit“-Seite titelte: „Die ‚lit.COLOGNE‘ kommt als ‚lit.RUHR‘ ins Revier“. Vom 4. bis zum 8. Oktober soll es 2017 losgehen, mit 75 Lesungen in Duisburg, … ... mehr auf revierpassagen.de

“Green City”: Kunstschau erkundet die versehrte Stadtlandschaft des Ruhrgebiets 08.05.2015 13:12:26

fotografie natur stadtlandschaft technik ökologie oberhausen architektur & städtebau region ruhr revier stadt land fluss industrie green city ruhrgebiet stadt ludwiggalerie kunst
Ja, wo leben wir denn? Hier im Revier. Und was heißt das? Um mal ein doch recht treffliches Wortspiel zu wagen: Wir leben in einer ebenso extrem vernetzten wie verletzten Stadtlandschaft. Eine Kunstausstellung in Oberhausen geht nun den Spuren nach, welche sich in die (allemal manipulierte, künstlich her- und zugerichtete) Landschaft eingezeichnet ... mehr auf revierpassagen.de

„Zeit-Räume Ruhr“: Orte der Erinnerung im Revier gesucht 18.01.2017 18:31:19

arbeitswelt & beruf orte rvr ruhr museum zeit-räume ruhr regionalverband ruhr alltag architektur & städtebau region ruhr revier stadt land fluss ruhrgebiet ruhr-uni erinnerungen geschichte
Jetzt mal Butter bei die Fische: An welchen Ort im Ruhrgebiet erinnern Sie sich besonders intensiv, ob nun gern oder ungern? Wenn Ihnen dazu jetzt oder demnächst etwas einfällt und Sie vielleicht auch noch eigene Fotos vom besagten Ort beisteuern … ... mehr auf revierpassagen.de

Heimat ist wenn Du angekommen bist- tolles Video! 03.06.2016 09:23:37

heimat ist freizeitcafe.com angekommen revier reales lokale highlights echtes leben liebe
Dass wir alle unsere Heimat- da wo wir uns „zu Hause“ fühlen – lieben, ist unverkennbar. Heimat ist, wenn Du trotzdem glücklich bist. Heimat ist, wenn Du verlassen bist. Heimat ist, wenn Du angekommen bist. Ganz allein- oder zu zweit. Hierzu wollen wir heute ein wunderschönes, schon etwas in die Jahre gekommenes Video eine... mehr auf freizeitcafe.info

„Weißer Neger Ruhrgebiet“: Plädoyer für eine zukunftsträchtige Identität der Region 09.11.2015 10:43:23

kultur an sich utopien revier internet region ruhr ruhrgebiet geschichte gesellschaft technik
Revierpassagen-Gastautor Michael Walter Erdmann, Künstler und Publizist aus Essen, plädiert für eine europäische, in die digitale Zukunft gerichtete Identität des Ruhrgebiets. Worum es geht: „Ein freies Netz, ein an Grundrechten orientierter regulierter Datenmarkt und die Erinnerung daran, dass die Autonomie des Individuums unser Mensch-Sein begrün... mehr auf revierpassagen.de

Baummarder 11.02.2016 16:00:15

baummarder ratgeber edelmarder marderarten marderrevier steinmarder revier marder
Martes martes, so lautet der wissenschaftliche Name des Baummarders. Er ist eine Unterart der Marderfamilie (Mustelidae). Da er die Wälder von Europa und Westasien bewohnt, fällt er den meisten Menschen nicht negativ auf. Das unterscheidet ihn von seinem nahen Verwandten, den Steinmarder, der die Nähe der Menschen sucht und hierbei das Hab und Gut ... mehr auf marder-vertreiben.org

Glanz und Elend der Zechen-Ära im Revier – die wehmütige WDR-Dokumentation “Der lange Abschied von der Kohle” 05.01.2018 17:42:42

doku zechensterben wdr arbeitswelt & beruf prosper haniel gesellschaft der lange abschied von der kohle revier region ruhr architektur & städtebau werner kubny stadt land fluss zeche alltag auguste victoria wirtschaft ruhrgebiet
Zahllose Veranstaltungen im Ruhrgebiet werden sich 2018 mit dem Ende der Steinkohle-Ära befassen. Mit der letzten Schicht auf der Bottroper Zeche Prosper-Haniel wird im Dezember nicht nur die Förderung im Ruhrgebiet, sondern zugleich in ganz Deutschland enden. Größtes Erinnerungs-Projekt dürfte … ... mehr auf revierpassagen.de

Die Hauruck-Metropole gibt sich die Ehre: „Stadt der Städte“ – eine neue Image-Kampagne fürs Ruhrgebiet 28.06.2017 11:21:02

slogan ruhrgebiet revier region ruhr regionalverband ruhr kampagne rvr stadt der städte
Da wird der steinreiche Chinese aber staunen und womöglich gleich ein paar Dutzend Milliönchen im „Pott“ investieren. Denn siehe da: Das Ruhrgebiet hat eine neue Werbekampagne mit dem fulminanten Slogan „Stadt der Städte“. Da staunt auch ihr, nicht wahr? Natürlich … ... mehr auf revierpassagen.de

Norge på langs - Norwegen der Länge nach 09.07.2024 12:24:00

revier tour
Jan Vincent Kleine ist derzeit gemeinsam mit seinem Alaskan Husky unterwegs Norwegen von Süd nach Nord zu durchqueren. Ziel ist es, das Land in seiner ganzen Länge auf verschiedenen Arten der Fortbewegung aus eigener Kraft kennenzulernen. ... mehr auf packrafting.de

REVIER, REVIEW, REVO – DIE BEGEGNUNG DER REVOLUTIONÄREN ART 09.03.2022 11:59:00

community community review revier review
... mehr auf packrafting.de

Baguettesemmel mit Hirschschinken und Steinpilzsauce 28.08.2019 11:46:07

backen landküche baguette landmetzgerei essen © copyright by liz collet lizerls schmankerlburger brot metzgerei fotografie liz collet backhandwerk food fooddesign staatsforsten wurstsorte pilze regionale lebensmittel saisonal rezeptfotografie wurst kocheler land hirschschinken fotografie für forstwirtschaft bayern rustikal landmetzgerei im kocheler land regionale küche röstmehl förster zwei-seen-land liz collet rezeptfotografie mahlzeit wild bäckerei zirbenholz steinpilzsauce ernährung bayerische staatsforsten wildfleisch konditoren- und backhandwerk petersilie bakery steinpilze baguettesemmel rezepte mit wild brot.zeit foodfotografie & stockfotografie zum zwölfeläuten biergarten das blaue land forstwirtschaft wildbret schinken salat wildrezepte foodfotografie liz collet lebensmittelfotografie brotzeit hirsch fleisch jagd pilzrezepte geräucherter schhinken landmetzgerei pfleger in kochel backwaren holztisch röstmehl-baguettesemmel mit hirschschinken und steinpilzsauce © liz collet forst jäger buchenholz wurstwaren german abendbrot feine wildrezepte brotzeitglück holzbrett liz collet foodfotografie © liz collet gastronomiefotografie vesper landmetzgerei pfleger brotzeitbrett revier holz
Röstmehl-Baguettesemmeln von meinem Lieblingsbäcker sind für das heutige Brotzeitglück zum Mittagsmahl genau das Richtige: Sie sind durch das Backen mit dem Röstmehl etwas rustikaler in der Krume und Kruste und zum Servieren mit der Steinpilzsauce auf den weiteren Zutaten idealer, als helle Semmeln und Baguettesemmeln oder Baguette. Ich verwende si... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com

berühmt – berüchtigt 17.06.2019 21:20:56

ereignisse - begebenheiten - beobachtungen dies und das bummel durch / über ... sebastian behrens tierpark hagenbeck bilder besuch berüchtigt eigene fotos tiere hamburg „hoppla“ star-karnickel kaninchendorf unterwegs berühmt ausreißerin revier ausreißer pfleger
… ist das Star-Karnickel „Hoppla“ im Tierpark Hagenbeck, berühmt deshalb, weil im vorigen Jahr mehrmals in der Staffel „Leopard, Seebär & Co“ über dieses Tier berichtet wurde. Und warum berüchtigt? Es hat als Ausreißer-Kaninchen seinen Pfleger anfangs auf Trapp gehalten, … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Hamburger Alsterschwäne wurden ins Winterquartier gebracht 24.11.2022 10:18:32

news olaf nieß schwã¤ne eppendorfer mã¼hlenteich jahreszeiten revier eppendorfer mühlenteich beim stöbern gefunden alster alsterschwaene 11. jahrhundert freie und hansestadt tiere hamburg brauch eigene fotos schwanenvater winterquartier winter legende bilder alsterkanäle geschichten - gedichte - aphorismen - sprüche - zitate - fabeln - legenden schwanenwesen schwäne dies und das tradition hansestadt ereignisse - begebenheiten - beobachtungen alsterkanã¤le status olaf nieãŸ
Wegen der sinkenden Temperaturen geht es für die Hamburger Alsterschwäne wieder zurück in ihr Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich. Am Dienstag sammelte Schwanenvater Olaf Nieß die ersten 28 Tiere ein, damit sie dort überwintern können. Auch in diesem Jahr sind die … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Ein glücklicher Kater 28.05.2022 13:50:48

auto kã¼che steuer revier allgemein küche zuhause herr felix denkt sapv mittelpunkt herr felix erzählt mami
Mauuu meine Freunde. Ich bin ein glücklicher Kater. Endlich wieder!!! Und das kam so, die vom SAPV wollen uns nicht mehr, Frauchen stirbt zu langsam. Da kamen sie und haben gesagt , sie kommen nur noch bis Quartalsende und nur noch einmal die Woche. Mami muß nun einen neuen Hausarzt suchen , der ins Haus […]... mehr auf derkleineherrfelix.wordpress.com

Baummarder – Lebensraum, Bedrohung und Schutz 24.05.2024 10:28:13

baummarder marderarten steinmarder revier marderrevier edelmarder ratgeber marder
Entdecken Sie alles über den Baummarder: Aussehen, Lebensraum, Ernährung und Fortpflanzung. Erfahren Sie, wie Sie diese scheuen Tiere schützen und ihren Lebensraum erhalten können.... mehr auf marder-vertreiben.org

Das mit der Jagd 16.04.2018 07:27:17

reh kind jagd hase wald jäger tierliebe revier herde hege hochsitz einfach so natur wildschwein wild
Beim Picknick neben einem, wenn auch sehr kleinen, Hochsitz, sinnierte die bezaubernde Nichte kürzlich darüber, warum Menschen auf die Jagd gehen. Weil sie dabei ja Tiere töten. Und sie die so gern hat, lebendig. Wieder mal war ich auf das Thema unzureichend vorbereitet, konnte also nur damit argumentieren, dass der Urzeitmensch, der noch keine Woh... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Revierfolklore (Zeche Hannover) 04.04.2018 17:30:27

fußball kohlenpott zeche hannover revier lwl bochum unterwegs ausstellung nachgedacht folklore industriemuseum erinnerungskultur andenken glück auf ruhrgebiet tracht barbara revierfolklore grubenlampe bergbau ruhrpott tradition bier geduldsflasche
Seit die neue Ausstellung „Revierfolklore“ auf der Zeche Hannover in Bochum läuft, frage ich mich, ob ich bei Folklore überhaupt mitreden kann. Bis zu meinem 25. Lebensjahr habe ich im Ruhrpott gewohnt und trotzdem habe ich manchmal das Gefühl, ich hätte etwas verpaßt. So manchen Sommertag kam ich zwar auch potte dreckig vom Spielen hei... mehr auf eichental.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – Obsidian Butterfly 16.07.2019 09:00:19

wahrheit widmen chance prototypisch privat ahnungslosigkeit aztekisch am seidenen faden hängen menschlich fantasy unkonventionell bieten autorin projizieren leser darstellen fall ankommen wirken jean-claude ansicht mühelos vampirisch unangenehm erkenntnis schwer freundschaft vergehen teilen interessieren absolut ermittlung wunsch konfrontieren zeit angewiesen detail komplex stück verärgert erinnern eines tages ähnlich sinn möglich überraschen bereitstellen popularität eigenständig kollidieren verloren konstruieren leben revier beziehung aufgabe einschätzen eiskalt allein mensch verwirren vorantreiben denken zum teil gefühllos auge gegenseitig killer new mexico schockieren gegenüber wahrnehmen einblick sterben auf die probe stellen durchgehen mühsam gesund mittel zum zweck erscheinen figur detailschärfe rücken 3 sterne ungemein katalysator wesen klären steigern etablieren einfühlsamkeit vergangenheit täuschen erinnerung verfügen entwicklung kriminalfall zahlreich obsidian butterfly buch nett hart versuchen involvieren verbinden charakter ungelenk fanbasis humor verantwortlich täter aspekt zuverlässig antik stammen intim effizient wichtig stoßen farce sympathie welt beitragen durchdacht fan partei entrüstung wahr volk erfahren beeindruckend geschichte ausarbeiten kompliziert wiegen mögen team verhältnis unausgesprochen töten maß inhaltlich mordserie ein für alle mal reihe analytisch normalität tod tödlich bewahren fürchten situation babyblau option widersprüchlich zu schätzen wissen groß nebenfigur betonen professionell außergewöhnlich band 9 führen unzureichend zurzeit persönlichkeit haarsträubend kolossal erhalten kultur erhellend liefern besuch lieben duo doppelleben nichtrepräsentativ richard angst grenze überflüssig dürfen typ alltagstauglich akzeptieren zögern herumschnüffeln anita blake lieblingsnebenfigur kriminalistin speziell eigenwillig grausig anreißen psychoanalytikerin beruhigen endgültig kopfgeldjäger szenario klar werden alltag kennen überzeugen befriedigend glauben helfen herstellen ausnehmend auftragskiller erlebenswelt grausam weit entfernt extrem unorthodox erleben vertrauen herausfinden individuum tief nachdenken urban fantasy auflösung laurell k. hamilton rampenlicht soziopath vorweisen vampir schlimm gefährden erfreulich beleuchten aus dem hut zaubern pragmatismus reflektieren regel handlungselement oberflächlich besser beinhalten spektakulär unverhofft unnötig bezug streng lokal tag zeitzeuge belasten information enden azteken beispiel solide empfinden biografie gesicht behaupten bitten konstrukt erfreuen untergehen weitreichend mythologie edward vollwertig umbringen rezension kompromisslosigkeit übernatürlich
Der Auftragskiller Edward ist meine absolute Lieblingsnebenfigur der „Anita Blake“-Reihe von Laurell K. Hamilton. Ich liebe seine Kompromisslosigkeit, seinen tödlichen Pragmatismus und seinen ganz speziellen Sinn für Humor. Vielleicht sollte es mir zu denken geben, wie sehr ich eine Figur, die mühelos als Soziopath durchgeht, mag, aber es beruhigt ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Packrafting ÜBER die Alpen. Zu Fuß über die Berge – auf dem Fluss zurück nach Hause. 01.08.2024 15:51:00

tour revier
Bergsteigen und Wildwasser Rafting kombinieren: Drei Jungs aus Oberbayern suchen ein neues Abenteuer auf den bekannten Pfaden vor der eigenen Haustür. Herauskam eine etwas andere Raftingtour mit über 4.000 Höhenmetern. ... mehr auf packrafting.de

Die Träne Europas - Bikerafting in der Tara Schlucht in Montenegro 19.06.2024 10:50:00

tour bikerafting revier
Mit dem Fahrrad zum Fluss und mit dem Packraft durch die tiefste Schlucht Europas: Die Tara Schlucht in Montenegro. Der Kurzfilm „Die Träne Europas“ von Gerhard Czerner nimmt den Zuschauer mit auf ein atemberaubendes Bikerafting-Abenteurer durch den... mehr auf packrafting.de

Der Frühling ist angekommen 18.04.2018 17:36:57

niedersachsen kokosnuss katze winterfutter baum frühling der hof tierwelt 1. april buchfink futtersuche natur buntspecht feldhase heimische tierwelt brut- und setzzeit kampf fasan umwelt käfer rinde beginn singen baumrinde naturfotografie vogel hahn vögel insekten rotkehlchen henne grünspecht revier
Die Brut- und Setzzeit hat begonnen. Vögel singen, Hasen flitzen über die Felder. Jeden Tag wird es ein bisschen grüner. Unsere Naturfotografin Ulli hat einige Fotos von der heimischen Tierwelt aufgenommen und mir zur Verfügung gestellt. Die möchte ich euch … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

„Revierfolklore“: Zechenära in Relikten, Reliquien und Retro-Moden 27.02.2020 15:58:01

ruhrgebiet region ruhr gesellschaft geschichte zechenära lwl-industriemuseum wirtschaft revier arbeitswelt & beruf revierfolklore warenwelt & werbung zechenã¤ra nostalgie zwischen heimatstolz und kommerz zeche zollern alltag
Fördertürme. Grubenlampen. Schlägel und Eisen. Grubenwagen. Sozusagen klassisches Ruhrgebiet in Reinkultur. Derlei Zeichen und Symbole gibt es in dieser verdichteten Form nirgendwo sonst im deutschsprachigen Raum. Einst standen diese Dinge für den Berufsstolz der Bergleute. Doch noch heute, wo all … ... mehr auf revierpassagen.de

„Ruhrgebietchen“: 36 Ansichten des Reviers 11.12.2018 09:52:32

heinrich peuckmann duisburg gerd puls kulturhauptstadt schimanski zaimoglu pia lüddecke einhard schmidt-kallert love parade herr luca thomas rother werner boschmann bvb arbeitswelt & beruf kohle stahl schalke 04 revier gesellschaft ruhrgebiet region ruhr margret martin gerd herholz geschichte uni bochum
Laut Wikipedia ist das Ruhrgebiet mit 5,1 Millionen Einwohnern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte Europas. Nun kommen gleich 36 Autoren daher, durchmessen mit ihren Beiträgen das Revier oder zumindest Teile von ihm. Ihr gemeinsamer Band, der im Verlag … ... mehr auf revierpassagen.de

Unbekannte werfen Brandsatz – Zeugen gesucht 20.03.2019 19:00:06

brandsatz aktuell zwickau sicherheit werdau pd zwickau polizeibericht zeugensuche blaulicht sonstiges ereignis sachsen fahndung brand polizei revier explosion deutschland
... mehr auf hit-tv.eu

Einfach mal… 30.07.2019 19:43:16

möwe teekayontheroad wegfliegen wolf tierfotografie revier fotosundgedichte luchs fotos abhängen
Einfach mal abhängen, durchs Revier streifen oder nur mal die Lage checken? Welches Tier bist Du? Continue ReadingEinfach mal…→... mehr auf teekaysite.com