Tag sarkastisch
Man fühlt sich schon … … vera(***)lbert! Da investiert man am späten Abend jede Menge Zeit, um der leidvoll klagenden Kaffeemaschine Reinigung, Entkalkung und frische Wasserfilterung zu gönnen, da zeigt sie sich beleidigt. Alles ist gemacht, alles ist durch und … ... mehr auf desasterkreis.de
Nur noch schnell reinigen, entkalken, spülen … Man sagt ja immer, Kaffeevollautomaten seien die Krönung der Bequemlichkeit:Knopf drücken, warten, genießen -so das Versprechen! In der Realität leuchtet einem die Maschine schon frühmorgens entgegen wie ein Weihnachtsbaum auf Droge Reinigen! Entkalken! … ... mehr auf desasterkreis.de
Miss Gladys und ihr Astronaut ein Roman von David M. Barnett Gladys ist eine Siebzigjährige Dame in England, die die Aufgabe hat, für ihre Enkel Ellie und James die Erziehungsberechtigte zu spielen. Nur, dass Gladys ein kleines Problem hat, sie ist schon etwas dement. Sie verheddert sich in ihren Alltagshandlungen, so dass es schon mal […]... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Erschienen als Taschenbuch im Redrum Verlag insgesamt 292 Seiten Preis: 14,99 € ISBN: 978-3-95957875-2 Kategorie: Horror, Thriller . Trent Adams hasst nicht nur die Welt, sondern auch die Menschen. Und am allermeisten sich selbst. Als in seiner Heimatstadt Georgetown die Toten wieder zum … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Am 27. April 1964 lief diese MAZ mit dem Titel „Verhaltensweise deutscher Autofahrer“ im Rahmen der Sendung Report München im Bayerischen Rundfunk. Wer hätte gedacht, dass rund sechzig Jahre später noch immer die meisten dieser […]... mehr auf langweiledich.net
Miss Benson ist schon eine seltsame Person. Sie scheint ein wenig übergewichtig zu sein, ihre Kleidung ist eher (sehr) abgenutzt, ihre Schuhe längst durchgelaufen und ihre Haare sehen aus, als trüge sie ein Vogelnest spazieren. Fünf Jahre ist es her, dass der zweite Weltkrieg vorbei ist. Noch immer gibt es in London nicht alles zu […]
... mehr auf lesezimmer.karminrot-blog.de
Der belgische Illustrator Domien Delforge veröffentlicht unter dem Namen Studio Stoutpoep Webcomics, die mit einem sehr gehässigen Blick auf das Leben spielen. Mal auf seicht-humorvolle Weise, mal mit einem durchaus ernsten Unterton. Dabei werden etliche […]... mehr auf langweiledich.net