Tag besitz
Ein Frosch stritt mit einer Ratte um einen Sumpf. Der Frosch behauptete, dass er das Gewässer mit dem größten Rechte besitze; die Ratte hingegen, dass der Sumpf ihr gehöre und dass der Frosch ihr denselben abtreten müsse. Dieser wollte aber nichts davon hören, und so gerieten sie bei diesem Streit hart aneinander.
Um wie viel be... mehr auf aventin.blogspot.com
#Odin führt uns in die höchsten und tiefsten, die feinsten und meist durchgeistigten #Elemente der nordischen #Mythologie. Thor-Donar ist der Gott der Bauern, Odin-Wotan, der Siegeskönig, ist der...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
#Odin führt uns in die höchsten und tiefsten, die feinsten und meist durchgeistigten #Elemente der nordischen #Mythologie... mehr auf blog.aventin.de
Die Neuen Alten. Gib’s zu, das wäre doch eine schöne Schublade für Menschen wie mich. Dass die Schublade einen Henkel hat, merkt man erst, wenn er abbricht. Manchmal überkommt mich pure Verzweiflung darüber, dass ich in der Trivialität der Themen meiner Mitmenschen keinen Ankerplatz finde. Ankern zu können wäre so beruhigend. Ankern an einer ... mehr auf sofasophia.wordpress.com
Eine schöne Frau, die den Ahnherrn außerordentlich liebte, besuchte ihn alle Montage auf seinem Sommerhaus, wo er die Nacht mit ihr zubrachte, indem er seine Frau glauben ließ, dass er diese Zeit zu...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf blog.aventin.de
…so man spricht ob Bilder, Zitate, ein schönes Gedicht. So manches an uns oft vorübergeht, nicht alles man liest – der Geist versteht. Doch ist der rechte Zeitpunkt gekommen, der Verstand es hat in Besitz genommen, bewegt es uns für eine gewisse Zeit, sorgt für Frohsinn, Liebe und Heiterkeit. Wir träumen, sind vom Glück fast […]... mehr auf ann53.wordpress.com
Was heißt eigentlich „Kaufen“? Unter Kaufen verstehe ich (und wohl die meisten mit mir), dass ich gegen die Zahlung eines Geldbetrages die Eigentumsrechte an einer Sache erwerbe. Und mit dieser Sache tun kann, was ich will. Ich kann sie beliebig oft nutzen, ich kann sie verleihen und weiterverkaufen oder sie zerstören oder vererben. Sie... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Vorgestern las ich auf Martin Häuslers Blog Rumgekritzelt den Beitrag „Endlich wieder Silberbesteck“ (siehe hier), auf den er vom Silberbesteck seiner Familie berichtete. Ich kann nur empfehlen, den Beitrag zu lesen! Wir haben uns köstlich amüsiert, vor allem, weil wir seit dem Sommer überlegen, was wir mit dem R... mehr auf susannehaun.com
“Nichts bindet den Geist so stark wie Besitz. Die Furcht vor Verlust lässt keinen Frieden, die Hoffnung auf Erwerb keine Ruhe aufkommen.” Johan August Strindberg, schwedischer Schriftsteller und Künstler (1849-1912) Zitiert nach: Einfach genial entscheiden / Hartmut Walz. – Haufe, 2015 Schon im April fragte mich Jarg, ob ic... mehr auf susannehaun.com
einen guten Hausspruch hab ich gelesen, durch Zufall, oder auch aus gegebenem Anlass. An mein Elternhaus ist nach Malerarbeiten ein Hausspruch angebracht worden, den ich erstens: nicht lesen kann, weil in Sütterlin geschrieben, zweitens: er ist so hoch angebracht, daß ich den Kopf ganz hoch nach oben recken muss. Ich hab ihn auch noch nicht […... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Liebe Leser, entschuldigt bitte, dass ich eine lange Weile nichts neues geschrieben habe. Im Grunde gibt es ja auch nichts wirklich neues zu Schreiben (und das eigentlich seit einer sehr sehr langen Zeit). Die meisten Artikel sind ja nichts anderes als Belege und meist persönliche Zeugnisse für die Thesen, die ich aufgestellt (aber nicht hergestell... mehr auf suchtfrei.wordpress.com
Ein hungriger Hahn scharrte auf einem Misthaufen nach Körnern und fand einen Edelstein. Unmutig stieß er ihn beiseite und rief aus: "Was nützt einem Hungrigen ein kostbarer Stein; sein Besitz macht wohl reich, aber nicht satt. Wie gerne würde ich diesen Schatz um nur einige Gerstenkörner geben." ... mehr auf aveaventinus.wordpress.com
Dieses Buch ist kein Ratgeber. Es ist auch keine Anleitung zum Glück. Es ist besser – denn es ist eine Einladung, sich mit den vorherrschenden Themen in unserem Leben zu beschäftigen und ihre Formen auszuloten. Ganz oft fühle ich mich von Frank Berzbach in meinem Alltag abgeholt. Nehmt euch Zeit für dieses Buch, legt ein R... mehr auf pinkfisch.net
Als ich neulich im Kino den „Hobbit“ sah, kam mir bei den Szenen mit Gollum aka Smeagol der Gedanke, dass dieser im Grunde süchtig nach dem Ring ist. Der Fokus seines ganzen Handelns ist auf die Gemeinschaft mit dem Ring gerichtet – der Ring wurde zum obersten Lebensinhalt und hat alles andere verdrängt. Gollum hasst […]... mehr auf suchtfrei.wordpress.com
Was hat eine Mitfahrgelegenheit mit Positiver Psychologie zu tun? Diese Frage stellte mir Marei Martens, Communications Manager bei BlaBlaCar Hamburg.
Der Beitrag Positive Psychologie und Ridesharing – Mitfahrgelegenheit zum G... mehr auf tomoff.de
Das ist schon so eine Sache mit dem richtigen Maß. Wann ist man maßlos und wann ist das Maß schlussendlich voll? Zum Ende des Jahres fällt mir das immer ganz (…) Weiterlesen... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Es ist schön, wenn Arbeit Früchte trägt. Die Pressemitteilung meiner Kuratorin Nina Alice Schuchardt für meine Ausstellung Sprachspiel -> Zeichnung in Roddahn (siehe hier) war erfolgreich. “Wo Maggie mit Jesus spricht” titelt der Journalist Matthias Anke den umfangreichen Artikel “In Roddahns Kirche, die derzeit erneut sarnie... mehr auf susannehaun.com
Was hat eine Mitfahrgelegenheit mit Positiver Psychologie zu tun? Diese Frage stellte mir Marei Martens, Communications Manager bei BlaBlaCar Hamburg.
Der Beitrag Positive Psychologie und Ridesharing – Mitfahrgelegenheit zum Glück... mehr auf tomoff.de
Besitz fügt der Bedeutung des Menschen nichts hinzu, Armut nimmt ihr nichts.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Was hat eine Mitfahrgelegenheit mit Positiver Psychologie zu tun? Diese Frage stellte mir Marei Martens, Communications Manager bei BlaBlaCar Hamburg.
Der Beitrag Positive Psychologie und Ridesharing – Mitfahrgelegenheit zum G... mehr auf tomoff.de
Seit ein paar Jahren versuche ich ja für mich einen Weg zu finden, umweltverträglicher zu leben. Die Betonung liegt auf versuchen, denn wenn man jahre-, ach was, jahrzehntelang in der Konsumwarenwelt der Industrieländer verbracht hat, dann ist eine Umerziehung – selbst, wenn diese eigenständig und vernünftig ist – gar nicht so einfach, wo doch das ... mehr auf alltagseinsichten.wordpress.com
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Damit hier wieder mal was Neues publiziert wird, dass der Kommentarstrang von Aktuell nicht weiter mit OT voll wird, und weil die Beteiligung der Leser- & Abonnentschaft im Aktuelles-Kommentarstrang sehr zu wünschen übrig lässt, erlaube ich mir, quasi als Weihnachtsgeschenk … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Viele Menschen denken, dass mehr von etwas gleichzeitig auch mehr Lebensqualität bedeutet. Doch mehr bedeutet in vielen Fällen auch mehr Probleme. Tatsächlich steigt die Lebensqualität häufig erst durch eine Reduzierung bestimmter Faktoren. Heute möchte ich auf einige Aspekte eingehen, bei denen weniger wirklich mehr bedeutet. Waru... mehr auf mindeed.de
Was hat eine Mitfahrgelegenheit mit Positiver Psychologie zu tun? Diese Frage stellte mir Marei Martens, Communications Manager bei BlaBlaCar Hamburg.
... mehr auf tomoff.de
Säule 28 Des Herzens Feuerschale Körper und Geist https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_koerper_und_geist_03.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Wäre dein Aufschrei nicht groß, deine Gegenwehr gleichwohl... mehr auf lyrik-klinge.de
Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2 dieser Beitragsserie. Kann Kryptotechnologie wirklich die Basis eines neuen Geldsystems sein? Ein Kommentar von Michael Wolf. Da Staatsschulden nicht mehr die beste Option zur Aufbewahrung von Vermögen sind, bewegen sich einige Anleger in Richtung Kryptotechnologie als neues Wertaufbewahrungsmittel. Aber es gibt [&... mehr auf kenfm.de
Pflichtbewusstsein ohne Liebe macht verdrießlich Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart Wahrhaftigkeit ohne Liebe macht kritiksüchtig Klugheit ohne Liebe macht betrügerisch Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerisch Ordnung ohne Liebe macht kleinlich Sachkenntnis ohne Liebe macht rechthaberisch Macht ohne... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Was brauchst du wirklich?
Diese Frage beschäftigt mich aktuell ...
Seit unserem Umzug im Jahr 2022, habe ich das Gefühl, viel zu viele Dinge zu besitzen. Weil ich alles mal wieder bewusst in die Hand nehmen musste.
Seither versuche ich, immer mehr Besitz zu reduzieren. Teilweise aktiv über Kleinanzeigen-Verk... mehr auf vomleben.de
Die begrenzte Liebe sucht den Besitz des Anderen, doch die grenzenlose Liebe verlangt nichts anderes als zu lieben. Khalil Gibran... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Das menschliche Gehirn ist nicht annähernd so dauerhaft wie die Steine. Die Steine aber sind auch tot, immer schon gewesen. Und so bleiben die Erinnerungen eingeschlossen in die Steine und können nicht wiederbelebt werden und nicht verstanden.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Verglichen mit dem, was wir vor 60 Jahren tun konnten, leben wir heute im Paradies. Trotzdem macht uns das nicht glücklicher. Hier ist die Erlaubnis, die Ihnen das Leben leichter machen wird...!
Der Beitrag Verglichen mit was? erschien zuerst auf ... mehr auf tomoff.de
Der Geruch von verbranntem Holz stieg mir in die Nase und ich genoss es. Das Haus, in dem ich aufgewachsen war, brannte runter, weil ich es angezündet hatte. So stand ich in der hell erleuchteten Nacht vor dem alten Haus, bei dem ich immer aufpassen sollte und nie eine Kerze anmachen durfte. Ich hatte mehr … ... mehr auf farbenfroehlich.wordpress.com
„Unser Wohlstandsstreben, das nicht aus christlicher Wurzel stammt, hat uns so benommen gemacht, dass wir nicht mehr sehen, wie sehr der Besitzmaterialismus dem Geiste Jesu aufs äußerste widerspricht.“ aus: Klaus Bockmühl, Umweltschutz – Lebenserhaltung, Brunnen Verlag, S. 46 (1975)... mehr auf menuchaprojekt.wordpress.com
Heute morgen kam eine Email mit der Nachricht, dass die Mietklage gegen uns fallengelassen wurde. Wunderbar ist das zum Einen, will ich schreiben. Denn es ist wunderbar, dass wir uns in den nächsten letzten Monaten in dieser Wohnung nicht darum streiten müssen wie viel es denn kosten darf. Unser Wohnen. Der Schutz vor den Elementen… ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
„Ich habe keine Angst. Ich habe gar nichts.“ Lütfiye Gützel. „nahezu nichts gelingt.“ Reich ist, wer nichts besitzt. Das sind Gedanken für Menschen, die keinen Hunger leiden, ein Dach über dem Kopf und ein warmes Bett ihr eigen nennen. Keine lange Liste von Erfolgen aufweisen zu können, kein Auto, kein Haus und keinen Swimmingpool, das […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
"Sammelt keine Schätze hier auf der Erde! Denn ihr müsst damit rechnen, dass Motten und Rost sie zerfressen oder Einbrecher sie stehlen. Sammelt lieber Schätze bei Gott. Dort werden sie nicht von Motten und Rost zerfressen und können auch nicht von Einbrechern gestohlen werden. Denn euer Herz wird immer dort sein, wo ihr eur... mehr auf gekreuzsiegt.de
Glücksfaktor Geld. Macht Geld ausgeben glücklich? Jean Meyer Viele Menschen träumen davon, wie sie all ihre Probleme mit dem nötigen Geld lösen könnten; den Kredit abzahlen, seine Kinder finanziell unterstützen und das alte Auto ersetzen. Sicherlich ist es belastend, sich darum zu sorgen und diese Probleme können die Lebensqualität erheblich beeint... mehr auf pr-echo.de