Tag schatten
Einige Bäume sind hier gar keine Bäume, sondern Schattenräume im Streulicht des frühen Nebels... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Nicht nur in der freien Natur ist diese Wildstaude in unseren Breiten eher selten anzutreffen, sondern auch in den Gärten. Dabei ist der Diptam mit seinen hübschen Blüten alles andere weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
1. Es wird wieder heiß und ich habe heute noch Urlaub. 2. Ein kühles Plätzchen im Schatten ist das Beste vom Sommer. 3. In den Nachrichten sollte viel mehr darüber berichtet werden, was am Tag Gutes passiert ist. 4. Bücher horte ich gerne. 5. Es ist bei weitem besser, ein gutes Buch zu lesen als […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Heranpirschen ans Etüdensommerpausenintermezzo II: Zwölf Worte, aus sieben soll ein Text entstehen. Ich beginne mit Zeichnen vor dem Schreiben. Wort …Weiterlesen →... mehr auf bodenlosz.wordpress.com
Meinen Rettich hat der Kohlweißling auf dem Gewissen. Ich habe mich rar gemacht in letzter Zeit. Ist schon klar. Ich hoffe, Ihr bleibt mir trotzdem treu, denn ich hatte meine Gründe. „Nichts geht mehr“ heißt die Überschrift dieses Beitrags auf Deutsch. Und genau so scheint es in diesem Jahr in meinem Gärtchen zu sein. Nach... mehr auf gerdsgarten.blog
Augenblicke verändern uns mehr als die Zeit.(Charlotte Wolff erwähnt in Ute Scheub: Verrückt nach Leben. Berliner Szenen in den zwanziger Jahren) winzige juli·augenblicke, die sich mir tief eingeprägt haben: [1;3] der frühe morgen, der den sommertag bereits ankündigt und an dem die kinder in voller montur (selbst dort platzierte) klopapierrollen au... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Gerne erinnere ich mich an den Workshop.Vor Jahren in einer Volkshochschule.Nicht weil es da nackte Haut zu sehen, nackte Frauen zu fotografieren gab.Nein, das Spiel mit Licht und Schatten hat Spaß gemacht.Auf den Frauenkörpern, den geschwungenen Linien ihrer Körper.Und die Herausforderungen die die Arbeit mit sich brachte.Versuche die eigenen Idee... mehr auf hotcoffeecoolpictures.wordpress.com
Das Maßliebchen (Bellis perennis) blüht schon recht zeitig und sorgt im Frühlingsbeet, neben anderen Frühblühern, für leuchtende Farben. Bereits ab März verwandeln die Blüten dieses Korblütlers Beete und Freisitze – weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Mittlerweile ist die Prachtausgabe der SCHATTENHERREN überall erhältlich – am besten aber natürlich direkt über den Shop von Robert Corvus, wo ihr euch die wunderschönen Bücher auch signieren lassen könnt ;). Letzten Donnerstag hatten Katharina, Robert und ich uns live … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Man muss nur die passenden Ausschnitte wählen, um aus alltäglichen Gegenständen seine eigene Kunstausstellung zusammenzustellen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Auf einer Radtour in großer Sommerhitze traf ich auf diese Szenerie in einsamer Landschaft, die mich an alte Gemälde erinnerte. Jedenfalls kam dieses Bild mir irgendwie aus der Zeit gefallen vor.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
ARAG Experten informieren, welche Rechte Arbeitnehmer bei großer Hitze haben Hitzewelle in Deutschland! Jetzt ist es Zeit für Flip-Flops statt Schnürschuh, Bermuda-Shorts statt Anzug und Krawatte, Top statt Bluse. Für Arbeitnehmer im Home-Office gar kein
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten informieren, welche Rechte Arbeitnehmer bei großer Hitze haben Hitzewelle in Deutschland! Jetzt ist es Zeit für Flip-Flops statt Schnürschuh, Bermuda-Shorts statt Anzug und Krawatte, Top statt Bluse. Für Arbeitnehmer im Home-Office gar kein Problem. Aber in vielen Büros gibt es Kleiderordnungen zu beachten. Darf man die bei großer Hit... mehr auf pr-echo.de
Zuletzt hatte ich auf die Verfügbarkeit der E-Books hingewiesen, nun gibt es die Schmuckausgabe der SCHATTENHERREN von Robert Corvus aus dem extrem erfolgreichen Crowdfunding auch endlich als wunderschöne Hardcover mit Schutzumschlag, den grandiosen Illustrationen von Katharina Niko sowie den Karten, … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Riskiert man hier und da einen Blick in blumenreiche Gärten vor oder hinter dem Haus, fällt immer mal wieder ein Tränendes Herz ins Auge. Die auffallenden Blüten in Herzform sind weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Wasser ist transparent. Jedenfalls, wenn man kleine Mengen betrachtet: ein Glas Wasser, einen Eimer Wasser, Tropfen… Aber schon bei einer gefüllten Badewanne deutet sich eine meist grünliche Eigenfarbe des Wassers an. Dennoch können auch dünne Wasserschichten mit Farben durchwirkt sein, wie das Foto zeigt. Aber es sind von der Umwelt geliehen... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Nach der Blüte des einjährigen Silberblatts bilden sich die Samen in einem talerförmigen Gehäuse. Hier sind sie im Gegenlicht der Sonne als dunkle Schatten zu sehen, die wie mit einer Nabelschnur an einem Versorgungsring angeschlossen sind. Interessant und naturschön.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Diesmal habe ich mich durch ein Tagesthema beim #FotoVorschlag auf Twitter inspirieren lassen. Da ist mir wieder eingefallen, dass ich Schatten auch immer wieder gerne einfange und mich das Zusammenspiel von Licht und Schatten fasziniert. Etwas schwer gefallen ist mir die Auswahl – nehme ich nur Schatten rein, die ein bewusstes Gestaltungsele... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Beim „Brackeys Game Jam 2022.1“ wurden lauter kleine Spiele rund um das Thema „it’s not real.“ erstellt. Ein meiner Meinung nach sehr gelungener Titel stammt von Lunasii und Berriis. „Shadeshift“ ist im Grunde genommen ein […]... mehr auf langweiledich.net
… und Kunststickerinnen, Hobby- Tischler und Malerinnen. So manch eine ist begeisterte Wanderin, Ziegenhalterin oder Wildkräutersammlerin. Andere wieder lieben ihre Motorräder, das Klettern oder ihre Antiquitäten. Der eine designt Interieur, die andere restauriert alte Bauernkästen. Es gibt Faule und Fleißige, Umtriebige und Behäbige, leidens... mehr auf payoli.wordpress.com
Zu erkennen ist der Rand eines Blatts. Dass es sich um ein Teichrosenblatt handelt, ist schon etwas schwieriger auszumachen. Und dass die skurrilen geschwungenen Formen der Schatten eben dieses Blatts ist, der durch das Sonnenlicht auf dem flachen hellen Boden eines Beckens geworfen wird, scheint den Regeln der geometrischen Schattenbildung sogar z... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
„Lass die Schatten der Schulzeit hinter dir … ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn ich Rhabarber höre, dann muss ich immer sofort an die Rhabarberbarbara mit ihrer Rhabarbabarbarabar denken, wo die Gute ihren Rhabarberkuchen verkauft. Kennen Sie nicht? Googeln Sie mal, ist wirklich weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
1. Bei dem starken Unwetter vor einer Woche hatten wir Glück im Unglück: es ist „nur“ der Kirschbaum umgefallen. Glück, weil er nicht entwurzelt wurde, sondern etwa auf halber Höhe abgebrochen wurde – und deshalb kein Gebäude beschädigt wurde. Auch die anderen Bäume haben Äste verloren, aber trotz der Orkanstärke ist nicht mehr pa... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Klingt sehr veraltet. Vermutlich nur noch zu toppen mit: ‚Wahrlich ich sage Euch‘. Oder gar: ‚Seht endlich hin und erkennt!‘. Ich fürchte, alle drei Aufrufe werden nicht reichen, Euch zu befreien, Euch diesen, in Jahrhunderten, ja sogar Jahrtausenden gewobenen Schleier von den Augen zu reißen. Vielleicht erinnert Ihr Euch, s... mehr auf payoli.wordpress.com
In den Wüsten sorgt der Wind nicht nur für stets gefegte und somit gepflegte Dünen, sondern schafft darüber hinaus gerade Linien und einfache geometrische Strukturen. Man muss den Blick nur ein wenig schweifen lassen, um Abszissen, Ordinaten, spitze und stumpfe Winkel zu erkennen, die durch ihre schiere Größe beeindrucken. Die Sonne hilft durch Lic... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Each time Peter’s mind goes click like a camera and an indelible picture is recorded in his memory. (Yann Martel: The High Mountains of Portugal) clicks im mai: [1] unsere ackerbohnen, die im schwiegerelterngarten fleißig wuchsen;[2; 4] die mammatus-wolken am abendhimmel (hier mit fehlender orangefärbung);[3] der brief des augustjungen, der m... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Ein Schatten fotografiert von Fenstern reflektiertes auf dem Pflaster projiziertes blaues Himmellicht. Und ich fotografiere dieses zweidimensionale Szenario.... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Zwei Personen unterhalten sich hinter einem zum Trocknen aufgehängten Bettlaken. Jedenfalls lassen sich zumindest die Gestik der auf das Laken projizierten Schatten der beiden so deuten. Da die Sprachfähigkeit eines der beiden interagierenden Personen noch nicht voll ausgebildet ist, kommt der ausgeprägten Gestik eine besondere Bedeutung zu. Ich wu... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Du bist spät. Für gewöhnlich werfen Menschen mir das Gegenteil vor. Kommst Du denn jemals zu früh? Ich komme nicht, ich bin – niemals zu früh oder zu spät, sondern zur Zeit. Ich hätte Dich früher empfangen. Hattest Du keine Furcht? Ich habe Nichts befürchtet. Nichts ist es, was Dich erwartet. Nach vielen Tränen im... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
In den letzten 12 Video-Artikeln hast Du die Heldenreise in Video-Ausschnitten kennengelernt. Als Zusammenfassung hier noch mal die 12 Stufen: Die gewohnte Welt Der Ruf Die Weigerung Der Mentor Die Schwelle Prüfungen, Freunde, Feinde Die tiefste Höhle, der Drache Sieg über den Drachen Das Elixier, der Schatz Die Rückkehr Auferstehung des Helden ... mehr auf vision-blog.info
Nach seinem Sieg bekommt der Held den Schatz, das Elixier. Dies kann ein materieller Schatz sein, wie Gold. Oder eine Drachenschuppe, die unbesiegbar macht. Und manchmal ist es eine neue Fähigkeit, die der Held jetzt besitzt. Ein inneres Wissen. Neo kann die Matrix jetzt steuern Jetzt ist Neo in der Lage, Einfluss auf die […]
... mehr auf vision-blog.info
Die Rückkehr ist oft auch eine Auferstehung. Der Held wird transformiert oder verändert sich selbst. Von nun an wird er nie mehr derselbe sein. Neos Auferstehung Obwohl Neo eigentlich tod sein müsste, lebt er trotzdem weiter. Wiedererweckt durch den Kuss von Trinity. Dornröschen mal mit vertauschten Rollen 🙂 Fortsetzung folgt R... mehr auf vision-blog.info
Der Held macht sich jetzt für die Rückkehr bereit. In manchen Geschichten erwacht der Held aus einem Traum oder geht durch ein Tor. Es ist die Schwelle, die ihn zurück führt. Ein weiteres, oft auftauchendes Phänomen ist die Weigerung des Helden, wieder zurückzukehren. Dann wird der Held durch äußere Einflüsse zur Rückkehr gezwungen. Neo [... mehr auf vision-blog.info
Die Reise durch die Höhle führt den Helden zum entscheidenden Kampf. Und – natürlich – endet es mit einem Sieg über den Drachen. Neo besiegt Agent Smith Neo muss zuerst den Tod selbst besiegen. Als Auserwählter kann er dann Agent Smith besiegen. Harry sucht nach dem Stein der Weisen Alleine muss sich Harry […]... mehr auf vision-blog.info
Der Held hat jetzt fast den ganzen Zyklus durchlaufen. Er ist wieder zu Hause angekommen. Vielleicht still und heimlich. Oder mit einem großen Fest. Eine Aufgabe wartet jetzt noch auf ihn: Er muss seine Erfahrungen aus der anderen Welt in seine ursprüngliche Welt integrieren. Denn er ist jetzt der Herrscher zweier Welten. Manchmal wird er [̷... mehr auf vision-blog.info
Wer im Rampenlicht steht, der braucht sich nicht zu wundern, vom Lampenlicht geblendet zu werden. Hallo Realität – wenn das Licht ausgeht und die Schatten dich einholen. ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de