Tag umwelt
Am Samstag, 20. September findet wieder der World Cleanup Day statt. Er wird auch in diesem Jahr auf einen „Cleanup Monat“ September ausgeweitet, sodass überall auf der Welt noch mehr Reinigungsaktionen organisiert werden können. Die Umweltstation der Stadt Würzburg und die Stadtreiniger rufen die Bürgerinnen und Bürger auf, tatkräftig mit anzup... mehr auf wuerzburgerleben.de
Überall wo Leipzigs Parks Lücken zeigen, findet man Parklücken. Der Park(ing) Day ist eine Initiative, die asphaltierten Parkunterbrechungen für einige Zeit zurückzuerobern und neu zu gestalten. Der PARK(ing) Day wurde initiiert von „Rebar“, einem kreativen Kollektiv aus San Franciso. Das war im Jahr 2005, seit dem beteiligen sich jedes Jahr in ... mehr auf leipzig-leben.de
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass die Modeindustrie mit ihrem Trend zur Fast Fashion zu einem der größten Umwelt- und Ressourcensünder überhaupt geworden ist. Die daraus resultierenden Kleiderberge, die entsorgt werden müssen, verrotten in Wüstengebieten – wenn sie das überhaupt tun.Kleidung ist billig wie nie, da erscheint es nur logisch... mehr auf seelenlandeplatz.wordpress.com
3 Fragen an Julia Bläsius Julia Bläsius ist seit Juli 2025 Direktorin Deutschland von Agora Energiewende und arbeitet zu übergreifenden Fragen der Energie- und Klimapolitik sowie zu den Bereichen Strom, Wärme und Energieinfrastruktur. Zuvor war die Politökonomin in unterschiedlichen Funktionen bei der Friedrich-Ebert-Stiftung tätig, zuletzt als ... mehr auf blog.gls.de
Mehr als 1.170 Hilfeersuchen / Vier Schulen betroffen / Zwei Ampelanlagen außer Betrieb. Das Sturmtief „Walter“ hat seit den frühen Morgenstunden zu einer außergewöhnlichen Einsatzlage in Mönchengladbach geführt. Seit 2:00 Uhr sind die Feuerwehr Mönchengladbach, das Technische Hilfswerk (THW) sowie Einsatzkräfte mehrerer Hilfsorganisat... mehr auf mg-heute.de
Flaschenalarm: Was ist los im Weinregal? Unbeschwerter Genuss: So leicht kann Wein sein – in PET sicher überall dabei. (Bildquelle: @Wegenstein) Schon mal Wein in PET gesehen? Nein? Dann wird es höchste Zeit – die Weinwelt bekommt gerade ein überraschend leichtes Upgrade, das nicht nur praktisch, sondern auch clever durchdacht ist. Wer kün... mehr auf pr-echo.de
Flaschenalarm: Was ist los im Weinregal? Unbeschwerter Genuss: So leicht kann Wein sein – in PET sicher überall dabei. (Bildquelle:... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Fachleute zeigen vor Ort, was beim Umgang mit Hitze und Starkregen hilft. Derweil rüstet sich die Stadt durch Handlungskonzepte, Maßnahmen und Informationsangebote systematisch für den Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Der Klimawandel ist in Mönchengladbach spürbar: Immer intensivere Starkregen und drückende Sommerhitze – beides stellt die Ve... mehr auf mg-heute.de
Die Beispiele, die auch ich hier schon erwähnte, an ‚verkehrter‘ Verwendung von Nahrungsmitteln sind Legion. Wir schmeißen zum Beispiel das Wildgrün aus dem Garten weg und kaufen teuer Inhaltsloses aus dem Supermarkt, anstatt umgekehrt. Wir essen Karotten und Rote Rüben, meist auch noch gekocht und damit nocheinmal Inhaltsstoff- vermind... mehr auf payoli.wordpress.com
Letzte Woche habe ich den ersten Herbsttag erlebt. Ich bin – wie immer- in den Wald zum Spazieren gegangen und wollte die frische Luft genießen. Die ganze Zeit hatten wir diese warme, trockene Sommerluft. In der Wohnung habe ich die Ventilatoren und andere Kühlhilfen noch lange nicht abgebaut. Frühstens Mitte bis Ende Oktober werde ich … ... mehr auf ja-blog.de
Jugendliche weltweit sehen sich zun... mehr auf der-bank-blog.de
Mit Sensoren an der Niers werden in Echtzeit die Auswirkungen von Biberaktivitäten gemessen – ebenso wie mögliche Wettereinflüsse. Einst war er in unserer Region ausgestorben. Inzwischen aber kehrt der Biber zurück und hat in Mönchengladbach in mittlerweile zwölf Revieren ein Zuhause gefunden. Der baufreudige Nager bereitet anderen Arten wertvolle ... mehr auf mg-heute.de
Die Per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) beschäftigen die Welt und auch die Schweiz. Diese Stoffgruppe umfasst zwischen einigen Tausend und einigen Millionen Einzelstoffe. Die PFAS sind überall, bleiben und richten Schäden an. Einige PFAS stehen im Verdacht, krebserregend zu sein. Die jährlichen gesundheitsbezogenen Gesamtkosten im Zus... mehr auf heidismist.wordpress.com
Am 30. August zwischen 10 und 21 Uhr versammeln sich bei der KlimaFAIR auf dem Marktplatz Klimagruppen und Initiativen zusammen mit Vertretern der Stadt Leipzig, um euch zu zeigen, wie viel schon jetzt in Leipzig bewegt werden kann, welche Klima-Gruppen es gibt und wie auch ihr aktiv werden könnt. Mit vielen Infoständen, einem tollen Bühnenprogr... mehr auf leipzig-leben.de
(Jules Verne) Die Ostsee (auch Baltisches Meer genannt, von lat. Mare Balticum) ist ein 413.000 km² großes und bis zu 459 m tiefes Binnenmeer in Europa und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde. Der Rauminhalt des Meeres beträgt ca. 20.000 km³. (Wikipedia). Das Meer, und hier genauer gesagt die Ostsee, Ferien-Paradies für Tausende von…... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Engagement für das Feuchtgebiet bei der Unterneudorfer Mühle: BUND Buchen, Stadt und Verbände erhalten ein wertvolles Biotop mit reicher Artenvielfalt. ... mehr auf nokzeit.de
Medienmitteilung PAN Germany 25.8.25 TFA-bildende Pestizide: Deutsche Umwelthilfe stellt Antrag auf Zulassungswiderruf für drei Produkte DUH geht mit fachlicher Unterstützung von PAN Germany gegen Zulassungen für Produkte Banjo, Brodal und Luna Experience vor Hinweise auf Bildung von Trifluoressigsäure – Ewigkeitschemikalie verschmutzt das Grundwas... mehr auf heidismist.wordpress.com
Viren gibt es nicht! Ja, Du kannst mich gern für verrückt halten. Ich bin es auch. Nämlich ver- und weggerückt aus dieser Gesellschaft, die gezielt belogen und verdummt wird. Wer sich nur ein ganz klein wenig von diesem mainstream- ‚Wissen‘ wegbewegt, selber beobachtet, den ‚Hausverstand‘ einschaltet, ein bisserl geschichtli... mehr auf payoli.wordpress.com
ESG-Kriterien sind für Anleger weiterhin ein entscheidender Faktor be... mehr auf der-bank-blog.de
Direkt. Transparent. Jederzeit verfügbar. Es gibt einen neuen Weg, sich über die Inhalte und Positionen der Piratenpartei zu informieren: Unseren Telegram-Bot! Unter https://t.me/piratenprogramm_bot können Interessierte rund um die Uhr Fragen stellen – und erhalten sofort Antworten zu unseren politischen Zielen, unserem Programm und unserer Haltung... mehr auf piraten-wahl.de
Am Samstag, dem 9. August 2025, trafen sich einige Mitglieder des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) in Wickrathberg in dessen Garten. Dieser konnte durch den Zukauf eines weiteren Grundstücks nun erweitert werden. Mit viel Energie machten sich die Naturschützer daran, die Fläche zu entrümpeln und von Gehwegplatten sowie alten, maroden Hütten zu ... mehr auf mg-heute.de
… ein Darm In einem weit entfernten Königreich – verborgen zwischen Zwerchfell und Becken – lebte einst ein sehr besonderer Diener: Sir Darmus, der Vielbeschäftigte.Er war nicht schön. Er war nicht elegant. Und er roch auch nicht immer nach Rosen.Doch ohne ihn – das wusste das ganze Königreich – wäre alles im Chaos versunken. Denn […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Das dritte Septemberwochenende steht mit den „Deutschen Waldtagen 2025“ auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen des Waldes. Daher finden auch in Buchen im Odenwald Wanderungen zum Thema sfatt. ... mehr auf nokzeit.de
In Genossenschaften entfalten die einzelnen Mitglieder ungeahnte Kräfte. So bewirken sie Veränderung, wo die Politik Antworten schuldig bleibt. Wie das aussehen kann, zeigt seit zehn Jahren die BioBoden Genossenschaft. Autorin: Christiane Langrock-Kögel/Kombüse Das Wetter war trüb an jenem Oktobermorgen, an dem Johanna Vortmann, ihr Freund Simon... mehr auf blog.gls.de
Durch einen gezielten Eingriff im Bereich des Biberreviers am Bungtbach sollen der Waldbestand geschützt und Hochwasserschutz gewährleistet werden. Dazu plant die Untere Naturschutzbehörde der Stadt in Abstimmung mit mags, in den nächsten Wochen einen Teil...... mehr auf mg-heute.de
Verdorbenes Fallobst gehört in die BioEnergieTonne und nicht auf den Grüngutplatz. (Foto: pm) Buchen. (pm) Mit Blick auf die bevorstehende ... mehr auf nokzeit.de
Soviele Menschen auf diesem schönen Planeten, jeder in der Lage alles zu tun, was immer er möchte, gottähnlich fähig zu allem. Und dennoch sind sie alle unfassbar gleichgeschaltet und werden durch den Vormarsch der westlichen Lebensweise immer gleichgeschalteter. Ich will gestehen, dass ich nicht gar so viele ‚Normalos‘ kenne. Doch was ... mehr auf payoli.wordpress.com
Hatte bereits früher einmal darüber geschrieben, aber aus meiner Sicht immer absolut passend ! In meinem Schrank befindet sich ein stark vergilbtes Buch “ Gymnastik für die Jugend „, geschrieben von Friedrich Gutsmuths, anno 1793. Schon damals hatte er den Nutzen des Laufens für uns Menschen erkannt und wie folgt beschrieben: “ Aber kein thierische... mehr auf ultraistgut.wordpress.com
Die Regierung hat angesichts der enormen Temperaturen und der hohen Waldbrandgefahr den Alarmzustand (situação de alerta) für das portugiesische Festland ausgerufen. Er gilt ab heute (Sonntag) um Mitternacht bis zum 7. August 23.59 Uhr.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
Der Gemeinderat von Castro Marim startet eine Reihe wichtiger Infrastrukturprojekte, um die Auswirkungen von Überschwemmungen in gefährdeten Küsten- und Flussgebieten – insbesondere im Dorf Altura und an den Ufern des Ribeira do Álamo – zu verhindern und zu mildern.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
In den warmen Sommermonaten benötigt jeder Garten viel Wasser. Um kostbares Leitungswasser zu sparen, entscheiden sich viele Bürger für die Nutzung ihres eigenen Brunnenwassers. Doch ohne eine Wasseranalyse sind viele unsicher, ob sie ihr Wasser...... mehr auf mg-heute.de
Von Kopenhagens Fahrradwegen bis Barcelonas Superblocks: Entdecke 10 inspirierende nachhaltige Stadtentwicklung Beispiele für die Zukunft.
... mehr auf totontli.de
Das Spezialfahrzeug verteilt das Dolomitgesteinsmehl im Wald. Es soll dafür sorgen, dass die Versauerung der Wälder abgemildert wird. (Foto: pm) ... mehr auf nokzeit.de
D.O.B. & Völk GmbH und John Deere bei Welt der Wunder Zukunft beginnt auf dem Feld: Die neue TV-Dokumentation auf Welt der Wunder nimmt die Zuschauer mit auf einen spannenden Streifzug durch die moderne Landwirtschaft – und zeigt, wie die D.O.B. & Völk GmbH gemeinsam mit John Deere innovative Lösungen für eine nachhaltige Landwirtscha... mehr auf pr-echo.de
Schwedens Müllmanagement: Energie statt Deponie Das Kraft-Wärme-Kopplungswerk von Mälarenergi befindet sich in Västerås. (Bildquelle: Mälarenergi) Nur 1 Prozent des schwedischen Abfalls landet auf Deponien – weltweit ein Spitzenwert, denn im Durchschnitt sind es 37 Prozent. Schweden verwertet 99 Prozent des Mülls, vor allem thermisch zu Strom... mehr auf pr-echo.de
Nachdem ich schon etliche Feuerwerke gesehen habe und mich mehr und mehr für die Wirkungen auf die Umwelt interessiere (siehe etwa das jüngste Verbot in den Niederlanden), schaue ich mir auch die Überreste des Lichtspektakels genauer an (rechtes Foto). Interessanterweise dauert es sehr lange, bis die in Schwarz übergegangenen Verbrennungsrückstände... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Borkenkäfer mit Bohrmehl. (Foto: LFV) Waldbesitzer sind gefordert, aktiv zu werden Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Waldbesitzern empfiehlt der Fachdienst Forst des Neckar-Odenwald-Kreises ... mehr auf nokzeit.de