Tag freizeitangebot
Material: 10 – 15 Gegenstände, 2 Tücher, Sammelbehälter Wichtig: Signal oder Zeiten ausmachen, Terrain besprechen (Sicht-/Rufnähe) Die Gegenstände sind vorab bereits vom Betreuer vorbereitet. Diese werden versteckt auf das Tuch gelegt und mit dem zweiten abgedeckt. Die Kinder versammeln sich um die abgedeckten Gegenstände, dann werden sie für... mehr auf natursein.wordpress.com
Das aktuelle Thema im Frühjahr auf dem Erlebnisbauernhof sind die Wildkräuter. Da die Jahreszeitenkinder im Alter von 5 bis 11 Jahren nicht zimperlich sind und sich auch schon gut auskennen, haben sie sehr schnell Spitzwegerich, Löwenzahn, Taubnessel und Brennnessel, Wiesenschaumkraut und Gänseblümchen gesammelt und für die Suppe gewaschen und zerk... mehr auf natursein.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Der 19. Dezember ist für mich ein Feiertag, denn der wortmagieblog hat Geburtstag! 🍾 2018 ist das ein besonderer Meilenstein, weil mein Blog dieses Jahr 5 Jahre alt wird. Ich habe das Gefühl, damit eine Schwelle zu überschreiten und endgültig sicher sein zu können, dass ich ihn weiterbetreiben werde. Ich denke, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Material: Stöcke, die rumliegen, Blätter, usw. Auch Tiere haben gerne Rückzugsorte. Deshalb errichten sie Nester und Höhlen. Sie nutzen sie, um sich zu erholen, zu schlafen, um Brutpflege zu betreiben, zu überwintern, sich zu verstecken und um Nahrung zu lagern. Je nach Anzahl der Kinder werden Gruppen von 4 – 6 Kinder gebildet. Sie haben... ... mehr auf natursein.wordpress.com
Frau Mues, früher Leiterin der Tagespflege im Gerhard Tersteegen Haus, heute Mitarbeiterin im Sozialdienst des stationären Pflege- / Alten-Heims des GTH wird nicht müde, uns immer wieder neue Angebote zu machen. Erst war es ein Gesprächskreis, dann die Kreativwerkstatt und nun wird morgen zum ersten mal ein Kino-Film gezeigt, mittels Beamer und gro... mehr auf musikhai.com
Einige der Kinder hatten beim Kürbisschnitzen die Idee doch mal etwas anderes als nur die Kürbisgeister zu schnitzen. Herausgekommen ist zum Beispiel ein Hasenkürbis, Katzenkürbis und ein Entenkürbis. Folgt mir gerne auf Pinterest... mehr auf natursein.wordpress.com
E-Bike-Arbeitsgruppe auf Internat Schloss Wittgenstein fördert Bewegung in der freien Natur E-Bike AG für Schüler des Internats Schloss Wittgenstein (Bildquelle: Adobe Stock) Fahrradfahren kann jeder, aber der richtige Umgang mit einem E-Bike und die selbständige Planung von Touren in die Wälder erfordert Sachverstand und Vorbereitung. Deshalb dreh... mehr auf pr-echo.de
Gutes Spiel, um sich kennenzulernen, Material: Tierkarten, Klammern Die Kinder stehen im Kreis oder einfach nebeneinander und schließen die Augen. Die Tierkarten werden mit den Klammern am Rücken befestigt. Aufgabe ist nun, dass die Kinder sich begegnen und jeweils eine Frage zu ihrem Tier stellen dürfen, die mit Ja oder nein beantwortet werden kan... mehr auf natursein.wordpress.com
Material: Seil oder langer Zweig vom Baum, kann aber auch weggelassen werden Ein Kind ist der Jäger, bei der Ansitzjagd, die anderen Kinder sind die Waldtiere, die sich jetzt im Wald verstecken dürfen mit einer entscheidenden Regel: Sie müssen den Jäger IMMER anschauen aus ihrem Versteck, so wie es die Waldtiere häufig tun wie z.B. […]... mehr auf natursein.wordpress.com
Auf der Suche nach einem passenden Internat, spielt das Freizeitangebot eine große Rolle. Ein soziales Miteinander und das Erlangen besonderer Fähigkeiten abseits des Lehrplans, sind für Kinder und Jugendliche ein notwendiger Bestandteil ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Neben
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Kinder haben es generell nicht leicht in unserer Gesellschaft. Kaum sind sie im Schulalter, müssen sie viel still sitzen und ihren Bewegungsdrang ständig unterdrücken. Bei einen klappt es besser, als bei anderen. Schnell sind sie als hyperaktiv abgestempelt und Störenfriede. Eine klare Empfehlung ist hier die Naturpädagogik. Sie verbindet lernen mi... mehr auf natursein.wordpress.com
Schonmal Barfuß im Wald gelaufen? Das feuchte Moos unter den Füßen gespürt? Das besondere Erlebnis vergessen Sie nicht und der Körper, die Füße danken es! Wenn ich mit Schulklassen einen Barfußpfad bauen lasse, dann sind erstmal alle hellauf begeistert und schnell sind kreative Ideen und Materialien zusammengetragen. Dann sieht es grundsätzlich ein... mehr auf natursein.wordpress.com
Naturforscher gesucht! Bist du zwischen 7 und 10 Jahre alt? Liebst du Tiere und die Natur? Dann bist du hier ganz richtig! Wir sind die neue NAJU-Kindergruppe beim NABU Göppingen & Umgebung. NAJU bedeutet „Naturschutzjugend“. Wir treffen uns einmal im Monat samstags von 14 Uhr bis etwa 17 Uhr in unserem NABU-Gruppenraum in der John-F.-Kennedy-S... mehr auf natursein.wordpress.com
Geburtstag in der kalten Jahreszeit? Kein Grund, drinnen im Warmen zu bleiben! Schnee, Eis und Matsch bieten viele Möglichkeiten, einen tollen Naturgeburtstag im Freien zu verbringen und mit viel Bewegung und Spaß über Natur zu lernen. Schlechtes Wetter gibt es nicht! Alles eine Frage der richtigen Kleidung! Ein warmer Pullover unter der Jacke, Sch... mehr auf natursein.wordpress.com
Die NAJU Kindergruppe Göppingen und Umgebung hat einige interessante Hinterlassenschaften heimischer Tierarten untersucht. Über Gewölle von Eulen bis hin zu Fledermauskot gab es viel zu bestimmen und zu bestaunen.... mehr auf natursein.wordpress.com
Die FELSHELDEN laden zum Klettern in die erste eigenständige Boulderhalle in Mecklenburg-Vorpommern. Und ja, es gibt sie wirklich, „Klettertouren im flachen Land an der Ostsee“. [ngg_images source=“galleries“ container_ids=“18″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=... mehr auf rostock-warnemuende.de
Lockdown-Langeweile? Berliner Startup hilft! Screenshot lialo Tour “Zuhause mit den kleinen Dingen (1)” ©lialo (Bildquelle: ©lialo) Eine unterhaltsame Freizeitaktivität in Corona-Zeiten: Den ganzen November lang gibt es immer freitags eine kostenlose lialo Tour, die jeder bei sich zuhause spielen kann. Los ging es am vergangenen Freitag... mehr auf pr-echo.de
Familiengeführtes Internat Schloß Wittgenstein für Kinder ab Klasse 5 Moderne Lehrmethodik auf Internat Schloß Wittgenstein Wer sich mit dem Gedanken trägt, seine Tochter oder seinen Sohn auf ein Internat zu geben, hat viele Fragen und manche Bedenken. Zum einen wird ein Großteil der Erziehung auf Dritte übertragen. Zum anderen besteht eine Unsiche... mehr auf pr-echo.de
Auf der Suche nach einem passenden Internat, spielt das Freizeitangebot eine große Rolle. Ein soziales Miteinander und das Erlangen besonderer Fähigkeiten abseits des Lehrplans, sind für Kinder und Jugendliche ein notwendiger Bestandteil ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Neben zahlreichen Freizeitaktivitäten die das Internat Schloß Wittgenstein sei... mehr auf pr-echo.de
Material: Augenbinden, Ort: Wald, Streuobstwiese, etc. Die Kinder gehen immer zu zweit zusammen und bekommen eine Augenbinde. Das blinde Kind wird sicher zu einem Baum geführt, daß es jetzt erfühlen darf von oben bis unten. Anschließend wird es wieder weggeführt und muss erraten welcher Baum das war, den es gerade befühlt hat.... mehr auf natursein.wordpress.com
Schöne Steine sind schnell gefunden und mit Acrylsteinen bemalt. Es muss nicht perfekt sein! Es ist prima, wenn die Motive für die Kinder gut erkennbar sind. Dann lässt man der Kreativität freien lauf oder man schaut auf Pinterest und Instagram nach hübschen Bildern, die sich leicht abmalen lassen. Wenn man eine regelmäßige Kindergruppe hat, können... mehr auf natursein.wordpress.com
Historische Gebäude im Loop5 Herr Gruber in seiner Werkstatt (Bildquelle: Franz Gruber) Eine der weltweit größten Sammlungen originalgetreuer Nachbauten aus Streichhölzern zieht ab Februar im Loop5 ein. Diese einzigartige Sammlung können Besucher im Einkaufscentrum Loop 5 in Weiterstadt vom 22. Februar 2020 bis Ende August 2020 bewundern. Zu finden... mehr auf pr-echo.de
Breites Sport- und Freizeitangebot außerhalb des Lehrplans dauerhaft möglich Schüler des Internats Schloß Wittgenstein haben viel Spaß beim Kartfahren. Für Eltern ist es nach wie... ... mehr auf pr-echo.de
Breites Sport- und Freizeitangebot außerhalb des Lehrplans dauerhaft möglich Für Eltern ist es nach wie vor schwierig, ihren Kindern während der Corona-Krise beizustehen. Seit fast zwei Jahren leben Familien mit sich ständig verändernden Rahmenbedingungen –
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Möchten Sie einen Naturgeburtstag buchen? Das Angebot ist für Kinder von 6 – 12 Jahre für eine Gruppe von bis maximal 10 Kinder. Ich komme zum Geburtstagskind vor Ort oder an einen Naturplatz nach Wunsch im Raum Göppingen und Schwäbisch Gmünd. Zur Wahl stehen ein Geburtstag nach Jahreszeit ausgerichtet oder Themenbezogen (Tiere, Vögel,Waldwic... mehr auf natursein.wordpress.com
„Es war einmal ein kleines Wichtelvolk, das lebte in einer Höhle unter den moosbedeckten Wurzeln einer sehr alten Eiche. Eines Tages, als sie unterwegs waren, um Pilze und Beeren zu suchen, machten sie eine Entdeckung, …“ Märchen und Geschichten mögen die meisten kleinen und großen Zuhörer immer wieder gerne. Wenn diese dabei noch mitten in […... mehr auf natursein.wordpress.com
Historische Gebäude im Loop5 Eine der weltweit größten Sammlungen originalgetreuer Nachbauten aus Streichhölzern zieht ab Februar im Loop5 ein. Diese einzigartige Sammlung können Besucher im Einkaufscentrum Loop 5 in Weiterstadt vom 22. Februar 2020 bis
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Mit Tasche und Eimern ging es erstmal los in den Wald. Dort wurden eifrig Stöckchen, Moos, Zapfen, Rinde und Eicheln mit Hütchen gesammelt. Auf dem Basteltisch wartete bereits Eisstäbchen, Holzleim, Schmucksteine, kleine Knöpfe sowie Baum- und Astscheiben. Danach war kein Halten mehr, die Motivation schöne Dekokunstwerke zu gestalten war sehr groß ... mehr auf natursein.wordpress.com
Vom 31. Juli bis 4. August gab es für die Kinder auf dem Schmids Bauernhof bei Wißgoldingen wieder allerlei zu tun. Es wurde fleißig an Mosaikkunstwerken gearbeitet, Messer und Stifte geschnitzt, gekocht und gespült, es gab ein Waldralley, Schnitzeljagd, Spiele wurden erfunden und ausprobiert, Barfußpfad gebaut und so weiter und so fort. Die Kühe, ... mehr auf natursein.wordpress.com
Material: kleiner Gegenstand, Dauer: ca. 30 MinutenGegenstände dürfen nicht zerbrechlich und nicht lebendig sein. Zum Beispiel beim Spaziergang sucht sich jeder einen kleinen Gegenstand, der in eine geschlossene Hand passt und für sich selbst etwas Besonderes ist. Anschließend bildet man einen Kreis Schulter an Schulter mit den Händen am Rücken. Ga... mehr auf natursein.wordpress.com
Die Kinder vom Erlebnisbauernhof Schmid bei Wisgoldingen waren sehr fleißig und es gab viele schöne Kunstwerke zu bestaunen. Angefangen haben wir mit dem Sammeln vom Material in naheliegenden Wald. Mit Ton als Kleber wurden die Materialien anschließend auf die Baumscheiben befestigt. Die Waldwichtel haben die Kinder teilweise selbst geschnitzt und ... mehr auf natursein.wordpress.com
Was gibt es besseres als sich auf die innere kindliche Neugierde einzulassen? In jedem von uns Großen steckt noch der Naturforscher, Entdecker, Erschaffer und Künstler. Die Naturpädagogik vereint Naturerleben mit Achtsamkeit Sinneswahrnehmungen. Ziel ist es, sich selbst wieder bewußt wahrzunehmen, zu entschleunigen und die vielen kleinen Wunder um ... mehr auf natursein.wordpress.com
Fröhlich wurde ich gleich am schönen Wald am Oberholz Göppingen empfangen von einer kleinen Kindergruppe. Nach einem Kennenlernspiel ging es direkt los in den tiefen Wald zu einem bestimmten Platz, den die Kinder vom Waldkindergarten mit Kinderhaus regelmäßig besuchen. Wie baut man ein Waldsofa? Das ist ganz einfach und beginnt mit einem Kreis, den... mehr auf natursein.wordpress.com