Tag suchen

Tag:

Tag repetitiv

Secondhand Toyfriend – Darkvictory & Kostas Kind 12.08.2025 17:59:00

kostas kind darkvictory authentisch stereotype inhaltsleer repetitiv formelhaft künstlich buch flach gefühllos oberflächlich secondhand toyfriend vorhersehbar rezension
Liebeskomödie und Must-Read für alle Fans von darkviktory und Kostas KindWenn der 17-jährige Damian ganz ehrlich zu sich ist, macht seine Beziehung ihn nur so semi-glücklich. Vor allem seit Freundin Emma Druck macht, weil sie endlich mit ihm schlafen möchte. Das Problem ist nur, körperlich fühlt er sich so gar nicht zu ihr hingezogen. Ganz ̷... mehr auf the-anna-diaries.de

Kim Harrison – Bluteid 11.09.2018 09:00:37

autorin unreif körperlich ungelesen repetitiv konflikt name fantasy von vorn den hintern retten bluteid moralisch erwarten neuanfang können armutszeugnis verbringen vertreten einbrocken empfehlen entwerfen beginnen pseudonym schwer protagonistin verwickeln heldin wirken leser vertreter verdampfen umsetzen gravierend effektiv anders tiefe band 8 lebensland passieren dämon auswählen eignen vorwurf lächerlich planen gemeinsam dienen abenteuer ethisch ausnahme radikal überstehen willkürlich blond verständlich beziehung schriftstellerisch perücke handlungslinie zukunft widersprechen blutkind karriere rothaarig erinnerung atemlos action wesen erscheinen absehen the hollows verlag mittel zum zweck abbrechen alcatraz dialog das herz auf der zunge tragen auslegen gewissensbisse verbrechen erzeugen charakter privileg überstürzen magisch versuchen eindruck zuneigung buchhandel buch sympathisch theoretisch nick entwicklung affäre ex-freund hexenzirkel echt wandelndes chaos identitätskrise szene zurückschlagen großteil erfolg angreifen individuell erzfeind schade mögen temperament kritisieren standard besitzen geschichte fähig nachvollziehen unter kontrolle ivy trent kalamack problem gefangen erreichen erfahren deutlich riege verstehen loswerden wahr riskant prinzip black magic sanction ablehnen betonen dämonisch emotional übertrieben kim harrison 2 sterne situation rührselig egal schwerfallen definieren begabung tschüss zirkel reihe inhaltlich konsequent handeln einbrechen investieren freunde weggeben veränderung eigenschaft erhalten verzichten handlung verhalten turbulent meinung jenks aufbrausend folgeband idee überwältigend real in wahrheit kreischen gewaltig verlassen beschließen stellen abgrenzung grenze reibung fazit ausflug kindheit dawn cook verschwinden unerträglich kampf die finger im spiel haben potential folgen lektorin schlagabtausch ansatzweise ausreichen ärgern überzeugen jagen weiße hexe besserung treffen aggressiv zustimmen gestalten integrität laurell k. hamilton urban fantasy herausfinden bedrohung vertrauen erleben schülerin wunderbar aufbürden entkommen 12-jährige schwierig neu aufbringen quetschen urteilen oberflächlich rachel morgan neigung entgegenwirken lektüre vermeintlich hysterisch einzigartig erbe lösung überfordern halten aktionismus entscheidung konzipieren bestätigen schockiert laut kleinigkeit zweifelhaft belasten hexe wie vom donner gerührt positiv wiederholungsschleife geld waghalsig schreien übergreifend einsetzen anerkennen rezension weiterentwickeln kastrieren plan einsortieren besorgen ersetzen ärgerlich
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Metroid Prime Trilogy (Wii) 15.02.2014 20:11:00

metroidvania enttã¤uschung repetitiv ego perspektive enttäuschung open world retro studios
... mehr auf gamesandotheraccidents.blogspot.com

Jedes Gedicht hat eigene Begriffsstutzigkeiten 26.06.2024 12:42:08

strömungsmodell polle und fu strã¶mungsmodell trauer antje weber münchen körper sex gewalt unter den linden wut friedrich ani besprechung repetitiv sã¼ddeutsche zeitung song autor/in die nummernlosen bücher tier karin fellner peter sipos lust begriffsstutzigkeit endzeitstimmung technik kã¶rper süddeutsche zeitung schmerz wehsalon augusta laar wissenschaft mã¼nchen wald lovesongs mira mann
In einer großen Lyrikbesprechung in der Süddeutschen Zeitung (24.6.24) schreibt Antje Weber u.a. über Karin Fellner und Mira Mann. „Noch radikaler spielt Karin Fellner mit Sprache, erfindet wie schon in früheren Bänden neue Begriffe wir den ‚Wehsalon‘ oder lässt ‚Spuren von *grmbl* und *aargh*‘ und Fremdsprachen durch ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Marlow Briggs and the Mask of Death 03.10.2013 11:30:00

hack'n'slay repetitiv eigenartig langweilig 3rd person hack'n'slay zootfly
... mehr auf gamesandotheraccidents.blogspot.com