Tag suchen

Tag:

Tag chaotisch

Chaotischer Tag und sonst nicht viel 20.08.2025 00:05:00

chaotisch nicht viel updates
Heute war bei uns ein sehr chaotischer Tag. Viel gibt es hier nicht festzuhalten. Ein paar übliche Updates sind auch wieder dazugekommen.^^"A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

Ich hasse Selbstbeschreibungen … blöde Schubladen! 17.02.2014 01:59:16

durcheinander wonneproppen mürrisch träumerin realistin stur offen kitschig tiefgrã¼ndig polyamorã¶s manchmal sehr ruhig andersliebend anders freiheitsliebend liebe konstante dinge musikliebend extrapfunde vorhanden manchmal kleinkariert beziehungsanarchie hingebungsvoll schwarzes schaf unterwürfig trã¤umerin tierlieb sicherheitsfanatikerin undiplomatisch masochistisch rebellisch nachdenklich starrsinnig allgemein aufmüpfig aufmã¼pfig laut in teilen egoistisch schizophren phobie vor spinnen und schlangen teilromantikerin unkonform chaotisch narzisstin mama mit leib und seele polyamorös beweglich tiefgründig mã¼rrisch feierwütige sesselhockerin mit hang zur melancholie … unterwã¼rfig feierwã¼tige sesselhockerin mit hang zur melancholie … lustig
Selbstbeschreibungen finde ich blöd! Die sind doch nur dafür gedacht, Menschen in Schubladen zu sortieren … z. B. um sie dann besser einschätzen zu können! Gefällt mir nicht …. finde das funktioniert auch gar nicht. Kommt doch auch darauf an, ob der sich selbst zu Beschreibende, sich wahrheitsgemäß beschreibt, oder ob er sich überhaupt realistisch ... mehr auf binabinensens.wordpress.com

Monster 15.08.2015 16:59:00

chaos malerei digital art probleme gesicht gekritzel verstörend face verzweifelt krise farbe bulimie traurig aquarell kunst chaotisch monster tagebuch essstörung sad grafiktablett cry weinen alltag
Mein Alltag ist wieder chaotisch. Ich gehe schlafen, wenn die anderen aufstehen. Und in mir wohnen kleine Monster die raus wollen…... mehr auf gedankenschmiedin.wordpress.com

Zwischen Genie und Wahnsinn 04.01.2017 19:50:20

unperfekt lifestyle kreativ menschen genie spontan chaotisch wahnsinn
Oder Schaut euch doch mal diese spezielle Spezie an! Ihr Name ist Spontanchaot! Guten Tag meine Herrschaften. Darf ich mich vorstellen? Ich bin diese oben beschriebene spezielle Spezie. Nicht leicht zu handhaben. Meine Mitmenschen benötigen teilweise Nerven wie Drahtseil. Ich weiß nicht genau, was sich der liebe Gott dabei gedacht hatte, ... mehr auf nila.at

Toilettenpapier – ich werde es einfach nicht los! 19.02.2016 17:42:43

erlebnisse sonstiges lustig missgeschick spaß chaotisch glück gute laune toilettengeschichten gäste allgemein aktuell aktuelles freunde unglaublich schräges & chaotisches alltag toilettenpapier humor gesellschaft + ich komik gedanken begegnungen lachen leben mülleimer verschiedenes design alltägliches wc erfahrungen allgemeines wochenende natur dies und das entspannung menschen
Es ist nun wirklich kein Witz, und fast ist es schon kurios, denn im Augenblick will mich das Thema “Toilettenpapier” einfach nicht loslassen. Da war am letzten Wochenende bei Bekannten doch ein gemütliches Essen angesagt. Im Laufe des Abends ging die ein oder andere Flasche Wasser über den Tisch, und so kam was kommen musste, […]... mehr auf emily221.wordpress.com

Gestresster Postmann 10.04.2016 20:59:03

verschiedenes menschen entspannung dies und das alltägliches erfahrungen allgemeines schräg + ich gedanken & begegnungen gesellschaft humor lachen leben gedanken begegnungen aktuelles allgemein aktuell gedanken & begegnungen mein tag baustelle alltag post einkaufen? hier lang... gespräche erlebnisse sonstiges dienstleistung gute laune uncategorized glück spaß chaotisch
Ich war für ein paar Tage an der See. Die Sonne schien, das Meer roch nach Meer, der Strand war weit und der Wind hat ganz viel mit sich genommen. Ja, schön war’s! Bevor wir losfuhren, hatte ich noch ganz dringend ein Päckchen abzuschicken. Ein ganz, ganz wichtiges Päckchen! Auf dem Weg zur Autobahn hielten […]... mehr auf emily221.wordpress.com

April, April 01.04.2016 00:05:10

chaotisch bloggen zwangspause blogpause ärgernisse hoffnung trojaner april
Heute steige ich aus und blogge nicht mehr !!!   Das hat aber gar nichts mit einem Aprilscherz zu tun, denn mein Rechner ist mit einem fiesen Trojaner infiziert und das ist Tatsache. Er wird heute mal gründlich untersucht, eventuell nimmt der PC Mensch meinen Rechner sogar mit und bereinigt ihn. Somit kann ich erst […]... mehr auf einfachtilda.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – The Killing Dance 16.10.2018 09:00:14

mögen problem sabotage nachvollziehen geschichte ablehnen analysieren deutsch lesen augenblick sicher beitragen schlummern vorwerfen spannend entscheidend hinrichten aufregend auftreten schicksal buch gelegenheit element entwicklung beobachten erinnerung erfordern bemühen vorbereiten ermitteln tanz der toten wunschvorstellung bloody bones einblick mensch riechen beziehung gefühl in sich geschlossen erklären kollidieren festigen möglich überraschen weißer gartenzaun attraktiv mehrteiler erinnern freien lauf lassen erkenntnis aufschlussreich bemerken wählen verlangen entscheiden lieblingsbeschäftigung akut kompromisslos fantasy stereotypen edward bluten ich verbergen wolf belasten richard zeeman the killing dance kopfgeld konzentrieren krass betrüblich verständnis verarbeiten schusslinie einzigartig erfreulich anziehungskraft 4 sterne laurell k. hamilton heilen tier unterstützung im vergleich aufmerksamkeit auslassen schlimm mann auf trab halten betreten nekromantin verliebt zeremoniell automatisch animalisch anita blake dominanz bestimmt lang und breit akzeptieren reread verletzen mächtig resonanz erkrankung geboren idee betonen situation füreinander tod töten reihe natur hierarchie verfaulen original fähig in voller pracht realität illusion traurig welt gedanke gefahr aufrechterhalten stimmen erzeugen charakter seite plagen aspekt unterhalten eindruck versuchen umarmen werwolf dominant schmerzhaft resultieren präsentieren etablieren atemlos erscheinen figur gegenseitig brutalität allein ekel prägen permanent büro traumatisch außer frage gewähren monster schwierigkeiten romantik integrieren hadern liebesleben inhuman tot nebencharakter klar konfrontieren analyse kontakt zusammenreißen kontrast jean-claude spaß heraushalten rudel ansatz sabin leiche schonend fall chaotisch heldin interessant drama düsternis katastrophal bieten fangirl verleugnen entschlüsseln rezension vorliebe dolph mythologie tragisch liebe erfüllen konzipieren empfinden ausleben frau beeinflussen übergreifend rund beschäftigt implikation skrupellosigkeit folklore taff übelnehmen tierisch bei lebendigem leib kalt erwischt harmonieren vampir zuordnen tief urban fantasy aussetzen auftragskiller extrem ausreichen herz-schmerz-drama bereitwilligkeit gestalten abstoßend präsent komponente voraussetzung herz früh schreiben werwolfsrudel strukturiert verschieden ebene persönlichkeit ärger aus dem weg gehen hauptkonflikt handlung um hilfe bitten band 6 furchteinflößend später vermitteln spiegeln unglaublich
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Osho: Der totale Wahnsinn 25.02.2018 00:01:47

chaotisch erlöschen auflösen samenkorn borgen wahnsinn verbrennen schriften osho total ganges allgemein mühelos weisheit gerümpel gesellschaft ordnung akzeptieren kluft buddha wissen zulassen still morsch
Auch du kannst zu einem Buddha werden, aber in der Kluft zwischen dir und einem Buddha geschieht etwas ganz anderes – und zwar der totale Wahnsinn. Was geschieht, wenn du den Wahnsinn ganz akzeptierst, ihn völlig zulässt? – Dann erlischt … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Kevin Hearne – Shattered 17.07.2019 09:00:13

schlecht vorteil amok laufen unterschiedlich freuen quicklebendig besuchen finden beschäftigen land mythologisch dreiteilung erleben macht überbrücken nachdenken am eigenen leib erfahren phase morrigan irisch urban fantasy gegengewicht hexer anpassen einschätzung unterscheiden rezension glänzen relativieren sagenhaft kontrolliert nach belieben entgleisen modern gott entscheidung túatha dé danann patriarchalisch jahrtausend recht gesichtszüge mentor 2000 jahre montana drohend gaia handlung lieben gut anpassung einnehmend owen kennedy ermöglichen versprechen blickwinkel vermitteln verbunden fordern mausern unterhaltungsliteratur postkarte erfahrung kennen selbstkritik geist schmecken befriedigend autor grund die stirn bieten niveau sensibel schreiben atticus zur seite stellen manifestieren baustelle aufklären ausbildung drei langsam aber sicher stützen zeitinsel held gelingen metaphysisch shattered kapitel eindruck alt zentral cool blüte der jahre physisch sterben tiefgründig bekannt harmonisch figur erscheinen ereignis vergangenheit schmerzhaft struktur erreichen realität näherrücken symbolisieren jonglieren exorzismus laksha iron druid chronicles finale band 7 erfolg langsam welt dickkopf interessant rahmen aufhalten chaotisch geschenk rettung raum bereitschaft beginnen immens exotisch erwarten angehend pantheon indisch ausgeglichen konflikt bieten himalaya rollenverteilung stinkstiefel loki durchführen fair entzückt religion gradlinig perspektive erkennen brief schwingen abschließen granuaile einigkeit besessen trinken meistern 4 sterne aufdecken einzigartig verschwörung bühne gefallen neu sichtweise mit inbrunst opfer weit facette offen mann atticus o'sullivan dreieinigkeit aufhören japanisch betrachtung münden spielwiese begreifen konservieren einheit personifizieren nutzen lernen verlaufen finesse jesus eingrenzen zu spät actionreich führen tappen verzichten schriftsteller vergangen auf erden kultur einsehen alter liefern zanken handeln wissen reihe europäisch bilden stimme erweitern betonen apokalypse emotional kämpfen ratschlag treffen griesgrämig klar werden eiserner druide lehrmeister harmonie stellen raten gelegenheit göttin fortgeschritten ablesen buch aufregend ergänzen kraft magisch glaube zahl falle wachstum göttlich vorbereiten weg beobachten gesellschaft druidisch vater alternativ ragnarök geschichte distinktiv abarbeiten system zahllos austoben spannend entität individuell anfühlen marktlücke lesen echt entscheiden weisheit yeti parallel zu herzen nehmen dienst beibringen chance göttergeschlecht geerdet böse menschlich fantasy bereichern druide vorzüge leben jung zusammenhang aufgabe schriftstellerisch mensch tequila tir na nog einblick faszinierend indien herausforderung eignen erzählstrang festigen ahnung kevin hearne trio
Angehenden Schriftsteller_innen wird oft geraten, das Buch zu schreiben, das sie selbst lesen möchten. Kevin Hearne, Autor der „Iron Druid Chronicles“, nahm sich diesen Ratschlag zu Herzen. Er begann die Reihe um den Eisernen Druiden Atticus, weil er Urban Fantasy – Romane lesen wollte, die sich mit dem irischen Göttergeschlecht der Túatha Dé Danan... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Struktur und Ordnung 08.11.2012 10:57:38

extraklasse standort berufliche tã¤tigkeit regelmã¤ssig übermorgen europa großereignis groãŸereignis in beruflicher hinsicht aha-erlebnis entsprechend trainingstätigkeit ordnung super-saturday chaos schulung aktionen ã¼bermorgen geschäft team coffeecoach firma trainingstã¤tigkeit sruktur berufliche tätigkeit ams-kntext organogold regelmässig organo gold führungskräfe organisieren chaotisch vorlagen geschã¤ft fã¼hrungskrã¤fe veranstaltungen zeitgerecht persönliche gedanken :-)
Ich hatte heute früh mein ganz persönliches Aha-Erlebnis – nicht nur in Bezug auf Organo Gold, sondern grundsätzlich – naja, auch nicht ganz – aber in Bezug auf Geschäft und Firma und beruflicher Tätigkeit. Vorausschicken möchte ich noch, dass ich … ... mehr auf coffeeceteem.wordpress.com

Steven Harrison: Denken ist reflektierend, nicht generierend 10.02.2018 00:01:32

handlungen makro-physikalisch chaotisch wahrnehmen a-causal steven harrison wahnsinn generierend allgemein wirklichkeit a-moralisch ursache und wirkung quantenphysikalisch denken autonom verhalten reflektierend
Auf der quantenphysikalischen Ebene erscheint die Wirklichkeit chaotisch und frei von Ursache und Wirkung. Auf der makro-physikalischen Ebene ereignet sich das Wahrnehmen unserer Handlungen einen Bruchteil nach der Handlung selbst. Das bedeutet, dass unser Denken reflektierend und nicht generierend ist. … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Richard Kadrey – The Getaway God 28.12.2019 09:00:00

zeit öde ankündigen video spielen improvisiert anhänger ungenutzt hervorspringen leben beziehung abwechslung fesselnd muster zuteilen abenteuer ergiebig unappetitlich richard kadrey schenken tatort mason nicht überzeugend fantasy verpassen funktionieren vielversprechend warten ausspielen wirken tohuwabohu mühelos leichenteile spannungsbogen erkenntnis amateur mönch flickenteppich jahrhundertealt entscheidend clown max overdrive außer acht lassen durchgängig leerlauf los angeles höllenmaschine bestehen verstehen verlauf liebenswert zielsetzung besitzen kasbian nebenhandlung zuhause weg gesellschaft candy zusammenflicken ort buch aufregend durchschummeln abwenden trauen stadt mumifiziert kontrolle objektiv abschluss verschlingen höllengladiator ersatzbank überwinden bewusstwerden fernseher boss dürfen frustierend übersteigen hofieren einfallslos krise zurückgeben donnern folgen wissen dauerregen reihe drohen gewachsen sein protagonist groß huldigen apokalypse chaot mumie roman der zorn götter führen hoffen däumchen drehen lernen partner von belang überspielen haut japanisch retten begreifen qomrama om ya sandman slim elegant regnen angra om ya strategie ahnen mann ausüben handlungsbogen romanze aufmerksamkeit heimisch ausmaß stärke verschwörung neu art und weise kalifornien schaffen abschließen tot häufig cop buddy weit hergeholt l.a. hinkriegen straße hilflos konkret sekte the getaway god genugtuung toten showdown verdienen sympathiepunkte dienen hilfe bild alkoholkonsum endlos arbeitszeit entdeckung kiste leute psychospielchen interessant aufhalten chaotisch verwickeln ansatz vorstellen hassen landmarke erzfeind partnerschaft wichtig aus dem ärmel schütteln aussagen dankbar langweilen normal mit ach und krach welt zwingen eine rolle spielen wahr james stark ausdenken zeit verbringen verwirrend seele erscheinen 3 sterne kumpel wirr markig erkennbar erde ablenken hoodoo gelingen überforderung klingen versuchen unlogisch kapitel golden vigil alarmierend bewertung grotesk invasion skurril begleiten rachsüchtig passen grausig stammkneipe alltag uralt kennen kompetenz keine ahnung san francisco verbannen autor auftritt potential inhaltlich band 6 sorgfältig unregelmäßig aufbauen irdisch profitieren handlung erhalten lieben inkongruent unterhaltsam manko rolle kontext gott entdecken anschließen bitten filmnacht spruch unspektakulär weitreichend plan bamboo house of dolls übernatürlich rezension tatsache erleben bedeuten herausfinden zuordnen anstrich phase getrieben urban fantasy resümieren shonin umfangreich bevorstehen sonnenverwöhnt aus dem stegreif kennenlernen lektüre hinterlassen ebnen strich haare raufen aufgezwungen
Die „Sandman Slim“-Reihe von Richard Kadrey spielt in Los Angeles. Da Kadrey die Stadt gut kennt, obwohl er selbst in San Francisco lebt, kann er der Handlung seiner Romane konkrete Landmarken zuordnen. Ich habe ein kurzes Video entdeckt, in dem Kadrey einige wichtige Orte in L.A., die im sechsten Band „The Getaway God“ eine Rolle […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Steven Harrison: Denken ist reflektierend, nicht generierend 31.07.2018 00:01:40

denken quantenphysikalisch wirkung ursache reflektierend moral handelnder chaotisch makro-physikalisch frei nachbildungen steven harrison konditionierten konzepte biologische imperative wahrnehme gene kontrolleur generierend allgemein
Auf der quantenphysikalischen Ebene erscheint die Wirklichkeit chaotisch und frei von Ursache und Wirkung. Auf der makro-physikalischen Ebene ereignet sich das Wahrnehmen unserer Handlungen einen Bruchteil nach der Handlung selbst. Das bedeutet, dass unser Denken reflektierend und nicht generierend ist. … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Steven Harrison: Wir sind a-moralisch und strategisch 10.07.2018 00:01:03

unmoralisch verheimlichen sünder vertrag übertretungen a-moralisch zugeben schuld strategisch steven harrison herausholen vergebung frei chaotisch das beste handelnder moralisch spiel allgemein anpassen handlung
Wir sind weder moralische noch unmoralische Wesen; wir sind a-moralisch und wir sind strategisch. Wir verfolgen eine Strategie, die nachträglich an die einmal begonnene Handlung angepasst wird. Trauen wir uns, dieses ganze Spiel zum Fenster rauszuwerfen und damit unseren a-moralischen … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Ralph »Sonny« Barger – Hell’s Angel: Mein Leben 28.05.2019 09:00:57

fakt ausgeprägt gesetz kurzerhand inszenieren berichten interpretieren wahrnehmung verfassen ansatzweise an den nagel hängen folgen heutig 1938 journalist 1957 exzentrisch ausflug fehde genießen freiheitdrang fühlen schildern verlassen springen bande club im stande geboren führen mittendrin romantisieren schuld schulisch einsehen freiheit liefern entlassen alter wissen lang malen schonungslos grob motorrad medien situation rebell behandeln 16 jahre den rücken kehren biografie kein blatt vor den mund nehmen retten klima schikanieren ideal verzerrung brüder grundlos überblick prahlen rhetorik mitglied auffallen verklärt aufzeichnung vorsicht glattpoliert non-fiction einführen gipfeln information unterstützen gewaltbereitschaft eröffnen aktivität vollständig ziehen priorität selbstjustiz beseitigen lebenscredo geschehen furchtbar ignorieren kalifornien thematisch beerdigung neu weit entfernt roter faden haufen opfer langjährig entfernen ablehnung dokument nachvollziehbar mann pirat mc leicht berater leben verein jung ernennen willkürlich schriftstellerisch polizeikonvoi beleg ruppig ersatzfamilie vergessen zeit emotion erinnern enttäuschung lächerlich alkoholkrank lebensauffassung 1982 freiheitsliebend oakland panthers motivieren pochen sprache bildung garantiert baby fälschen wertvoll gestaltung entscheiden darstellen leser hingezogen fühlen sprechen global ungerecht kuddelmuddel ordentlich unreflektiert erkenntnis aufwachsen gewinnen stimmbänder filmproduktionsfirma motorradfahren verschoben unmissverständlich rein vorrecht sons of anarchy desillusioniert party mafiaähnlich verstehen vater kritisch knastaufenthalt 60er jahre nachricht andeuten geburtsurkunde verharmlosen erzählweise provozieren chorknabe lesen aufgeilen persönlich zusammenarbeiten exzess wild buch eingestehen schwester zusammenschließen fehler debüt hin und her 1955 beenden ernstnehmen überraschung serie verdanken narrativ prinzipiell bemühen keith zimmerman hunter s thompson vereinigung erinnerung zeitlich verfügen karriere gesellschaft bündeln chronologie erheben monat biografisch älter subjektivität vorbild schwören autorität autor aussteiger army gründung aufstellen the life and times of sonny barger and the hells angels motorcycle club potential zeigen faszinieren weltweit kaufen suchen lenny the pimp janowitz bemühung schreiben anteil romantisch präsident früh freiwillig frage beschließen subjektiv guttun hintergrund zuhälterei dauern bundesstaat dokumentieren kein gutes haar beitreten befassen unschuldig prügeln reportage identifizieren weltanschauung aneinanderreihung ruf gut unglaubwürdig unglaublich erhoffen geschäft 2 sterne gewalttätig bewegen enttäuschen später mutter vermitteln limit charter erzählstil ungeschönt erarbeiten jugendzeit eintreten behaupten gesundheit vulgär häufen zwiespältig bericht vorlauf rezension autobiograf gewaltgeschwängert arizona mischung geld illegal frau authentisch presse unterhaltsam modern gründungsmitglied selbstbeweihräucherung schwerpunkt kriminell wochenendfahrer umfangreich lieber halten geil kennenlernen regel waffenhandel hinterlassen interesse beschäftigen betrug ausweiten rachemord schwierig orientieren mit vollen ehren erleben stark theorie schwelle des todes portion fahren familie strafverfolgungsbehörde darsteller drogen idealisieren strikt operation beschweren unrechtsempfinden rückblick vermutung linearität alkohol kehlkopf verdienen gemeinsam vorstellung erzählen im gegenteil etwas sagen lassen beigeschmack 1998 ähnlich motorradclub kind lehrer popularität kopf es ist nicht alles gold was glänzt ausklammern betrachten usa dienstzeit kriminalität chaotisch schilderung interessant schmierfink enttäuscht schwer hells angels organisieren interessieren gewalt sicht beginnen absolut aufgeben immens kent zimmerman wahrheit präsidentenamt harley davidson bild 1956 stolz ralph sonny barger erwarten chapter drogenhandel gastrolle terminologie ermittlungsakte unreif bieten lügen verlierer reisen singen struktur realität rauchen fest überzeugt tendenziell eingehen verhältnis vorstellen zuverlässig sexismus wagen phönix literarisch angreifen voyeuristisch mein leben normal heiß welt tribut fordern erkennbar straftat kehlkopfkrebs ernüchterung sympathisch bereit klingen skepsis erkranken anekdote unbeugsam international nachdrücklich blutig motorradwerkstatt altershürde erlernen faktisch vergangenheit
Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Richard Kadrey – Kill City Blues 05.03.2019 09:00:35

führen schwarz idee einsehen kleid vorgehen scharf in falsche hände geraten hoffen stattfinden handeln trauern reihe regieren protagonist situation aufdrehen nachforschungen dahergelaufen zahm äußerlich optimistisch hälfte schießen abschluss besinnen verlassen akzeptieren auf den ersten blick genießen grenze kugel zurücklehnen stufe besser gefallen neu luzifer weigern schauspieler qualität erleichtern weiterentwicklung retten suche qomrama om ya verbreiten sandman slim unbequem leinwand lernen nutzen 2012 ruhestand waghalsig zugeben möchtegernschurke in fahrt kommen erkundung knüppel verfilmen regie hinweis anfangen leser ankommen zustande kommen teilen wählen ruhig hervorkriechen richard kadrey gerücht verfolgen gladiator fantasy schnell schützen kehrtwende beziehung unglücklich benehmen leben zusammenhang brutal widerwillig gewaltfrei angemessen ernsthaft zeit 2016 eine weile überraschen potenzieren stratege buch rechte mit freuden persönlich mall drehbuch ausflugsziel anknüpfen bedrohen zusteuern candy wesen am ende hölle ansehen realisierung assoziation zurückfinden mission kasbian andeuten team seltsam besitzen kabbelei biss gönnen anfühlen einzelgänger innere freunde bewusst lieben sprichwörtlich persönlichkeit handlung öffentlich kerry willamson inhaltlich ergebnis mühe kern impulsiv auf dem weg einmischen fragen huhn autor grund mitbringen die nase voll befürchtung verändert lockern chad stahelski schreiben anstellen balance herauskramen kaufen frieden ruinieren beschließen frage freiwillig um gnade winseln unterschiedlich vorteil himmel halleluja zügel söldner sub rosas visuell ernst macht vage stark effekt aktuell nennen clan übergang urban fantasy verfilmung schön bastard rezension schluss bericht plan zielscheibe frau abstecken unvernünftig gott ankämpfen erscheinung chaotisch interessant intelligent ex kill city blues zugegeben bild leute herausfallen ding sparen name unübersichtlich charakterlich nicht in frage kommen ausdruck begrüßen studio 8 entlocken schockieren allein gruppe auf den busch klopfen erlauben dahinter steigen abenteuerlich interview vorstellung konkret verloren monster arbeiten band 5 sorgen seufzer mental devil said bang alt seite nett eindruck versuchen in windeseile verwirrend erscheinen sterben kerl bekannt show 3 sterne kumpel atemlos orimitiv zähneknirschend verhindern feindlich stück für stück 2018 partei vorschlagen zivilisiert james stark kurztrip kill city verhältnis kräftig stimmen mitbewohner einprügeln langsam welt
„Sandman Slim“ soll verfilmt werden. Mein Kumpel Stark auf der Leinwand. Eine seltsame Vorstellung. Die Pläne für eine Verfilmung reichen weit zurück. In einem Interview von 2012 sprach der Autor Richard Kadrey bereits konkret darüber. Diese Realisierung kam offenbar nicht zustande, denn laut aktuelleren Berichten kaufte Studio 8 die Rechte an der ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ich hasse Selbstbeschreibungen … blöde Schubladen! 17.02.2014 01:59:16

starrsinnig nachdenklich masochistisch undiplomatisch rebellisch sicherheitsfanatikerin schizophren teilromantikerin phobie vor spinnen und schlangen laut in teilen egoistisch aufmüpfig allgemein polyamorös mama mit leib und seele narzisstin chaotisch unkonform lustig feierwütige sesselhockerin mit hang zur melancholie … tiefgründig beweglich stur realistin mürrisch träumerin durcheinander wonneproppen kitschig offen musikliebend andersliebend anders liebe konstante dinge freiheitsliebend manchmal sehr ruhig schwarzes schaf tierlieb unterwürfig hingebungsvoll beziehungsanarchie manchmal kleinkariert extrapfunde vorhanden
Selbstbeschreibungen finde ich blöd! Die sind doch nur dafür gedacht, Menschen in Schubladen zu sortieren … z. B. um sie dann besser einschätzen zu können! Gefällt mir nicht …. finde das funktioniert auch gar nicht. Kommt doch auch darauf an, ob der sich selbst zu Beschreibende, sich wahrheitsgemäß beschreibt, oder ob er sich überhaupt realistisch ... mehr auf ruhrpottmummy.com

Buffy Musical 26.02.2018 10:04:39

probleme schwarzer wodka spike sarah michelle gellar liebesnacht serie erinnerung let me rest in peace weihnachtsprogramm leben musical erinnerungen red bull mies sterben buffy chaotisch angel schockieren
Ich wollte euch nicht gleich mit dem Musiktitel – Let me rest in peace – schockieren! Es geht nur um eine weitere Erinnerung…. Ein Ex-Freund stand total auf Sarah Michelle Gellar in Buffy und überredete mich dazu mir die Serie anzuschauen. Als es ihn in meinem Leben schon lange nicht mehr gab, lief Buffy noch […]... mehr auf libellchen.wordpress.com

Chaotisch – 10 Jahre Bibilotta 12.05.2020 00:01:00

chaotisch allgemein 10 jahre bibilotta blogtouren
Chaotisch - das ist eine Beschreibung, die generell immer gut zutrifft, gerade auch auf mich. Ich bin ein kleiner Chaoswirbel - auch wenn mir schon gesagt wurde, dass ich so gar nicht wirke.... aber dem ist so … ehrlich!!!! Ja … ihr Lieben … ihr habt mir auch noch nicht über die Schulter geschaut, wenn ich im Hintergrund alles deichsel, pl... mehr auf bibilotta.de

Voller Tag und ein chaotischer dazu 15.07.2021 00:05:00

voll tag wasser chaotisch
Heute war wieder ein voller Tag.In unserem Keller war durch den heutigen heftigen Regen Wasser im Keller, und Nach­barn von schräg gegenüber haben geholfen, das Wasser zu entfernen.Und an einer Stelle ist bei uns das Dach undicht. Das muss gemacht werden.Ein ziemlich chaotischer Tag, würde ich mal sagen...... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com