Tag lyrik
Das! - Bearbeitung der Fotos der KI von Susanne Haun
Zu meinem letzten Artikel zum DAS habe ich viele Kommentare erhalten. Hier nochmal der Kontext:
Im Dezember letzten Jahres las ich auf der Instagram Präsenz von Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit) vom KI Programm DALL-E (@openaidalle). DALL-E erstellt KI generierte Bilder. Sofort war ich neugieri... mehr auf susannehaun.com
Ich freue mich sehr über die Veröffentlichung dieses Gedichts auf Literatur outdoors Vielen Dank! 🙂 gib der erde tau und tropfenin weiten welten sind wirverwirrt oder halten ein versprechen für verhängnis pfirsichworte sagst duehrliche früchte einer hautabgegoltenchangierende blüteneiner vergesslichkeit aber wer vermag schon verse zu wagen chi... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Friedrich Hölderlin (1770–1843) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Romantik. In seinem literarischen Schaffen vereint er Philosophie, Mythologie, Antike und Natur mit einem einzigartigen Stil voller Komplexität und Intensität. Zu seinem 253. Geburtstag lassen wir sein literarisches Schaffen … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Stürmische Woche. Ganz wörtlich – am Montag und Dienstag war es zeitweise so windig (vor allem auf dem Heimweg), dass ich momentan sogar zwei Gänge runterschalten musste: Ich kam einfach nicht mehr gegen den Sturm an. Stürmisch auch, weil viel Planung zu organisieren war, damit ich mich in den nächsten Wochen auf mein neues Projekt […]... mehr auf matthias-mader.de
Du warst so jung und hold, Dein Lächeln süß betörend. Du hast mich charmant umgarnt und blütenreichen Frühlingsduft verströmt. Du stammtest aus einer anderen Welt und strahltest unter beschirmten Zinnen. Du bist in der Morgenröte entschwunden. Ich habe Dich lyrisch … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
An Bäumen und Büschen erblühen wieder Blütenschäume. Sie können nicht darüber trösten, dass man in Scharfschützengräben starb. Das Frühjahr verlockt ins Leben zu treten, doch wer die Lektionen des Winters vergisst, der findet sein Glück auch, wenn kein Anlaß gegeben … Weiterle... mehr auf die-dorettes.de
Anita, die wird in Kleinmutschen beim Eislaufen sicher ausrutschen. Wenn man dort inzwischen wird Saft untermischen, so könnte man gleich daran lutschen. Es raucht Kelsey in Kaka Point am Morgen wohl gern einen Joint. Heut sitzt sie im Glashaus, denn ihr ging das Gras aus. So wartet sie denn auf den Freund. Dreht Sonja am […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
lauter töneim und um den kopfschwirrt ein balanceaktträume aus alabasterund leise irrungenvergrabe ich in kalter nachtan warmen tagenwachsen gedichteaus losen gründenich bin keine maschinekein schmetterlingnur ein lautloses getösein deinem ohrein summenein wortund ein liedaus schiefen lageneines hügellands ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Man trägt echt Briefe zum gelben Kasten und schiebt sie durch den Schlitz hört sie fallen und den dumpfen Knall wenn sie unten ankommen Doch der Absender ist schon nicht mehr wer er morgen war beim Schreiben Text: Ruth Loosli... mehr auf isla-volante.ch
Willkommen zum dritten Mittwoch im Monat und zu einer neuen Folge des MittwochsInterviews! Dieses Mal haben wir Gabi Brandhuber aka made with Blümchen zu Gast! Das war aus ganz unterschiedlichen Gründen sehr schön, mit Gabi zu sprechen, denn: a) Wir… ... mehr auf nahtlust.de
Da ist noch einmal – ein ungemaltes Tableau, eine leere Leinwand. Was entwerfe ich dafür? Wage ich das radikal Neue oder mische ich Farben und Komposition aus Erinnerungen? Nein, ich werde mich überraschen und mich mit frischen Motiven befassen. Vielleicht … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
Wählte einst einen Feiertag zum Hochzeitstag. Das hat jedoch kein Glück gebracht. Wie oft im Leben zieht man aus und sagt: “Bei Dir nur, fühl’ ich mich zuhaus.”? Wieviele Feiertage bleiben zum Freien übrig, wenn man ihn bricht – den … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
Die Weide Vögel, Luft und Frühlingsträume, Freiheit, Ferne, weite Räume. Man kann nur davon träumen hier. Doch anderes erleben wir: Stumpfsinn, Enge, Spießertum, alles gleich und ziemlich dumm. Keine Freude, großes Leid, wenig Geld in dieser Zeit. Also such ich meine Freude bei den Tieren auf der Weide. Wenn sie glücklich grasen dort, lacht mein [&... mehr auf woher-wohin.com
dreht sich eine nacht in den tagvom morgen bleibt eine silbedie sich fortpflanztins helle gehen wirbarfuß baldruft eine amsel zur balzund wir halten unsan einen frühlingder den nebel wendetlicht sprichtvon einer vergangenendunkelzeit ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Die Diät Sie stritten wie die Kesselflicker: „Ich bin sehr dick, doch du bist dicker“. Drei Monate gab es nur Suppe. Dann starben sie, doch das war schnuppe. #diät #abnehmen #gedichte... mehr auf woher-wohin.com
Mit langen Schritten lief sie den Pfad am Waldrand entlang, hielt sich im Schatten der Kiefern und sah in den übertrieben blauen Himmel hinauf. Eine Dichterlesung! Was hatte sie sich dabei gedacht? Lyrik war noch nie ihr Ding gewesen, sie … Weiterlesen ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
für Kurt Tucholsky Äußerlich ist er gerundet und aus Bronze, blank poliert. Dass beim Anblick man gesundet, wurde er so ausgeführt, dass des Leibes Wölbung bitte um Berührung mit der Hand, die sich in der Ruhemitte wie zum Segen wiederfand. Und wie er auch meditierte, ist die Schwere scheinbar leicht, was zu der Erkenntnis führte: […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Giancarlo, der probt in Muthöfe, ob er mit dem Stein einen träfe, der weit in der Ferne. Er selbst sieht nun Sterne, denn er traf sich selbst an der Schläfe. Rufino vertritt oft in Flandes als bester wohl des Anwaltsstandes die schlimmsten Mandanten, die ihn sehr gut kannten. Es sind wohl die schlimmsten des Landes. […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
du sagst von alleinkommt kein menschauf die weltim blumenmeer schwimmengedichte an eine grünheitund eine märzfraugeht in die nachtbleichetraumwandlerischpendelt zwischenein und zweisamkeit ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Vorfrühlingstage Nach meiner Stellung im Leben, Nach Gütern fragst du mich, Freund? Mag ungern Antwort dir geben; Wie fremd mir …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
**Großmutter, Mutter, Tochter, Ehefrau, Freundin zu sein. Jede Rolle begreifen. Wenn die Pflicht ruft, zu Waffe greifen. Stark bleiben, keine Schwäche zeigen. Die Nächte durch am Kindesbett zu verbringen. Im Männerpool wichtige Entscheidung durchbringen. Im fremden Land bangend auf den … ... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Gedichte hängen an transparenten Fäden über den Wolken. Text: Ruth Loosli... mehr auf isla-volante.ch
Wir leben im Monat März im Monat der Lyrik und da ist ja vor allem die „Gesellschaft für Literatur“ sehr engagiert und hat ein ganzes Monat lang ein lyrisches Programm. Einen vom Literaturkreis Podium herausgegebenen Lyrik-Folder gibt es auch und so bin ich heute in die „Gesellschaft“ statt in die „Alte Schmiede“... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat Katha: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.“ Wogenzauber Samtweiche Haut unter sinnlich... mehr auf wortman.wordpress.com
Mit Im Sommer hatte ich eine Umarmung legt Herr K. nach Glückliche Niederlagen (2016) endlich wieder einen größeren Gedichtband vor. Darin fragt er nach den menschlichen und zwischenmenschlichen Dingen, die sich in der krisenreichen Zeit… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com
frühlingsschneebewegt das sichtfeldund die kältegeht mich nichts anich staple wortefür den sommerbaldhellt ein trostmein nächtliches gesichtentfaltet träumeeiner neuenaufmüpfigkeit ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Herzlichen Glückwunsch! Bei mikrotext erschien 2022 sein kleiner, feiner Band Kryptomagie. Begründung der Jury:Yevgeniy Breyger versteht es, mit wenigen Zeilen...
Der Beitrag 4. März 2023: Yevgeniy Breyger erhä... mehr auf mikrotext.de
Es gibt da dieses Gedicht von William Butler Yeats, Down by the Salley Gardens, ursprünglich unter dem Titel An Old Song Re-Sung veröffentlicht. Das Gedicht hat was, es ist atmosphärisch, skizziert in wenigen Zeilen eine traumartige Atmosphäre aus fernen Erinnerungen. Ich sehe wie als Traumbild in der Erinnerung ein verliebtes Pärchen durch einen P... mehr auf gnadlib.wordpress.com
**Irgendwo. Sitzen im dunklen Keller. Verharren. Ohne sich laut atmen zu trauen. Mit Angst geschwängert die Stille. Irgendwo. Modrig. Kalt. Stumpf. Mäusekot ätzt die Luft. Sirenen heulen. Dumpfes Grummeln. Kindes leises Wimmern. Irgendwo. Frühlingsboten im Schnee. Ihre weißen, zarten Glöckchen … ... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com
Graziano hat in Kümmertshausen im Kopf seit der Kindheit nur Flausen. Aufsehen erregt er, im Tauchanzug pflegt er sich morgens früh kalt abzubrausen. Zu Maxime, hörte man, soll nach Thommen die ganze Verwandtschaft bald kommen. Wie sie sich auch zeigen, es herrscht dort nur Schweigen. Man hat sie bisher nicht vernommen. Es räucherte Paul in […... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
ich zähle die gezeitennordwärts bis zum mondsind wir wölfe oder fischeam meeresgrundein puls in der nachtzart und hörbar spürst duden takt der wellenbewegung von innen nach außenzu den schären und darüber hinauswachsen uns kiemenwir atmenwandern zwischen zeitenformwandler sind wir ein grashalmsand buchstaben im wind ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
von Moritz Hürtgen Die Behauptung, dass in der gesamten DACH-Region kein Mensch mehr Lyrik schreibt, die sich reimt und ein Versmaß einhält, ist…
Der Beitrag Formsache – Philip Saß’ virtuoser Gedichtband erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de
Geh nicht zu Grunde, den Sinn zu ergründen. Suche du nicht. Dann magst du ihn finden. Die zwei letzten Verse des Gedichts Resignation für Anfänger von Mascha Kaléko, zitiert nach der Frankfurter Anthologie aus der FAZ vom 9.4.2005, als Zeitungsausschnitt überdauert in einem Buch aus der Bibliothek meiner Mutter, gefunden beim Durchforsten der aufzu... mehr auf derdilettant.wordpress.com
eine lächerlichkeitrollt mir von der zungeich wollte stark seinund gab dir gedichteaus grünen augenrandgebieteam ende des tagesbin ich sanft und dustreichst mir worteaus der hand ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Der Wind streut mir Sand in die Augen ich wechsle meine Meinung. Text: Ruth Loosli... mehr auf isla-volante.ch
Ernst Jandl ist einer der wichtigsten deutschsprachigen Lyriker und Sprachkünstler des 20. Jahrhunderts. Seine Verse sind geprägt von Sprachwitz und von einer unbändigen Experimentierfreude; viele enthalten hintersinnige Botschaften, die sich auf unterschiedlichste Weise interpretieren lassen. Das 1966 entstandene Gedicht »lichtung« ist eine sei... mehr auf kaffeehaussitzer.de
der zeitgeisthat fieber sagst duin diesem klimahilft kein blätterkleidan anderen ortenschwelen wortetreten wellen über schwellenist der mensch rastlosflüstern bäumein der luft liegt ein meeraus rautönen ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Das Licht des jungen Jahres streift die Fenster meines Zimmers und lockt mich vor die Tür. Trotz Schnee des Nachts, kommt Frühjahrs Milde mit Sonnenglanz zu mir.
Der Beitrag 133 | Schimmer erschien zuerst auf ... mehr auf die-dorettes.de
Aubergine, Grau und Grün – getunkt in elegante Farben. Ein Tag wie Schneeschmelze. Die Zukunft mühsam, die Vergangenheit süß, bitter schmeckt Verlust, die Illusionen – begraben.
Der Beitrag 132 | Aubergine erschien zuerst auf ... mehr auf die-dorettes.de
Ende Februar, Anfang März erscheint der neue Gedichtband Im Sommer hatte ich eine Umarmung von Herrn K., bis zum 28. Februar kann man ihn zum Subskriptionspreis von 10,- € vorbestellen, danach kostet er 14,- €.… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com