Tag lyrik
Es ist Zufall, dass in diesem Januar alle meine Porträts Jüdinnen gewidmet sind, heute also die dritte ( eine vierte hatte ich auch noch in petto ). Die Lyrik meiner heutigen Protagonistin habe ich immer geliebt, denn die Mischung aus Witz & Melancholie ist mein Ding, ein Porträt habe ich immer... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Hörerinnen und Hörer, wir möchten Euch von Zeit zu Zeit mit etwas Lyrik den Tag verschönern. Eine gute Gelegenheit, um innezuhalten und auf ganz andere Gedanken zu kommen. Wenn Ihr Wünsche habt, schreibt es in die Kommentare. Wir schauen dann gerne in unserem Lyrik-Bestand oder befragen das Netz. Rezept Jage... ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Kreis-Lauf Ich dreh’ mich hin und her, vor und zurück, komme aber nicht vom Fleck. Gefangen im Kreis-Lauf, ohne Ecken und Kanten, ohne eine Möglichkeit zur Flucht. Im Kreis verweilen bis die Stelle der Durchlässigkeit sichtbar wird. © G. Bessen... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
einem trüben januartag folgt eine leichte nacht wolken umspielen die mondsichel ich sitze im haus am feuer und lese gedichte aus deinen händen fällt licht in eine windige zeit ©diana jahr 2021... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Die Raupe und der Schmetterling Freund, der Unterschied der ErdendingeScheinet groß und ist so oft geringe;Alter und Gestalt und Raum und ZeitSind ein Traumbild nur der Wirklichkeit. Träg und matt auf abgezehrten SträuchenSah ein Schmetterling die Raupe schleichenUnd erhob sich fröhlich, argwohnfrei,Daß er Raupe selbst gewesen sei. Traurig schlich ... mehr auf denkzeiten.com
Immer Du im Streifzug meiner Träume verborgener Teil im Seelenland sein oder nicht sein – ist das die Frage wenn wir uns finden darin immer du streifst meine Seele wie der Windzug der sich in meinem Haar verfängt … Weiterlesen →... mehr auf sternenseele.wordpress.com
Viel Raum für Sprache Das bereits 2020 erschienene Hardcover „Denkzettelareale – junge Lyrik“ umfasst eine Auswahl an zeitgenössischen…
Der Beitrag Aron Koban & Annett Groh (Hrsg.) – Denkzettelareale ... mehr auf booknerds.de
Seite 7
Begegnungen des Herzens geleiten an einen Ort an dem die Wirklichkeit sich mit unseren Träumen verbindet, ein Ort an dem die Zeit Ruhe findet und die Grenzen des Unmöglichen verblassen. Sie färben unsere Seelen in den schönsten Farben und berühren außerhalb unseres Seins..... mehr auf marthaereynold.wordpress.com
unten im dorf ackern sie wie berserker oben ist es ruhig nicht still stimmen singen entsagen meinem kopf gleichzeitig draußen zwitschert eine amsel dazwischen dein nachtwort warm fern ich spreche ein machtwort stille und ich leg mich ins gras versenke mich im himmel und denke vögel in mich hinein wie leicht es ist wenn […]... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Jedesmal Wir wollen im Bette bleiben, da draußen die Welt ist kalt. Wir wollen einander reiben, bevor wir kränklich und alt. Die Zeit ist nicht zu halten, so halten wir einander fest: zwei lustvolle Gestalten in ihrem warmen Nest. Günter … Weiterlesen ... mehr auf reklamekasper.de
Ich wünsche mir eine neue Welt, in der ein Mensch den anderen hält. Wo Liebe in den Herzen brennt und Freude durch das Dasein schwingt. Wo Blicke sich in Liebe begegnen und urteilsfrei wir uns begegnen. Wo Gier, Hass, Neid den Platz verlassen und Menschen niemanden mehr hassen. Auch die Natur wir wieder wahren und … ... mehr auf liska11.wordpress.com
Wilhelm Friedrich Waiblinger(* 21.11.1804, † 17.01.1830)Ponte rotto Eine zerbrochene Brücke, was ist′s, kein Wunder am Ende!Alles vergeht, und der Welt wird′s nicht viel besser geschehn.Dererlei merkt man sich nicht, auch wenn die Brücke sich weigert,Mit dem gefallnen Geschlecht über die Tiber zu gehn._________________________________________ ECM h... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Vor vier Jahren begann alles mit den ABC-Etüden. Damals schrieb ich meistens mit, irgedwann verlor ich das Ganze ein wenig aus den Augen. Pünktlich zum Jubiläum – happy Birthday und danke für die vielen unterhaltsamen Stunden – bin ich zurück und versuche es mal wieder. Ich schrieb schon damals mehrheitlich Gedichte, auch dieses Mal sol... mehr auf denkzeiten.com
Ich suche Herrn Winter, mit all seiner Pracht. Bisher hat Frau Holle uns kaum angelacht. Der Wind klagt sein Lied, der Himmel weint, ich weiß nicht, wo noch eine Sonne scheint. Wenn kalt und schneereich Herr Winter käme und uns den Graustich vom Himmel nähme, mit klarer Luft und klirrender Kälte, bekäme Herr Winter keinesfalls […]... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Verwoben und spüren aus Übersprüngen, wo die Netze sich berühren Licht läuft entlang der Gedankenstränge, verzweigt sich und findet sich wieder wie ein Flußlauf sein Meer Meer aus Licht mit immenser Sogkraft, Blitze, die sich entladen, wie tänzelnde Sägeblätter, gleich … ... mehr auf dergrund.wordpress.com
Gestern gekauft, heute schon gelesen: Louise Labé: „Torheit und Liebe“. Das ist der erste Band der Reihe „Femmes de lettres“ aus dem Secession-Verlag. Louise Labé war mir ein Begriff, da Rilke Sonette dieser Renaissance-Dichterin übertragen hat. Es ist interessant, diese … ... mehr auf buchwolf.wordpress.com
Heute habenAleksandar Tisma * 1924Susan Sontag * 1933Inger Christensen * 1935Reinhard Jirgl * 1953Geburtstag________________________________________________ Winfried Hermann BauerIn Quarantäne Keine Stube ist kälterAls dieses keimtote Zimmer auf ZeitDie eingesperrte Luft riecht nach SagrotanIch kann die Heizung nicht hochdrehenKeinen Scheit ins Feu... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Unterbrochene Nacht, zwei Stunden verschlafen, beim Einkaufen nicht mehr allein genug, bin gestört durch die Anderen, Mittagspause nicht draußen in der Sonne, weil am Morgen verschlafen und deswegen mittags durchgearbeitet, dann ins Wochenende, geplant ein Spaziergang zum Aufwärmen und dann … ... mehr auf dergrund.wordpress.com
wie laut darf ein laut den anderen übertönen sag mir wie klingt deine stille ©diana jahr 2021... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Schneekristalle glitzern auf dem Weg hell erscheint die Welt in ihrem Dunkel still und friedlich wirkt das Winterwunderland welch seltene Momente Wolken ziehen weiter der Himmel zeigt sich blau Sonnenstrahlen blenden auf unschuldigem Weiß wie schön klingt … ... mehr auf sternenseele.wordpress.com
Heute habenMoliere * 1622Franz Grillparzer * 1791Walter Serner * 1889Ossip Mandelstam * 1891Franz Fühmann * 1922Geburtstag______________________ Franz GrillparzerSorgenvoll Mein Kummer ist mein Eigentum,Den geb ich nicht heraus.Was gut wohl sonst an mir und schlimm,Besitzt und teilt! Das hab und nimm!Mit ihm nur halt ich Haus. Und wie der Geizge se... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Ach wie schön war das diese Woche, in die Spielewelt abzutauchen und so viele wunderbare Erinnerungen an Gummitwist, Sackhüpfen, Eierlauf oder Marionetten zu sehen. Denn beim großen Jahr der Miniaturen steht “Kinderspiel” noch bis Sonntag im Mittelpunkt. Auch mit der… ... mehr auf nahtlust.de
Bodo Wartke ist mir seit einer Weile ein Begriff und ich habe ihn mittlerweile auch ein paar Male live erleben dürfen, aber dass der charmante Klavier-Kabarettist bereits seit einem Vierteljahrhundert auf den Bühnen unterwegs ist, […]... mehr auf langweiledich.net
Heute habenJohn Dos Passos * 1896Anatoli Rybakow * 1911Rudolf Hagelstange * 1912Yukio Mishima * 1925Marek Hlasko * 1934Andreas Steinhöfel * 1962„Mann Mann Mann“, würde Rico sagen.Geburtstag______________________________________________ Das Gedicht hatte ich letztes Jahr auf dem Blog.Ich musste schmunzeln, wie sich das jetzt in unserer L... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Zusammenhalt Ich bin ruhig wie das Wasser unter einem zugefrorenen See Matt, rauh, mit Pulverschnee bedeckt, geschlossen und belastbar Ein neues Stück Land, das nicht bebaut werden will Unter der Eisschicht bin ich, auf der Eisschicht tanzt du Die Eisschicht … Weiterlesen ... mehr auf dergrund.wordpress.com
Das AugeDie Welt ist eine große SeeleUnd jede Seele eine Welt;Das Auge ist der lichte Spiegel,Der beider Bild vereinigt hält. Und wie sich dir in jedem AugeDein eignes Bild entgegenstellt,So sieht auch jeder seine Seele,Sei eignes Ich nur in der Welt (Emil Rittershaus, 1834 – 1897)... mehr auf denkzeiten.com
Lock-Down II Schon seit Wochen ist es still,das Virus es so will.Weil Politiker es wollen,dass wir brav daheim sein sollen. Um die Zahlen rasch zu senken,tat der Staat mal wieder lenkenund verbot gar viele Dinge,deren G’fahr wohl war geringe. Die Kultur wurd‘ lahmgelegt,was die Zahlen nicht bewegt.Hudriwudrihopsasa,schon sind neue Regel... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Das Gute steckt in Kleinigkeiten versteckt. Wie Puzzleteile achtlos verstreut im Überall.... mehr auf dergrund.wordpress.com
Neues Jahr, neues Glück, neue Lesevorsätze! 🙂 Angefangen hat es für mich damals noch mit 5 für 2015, bevor ich mich mehr getraut und 2021 um zehn erhöht habe. Wer aber mal wirklich mit den Lesevorsätzen nach diesem Muster angefangen hat, lässt sich heute glaube ich nicht mehr zurückverfolgen. Ich habe die Vermutung, dass es irgendwo im englischen B... mehr auf missbooleana.wordpress.com
um die ecke biegen grün sehen oder durchs fenster ins weite auf der hut sein ins feld gehen luft riechen worte sammeln für ein gedicht später eine tasse kaffee begreifen das leben und dich ©diana jahr 2021... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Heute habenCharles Perrault * 1628Johann Heinrich Pestalozzi * 1746Jakob Michael Reinhold Lenz * 1751Jack London * 1876Daniil Charms * 1905Alice Miller * 1923Haruki Murakami * 1949David Mitchell * 1969Geburtstag_________________________________________ Jakob Michael Reinhold LenzGute Laune Gute Laune, Lieb und LachenSoll mich hierUnaufhörlich glück... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Nass das bunte Laub bedeckt mit weißen Tupfen der Winter zögert. Foto und Haiku: G. Bessen... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Soviel Zeit, um nach zu denken. Da fast nichts passiert, läuft das Leben rückwärts. In verschiedenen Versionen und Alternativszenarien ereignen sich mehrere Leben parallel. Viel schönes, manch frustrierendes spielt sich ab. Fies finde ich, dass Erkenntnisse gemeine Monster sind. Sie … ... mehr auf dergrund.wordpress.com
Gerrit Engelke (1890-1918)Ich will heraus aus dieser StadtIch weiß, daß Berge auf mich warten,Draußen – weit –Und Wald und Winterfeld und WiesengartenVoll Gotteinsamkeit –Weiß, daß für mich ein Wind durch Wälder dringt,So lange schon –Da... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com
Wow – was für ein Auftakt in das Jahr der Miniaturen! Ich komme auf Instagram kaum hinterher, alle #jahrderminiaturen und #yearoftheminiatures Einträge zu verfolgen und zu kommentieren. Wie großartig, dass so viele mitmachen. Noch haben beide # unter 100 Einträge,… ... mehr auf nahtlust.de
überall sitzt mir das virus im kopf in meiner sprache im radio in den geschäften auf der straße tag und nacht maskiert überall zahlen es ist zum verzweifeln ich kann kein gedicht schreiben nicht darüber und nicht darunter nicht hier und jetzt und überhaupt ich kann nicht die worte kämpfen miteinander ich kann nicht nur […]... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
Die Stimmung kennt nur eine Melodie – Melancholie. In Sand versinken alle Schritte. Erholung findet man so nie. Unerträglich – die sequenzierte Stille. Der Tag verrauscht. Die Zeit hat keine Anker. Der Blick ist grau und schlierig eingetrübt.
Der Beitrag 02 | Me... mehr auf die-dorettes.de
Wir Menschen… …sind einerseits weit gekommen aber andererseits auch weit zurückgeblieben: Wir haben phantastische materielle Werte entwickelt aber an Mitmenschlichkeit verloren, wir sind besitzreich aber gefühlsarm, wir haben größere Gebäude aber kleinere Herzen, wir haben weite Autobahnen und Straßen aber eingeengte Standpunkte wir besitzen... mehr auf liska11.wordpress.com