Tag recht_haben
„Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat.“ © Ernst Ferstl Ich finde Ernst hat wie so oft recht mit seinen Sinnsprüchen.Also freut Euch an dem was Ihr habt und jammert nicht darüber was Ihr nicht habt.Mag sein, dass sich für mich der […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
„Tourette?“, möchte man da fragen. Nein, keine Zwangsstörung. Nur Alltag. Im WeltWeitWald und auch auf dem alten Weib Erde ohne WLAN. Neulich habe ich mit einem guten Freund hitzig diskutiert. Es ging um Flüchtlinge und Smartphones. Er fragte, wozu ein Flüchtling ein Smartphone braucht. Das Thema ist emotional beladen und alles andere als einfach. ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Recht haben, verheiratet... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Hab ich Recht? Das ist die Hauptsache …Einsortiert unter:Gedanken des Tages Tagged: Recht haben... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
„Ein Mädchen kann warten, bis der Richtige kommt. Aber bis dahin kann sie trotzdem eine wundervolle Zeit mit all den Falschen haben.“ ©Cher (Sängerin) Ich denke Sie könnte Recht haben.Ich hatte immer die richtigen zu den Zeitpunkten als ich mit Ihnen zusammen war.Vielleicht der letzte nicht.Das ist bestimmt auch für jede anders. Ich sel... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
1. Gedanke: „Geürz-Spekulatius sind im Moment meine Lieblings Kekse. Ich hatte noch welche von 2023 und hab die ganze Dose leer gefuttert. Heute brachte Andreas neue vom ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Neuer Podcast ist da: Es geht hier um die Frage nach der Einstellung „Leben und leben lassen“. Ich mache mir Gedanken, wie ungenau Sprache eigentlich ist und wie sehr sie von jedem Menschen individuell interpretiert wird. Damit entstehen auch schnell Missverständnisse. Ich frage mich selbst, wie ich mit Kritik umgehe und warum ich kein ... mehr auf ja-blog.de
Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tocht... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo Tim!Ja,wie nett,wenn die Fernbedienung nicht mehr funzt ich glaube es hat irgendetwas zu bedeuten... Hm,hatte Er doch recht ich soll mir mal ne neue Wohnung suchen,egal wie lange es dauert...???🤔Hm, nein,ich warte bis hier saniert wurde und wenn sich dann das Chaos in meinem Leben nicht geändert hat, werde ich mich mal umschauen nach […... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Ope... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„Ein Hilfsmittel großer Zeitersparnis ist: Alles gleich recht machen, nicht bloß vorläufig.“ (Carl Hilty)... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
über Wahrheit, Denken und das liebe Miteinander…. „Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln.“Jean Cocteau „Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.“Carl Christoph Jung „Wer immer auf sein Recht pocht, bekommt wunde Finger.“Volker Schlöndorff... mehr auf kleene.wordpress.com
„Ich verkaufe nicht mein Privatleben als Inhalt, sondern meine Musik.“ © Lena Meyer-Landrut Ich denke genau damit hat die junge Frau, die inzwischen erwachsen, und verheiratet ist sowas von recht.Sie ist Sängerin und Künstlerin und will doch nichts anderes als ihre Musik an den Mann/Frau bringen.Was interessiert da denn privates oder wa... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Neuer Podcast ist da: Es geht hier um die Frage nach der Einstellung „Leben und leben lassen“. Ich mache mir Gedanken, wie ungenau Sprache eigentlich ist und wie sehr sie von jedem Menschen individuell interpretiert wird. Damit entstehen auch schnell Missverständnisse. Ich frage mich selbst, wie ich mit Kritik umgehe und warum ich kein ... mehr auf ja-blog.de
Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge hat mal treffend zusammengefasst: „Rechthaberei, die nahe an Eigensinn grenzt, legt auf Kleinigkeiten ungebührliches Gewicht und entspringt deshalb bloßer Eitelkeit.“... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Lama Yeshe hat uns Ende der siebziger Jahre im Kloster Kopan in Nepal eine sehr einfache Meditation über Leerheit beigebracht. Er hat gesagt: „Denkt bitte nicht darüber nach, was Wirklichkeit ist, dann kommt Ihr in Teufels Küche. Denkt nicht darüber … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Wir brauchen für die Wahrheit nicht zu kämpfen oder sie verteidigen, andere von ihr zu überzeugen oder sie als Keule zu schwingen. Die Wahrheit muss nur hörbar ausgesprochen werden – sie spricht für sich. Denn jeder kennt sie und erkennt sie, wenn er nur will. Und wenn er nicht will, wird auch Gewalt daran nichts… ... mehr auf fluesterfloh.wordpress.com
„Heiterkeit ist Regsamkeit, Bewegung, Leben.“ © Marie von Ebner-Eschenbach Ich denke Frau Ebner-Eschenbach hat definitiv recht.Denn da wo man lacht und fröhlich ist bewegt es sich und es lebt.Gruß eure AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com