Tag suchen

Tag:

Tag recht_haben

Wichser. Drecksau. Arschloch. 23.09.2015 08:00:03

tourette caro und wie sie die welt sieht recht haben meinung umgang
„Tourette?“, möchte man da fragen. Nein, keine Zwangsstörung. Nur Alltag. Im WeltWeitWald und auch auf dem alten Weib Erde ohne WLAN. Neulich habe ich mit einem guten Freund hitzig diskutiert. Es ging um Flüchtlinge und Smartphones. Er fragte, wozu ein Flüchtling ein Smartphone braucht. Das Thema ist emotional beladen und alles andere als einfach. ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com

Genauso ist es (Achtung Satire) 07.02.2017 08:46:22

recht haben verheiratet allgemein
Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Recht haben, verheiratet... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com

31.05.2016 18:03:00

recht haben gedanken des tages
Hab ich Recht? Das ist die Hauptsache …Einsortiert unter:Gedanken des Tages Tagged: Recht haben... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com

Kann Mädchen/Frau so machen, muss Sie aber nicht. 02.11.2024 14:26:14

collage gemaltes spa㟠haben sã¤ngerin: „cher“ der richtige andere männer gro㟠mädchen warten bilder sinnspruch falsche männer recht haben sängerin: "cher" gedanken bemaltes groß mã¤dchen upcyclingkunst gebasteltes spaß haben geschriebenes von anderen fã¼r jede anders bemaltes gemaltes nie ausprobiert bändercollage bemalte leinwand falsche mã¤nner bã¤ndercollage collagen wundervolle zeit für jede anders fotos andere mã¤nner
„Ein Mädchen kann warten, bis der Richtige kommt. Aber bis dahin kann sie trotzdem eine wundervolle Zeit mit all den Falschen haben.“ ©Cher (Sängerin) Ich denke Sie könnte Recht haben.Ich hatte immer die richtigen zu den Zeitpunkten als ich mit Ihnen zusammen war.Vielleicht der letzte nicht.Das ist bestimmt auch für jede anders. Ich sel... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 09.12.2024. 09.12.2024 23:55:24

stammen tischnachbarn apropos landscape bemaltes gemaltes gewã¼rz-spekulatius aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ studieren gebasteltes gut da stehen sozialpädagogin frau b. fotos orange-grün vorbesitzer anekdoten aus dem leben. landschaft letztes jahr adventskalendertã¼rchen nr. 4 projekt: „farbwechsel“ foto flecken aktion: "meine 3 gedanken für heute." job-center nachbartisch oberchef: „herr s.“ putzen von 2023 leerfuttern sozialpã¤dagogin frau b. adventskalendertürchen nr. 4 aldi auf futtern selbstgemachte kalender tun oberchef: "herr s." kekse mitbringen andreas adventskalender projekt: "farbwechsel" sehr lecker bemaltes gewürz-spekulatius gedanken aufwand selbstgebackene kekse dose recht haben upcyclingkunst orange-grã¼n freitag bilder bemaltes papier januar 2018 sinnvoll firma angucken
1. Gedanke: „Geürz-Spekulatius sind im Moment meine Lieblings Kekse. Ich hatte noch welche von 2023 und hab die ganze Dose leer gefuttert. Heute brachte Andreas neue vom ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Freut Euch über das, was Ihr habt und klagt nicht dass Euch etwas fehlt!😉 08.07.2025 19:31:30

ã¼berbehalten klagen überbehalten fürs leben laub pn 80€ 80€ schreiben gefundenes kleiderstã¤nder entsorgen fã¼rs leben haben flohmarkt 2025 weisheit keine standmiete bezahlen sinnspruch keine zeit recht haben liegen rot gedanken transportieren zusammengeklappt 2024 glück kleiderständer nebeneinander reingewinn kaputt gehen kleiderstange nicht lohnte einnahme geschriebenes von anderen 3 meter pech groãŸes auto großes auto pro meter von a nach b freund: "klaus" nicht haben foto kleben freuen herbstliches private nachricht autor: „ernst fernstl“ orange kaputt anekdoten aus dem leben. freund: „klaus“ gefunden autor: "ernst fernstl" fotos gebrochen facebook glã¼ck gelb
„Wer sich über das freut, was er hat, hat keine Zeit mehr, über das zu klagen, was er nicht hat.“ © Ernst Ferstl Ich finde Ernst hat wie so oft recht mit seinen Sinnsprüchen.Also freut Euch an dem was Ihr habt und jammert nicht darüber was Ihr nicht habt.Mag sein, dass sich für mich der […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Podcast: Leben und leben passen 24.03.2018 09:02:54

leben recht haben streit podcast bloggen meditation
Neuer Podcast ist da: Es geht hier um die Frage nach der Einstellung „Leben und leben lassen“. Ich mache mir Gedanken, wie ungenau Sprache eigentlich ist und wie sehr sie von jedem Menschen individuell interpretiert wird. Damit entstehen auch schnell Missverständnisse. Ich frage mich selbst, wie ich mit Kritik umgehe und warum ich kein ... mehr auf ja-blog.de

Kate Jarvik Birch – Tarnished 19.11.2019 08:00:00

debütroman töten mordserie gerecht werden dystopie zorn richtung 1 stern mutter labor kanada ich-perspektive erwecken offensichtlich hintergrund reich actionreich ende geboren unschuldig handlung firma flüchtlingslager entlaufen freiheit stecken befreien lebenserfahrung aufnehmen konsequenz ziel überzeugend schreiben genetik note entfernt kindheit sensibel grenze zur seite stellen vermuten springen egoismus bühnenautorin grazil drücken erblühen passen unraveled nötigen tatenlos fortsetzung handlungsverlauf übersteigen szenario young adult helfen glauben ärgern elaine birch leidensgenossin missy auftritt unfair grausam skeptisch opfer entkommen auf sich selbst gestellt erleben familie dramatisch naiv harmonieren grenzenlos band 2 anstoßen freier wille verboten bedauern gefährden aus dem hut zaubern schleichen resolut bereiten preis land verleihen freundin beißen tarnen in der familie liegen besprechen gefallen auf sich nehmen besser spektakulär paar veröffentlichen große liebe auf den weg machen unterstützen überspielen enden positiv einführen zerbrechlich lager das licht der welt erblicken zulassen nerven schwach initiative zahlen entdecken mädels zart einschlagen maßlos retten liebe horizont entwerten sanft ungewiss flucht haustier in den sinn kommen rezension gefährlich züchten schwarzmarkt website kaum zu unterbieten überleben hinter verschlossenen türen ausgeliefert recht haben glaubhaft erwarten science-fiction bereichern logik hervorragend abwegig trennen autorin ausdrücklich im eiltempo leidenschaft bezeichnen quatsch heldin fliehen wirken mädchen rahmen usa entscheiden nötig verlangen kritik protagonistin kilometer fehl am platz mitleid gemeinsam schaffen stück bevölkerung handlungskonstrukt arbeiten sadistisch gelände fänge brennende reifen selbstbewusstsein perfektioniert jung erklären nupet erwähnen widersprechen eng ruppig erkennen ausrangiert allein penn kette startschuss mangeln anwesenheit journalistin profil genetiklabor erschüttern charakterisierung plausibilität ella figur unrealistisch mut freude trilogie reaktion ereignis klären wesen unsterblich unentdeckt präsentieren karriere arm zusehen weg entwicklung mutmaßlich heimat möglichkeit fehleinschätzung uraufführen schaden buch in der lage spontan kapitel eindruck versuchen perfected kate jarvik birch charakter ergreifen schwäche keinen gefallen tun verletzlich stoßen erfolg beginn praktisch wagen welt salt lake city zwielichtig gehorsam sklavin lesen sprengen tochter zwingen besitzer enttäuschend befinden kämpfernatur erzählung auf der straße tarnished unsinn geschichte gewachsen aufregen unmöglich ich-erzählerin zumuten sohn
Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tocht... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Noch einmal das Thema neue Wohnung suchen!!!! 12.10.2024 14:09:11

sozialpã¤dagogen/innen 11 jahre alter text behalten po hoch bekommen schiffszimmerer genossenschaft recht haben er gedanken sozialpädagogen/innen lã¶sungsansatz zu bruch gehen michael neue wohnung suchen wohnungstausch fotos reden chaos januar 2024 innerhalb dozent lösungsansatz ein brief versprechen binnenalster der weg des geringsten wiederstandes gehen zufrieden sein fernbedienung kaputt funzen autobus 112 weg laufen sanieren flucht 16 jahre anekdoten aus dem leben. schwierig foto nicht funzen
Hallo Tim!Ja,wie nett,wenn die Fernbedienung nicht mehr funzt ich glaube es hat irgendetwas zu bedeuten... Hm,hatte Er doch recht ich soll mir mal ne neue Wohnung suchen,egal wie lange es dauert...???🤔Hm, nein,ich warte bis hier saniert wurde und wenn sich dann das Chaos in meinem Leben nicht geändert hat, werde ich mich mal umschauen nach […... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Justin Cronin – The City of Mirrors 16.05.2019 08:00:48

anerkennen gefährlich manipulation rezension verstärken unterziehen religiosität plan spiegelbild retten altern zeit kosten entscheidung ausschattieren fortsetzen rolle enden einfließen ertränken ausbau handschrift entschwinden sicherheit geschmack indirekt streng unnötig epos schwierig neu imposant fantasiewelt bereiten verarbeiten geschehen verständnis lektüre zufall verrrückt relevanz religiös dimension langgezogen düster herausfinden beteiligen stark inhalt virus äußern boshaft extrem gebildet einfühlsam entkommen kreisen grund verlust autor feststehen wünschen fragen insgesamt glauben wahrnehmung befriedigend überzeugen michael fisher zero expedition erfahrung verschwunden heute 1000 jahre szenario färben entsprechen prominent optimistisch voll und ganz glaubwürdig subjektiv einarbeiten schwierigkeit kuschlig abstrafen schreiben abschluss doppelleben grotesk sichten bewertung kampf verantwortungsbewusst objektiv investieren schmerz todeszelle ebene the city of mirrors erhalten krebserkrankung handlung konfrontation meister the passage ende menschheit zu spät mehrstündig gerissen später behandeln dschungel stattfinden hochgelobt dystopie liegen zeitsprung aufwand plausibel vorgängerband prämieren traum blick inhaltlich zeitraum gut handeln verheerend eingreifen verzögerung finale gespür geschichte infizieren nicht gerecht werden seltsam problem spirituell vornehmen erfahren vater verstehen verlauf vorschlagen enttäuschend 20 jahre motiv halb ändern spezifisch außer acht lassen welt energie langsam science fiction anrechnen praktisch quälen von anfang an stimmen keinen gefallen tun trauen stadt alt patient null mental involvieren versuchen hart erheblich schicksal buch wirkung zwölf ablenken stützen mutation dreiteiler subtil absurd manipulativ klug vergangenheit hinrichtung schmerzhaft bestimmen etablieren vorbereiten missgünstig göttlich betörend 3 sterne grundsätzlich charakterisierung figur erscheinen verführer gesteigert amy paradox trilogie detailliert peter jaxon bolivianisch prostatakrebs infizierte band 3 zeit verbringen wiederaufbau schöpfer tim fanning trilogieabschluss virals kultiviert verbrecher fehlen gefühl zivilisation operation erklären leben final veröffentlichung friedlich justin cronin anders negativität auslöschen transformativ abschließen erzählen vorstellung emotion komplex planen universum beginnen festlegen heißen schwer hauptfigur enttäuscht ungerecht vorgänger wirken new york warten wissenschaftler freund lebend usa nachts übrig kulminieren epilog diagnostizieren luft machen aufdringlich bedingt science-fiction untergraben verändern recht haben tagsüber unzufrieden happy end wissenschaftlich widmen
Das Finale der „The Passage“-Trilogie, „The City of Mirrors”, erschien im März 2016, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes „The Passage“ – deutlich später als geplant. Diese Verzögerung hatte einen spezifischen Grund. 2012 wurde beim Autor Justin Cronin Prostatakrebs diagnostiziert. Er musste sich einer schweren, mehrstündigen Ope... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Spruch zum Wochenende: Vorläufig 23.04.2021 09:34:51

recht haben vorläufig spruch zum wochenende es allen recht machen zitat carl hilti vorlã¤ufig
„Ein Hilfsmittel großer Zeitersparnis ist: Alles gleich recht machen, nicht bloß vorläufig.“ (Carl Hilty)... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Weisheiten 19.02.2021 12:28:42

weisheiten + zitate volker schlöndorff volker schlã¶ndorff verurteilen carl christoph jung ausspruch jean cocteau wahrheit recht haben
über Wahrheit, Denken und das liebe Miteinander…. „Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln.“Jean Cocteau „Denken ist schwer, darum urteilen die meisten.“Carl Christoph Jung „Wer immer auf sein Recht pocht, bekommt wunde Finger.“Volker Schlöndorff... mehr auf kleene.wordpress.com

Ich denke die Privatsphäre muss gewahrt bleiben und Sie hat so recht. 11.03.2025 17:26:36

sinnspruch verkaufen youtube video junge frau kleckener heide sängerin zustimmen erwachsen autorin: "lena meyer-landrut" foto inhalt anzeige aus dem internet abgeerntet feldrand niedersachsen aus dem internet gefischt. musikerin: "lena meyer-landrut" privatleben recht haben privat gedanken musikerin: „lena meyer-landrut“ privatsphã¤re ansichten feld sã¤ngerin privatsphäre musik fotos künstlerin kã¼nstlerin maisfeld zitat autorin: „lena meyer-landrut“
„Ich verkaufe nicht mein Privatleben als Inhalt, sondern meine Musik.“ © Lena Meyer-Landrut Ich denke genau damit hat die junge Frau, die inzwischen erwachsen, und verheiratet ist sowas von recht.Sie ist Sängerin und Künstlerin und will doch nichts anderes als ihre Musik an den Mann/Frau bringen.Was interessiert da denn privates oder wa... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Podcast: Leben und leben lassen 24.03.2018 09:02:54

leben recht haben streit meditation bloggen podcast
Neuer Podcast ist da: Es geht hier um die Frage nach der Einstellung „Leben und leben lassen“. Ich mache mir Gedanken, wie ungenau Sprache eigentlich ist und wie sehr sie von jedem Menschen individuell interpretiert wird. Damit entstehen auch schnell Missverständnisse. Ich frage mich selbst, wie ich mit Kritik umgehe und warum ich kein ... mehr auf ja-blog.de

Heinz Buschkowsky – Neukölln ist überall 04.09.2018 09:00:46

lehrreich wohnen bevölkerungszuwachs hanebüchen anecken furchtlos buch entwickeln persönlich heimat verteidigen zentral harsch berlin stadt zeit verstreichen umstrittenheit kulturell london miete freude bereiten emotionalität versuchen kapitel erscheinen unbestreitbar kreativ detailliert osten bekannt mix sozial gesellschaft täuschen stören dreck eingeschränkt die kurve kriegen realisieren lebensrealität scheitern neukölln erfolgreich bezirk neapel partei wohnung hermannstraße zitat mögen verwurzelt kiez kritisieren aktiv belebt kneipe problem aufwachen auf einem guten weg impuls anrechnen spannend vergleichsweise ausführung praktisch schreibstil verlieren intensität blöd vertiefen individuell aufgeschlossenheit vorstellen intellektuell analysieren schmollen lesen fan hingebungsvoll verlieben schwätzer brennpunkt ändern handlungsgewalt beschreiben kritik verlangen neukölln ist überall kritiker temperamentvoll bezirksbürgermeister zunehmen misslungen verfluchen vergleichen unkommentiert berliner senat politik umsetzen interessant einsatz integration skandalveröffentlichung glasgow analyse grün entschuldigen problembezirk frustration verändern verrückt recht haben schenken hilfe steigend fürsprecher bleiben übrig verfolgen hervorragend konflikt mühe machen fern die ärmel hochkrempeln erörtern lage hochinteressant am herzen liegen beziehung aufgeschlossen bundesweit schlüsselmoment benötigen widersprechen appell leben erklären graduell unwahrscheinlich zeichen wahrnehmen vergessen zwangsveränderung mensch fesselnd tempelhofer feld perspektive abstraktion erkennen gewöhnen resümee vermissen parteigenosse späti parteipolitik beschönigen vorhaben ans herz legen fremdenfeindlichkeit engagiert brennpunktbezirk deutschland schafft sich ab sträflich hinsehen heinz buschkowsky effektiv in die höhe schießen selbstbewusstsein veröffentlichung friedlich jammern bildung oslo appellieren möglich stolpern freundeskreis unfähigkeit tilburg lösung typisch meckern freuen 4 sterne versäumnis entspannt einwanderung günstig in der luft zerreißen gefallen aktualität stadtteil negativ große reden schwingen wohl fühlen lektüre interesse einfallsreich erleben bedeuten macht bevölkerungszahl europa durchsetzen herausfinden theorie wunderbar vernachlässigen strategie nachvollziehbar konfliktherd anschuldigung aktuell schlüssig reise spd kodderschnauze oase hindern herziehen familie liebe erfreuen informieren aufhören entdecken anschließen student alternative vielfalt rassismus vielfältig rezension neuköllner unterziehen multikulti weitreichend leidenschaftlich amtszeit verbesserung zusammenhängen geld non-fiction lamentieren halbwertszeit explosionsartig 2012 nutzen einsetzen vor ort die augen verschließen rotterdam mischung beispiel erregen politikersprech politisch diskutieren untätigkeit ignoranz konzept ausgeben mies gesellschaftlich massiv ebenbürtig handhaben angebracht unerwartet ergeben schlüssel bewusst atmophäre veränderung fachwissen lebenslustig rechnen lieben freiheit besuch beanstanden konfrontation persönlichkeit europäisch durchmischung image antwort anpassung mammutaufgabe gerecht werden medien stattfinden inhaltlich scheuen werk treffend eingreifen schonungslos popularisierend angehen alleinlassen bunt zujubeln äußerung situation ermöglichen aufsehen vermögen hineinwachsen resigniert sachbuch ticken kämpfen thilo sarrazin bevölkerungsexplosion zustimmen wünschen einbüßen fröhlich beleidigend gentrifizierung sichtbar beeindrucken abrechnung kindisch altbau helfen nichts anfangen wegargumentieren rütli-schule these marzahn schreiben konsequenz wohnungsnot unternehmer kaufen einwandereranteil verschwinden feststellen alarm schlagen toleranz schwierigkeit prozess kalter schauer
Ich lebe seit etwa 12 Jahren in Berlin-Neukölln. Ich ahne, dass einigen jetzt bereits ein kalter Schauer über den Rücken läuft und andere große Augen kriegen und fragen „Neukölln? Ist das nicht dieser Problembezirk? Mit der Rütli-Schule und so?“. Ja, ist es. Es ist ebenfalls der traurige Schauplatz, an dem ein junges Mädchen in einem […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Spruch zum Wochenende: Rechthaberei 19.11.2021 10:24:59

knigge recht haben rechthaberei spruch zum wochenende eigensinn zitat
Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge hat mal treffend zusammengefasst: „Rechthaberei, die nahe an Eigensinn grenzt, legt auf Kleinigkeiten ungebührliches Gewicht und entspringt deshalb bloßer Eitelkeit.“... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Sylvia Wetzel-Lama Yeshe: Leerheit 30.10.2019 10:57:20

ansichten standpunkte kloster kopan staunen recht haben ich weiß nicht ablehnen meditation sylvia wetzel ruhen meinungen lama yeshe leerheit sammeln lieben festhalten nachdenken allgemein wirklichkeit loslassen nepal verblendung
Lama Yeshe hat uns Ende der siebziger Jahre im Kloster Kopan in Nepal eine sehr einfache Meditation über Leerheit beigebracht. Er hat gesagt: „Denkt bitte nicht darüber nach, was Wirklichkeit ist, dann kommt Ihr in Teufels Küche. Denkt nicht darüber … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Kampf für die Wahrheit 11.04.2019 17:00:17

kampf um wahrheit überzeugen allgemein die wahrheit schreien recht haben wahrheit
Wir brauchen für die Wahrheit nicht zu kämpfen oder sie verteidigen, andere von ihr zu überzeugen oder sie als Keule zu schwingen. Die Wahrheit muss nur hörbar ausgesprochen werden – sie spricht für sich. Denn jeder kennt sie und erkennt sie, wenn er nur will. Und wenn er nicht will, wird auch Gewalt daran nichts… ... mehr auf fluesterfloh.wordpress.com

Es geht um Bewegung und lachen im Leben.😉 21.11.2024 13:23:46

heiterkeit lachen gemaltes leben recht haben gedanken kunst autorin: „marie von ebner-eschenbach bemaltes gemaltes fotos basteln bemalte leinwand bild: „afrika-giraffenbild“ bewegung andreas autorin: "marie von ebner-eschenbach bemaltes upcyclingkunst bilder sinnspruch bild: "afrika-giraffenbild" gebasteltes regsamkeit foto collagen
„Heiterkeit ist Regsamkeit, Bewegung, Leben.“ © Marie von Ebner-Eschenbach Ich denke Frau Ebner-Eschenbach hat definitiv recht.Denn da wo man lacht und fröhlich ist bewegt es sich und es lebt.Gruß eure AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com