Tag tugend
Glühend in mir von heftigem Ingrimm Spreche ic... mehr auf blog.aventin.de
Glühend in mir von heftigem Ingrimm Spreche ich voller Bitterkeit zu meinem Herzen: Geschaffen aus Staub, Asche der Erde, Bin ich dem Blatt gleich, mit dem die Winde spielen. Weiterlesen...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Heutzutage steht man am Arbeitsplatz immer mehr unter Druck. Wenn der Druck nicht von außen kommt, wird er von innen erzeugt. Denn wenn wir uns zu sehr gehen lassen, verlieren wir die Arbeit. Gerade darum vermute ich, dass viele getreu dem Motto „Mehr Schein als Sein“ leben bzw. arbeiten. Sie tun geschäftig und aufopferungsvoll, klagen ... mehr auf nebelnurnebel.wordpress.com
O Fortuna! Wie der Mond so veränderlich,
Wachst du immer oder schwi... mehr auf blog.aventin.de
Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinsto... mehr auf blog.aventin.de
O Fortuna! Wie der Mond so veränderlich,
Wachst du immer oder schwindest! Schmähliches Leben!
Erst misshandelt, dann verwöhnt es spielerisch den wachen Sinn. Weiterlesen →
Continue reading...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Was ist ein Wert? Wert hat etwas mit Seltenheit und Kostbarkeit zu tun. Wenn ich eine Arbeit erledige, die nur 100 andere Personen erledigen können, so ist sie wertvoller, als wenn es 10 Millionen gibt, welche dieselbe tun können. Oder wenn sie viel Vor... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Ich bin gerade dabei, die Franklin-Biographie von Walter Isaacson... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Beim menschlichen Zusammenleben gibt es Regeln. Viele davon sind in Form von Gesetzen aufgeschrieben und damit verbindlich, einige existieren als moralische Grundsätze, die darlegen, wie man sich verhalten soll im Verband, damit es allen gut geht. Doch worauf gründen diese Grundsätze? Sind sie in uns Menschen angelegt als Kern unseres Seins? Die bu... mehr auf denkzeiten.com
Oh Fortuna!
Wie der Mond so veränderlich,
Wachst du immer oder schwindest!
Schmähliches Leben!
Erst misshandelt,
Dann verwöhnt
Es spielerisch den wachen Sinn.
Dürftigkeit, Großmächtigkeit,
Sie zergehn vor ihm wie Eis.
Schicksal, ungeschlacht und eitel!
Rad, du rollendes!
Schlimm dein Wesen,
Dein Glück nichtig, immer im Zergehn! ... mehr auf blog.aventin.de
Ein Jäger hatte einen Hasen erlegt und zog mit ihm des Weges. Da begegnete ihm ein Mann zu Pferde, der ihn bat, ihm den Hasen einmal zu geben, unter dem Vorwand, er wolle ihn kaufen. Sobald der...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf blog.aventin.de
Zuverlässigkeit gehört, sofern es sich nicht um technische Gegenstände handelt, zu den charakterlichen Tugenden, die ...... mehr auf netzexil.de
Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinstock und p... mehr auf aventin.blogspot.com
Gerade
lese ich unter anderem den Roman „Middlemarch“ von George Eliot.
Auch einzelne Romane der Geschwister Bronte („Sturmhöhe“ von
Emily und „Jane Eyre“ von Charlotte Bronte) oder manche Romane
von Jane Austen, oder von den russischen Schriftstellern D... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Nachdem
ich vor einiger Zeit einige Freunde angefragt hatte, ob sie mir ein
paar Fragen
zum „Herr der Ringe“ beantworten würden, hat ... mehr auf jonaserne.blogspot.com
Ich kenne so viele, die in der festen Erwartung und im Vertrauen auf einen ganz besonderen Vorteil bei der Verbindung oder ein Talent oder eine gute Eigenschaft bei ihrem Partner geheiratet haben, sich dabei völlig getäuscht sahen und gezwungen waren, sich mit dem genauen Gegenteil abzufinden. Was ist das anderes als ein Reinfall? Der dritte …... mehr auf vigilie.de
Der Blog ‚Monstermaschine‘ dient zum einen zur Kritik an unüberlegtem, gefährlichem, oft monetär getriebenem Einsatz neuer Technologien, eben an Monstermaschinen. Big Data ist eine Monstermaschine. E-Money ist eine Monstermaschine. Künstliche Intelligenz (KI, engl. AI) ist eine Monstermaschine. Die Abhörung, Beobachtung, das Mitlesen un... mehr auf monstermaschine.wordpress.com
Oh Fortuna!
Wie der Mond so veränderlich,
Wachst du immer oder schwindest!
Schmähliches Leben!
Erst misshandelt,
Dann verwöhnt
Es spielerisch den wachen Sinn.
Dürftigkeit, Großmächtigkeit,
Sie...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Die Literatur, die Großstadt – das gehört zusammen, und zwar nicht erst seit Fotos von Buch und Kaffeekunst zu den beliebtesten Motiven auf Instagram gehören: Eine Geschichte aus der Weltstadt, von ihren Menschen und Büchern. Es ist Herbst: Zeit für Kürbisse, Morgennebel und „Der Herr der Ringe“. Irgendwo im schottischen Hochland einen Mon... mehr auf booknerds.de
Aber kein Hochmut. To get a Google translation use this link. Das Prinzip Ritterlickeit: Ist es eine Tugend und was bedeutet Ritterlichkeit heute (noch)? War ich jemals ritterlich zu (irgendeinem) Menschen? Kenne ich wenigstens einen Menschen, der (im … We... mehr auf deremil.worpress.com
Hallo ihr Lieben! Geschafft. Weihnachten ist vorbei. Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Fest und konntet die Zeit mit euren Liebsten genießen. Für uns war es wieder einmal ein Familienmarathon, wir waren alle drei Tage unterwegs. Leider ist das immer sehr anstrengend, weshalb wir entschieden haben, es nächstes Jahr irgendwie anders zu machen un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Der 19. Dezember ist für mich ein Feiertag, denn der wortmagieblog hat Geburtstag! 🍾 2018 ist das ein besonderer Meilenstein, weil mein Blog dieses Jahr 5 Jahre alt wird. Ich habe das Gefühl, damit eine Schwelle zu überschreiten und endgültig sicher sein zu können, dass ich ihn weiterbetreiben werde. Ich denke, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Neue Philanthropische Gesellschaft Hamburg, hat gestern zu einem Vortragsabend mit Christoph Quarch geladen. Der Titel des Vortrages war: „Was vom Guten blieb“ Eine kritische Würdigung des Konzeptes „Wert“ Ich bin der Einladung gefolgt und war sehr gespannt. Warum? Zum … Continue reading ... mehr auf blog-conny-dethloff.de
Johannes Menath ist Jahrgang 1993 und studierte an den Universitäten in Erlangen und Nürberg Chemieingenieurwesen. Um auf eines der Hauptprobleme der Demokratie, die Meinungsmanipulation durch psychologische Beeinflussung, aufmerksam zu machen, schrieb er das Buch „Moderne Propaganda — Die 80 Methoden der Meinungslenkung“, das in Kürze im zeitgeist... mehr auf kenfm.de
Ein kleiner, spontaner aber ganz typischer Beweis für deutsche Gründlichkeit und Genauigkeit. Der Fall trug sich in einem deutschen Schnellimbiss zu. Die überall beliebte Currywurst Pommes Mayo – oder allgemeinhin auch schlicht Mantaplatte genannt – ist hier und nur heute für vier Euro im Angebot. Ein älterer Herr betritt den Raum. Augensc... mehr auf blog.schwenke.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich bin ein bisschen stolz auf mich. Ich habe in der letzten Woche fleißig Rezensionen geschrieben und mich in meinem Stapel der noch abzuarbeitenden Bücher ordentlich vorangebracht. Ich hatte richtig Spaß am Schreiben. Obwohl wir alle wissen, dass ein Verriss amüsant sein kann, war es einfach schön, mal wieder schwärmen zu [... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Tugendethik des Aristoteles besagt nichts anderes als: Ein tugendhaftes Leben ist ein glückliches Leben. Doch erweist sich diese Formel für den modernen Alltagsmenschen oftmals nicht sehr hilfreich – im schlimmsten Fall deshalb, weil man mit Begriffen wie Tugend zu...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
Ich habe bereits vor einer Weile gezeigt, dass wir nicht die ersten sind, die in einem postfaktischen, postdemokratis... mehr auf jonaserne.blogspot.com
In den letzten Wochen habe ich gerne mal eine kleine Trainingseinheit am Morgen, bevor ich ins Büro fahre, eingeflochten. Mit klein meine ich die Zeit, keineswegs immer etwas locker-entspanntes Training ohne Belastungsreiz. Nun bin ich wahrlich kein Freund von morgendlicher Aktivität, was mich fragen lässt, von welcher Seite ich hierfür wohl ein Sc... mehr auf das-lauferei.de
Viele haben von ihnen gehört, wenige wissen Genaues über sie. Jeder, der sich auch nur ein klein wenig in den Weiten der Geschichte der Philosophie umgehört hat, ist über die...
Der Beitrag Die sieben Weisen von Griechenland erschien zuerst auf ... mehr auf narabo.de
Heute Morgen die Wohnung lebendig bei 18 Grad Außentemperatur und 21,5 Grad Innentemperatur verlassen. Erleichterung im ganzen Körper. Im Büro unentschlossen, aber konzentriert. Bis auf den Abgang. Was du nicht im Kopf hast, musst du in den Beinen haben. Das alte Sprichwort aus Kindertagen. Hab also meine Beine aktiviert und die halbe Stunde, die i... mehr auf claudiakilian.de
Eine Rezension von Eugen Zentner. Propaganda ist kein Phänomen aus scheinbar überwundenen Zeiten. Sie kommt ständig zum Einsatz, nicht nur in totalitären Staaten, sondern auch in liberalen Demokratien. Dass man sie oftmals nicht bemerkt, beweist lediglich, wie ausgefeilt die modernen Propaganda-Methoden sind. Der Werkzeugkasten hat sich im Laufe de... mehr auf kenfm.de
[1] So mancher ist sich selbst auch nur der Nächstbeste. [2] Sein Selbst darzulegen ist etwas grundsätzlich anderes, als sich selbst darzustellen. [3] Das verzweifelte Buhlen um Aufmerksamkeit war immer schon ein Kennzeichen der Vulgarität. [4] Philosophen sind naturgemäß verlegen. Wer kommt ihnen auch schon freudestrahlend entgegen? [5] Wir haben ... mehr auf egregantius.wordpress.com
Feigheit ist die Tugend des Teufels.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Man kann nur dann ein glückliches Leben führen, wenn man tugendhaft lebt. Diese These bildet die Grundlage der Antiken Ethik, doch was bedeutet sie eigentlich? Was können wir unter dem vagen Begriff der Tugend oder unter dem noch viel vageren...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Es ist soweit, der letzte Monat des Jahres ist angebrochen. Für mich als Bücherwurm bedeutet das, in die heiße Phase einzutreten, während derer Challenge-Management und die Vorbereitungen für das anstehende Jahresende im Vordergrund stehen. Damit geht es diese Woche bereits los, denn ich ziehe die erste von insgesamt drei Rezens... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hier ist die Lust das höchste Gut – das klingt zunächst nach einem naiven Rat. Epikurs Lehre zählt neben dem Stoizismus und Skeptizismus zu den drei großen philosophischen Strömungen der hellenistischen Zeit. Mit dem Begriff der Lust im Zentrum, wird...
Der Beitrag ... mehr auf narabo.de
So ists in alter Zeit gewesen, So ist es, fürcht‘ ich, auch noch heut. Wer nicht besonders aus... mehr auf freiburgbaerin.eu
Selbstzweifel als Schlüssel zur Selbsterkenntnis. In einer Welt, die uns ständig ermutigt, an uns zu glauben, mag der Gedanke, Selbstzweifel zu hegen, unkonventionell erscheinen. Doch Sadhguru, der spirituelle Lehrer, bringt eine erfrischende Perspektive in die Debatte. Er betont, dass es tatsächlich von Vorteil sein kann, an sich selbst zu zweifel... mehr auf whudat.de