Tag suchen

Tag:

Tag kritik

Zum 80. Geburtstag von Christopher Walken: Die Hunde des Krieges – Vom Russisch Roulette in Vietnam zum Söldnerputsch in Afrika 31.03.2023 06:33:15

ed o’neill ed o’neill film rezensionen sã¶ldner tom berenger kriegsfilm action blu-ray/dvd jobeth williams christopher walken the dogs of war rezension söldner frederick forsyth john irvin colin blakely kritik die hunde des krieges
The Dogs of War Von Volker Schönenberger Kriegs-Actionthriller // Wieso hat eigentlich Christopher Walken noch keinen Oscar gewonnen? Hätte der am 31. März 1943 in New York City Geborene nicht längst einen verdient? Aber ja! Natürlich hätte er das. Und plötzlich stelle ich fest: Er hat tatsächlich schon einen! 1979 für seine Nebenrolle in Michael [... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

PewCast 135: The Mandalorian – Chapter 20: The Foundling 30.03.2023 21:01:23

pewcast star wars review kritik jon favreau the mandalorian podcast fernsehen staffel 3 serie dave filoni
The Mandalorian versinkt im Sandkasten. Die vierte Folge der dritten Staffel namens “The Foundling” zeigt uns gleich zwei Geschichten, in denen zwei junge Gruppenmitglieder vor einer großen Gefahr geschützt werden müssen – das nobelste Ziel eines Mandalorianers. Während sich die Rettungsaktion um Ragnar zu einem Spiel mit den Acti... mehr auf pewpewpew.de

Ich hatte richtig viel Spaß bei Shazam 2 – Fury of the Gods – Kritik 29.03.2023 11:49:09

filmblogger dc filme black adam comicfilm filmblog shazam actionfilme superhelden dceu zachary levi wonder woman shazam 2 superhelden filme james gunn nerdsofgermany irgendwie nerdig nerdblog filmkritiker rezension dc comics kinotipp nerdblogger filmfan filmliebe filmabend dc-nerd asher angel comics kritiken comicfilme actionfilm filmkritik kritik filme
... mehr auf irgendwie-nerdig.de

PewCast 134: The Mandalorian – Chapter 19: The Convert 28.03.2023 22:12:36

pewcast lucasfilm star wars review kritik jon favreau the mandalorian baby yoda podcast disney fernsehen mandoverse disney plus dave filoni
Eigentlich beginnt in der dritten Folge “The Convert” der dritten Staffel von The Mandalorian alles super. Din, Grogu und Bo-Katan erleben am Anfang ein riesiges Action-Feuerwerk, der Titel wird zur Fanfare eingeblendet und ein Blick auf die Zeitleiste verspricht 50 weitere geile Mando-Minuten. Doch dann kommt es ganz anders als wir uns... mehr auf pewpewpew.de

Meine Filmwoche (21.03.2023 – 27.03.2023) 28.03.2023 15:00:00

kritiken kritik meine filmwoche
In der vergangenen Woche wurde keine Filme geschaut, die nicht im Podcast besprochen wurden. The post Meine Filmwoche (21.03.2023 – 27.03.2023) first appeared on Sneakfilm - Kino mal anders.... mehr auf sneakfilm.de

Serien-Besprechung: „Hawkeye“ Season1 & „Moon Knight“ Season 1 28.03.2023 14:00:02

hawkeye moon knight serienlandschaft mr knight f. murray abraham karim el hakim hailee steinfeld oscar isaac alaqua cox serie jeremy renner clint barton #mcuaufholen kritik review larp show tv show
Ja, meine letzte Besprechung zum #MCUAufholen ist schon etwas her. Aber ich bin noch dran und mich trennt inzwischen eigentlich nur noch „Ms. Marvel“ davon die Phase 4 hinter mir zu lassen. Das alles zu besprechen ist dann aber nochmal was anderes. ^^ Impliziert das „Season 1“ im Titel, dass beide Serien ggf. verlängert werd... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Stopp der Justizreform in Israel erwartet – Generalstreik läuft an 27.03.2023 15:57:08

flughafen jerusalem medienberichte kritik einfluss ministerpräsident verteidigungsminister offiziell benjamin netanjahu news bürger vorhaben israel twitter arbeit
Nach wochenlangen Massenprotesten gegen die umstrittene Justizreform in Israel mehren sich die Spekulationen über einen Stopp der Pläne. Am Montagvormittag gab es bereits zahlreiche Medienberichte, wonach Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Reform offiziell aussetzen wolle – der geplante Termin wurde aber kurzfristig wieder abges... mehr auf wirtschaft.com

Zum 60. Geburtstag von Quentin Tarantino: Pulp Fiction – Postdramatische Popsause 27.03.2023 07:51:47

goldene palme john travolta bruce willis kritik quentin tarantino cannes rezension samuel l. jackson oscar blu-ray/dvd christopher walken uma thurman film pulp fiction rezensionen
Pulp Fiction Von Lars Johansen Gangsterdrama // Ich denke, die allermeisten Menschen, die sich ein wenig für Film interessieren, werden „Pulp Fiction“ (1994) kennen. Von daher muss ich vielleicht nicht viel über den Inhalt der drei miteinander verwobenen und nichtchronologisch erzählten Episoden sagen. Und es ist auch schon so viel über das Werk ge... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Erneut Massenproteste gegen Justizreform in Israel 27.03.2023 06:57:06

nacht israel benjamin netanjahu news bürger kritik straße ministerpräsident einfluss verteidigungsminister knesset tel aviv
In Israel ist es in der Nacht zu Montag erneut zu Massenprotesten gegen die umstrittene Justizreform gekommen. Zehntausende gingen in der Küstenmetropole Tel Aviv auf die Straße. Auch an anderen Orten gab es entsprechende Versammlungen. Die Wut der Bürger richtete sich unter anderem gegen die Entlassung von Verteidigungsminister Joav Galant. Diesen... mehr auf wirtschaft.com

Optimierung der Energieeffizienz in modularen Indoor-Farmen: Ein Schritt hin zum European Green Deal 26.03.2023 14:32:28

stefan ruckelshaußen energieverbrauch led-beleuchtung energiemanagement mit wärmepumpe effizienz led european green deal energiespeicher modulare indoor-farm indoor farm fotovoltaik kritik internationale pressemitteilungen
MABEWO AG – Modulare Indoor-Farmen Eine Indoor-Farm ist eine Produktionsanlage, die eine kontrollierte Umgebungstemperatur, Luftqualität und Beleuchtung aufweist und unabhängig von natürlichen Witterungseinflüssen und Tageslicht betrieben wird. Eine effiziente Indoor-Farm ermöglicht eine höhere Produktivität bei gleichzeitiger Minimierung des... mehr auf pr-echo.de

Optimierung der Energieeffizienz in modularen Indoor-Farmen: Ein Schritt hin zum European Green Deal 26.03.2023 14:29:20

indoor farm led beleuchtung fotovoltaik kritik bauen wohnen haus garten pflege european green deal modulare indoor-farm energiespeicher effizienz led energieverbrauch stefan ruckelshaußen energiemanagement mit wärmepumpe
Eine Indoor-Farm ist eine Produktionsanlage, die eine kontrollierte Umgebungstemperatur, Luftqualität und Beleuchtung aufweist und unabhängig von natürlichen Witterungseinflüssen und Tageslicht betrieben wird. Eine effiziente Indoor-Farm ermöglicht eine höhere Produktivität bei gleichzeitiger Minimierung des Energieverbrauchs und Der Arti... mehr auf inar.de

PewCast 133: The Mandalorian – Chapter 18: The Mines of Mandalore 24.03.2023 10:36:30

fernsehen staffel 3 podcast grogu folge 2 serie dave filoni pewcast review kritik jon favreau the mandalorian baby yoda episode 2
Mit Lichtgeschwindigkeit schreitet der Plot der dritten Staffel von The Mandalorian voran. Bereits in der zweiten Folge “The Mines of Mandalore” dringen Din, Grogu und später auch Bo-Katan in die titelgebenden Gewölbe der zerstörten Stadt Sundari auf ihrem Heimatplaneten Mandalore vor. In den sagenumwobenen Minen baden sie zunächst in d... mehr auf pewpewpew.de

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Scream VI“ 23.03.2023 14:00:28

tyler gillett jenna ortega 2023 matt battinelli-olpin scream 6 melissa barrera spielfilm scream vi review kritik usa filmkritik neulich im kino movie film franchise hayden panettiere courteney cox slasher filmbesprechung slasherfilme kino splatterfilm filmreihe thriller besprechung
In den letzten Monaten schon habe ich mich durch die Screamfilme geguckt und ich tue gar nicht so als ob: es war nicht in Vorbereitung auf den sechsten Teil der Reihe. 😉 Viel mehr habe ich bei Sebastian gelesen, dass er sich durch die Teile schaut und mich erinnert, dass ich das auch immer mal machen wollte. Und da sind wir nun. Natürlich fand ich&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Jean-Claude Van Damme (XXII): Universal Soldier – Day of Reckoning: Reiht sich Scott Adkins ein? 23.03.2023 07:39:27

kritik day of reckoning jean-claude van damme dolph lundgren universal soldier scott adkins rezension science-fiction blu-ray/dvd john hyams action rezensionen film
Universal Soldier – Day of Reckoning Von Volker Schönenberger SF-Action // Ein überaus fesselnder und am Ende äußerst brutaler Home-Invasion-Prolog eröffnet „Universal Soldier – Day of Reckoning“. Neun Monate später erwacht John (Scott Adkins) aus dem Koma. Seine Frau Kathryn (Michelle Jones) und seine Tochter Emma (Audrey P. Scott) wurden von eine... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Sidney Lumet (IX): Der Anderson-Clan – Brandaktuell bis auf das Ende 22.03.2023 06:28:32

der anderson-clan sidney lumet rezension lawrence sanders kritik krimi rezensionen film martin balsam the anderson tapes blu-ray/dvd seean connery
The Anderson Tapes Von Tonio Klein Thriller // „Der Anderson-Clan“ steht in der Tradition der „Heist Movies“, bei denen die Planung und Ausführung eines Raubzuges im Vordergrund steht. Die eigenwillige Gruppendynamik. Die Zugeständnisse, welche die Hauptfigur notgedrungen machen muss und die sie in Schwierigkeiten bringen werden. Das Katz-und-Maus-... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Meine Filmwoche (14.03.2023 – 20.03.2023) 21.03.2023 11:10:28

kritiken in the mouth of madness kritik john carpenter die mächte des wahnsinns followbruary
Wir haben wieder Dienstag und somit git es eine neue Filmwoche. Diesmal mit einem Film, der schriftlich besprochen wird. Followbruary #6: Die Mächte des Wahnsinns (Originaltitel: In the Mouth of Madness / Land: USA / Jahr: 1994 / Regie: John Carpenter / Laufzeit: 95 Minuten) Für Filme wie Die Mächte des Wahnsinns liebe ich die Montagsaktion [... mehr auf sneakfilm.de

Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben: Mit Stift und Papier auf die große Leinwand 21.03.2023 06:20:33

chris pine kino fantasy abenteuer film hugh grant john francis daley honor among thieves rezensionen rollenspiel kritik pen-&-paper-rollenspiel pen-&-paper-rollenspiel dungeons & dragons dungeons & dragons rezension michelle rodriguez jonathan goldstein ehre unter dieben
Dungeons & Dragons – Honor Among Thieves Kinostart: 30. März 2023 Von Volker Schönenberger Fantasy-Abenteuer // Pen-&-Paper-Rollenspiele sind bis heute an mir vorbeigegangen, somit auch „Dungeons & Dragons“, dem Vernehmen nach das erste seiner Art. 1974 in den USA veröffentlicht, gelangte es 1983 erstmals nach Deutschland. Im Lauf der Z... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Planet des Grauens (1986) – Frauen-Rockband irrt durchs All 20.03.2023 06:28:12

rezension planet des grauens dru-anne perry albert pyun charles band kritik horror empire pictures film gina calabrese rezensionen trash blu-ray/dvd vicious lips science-fiction
Vicious Lips Von Volker Schönenberger SF-Horror // Blecherne E-Drums, schräge Synthie-Klänge – allein schon der Soundtrack von „Planet des Grauens“ (1986) verrät die Entstehung tief in den 1980er-Jahren. Hörproben gefällig? Bitte schön: „Save Me“ und „Reach for Your Dreams“ von Sue Saad, „Light Years Away“ von Mary Ellen Quinn. Und auch Ausstattung... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

PewCast 132: The Mandalorian – Chapter 17: The Apostate 17.03.2023 16:14:18

grogu podcast fernsehen boba fett disney dave filoni action lucasfilm pewcast star wars bo-katan kryze baby yoda jon favreau the mandalorian review kritik
The Mandalorian ist zurück! Nach dem tränenreichen Finale und einem kurzen Abstecher bei Boba Fett sind Grogu und Din Djarin auch schon wieder vereint. In der ersten Folge der dritten Staffel “The Apostate” bestreiten die Beiden neue aufregende Abenteuer, wie u.a. ein Bad auf Mandalore nehmen. So richtig gut fühlt sich die Rückkehr noch nicht [R... mehr auf pewpewpew.de

Clint Eastwood (XXXVI): – Sinola: Der Richter und sein Henker 16.03.2023 06:23:34

rezension robert duvall john saxon john sturges clint eastwood kritik joe kidd film rezensionen sinola blu-ray/dvd western
Joe Kidd Von Tonio Klein Western // Ein ungewöhnliches Werk für Clint Eastwood im Jahre 1972: Er war ein Star und Künstler in der Entwicklung, und zwar in einer damals schon beachtlichen Entwicklung. Viele seiner Filme aus dieser Zeit haben Ecken, Kanten, immense Stärken, teils aber auch deutliche Schwächen. „Sinola“ hingegen ist „nur gut“. Er [... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Es ist so still … 16.03.2023 05:14:00

politik corona gedanken leben wuhan info gesellschaft kultur menschen impfung kritik medizin tagebuch uncategorized pfizer labor alltag geschwurbel virus aktuelles gesundheit
… in meinem Postfach! – Glücklicher Weise!     Was hab ich nicht alles an mails bekommen während dieser unsäglichen Corona- Zeit. Natürlich primär erklärende, dass ich grundfalsch liege mit meiner Kritik, meinem ‚Unglauben‘. Und natürlich jede Menge an Beschimpfungen, heute ‚hate speech‘ genannt. Warum d... mehr auf payoli.wordpress.com

PewCast 132: The Mandalorian – Chapter 17: The Apostate 15.03.2023 18:53:43

pewcast lucasfilm star wars the mandalorian jon favreau baby yoda kritik review podcast grogu disney boba fett fernsehen dave filoni
The Mandalorian ist zurück! Nach dem tränenreichen Finale und einem kurzen Abstecher bei Boba Fett sind Grogu und Din Djarin auch schon wieder vereint. In der ersten Folge der dritten Staffel “The Apostate” bestreiten die Beiden neue aufregende Abenteuer, wie u.a. ein Bad auf Mandalore nehmen. So richtig gut fühlt sich die Rückkehr noch... mehr auf pewpewpew.de

David Cronenberg (X) zum 80. Geburtstag: Rabid – Der brüllende Tod: Die Vampirin aus der Schönheitsklinik 15.03.2023 06:25:08

science-fiction body-horror bete dass es nicht dir passiert blu-ray/dvd der brã¼llende tod rezensionen film horror ãœberfall der teuflischen bestien kritik marilyn chambers überfall der teuflischen bestien der brüllende tod rabid david cronenberg rezension
Rabid Von Volker Schönenberger SF-Horror // Body-Horror – nun ist das böse Wort raus! Da eine Würdigung des am 15. März 1943 in Toronto geborenen David Cronenberg nicht ohne Thematisierung dieses filmischen Elements auskommt, verbraten wir es am besten gleich zu Beginn. Er war sicher nicht der erste Regisseur, der Körperhorror als bedeutsames Motiv... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

PewCast 131: Avatar: The Way Of Water 14.03.2023 21:27:17

podcast avatar film meisterwerk sequel pandora james cameron avatar: the way of water pewcast avatar 2 review kritik
“This podcast is our fortress.” Als großer Fan von James Camerons Avatar und der ganzen Idee hinter Pandora zählte das langersehnte Sequel Avatar: The Way of Water natürlich zu den Filmhighlightes des letzten Jahres. Den Film sah ich nun, ähnlich wie schon das Original, mehrfach im Kino und komme jedes Mal mit einer Mixtur aus […]... mehr auf pewpewpew.de

Meine Filmwoche (07.03.2023 – 13.03.2023) 14.03.2023 16:44:11

kritik kritiken scud meine filmwoche apostles
In der letzten Woche wurden wieder einige Filme für den Podcast, aber auch ein Film für die Rubrik „Meine Filmwoche“ geschaut. Apostles (Originaltitel: Apostles / Land: Hong Kong / Jahr: 2022 / Regie: Scud / Laufzeit: 83 Minuten) Wie beschreibt man diesen Film am Besten? Gar nicht so leicht! Philosophischer Softporno trifft es vielle... mehr auf sneakfilm.de

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Die Fabelmans“ 14.03.2023 14:00:49

hobby 2022 usa kritik michelle williams review filmkritik die fabelmans steven spielberg spielfilm the fabelmans kino coming-of-age berufung besprechung eskapismus antisemitismus film biografie movie neulich im kino filme machen paul dano filmbesprechung gabriel labelle
Noch schnell am Samstag geschaut, um bei den Oscars sinnvoll mit tippen zu können und einmal sagen zu können: ich habe einen Spielberg-Film im Kino gesehen. Hat das nun so den großen Unterschied gemacht? Hat es sich gelohnt? Soviel vorweg: Im Nachhinein gesehen hätte ich lieber irgendeinen anderen Spielberg-Film im Kino sehen sollen. Die Besprechun... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Der rote Schatten – Mad Scientist mutiert zum Zirkusdirektor 14.03.2023 06:32:59

horror circus of horrors der rote schatten kritik phantom of the circus rezension donald pleasence classic chiller collection der narbenteufel sidney hayers blu-ray/dvd rezensionen film
Circus of Horrors Von Volker Schönenberger Horrorthriller // Im England des Jahres 1947 rennt die wohlhabende Evelyn Morley (Colette Wilde) schreiend durch ihr abgelegenes Anwesen und zerschmettert alle Spiegel, die ihr ihr entstelltes Gesicht präsentieren. Verpfuscht vom plastischen Chirurgen Dr. Marc Rossiter (Anton Diffring, „Agenten sterben ein... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Out of the Blue – Gefährliche Lust: Der Ex-Knacki und die Femme fatale 13.03.2023 06:27:45

thriller gefährliche lust blu-ray/dvd diane kruger rezensionen film ray nicholson femme fatale hank azaria kritik erotikthriller out of the blue gefã¤hrliche lust neo-noir rezension
Out of the Blue Von Tonio Klein Erotikthriller // Vor malerischer Kleinstadt-/Strandkulisse trifft der auf Bewährung entlassene Bibliothekar Connor (Ray Nicholson) auf die attraktive Marilyn (Diane Kruger). Bald schon kann er sich ihren Reizen nicht entziehen – und vice versa? Cherchez la Femme fatale, aber suchen muss man da gar nicht lange. Selbs... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

FDP und Union kritisieren Aus für nationalen Sicherheitsrat 11.03.2023 17:20:02

wissen alexander graf lambsdorff bundeskanzleramt olaf scholz news politiker jürgen trittin fdp kanzleramt verhandlungen spd kritik deutschland graf lambsdorff cdu bundesregierung blockade ralf stegner
Die Entscheidung der Ampelregierung, doch keinen nationalen Sicherheitsrat einzurichten, stößt auf scharfe Kritik – auch in den eigenen Reihen. „Die Blockade des nationalen Sicherheitsrats durch Kanzleramt und Auswärtiges Amt ist aus Sicht der FDP enttäuschend, weil alle Beteiligten wissen, dass eine Verbesserung der Abläufe in der Auße... mehr auf wirtschaft.com

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Tár“ 11.03.2023 14:00:49

filmkritik usa kritik review 2022 tã¡r spielfilm cate blanchett besprechung hildur guðnadóttir hildur guã°nadã³ttir thriller todd field kino filmbesprechung tár nina hoss film movie neulich im kino
Es gibt ja immer so ein paar oscarnominierte Filme, die im Fahrwasser der Preisverleihung kassenwirksame Kinostarts bekommen. D.h. eine Woche vor der Verleihung. Ob das bewusst so angelegt wird, kann ich nicht beurteilen. Und dann laufe ich los. Warum? Ich mache mir halt immer noch zu gern vor dem Oscar-Abend ein Bild über die Filme. Und dann sind ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

PewCast 130: Knock At The Cabin mit Patrick Lohmeier und Dennis Bastian 10.03.2023 20:47:23

kritik review horror mystery knock at the cabin patrick lohmeier pewcast dennis bastian thriller m night shyamalan podcast universal film
Es ist schlimm, wie manche über M. Night Shyamalan und seine Filme reden. Denn egal, ob man sie nun besonders mag oder eben nicht, ein Blick lohnt sich, wie beiden Köpfe hinter dem filmographischen Podcast Spielfilmen bewiesen haben. Patrick Lohmeier und Dennis Bastian hatten mich für ihre Reihe über “The Next Spielberg” eingeladen. Gem... mehr auf pewpewpew.de

Wie ein Spiegel-Titel über KI nicht sein sollte 09.03.2023 15:33:46

kã¼nstliche intelligenz artificial intelligence spiegel blog kritik künstliche intelligenz allgemein
Am Abend des dritten März lese ich einen Tweet von Patrick Beuth, Redakteur im Ressort Wirtschaft/Netzwelt des Spiegel, in dem er die Titelstory des nächsten Spiegel ankündigt. 15 Seiten zum Thema Künstliche Intelligenz. Gerade noch rechtzeitig, bevor der Hype wieder abflaut. Getriggert hat mich besonders das Bild zum Tweet, eine Vorschau auf de... mehr auf droid-boy.de

The Price We Pay – Auf der falschen Farm gelandet 09.03.2023 06:30:27

blu-ray/dvd action emile hirsch ryūhei kitamura film vernon wells rezensionen the price we pay stephen dorff kritik horror ryå«hei kitamura rezension organhandel gigi zumbado
The Price We Pay Von Volker Schönenberger Horror-Action // Eine Prostituierte (Sabina Mach) wird von ihrem Freier entgegen der Absprache an einer Highway-Raststätte abgesetzt. Kaum, dass sie sich über die ihm stiebitzte, gut gefüllte Brieftasche freuen kann, verpasst ihr jemand einen Betäubungspfeil und verschleppt die Bewusstlose. Szenenwechsel: E... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die Fabelmans – Bewegende Bewegtbilder 08.03.2023 08:47:30

kritik michelle williams drama mateo zoryan berlinale rezension steven spielberg seth rogen judd hirsch kino paul dano gabriel labelle rezensionen film fabelmans
The Fabelmans Kinostart: 9. März 2023 Von Andreas Eckenfels Drama // Es ist ein Klischee, dies zu sagen. Aber meine Filme sind wie meine Kinder. Da habe ich keinen Favoriten, erzählte Steven Spielberg während der Pressekonferenz zur Verleihung des Goldenen Ehrenbären bei der 73. Berlinale im Februar 2023. Aber ich kann Ihnen sagen, der schwierigste... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

PewCast 129: Stranger Things – Staffel 4 mit Rajko Burchardt 07.03.2023 20:18:28

stranger things pewcast staffel 4 tv netflix review kritik horror season 4 rajko burchardt fernsehen kate bush serie
Stranger Things ist das Serienphänomen unserer Zeit und das letzte große Zugpferd vom Streamingdienst Netflix. Als die Serie 2016 startete, traf sie im Bingewatching-Zeitalter gemischt mit Achtzigernostalgie einen Nerv und machte ihre Schauspieler David Harbour und Milly Bobby Brown zu Stars. Mehr als ein halbes Jahrzehnt später beginnt die inzwisc... mehr auf pewpewpew.de

Meine Filmwoche (28.02.2023 – 06.03.2023 07.03.2023 15:00:00

kritik kritiken esther matt cunningham meine filmwoche
Mit nur einem Film der nicht für den Podcast war, war die Filmwoche nicht gerade prall gefüllt. Doch dieser soll hier natürlich besprochen werden. Esther (Originaltitel: Esther / Land: N/A / Jahr: N/A / Regie: Matt Cunningham / Laufzeit: 10 Minuten) 10 Minuten, dominiert von dem eindringlichen piepsen eines Rauchmelders und den Monologen von Kat... mehr auf sneakfilm.de

Love and a .45 – Wenn Tarantino der größte Fan ist 07.03.2023 06:25:53

film rezensionen jace alexander peter fonda c. m. talkington renã©e zellweger action rory cochrane blu-ray/dvd renée zellweger thriller jeffrey combs ann wedgeworth rezension love and a .45 gil bellows krimi kritik
Love and a .45 Von Volker Schönenberger Actionthriller // Im Jahr 1994 startete ein gewisser Quentin Tarantino richtig durch. Im Mai feierte seine nach „Reservoir Dogs – Wilde Hunde“ (1992) zweite Kinoregiearbeit „Pulp Fiction“ in Cannes Weltpremiere und gewann die Goldene Palme (und in der Folge zahlreiche weitere Preise, darunter Golden Globe und... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Abyzou – Keine Seele ist sicher: Dämonisches im chassidischen Bestattungsinstitut 06.03.2023 06:16:52

paul kaye abyzou rezension the offering nick blood kritik horror rabbiner judentum rezensionen allan corduner emily wiseman film keine seele ist sicher blu-ray/dvd oliver park
The Offering Von Volker Schönenberger Horror // Seit dem 1. Jahrhundert wird in alten Schriften von einer furchterregenden Dämonin berichtet. Ihr Antlitz findet sich auf Amuletten und Gemälden. Sie hat in vielen Sprachen und Religionen unterschiedliche Namen, aber der von ihr verbreitete Schrecken ist überall gleich: Sie raubt eure Kinder. So erfah... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

MGEN 166: Privater Glaube – Unantastbar? 06.03.2023 06:00:00

christentum kirche kritik podcast glaube christen
Darf man zwar Kirchen und andere verfasste Religionsgemeinschaften hinterfragen und kritisieren, den persönlichen Glauben von Menschen jedoch nicht? Ist Glaube an Götter, Dämonen, Einhörer und Feen irgendwie heilig und daher unantastbar? Till hat sich mit dieser Sache beschäftigt und stellt … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com

Archer 05.03.2023 10:24:00

serie action amber nash dave willis jessica walter george coe h. jon benjamin chris parnell animation adam reed tom kane kritik komödie daves filmkritik lucky yates judy greer netflix alsha tyler
Archer ist nicht nur auf VIVA, sondern auch jetzt auf Netflix zu sehen. Seit über 13 Staffeln geht dieser Geheimagent der Welt so richtig auf den Sack. Dabei tötet, trinkt und bumst er sich durch die Bösewichte dieser Geschichte. Wer diese Art von Humor teilt, wird sein Glück in dieser Serie finden. Wem das zu … ... mehr auf davesbuch.de