Tag suchen

Tag:

Tag kritik

Ein McDonald’s als Sinnbild alles Bösen? 30.04.2025 14:14:04

grüne cdu egoismus mcdonald’s mcdonald’s eigeninteressen waltrop niedergang jugend gastronomie schã¼ler linke lokalpolitik kritik schüler ruhrgebiet wirtschaft anwohner grã¼ne
Kaum wird in Waltrop der Bau einer McDonald’s-Filiale in Aussicht gestellt, schon geht bei CDU, Grünen und Linken kollektiv der Magen auf Halbmast. Von einem „falschen Signal“ ist die Rede, von einer „ökologischen Katastrophe“ und gar vom „Untergang der lokalen Gastronomie“. Die Empörung wirkt dabei fast so künstlich wie eine Scheibe Schmelzkäse... mehr auf ruhrbarone.de

Die neue Bundesregierung 2025: Ein Blick auf die designierten Mitglieder und ihre Perspektiven 30.04.2025 13:31:53

zukunft koalition merz cdu csu fazit politik groko ministerien kritik bundesministerium minister klingbeil bundeskanzler kanzler kleiko spd
Die Koalitionsverhandlungen sind gelaufen und die Parteien der künftigen Koalition aus CDU, CSU und SPD haben dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Erste Kandidaten für die Regierungsposten sind mittlerweile bekannt. Hier eine Einschätzung zu den bislang bestätigten Namen und ein Ausblick auf die nächsten Jahre unter der KleiKo, der kleinen K... mehr auf informelles.de

Rust – Legende des Westens: Im Schatten der Tragödie 30.04.2025 08:40:40

rezension frances fisher legende des westens joel souza kino alec baldwin travis fimmel rezensionen film kritik western rust jake busey
Rust Kinostart: 1. Mai 2025 Von Volker Schönenberger Westerndrama // Am 21. Oktober 2021 feuerte Alec Baldwin bei den Dreharbeiten zum von ihm mitproduzierten Western „Rust“ im County Santa Fe im US-Staat New Mexico das funktionsfähige Replikat eines Revolvers ab – im Glauben, die Waffe sei nicht mit scharfer Munition geladen. Ein tödlicher Irrtum:... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

#860: Balconettes, Der Brutalist, Rust – Legende des Westens 30.04.2025 01:03:28

raffey cassidy brady corbet nord-ouest films adrien brody jonathan hyde eric alessandro nivola kinocast sanda codreanu mona fastvold review film lucas bravo travis hammer download ende kritik emma laird netflix stuttgart der brutalist felicity jones ciné+ disney canal+ rust - legende des westens stacy martin jake busey chris preview nadège beausson-diagne innenstadtkinos guy pearce ariane labed céline sciamma joel souza frances fisher stream les femmes au balcon france 2 cinéma pauline munier sneak josh hopkins deutsch progress film geheimnisse balconettes gloria travis fimmel isaach de bankolé podcast alec baldwin movie german noémie merlant torrent souheila yacoub france télévisions spoiler joe alwyn michael epp
In dieser spannenden Episode des Podcasts tauchen wir tief in die Welt des Films und der Serien ein. Wir beginnen mit der französischen Horrorkomödie Balconettes, die drei Frauen in Marseille während eines heißen Sommers begleitet, deren Leben durch eine verhängnisvolle Nacht auf den Kopf gestellt wird. Weiter geht es mit dem epischen Drama Der Bru... mehr auf kinocast.net

PewCast 164: Andor – 4 BBY 29.04.2025 17:07:07

mon mothma pewcast podcast staffel 2 lucasfilm imperium disney cassian andor serie andor disney plus fernsehen review star wars kritik
Sagrona Teema, liebe Pew-Freunde! Nach Jahren des Wartens ist es endlich so weit: Andor meldet sich mit der zweiten Staffel zurück und trifft direkt wieder mitten ins Herz und ins Mark. Gemeinsam mit meinem Freund Matthias Hopf bespreche ich im PewCast ausführlich die gesamte Staffel. Den Anfang machen die ersten drei Episoden One Year Later, [&... mehr auf pewpewpew.de

Serien-Besprechung: „The Handmaid’s Tale“ Season 4 29.04.2025 14:00:00

waterford gesellschaft gender traitor elisabeth moss mckenna grace rechte der frauen serien dystopie tv frauenrollen protagonistin season 4 joseph fiennes blessed be the fight tv show tv-serie war criminal review commander kritik genderrollen alexis bledel washington d.c. the handmaids tale literaturadaption basiert auf einer literaturvorlage lydia bruce miller serienlandschaft margaret atwood yvonne strahovski ann dowd gilead
Es hat gedauert bis ich die vierte Staffel besprochen habe – schlappe drei Jahre circa. Der Grund ist, dass ich mich nicht entscheiden konnte wie ich die Staffel fand. Sie bewegt sich als erste sehr weit weg von den Büchern, von Gileads als Handlungsort. Geht Wege, die man sehen will und welche, die lieber nicht. […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

The Substance – Exzessive Selbstzerstörung, die unter die Haut geht (Filmrezension) 29.04.2025 13:34:00

dennis quaid rezension demi moore film margaret qualley coralie fargeat kritik the substance
The Substance – Exzessive Selb... mehr auf vnicornis.wordpress.com

PewCast 163: For All Mankind – Staffel 3 & 4 mit Christian Alt 29.04.2025 09:27:38

science fiction pewcast podcast mars utopie featured for all mankind fernsehen review nasa kritik mond
Endlich geht es im PewCast wieder um die beste Serie aller Zeiten: For All Mankind – dieses Mal sogar in einer großartigen Mars-Edition! Nach zwei dramatischen Staffeln auf dem Mond geht das Space Race weiter. In der dritten Staffel bricht die Menschheit in unserer geliebten Alt-History-Show nun sogar auf zum roten Planeten. In Staffel beg... mehr auf pewpewpew.de

The Substance – Exzessive Selbstzerstörung, die unter die Haut geht 29.04.2025 06:26:26

rezension rezensionen dennis quaid kritik the substance coralie fargeat margaret qualley blu-ray/dvd film demi moore
The Substance Gastrezension von valentino (einer der Betreiber unseres Partner-Blogs „vnicornis“) Dieser Text kann Spuren von Spoilern enthalten SF-Horrorkomödie // Die bitterböse Body-Horror-Satire „The Substance“ (2024) der französischen Regisseurin Coralie Fargeat („Revenge“, 2017) handelt von der destruktiven Kraft des Erfolgs und von den absur... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Sneak Preview #1266 vom 28.04.2025: „Last Breath“ und Sneaktipps für den 05.05.2025 28.04.2025 23:12:13

tipps bewertung last breath abstimmung sneak preview stuttgart constantin film josef altin metfilm production bobby rainsbury finn cole cliff curtis mark bonnar focus features voting alex parkinson sneaktipps innenstadtkinos squareone entertainment basierend auf einer wahren geschichte sneakfreaks longshot film studios drama david brooks myanna buring connor reed dark castle entertainment sneak preview simu liu fsk 12 kritik thriller stuttgart 2025 woody harrelson mitchell lafortune filmnation entertainment film
Sneak Preview #1266 in Stuttgart war der Film "Last Breath" Kinostart in Deutschland: 08.05.2025, Regie: Alex Parkinson mit Woody Harrelson, Simu Liu, Finn Cole, Cliff Curtis, Mark Bonnar, MyAnna Buring, Josef Altin, Bobby Rainsbury, Connor Reed | Genre: Basierend auf einer wahren Geschichte, Drama, Thriller | Stimmt ab, wie euch der Fil... mehr auf kinocast.net

PewCast 162: Severance mit Moritz Stock 28.04.2025 18:58:44

podcast pewcast ben stiller adam scott staffel 1 staffel 2 featured serie britt lower kritik review fernsehen severance appletv
Von langer Hand geplant, sprechen wir nun endlich auch im PewCast über das Serienphänomen des Jahres: AppleTVs Severance. Mit Medienwissenschaftler Moritz Stock geht es um Innies & Outies, Staffel 1 Highlights, um Mystery-TV und LOST-Erinnerungen, über Büro-Kinks sowie Mid-Century modern Design und vieles mehr. Natürlich steigen wir tief in ... mehr auf pewpewpew.de

Gefährlicher Urlaub – Der Zwischenmann und das geteilte Berlin 28.04.2025 06:24:29

carol reed gefährlicher urlaub rezension agentenfilm rezensionen uncategorized james mason hildegard knef kritik hilde sessak claire bloom geoffrey toone berlin film blu-ray/dvd gefã¤hrlicher urlaub spionage
The Man Between Von Tonio Klein Spionagethriller // Carol Reed hat es wieder getan. Nach seinem bis heute bekanntesten Film, „Der dritte Mann“ (1949), begab er sich mit „Gefährlicher Urlaub“ erneut in eine geteilte Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg. Nun Berlin statt Wien, Berlin, diese Stadt, durch die der Riss der Blöcke verlief und die […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Black Mirror“ Season 7 27.04.2025 14:00:00

deepfakes science fiction peter capaldi black mirror serienlandschaft siena kelly videospiel retro kã¼nstliche intelligenz show issa rae dystopie awkwafina serie chris o’dowd lgbtq review chris o'dowd eulogy emma corrin künstliche intelligenz tv show rosy mcewen rashida jones kritik queer paul giamatti
Offen gestanden: ich war etwas überrascht als angekündigt wurde, dass es eine weitere Staffel von „Black Mirror„ geben würde. Obwohl ich stets ein großer Fan war, hat mir die sechste Staffel nicht gefallen und auch flächendeckend eher negative Kritiken erhalten. Aber offenbar hatte Netflix Vertrauen und hat nicht so vorschnell gecancelt... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Blood Star – Gnadenlose Jagd: Wenn sich der Sheriff seine Opfer sucht 23.04.2025 06:35:27

gnadenlose jagd survival horror blood star film blu-ray/dvd john schwab kritik britni camacho thriller rezensionen rezension roadmovie lawrence jacomelli
Blood Star Von Volker Schönenberger Horrorthriller // Über staubige Highways fährt Roberta „Bobbie“ Torres (Britni Camacho) mit ihrem 1977er Ford Mustang durch New Mexico. An einer Tankstelle trifft sie auf Sheriff Bilstein (John Schwab), der sie anspricht. Nach einem kurzen Dialog trennen sich die Wege der beiden, doch sie kreuzen einander nur zu ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Asphalt Kid – Tarzan im Großstadtdschungel 22.04.2025 06:29:00

max reid robert knepper asphalt kid maury chaykin kritik film blu-ray/dvd rezensionen betty buckley wild thing shawn levy robert davi actiondrama rezension kathleen quinlan
Wild Thing Von Andreas Eckenfels Actiondrama // Wenn die Klänge von „White Rabbit“ erklingen, wollen Filmemacher meist die Stimmung in den USA der 1960er-Jahre einfangen. So auch Regisseur Max Reid: Sein „Asphalt Kid“ (1987) – im Original wie seine Hauptfigur doppeldeutig „Wild Thing“ betitelt – beginnt mit dem Jefferson-Airplane-Klassiker und auch... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Sneak Preview #1265 vom 21.04.2025: „Balconettes“ und Sneaktipps für den 28.04.2025 21.04.2025 23:14:22

pauline munier france 2 cinéma les femmes au balcon céline sciamma voting innenstadtkinos nadège beausson-diagne sneaktipps france télévisions tipps souheila yacoub noémie merlant bewertung balconettes sneak preview stuttgart progress film abstimmung ciné+ stuttgart fsk16 kritik lucas bravo film sanda codreanu nord-ouest films sneakfreaks canal+ sneak preview
Sneak Preview #1265 in Stuttgart war der Film "Balconettes" Kinostart in Deutschland: 08.05.2025, Regie: Noémie Merlant mit Souheila Yacoub, Sanda Codreanu, Noémie Merlant, Lucas Bravo, Nadège Beausson-Diagne | Genre: Comedy / Drama | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat und lest die Tipps für die nächste Vorstellung - Abstimmung zur... mehr auf kinocast.net

Sneak Preview #1265 vom 21.04.2025: „Balconettes“ und Sneaktipps für den 28.04.2025 21.04.2025 23:14:22

sneaktipps nadège beausson-diagne innenstadtkinos voting céline sciamma pauline munier france 2 cinéma les femmes au balcon abstimmung progress film sneak preview stuttgart bewertung balconettes france télévisions noémie merlant souheila yacoub tipps nord-ouest films film sanda codreanu lucas bravo stuttgart ciné+ kritik fsk16 sneak preview canal+ sneakfreaks
Sneak Preview #1265 in Stuttgart war der Film "Balconettes" Kinostart in Deutschland: 08.05.2025, Regie: Noémie Merlant mit Souheila Yacoub, Sanda Codreanu, Noémie Merlant, Lucas Bravo, Nadège Beausson-Diagne | Genre: Comedy / Drama | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat und lest die Tipps für die nächste Vorstellung - Abstimmung zur... mehr auf kinocast.net

#859: Warfare, The Amateur, Die drei ??? und der Karpatenhund 21.04.2025 12:21:40

alex garland evan milton preview nick mills james hawes disney fsk 16 download levi brandl rachel brosnahan rami malek stuttgart kritik netflix ende finn bennett jon bernthal eric dna films tim dünschede a24 kate charles melton filip schnack joe macaulay sunnyi melles gary spinelli film ray mendoza review kinocast philipp christopher movie gloria podcast leonine geheimnisse cosmo jarvis spoiler leonine studios torrent german robert littell luis dyangani holt mccallany sneak kinderfilm deutsch julius weckauf kit connor ken nolan taylor john smith laurence fishburne will poulter jördis triebel stream ulrich tukur nevio wendt tiffany gray innenstadtkinos florian lukas michael gandolfini florentine behrend d'pharaoh woon-a-tai
Macht euch bereit für eine brandneue, vollgepackte Episode eures Lieblings-Filmpodcasts "Kinocast"! Diese Woche haben wir wieder ein spannendes Line-up für euch zusammengestellt. Wir starten mit Alex Garlands neuem Action-Thriller "Warfare". Taucht ein in eine nervenzerreißende Geschichte (Genre: Action, Thriller), in der eine Gruppe Navy Seals in... mehr auf kinocast.net

Serien-Besprechung: „Bridgerton“ Season 1 17.04.2025 14:00:00

erasure polly walker tv show review poc queer kritik regã©-jean page color conscious regé-jean page show regency romance colorblind bridgerton serie golda rosheuvel serienlandschaft lgbtq+ high society season 1 jonathan bailey nicola coughlan claudia jessie phoebe dynevor ruby barker
Wenn sich die Natur rausputzt, die Sonne scheint und sich Menschengruppen um blühende Kirschbäume scharen, um ihre Smartphones zu zücken, dann weißt du: es ist Frühling. Dann passiert meistens auch mit mir etwas seltsames und ich tausche mein übliches Serien-Beuteschema gegen Romance. Und dieses Jahr bekam ich den Flitz auf den Bridgerton-Hype aufz... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Rezension] Quicksilver 16.04.2025 11:00:00

zitate drachen 3.5 sterne fae quicksilver gefangener der schatten bücher magie fantasiebücher rezension buchbewertung tochter des silbers all in all götter vampirwerwolf rezensionen gã¶tter ehrliche bewertung * deutsche rezis fazit ãœber den autor inhaltsangabe kingfisher erwachsen/erotik fae & alchemy buch meine gedanken zum buch rezensionsexemplar kritik bã¼cher fremde welten portalfantasy historische +fant. buchrezension carrion callie hart bookaholic fae & alchemy cover über den autor 3.5 punkte i really liked it eigene meinung auch für männer saeris reihenfolge 3.5 herzen
.. ‚Quicksilver: Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten‘ von Callie Hart Fae & Alchemy #1 . Berühre nie das Schwert. Öffne nie das Portal. Verliere nie dein Herz …In ihrer dunkelsten Stunde, als sie bereits dem Tod ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein sogenanntes Quicksilver-Portal – ein Tor zwischen den ... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com

Azrael – Angel of Death: Das Schweigen im Walde 15.04.2025 06:33:39

estland samara weaving angel of death horror e. l. katz blu-ray/dvd film kritik rezensionen rezension azrael
Azrael Von Volker Schönenberger Horror // Viele Jahre nach der Entrückung … Unter den Überlebenden ist mancher getrieben, der Sünde der Sprache abzuschwören. Errette mich von all meinen Übertretungen. Ich bin verstummt, öffne meinen Mund nicht. Irgendwo im Wald wird eine junge Frau (Samara Weaving) von Häschern gefangen und noch tiefer in die Wälde... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Sneak Preview #1264 vom 14.04.2025: „Warfare“ und Sneaktipps für den 21.04.2025 14.04.2025 23:07:25

abstimmung sneak preview stuttgart kit connor tipps leonine studios leonine bewertung warfare cosmo jarvis voting d'pharaoh woon-a-tai michael gandolfini sneaktipps innenstadtkinos taylor john smith will poulter sneak preview alex garland sneakfreaks ray mendoza joe macaulay film 2025 a24 dna films charles melton stuttgart finn bennett kritik
Sneak Preview #1264 in Stuttgart war der Film "Warfare" Kinostart in Deutschland: 17.04.2025, Regie: Alex Garland, Ray Mendoza mit D'Pharaoh Woon-A-Tai, Will Poulter, Cosmo Jarvis, Kit Connor, Finn Bennett, Taylor John Smith, Michael Gandolfini, Charles Melton | Genre: Action / Based on a true story | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen... mehr auf kinocast.net

Warfare – Alex Garlands intensive Vision von Navy SEALs im Irak 14.04.2025 06:30:01

rezension ramadi navy seals warfare rezensionen blu-ray/dvd ray mendoza film schlacht von ramadi irakkrieg kritik irak alex garland
Warfare Kinostart: 17. April 2025 Von Volker Schönenberger Kriegsdrama // Vom 20. März 2003 bis offiziell zum 1. Mai 2003 tobte der Irakkrieg, bei dem von US-Truppen angeführte internationale Streitkräfte den irakischen Diktator Saddam Hussein stürzten. Auf die militärische Auseinandersetzung folgte die Besetzung des Irak, die im Dezember 2011 mit ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

#858: Louise und die Schule der Freiheit, Ein Minecraft Film, G20 13.04.2025 20:31:35

eric nord-ouest films film review antony starr kinocast louise und die schule der freiheit artémis productions download douglas hodge auvergne rhône-alpes cinéma ciné+ stuttgart jennifer coolidge netflix kritik studiocanal ende fsk 12 rachel house sebastian hansen disney grégoire tachnakian jack black jérémy lopez elizabeth marvel alexandra lamy preview chris patricia riggen orange cinéma séries annie mercier innenstadtkinos apollo films éric besnard jared hess france 3 cinéma neue visionen filmverleih g20 sabrina impacciatore viola davis patrick pineau jason momoa stream ein minecraft film grégory gadebois kinderfilm sneak deutsch movie danielle brooks podcast jérôme kircher gloria geheimnisse ramón rodríguez france télévisions anthony anderson spoiler christopher farrar jemaine clement emma myers torrent german marsai martin
Louise und die Schule der Freiheit: Die Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) wird im Jahr 1889 von Paris aufs Land geschickt, um in einem abgelegenen Dorf eine Schule zu eröffnen. Mit der Unterstützung des Bürgermeisters Joseph (Grégory Gadebois) möchte sie den Bauerskindern der kleinen Gemeinde das Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen. B... mehr auf kinocast.net

Anime-Besprechung: „Frieren – Nach dem Ende der Reise“ Season 1 12.04.2025 14:00:00

anime fantasy show serie beyond journey’s end magierin tv show review kritik elfe slice of life nach dem ende der reise serienlandschaft beyond journey's end animeserie frieren
„Frieren“ (wie ich den Titel in diesem Post abkürzen werde), ist so ein Anime bei dem man sich wünscht es von den Dächern und Balkonen zu rufen wie toll er ist und auch Anime-Verweiger:innen zu überzeugen, dass sie den unbedingt schauen müssen. ♥️ Da ersteres wohl als Ruhestörung geahndet werden kann 🤔 , versuche i... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Besprechungen in fünf Sätzen („Paradise“ S1, „Sugar“ S1, „Achtsam Morden“ S1, Parcs & Rec. S1) 10.04.2025 14:00:00

privatdetektiv amy poehler serien achtsamkeit kommunalpolitik tv challenge accepted tv show colin farrell tv-serie serienbesprechungen in fã¼nf sã¤tzen review film noir james marsden kritik sugar amy ryan rashida jones parks and recreation kurzbesprechungen science fiction serienbesprechungen in fünf sätzen satire achtsam morden olympische blogdisziplin serienlandschaft aziz ansari tom schilling sterling k. brown
Es heißt wieder „challenge accepted“. 😁 Wie der Name sagt, ist das Ziel Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Die Reviews sind spoilerfrei. Gemeinsamer Nenner der Serien ist, dass es sich bei ihnen allen um erste Staffeln handelt und abgesehen von einer Ausnahme sind sie ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Das Auge des Bösen – Neid ist eine Todsünde. Auch eine tödliche? 10.04.2025 06:44:18

das auge des bã¶sen stã©phane audran walther reyer das auge des bösen rezensionen rezension psychothriller jacques charrier stéphane audran film blu-ray/dvd kritik claude chabrol
L’œil du mal Von Tonio Klein Psychothriller // Mit „Das Auge des Bösen“ (1962) hat Pidax einen Film des französischen Regisseurs Claude Chabrol erstmals in Deutschland für den Heimkinomarkt verfügbar gemacht, nicht zu verwechseln mit dem Giallo gleichen Namens von 1972 (Originaltitel: Casa d’appuntamento). Es handelt sich um ein schwarz-weißes Früh... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Jetzt auch bei Der Herr der Ringe: LEGO ruiniert es sich weiter selbst 09.04.2025 22:43:13

tolkien lego hobbit der herr der ringe hobbiton toys set the lord of the rings review frodo kritik
Kaum ein anderes Set in der langen Geschichte von LEGO vereint so viel Schönheit, Detailverliebtheit und bautechnische Raffinesse wie Bruchtal, das prächtige Zuhause von Herrn Elrond. Dieses inzwischen schon legendäre Set aus der LEGO Icons-Reihe wird seinem Namen mehr als gerecht — es katapultierte die “Herr der Ringe”-Welt auf spek... mehr auf pewpewpew.de

Bagman – Das Kindermonster und ein lauter Reißverschluss 09.04.2025 06:33:16

rezensionen sam claflin antonia thomas rezension horror colm mccarthy bagman kritik film blu-ray/dvd
Bagman Von Christoph Leo Horror // Recht kurz nach „Baghead“ (2023) spielt erneut eine Kreatur mit einem Sack eine tragende Rolle als Monster, auch wenn die Titelfigur in „Bagman“ (2024) das Tragetextil nicht über den Kopf gestülpt bekommen hat: In einem Bergwerk haust ein unheimliches Wesen (Will Davis), das einen großen Sack samt fürchterlich lau... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Meine Filmwoche (01.04.2025 – 07.04.2025) 08.04.2025 15:00:00

joe lavine wwe legends: ultimate warrior dokumentation action meine filmwoche science-fiction komödie daniel amigone terror birds horror ein mincraft film werner jacobs die lümmel von der ersten bank kritik schweden thriller usa sean cain wwe legends: shawn michaels kritiken a minecraft movie abenteuer biografie jared hess
In der vergangenen Woche wurden vier Filme geschaut, wobei ich allerdings über fünf Filme schreibe, da das Embargo zu Minecraft vorbei ist und ich nun über den Film schreiben darf. Ein Minecraft Film (Originaltitel: A Minecraft Movie / Land: Schweden, USA / Jahr: 2025 / Regie: Jared Hess / Laufzeit: 101 Minuten / Genre: Abenteuer, Action, […]... mehr auf sneakfilm.de

Über einen Serienmörder erzählen (2) – Ted Bundy, Zac Efron und „Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile“ 08.04.2025 14:56:39

zac efron kritik filme film serienkiller ted bundy
... mehr auf zeilenkino.de

Sneak Preview #1263 vom 07.04.2025: „Louise und die Schule der Freiheit“ und Sneaktipps für den 14.04.2025 07.04.2025 23:22:40

nord-ouest films 2025 louise und die schule der freiheit film auvergne rhône-alpes cinéma artémis productions studiocanal fsk 12 kritik stuttgart ciné+ sneak preview grégoire tachnakian neue visionen jérémy lopez alexandra lamy sneakfreaks sneaktipps annie mercier innenstadtkinos orange cinéma séries éric besnard apollo films voting neue visionen filmverleih france 3 cinéma patrick pineau grégory gadebois abstimmung sneak preview stuttgart bewertung jérôme kircher tipps france télévisions
Sneak Preview #1263 in Stuttgart war der Film "Louise und die Schule der Freiheit" Kinostart in Deutschland: 10. April 2025, Regie: Éric Besnard mit Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher, Jérémy Lopez, Patrick Pineau, Grégoire Tachnakian, Annie Mercier | Genre: Historien / Tragigkomödie | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen h... mehr auf kinocast.net

Luzia Schmid: Ich will alles 03.04.2025 08:19:44

knef schmid kritik
Es beginnt, wie ein Film über die Schauspielerin, Sängerin und Buchautorin Hildegard Knef beginnen muss: 1968, Orchester Kurt Edelhagen, »Für mich soll’s rote Rosen regnen«. Der Text ist, wie fast immer, von ihr, die Musik … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

FilmWelt: Bring Out the Fear 02.04.2025 17:16:31

review film kritik blair witch horror natur europa filmwelten. rezension wald irland
Waldbaden ist ein Trend, der vor allem unter modernen Großstadtmenschen verbreitet ist: Man lässt den friedlichen Zauber einer möglichst unberührten Natur auf sich wirken und vergisst dabei (hoffentlich) einen Teil der täglichen Sorgen und Nöte. Dabei sollte man aber tunlichst nicht an diverse Horrorfilme denken, denn spätestens seit „Blair W... mehr auf weltending.wordpress.com

Meine Filmwoche (25.03.2025 – 31.03.2025) 01.04.2025 15:00:00

kritik thriller rise of the phoenix usa drama kanada dokumentation bartholemew komödie action meine filmwoche gorman bechard kolumbien chris nash horror michael s. ojeda in a violent nature objects in the mirror are further than they appear psychos in love kritiken dominique pairs
In der vergangenen Woche wurden neun Filme geschaut, wobei ich nur über acht Filme schreiben darf. Meine Review zu Minecraft wird kommende Woche nachgeliefert, wenn das Embargo ausgelaufen ist. Hier meine Meinungen zu diesen. Psychos in Love (Originaltitel: Psychos in Love / Land: USA / Jahr: 1987 / Regie: Gorman Bechard / Laufzeit: 98 Minuten / [&... mehr auf sneakfilm.de

Sneak Preview #1262 vom 31.03.2025: „The Assessment“Sneaktipps für den 07.04.2025 31.03.2025 23:34:03

minnie driver stuttgart kritik nicholas pinnock number 9 films film 2025 elizabeth olsen sneakfreaks tiki tane pictures john donnelly project infinity sneak preview charlotte ritchie fsk 16 augenschein filmproduktion shivhans pictures alicia vikander nell garfath cox sneaktipps innenstadtkinos voting bewertung fleur fortune himesh patel tipps dave thomas leah harvey abstimmung capelight pictures sneak preview stuttgart
Sneak Preview #1262 in Stuttgart war der Film "The Assessment" Kinostart in Deutschland: 03. April 2025, Regie: Fleur Fortuné mit Alicia Vikander, Elizabeth Olsen, Himesh Patel | Genre: Sci-Fi Drama | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat und lest die Tipps für die nächste Vorstellung - Abstimmung zur Sneak Preview und Tipps für die n... mehr auf kinocast.net

#856: I like Movies, The Residence, KRANK Berlin 30.03.2025 13:03:47

innenstadtkinos sneaktipps romina d'ugo eden cupid krank berlin krista bridges camino abstimmung podcast téléfilm canada chandler levack bewertung tipps percy hynes white isaiah lehtinen vhs forever 2025 film i like movies kritik anand rajaram stuttgart sneak preview camino filmverleih andy mcqueen telefilm canada and the talent fund the residence sneakfreaks
In dieser randvollen Episode des Kinocasts nehmen sich Chris und Eric gleich drei neue Produktionen vor, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Von nostalgischen Coming-of-Age-Geschichten über mörderische Intrigen im Weißen Haus bis hin zum chaotischen Alltag in einem Berliner Krankenhaus ist alles dabei. Den Anfang macht „I Like Movies“ (2022),... mehr auf kinocast.net

Kurz und knackig: Die Flimmerkiste Februar 2025 28.03.2025 17:45:00

erde love death and robots kritik scott pilgrim takes off game of thrones alien: romulus film cobra kai der geteilte himmel amanda serie und ich captain america: brave new world silo mensch fly me to the moon rezension tell it to the bees kino
Filmfest DEFA Klassiker, der für einige Zeit auf der Verbotsliste stand. Neben der Erzählung an sich, die mit leicht versteckter Kritik den Umgang der Menschen mit einem zweigeteilten Deutschland thematisiert, begeistert Der geteilte Himmel vor allem auf der visuellen Ebene, … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: Deep Space Nine“ Season 5 28.03.2025 14:00:00

cardassianer tv show max grodénchik majel barrett season 4 michael dorn review rosalind chao tv-serie julian bashir ds9 kira nerys worf benjamin sisko armin shimerman aron eisenberg kritik philip anglim nana visitor colm meaney odo avery brooks to boldly go where no miss booleana has gone before tv terry farrell serien klingonen serienlandschaft cirroc lofton miles o’brien miles o’brien quark dominion tribbles alexander siddig jadzia dax star trek: deep space nine science fiction renã© auberjonois max grodã©nchik defiant rené auberjonois
Langjährigen Leser:innen des Blogs ist wahrscheinlich nicht entgangen, dass ich mich schon eine Weile durch das „Star Trek“-Universum schaue. Eine Mission … to boldly go where no „Miss Booleana“ has gone before. Wobei ich Science-Fiction keinesfalls abgeneigt bin, eher das Gegenteil. Aber es ist ein Auf und Ab. TNG ist... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Das Zauberschwert – Einmal wieder zwölf sein 27.03.2025 07:49:49

kritik ascalon – das zauberschwert ascalon – das zauberschwert film blu-ray/dvd fantasy the magic sword bert i. gordon abenteuer rezension estelle winwood rezensionen st. george und der drache basil rathbone das zauberschwert
The Magic Sword Von Lars Johansen Fantasy-Abenteuer // Es gibt Filme, die einen wieder in die Kindheit zurückversetzen, und zu denen gehört auch dieser kleine Märchenfilm. Als zwölfjähriger Junge hätte ich „Das Zauberschwert“ (1962) vermutlich geliebt, wenn er mir damals vor die Augen gekommen wäre. Nun habe ich ihn aber erst jetzt gesehen und das ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com