Tag kritik
Unmittelbar vor der Weltsynode der katholischen Kirche in Rom hat der Salzburger Theologe Hans-Joachim Sander den weitgehenden Ausschluss der Öffentlichkeit von den Beratungen der rund 450 Delegierten kritisiert. Die von Papst Franziskus verlangte Stille als primäre Methode der Versammlung sei das größte Problem, „war und ist es doch wiederho... mehr auf wirtschaft.com
Blood from the Mummy’s Tomb Von Tonio Klein Horror // „Das Grab der blutigen Mumie“ (1971) aus dem Hause Hammer Films ist ein Horrorfilm der Extreme. Zu Beginn möchte man ihn unbedingt lieben. Eine lange währende dialoglose Sinfonie von Vergangenheit, Gegenwart, Sternenhimmel, Grabeshölle, Traum, Realität – und natürlich eine Sinfonie des Grauens. ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die ostdeutschen Bundesländer haben nach Ansicht des Ostbeauftragten der Bundesregierung gegenüber Westdeutschland derzeit entscheidende Standortvorteile für große Investoren. „Wir machen keinen Nachbau West mehr, sondern gehen in vielen Bereichen voran. Große Investoren wollen dorthin, wo sie schnelle Genehmigungen bekommen, wo sie ausreiche... mehr auf wirtschaft.com
The Loved Ones Von Volker Schönenberger Horrorthriller // „Lonesome Loser“ der Little River Band – kein schlechter Einstieg in einen Film. Der einsame Verlierer, das soll in diesem Fall anscheinend Brent (Xavier Samuel) sein. Sechs Monate zuvor hat er seinen Vater Dan (Fred Whitlock) bei einem Autounfall verloren, bei dem Brent am Lenkrad saß (was ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Im Sci-Fi-Drama LINOLEUM stürzt der sanftmütige, erfolglose Wissenschaftler Cameron in eine böse Midlife-Crisis. Ein neuer Nachbar, der wie die bessere Version von ihm selbst erscheint, steht plötzlich auf der Matte, seine Karriere implodiert, seine Ehe steht vor dem Scheitern. Da bleibt nur eins: In der Garage eine eigene Mondrakete bauen. NO O... mehr auf kinocast.net
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sieht eine Umwandlung von Geld- in Sachleistungen für Flüchtlinge skeptisch, ist aber offen dafür, Asylbewerber in gemeinnützige Arbeit zu bringen. Es sei schon heute möglich, Flüchtlingen mit Sach- statt Geldleistungen zu versorgen, so Schulze gegenüber der „Bild am Sonntag“. „Jed... mehr auf wirtschaft.com
Die Vereinten Nationen üben scharfe Kritik an der Vereinbarung zwischen der EU und Tunesien. In einem 25-seitigen Brief an EU-Botschafterin Lotte Knudsen bemängelt das Büro von Uno-Menschenrechtskommissar Volker Türk, dass in der Absichtserklärung „wichtige und detaillierte Menschenrechtsgarantien fehlen“, berichtet der „Spiegel... mehr auf wirtschaft.com
Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp (FDP), hat die Grünen aufgefordert, in der Asylfrage entschlossener zu agieren. „Ich würde mir von den Grünen insgesamt mehr Mut zu notwendigen Maßnahmen wünschen“, sagte er dem „Spiegel“. Als Beispiel nannte er die Verzögerungen bei der Eins... mehr auf wirtschaft.com
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Hessen bleibt die CDU laut Infratest-Umfrage unverändert bei 31 Prozent. Die Christdemokraten würden damit besser abschneiden als 2018 (27,0 Prozent). Mit deutlichem Abstand folgen in der Umfrage Grüne, SPD und AfD derzeit etwa gleichauf: Die Grünen könnten aktuell mit unverändert 17 Prozent rechnen, die SP... mehr auf wirtschaft.com
Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann (Legastheniker und Legasthenie-Experte, Fachjournalist) Heute möchte ich als betroffener Experte die letzte Dokumentation des ARTE-Berichts: „Legasthenie – Wir dachten immer, du bist dumm“, kommentieren. Diese Dokumentation ist eine der ausführlichsten TV-Sendungen zum Thema Legasthenie im deutschen F... mehr auf legasthenie-coaching.de
Die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angekündigten „flexiblen Schwerpunktkontrollen“ an den Grenzen zu Polen und Tschechien sind beim Koalitionspartner Grüne auf deutliche Kritik gestoßen. „Die Wirksamkeit von stationären Grenzkontrollen sehen wir weiterhin kritisch, sie müssten zudem in Brüssel notifiziert werden̶... mehr auf wirtschaft.com
Die SPD ist nach den Worten ihres Vorsitzenden Lars Klingbeil offen für den Vorschlag, Asylsuchende künftig während des Asylverfahrens zu gemeinnütziger Arbeit zu zwingen. „Es gibt diese Ideen auch in der Sozialdemokratie, dass man über die Frage gemeinnütziger Arbeit nachdenkt“, sagte Klingbeil dazu am Mittwoch dem TV-Sender „Wel... mehr auf wirtschaft.com
Der scheidende Hamburger Polizeipräsident Ralf Martin Meyer räumt Fehler bei der Beurteilung des Amok-Schützen Philipp F. ein. „Ich bin selbst falsch informiert worden, ich hätte mir mehr Zeit erbitten müssen“, sagte er der „Zeit“. Er bezieht sich auf eine Pressekonferenz nach der Tat, Meyer hatte dort das Vorgehen der Waffe... mehr auf wirtschaft.com
Something in the Dirt Kinostart: 28. September 2023 Von Volker Schönenberger SF-Thriller // Kurz nachdem Levi Danube (Justin Benson) ein Appartement in dem Haus bezogen hat, in dem auch John Daniels (Aaron Moorhead) lebt, bemerken die beiden in Levis Räumen ein seltsames Phänomen: Ein schwerer Quartzkristall-Aschenbecher schwebt in der Luft, als we... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die FDP-Fraktion im Bundestag wirft den Grünen vor, zentrale Elemente der geplanten Asyl-Reform der EU zu blockieren und damit die gesamten Verhandlungen aufs Spiel zu setzen. „Die EU-Krisenverordnung kann kein Argument sein, um die GEAS-Reform platzen zu lassen. Die Grünen müssen ihre Blockade sofort beenden“, sagte der Parlamentarisch... mehr auf wirtschaft.com
Der FDP-Bundesvize Wolfgang Kubicki ist nach Kritik der italienischen Regierung auf Distanz zur Finanzhilfe der Bundesregierung für zivile Seenotretter-Organisationen gegangen. Er habe zwar „aus naheliegenden Gründen viel Verständnis und Sympathie für die Seenotrettung im Allgemeinen“, sagte der FDP-Politiker dem „HandelsblattR... mehr auf wirtschaft.com
Die Union will die sogenannte Kindergrundsicherung in ihrer aktuellen Fassung im Bundesrat nicht mittragen. „Nach wie vor sind bei weitem nicht alle Fragen und Probleme des komplexen Vorhabens gelöst“, sagte die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher am Dienstag der „Süddeutschen Zeitung“. Man stehe deshalb bereits &... mehr auf wirtschaft.com
The Wind Von Christoph Leo Horror // Die erfolgreiche US-Kriminalautorin Sian Anderson (Meg Foster) mietet sich in der griechischen Kleinstadt Monemvasia ein Haus, um dort in Ruhe ihren neuen Roman zu schreiben. Ihr eigenwilliger Vermieter Elias Appleby (Robert Morley) lässt es sich nicht nehmen, sie durch die Stadt zu führen und mit dessen Geschic... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die SPD lehnt einen Arbeitszwang für Asylsuchende ab. „Einen Menschen zur Arbeit zu zwingen, ist oft kontraproduktiv und führt meist zur Mehrarbeit bei allen anderen Beteiligten“, sagte SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der „Mediengruppe Bayern“ (Mittwochausgaben). „Asylbewerbern wurde lange verwehrt, eine Arbeit aufzunehme... mehr auf wirtschaft.com
Berlin-Neuköllns Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) zeigt sich alarmiert über Gewalt in der Bundeshauptstadt. Laut Berliner Polizei wurde zuletzt am Sonntagabend in Berlin-Neukölln ein nichtmuslimischer Deutscher krankenhausreif geschlagen, weil er eine islamische Gebetsmütze trug. „Allein in den vergangenen Wochen wurden in Berlin ein H... mehr auf wirtschaft.com
Diese Woche wurden leider keine Filme geschaut! Vielleicht sieht es nächste Woche anders aus!... mehr auf sneakfilm.de
Xanadu Von Volker Schönenberger Fantasy-Musical // Was ist eigentlich dieses Xanadu? Gehen wir knapp 800 Jahre zurück: Das ab 1256 errichtete und 1369 von feindlichen Truppen zerstörte Shangdu war die Residenzstadt von Kublai Khan (1215–1294), eines Enkels von Dschingis Khan und Kaiser von China, Begründer der Yuan-Dynastie. Im Lauf der Jahrhundert... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag verteidigt das eingebrachte „Korrekte-Sprache-Gesetz“ gegen Gendern nach deutlicher Kritik daran aus der Bundespartei. Das berichtet die „Welt“ (Dienstagsausgaben). Man wolle mit dem Gesetzentwurf gegen das Gendern lediglich umsetzen, was es in anderen Bundesländern, die von CDU mitregie... mehr auf wirtschaft.com
Die Unterdrückung von Demokratie und Meinungsfreiheit in Russland hat nach Einschätzung der Vereinten Nationen (UN) ein „in der jüngeren Geschichte beispielloses Niveau“ erreicht. Es würden sowohl unabhängige Medien als auch die Zivilgesellschaft „und ganz allgemein jede abweichende Stimme“ unterdrückt, sagte die UN-Sonderbe... mehr auf wirtschaft.com
Kurz vor dem Wohnungsbaugipfel bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gibt es laute Kritik und Forderungen von allen Seiten. Der Immobilienverband ZIA fordert angesichts der dramatischen Lage auf dem Wohnungsmarkt eine Ministerpräsidentenkonferenz. „Der Kanzler muss den Wohnungsbau jetzt zur Chefsache machen“, sagte Aygül Özkan, stellvertr... mehr auf wirtschaft.com
Kuang E Hai Xiao Von Volker Schönenberger Horror // „Croc Tsunami“ – das klingt stark nach einem Machwerk der berüchtigten Trash-Schmiede „The Asylum“. Doch weit gefehlt: Bei dem Krokodil-Horrorfilm handelt es sich um eine chinesische Produktion, der die Bezeichnung Trashfilm Unrecht tut. Man sieht dem einzigen langen Film des Regisseurs Zhou Jiu Q... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Dogman Kinostart: 12. Oktober 2023 Von Volker Schönenberger Thrillerdrama // Eine nächtliche Verkehrskontrolle der Polizei in Newark im US-Staat New Jersey: Ein Lkw wird herausgewinkt, am Lenkrad sitzt Douglas Munrow (Caleb Landry Jones) – im trägerlosen Kleid, mit blonder Perücke, grell geschminkt, verletzt, sich verwirrt gebärdend (später erkenne... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
DIE THEORIE VON ALLEM konnten wir leider nicht nachprüfen, weil wir diesen Sneak Film nicht gesehen haben. Aber wir besprechen den Inhalt und die Bewertungen aus der Community. Stattdessen haben wir THE EQUALIZER 3 - THE FINAL CHAPTER gesehen. Das ist das furiose Finale der Equalizer Reihe von Antone Fuqua mit Denzel Washington. Im Heimkino wurd... mehr auf kinocast.net
Il Gatto nero Auch 2023 nutzen wir bei „Die Nacht der lebenden Texte“ die Zeit vor Halloween, um ausgiebig dem Horrorgenre zu frönen, beginnend mit dem heutigen kalendarischen Herbstanfang (meteorologisch/klimatologisch befinden wir uns bereits seit dem 1. September im Herbst, wie es im 19. Jahrhundert mit Beginn der Wetteraufzeichnungen festgelegt... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Die Lufthansa will noch enger als bisher schon mit der Luftwaffe zusammenarbeiten „Wir möchten mit unserer Erfahrung und unserem Know-how zukünftig bei der Luftwaffe eine größere Rolle spielen“, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Die Lufthansa-Technik arbeite „seit Jahrzehnten mit der Bu... mehr auf wirtschaft.com
Mehr als die Hälfte der Deutschen findet es richtig, wenn Parteien einen eigenen Gesetzesvorschlag auch dann weiterverfolgen, wenn dieser nur mit AfD-Stimmen durchgesetzt werden kann. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag des Magazins „Focus“. Allein Parteianhänger der Grünen (61 Prozent) und der Link... mehr auf wirtschaft.com
Die Ampel verabschiedet sich von ihrem Vorhaben, auf EU-Ebene eine Sanierungspflicht einzuführen. „Es ist nicht zu unterschätzen, was für einen Stress eine Sanierungspflicht bei den Menschen auslösen würde“, sagte Bauministerin Klara Geywitz (SPD) dem „Spiegel“. Eigentümer könnten finanziell, aber auch mit der Umsetzung der ... mehr auf wirtschaft.com
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will schlagkräftiger gegen Geldwäsche vorgehen – doch der Starttermin für das von ihm geplante Bundesamt zur Bekämpfung von Finanzkriminalität (BBF) verzögert sich. „Derzeit planen wir mit einer Errichtung zum 1. April 2024“, teilte Lindners Ministerium mit, wie die „Welt am SonntagR... mehr auf wirtschaft.com
Innerhalb der CDU wächst die Kritik an dem Historiker Andreas Rödder, der jüngst im „Stern“ von „falschen Brandmauern“ gesprochen hatte und es für „völlig in Ordnung“ hält, wenn sich eine CDU-geführte „Minderheitsregierung, die sich ihre Mehrheit immer wieder neu suchen muss“, gelegentlich auf die AfD... mehr auf wirtschaft.com
Wegen der steigenden Zahl an Fahrgästen will die Deutsche Bahn den Berliner Hauptbahnhof umbauen. „Wenn die Reisenden dort mit den Koffern stehen, ist es schon sehr eng. Wenn wir die Zahl der Fahrgäste nochmal verdoppeln wollen, müssen wir entweder zusätzliche Ausgänge bauen, damit sich die Bahnsteige schneller leeren, oder dort die Flächen v... mehr auf wirtschaft.com
Als angekündigt wurde, dass Netflix sich trotz vergangener Fails an eine weitere Live Action Adaption eines Animes traut, war ich nicht direkt begeistert. Gerade „One Piece“!? Das ist einfach mal die meistverkaufte Mangareihe weltweit und auch der Anime ist unglaublich populär. Zudem hätte ich das tatsächlich für nahezu unverfilmbar geh... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Weigerung der Bundesregierung bekräftigt, in Italien ankommende Flüchtlinge in Deutschland aufzunehmen. „Italien hält sich nicht an die Dublin-Rückübernahme. Und solange Italien das nicht macht, werden wir auch keine weiteren Geflüchteten aufnehmen“, sagte Faeser am Donnerstag in der ZDF-... mehr auf wirtschaft.com
Jutta Paulus, Europaabgeordnete der Grünen, hat sich skeptisch zur Abscheidung und unterirdischen Speicherung von CO2 geäußert, deren Förderung im Entwurf des Grünen-Europawahlprogramms vorgesehen ist. „CCS wird nie eine Alternative zur Emissionsminderung sein“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben... mehr auf wirtschaft.com
Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) ist rechtskonform möglich“, schreibt die Kanzlei Becker Büttner Held in einem Gutachten im Auftrag der Gewerkschaft IG Bergbau Chemie Energie ... mehr auf wirtschaft.com
Kowabunga, my dudes! Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder einen Tweet @PewPewPewBlog bzw. @reeft. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst doch gerne eine Bewertung auf iTunes. Shownotes: Bildquellen: © Paramount Pictures Instagram: Heinaland YouTube: Flop! ... mehr auf pewpewpew.de