Tag abgrenzung
Gestern erschien in der Vice ein Text über Selfies vor dem Holocaustmahnmal. Ich habe ihn nicht gelesen. Heute waren da Menschen auf Twitter, die ihre Bücherregale fotografierten, statt sich selber, oder wie @milenskaya schrieb: #shelfie der selfie des intellektuellen – vorher aufräumen gilt nicht pic.twitter.com/hi2SoAWrpO — Milena Lebowski ... mehr auf buchstabensuechtig.wordpress.com
“Warten Sie, ich erklär’s Ihnen symbolisch.”, und dann steht er auf und holt eine Handvoll Kram. Kurz darauf, während der Therapeut, zwischen unseren Stühlen auf dem Boden, mehrere verschiedene Seilstücke verteilt und einen Stein immer wieder aufhebt und an eine andere Stelle legt und wir uns über Seile und Steine und das Legen de... mehr auf wawuschel.wordpress.com
In Momenten wie diesem, fällt mir wieder ein, warum ich manchmal Angst davor habe, ein Elter für ein Kind zu sein. Ich habe Angst vor einem Säugling, der stundenlang brüllt. Ich habe Angst vor einem Kleinkind, das mich kneift, weil es bockig ist. Ich habe Angst vor einem Schulkind, das mir gegen das Schienbein tritt, […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wir Menschen sind echte Meister im Mauern bauen! Sie sind optisch nicht sichtbar und doch sind sie da. Sie grenzen uns ab – und damit oft ein. Wir bauen Mauern, um Schuld zu verstecken. Fehler, die wir begangen haben. Lügen, die wir in die Welt gesetzt haben. Betrug, den wir begangen haben. Missverständnisse, d... mehr auf gekreuzsiegt.de
„Eigentlich haben wir nicht viel davon und doch ist es eines der kostbarsten Güter, die wir haben: Zeit.“ – Nicole Inez Im Laufe seines Lebens lernt man viele Menschen kennen. Die einen bleiben länger, die anderen kürzer. Und wenn man Glück hat, bleiben einem die Liebsten eine lange Zeit im Leben. Doch manchmal – besonders [... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Abgrenzung, Garten, haus, Ruhe... mehr auf gluehstrumpf.wordpress.com
Schreibgedanken (LAUT). To get a Google translation use this link. Da war wiedereinmal eine Woche der Versuch, ganz viel in ganz wenig hineinzutun. Vielleicht immer nur einen Satz zu schreiben. Okay, nur einen Absatz – aber auch das hat … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Das Problem ist, dass wir Menschen Krisen nicht gemeinsam, sondern durch Abgrenzung zu lösen versuchen. Abgrenzung statt Zusammenhalt. Und was mein eigenes schlechtes Gewissen angeht: das kommt daher, weil ich mich mit meinen kleinen unbedeutenden inneren Dramen beschäftige, statt mit den komplexen großen Problemen. Tagged: Abgrenzung, Krisen, Mens... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Es gibt diese Momente nach einer anstrengenden Therapiestunde, in denen ich merke, dass wir akut viel mehr körperliche Verausgabung bräuchten, als es die paar Kilometer auf dem Rad nach Hause hergeben. Ich merke manchmal, wie Kinderinnens noch nicht damit fertig sind sich zu wehren. Oder immernoch kurz davor sind, ihren früheren Schmerz rauszuschre... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Ich bin gestern durch einen Kommentar bei Alles Evolution auf die Zeichengeschichten-Reihe DOG’N’CAT gestoßen. Hab‘ dann viele Folgen (eigenständige und zusammenhängende Teile der Reihe) angesehen, was mir intellektuelle Freude bereitet hat. Die semi-postmodernistische Katze, die (wie viele heutigen Menschen einer bestimmten Grupp... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Tons of life are floating down the rivers, I’m in this together now, she was all that you’ve got, now that she’s gone, don’t you shiver? Don’t you feel the pain all around you? I feel the pills throwing your body down, Why can’t you make it through? The beauty of life could be anywhere, it could […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Mit kommts vor, als würde der sogenannte “erweiterte Suizid” (der meiner Ansicht nach, eine andere Bezeichnung braucht) eines weißen Mannes den Rahmen der Ignoranz und Vermeidung erweitern, je ferner sich die vermeidungswilligen Ignorant_innen wähnen. Da schaue ich auf ein Wandtattoo, das ich mit meiner Kotze dran nicht abstoßender finden könnte – ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Jens Spahn hat in der FAZ was geschrieben, das bei FAZonline zusammengefasst wurde. Die Zusammenfassung habe ich gelesen und mich geärgert, und zwar deshalb: Eine offene Gesellschaft beruhe auf Austausch und Teilhabe am öffentlichen Leben. Hingegen signalisiere eine Vollverschleierung, dass … ... mehr auf blog.debenny.de
Es gibt diese Momente nach einer anstrengenden Therapiestunde, in denen ich merke, dass wir akut viel mehr körperliche Verausgabung bräuchten, als es die paar Kilometer auf dem Rad nach Hause hergeben. Ich merke manchmal, wie Kinderinnens noch nicht damit fertig sind sich zu wehren. Oder immernoch kurz davor sind, ihren früheren Schmerz rauszuschre... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Unsere Schullektüre ist “Die Bücherdiebin” und einmal mehr ist der Faschismus, der Nationalsozialismus, Hitler, der Krieg, Thema für mich. Als ich noch zur Regelschule ging, war das Thema nicht viel mehr als Anne Frank, Massenmord und Hitler. Nazi sein war scheiße. Nicht wegen Krieg und Hitler und den Juden, sondern weil es in meiner Umgebung…... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wenn Menschen nicht das Menschsein als “wir” (kleingeschrieben als Aufgabe) erarbeiten, schaffen sie sich ein anderes “Wir”. Z.B. (als) eine ausgrenzende, rechtsungleiche oder abgestufte Form von “Menschheit” – die gehören dazu, die anderen nicht. Oder in Gruppen und Gemeinschaften, die sich abgrenzen. Nun,... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Unsere Schullektüre ist “Die Bücherdiebin” und einmal mehr ist der Faschismus, der Nationalsozialismus, Hitler, der Krieg, Thema für mich. Als ich noch zur Regelschule ging, war das Thema nicht viel mehr als Anne Frank, Massenmord und Hitler. Nazi sein war scheiße. Nicht wegen Krieg und Hitler und den Juden, sondern weil es in meiner Umgebung…... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Jane schreibt bei Twitter, dass ihr die komplette Ausblendung der früheren Leben(sumstände) von Transpersonen problematisch erscheint. Auf dieses Thema will ich hier nicht näher eingehen, aber ich empfehle sehr, den Thread dazu zu lesen, denn viele Personen, die trans* sind, haben sich dazu geäußert und ich finde, dort gibt es viel zu lernen. Woran... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Sehr geehrte Frau Allgaier, ich wohne in einer WG. Meine Mitbewohnerin nimmt immer wieder einmal meine Sachen (Essen). Obwohl ich ihr schon gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Sie sagt dann oft, Freunde von ihr hätten aus Versehen…. und... ... mehr auf shivanireutlingen.wordpress.com
Schön langsam reicht es mir dann mal. Das erste Halbjahr heuer war ja schon sehr geprägt von Ausbildung. Und die zwei längsten waren fachspezifisch. Also sehr konzentriert aufpassen und mitdenken. Die zwei Tage jetzt sind da sehr viel harmloser, wenn auch nicht ohne Überraschungen. Das Thema ist Abgrenzung. Nicht dass ich das nicht schon könnteR... mehr auf libellchen.wordpress.com
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Kim Harrison begann ihre Karriere unter ihrem echten Namen Dawn Cook als High Fantasy – Autorin. Anfang der 2000er wagte sie eine radikale Veränderung und schrieb den ersten Band der „Rachel Morgan“ – Reihe, der von ihrem Verlag Ace abgelehnt wurde. Sie fand zwar einen neuen Verlag, ihre Vertreter_innen wollten jedoch einen Neuanfang – mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wenn wir das Wort “Abgrenzung” hören, assoziieren wir es oft mit dem Konzept der Rassenvorurteile, dem Akt des Hasses, der allein auf der Hautfarbe oder der ethnischen Zugehörigkeit beruht. Mehrere Generationen westlicher Menschen wurden im Laufe der Jahre darauf konditioniert, Abgrenzung als ein Anathema für die Zivilisation zu betr... mehr auf konjunktion.info
Im Rahmen unserer seelsorgerischen Hilfe nach der Hochwasser-katastrophe im Ahrtal, in dem ich aufgewachsen bin, habe ich mit meiner Frau Sabine Ehrlich-Wershofen, Pfarrerin und Klinikseelsorgerin eine Andacht geschrieben, die Sabine am Sonntag, den 15. August 2021 im Camp des Helfer-Shuttle … ... mehr auf lebenswege-blog.de
Jane schreibt bei Twitter, dass ihr die komplette Ausblendung der früheren Leben(sumstände) von Transpersonen problematisch erscheint. Auf dieses Thema will ich hier nicht näher eingehen, aber ich empfehle sehr, den Thread dazu zu lesen, denn viele Personen, die trans* sind, haben sich dazu geäußert und ich finde, dort gibt es viel zu lernen. Woran... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Wenn du bevorzugt auf dich selbst gestellt durchs Leben gehst und bei allem eine große Ausdauer an den Tag legst, dann ist der Igel das Krafttier, das dir stärkend zur Seite steht.... mehr auf rapunzel-lounge.com
Eltern sind wichtige Partner, wenn es darum geht, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
…. wenn Du gern einen Hund hättest, aber nur der Nachbar einen hat. Eine Grenze hat immer zwei Seiten: vor und hinter der Grenze, diesseits und jenseits. Auch im Erleben von Grenzen gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen. Die einen sind froh, dass es Grenzen gibt. Innerhalb der Grenzen fühlen sie sich zu Hause, und was jenseits [... mehr auf gekreuzsiegt.de
Jane schreibt bei Twitter, dass ihr die komplette Ausblendung der früheren Leben(sumstände) von Transpersonen problematisch erscheint. Auf dieses Thema will ich hier nicht näher eingehen, aber ich empfehle sehr, den Thread dazu zu lesen, denn viele Personen, die trans* sind, haben sich dazu geäußert und ich finde, dort gibt es viel zu lernen. Woran... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Ich habe ein Recht auf meine Gefühle und darf sie auch ausdrücken! Das war einer der letzten Sätze der Vortragenden bei der Zusammenfassung. Und der Satz triggerte mich total. Ich glaube das ist der große Knackpunkt. Über Gefühle reden ist ein Zeichen von Schwäche. Wenn man jemand sagt, dass man sich über etwas kränkt, macht […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
Als ich gestern mein Bett umstellte, um die Energie entsprechend Feng Shui in einen vollkommenen Fluss zu bringen, wusste ich noch nicht, welche Konsequenzen das haben würde.
Der Beitrag Wie e... mehr auf elisabeth-engel.com
Irgendwann in meinem Leben will ich es schaffen, dass Leute sehen, wenn wir mit einer Akku-Ladung zwischen 5 und 10 Prozent versuchen, dieses Ding namens „Alltagsleben“ geschissen zu kriegen. 10% fühlen sich für mich gerade an wie 100%. Weil ich die meiste Zeit mit 2% rummache. Vielleicht wirke ich deshalb nicht so schlapp. Ich habe [... mehr auf einblogvonvielen.org
Am Montag hatte ich frei. Der Plan war, gemütlich tagsüber in der SCS zu flanieren/shoppen. Als ich mir freigenommen habe, hatte ich das ganz klar vor Augen. Und ich freute mich total. Dann kam der Montag und ich hatte einfach keinen Bock. Einkaufen reizte mich null. Klamotten probieren, durch die SCS laufen, sich abschleppen oder […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
„Wichtig ist, dass ich nicht sie brauche, um zu arbeiten, sondern jemanden. Wichtig ist, dass ich jemanden zum Arbeiten brauche,...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
Dieser Beitrag wurde von mir vor dem 18. Mai 2019 erstellt. Das Thema Jobsuche hat sich also wahrscheinlich bereits überholt, aber das wusste ich vor einer Woche noch nicht…. Ich war ja vor kurzem unterwegs und habe mein Netzwerk besucht. Und bevor ich aufgebrochen bin, hat mich meine Freundin S. gebeten auch wegen ihr zu […]... mehr auf libellchen.wordpress.com
In Berlin-Prenzlauer Berg wurde aus einem aus dem Heer von Kitakindern irgendwann das Heer von Jugendlichen, die gemeinsam erwachsen werden wollen. Leider eben auch mit Drogen. Eine Mutter erzählt.
Der Beitrag Te... mehr auf stadt-land-mama.de
„Und, ich sag mal so, ich habs ja auch nicht alleine beendet.“ Noch eine Woche später habe ich den Satz...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
…. wenn Du gern einen Hund hättest, aber nur der Nachbar einen hat. Eine Grenze hat immer zwei Seiten: vor und hinter der Grenze, diesseits und jenseits. Auch im Erleben von Grenzen gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen. Die einen sind froh, dass es Grenzen gibt. Innerhalb der Grenzen fühlen sie sich zu Hause, und was jenseits [... mehr auf gekreuzsiegt.de