Tag sprache
Scroll for English Ich mag es, wenn im öffentlichen Raum Isokola für Aufsehen oder Griffigkeit sorgen. Ein Vorteil einer Reihe rhetorischer Figuren – wie eben der Isokola – ist wohl das leichte Haften im Gedächtnis. Die Verwandtschaft der rhetorischen Figuren zur Dichtung ist auch nicht zu unterschätzen. Bekanntlich lobte Boris Johnson,... mehr auf philori.wordpress.com
vom sturmgeraubte ginkgoblätterfliegen ums hauslegen sich auf die terrasseversöhnlich war dein wortals es mich ergriffund fortwehte ©diana jahr 2025... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Von etwa 10 Millionen Armeniern leben ganze 2.8 Millionen im eigenen Land, ein Drittel davon in Jerewan. Aber egal, wie weit sie sich von der heimatlichen Erde entfernt haben – ein erheblicher Teil scheint im Herzen Armenier zu bleiben. Wer … W... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com
Als der Vorübergehende las, wie ein Journalist das Wort „umstritten“ verwendete, um seine Meinung unterschwellig und pseudorational-manipulativ in den Text einer Meldung zu flechten, dachte er sich nur: „Impfungen, Menschenrechte, Frieden und Wahlen sind inzwischen ja auch ziemlich umstritten“. Er schloss den Browsertab, und... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Beim Lesen eines Texts fiel das Wort "brandgefährlich" und ich stieg gedanklich mitten im Satz aus. Das wunderte mich, und darum denke ich kurz darüber nach, wieso das so ist.... mehr auf schreiblehrling.de
„Es werden keine Arbeitsplätze vernichtet“, sagte der Vorübergehende zu seinem von Journalisten beunruhigten Zeitgenossen, „sondern es kommt in immer mehr Bereichen dazu, dass Arbeiten, die bislang von Menschen verrichtet wurden, von Maschinen übernommen werden. Ich gehe davon aus, dass das in den nächsten zehn Jahren bis zu einem... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Nicht nur auf YouTube begegnet mir seit einiger Zeit der grassierende automatische Übersetzungs-Unfug in Form von inhaltlich wie sprachlich (Intonation) miserabel generierten Synchronisationen. Nein, auch statische Webseiten verwenden offenbar immer häufiger automatische Übersetzungstools, um anhand der aufrufenden IP-Adresse (vermute ich, oder irg... mehr auf borisstumpf.de
Im Januar zeigte jemand in meiner Down-Syndrom gruppe dieses Spiel und wie toll es für die Mundmotorik ist.In meinem Bestellverlauf sehe ich noch, dass ich am 8.1.25 dieses Spiel sofort bestellt habe und fand, das ist ein großartiges Geburtstagsgeschenk für Jolina sei.Die Mundmotorik ist eine große Baustelle bei ihr und da sie Spiele liebt, w... mehr auf jolina-noelle.blogspot.com
LLMs nutzen, um Texte umzuformulieren ist anfangs interessant und auch lustig. Langfristig bleibt allerdings der Spaß am Spielen mit der Sprache auf der Strecke und das langweilt dann.... mehr auf michaelsonntag.net
LLMs nutzen, um Texte umzuformulieren ist anfangs interessant und auch lustig. Langfristig bleibt allerdings der Spaß am Spielen mit der Sprache auf der Strecke und das langweilt dann.... mehr auf michaelsonntag.net
Die Begriffe „rechts“ und „links“ waren schon immer etwas relativ, verschleierten gern die Wirklichkeit und Wirksamkeit des eigenen Standpunktes und taugen nunendlich außerhalb meist genderfeministisch geprägter, sektiererischer Kreise zu nichts mehr. Aber so viel ist sicher: Wer elementare Menschenrechte als „links... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Manchmal verstecken sich kleine sprachliche Stolpersteine in Wörtern, die wir längst zu kennen glauben. ... mehr auf editionblaes.de
Wenn du Türkisch lernen möchtest oder einfach nur nett auf Türkisch fragen willst, wie es jemandem geht, ist der Satz […]
Der Beitrag Auf Türkisch „Wie geht es dir?“ sagen – So funktioniert’s! erschien zuerst auf ... mehr auf tuerkisch-rezepte.de
Vor über elf(!) Jahren hatten wir bereits ein Video hier im Blog, das Szenen aus „Die Simpsons“ in anderen Sprachspuren gezeigt hat. Jetzt hat MrNostalgik einige Videos auf YouTube hochgeladen, die gängige Catchphrases der Figuren aus Springfield in diversen Sprachen im Vergleich zu zeigen. Schon interessant, was teilweise 1:1 übernomme... mehr auf serieslyawesome.tv
Wenn du auf Türkisch jemandem eine gute Nacht wünschen möchtest, ist das ganz einfach und sehr herzlich! Die wichtigste Phrase: […]
Der Beitrag Auf Türkisch „Gute Nacht“ sagen – so geht’s erschien zuerst auf tue... mehr auf tuerkisch-rezepte.de
Die Kostüme des Triadischen Balletts sind zwar unbequem, aber eine perfekte Tarnung. Gibt es im ›Theater am Schiffbauer Damm‹ ein Phantom der Drei-Groschen-Oper?... mehr auf klammerle.wordpress.com
In der letzten Woche hat uns mein lieber väterlicher Freund Hans-Dieter Heun verlassen. Nach einem lächerlichen Zerwürfnis, an dessen Gründe weder ich noch er uns später erinnern konnten, herrschte seit einigen Jahren zwischen uns Funkstille. Und jetzt ist es zu spät und dieser Verlust tut so weh: Wir können uns nicht mehr versöhnen und dann einfac... mehr auf klammerle.wordpress.com
Mini-Hörgerät mit Bluetooth für Telefongespräche und Musikstreaming: newgen medicals IdO-Digital-Hörgerät ZX-7702 / www.pearl.de / PEARL GmbH – Digital-Prozessor mit 16 Kanälen, für Frequenzbereich 250 – 5.000 Hz – Besonders kompakte Bauform zum unauffälligen Tragen im Ohr – Bluetooth für Verbindung zu Smartphone: zum Telefo... mehr auf pr-echo.de
Wenn du jemandem in der Türkei oder einem türkischsprachigen Umfeld am Morgen begegnet, möchtest du natürlich freundlich grüßen. Auf Türkisch […]
Der Beitrag „Guten Morgen“ auf Türkisch – Begrüßung mit Herzlichkeit erschien zuerst auf... mehr auf tuerkisch-rezepte.de
Wer sich mit der türkischen Sprache beschäftigt oder einfach seine Gefühle auf eine besonders schöne und melodische Art ausdrücken möchte, […]
Der Beitrag „Ich liebe dich“ auf Türkisch – Bedeutung, Varianten und Tipps erschien zuer... mehr auf tuerkisch-rezepte.de
Ja, das ist Jutta Ditfurths in einem Interview mit Deutschlandradio Kultur am 29. Juni 2015 verwendete Bezeichnung für Abtreibungsgegner. Also auch für mich. Um meinem Ruf gerecht zu werden, stelle ich hier den Podcast vor. Über jedem Absatz steht die … ... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com
Die Aktion „Das Wort der Woche“ stammt von Julia auf ihrem Blog freudenwege. Diese gefällt mir gut und ich folge gerne weiterhin ihrem Aufruf, sich daran zu beteiligen, sehr gerne. Diese Woche bin ich immer wieder darüber gestolpert, ich weiß garnicht warum, denn eigentlich ist mir nicht wirklich ein „Kawemmsmann“ begegnet. ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Unser Kita-Projekt: Weltall 2018... mehr auf vorschulkinder.wordpress.com
Jedes Kind legt sich zunächst seine vollkommen eigene Sprache zu. Diese verändert sich laufend, je nach Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten. Wer schafft es, Robyns Wortschöpfungen zu entziffern?... mehr auf pal-blog.de
Ich bin gerade auf eine Aktion von Julia auf ihrem Blog freudenwege aufmerksam geworden: „Das Wort der Woche“. Diese gefällt mir gut und ich folge ihrem Aufruf, sich daran zu beteiligen, sehr gerne. 🙂 Mein Wort der Woche kommt von mir selbst, das bitte ich zu entschuldigen. Aber ich habe mich in dem Moment der... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Schon der Begriff “Neusprech” lässt bei mir die Galle überlaufen. Im ganz normalen Alltag der Computer – Rechtschreibung wird dieser Begriff gar nicht erst aufgeführt, man muss ihn als ‘Neu’ definieren, damit er in die Rechtschreibung übernommen wird. Ist also...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wohnen ist Menschenrecht. Die Umsetzung und Anwendung des Grundgesetzes wird durch die Anwendung der Hartz-Gesetze immer wieder unterlaufen, egal, ob sie juristischen Vorgaben entspricht oder nicht. Diese Ignoranz dürfen WIR uns nicht weiter gefallen lassen. Hartz IV – ALG II...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Die Regierungspolitik ist inzwischen soweit, Gesetze zu verabschieden, welche dann kurze Zeit später von den obersten Gerichten, welche ja auch die Hüter der Gesetze sind, sofort wieder kassiert werden oder aber gleich vom europäischen Gerichtshof. Unser Breitmaulfrosch im Bundespräsidentenamt unterschreib...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Vielleicht gibt es Dinge, die Mann nicht versteht. Vielleicht sind es Frauen. Ein weiteres sehr interessantes Tag in meiner Tag Cloud sind die Frauen. Grundsätzlich liebe ich Frauen. Frauen sind wie Männer, aber eben Frauen. Sie haben Hobbys, sie sind eigen und sie sprechen in einer eigenen Sprache. Ihnen fehlt lediglich der Wille, sich so […... mehr auf mal7ehen.wordpress.com
Irgendwie habe ich in diesem Blog – in leider für mich unbefriedigender Art – aufzuzeigen versucht, wie wir, also wie Bewusstsein, in zwei ineinander verschachtelten Türmen gefangen ist. Das ist schwer zu beschreiben, denn das Mittel dazu, die Sprache, ist genau einer dieser Türme. Sprache als primitive Zeichensammlung verblendet uns da... mehr auf leerwerden.wordpress.com
… aber nicht die Menschen, sondern nur die €urokraten und Politiker. Natürlich werden sich besonders die sogenannten Mächtigen dagegen wehren, aber dieser Kampf wird aussichtslos werden und dann endgültig sein. Auch das Zahlungsmittel €uro hat nicht verloren, denn Menschen und...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wie können Sie hinter die Fassade eines Menschen schauen? Hier sind 10 Wege, um den Charakter eines Menschen zu erkennen. Auch Ihren...
... mehr auf tomoff.de
Das neue Betriebssystem von Microsoft wird ja nicht von allen Computer-Affinen mit Spannung und auch Freude erwartet, aber dass wäre ja auch ein absoluter Glücksfall. Zu unterschiedlich sind dann doch die Erwartungen und andere Betriebssysteme haben ja auch ihre Daseinsberechtigung,...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
„Ich töte keine Adjektive. Ich züchtige sie leidenschaftlich und modelliere sie mit inbrünstiger Erzählfreude zu sprachbrauchtümlichster Formverendung.“ – Jo Wolf 🙂... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Nach den besonders schlimmen Anschlägen von Paris (genau am Freitag, den 13.11.2015) steht das Thema “Sicherheit” an erster Stelle auf der öffentlichen Agenda. Menschen haben Angst um Leib und Leben und sofort wird auch nach dem Staat gerufen, geschrien, gejammert,...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Das neue Jahr 2015 hat eigentlich noch gar nicht angefangen, denn die ersten Tage kann man im Werktätigenleben erst mal vergessen. Heute ist Freitag und man kann davon ausgehen, dass besonders in Bundesbehörden nur eine absolute Notbesatzung anwesend ist. Wenn...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Nachdem wir in der Wissenschaft (WR249) kurz über das Voynich-Manuskript gesprochen hatten, wurde mir empfohlen, mal bei Jürgen Hermes in Köln anzurufen und ausführlicher über die, bislang unentschlüsselte, alte Handschrift zu reden. Shownotes von ... mehr auf wrint.de
Versteckt unter der Rubrik “Gesellschaft”, wobei aber nicht die Gemeinschaft im Allgemeinen gemeint ist, hat sich am 01.06.2015 ein Artikel der FAZ ‘niedergelassen’, der sich mit Filmschaffenden und hier besonders mit Schauspielern und Schauspielerinnen befasst, welche sich im stetigen Existenz-...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info