Tag sprache
Diesmal möchte ich Euch auf eine wilde Reise durch das Spielweltenuniversum mitnehmen. Ich hatte auf Social Media um neue Fragen gebeten. Da kamen einige zusammen. Diese nöchte ich hier nun beantworten. Dadurch kann es schon was wilder werden. Aber unser gemeinsames Hobby zeichnet sich ja durch Vielfalt aus. Somit sollte das schon gehen. Ok, die ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Beim Anhören des Vortrages des Menschenfreundes flüsterte der Vorübergehende seinem Zeitgenossen zu: „Es ist doch seltsam, dass er immer ‚der Mensch‘ sagt, aber niemals ein Individuum damit meint. Darin spiegelt sich, dass seine gesamte Weltsicht den Begriff des Individuums niemals entdeckt hat. Er kennt nur sich und ‚den Me... mehr auf tamagothi.wordpress.com
es spielt keine rollewo du michan die blumen führstwächst ein gefühlfür wortefür gewohnheitenhab ich ein faibleaber du darfst sie gerndurchbrechenmit einem lächelnvielleicht einem gesangvon rosen auf asphaltreden wir nichtaber du bringst siezum blühen ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Die britische Schauspielerin und Synchronsprecherin Sarah Valentine ist sehr begabt, wenn es um die Darbietung unterschiedlicher Akzente und Dialekte geht. Entsprechend arbeitet sie auch als Coachin, um anderen die regional gefärbte Aussprache beizubringen. In Videos […]... mehr auf langweiledich.net
Scroll for English Es gibt gelegentlich eine geplatzte Vene. Immer noch, heute wie vor Jahrzehnten. Peinlich war das im Militär. “Du hast zierliche Arme”. Unabhängig davon hat mich die Verfärbung danach immer beeindruckt. Auch philosophisch angeregt. Wegen Wittgenstein vor allem. Wer Wittgensteins Bemerkungen über die Farben kennt, ist ... mehr auf philori.wordpress.com
Meine DIS-Diagnose wurde gestellt, als ich 16 Jahre alt war. Das hatte viele Vorteile für mich, denn meine Behandlungsprognose war...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Was man unter Journalisten und Politikern, wenn es nach journalistischer Verstärkung bei einem nennenswerten Anteil der Gesellschaft auftritt, als eine „öffentliche Meinung“ bezeichnet, das bezeichnet man als „Vorurteil“, „Verschwörungsmythos“, „gefährlichen Extremismus“ oder „Wahnsinn“, w... mehr auf tamagothi.wordpress.com
sprache ist ein teures gut in missverständnissen liegt ihr höchster preis © evelyne w. ... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
blaugewebte zeichenbauschen sichüber den tischwir nehmen kein blattvor den mundunter bäumensitzt es sich gutsagst du undlegst mir silbenum die schulternkriegsfeenwoher kommt dieses wortwohin geht esweggewehtdie weltist fern ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Bei all den überaus absurden rhetorischen Verrenkungen der letzten Wochen, in denen die Gesetzesbrecher*innen innerhalb der Regierung und von der parlamentarischen Opposition, all diese Radikalen, die wider jedes Wissen sagen, dass wir mit dem Umbau, der Wärmewende, der Dekarbonisierung noch Zeit haben, in denen diese a... mehr auf haltungsturnen.de
»Die alten baltischen Provinzen waren ein Naturschutzpark, nicht nur für Sitten, Zustände und Menschentypen, sondern auch
The post »Erbarmung!«: Von den »Eijenheiten« des baltischen Deutsch first appeared on Nordisch.i... mehr auf nordisch.info
Vor über einem Monat legte ich los, um mit meiner „Viererbande“ über vier Bücher zu schreiben, deren Lektüre ich gerade beendet hatte, und jetzt erst komme ich zum vierten und dicksten Buch: „Essays Two“ von Lydia Davis kommt immerhin auf … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
„Du erkennst einen intelligenten Menschen daran“, sagte der Vorübergehende zu seinem Zeitgenossen, „dass er dir etwas mitteilt und du verstehen kannst, wie und auf welcher Grundlage er darauf gekommen ist, weil er es dir auch erklären kann. Vielleicht kannst du dann sogar seine Denk- und Schlussfehler erkennen und korrigieren. In ... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Ein spanischer Gastwissenschaftler hat im riesigen Bibliotheks-Fundus der University of Cambridge einzigartige Manuskripte von Moses Maimonides
The post England: Bislang unbekannte Maimonides-Manuskr... mehr auf nordisch.info
Und wieder eine Sprachfalle. Meine Aufgabe im System. Jemand, ein Anteil von mir – nicht ich, aber nun mal ja...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.de
Ich bin natürlich keine Modebloggerin, nichts läge mir ferner. Aber ich gehe mit offenen Augen durch die Welt und sehe: Es gibt wieder Farben, die Mode ist wieder bunt. Vielleicht ein bisschen zu bunt. Aber
Der Beitrag Farben – die Mode ist wieder b... mehr auf pyrolim.de
Er ist ein Macher, sagen sie; er ist jemand, der die Macht hat, zu machen, was er machen will. Er ist ein Erfolgsmensch, sagen sie; er ist jemand, dessen Erfolg größer ist als seine Menschlichkeit.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Ach ja. Ich weiß es wirklich nicht. Hatte ja gerade ein, ja, leicht geschwätziges, aber sehr gutes und amüsantes Buch zu dem Thema gelesen gehört, fühle mich also nicht so direkt angesprochen, wenn die Frage aufkommt, wieso erst ein mittelalter Mann ein Bu... mehr auf haltungsturnen.de
Das Projekt dieser kleinen Geschichtsreihe, die sich jedes Mal freut wie ein Schnitzel, wenn aktuelle Ereignisse den Anlass geben, die Geschehnisse von vor genau hundert Jahren zu erörtern, wird tatkräftig unterstützt von der Republik Italien. (Leider nicht von der ebenfalls … W... mehr auf mosereien.wordpress.com
und sagen :die sterne schweigennicht mehr als sonstlachst du über meinen kopfhinweg ziehen lauteund leise worte landenauf der hand ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Ist schon kompliziert, social networking in deutsch. Soziale Medien! Da kann man den Überblick verlieren. Wie unser westdeutscher, gebührenfinanzierter Radiosender für Kultur heute morgen feststellte, weil nämlich auch junge Musikerschluckaufinnen, die im klassischen Genre tätig sind, doch längst auf facebook, twitter, instagram und anderen Kanälen... mehr auf freedomshideout.wordpress.com
Der finnische Comedian ISMO hat im Zuge eines kurzen Stand-up-Bits ein bisschen über das englische Wort „Shit“ gesprochen und wie seltsam es für Leute aus anderen Sprachkulturen wirkt, wie dieses im Alltag eingesetzt werden kann. […]... mehr auf langweiledich.net
Sprache transportiert nicht einfach nur Informationen und dient der Kommunikation zwischen Personen, sie ist extrem mächtig. Entsprechend bedacht sollte man seine Worte wählen. Ich mag das Spiel mit Worten und auch, dass es alternative Umschreibungsmöglichkeiten […]... mehr auf langweiledich.net
In der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre des vorigen Jahrhunderts - die Älteren unter meinen Lesern erinnern sich vielleicht noch, wenn sie nicht schon der gnädige Mantel der Demenz umhüllt -, da war der 23. April weder der Welttag des Buches noch der Tag des Bieres. Damals waren Tage einfach nur Tage. Und an einem solchen haben wir geheiratet.... mehr auf klammerle.wordpress.com
Heinz Rudolf Kunze mit deutlichen Worten zum Gendern: Ich halte es für eine Sprachschändung, für eine unerträgliche Zerstörung der deutschen Sprache von ihrem harmonischen Ablauf , Klang und von ihrem Gehalt. Und vor allem halte ich es für einen verkämpften … Weiterlesen ... mehr auf svenbuechler.de
Aberglaube in Sprichwörtern ist seit langem Teil unserer Kultur. Sie werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und dienen als Mittel zur Erklärung von Ereignissen, die wir nicht vollständig verstehen. In diesem Artikel werden wir uns mit einigen abergläubischen Sprichwörtern und ihrer Bedeutung befassen. „Wenn du einen Spiegel ... mehr auf tipp-helden.de
Es war Manfreds liebstes Vergnügen, mich auf den alten Kirschbaum vor dem Miethaus zu jagen. Er nannte dieses Spiel »Katz und Hund«. Ich wusste, wenn ich es nicht rechtzeitig schaffen würde, in die Äste zu kommen, dann würde er mich beißen, in das Bein, in den Po, wo auch immer er mich eben erwischen würde. Diese Bisse hinterließen oft blutende, s... mehr auf klammerle.wordpress.com
A, B, C und einige weitere Buchstaben sind für uns alltägliche Konstanten und ohne deren Verständnis wäre es schwer, diesen Blog als solchen aufrecht zu erhalten. Allerdings sahen Buchstaben nicht immer so aus wie heute […]... mehr auf langweiledich.net
Das Wort „Fortschritt“ bleibt schon als sprachliche Metapher in der Horizontalen. Es handelt sich um ein Damit-Weiterkommen, um ein Voranschreiten, aber nicht um ein Höherkommen, das empor führt. Wer Neues, Anderes, möglicherweise Besseres und Höheres will, um Altes hinter sich zu lassen, muss zerstören und daraus völlig neu erbauen; we... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Ja, das ist Jutta Ditfurths in einem Interview mit Deutschlandradio Kultur am 29. Juni 2015 verwendete Bezeichnung für Abtreibungsgegner. Also auch für mich. Um meinem Ruf gerecht zu werden, stelle ich hier den Podcast vor. Über jedem Absatz steht die … ... mehr auf kalliopevorleserin.wordpress.com
Die Aktion „Das Wort der Woche“ stammt von Julia auf ihrem Blog freudenwege. Diese gefällt mir gut und ich folge gerne weiterhin ihrem Aufruf, sich daran zu beteiligen, sehr gerne. Diese Woche bin ich immer wieder darüber gestolpert, ich weiß garnicht warum, denn eigentlich ist mir nicht wirklich ein „Kawemmsmann“ begegnet. ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Unser Kita-Projekt: Weltall 2018... mehr auf vorschulkinder.wordpress.com
Ich bin ja Kaffeetrinker. Erwähnte ich das schon? Und ich mag Kaffeehäuser. Darum freue ich mich immer, wenn ich rund um Meetings, Workshops, Tage bei Kund*innen Verabredungen in Kaffeehäusern schaffe. In Berlin beispielsweise, wo es so viele so verschiedene Orte dieser Art gibt. Meistens ist es ein Milchkaffee, den ich nehme und an ... mehr auf haltungsturnen.de
Jedes Kind legt sich zunächst seine vollkommen eigene Sprache zu. Diese verändert sich laufend, je nach Entwicklung der sprachlichen Fähigkeiten. Wer schafft es, Robyns Wortschöpfungen zu entziffern?... mehr auf pal-blog.de
Ich bin gerade auf eine Aktion von Julia auf ihrem Blog freudenwege aufmerksam geworden: „Das Wort der Woche“. Diese gefällt mir gut und ich folge ihrem Aufruf, sich daran zu beteiligen, sehr gerne. 🙂 Mein Wort der Woche kommt von mir selbst, das bitte ich zu entschuldigen. Aber ich habe mich in dem Moment der... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Schon der Begriff “Neusprech” lässt bei mir die Galle überlaufen. Im ganz normalen Alltag der Computer – Rechtschreibung wird dieser Begriff gar nicht erst aufgeführt, man muss ihn als ‘Neu’ definieren, damit er in die Rechtschreibung übernommen wird. Ist also...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wohnen ist Menschenrecht. Die Umsetzung und Anwendung des Grundgesetzes wird durch die Anwendung der Hartz-Gesetze immer wieder unterlaufen, egal, ob sie juristischen Vorgaben entspricht oder nicht. Diese Ignoranz dürfen WIR uns nicht weiter gefallen lassen. Hartz IV – ALG II...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Die Regierungspolitik ist inzwischen soweit, Gesetze zu verabschieden, welche dann kurze Zeit später von den obersten Gerichten, welche ja auch die Hüter der Gesetze sind, sofort wieder kassiert werden oder aber gleich vom europäischen Gerichtshof. Unser Breitmaulfrosch im Bundespräsidentenamt unterschreib...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Irgendwie habe ich in diesem Blog – in leider für mich unbefriedigender Art – aufzuzeigen versucht, wie wir, also wie Bewusstsein, in zwei ineinander verschachtelten Türmen gefangen ist. Das ist schwer zu beschreiben, denn das Mittel dazu, die Sprache, ist genau einer dieser Türme. Sprache als primitive Zeichensammlung verblendet uns da... mehr auf leerwerden.wordpress.com