Tag suchen

Tag:

Tag kurzgeschichtensammlung

Joe Abercrombie – Schattenklingen 12.04.2022 08:00:09

first law-universum joe abercrombie buch 4 sterne schattenklingen kurzgeschichte anthologie sharp ends rezension logen neunfinger fantasy kurzgeschichtensammlung sand dan glokta high fantasy the first law
Mit 13 Kurzgeschichten kehrt Joe Abercrombie in sein gefeiertes „First Law“-Universum zurück. Ich habe die Anthologie „Schattenklingen“ gelesen und beantworte in meiner Rezension die Frage, die sicher alle Fans brennend interessiert: Lohnt sich die Kurzgeschichtensammlung?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

überzeugend zeit nehmen notfalls die daumen drücken das leben retten stil faszinieren bewertung lyrik 15 jahre leseliste us-amerikanisch schreiben anspruchsvoll grenze einschüchternd harmonie befreundet gewaltig kämpfen passen respektieren biografisch vorbild gefahr laufen dringend realistische fiktion stur fragen erwachsen aufstellen werk gut zeitraum handeln lang entschlossen ehemalig tod gerecht werden einlassen irritierend vorbehaltlos später von sich stoßen ich-perspektive monatelang vermitteln college nobelpreis roman schrecklich durchbrechen gelten verhalten befassen ebene bewusst erhalten beeinflussen veröffentlichen primär erwartung streng philosophie rätselhaft konservativ verlaufen lernen frau sekundär begeistern politisch positiv weigerung essay einfließen psychologisch theaterstück studieren verbergen 1975 würdelos bewerten nominieren das leben kosten anpassen falsch behaupten begreifen garant verpflichtung zueinander finden literat englisch rassismus rezension vereinsamen afroamerikanisch außenseiterin nachvollziehbar laune ablehnung geburtstag erleben aussetzen sehnen bedeuten danken lesevergnügen eltern theorie gemeinsamkeit nachdenken tief spitzenbewertung annehmen familie dazugehören ungewöhnlich joyce carol oates bedauern religiös by the north gate umfangreich lektion typisch depression negativ lektüre brauchen freundin furchtbar bereiten fragwürdig gefallen schwierig black girl white girl komplex zeit kompromiss beigeschmack fesseln ausgerechnet unsicher lehren kind arbeiten studentin konkret leben jung strikt radikal hinauswollen benehmen beziehung annahme benötigen verwirrt gradlinig allein erkennen umstände minette anwärterin bedeutend selbstläufer rekonstruieren unterbewusstsein status definition übellaunig unerwidert thema autorin dick minette swift entscheiden kurzgeschichtensammlung versinken gegenwartsliteratur identität einsam mauer vergehen protagonistin freundschaft tragik genna hewitt-meade botschaft beschützen mitbewohnerin konfrontieren nachwirken wunsch aufgeben monate verhaltensweise stammen intim reagieren wichtig in der tiefe ändern welt tochter lesen jugendliche zurückziehen bestehen vater stochern verstehen literatur nachvollziehen unmöglich schriftstellerin zählen geschichte kompliziert verstricken eingehen verhältnis bürgerrechtsanwalt sterben pfarrer pulitzer-preis auf die zunge stehlen freude kurzgeschichtenband verwirrend erstmals erscheinen jugend umfeld 3 sterne nachdrücklich ereignis anfreunden schmerzhaft dominant campusgelände sozial karriere pflicht verschanzen erinnerung entwickeln unglück krampfhaft erziehen gelingen buch wegstoßen bereit psychologischer realismus individualität einfluss novelle versuchen genna rüstung glaube schuyler college
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Rezension zu "Raben vergessen nicht" von Christine Bendikt und Katie Schweizer, eBook, Kurzgeschichtensammlung 25.04.2016 14:54:00

rezension zu raben vergessen nicht von christine bendikt und katie schweizer kurzgeschichtensammlung ebook agententhriller
... mehr auf vergessenebuecher.blogspot.com

Türchen 3: Last Christmas, I gave you my death 03.12.2024 08:00:00

kritiken und rezensionen weihnachten tod kriminalgeschichten literatur mord adventskalender kurzgeschichtensammlung
Was gibt es Schöneres in der Adventszeit als Myrrhe, Marzipan und … Mord? Wer mal einen Twist in die übliche kuschelig-besinnliche Weihnachtsstimmung reinbringen will, für den kommt der mörderische Adventskalender Myrrhe, Mord und Marzipan. 24 Weihnachtskrimis von Hohwacht bis St. … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Ari Marmell – Die Horde: Die Schlacht von Morthûl 24.10.2018 09:00:17

betrachten im mittelpunkt versammeln eliteeinheit spielen überraschen alles für die katz klischee abschließen erzählen dünn witz dienen champion brutal korps zum teil die schlacht von morthul perspektive fehlen finster herrlich gefühl aufgabe beziehung episodisch permanent sonderauftrag position durchhalten jhurpess fantasy kräfte verändern truppe böse gnade plündern selten amüsieren chance gewünscht erstaunlich klassisch walten überleben zweifel weltansciht nerd interessieren feindseligkeit gewinnen alter knacker freundschaft basieren plage spaß nicht leiden leser warten eindimensional kurzgeschichtensammlung entscheiden witzig echt fan szene begeistert analysieren spezifisch anfühlen verschieben vernichtungsschlacht hinauswachsen rekrutieren nicht gut ankommen pen-&-paper sieg sichern anfänglich erzfeind lähmen verhaltensweise mögen geschichte vergeben fies charakterisieren irrelevant kirol syrreth spitzohrig lustig volk hobby zum beruf machen simpel gestrickt einzelband karriere weg ziellos 3 sterne figur erscheinen aufweisen verlag zusammenhalt ork ernstnehmen waschecht sinnig sterben aspekt leichenkönig humor zentral rufen geheim charakter ulkig versuchen abschnitt eindruck zusammenraufen schicken buch schicksal held dungeons and dragons vorgeschichte persönlich bemerkung seicht herz kampagne schreiben das gelbe vom ei rollenspiel oger kämpfer zusammenhängend stehlen zeigen überzeugend ermüdend kampf folgen erfrischend auftritt autor verfassen ausarbeitung befehlen dämonen-korps aufbau satz belohnen inszenieren auf dem spiel stehen starkes stück low fantasy endgültig sarkastisch kämpfen fluktuieren bündeln maskottchen beraten blickwinkel zum lachen bringen raffen einfall the goblin corps kern belanglos inhaltlich troll handeln unterschwellig metzeln bewusst herrscher hoffen verzichten handlung schriftsteller elfenmagier ari marmell scheuchen führen gelten roman konzept ende idee horde fungieren professionell unerwartet mangel spitze der nahrungskette konzipieren kameradschaft locken rolle unterhaltsam moment alles stehen und liegen lassen substanz entstehen streiten pen-&-paper durch die gegend angrenzend angeklagter texanisch ritual von a nach b nutzen konzentrieren mitglied umbringen rezension plan befördern ananias dumark schrecklicher favorit drehen loyalität reise resümieren schlecht aussehen erzwingen gemeinsasm herausfinden stark erleben lust kobold bizarr initiieren ausfüllen scharmützel unbefriedigend selbstironisch genre schleppen effekt erteilen antiklimax spektakulär herhalten beschäftigen ebnen morthul land antagonist bereiten untereinander fortschritt lektüre geschehen erbarmungslos flach anstrengen ringen ironisch die horde dynamik traditionell priorität
Der texanische Autor Ari Marmell ist ein waschechter, professioneller Nerd. Obwohl er sich seit einigen Jahren auf seine Karriere als Schriftsteller konzentriert, schrieb er ursprünglich erfolgreich für verschiedene Pen & Paper Verlage in der Rollenspielindustrie. Damit machte er sein Hobby zum Beruf, denn Marmell bekam sein erstes Dungeons and... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Rezension: Trigger Warning. Short Fictions & Disturbances (Neil Gaiman) – Der Name ist Programm 10.04.2019 09:30:20

romane & hörspiele kurzgeschichtensammlung headline kurzgeschichten englisch rezension trigger warning taschenbuch neil gaiman
Bei der Erwähnung von Neil Gaiman denken die meisten an American Gods oder die Sandman-Comics. Dass er allerdings auch Kurzgeschichten-Bände veröffentlicht, ist den wenigsten bekannt. Trigger Warning ist der neuste dieser Art und versammelt eine Reihe düsterer und makabrer Geschichten, die dem Titel alle Ehre machen. Dieser Beitrag wurde ... mehr auf teilzeithelden.de

Die Liebe in den Zeiten des Patriarchats 20.05.2024 09:00:00

kritiken und rezensionen frauenliteratur carsten gansel erzã¤hlungen ã¼ber frauen liebesgeschichten aufbau verlag ddr-literatur allgemeines postume erstveröffentlichung erzählungen über frauen literatur brigitte reimann gesellschaft katja weiblichkeit postume erstverã¶ffentlichung kurzgeschichten kurzgeschichtensammlung
Literatur von Frauen, die sich mit Liebe auseinandersetzt, hat immer noch vielfach einen schlechten Ruf: kitschig, seicht, belanglos, das Gegenteil von literarisch anspruchsvoll. Die bereits 1973 verstorbene Autorin Brigitte Reimann hat in ihren Kurzgeschichten gezeigt, dass Liebe, romantische Beziehungen und … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Andrzej Sapkowski – Zeit des Sturms 07.11.2018 09:00:19

von vorn besitz überlegung hilfe bild erstaunlich chance funktionieren bieten sanne brachliegen fantasy geschenk spezies aufwenden hinweis verlangen rechtschaffen wirken gutmütig freund kurzgeschichtensammlung entscheiden stürzen intelligent quest versuch beginnen distanziert zauberin kerack lytta neyd dämon außer sich begründen vorwurf lächerlich leserin erzählen märchenonkel atemberaubend verurteilung platzieren wohlmeinend möglich fehlen tagebuch einschätzen fair beziehung puzzle erklären handlungslinie zusammenhang zukunft einordnen abenteuer der letzte wunsch beschlagnahmen erkennen haupthandlungslinie erscheinen kontextwissen ermitteln verwirrend heim anwesenheit bekannt feinsinnig kreativ einräumen verfügen leserfreundlich klug zauberer ereignis überzeugt etappenweise einwilligen undurchsichtig gelingen buch populär sympathisch episch gegner mutation stadt humor mental ansiedeln magisch einfluss erheblich aussagen modellieren entscheidend spät unverständlich kühl intellektuell lesen kohärenz zugang andrzej sapkowski gelegentlich welt verbleib band schloss verhaften aufgeklärt charakterisieren erreichen reisen videospiel gegenleistung verstehen aufblitzen schmeichelhaft finale mission lauten abgeschlossen geschichte verschlossen gleichgültig schwerfallen drohen zwischenband reihe inhaltlich genetisch emotional motivation ergebnis 2 sterne geschäft handicap sezon burz protagonist kern aufbauen finanzielle mittel konzept geralt von riva ehrlich lieben liefern mächtig klappen verzichten herausstellen persönlichkeit schreiben hexenschwert zusammenhängend kostbar unersetzbar entspringen schwert dummheit aufklären komponente gedächtnisstütze schwierigkeit hexer-saga high fantasy gefängnis freilassen verlässlich gehören orden fazit grübeln jagen verschwunden großzügig erklärung kapieren innenleben wortgestalten wahrhaft kämpfen potential handlungsaufbau autor wünschen reinschnuppern wohltäter helfen glauben keinen blassen schimmer auslösen glücksspiel bedeuten qualität überraschend begehen orientieren hindern betreten mann nachdenken koralle quereinsteigen vorwissen ursprünglich neu weigern kontrolliert fortschrittlich rätselhaft geld fünfteiler zerstückeln kurzgeschichte veröffentlichen einsetzen auffallen entscheidung potentiell rissberg bezugspunkt rittersporn barde kümmern entstehen mitteilen suche hexer erfüllen 2013 betrachtung schön polnisch rezension the witcher urteil zeit des sturms
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Lesemonat Oktober 2022 06.11.2022 21:49:42

bettina brömme kosoko jackson the family upstairs monatsrückblick okkultes werwã¶lfe yesterday is history frostherz defilement and other stories engelmord bettina brã¶mme kurzgeschichtensammlung monatsrã¼ckblick modern satanism werwölfe arena thriller [medium] buch non-fiction kulte und sekten jane bennett donna tartt the secret history vital materialism wolfsong chris mathwes the new abject satan(ismus) [bücher] lesemonate/pläne/etc lisa jewell tj klune vibrant matter jesse nolan bailey
Ich dachte mir, mal wieder in meine eher sporadisch eingehaltene Tradition der Monats-Leserückblicke einzusteigen, wäre eine gute Idee. So habe ich wenigstens ein paar Gedanken zu den Büchern notiert, bei denen ich kein Interesse daran hatte, eine ausführliche Rezension zu verfassen. Mein Monat begann leider mit einer ziemlichen Enttäuschung –... mehr auf diogenesclubbing.wordpress.com

Aus dem Leben 18.01.2023 08:00:00

kritiken und rezensionen inwon park sã¼dkorea südkorea ã„lterwerden literatur cho nam-joo feminismus polarlichter koreanische literatur älterwerden kurzgeschichtensammlung
In Miss Kim weiß Bescheid versammelt Cho Nam-Joo acht Geschichten koreanischer Frauen, die aus deren Alltag erzählen. Dabei weisen die Kurzgeschichten auf Missstände und Ungerechtigkeiten, aber auch auf ganz persönliche Schwierigkeiten und Hindernisse hin. von CELINA FARKEN Cho Nam-Joo schafft … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

[Buchmeinung] „Strafe“ von Ferdinand von Schirach 03.04.2018 09:01:45

buchmeinungen sammlung ferdinand von schirach strafe kurzgeschichten kurzgeschichtensammlung
Inhalt Was ist Wahrheit? Was ist Wirklichkeit? Wie wurden wir, wer wir sind? Ferdinand von Schirach beschreibt in seinem neuen Buch „Strafe“ zwölf Schicksale. Wie schon in den beiden Bänden „Verbrechen“ und „Schuld“ zeigt er, wie schwer es ist, einem Menschen gerecht zu werden und wie voreilig unsere Begriffe von... mehr auf lalapeja.wordpress.com

Magie der Lichtträume – gesammelte Märchen 25.02.2022 19:03:49

märchensammlung kurzgeschichten kurzgeschichtensammlung mã¤rchensammlung märchenspinnerei märchen mã¤rchenspinnerei sammlung anthologie märchenhaftes messen mã¤rchen
Manche Entscheidungen benötigen Zeit, doch jetzt ist es soweit: Vorhang auf für meine erste Märchensammlung!... mehr auf weltenpfad.net

Spotlight: Haruki Murakami (Doku „Dreaming Murakami“, Sachbuch „The Forbidden Worlds of Haruki Murakami“) 03.04.2022 14:00:22

non-fiction ursula gräfe haruki murakami übersetzer übersetzung mette holm film drive my car ãœbersetzer dokumentarfilm sachbuch other worlds spotlight the forbidden worlds of haruki murakami ã¼bersetzung nitesh anjaan surrealismus literatur serie fiction macht der worte adaption ursula grã¤fe matthew carl stretcher thema chauvinismus kurzgeschichtensammlung review dreaming murakami fokus
Falls es noch nicht aufgefallen ist: ich bin ein Haruki Murakami Fan. Irgendwie jedenfalls. Denn obwohl ich nicht mehr frei von Kritik für Murakami bin, lese ich seine Bücher sehr gerne. Die Atmosphäre und das Erkunden seiner niedrigschwellig surrealen Welten macht mir ungebrochen viel Spaß. Trotzdem habe ich die letzten drei Bücher Murakamis, die ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

ausgelesen: Haruki Murakami „Von Männern, die keine Frauen haben“ 02.04.2022 14:00:00

chauvinismus kurzgeschichtensammlung review ursula grã¤fe das eigenstã¤ndige organ thema fiction franz kafka kinos bar yesterday von mã¤nnern die keine frauen haben literatur von männern die keine frauen haben das eigenständige organ surrealismus other worlds ausgelesen drive my car plot device samsa in love scheherazade ursula gräfe haruki murakami
Der Griff zu Murakamis Kurzgeschichtensammlung war eher spontan. Einerseits wollte ich im Januar Drive my Car im Kino schauen, zufällig eine Adaption zweier Kurzgeschichten aus dem Buch. Andererseits wollte ich passend zum Japanuary auch Literatur japanischer Autor*innen lesen. Da drängte es sich förmlich auf Von Männern, die keine Frauen haben zu ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Alltagsworte] Samstagsplausch 05/2019 02.02.2019 07:00:15

samstagsplausch kathy kelly kurzgeschichtensammlung kai mohr konzert arbeit bullet journal antologie chorfreunde lägerdorf laufen
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum Samstagsplausch Letzten Sonntag waren wir im Konzert von Kathy Kelly mit den Chorfreunden Lägerdorf und Kai Mohr und es war einfach großartig. Ein perfekter Abend für die Seele. Eine wunderbare Mischung aus ganz verschiedenen Songs, seien es Traditiona... mehr auf yvonnes-lesewelt.de

Durch Eiswüsten und FlammenmeereDie vierte Märchenanthologie erscheint bald 07.10.2019 20:30:03

kurzgeschichtensammlung durch eiswüsten und flammenmeere märchenfantasy märchen märchanthologie news kurzgeschichte
Seid ihr bereit für neue Märchen? The post Durch Eiswüsten und Flammenmeere<br>Die vierte Märchenanthologie erscheint bald appeared first on ... mehr auf fantasy-news.com

ausgelesen: Lawrence Block „Nighthawks – Stories nach Gemälden von Edward Hopper“ 16.12.2019 14:00:15

joyce carol oates lawrence block nighthawks ausgelesen gemälde jonathan santlofer nicholas christopher stephen king stories nach gemälden von edward hopper warren moore realismus literatur michael connelly edward hopper kurzgeschichtenband nachtfalken lee child harry bosch kunst review kurzgeschichtensammlung
Edward Hopper ist ein amerikanischer Maler des Realismus, der von 1882 bis 1967 lebte. Seine Bilder zeigen oft städtische Motive, die von der Einsamkeit des Menschen in Gesellschaft vieler anderer Menschen handeln. Nachdenkliche Gestalten, die in Straßenzügen, Cafés oder Räumen verweilen, die von einem dezenten Lichtspiel durchzogen sind – so... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Cornelia Funke: Palast aus Glas 17.11.2019 12:37:31

märchenadaption anthologie mã¤rchen spiegelwelt palast aus glas spiegelwelten rezensionen märchen reckless mã¤rchenadaption romane kurzgeschichten kurzgeschichtensammlung cornelia funke
Jacob roch den Zimt in der kalten Abendluft, lange bevor das spitzgiebelige Haus zwischen den Bäumen auftauchte. Zimt und geschmolzener Zucker, Lebkuchenziegel und Dachschindeln aus mondlichtweiser Schokolade. The post Cornelia Funke: Palast a... mehr auf fantasy-news.com

ausgelesen: Neil Gaiman „Zerbrechliche Dinge: Geschichten & Wunder“ 20.10.2022 14:00:57

kies auf der straße der erinnerung der herr des tals virusproduzentenkrupp kurzgeschichtenband wie man auf partys mädchen anspricht bitterer kaffeesatz geschichten & wunder american gods literatur fan-fiction kurzgeschichten kurzgeschichtensammlung eine studie in smaragdgrün review verbotene brã¤ute gesichtsloser sklaven im geheimen haus der nacht grausiger gelã¼ste die wahren umstã¤nde im fall des verschwindens von miss finch die wahren umstände im fall des verschwindens von miss finch shadow moon fressen und gefressen werden fragile things zerbrechliche dinge geschichten & wunder ausgelesen matrix pastiche eine studie in smaragdgrã¼n wie man auf partys mã¤dchen anspricht goliath neil gaiman verbotene bräute gesichtsloser sklaven im geheimen haus der nacht grausiger gelüste augustus twofeathers mccoy kies auf der straãŸe der erinnerung
Neil Gaiman ist für mich seit Jahren ein Begleiter, den ich nicht missen möchte. Auch wenn seine Geschichten sehr zuverlässig nur so in 50% der Fälle bei mir zünden. Manchmal schätze ich ihn für seine Literatur, manchmal seine Ideen. Manchmal mehr für die Verfilmungen seiner Stoffe wie jüngst Sandman. Manchmal will ich gar nicht aufhören zu lesen w... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Man wird ja wohl noch träumen dürfen, auch wenn die Liebe nicht existiert 03.07.2025 09:00:00

realität literatur erzã¤hlungen erzählungen über frauen ãœbersetzung erzählungen leben isländische literatur realitã¤t kurzgeschichtensammlung kurzgeschichten kritiken und rezensionen liebe übersetzung beziehungen erzã¤hlungen ã¼ber frauen islã¤ndische literatur
Sie wollen Spaß, gute Laune, eine entspannte Sommerlektüre für den Strandurlaub? Dann scrollen Sie bitte an dieser Rezension vorbei! Ásta Sigurðardóttirs Erzählungen sind niederschlagend und ernüchternd – und das ist hier als großes Kompliment gemeint. Der Erzählband Streichhölzer stellt thematisch ein ganzes … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com