Tag fotografie
ein Mitbringsel aus dem Wald weitere Herzen bei Frau Waldspecht... mehr auf twinsie.wordpress.com
… zweitens als man denkt… … Dieser sattsam bekannte Spruch kam mir am frühen Samstag Nachmittag in den Sinn, nachdem ich am Bahnhof Kochel versehentlich den falschen Bus geentert hatte. Eigentlich hatte ich geplant, nach Schlehdorf nahe des Kochelsees zu fahren. Dort befindet sich am winzig kleinen Karpfsee ein Reiterhof samt Islä... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Diese weibliche Amsel Turdus merula wirkte mit dem von mir so bemängelten grauen Regenwetter ganz zufrieden. Es war scheinbar warm genug für Aktivitäten von Regenwürmern & Co., denn sie stocherte eifrig hier und da im Gras: Und wieder einmal fühlte ich mich durch ihr Vertrauen beschenkt, denn sie hüpfte nur etwa zwei Meter entfernt von […... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Bild, schwarzweiß, jede Woche Sonntags.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Am 29. März veröffentlichte ich > hier einen Artikel mit Bildtafel zu Knospen bzw. jungen Blättchen der verschiedenen Kirschpflaumen Prunus cerasifera im Garten, wie ich sie am 28. und 29. März gefunden hatte. Hier ist sie noch einmal: Dabei ist jedes der 5 Bildchen darin beschriftet, so dass man nun im Vergleich zu den jüngeren […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
2018 hatte ich mal die Arbeiten von James Trevino hier im Blog gefeatured und ich meine, kurz darauf irgendwo gelesen zu haben, dass er der Kopie von Bildmotiven bezichtigt worden war. Ich bin mir jetzt […]... mehr auf langweiledich.net
Gerade laß ich, Paris versinkt im Müll. Gestern unterhielt ich mich über den ersten Bio-Laden in meiner Heimatstadt Bielefeld, im …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com
Für das diesjährige Ostermenü hatte sich die Markgräflerin beim Metzger ihres Vertrauens Gitzi (Zicklein) vorbestellt.Die meisten Zicklein kommen zum Jahresanfang auf die Welt und zu Ostern sind sie dann schlachtreif.Vor ein paar Jahren hatte ich schon einmal zu Pfingsten Gitzibraten aus Rücken und Keule mit Spargel gekocht: Am Ostersonntag gab es ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
… Zu diesem Wörtchen, das ja eine mehrfache Bedeutung hat, wie man bei Royusch nachlesen kann, möchte dieser anlässlich seines wöchentlichen Blogprojekts gerne ein Foto von uns haben… … „Mei, is des toll, das i so a scheens Federl für mei Nest gfundn hab! I gfrei mi so!“… 😉... mehr auf shelkagari.wordpress.com
endlich wieder Sonnenschein und angenehme Temperaturen... mehr auf twinsie.wordpress.com
Ich bin ziemlich faul geworden. In den letzten Jahren habe ich zunehmend nur mit meinen Smartphone fotografiert. Das ist zwar ein iPhone und dank LiveView – Funktion auch ganz praktisch, aber halt nicht wirklich das Ultimative. Vor allem dann wenn es um Fotos bei Sonnenuntergang oder Detailaufnahmen geht. Neidisch schiele ich deshalb auf a... mehr auf teilzeitreisender.de
Die Albertina Prunkräume sind im Jänner 2008, nach der Restaurierung, neu präsentiert worden. Und sie sind wirklich wunderschön! Ich konnte auch diese Prachträume „Dank Corona“ ganz alleine bewundern…... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
…war heute zeitweise zu sehen und auch auf Balkonien sprießt noch mehr Grün. Auch wenn sich das Wetter in dieser Woche durch diverse Schneeschauer eher winterlich angefühlt hat, so kehrt doch mehr und mehr Frühling ein. Zumindest für die Wäsche ist es auf jeden Fall schön draußen 🙂 Zum Nachmittagskaffee gab es heute Waffeln – […]... mehr auf creeny.wordpress.de
(Foto: genova 2017)... mehr auf exportabel.wordpress.com
Diesmal ein wenig anders: Mit ausgedehnter Zufalls-Bilderschau am Anfang, die wir gleichzeitig als Video veröffentlichen. Außerdem: Resonator, Omnibus, Reviewmeta Fragen: Anamorphe Linsen – Fotovorbilder – Smarthone & Lichtzelt – Bücher – Altfilm (Photostudio13) – Analoge Nachtaufnahmen (Schwarzschild-Effekt... mehr auf wrint.de
entweder gibt es einen wegoder du machst ihn ... mehr auf elkesklitzekleinewelt.blogspot.com
…das sachte Plätschern der Atlantikwellen dringt durch die weit geöffneten Türen des Arbeitszimmers im bretonischen Schlösschen, direkt an der Steilklippe gelegen…erste warme Frühlingsstrahlen kitzeln das Gesichts des Schriftstellers…das Champangerfrühstück hat gemundet, jetzt wird es zur früher Stunde gegen kurz vor 12.00 Zeit si... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Unter dem grauen Vormittagshimmel wurde ich vorhin nur aus dem Augenwinkelö heraus auf diesen grau-beigen, weiblichen Haussperling Passer domesticus aufmerksam, weil er eine leuchtend weisse Feder im Schnabel trug, um sie irgendwo unter dem grauen Dach unseres Hauses in sein Nest zu bringen: Die Spatzen sind weiterhin unverzagt mit dem Nestbau besc... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Es ist schon Samstag! Normalerweise veröffentliche meine Lieblingsorte ja immer freitags, aber diesmal hat es aus diversen Gründen nicht geklappt. Damit ich nicht viel Zeit verliere (muss heute noch von Halle zurück nach München fahren 😥 ), nehme ich heute den Ort, mit dem ich vor fünf Jahren meine erste Lieblingsorte-Reihe begann. Diese wurde ja &... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Als ich dieses Paar Socken hier im April 2019 mit ins Shooting genommen habe, hätte ich im Leben nicht gedacht dass es ganze zwei Jahre dauern sollte bis ich sie in meinem Blog präsentieren würde. ... mehr auf frauphotoauge.blogspot.com
… sehnlichst erwartete Paketbote neulich am frühen Abend endlich eintraf, bin ich zuerst einmal ziemlich erschrocken. Denn der Karton, den er vor meine Wohnungstür stellte, war unerwartet groß. Stirnrunzelnd starrte ich eine Weile auf das Behältnis. Ich hatte doch nur ein einziges Exemplar bestellt – oder doch nicht? Hat sich die zustän... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am notwendigsten braucht. Jean Paul (1763-1825)... mehr auf twinsie.wordpress.com
6 grossartige kostenlose Schriftarten, plus 6 fantastische gratis Poster Prints. Das große Freebie zum 8. Bloggeburtstag – aus der Reihe: Lettering by Zuckerimsalz – Teil 6 … ich hab da mal was vorbereitet. Ein frisches und ziemlich sich freuendes … Hallo Zusammen … der Wahnsinn, ich kann es fast gar nicht glauben aber... mehr auf zuckerimsalz.de
Also, nachdem mein Wissen als angehende Hobby-Ornithologin sich doch leider als äußerst lückenhaft erwiesen hat und ich ( ähem!!!!) auf Instagram bereits versehentlich eine Rohrammer als Spatzen „verkauft“ habe , wage ich es ja kaum mehr öffentlich eine Behauptung aufzustellen. Aber ich würde trotzdem... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Mein „3x ABC am Freitag“ kommt heute spät, aber es kommt! Die 3. Zimmerreise-Runde (F/G) ist vorüber, die 4. mit den Buchstaben H / I hat begonnen: Einladung zu den Zimmerreisen 04/2021 Im verlinkten Artikel kann man sich durch die Liste mit den 31. Zimmerreisen und zu den jeweiligen Blogs durchklicken, ausserdem findet sich dort die [&... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein weiteres Werk ist bereits 2020 in Bad Vilbel entstanden, direkt am Freibad, quasi an der legalen Hall, um die Ecke. Künstlerin ist Ju Mu Monster (Ju Mu auf Insta), Titel: Cocodrilo. “JuMu ist in Hannover aufgewachsen, ihre Wurzeln sind die, peruanischer und chilenischer Nachkommen. Heute lebt und arbeitet sie als freie Künstlerin in Berli... mehr auf dosenkunst.wordpress.com
An so einer so bedrückend uninspirierten Balkonfront fällt man mit drei farbigen Stücken Stoff schon auf…... mehr auf gnadlib.wordpress.com
„Der“ Buntspecht Dendrocopos major kommt nicht allein an einen der Futterplätze, es gibt auch eine Buntspechtin, und von beiden habe ich vorgestern zwischen Morgen und Mittag Fotos durch das Fenster erwischen können. Morgens um halb neun war das Männchen da – als Männchen erkennbar am roten Fleck auf dem Hinterkopf, und mittags um... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
endlich ist der letzte Schnee im Garten verschwunden und wir können uns auf ein Wochenende mit frühlingshaften Temperaturen freuen 😊... mehr auf twinsie.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben!
Heute entführe ich euch mal in die orientalische Küche mit meinem Skrei auf Marokkanische Art. Nun was hat Marokko damit zu tun? Sehr viel denn Marokko zählt mit zu den orientalischen Ländern und deren Küche finde ich von den Gewürzen her einfach nur lecker.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Das RF-Objektiv habe ich nun schon eine Weile, seit dem Sommer 2020. Zeit, ein kurzes Résumé zu ziehen. Ich habe mir das Objektiv gegönnt, auch weil man sich ja sonst nicht viel gönnen konnte, in diesem ungewohnt anderen Sommer (so lautete zumindest die Ausrede, die mich zum Kaufen überzeugen konnte). Nicht gerade günstig war die … ... mehr auf nicolasheinzelmann.com
Bald ist es wieder so weit und der Oberhausener Gasometer öffnet nach umfangreicher Sanierung im Sommer wieder seine Türen, [...]
The post ... mehr auf gerd-kluge.de
Als ich heute Morgen vor dem Fenster eine fremde Vogelstimme hörte, von der ich nur dachte, es höre sich „wie ein Klopfen“ an, aber ich war nicht in der Lage, die vertrauten Stimmen zu erkennen, es war einfach zu fernab aller Erwartungen, denn bei den ungewöhlichen Gartengästen handelte es sich um ein Stockenten-Pärchen: Die beiden [... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Beim Anblick von dem „kalten weissen Zeug“ fand ich gestern Morgen auch manches zu fotografieren wert, wie zum Beispiel die Blüten, an denen etwas Schnee haftete oder die verdutzt von der Eiche herunterbblickende Ringeltaube: Fotos von gestern Morgen bzw. Vormittag, am 7. April 2021 aufgenommen im Garten, Lüchow, Lüchow-Dannenber... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern war das Wetter wenig einladend, aber das Atelier ist nun seit vier Monaten zu und immer Zuhause rumsitzen nicht gut. Also schnappte ich mir eine meiner Kameras und fuhr zur Geestemole. Wie gesagt, es war richtiges Schietwetter. Trotzdem hatten viele den gleichen Drang mal rauszukommen, denn der Platz war voll. Die Autos drängten sich [̷... mehr auf bildmanufaktur-wackernah.de
Weil Gliederkakteen setzen Blüten ansetzen, wenn Temperatur und Lichtmenge nach einer gewissen Zeit wieder ansteigen und auch Wassergaben verabreicht werden, hängt die Blütezeit viel mehr davon ab, als vom Kalender. Mein pinkfarben blühender „Nicht-Weihnachtskaktus“ Schlumbergera zeigt sich nach einer Novemberblüte > hier schon wieder einsatzb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Meine Lieben, gerade jetzt, wo die Museen schon wieder geschlossen sind, und wo mein Garten schon wieder mit Schnee bedeckt ist, zeige ich euch die klassische, alte „Albertina“. Zunächst sehen wir uns die aktuelle Ausstellung an, und im nächsten Beitrag dann die Prunkräume.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
mitten im ärgsten Graupelschauer hat sich Robin auf die Suche nach dem Frühling gemacht ……..und leider nicht gefunden…..... mehr auf twinsie.wordpress.com